“9-1-1 Notruf L․A․”
#FeuerwehrSerien #FeuerwehrVideos
Los Angeles (USA) – "9-1-1" entspricht der nordamerikanischen Notrufnummer․ Die Erfolgsserie dreht sich um den stressigen Berufsalltag von Feuerwehrleuten, Rettungskräften und Polizisten und zeigt spektakuläre Einsätze․ "9-1-1 Notruf L․A․" zeigt seit 2018 den Alltag von denjenigen, die als erstes nach einem Notruf alarmiert werden: Polizisten, Rettungskräften und natürlich Feuerwehrleuten․ Mit Angela Bassett ("American Horror Story"),․․․
#FeuerwehrSerien #FeuerwehrVideos
Los Angeles (USA) – "9-1-1" entspricht der nordamerikanischen Notrufnummer․ Die Erfolgsserie dreht sich um den stressigen Berufsalltag von Feuerwehrleuten, Rettungskräften und Polizisten und zeigt spektakuläre Einsätze․ "9-1-1 Notruf L․A․" zeigt seit 2018 den Alltag von denjenigen, die als erstes nach einem Notruf alarmiert werden: Polizisten, Rettungskräften und natürlich Feuerwehrleuten․ Mit Angela Bassett ("American Horror Story"),․․․
Feuerwehr Bremen: 3 Millionen Euro in neue Schutzkleidung investiert
#Berufsfeuerwehr #FreiwilligeFeuerwehr
Bremen - Die Feuerwehr Bremen hat damit begonnen, seine Einsatzkräfte mit einer neuen, modernen Schutzbekleidung auszustatten․ In Zukunft tragen die Frauen und Männer der Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr Sandfarben statt Dunkelblau․ 1․500 von insgesamt 3․000 neuen Sätzen sind ausgeliefert und werden derzeit verteilt․ Die dunkelblaue Persönliche Schutzausstattung (PSA) der Feuerwehr Bremen hat nach gut 2․․․
#Berufsfeuerwehr #FreiwilligeFeuerwehr
Bremen - Die Feuerwehr Bremen hat damit begonnen, seine Einsatzkräfte mit einer neuen, modernen Schutzbekleidung auszustatten․ In Zukunft tragen die Frauen und Männer der Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr Sandfarben statt Dunkelblau․ 1․500 von insgesamt 3․000 neuen Sätzen sind ausgeliefert und werden derzeit verteilt․ Die dunkelblaue Persönliche Schutzausstattung (PSA) der Feuerwehr Bremen hat nach gut 2․․․
Tanklaster mit Ameisensäure auf Fähre verunglückt
#FeuerwehrEinsätze #Gefahrgutunfall
Lübeck (SH) - Großeinsatz am Skandinavienkai im Lübecker Hafen: Beim Rangieren an Bord einer Finnlines-Fähre ist ein mit 28 Tonnen Ameisensäure beladener Tanklaster verunglückt․ Der Fahrer konnte sich leicht verletzt eigenständig befreien, doch die Bergung an Bord des Schiffes stellte die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung․ Wie Matthias Schäfer, Sprecher der Lübecker Berufsfeuerwehr, mitteilte, kam․․․
#FeuerwehrEinsätze #Gefahrgutunfall
Lübeck (SH) - Großeinsatz am Skandinavienkai im Lübecker Hafen: Beim Rangieren an Bord einer Finnlines-Fähre ist ein mit 28 Tonnen Ameisensäure beladener Tanklaster verunglückt․ Der Fahrer konnte sich leicht verletzt eigenständig befreien, doch die Bergung an Bord des Schiffes stellte die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung․ Wie Matthias Schäfer, Sprecher der Lübecker Berufsfeuerwehr, mitteilte, kam․․․
Bundesfeuerwehrarzt erklärt die Corona-Impfung
#Feuerwehrmagazin
Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich hat unsere Fragen zum Thema Corona-Impfung beantwortet․ Interview: Nils Sander, Redakteur Feuerwehr-Magazin FM: Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat grünes Licht für den Impfstoff der Pharmaunternehmen Biontech und Pfizer geben․ Die ersten Impfungen in Deutschland wurden verabreicht․ Warum wurden nicht die viel früher verfügbaren Impfstoffarten aus China und Russland zugelassen? Friedrich: Es gibt․․․
#Feuerwehrmagazin
Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich hat unsere Fragen zum Thema Corona-Impfung beantwortet․ Interview: Nils Sander, Redakteur Feuerwehr-Magazin FM: Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat grünes Licht für den Impfstoff der Pharmaunternehmen Biontech und Pfizer geben․ Die ersten Impfungen in Deutschland wurden verabreicht․ Warum wurden nicht die viel früher verfügbaren Impfstoffarten aus China und Russland zugelassen? Friedrich: Es gibt․․․
Bürgermeister geht mit gutem Beispiel voran
#FreiwilligeFeuerwehr
Aichtal (BW) - Wie in vielen Gemeinden, ist es auch in Aichtal (Kreis Esslingen) immer schwieriger, freiwillige Feuerwehrleute zu mobilisieren: Entweder ist die Anfahrt zu weit, weil die Helfer in einer anderen Stadt arbeiten․ Oder die Arbeitgeber sind nicht begeistert davon, dass die Mitarbeiter während der Arbeitszeit zum Einsatz müssen․ Also werden jetzt Mitarbeiter der․․․
#FreiwilligeFeuerwehr
Aichtal (BW) - Wie in vielen Gemeinden, ist es auch in Aichtal (Kreis Esslingen) immer schwieriger, freiwillige Feuerwehrleute zu mobilisieren: Entweder ist die Anfahrt zu weit, weil die Helfer in einer anderen Stadt arbeiten․ Oder die Arbeitgeber sind nicht begeistert davon, dass die Mitarbeiter während der Arbeitszeit zum Einsatz müssen․ Also werden jetzt Mitarbeiter der․․․
Serie “112 – Feuerwehr im Einsatz” mit neuer Staffel
#Berufsfeuerwehr
München - Reality-Serien über Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst oder eben Feuerwehr erfreuen sich bei großen und kleinen TV-Sendern großer Beliebtheit․ Auch der Sender DMAX strahlt die Doku-Serie "112 - Feuerwehr im Einsatz" erfolgreich aus․ Und startet in wenigen Tagen mit neuen Folgen․ Gedreht worden sind die Episoden nach Angaben des Senders bei den Feuerwehren in․․․
#Berufsfeuerwehr
München - Reality-Serien über Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst oder eben Feuerwehr erfreuen sich bei großen und kleinen TV-Sendern großer Beliebtheit․ Auch der Sender DMAX strahlt die Doku-Serie "112 - Feuerwehr im Einsatz" erfolgreich aus․ Und startet in wenigen Tagen mit neuen Folgen․ Gedreht worden sind die Episoden nach Angaben des Senders bei den Feuerwehren in․․․
Neues Umfragetool für Einsatzkräfte
#Wissen #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrAusbildung #FreiwilligeFeuerwehr #Werkfeuerwehr
Münster (NW) - Am 4․ Januar geht die Befragungsplattform FIRE Feedback online – das erste Umfragetool für Einsatzkräfte in der Gefahrenabwehr․ Entstanden ist das Projekt in einer Kooperation zwischen der Organisationspsychologie der Uni Münster (WWU) und dem Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW)․ FIRE Feedback ermöglicht die gezielte und bundesweite Befragung von Einsatzkräften in der․․․
#Wissen #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrAusbildung #FreiwilligeFeuerwehr #Werkfeuerwehr
Münster (NW) - Am 4․ Januar geht die Befragungsplattform FIRE Feedback online – das erste Umfragetool für Einsatzkräfte in der Gefahrenabwehr․ Entstanden ist das Projekt in einer Kooperation zwischen der Organisationspsychologie der Uni Münster (WWU) und dem Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW)․ FIRE Feedback ermöglicht die gezielte und bundesweite Befragung von Einsatzkräften in der․․․
TLF 4000 mit Staffelkabine auf MAN TGM 18․340 4×4
#Fahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #Rosenbauer #TLF
Holm (NI) – Ein Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 hat die Ortsfeuerwehr Holm in der Stadt Buchholz in der Nordheide (NI, Kreis Harburg) in Dienst gestellt․ Rosenbauer fertigte das Fahrzeug mit Staffelkabine in AT-Bauweise auf einem MAN TGM 18․340 4x4 BB․ Das TLF verfügt über eine Motorleistung von 340 PS und zuschaltbaren Allradantrieb․ 4․500 Liter fasst der․․․
#Fahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #Rosenbauer #TLF
Holm (NI) – Ein Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 hat die Ortsfeuerwehr Holm in der Stadt Buchholz in der Nordheide (NI, Kreis Harburg) in Dienst gestellt․ Rosenbauer fertigte das Fahrzeug mit Staffelkabine in AT-Bauweise auf einem MAN TGM 18․340 4x4 BB․ Das TLF verfügt über eine Motorleistung von 340 PS und zuschaltbaren Allradantrieb․ 4․500 Liter fasst der․․․
Feuerwehrmann wird in Zahnarztpraxis zum Ersthelfer
#Einsätze #FeuerwehrRettungsdienst
Köln - Eigentlich wollte ein Kölner Feuerwehrmann am Montag einen privaten Termin in einer Zahnarztpraxis wahrnehmen․ Doch dann sah sich Benno Hanses einem Notfalleinsatz gegenüber - bei dem er selbst zum Ersthelfer wurde․ Eine 62-Jährige Frau musste in der Praxis reanimiert werden․ Nach dem Betreten der Praxis fiel dem Feuerwehrmann eine ungewöhnliche Unruhe auf․ Eine․․․
#Einsätze #FeuerwehrRettungsdienst
Köln - Eigentlich wollte ein Kölner Feuerwehrmann am Montag einen privaten Termin in einer Zahnarztpraxis wahrnehmen․ Doch dann sah sich Benno Hanses einem Notfalleinsatz gegenüber - bei dem er selbst zum Ersthelfer wurde․ Eine 62-Jährige Frau musste in der Praxis reanimiert werden․ Nach dem Betreten der Praxis fiel dem Feuerwehrmann eine ungewöhnliche Unruhe auf․ Eine․․․
Feuerwehren organisieren Hilfskonvois nach Erdbeben
#Katastrophenschutz
Zagreb (Kroatien) - Am 29․ Dezember 2020 ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 6,4 auf der Richterskala․ Das Epizentrum lag bei Petrinja in Kroatien․ Dabei kamen mindestens 7 Menschen ums Leben und es entstanden beträchtliche Schäden․ In der Folge kam es immer wieder zu heftigen Nachbeben - zuletzt am Montagmorgen․ In Baden-Württemberg rief der ehemalige․․․
#Katastrophenschutz
Zagreb (Kroatien) - Am 29․ Dezember 2020 ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 6,4 auf der Richterskala․ Das Epizentrum lag bei Petrinja in Kroatien․ Dabei kamen mindestens 7 Menschen ums Leben und es entstanden beträchtliche Schäden․ In der Folge kam es immer wieder zu heftigen Nachbeben - zuletzt am Montagmorgen․ In Baden-Württemberg rief der ehemalige․․․
feuerwehrmagazin․de mit neuem Besucherrekord
#Feuerwehrmagazin
Bremen - Das Online-Portal feuerwehrmagazin․de erfreut sich weiter wachsender Beliebtheit․ Im Jahr 2020 konnte die Website 6,09 Millionen Sessions zählen - ein Plus von über 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 5,16 Millionen Sessions․ Die Zahl der Nutzer stieg dabei um über 30 Prozent an․ Auch die Zahl der einzelnen Seitenaufrufe ist gewachsen, von 8,42․․․
#Feuerwehrmagazin
Bremen - Das Online-Portal feuerwehrmagazin․de erfreut sich weiter wachsender Beliebtheit․ Im Jahr 2020 konnte die Website 6,09 Millionen Sessions zählen - ein Plus von über 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 5,16 Millionen Sessions․ Die Zahl der Nutzer stieg dabei um über 30 Prozent an․ Auch die Zahl der einzelnen Seitenaufrufe ist gewachsen, von 8,42․․․
TLF mit Düse
#Fahrzeuge #TLF #Werkfeuerwehr
Leverkusen (NW) - Es gibt so Tage, da ertönen im Chempark in Leverkusen Geräusche, die man sonst nur von einem Flughafen kennt․ Und zwar immer dann, wenn die Werkfeuerwehr (WF) einen Probelauf mit ihrem neuesten Einsatzfahrzeug durchführt․ Das Turbinenlöschfahrzeug (TULF) klingt unter Volllast tatsächlich wie ein Düsenflugzeug․ Grund dafür ist das auf dem Dach ausfahrbare․․․
#Fahrzeuge #TLF #Werkfeuerwehr
Leverkusen (NW) - Es gibt so Tage, da ertönen im Chempark in Leverkusen Geräusche, die man sonst nur von einem Flughafen kennt․ Und zwar immer dann, wenn die Werkfeuerwehr (WF) einen Probelauf mit ihrem neuesten Einsatzfahrzeug durchführt․ Das Turbinenlöschfahrzeug (TULF) klingt unter Volllast tatsächlich wie ein Düsenflugzeug․ Grund dafür ist das auf dem Dach ausfahrbare․․․
35 Jahre Technik- und Umweltschutzwache Hamburg
#AbrollbehälterFeuerwehr #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrHamburg
Hamburg - Am 6․ Januar 1986 haben erstmals Feuerwehrleute in Hamburg an der damals neu bezogenen Technik- und Umweltschutzwache „F 32“ in Hamburg-Wilhelmsburg ihren Dienst aufgenommen․ Am morgigen Mittwoch zeigen die Beamten bei einem Onlinetag auf ihren Social Media-Accounts von 7 Uhr an, was zu ihrer Ausrüstung und zu ihrer Technik gehört․ Ganz analog, aber․․․
#AbrollbehälterFeuerwehr #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrHamburg
Hamburg - Am 6․ Januar 1986 haben erstmals Feuerwehrleute in Hamburg an der damals neu bezogenen Technik- und Umweltschutzwache „F 32“ in Hamburg-Wilhelmsburg ihren Dienst aufgenommen․ Am morgigen Mittwoch zeigen die Beamten bei einem Onlinetag auf ihren Social Media-Accounts von 7 Uhr an, was zu ihrer Ausrüstung und zu ihrer Technik gehört․ Ganz analog, aber․․․
HLF ohne Schlauchhaspeln
#Fahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #HLF #Magirus
Lehrberg (BY) - Bisher setzte die FF Lehrberg (Kreis Ansbach) ein TLF 16/25 mit einem hydraulischen Rettungssatz für die Technischen Hilfeleistungen ein․ Jetzt wurde es nach 28 Dienstjahren abgelöst․ „Das neue HLF 20 wird ab jetzt bei Brandeinsätzen und auch bei Hilfeleistungen als erstes Fahrzeug ausrücken“, sagt Kommandant Christoph Tischer․ Wie schon beim TLF lieferte․․․
#Fahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #HLF #Magirus
Lehrberg (BY) - Bisher setzte die FF Lehrberg (Kreis Ansbach) ein TLF 16/25 mit einem hydraulischen Rettungssatz für die Technischen Hilfeleistungen ein․ Jetzt wurde es nach 28 Dienstjahren abgelöst․ „Das neue HLF 20 wird ab jetzt bei Brandeinsätzen und auch bei Hilfeleistungen als erstes Fahrzeug ausrücken“, sagt Kommandant Christoph Tischer․ Wie schon beim TLF lieferte․․․
Richtiges Vorgehen an Photovoltaik-Anlagen
#Wissen #Brandbekämpfung #Drehleiter #Löschangriff #Löschschaum
Bremen - Etwa 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen (PV) zur Stromerzeugung gibt es in Deutschland bereits․ Und fast jeden Tag werden es mehr․ Doch welche Gefahr geht von den Anlagen eigentlich für die Feuerwehr aus? Und worauf muss im Einsatz geachtet werden? PV-Experte Ulrich Wolf nennt die wichtigsten Einsatzgrundsätze․ Frühzeitig Elektrofachpersonal hinzuziehen․ Aufstellplatz für Hubrettungsfahrzeug vorsehen․ Objekt gründlich․․․
#Wissen #Brandbekämpfung #Drehleiter #Löschangriff #Löschschaum
Bremen - Etwa 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen (PV) zur Stromerzeugung gibt es in Deutschland bereits․ Und fast jeden Tag werden es mehr․ Doch welche Gefahr geht von den Anlagen eigentlich für die Feuerwehr aus? Und worauf muss im Einsatz geachtet werden? PV-Experte Ulrich Wolf nennt die wichtigsten Einsatzgrundsätze․ Frühzeitig Elektrofachpersonal hinzuziehen․ Aufstellplatz für Hubrettungsfahrzeug vorsehen․ Objekt gründlich․․․
Seit dem 1․ Januar 2021 ist Hanau eine BF
Hanau (HE) - Bis zum 31․ Dezember 2020 gab es in Deutschland 107 Berufsfeuerwehren․ Seit dem 1․ Januar sind es nun 108․ Die Feuerwehr Hanau ist jetzt auch eine BF․ Auf den Übergang zur Berufsfeuerwehr wurde nicht mit einem Glas Sekt angestoßen, schreibt die Feuerwehr Hanau auf ihrer Facebookseite․ "Zu dem besonderen Anlass gab es․․․
Hanau (HE) - Bis zum 31․ Dezember 2020 gab es in Deutschland 107 Berufsfeuerwehren․ Seit dem 1․ Januar sind es nun 108․ Die Feuerwehr Hanau ist jetzt auch eine BF․ Auf den Übergang zur Berufsfeuerwehr wurde nicht mit einem Glas Sekt angestoßen, schreibt die Feuerwehr Hanau auf ihrer Facebookseite․ "Zu dem besonderen Anlass gab es․․․
Doppelsieg für Hekatron, Busch-Jaeger und Ei Elecronics
#Brandbekämpfung #Rauchabzug
Berlin - Die unabhängige Stiftung Warentest hat mal wieder Rauchmelder getestet․ 17 Geräte nahmen sich die Tester vor: 14 Einzelgeräte und drei funkvernetzbare Rauchmelder․ Hekatron, Busch-Jaeger und Ei Electronis belegten in beiden Kategorien Spitzenplätze․ „In unsere neue Rauchwarnmelder-Edition haben wir sämtliche Erfahrungen aus inzwischen mehr als zehn Jahren Genius-Produktion einfließen lassen․ Unser Anspruch war es,․․․
#Brandbekämpfung #Rauchabzug
Berlin - Die unabhängige Stiftung Warentest hat mal wieder Rauchmelder getestet․ 17 Geräte nahmen sich die Tester vor: 14 Einzelgeräte und drei funkvernetzbare Rauchmelder․ Hekatron, Busch-Jaeger und Ei Electronis belegten in beiden Kategorien Spitzenplätze․ „In unsere neue Rauchwarnmelder-Edition haben wir sämtliche Erfahrungen aus inzwischen mehr als zehn Jahren Genius-Produktion einfließen lassen․ Unser Anspruch war es,․․․
Unfallbilder: Härtere Strafen für Gaffer
#Gaffer
Berlin - Die 2019 beschlossene Gesetzesänderung zum Schutz von Unfallopfern ist am 1․ Januar 2021 in Kraft getreten․ Das Anfertigen von Bildern beziehungsweise Aufnahmen von Unfallopfern wird damit härter bestraft․ Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) spricht davon, dass nun eine Gesetzeslücke geschlossen sei․ Stand in Paragraph 201a des Strafgesetzbuches (StGB) zuvor nur das Ablichten lebender Personen․․․
#Gaffer
Berlin - Die 2019 beschlossene Gesetzesänderung zum Schutz von Unfallopfern ist am 1․ Januar 2021 in Kraft getreten․ Das Anfertigen von Bildern beziehungsweise Aufnahmen von Unfallopfern wird damit härter bestraft․ Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) spricht davon, dass nun eine Gesetzeslücke geschlossen sei․ Stand in Paragraph 201a des Strafgesetzbuches (StGB) zuvor nur das Ablichten lebender Personen․․․
Elektro-Löschfahrzeug für die Kinderfeuerwehr
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Jugendfeuerwehr #Kinderfeuerwehr
Bad Soden-Neuenhain (HE) - Maschinenbauingenieur Andreas Gasser hat ein fahrbares "Mini-Löschfahrzeug" für die Kinder- und Jugendfeuerwehr in Neuenhain (Main-Taunus-Kreis) gebaut․ Damit sollen die Kids möglichst realistisch üben können․ Ein sonniger Montagabend Mitte September 2020 auf dem Hof der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neuenhain․ Plötzlich sind alle still․ Soeben ist der Gerätewagen Logistik der FF vorgefahren․ Was․․․
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Jugendfeuerwehr #Kinderfeuerwehr
Bad Soden-Neuenhain (HE) - Maschinenbauingenieur Andreas Gasser hat ein fahrbares "Mini-Löschfahrzeug" für die Kinder- und Jugendfeuerwehr in Neuenhain (Main-Taunus-Kreis) gebaut․ Damit sollen die Kids möglichst realistisch üben können․ Ein sonniger Montagabend Mitte September 2020 auf dem Hof der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neuenhain․ Plötzlich sind alle still․ Soeben ist der Gerätewagen Logistik der FF vorgefahren․ Was․․․
Einsatzleitwagen für die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont
#Fahrzeuge #Einsatzleitwagen #FreiwilligeFeuerwehr
Bad Pyrmont (NI) – Von GSF Sonderfahrzeugbau stammt der Einsatzleitwagen (ELW) 1 der FF Bad Pyrmont (Kreis Hameln-Pyrmont)․ Mit diesem unterstützt das TeamELW – bestehend aus mehreren Kameraden aus verschiedenen Ortsteilen – sämtliche Wehren im Stadtgebiet․ Das Fahrzeug wird gesondert alarmiert und ist bei einigen Einsatzstichworten schon im Erstalarm mit dabei․ Es handelt sich um․․․
#Fahrzeuge #Einsatzleitwagen #FreiwilligeFeuerwehr
Bad Pyrmont (NI) – Von GSF Sonderfahrzeugbau stammt der Einsatzleitwagen (ELW) 1 der FF Bad Pyrmont (Kreis Hameln-Pyrmont)․ Mit diesem unterstützt das TeamELW – bestehend aus mehreren Kameraden aus verschiedenen Ortsteilen – sämtliche Wehren im Stadtgebiet․ Das Fahrzeug wird gesondert alarmiert und ist bei einigen Einsatzstichworten schon im Erstalarm mit dabei․ Es handelt sich um․․․