Feministischer Kalender
1.87K subscribers
890 photos
6 videos
2 files
817 links
Feministische Events in & um Bonn.
Download Telegram
[Gesellschaft*Macht*Geschlecht]

Veranstaltungsreihe des AStA Uni Bonn
[Empowermentworkshop]

28.01.22 - 16 Uhr - online

💁‍♀️ Mehr Infos
[Interview]

Ein Gespräch von migrazine mit Red Edition - Migrantische Sexarbeiter*innen Gruppe in Wien

Red Edition ist eine von Sexarbeiter*innen geführte Community-Organisation in Wien, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeits- und Lebensbedingungen aller Sexarbeiter*innen durch Community-Mobilisierung, Kapazitätsaufbau und Lobbying zu verbessern, in Solidarität mit allen Arbeiter*innen und marginalisierten Communities.

Read 🛋
Mehr über Migrazine - Online Magazin von Migrant:innen für alle 🗞
[Literatur]

Fünf Jahre nach Fatma Aydemirs Romandebüt "Ellbogen" erscheint nun ihr neuer Roman „Dschinns“

Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland als "Gastarbeiter" gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul, nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach: sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind.
All diese unvergesslichen Figuren des Romans haben ihr ganz eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche und Wunden. Was sie jedoch alle miteinander vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet.

📚 "Dschinns" erscheint am 14.02.
[Postkoloniale Studien]

🛎 Donnerstag 19.30h Online

💌 Anmelden via Insta oder Mail an bipoc@asta.uni-bonn.de
[Widerstand & Widerrede]

🎙 Folge 11 - Gespräch mit Carolina Tamayo Rojas und Trovania Delille // bildungsLab*

Heute ist der von der UNESCO ins Leben gerufene Internationale Tag der Bildung. Die Kultur- und Bildungsorganisation der Vereinten Nationen erinnert an diesem Tag an die Verantwortung der Weltgemeinschaft, für Bildungsgerechtigkeit einzustehen.
Anlässlich dessen haben wir in einer neuen Podcast-Folge mit Carolina Tamayo Rojas und Trovania Delille über Bildung unter postkolonialen Gesellschaftsverhältnissen gesprochen.

Listen 👂🏽
[Netzwerktreffen]
[Intersektionalitat und Recht]

👩🏾‍⚖️ Hier lang für mehr Infos
[1k subscribers]

HER MIT DEM GANZEN LEBEN*

Wir fordern das gute Leben - für alle!
Weg mit der patriarchalen Aufteilung, mit Sexismus, Konkurrenz, geschlechtlich organisierter Überforderung, Homo-und Trans*feindlichkeit.

Ciao Patriarchat und Kapitalismus

💜✊🏽 Danke fürs Folgen, Weitersagen und Kämpfen!

*Zitat aus dem Lied "Brot und Rosen" von streikenden Textilarbeiter*innen, die 1911 in den USA gegen Hungerlöhne und für bessere Arbeitsbedingungen gekämpft haben
Freitag, 28.01., 19 Uhr - hybrid

Die femcrew aus Bonn organisiert einen Vortrag mit Tina Sanders in der Veranstaltungsreihe Gender*Macht*Geschlecht des AStA der Uni Bonn.

👀 Weitere Infos
[Intersektionalität]

Freitag, 04.02., 16 Uhr - Zoom

BIPoC-only

🥽 Mehr Infos findet ihr auf dem Insta-Account des BIPoC-Referats der Uni Bonn (folgen empfohlen 😉)
[Eurozentrischer Feminismus]

👓 Dringende Leseempfehlung. Den Artikel findet ihr hier
[Klimakrise und Patriarchat]

👩‍🏫Klimastreikschweiz erklärt's
[Online-Veranstaltungsreihe]

Nächster Vortrag morgen 18-20h zu Schwarze Weiblich*keiten

Anmelden über obige Mail 📩
[Black History Month]

Weiterlesen..
[F*ANTIFA]

Donnerstag, 10.02., 20.15 - digital

🔍 Der Zugangslink wird bei Nordpol Dortmund veröffentlicht
[Online-Workshop]