Feuerwehr-Kettig - offen
122 subscribers
422 photos
7 videos
5 files
9 links
Offizieller Kanal der Feuerwehr Kettig.

Informationen, Fragen, Bürger-Info, Austausch
Download Telegram
Truppmannlehrgang mit Erfolg bestanden.

Unsere 3 Teilnehmer des diesjährigen Truppmannlehrgangs, krönten ihre Teilnahme am gestrigen Abend mit erfolgreicher Prüfung.

Weitere Lehrgänge werden in den kommenden Jahren noch auf Sie warten. Aber zunächst dürfen Sie nun offiziell den Schlauch halten.

Die Kettiger Mannschaft gratuliert recht herzlich allen Teilnehmern des Lehrgangs.
Am Karfreitag um 0.00 Uhr startet die Oster-Rally. Das Handy ist aufgeladen, der Bollerwagen ist vorbereitet.

Wir sind startklar!
Der leicht verregnete erste Tag der Oster-Rally ist vorüber.

Heute soll das Wetter besser werden.

Zwischenstand: u.A. haben Mutti, Melli, Nicole O. und Alphakevin sich im Moment einen Platz in den Top 10 gesichert.
Mal schauen wie es am Ende des 2. Tages aussehen wird.

Wir und unser Easter-Egg wünschen Euch viel Spaß am heutigen Tag.
Der 2. Tag ist vorüber. Bewölkt, aber fast trocken.
Wer die Uhrzeitumstellung problemlos überstanden hat, kann bei einigen Sonnenstrahlen den 3. Tag der Rally genießen.

Zwischenstand: Melli, Leon Jo, Olli1203, "Die Coolen" haben sich in den Top 10 gefestigt.

Der Orgelverein und Hille26 sind krachend an den Top 10 vorbei geschlittert. Auch Mutti und die Feuerwehr Ochtendung hat es erwischt und wurden aus den Top10 verdrängt.

Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß.
Mit der richtigen Farbwahl macht das Ganze gleich viel mehr Spaß. Blauer Himmel und Sonnenschein waren am 3. Tag der Rally über den größten Zeitraum Begleiter der Teilnehmer.
Endspurt ist angesagt. Letzter Tag. Um 24.00 Uhr wird der Bound geschlossen.

Zwischenstand: Melli, Basti und Tobi, Clalitoma, Micha und die Spaziergänger sind u.A. in den Top10 vertreten. Fiete, Sven und Alphakevin wurden leider verdrängt.

Wir wünschen Euch einen schönen Ostermontag.
Mehrere hundert Teilnehmer in knapp130 Gruppen sind dem Aufruf zur Oster-Rally gefolgt und bei wechselndem Wetter an 4 Tagen durch Kettig gewandert.

Dabei mussten mehrere Rätsel zur Historie, Allgemeinwissen und speziellen Schätzfragen gelöst werden. Viele Selfies erreichten uns, die zeigten, dass auch Spaß mit dabei gewesen ist. Darum ging es letztlich auch.

So konnte man herausfinden,
- dass 462 Kronkorken in einem Behälter im Feuerwehrhaus zu erraten waren.
- dass Christian Stoffel der einzige aktive Feuerwehrkamerad ist, der in Kettig geboren wurde
- dass unser Bürgermeister auf 45 Bildern integriert wurde
- dass 5 aktive Feuerwehrfrauen 860cm groß sind.

Neben der Dekoration eines Jägerzauns von Kamerad Christian & Julia, war auch die Feinmotorik beim Binden einer Schleife am Weidebogen auf der Elmar-Hillesheim-Wiese gefragt. Die fachgerechte Entfernung und Wiederverwendung ist aus ökologischer Sicht bereits geklärt.

Natürlich gab es auch Gewinner, denen wir recht herzlich gratulieren möchten.
Erfolgreicher Abschluss des Gruppenführer-Lehrgangs

Gestern wurde die Abschlussprüfung des Gruppenführer-Lehrgangs an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz abgehalten 🚒. Unser Kamerad Andre hat diese Prüfung mit Erfolg bestanden. Herzlichen Glückwunsch 💪🏼🥳

Andre absolvierte einen zweiwöchigen Lehrgang, der eine Woche Online-Ausbildung und eine Woche Präsenz-Ausbildung umfasste. Dabei erwarb er grundlegende Kenntnisse, die ihm als Führungskraft im Einsatzdienst dienen werden. Nun ist er befähigt, die taktische Einheit der Gruppe (Andre + 8 weitere Kameraden) zu leiten.

#feuerwehr #kettig #gruppenführer #immerda #ehrenamt
VORABINFORMATION UNWETTER
vor SCHWEREM GEWITTER
Do, 2. Mai, 14:00 – Fr, 3. Mai 03:00 Uhr

Aufgrund der langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit der Schauer und Gewitter kann es örtlich zu heftigem Starkregen um 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen. Vereinzelt und lokal eng begrenzt ist auch extrem heftiger mehrstündiger Starkregen zwischen 40 und 60 l/qm wahrscheinlich. Zudem können die Gewitter von Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) sowie Hagel (bis 2 cm) oder Hagelansammlungen begleitet sein. Die Unwettergefahr hält bis in die frühen Nachtstunden auf Freitag an und schwächt sich im Laufe der Nacht auf Freitag dann allmählich ab.
Vor 59 Jahren erhielt die Feuerwehr Kettig ihr erstes Löschfahrzeug 🚒 . Zuvor waren die Kameraden mit einem TSA, einem Tragkraftspritzenanhänger, im Einsatz.

Zehn Jahre später wurde ein weiteres TSF angeschafft, das uns bis zur Übergabe unseres heutigen TSF-W im Jahr 1999 treue Dienste leistete.

25 Jahre später, also in diesem Jahr, erwarten wir etwas Neues🤩. Wir werden euch in den kommenden Monaten auf dem Laufenden halten.

#freiwilligefeuerwehr #feuerwehr #ehrenamt #immerda #kettig
👨‍🚒🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Kameraden, die den Sprechfunker Lehrgang bestanden haben! 📻💪. #Feuerwehr #Sprechfunker #Ehrenamt
VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER
Di, 21. Mai, 14:00 – Mi, 22. Mai 02:00 Uhr


Ab dem frühen Dienstagnachmittag und bis in die Nacht zum Mittwoch hinein sind schwere Gewitter möglich, die im Verlauf gebietsweise auch zu einem größeren Niederschlagskomplex zusammenwachsen können. Dabei sind kleinkörniger Hagel und Sturmböen um 75 km/h (8 bis 9 Bft) möglich. Die Hauptgefahr besteht jedoch durch lokal heftigen Starkregen mit Mengen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, vereinzelt auch darüber. Innerhalb weniger Stunden können kleinräumig zwischen 40 und 60 l/qm, vereinzelt bis 80 l/qm zusammenkommen. Es besteht die Gefahr von Überschwemmungen, Erdrutschen sowie vollgelaufenen Kellern und Unterführungen. Allgemein besteht bei Gewittern die Gefahr von Blitzschlag.