Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Deutschsprachige Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn - Treffen Őriszentpéter Őrség National Park
Donnerstag, 19. Juni 12 Uhr
Bognár Étterem
Őriszentpéter, Kovácsszer 96, 9941
https://maps.app.goo.gl/biEg8eSkC59g5kiQ6
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/
Donnerstag, 19. Juni 12 Uhr
Bognár Étterem
Őriszentpéter, Kovácsszer 96, 9941
https://maps.app.goo.gl/biEg8eSkC59g5kiQ6
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Ignaz Bearth LIVE - #Kickl #FPÖ kann Ergebnis in Wien verdreifachen! 👌🏻💙
🛑 DLive
https://dlive.tv/IgnazBearth?ref=ignazbearth
🛑 YouTube
https://youtube.com/@ignazbearthschweiz?si=166TcLhzxSbjcHu_
🛑 Facebook
https://www.facebook.com/profile.php?id=100074056896836
🛑 X
https://twitter.com/IgnazBearth
🛑 GETTR LIVE
https://gettr.com/user/ignazbearth
IgnazBearth.com
🛑 DLive
https://dlive.tv/IgnazBearth?ref=ignazbearth
🛑 YouTube
https://youtube.com/@ignazbearthschweiz?si=166TcLhzxSbjcHu_
https://www.facebook.com/profile.php?id=100074056896836
🛑 X
https://twitter.com/IgnazBearth
🛑 GETTR LIVE
https://gettr.com/user/ignazbearth
IgnazBearth.com
Forwarded from JUNGE TAT
📸 1. Schweizer Aktivisten Wochenende - Erste Bilder!
⚔️Was braucht es, um entschlossene Aktivisten für unsere Heimat zu formen?
Kontroverse Vorträge, schweisstreibende Trainings, starke Gemeinschaft oder intensive Schulungen? All das – und noch vieles mehr!
🔥An diesem Wochenende haben wir das Feuer in den Herzen zukünftiger Aktivisten entfacht und das Können Bestehender herausgefordert.
🌱Mit über 40 Teilnehmern war das 1. Schweizer Aktivistenwochenende ein wichtiger Meilenstein – und eines ist sicher: Das war das Erste von Vielen!
🎥 Die Vorträge von Nils Wegner und Manuel Corchia werden bald veröffentlicht
🔥Unterstütze unseren Aktivismus:
Jeder Beitrag zählt – hier erfährst du, wie du helfen kannst!
❗️Folgt unseren Kanälen:
Telegram | Twitter / X | Youtube | Rumble
⚔️Was braucht es, um entschlossene Aktivisten für unsere Heimat zu formen?
Kontroverse Vorträge, schweisstreibende Trainings, starke Gemeinschaft oder intensive Schulungen? All das – und noch vieles mehr!
🔥An diesem Wochenende haben wir das Feuer in den Herzen zukünftiger Aktivisten entfacht und das Können Bestehender herausgefordert.
🌱Mit über 40 Teilnehmern war das 1. Schweizer Aktivistenwochenende ein wichtiger Meilenstein – und eines ist sicher: Das war das Erste von Vielen!
🎥 Die Vorträge von Nils Wegner und Manuel Corchia werden bald veröffentlicht
🔥Unterstütze unseren Aktivismus:
Jeder Beitrag zählt – hier erfährst du, wie du helfen kannst!
❗️Folgt unseren Kanälen:
Telegram | Twitter / X | Youtube | Rumble
Forwarded from StandPunkt (Chrigi)
Neues Bargeld-Gesetz ist da: Wer zu viel hat, muss Strafe zahlen
Ist Bargeld der Politik ein Dorn im Auge? Diesen Eindruck zumindest erweckt das neue Gesetz. Denn: Die EU hat eine neue Obergrenze für Bargeld festgelegt. Wer mehr hat und damit bezahlen will, muss mit Strafen rechnen.
Bargeld wird in Deutschland immer mehr zu einem Streitthema. Der Grund: Die Deutschen lieben Scheine und Münzen wie kaum ein anderes Land und haben heute immer noch im Schnitt fast 100 Euro im Portemonnaie dabei. Doch es ist absehbar, dass es in naher Zukunft verschwinden dürfte. So wird Bargeld nicht nur bei Banken immer unbeliebter. Vor noch nicht allzu langer Zeit liess etwa die Deutsche Bank durchblicken, dass sie in vielen Filialen bald kein Bargeld mehr ausgeben will. Hinzu kommt: Immer mehr Geldautomaten verschwinden. Und nun schaltet sich auch noch die Politik ein.
Bargeld: Für die EU zu undurchsichtig
Auch wenn die neue Regierung in Deutschland das Bargeld zunächst erhalten will: Man will ebenso mehr digitale Zahlungsmöglichkeiten schaffen, sowie den digitalen Euro voranbringen. Abseits dessen setzt sich die Bundesbank dafür ein, Bargeld – zumindest in Teilen – abzuschaffen. Und nun kommt die EU und verhängt eine Obergrenze – auch in Deutschland. Wer diese überschreitet, muss Strafen fürchten, heisst es.
Künftig heisst es: Wer mit mehr als 3.000 Euro in bar bezahlen will, muss seine Daten angeben. Für spätere Rückverfolgungszwecke heisst es. Wenn etwa Behörden wissen wollen, wer was gekauft hat. Darüber hinaus sieht das neue Bargeld-Gesetz vor, dass jede Person nur noch bis zu 10.000 Euro in bar bezahlen darf. Ein Auto beispielsweise mit Bargeld zu bezahlen, ist also nur noch bis zu dieser Summe möglich.
Die Gründe
Die EU nennt Gründe, auf denen die neuen Bargeld-Regeln fussen. Man will gerne wissen, wie viel Geld wohin geht. Zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und der Umgehung von Sanktionen heisst es ganz offiziell. Und wer nichts zu befürchten habe, könne auch weitaus höhere Geldsummen einfach digital hin und her überweisen. Übrigens: Bareinzahlungen bei einer Bank oder Sparkasse ab 10.000 Euro sind nur mit einem Herkunftsnachweis des Geldes möglich.
Ob Geldwäsche oder Schwarzarbeit: Für eine Obergrenze oder gar eine Abschaffung von Bargeld spricht viel. Aber: Wer bar zahlt, ist und bleibt anonym. Denn: Bar-Zahlungen werden weder registriert noch überwacht. Sollten Münzen und Scheine komplett verschwinden, geht damit also auch ein Stück Freiheit und Anonymität verloren.
Quelle und weiterführende Links
——
Für weitere Informationen abonniere gratis die Kanäle von StandPunkt:
| Telegram | 𝕏 |
Ist Bargeld der Politik ein Dorn im Auge? Diesen Eindruck zumindest erweckt das neue Gesetz. Denn: Die EU hat eine neue Obergrenze für Bargeld festgelegt. Wer mehr hat und damit bezahlen will, muss mit Strafen rechnen.
Bargeld wird in Deutschland immer mehr zu einem Streitthema. Der Grund: Die Deutschen lieben Scheine und Münzen wie kaum ein anderes Land und haben heute immer noch im Schnitt fast 100 Euro im Portemonnaie dabei. Doch es ist absehbar, dass es in naher Zukunft verschwinden dürfte. So wird Bargeld nicht nur bei Banken immer unbeliebter. Vor noch nicht allzu langer Zeit liess etwa die Deutsche Bank durchblicken, dass sie in vielen Filialen bald kein Bargeld mehr ausgeben will. Hinzu kommt: Immer mehr Geldautomaten verschwinden. Und nun schaltet sich auch noch die Politik ein.
Bargeld: Für die EU zu undurchsichtig
Auch wenn die neue Regierung in Deutschland das Bargeld zunächst erhalten will: Man will ebenso mehr digitale Zahlungsmöglichkeiten schaffen, sowie den digitalen Euro voranbringen. Abseits dessen setzt sich die Bundesbank dafür ein, Bargeld – zumindest in Teilen – abzuschaffen. Und nun kommt die EU und verhängt eine Obergrenze – auch in Deutschland. Wer diese überschreitet, muss Strafen fürchten, heisst es.
Künftig heisst es: Wer mit mehr als 3.000 Euro in bar bezahlen will, muss seine Daten angeben. Für spätere Rückverfolgungszwecke heisst es. Wenn etwa Behörden wissen wollen, wer was gekauft hat. Darüber hinaus sieht das neue Bargeld-Gesetz vor, dass jede Person nur noch bis zu 10.000 Euro in bar bezahlen darf. Ein Auto beispielsweise mit Bargeld zu bezahlen, ist also nur noch bis zu dieser Summe möglich.
Die Gründe
Die EU nennt Gründe, auf denen die neuen Bargeld-Regeln fussen. Man will gerne wissen, wie viel Geld wohin geht. Zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und der Umgehung von Sanktionen heisst es ganz offiziell. Und wer nichts zu befürchten habe, könne auch weitaus höhere Geldsummen einfach digital hin und her überweisen. Übrigens: Bareinzahlungen bei einer Bank oder Sparkasse ab 10.000 Euro sind nur mit einem Herkunftsnachweis des Geldes möglich.
Ob Geldwäsche oder Schwarzarbeit: Für eine Obergrenze oder gar eine Abschaffung von Bargeld spricht viel. Aber: Wer bar zahlt, ist und bleibt anonym. Denn: Bar-Zahlungen werden weder registriert noch überwacht. Sollten Münzen und Scheine komplett verschwinden, geht damit also auch ein Stück Freiheit und Anonymität verloren.
Quelle und weiterführende Links
——
Für weitere Informationen abonniere gratis die Kanäle von StandPunkt:
| Telegram | 𝕏 |
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Eklat um Antonio #Rüdiger. Eisbeutel-Angriff auf Schiri: #DFB-Star tickt im Pokalfinale völlig aus. Gehört er in die Nationalmannschaft?
Anonymous Poll
97%
Nein! 🤬
3%
Ja
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Ignaz Bearth LIVE - zu Gast am 06.05. 18 Uhr 🇺🇸 Collin McMahon Autor!
🛑 DLive
https://dlive.tv/IgnazBearth?ref=ignazbearth
🛑 YouTube
https://youtube.com/@ignazbearthschweiz?si=166TcLhzxSbjcHu_
🛑 Facebook
https://www.facebook.com/profile.php?id=100074056896836
🛑 X
https://twitter.com/IgnazBearth
🛑 GETTR LIVE
https://gettr.com/user/ignazbearth
IgnazBearth.com
🛑 DLive
https://dlive.tv/IgnazBearth?ref=ignazbearth
🛑 YouTube
https://youtube.com/@ignazbearthschweiz?si=166TcLhzxSbjcHu_
https://www.facebook.com/profile.php?id=100074056896836
🛑 X
https://twitter.com/IgnazBearth
🛑 GETTR LIVE
https://gettr.com/user/ignazbearth
IgnazBearth.com
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Deutschsprachige Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn - Treffen Zalaegerszeg
Donnerstag, 01. Mai 12 Uhr
TÓ-KA Vendéglő és Panzió
Zalaegerszeg, Balatoni út 77, 8900
https://maps.app.goo.gl/LNovQP34A3GaNN7j7
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/
Donnerstag, 01. Mai 12 Uhr
TÓ-KA Vendéglő és Panzió
Zalaegerszeg, Balatoni út 77, 8900
https://maps.app.goo.gl/LNovQP34A3GaNN7j7
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Deutschsprachige Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn - Treffen Balatonfenyves
Donnerstag, 08. Mai 12 Uhr
Muskátli Vendéglő
Balatonfenyves, Fenyvesi u. 178, 8646
https://maps.app.goo.gl/tzArptXkBf9dL3mG8
Wichtig! Nur Barzahlung im Restaurant möglich
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/
Donnerstag, 08. Mai 12 Uhr
Muskátli Vendéglő
Balatonfenyves, Fenyvesi u. 178, 8646
https://maps.app.goo.gl/tzArptXkBf9dL3mG8
Wichtig! Nur Barzahlung im Restaurant möglich
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/
Forwarded from StandPunkt (Chrigi)
EU nimmt Privatbesitz ins Visier: Neue Geldwäschebehörde AMLA plant Vermögensregister
Noch mehr Kontrolle, noch mehr „gläserner Bürger“: ab dem 1. Januar 2028 soll die neue EU-Behörde gegen Geldwäsche (AMLA) in Frankfurt am Main ihre Arbeit aufnehmen. Laut Webseite soll sie Unternehmen überwachen, die in mindestens sechs EU-Staaten aktiv und „einem hohen Risiko der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ausgesetzt“ sind. In Deutschland wird die neue Behörde sowohl von der Union als auch der SPD unterstützt.
Grundlage für AMLA ist die EU-Verordnung 2024/162 vom 31. Mai 2024, die die Beobachtung und Analyse von Geldwäsche-Risiken im Binnenmarkt vorsieht. Ein zentrales Vorhaben ist dabei die Einführung eines EU-weiten Vermögensregisters, das sämtliche Vermögenswerte natürlicher und juristischer Personen erfassen soll. Dies würde die Möglichkeiten der EU-Bürger, ihr Vermögen vor staatlichem Zugriff zu schützen, drastisch einschränken.
Kritiker argwöhnen, daß das Vermögensregister die Voraussetzung für einen unkomplizierten und raschen Zugriff von EU-Behörden auf private Vermögen schafft. Solche Bedenken sind nicht aus der Luft gegriffen: während der Finanzkrise 2008/2009 hatte der IWF eine einmalige Vermögensabgabe von zehn Prozent ins Gespräch gebracht. Ein Register wie das jetzt geplante würde die technische Grundlage dafür schaffen.
Die EU hatte bereits 2021 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, um die Einführung eines Vermögensregisters zu prüfen. Laut einer Kommissionssprecherin sollen die Ergebnisse „bald“ veröffentlicht werden. Erfaßt werden sollen: Bankkonten (inkl. aller Kontobewegungen der letzten fünf Jahre), Aktien, Unternehmensanteile, Anleihen, Kryptowährungen sowie private Vermögensgegenstände ab 200.000 Euro.
AMLA erhält weitreichende Befugnisse: die Behörde soll Konten sperren, Strafen von mindestens einer Million Euro (bei Banken zehn Millionen) verhängen und Behörden zu Hausdurchsuchungen auffordern können.
In Deutschland haben Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag AMLA ausdrücklich begrüßt. Ziel sei die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und internationalen Organisationen. Geplant sei ein „verfassungskonformes Vermögensermittlungsverfahren“, das es erleichtern soll, „verdächtige Vermögensgegenstände ungeklärter Herkunft“ einzuziehen.
AMLA ist längst nicht mehr der einzige Schritt der EU gegen Geldwäsche. Im Juli 2024 veröffentlichte die Kommission eine weitere Machbarkeitsstudie, die ein zentrales Vermögensregister für umsetzbar hält – allerdings mit „erheblichen rechtlichen Hürden“. Als anfällig für Geldwäsche gelten demnach nicht nur Finanzwerte, sondern auch Immobilien, Kunst und Schmuck – also praktisch alles.
Quelle: x.com/DirtyHarry_tv
——
Für weitere Informationen abonniere gratis die Kanäle von StandPunkt:
| Telegram | 𝕏 |
Noch mehr Kontrolle, noch mehr „gläserner Bürger“: ab dem 1. Januar 2028 soll die neue EU-Behörde gegen Geldwäsche (AMLA) in Frankfurt am Main ihre Arbeit aufnehmen. Laut Webseite soll sie Unternehmen überwachen, die in mindestens sechs EU-Staaten aktiv und „einem hohen Risiko der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ausgesetzt“ sind. In Deutschland wird die neue Behörde sowohl von der Union als auch der SPD unterstützt.
Grundlage für AMLA ist die EU-Verordnung 2024/162 vom 31. Mai 2024, die die Beobachtung und Analyse von Geldwäsche-Risiken im Binnenmarkt vorsieht. Ein zentrales Vorhaben ist dabei die Einführung eines EU-weiten Vermögensregisters, das sämtliche Vermögenswerte natürlicher und juristischer Personen erfassen soll. Dies würde die Möglichkeiten der EU-Bürger, ihr Vermögen vor staatlichem Zugriff zu schützen, drastisch einschränken.
Kritiker argwöhnen, daß das Vermögensregister die Voraussetzung für einen unkomplizierten und raschen Zugriff von EU-Behörden auf private Vermögen schafft. Solche Bedenken sind nicht aus der Luft gegriffen: während der Finanzkrise 2008/2009 hatte der IWF eine einmalige Vermögensabgabe von zehn Prozent ins Gespräch gebracht. Ein Register wie das jetzt geplante würde die technische Grundlage dafür schaffen.
Die EU hatte bereits 2021 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, um die Einführung eines Vermögensregisters zu prüfen. Laut einer Kommissionssprecherin sollen die Ergebnisse „bald“ veröffentlicht werden. Erfaßt werden sollen: Bankkonten (inkl. aller Kontobewegungen der letzten fünf Jahre), Aktien, Unternehmensanteile, Anleihen, Kryptowährungen sowie private Vermögensgegenstände ab 200.000 Euro.
AMLA erhält weitreichende Befugnisse: die Behörde soll Konten sperren, Strafen von mindestens einer Million Euro (bei Banken zehn Millionen) verhängen und Behörden zu Hausdurchsuchungen auffordern können.
In Deutschland haben Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag AMLA ausdrücklich begrüßt. Ziel sei die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und internationalen Organisationen. Geplant sei ein „verfassungskonformes Vermögensermittlungsverfahren“, das es erleichtern soll, „verdächtige Vermögensgegenstände ungeklärter Herkunft“ einzuziehen.
AMLA ist längst nicht mehr der einzige Schritt der EU gegen Geldwäsche. Im Juli 2024 veröffentlichte die Kommission eine weitere Machbarkeitsstudie, die ein zentrales Vermögensregister für umsetzbar hält – allerdings mit „erheblichen rechtlichen Hürden“. Als anfällig für Geldwäsche gelten demnach nicht nur Finanzwerte, sondern auch Immobilien, Kunst und Schmuck – also praktisch alles.
Quelle: x.com/DirtyHarry_tv
——
Für weitere Informationen abonniere gratis die Kanäle von StandPunkt:
| Telegram | 𝕏 |
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇭🇺 #Orbán: Die Niederlage der #Ukraine ist unvermeidlich. Folgt 🇭🇺 Ignaz Bearth auf X:
https://x.com/IgnazBearth
https://x.com/IgnazBearth
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die #Integration in #Deutschland von hunderttausenden junger Männer aus fremden Kulturen... Folgt 🇭🇺 Ignaz Bearth auf X:
https://x.com/IgnazBearth
https://x.com/IgnazBearth
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Willkommen in der Freiluft-#Psychiatrie 🏳️🌈🤡🤣 Folgt 🇭🇺 Ignaz Bearth auf X:
https://x.com/IgnazBearth
https://x.com/IgnazBearth
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Deutschsprachige Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn - Treffen Nagybaracska Süd-Ungarn
Donnerstag, 15. Mai 12 Uhr
Bárkacsárda
Nagybaracska, Mohácsi u. 20, 6527
https://maps.app.goo.gl/JLiG63k8k9uZeQ5d6
Freitag 16. Mai 12 Uhr
Bahnfahrt Pörbölyi Ökoturisztikai Központ
Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/fPeNyyG5mhy9qEoW6
Samstag 17. Mai 10 Uhr
Ausflug Sombor/Сомбор 🇷🇸 Serbien und Monument of Batina battle 🇭🇷 Kroatien
Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/1ZEZo7XMn37aoKRD9
Sonntag 18. Mai 10 Uhr Pécs
Ausflug nach 🇭🇺 Pécs/Fünfkirchen zum grossen Trödelmarkt (Plaza)
Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/t37yZi5YRcy6VZcc9
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/
Donnerstag, 15. Mai 12 Uhr
Bárkacsárda
Nagybaracska, Mohácsi u. 20, 6527
https://maps.app.goo.gl/JLiG63k8k9uZeQ5d6
Freitag 16. Mai 12 Uhr
Bahnfahrt Pörbölyi Ökoturisztikai Központ
Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/fPeNyyG5mhy9qEoW6
Samstag 17. Mai 10 Uhr
Ausflug Sombor/Сомбор 🇷🇸 Serbien und Monument of Batina battle 🇭🇷 Kroatien
Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/1ZEZo7XMn37aoKRD9
Sonntag 18. Mai 10 Uhr Pécs
Ausflug nach 🇭🇺 Pécs/Fünfkirchen zum grossen Trödelmarkt (Plaza)
Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/t37yZi5YRcy6VZcc9
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Deutschsprachige Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn - Treffen Siófok
Donnerstag, 22. Mai 12 Uhr
Amigo Étterem-Pizzéria
Siófok, Fő u. 99, 8600
https://maps.app.goo.gl/U2ByuwMXb1wzWquE9
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/
Donnerstag, 22. Mai 12 Uhr
Amigo Étterem-Pizzéria
Siófok, Fő u. 99, 8600
https://maps.app.goo.gl/U2ByuwMXb1wzWquE9
Keine Anmeldung nötig, dafür keine 100% Platzgarantie.
Auswandern Ungarn Chat:
https://twitter.com/i/communities/1839078910568301000
https://t.me/Auswandernungarnjetzt
Anmeldung E-Mail-Verteiler der Deutschsprachigen Gemeinschaft 🇭🇺 Ungarn: Bearth-Holdener@hotmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Ignaz Bearth
www.IgnazBearth.com
Wertschätzung:
https://www.ignazbearth.com/wertsch%C3%A4tzung/