FAU Berlin
349 subscribers
185 photos
4 videos
88 links
Download Telegram
Kenn deine Rechte! Teil 3: Betriebsrat und Kündigung. #YourDamnRights #ecocarrier #velocarrier
Kenn deine Rechte! Teil 4: Arbeit auf Abruf. #YourDamnRights #ecoCARRIER #veloCARRIER
Durchhaltevermögen zahlt sich aus - gewerkschaftlich organisierte Riders erstreiten außergerichtlich Sieg gegen ehemalige Firma

Nach sieben Monaten voller Gerichtsverhandlungen und Demonstrationen einigten sich die von einer Massenentlassung betroffenen Arbeiter:innen der ecoCARRIER AG/veloCARRIER GmbH außergerichtlich auf die Zahlung aller ausstehenden Löhne und zusätzlicher Abfindungszahlungen.

Anna B, Fahrerin und ein Teil der FAU-Betriebsgruppe:

- Dieser Sieg ist ein Beweis dafür, dass ungerechtfertigte Entlassungen und schlechte Arbeitsbedingungen nichts sind, das Arbeiter:innen hinnehmen und ertragen müssen. Wenn wir uns als Arbeiter:innen organisieren und uns wehren, sind wir schwer zu besiegen. Dieses Wissen können wir in zukünftige Arbeitsverhältnisse mitnehmen.

[DE+EN] Pressemitteilung: tinyurl.com/yknmc676
In unserer kleinen, aber feinen Bibliothek im FAU-Lokal findet man viele interessante Bücher u.a. zum Thema Streik und Arbeiter:innenbewegung. Neu in unserer Sammlung zum Beispiel "Something has happened - 100 stories from the new labour market", herausgegeben von SAC in verschiedenen Sprachen (Englisch, Ukrainisch, Russisch, Spanisch und Schwedisch). Kommt vorbei! Unser Lokal hat auch im Sommer freitags von 17 bis 20 Uhr geöffnet - Grüntaler Straße 24, Berlin-Wedding 🖤
Film & Diskussion:

Montag, 17.7.2023 um 19:00 Uhr @ Robert-Havemann-Saal

Der Zeitzeuge Felipe Orobón, der während der Transición in der CNT aktiv war, wird anwesend sein und für eine Diskussion zur Verfügung stehen.

Veranstaltende: http://hausderdemokratie.de, Lichtblick Kino, SabcatMedia und FAU Berlin
Unser kleines Einmaleins des Arbeitsrechts: Heute Urlaubsabgeltung! #YourDamnRights
Unser kleines Einmaleins des Arbeitsrechts: Heute Aufhebungsvertrag! #YourDamnRights
Der Online-Sprachkursanbieter Learnship hat bei der Unterbezahlung von selbstständigen Lehrkräften einen neuen Tiefpunkt erreicht. Viele der Lehrkräfte, die bisher mehr als 15 € pro Stunde verdient haben, erhalten keine Aufträge mehr, andere verdienen nur noch 12 € pro Stunde.

Die FAU Berlin fordert grundlegende Veränderungen bei Learnship, um die Rechte von Sprachtrainer*innen zu wahren:

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1175580.arbeitsmarkt-sprachkursanbieter-learnship-bestnote-in-ausbeutung.html
Unser kleines Einmaleins des Arbeitsrechts: Heute Abfindung! #YourDamnRights
Fundraiser - 2 days left. Solidarity with the Federation of General Workers Myanmar!

Account name: AS FAU Hamburg

IBAN: DE43 4306 0967 2070 7898 00

BIC: GENODEM1GLS

Bank name: GLS Bank

Purpose: FGWM solidarity

firefund.net/fgwmsolidarity
Die Gewerkschaft IWW TEFL Workers Union ruft zur internationalen Solidarität mit der Whistleblowerin Marina auf.

Die Online-Sprachlehrerin hat auf die krankmachenden Auswirkungen der Vergabepraxis des British Council und seiner Outsourcing-Agentur Impellam aufmerksam gemacht.

Danach wurde sie entlassen.

Die Kultur- und Mediensektion der FAU Berlin ruft zur Soli-Kundgebung auf!

Wann? Mittwoch, 6. September 2023 um 12:00 Uhr

Wo? Vor dem British Council, Berolinahaus, Alexanderplatz 1, 10178 Berlin

Alle Infos 👉 berlin.fau.org 

#JusticeForWhistleblowers
#JusticeForMarina
Wilde Streiks bei Ford, Hella und GORILLAS 1973 – 2023

1973 nahmen Fabrikarbeiter:innen den Kampf gegen Niedriglöhne und für bessere Arbeitsbedingungen selbst in die Hand. Dass dieses Thema nach wie vor brisant ist, zeigen die seit langem anhaltenden Streiks der Fahrradkurriere.

Bei der Veranstaltung tauschen sich Streikende von damals und heute über Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen des selbstorganisierten Kampfes aus.

Die Veranstaltungssprachen sind Englisch/Deutsch. Es wird eine Übersetzung geben.

Wann: Sonntag 17.09.2023, 17 Uhr

Wo: Aquarium, Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin-Kreuzberg

EN-version + Alle Infos: berlin.fau.org/en/

fb-event: tinyurl.com/3u2seus4

Einem Interview mit Irina Vavitsa, die auf der Veranstaltung sprechen wird: tinyurl.com/ms7tuy2x

🎬 Filmisches Begleitprogramm:

„Liebe, D-Mark und Tod“ - „Aşk, Mark ve Ölüm“ 2022, 96 Min, Türkisch & dt. OmU
Sa 23. & So 24. September 15:30 Uhr fsk-Kino Segitzdamm 2 10969 Berlin-Kreuzberg
Du bist FAU-Mitglied, arbeitest im Öffentlichen Dienst und möchtest dich in einem lockeren und sicheren Rahmen über Arbeitsbedingungen austauschen? Du willst dich mit Kolleg:innen aus dem Öffentlichen Dienst vernetzen und Pläne schmieden, wie wir uns in Zukunft organisieren können? Oder vielleicht magst du einfach ein kaltes Getränk nach Feierabend genießen?

Ob TV-L, TVöD oder TVStud: Komm gerne beim Offenen Treffen Öffentlicher Dienst vorbei! Wir treffen uns am 13.10. von 17-20 Uhr beim Offenen Lokal (Grüntaler Str. 24). Wir wollen einen Raum anbieten, in dem wir uns austauschen und netzwerken können - was daraus entsteht hängt auch von euch ab! Bringt gern weitere Genoss:innen und sympathisierende Kolleg:innen mit!
🍕 💻  Are you a new member and never been on Intern? Logged in once and got scared away?

Join us for a new, supercharged Intern training (2 hrs) - now with pizza! We'll go through the basic functions of Intern, quick tips, and how to find the information you need for your workplace organising and to participate in the democracy of our union.

The workshop is open for all members - especially new and not-so-active ones. Date and time through faub954 [a] fau . org

Deadline: 18.10.2023.

*

Der Workshop findet in Englisch statt und ist offen für alle Mitglieder - insbesondere für neue und nicht so aktive. Datum und Zeit via faub954 [a] fau . org

Meld dich bis 18.10.2023.
Soziale Arbeit am Limit - Wir kämpfen gemeinsam! Die Sektion Gesundheit und Soziales der FAU Berlin ruft zur Demo auf - gegen prekäre Arbeitsverhältnisse und für eine soziale Versorgungsstruktur für alle. | 21. Oktober 2023 um 14:00 | Treffpunkt ist Brunnenstraße/Ecke Veteranenstraße | Mehr Infos 👉 sozialbuendnis.noblogs.org
Wir möchten euch gerne auf eine Veranstaltung in unserem Lokal aufmerksam machen! Es wird um das Thema Syndikalismus und Feminismus gehen: Für mehr feministisches (Selbst-)Bewusstsein in gewerkschaftlicher Arbeit und feministische Arbeitskämpfe.
Rollenspiel mit Denkanstoß, Vortrag und Diskussion der AG Feministische Kämpfe der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) Dresden.

Wann: 28.10.2023, 18 bis 21 Uhr
Was: Vortrag mit kleinen Pausen und in deutscher Lautsprache
Wo: Die Veranstaltung findet im Lokal der FAU Berlin statt (Grüntaler Str. 24, 13357 Berlin - Wedding).

Bildbeschreibung: Syndikalismus und Feminismus - Zwei Paar Schuhe oder der Beginn einer langen Freundschaft?
28.10.23, 18 bis 21 Uhr
Berlin, Wedding (FAU Lokal)
Unter dem Text ist eine schwarze Katze mit Brille abgebildet, die einen On-Off-Schalter betätigt. Der Text ist mit einem großem blaugrauen Farbklecks hinterlegt, die Katze mit einem weißen Farbklecks. Der Hintergrund scheint aus leicht zerknittertem Packpapier zu bestehen.