FRAverdi
353 subscribers
52 photos
12 videos
52 files
57 links
ver.di Fraport FRA
Download Telegram
Liebe Kolleg*innen, die Verhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gescheitert! Mehr als eine halbe Million ver.di-Mitglieder haben in den letzten Wochen für ihre Forderung gestreikt und noch am Montag zum Auftakt der dritten Verhandlungsrunde ein deutliches Zeichen gesetzt! Auch in dieser dritten Verhandlungsrunde haben es die Arbeitgeber nicht geschafft, einen entscheidenden und konstruktiven Schritt auf die Beschäftigten zuzugehen. Bund und VKA wollen Euch keinen Inflationsausgleich anbieten. Das ist ein No-Go für uns. Für uns steht nach wie vor ein sozial ausgeglichener Abschluss im Mittelpunkt. Die Arbeitgeber waren nicht bereit, den Beschäftigten dafür beim Mindestbetrag ausreichend entgegen zu kommen! Damit war ein Scheitern unausweichlich. Wir stehen weiterhin dazu: Wir brauchen einen echten Inflationsausgleich! Kämpferische Grüße, Euer ver.di Team
Flugblatt_Fraport TVöD-Abstimmung 2023.pdf
887.7 KB
Verhandlungsergebnis erklärt
Liebe Kolleg:innen,

👊 jetzt bist Du gefragt! Von heute an können alle ver.di-Mitglieder – auch alle, die noch neu eintreten – digital ihr Votum abgeben zum Verhandlungsergebnis öffentlicher Dienst Bund/Kommunen.

Die Befragung läuft bis zum 12. Mai, 18 Uhr. Am 15. Mai berät die Bundestarifkommission ö.D. (BTK ö.D.) das Ergebnis der Befragung und entscheidet abschließend über die Annahme oder Ablehnung des Verhandlungsergebnisses. Bei einer Ablehnung würden wir anschließend in einer Urabstimmung erfragen, ob Ihr bereit seid, in einen unbefristeten Streik zu treten.

🧠 Damit Du Dich intensiv mit dem Ergebnis auseinandersetzen kannst, findest Du auf unserer Kampagnenseite
https://wapo.do/XP7iYJ ganz viel Infomaterial, konkrete Rechenbeispiele und unser Live Q&A von Dienstagabend.

🚀 Es kommt auf Deine Stimme an!
Zur Umfrage:
https://wapo.do/J9vV1s

Solidarische Grüße
Liebe Kolleg:innen,

🎉 unsere Bundestarifkommission ö.D. (BTK ö.D.) hat heute dem Tarifergebnis im öffentlichen Dienst von Bund/Kommunen mit großer Mehrheit zustimmt!

➡️ Damit erhalten die meisten der 2,5 Mio. Beschäftigten von Bund und Kommunen ab März 2024 über 11 Prozent mehr Geld. Bis dahin werden steuer- und abgabenfrei 3.000 Euro gezahlt, als Einmalbetrag und in monatlichen Beträgen von 220 Euro netto. Die Auszahlung beginnt mit einem Betrag von 1.240 Euro netto schon im nächsten Monat.

Nachdem sich in der Mitgliederbefragung 66 Prozent der Kolleg:innen für das Ergebnis ausgesprochen hatten, wollte die BTK ö.D. schon am Montag entscheiden. Doch zunächst musste noch eine Lösung im Konflikt mit dem sächsischen kommunalen Arbeitgeberverband gefunden werden, denn für die BTK ö.D. war immer klar: Wir lassen uns nicht spalten!

Mit diesem klaren, solidarischen Signal konnte auch für den sächsischen Nahverkehr ein tragfähiger Kompromiss gefunden werden und damit steht dem Ergebnis jetzt nichts mehr im Weg!

💙 Ohne Euren Rückhalt wäre dieser starke Abschluss nicht möglich gewesen!

Solidarische Grüße
Euer ver.di Online-Team
240215_Flugblatt.pdf
874.2 KB
JETZT STEIGEN DIE TABELLENENTGELDE
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen und allen Gewerkschaftsmitgliedern frohe Ostern und ein schönes, sonniges und langes Wochenende. Genießt die Feiertage im Kreise von Familie und Freunden. Viel Spaß bei der Eiersuche und ladet Euren Akku mal wieder ein bisschen auf.