Wieder ist ein Monat ins Lande gegangen und wir laden Euch recht herzlich zu unserem 2. Stammtisch ein. Normalerweise findet dieser ja immer am 1. jedes Monats statt. Da jedoch viele von uns bereits heute auf der von uns ebenfalls angekündigten Party sind, haben wir uns entschlossen den Stammtisch um einen Tag auf Sonntag, den 2. April zu verschieben. Ein Sonntag - typischerweise bekannt für Stammtische. Wahrscheinlich nicht. Jedoch haben wir ein "Stammtisch-Special" für Euch parat. Wir werden zusammen im Thing den Tatort am Sonntag schauen. Wir freuen uns über alle die kommen. Los geht's um 19:45 Uhr. Der Tatort startet wie immer um 20:15 Uhr. 🔪😎
Fachschaft SoWiSo Augsburg
Wieder ist ein Monat ins Lande gegangen und wir laden Euch recht herzlich zu unserem 2. Stammtisch ein. Normalerweise findet dieser ja immer am 1. jedes Monats statt. Da jedoch viele von uns bereits heute auf der von uns ebenfalls angekündigten Party sind…
Kleiner Reminder an heute Abend. ℹ️
Forwarded from Abate Fetel
Liebe SoWis, wir laden Euch herzlich zu unserem 3. Stammtisch am 1. Mai 2023 im Murphy's Law ein. Dort wird wie jeden Montag das Pubquiz stattfinden, sodass wir neben dem Beisammensein noch eine weitere Beschäftigung haben werden. Wir freuen uns auf Euch!
Wir laden alle Studierenden, die Fragen rund um die Bachelorarbeit haben oder einfach ein bisschen Einblicke über die Prozesse rund um die Bachelorarbeit haben möchten, zu unserer Infoveranstaltung am kommenden Donnerstag ein. Die Veranstaltung findet im Y-Gebäude statt. Es wird die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen an Herrn Grasnick sowie Alumni des Bachelorstudiengangs. Wir freuen uns auf Euch.
Liebe Grüße von der Fachschaft 🙂
Liebe Grüße von der Fachschaft 🙂
Forwarded from Abate Fetel
Liebe B.A. SoWis,
ihr schreibt gerade eure Bachelorarbeit und wisst nicht, wie es weitergehen soll? Oder aber ihr wollt eure Zukunft mit einem Master frühzeitig planen? Dafür haben wir etwas. Am *17.05.2023* veranstalten wir in *D 2014 ab 17:30* eine *Master-Infoveranstaltungen* mit den Masterstudiengängen, die wir als SoWis *in Augsburg* nach dem Bachelor studieren können.
Mit dabei:
• *M.A. Konflikte in Politik & Gesellschaft*
• *M.A. Medien und Kommunikation*
• *M.A. Umweltethik*
• *M.A. Interdisziplinäre Europastudien*
• *M.A. Nordamerikastudien*
Zum Ablauf: die Referent*innen werden ihren jeweils kurz und knapp ihren Studiengang vorstellen und anschließend gibt es die Möglichkeit eigene Fragen, wie bei der Vorstellung der Nebenfächer zu stellen.
Wir freuen uns auch Euch und euer Interesse!
Eure Fachschaft SoWiSo
ihr schreibt gerade eure Bachelorarbeit und wisst nicht, wie es weitergehen soll? Oder aber ihr wollt eure Zukunft mit einem Master frühzeitig planen? Dafür haben wir etwas. Am *17.05.2023* veranstalten wir in *D 2014 ab 17:30* eine *Master-Infoveranstaltungen* mit den Masterstudiengängen, die wir als SoWis *in Augsburg* nach dem Bachelor studieren können.
Mit dabei:
• *M.A. Konflikte in Politik & Gesellschaft*
• *M.A. Medien und Kommunikation*
• *M.A. Umweltethik*
• *M.A. Interdisziplinäre Europastudien*
• *M.A. Nordamerikastudien*
Zum Ablauf: die Referent*innen werden ihren jeweils kurz und knapp ihren Studiengang vorstellen und anschließend gibt es die Möglichkeit eigene Fragen, wie bei der Vorstellung der Nebenfächer zu stellen.
Wir freuen uns auch Euch und euer Interesse!
Eure Fachschaft SoWiSo
Liebe Studierende,
nach langer Pause ist es endlich wieder soweit und ihr seid wieder dazu eingeladen euch auf dem *Stipendieninfoabend* über die Vielfalt an Stipendienmöglichkeiten zu informieren! Stattfinden wird dieser am *Dienstag, den 04. Juli 2023, um 19.15 Uhr im Hörsaal 1010* (Gebäude H; juristische Fakultät).
Der Stipendieninfoabend bietet eine kompakte Möglichkeit, sich einen Überblick über das vielfältige und breite Stipendien- und Förderangebot unterschiedlichster Stiftungen zu verschaffen. Stipendiat:Innen aus den jeweils größten Begabtenförderungswerken werden dort ihre eigenen Stipendienprogramme vorstellen. Im Anschluss wird es auch die Möglichkeit geben an verschiedenen Ständen der Förderwerke mit den einzelnen Stipendiat:Innen in den persönlichen Austausch zu kommen.
Es kommt dabei wirklich jede:r infrage! Schaut also unbedingt vorbei, gerade wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob Ihr für ein Stipendium geeignet seid.
Wir freuen uns auf Euch! 😄
nach langer Pause ist es endlich wieder soweit und ihr seid wieder dazu eingeladen euch auf dem *Stipendieninfoabend* über die Vielfalt an Stipendienmöglichkeiten zu informieren! Stattfinden wird dieser am *Dienstag, den 04. Juli 2023, um 19.15 Uhr im Hörsaal 1010* (Gebäude H; juristische Fakultät).
Der Stipendieninfoabend bietet eine kompakte Möglichkeit, sich einen Überblick über das vielfältige und breite Stipendien- und Förderangebot unterschiedlichster Stiftungen zu verschaffen. Stipendiat:Innen aus den jeweils größten Begabtenförderungswerken werden dort ihre eigenen Stipendienprogramme vorstellen. Im Anschluss wird es auch die Möglichkeit geben an verschiedenen Ständen der Förderwerke mit den einzelnen Stipendiat:Innen in den persönlichen Austausch zu kommen.
Es kommt dabei wirklich jede:r infrage! Schaut also unbedingt vorbei, gerade wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob Ihr für ein Stipendium geeignet seid.
Wir freuen uns auf Euch! 😄
Hallo liebe Studierende der Uni Augsburg,
am Dienstag und Mittwoch finden die Hochschulwahlen statt, von denen Ihr hoffentlich schon was mitbekommen habt. Hier wählen alle Statusgruppen Ihre Vertreter*innen für die Gremien. Die Studierenden wählen hier 3 verschiedene Dinge (Stura&Fakultätsrat, Studentischer Konvent sowie Erweiterte Unileitung (EULe)). Die *Wahllokale sind am Dienstag von 9-16:30 und am Mittwoch von 9-15 Uhr geöffnet*.
Weitere Infos über die verschiedenen Gremien findet Ihr in den Infovideos vom AStA auf Instagram. Es gibt auch einen Wahlomat, welchen alle Listen, welche für den Konvent sowie die EULe kandidieren, ausgefüllt haben: https://wahlhilfe.asta-augsburg.de
Es wäre wichtig wenn möglichst viele Studierende wählen gehen, also leitet das gerne weiter und sagt Euren Kommiliton*innen Bescheid. Auf fakultärer Ebene können wir Euch die fachschaftsnahe Liste SoWiDu ans Herz legen. 😉🗳
am Dienstag und Mittwoch finden die Hochschulwahlen statt, von denen Ihr hoffentlich schon was mitbekommen habt. Hier wählen alle Statusgruppen Ihre Vertreter*innen für die Gremien. Die Studierenden wählen hier 3 verschiedene Dinge (Stura&Fakultätsrat, Studentischer Konvent sowie Erweiterte Unileitung (EULe)). Die *Wahllokale sind am Dienstag von 9-16:30 und am Mittwoch von 9-15 Uhr geöffnet*.
Weitere Infos über die verschiedenen Gremien findet Ihr in den Infovideos vom AStA auf Instagram. Es gibt auch einen Wahlomat, welchen alle Listen, welche für den Konvent sowie die EULe kandidieren, ausgefüllt haben: https://wahlhilfe.asta-augsburg.de
Es wäre wichtig wenn möglichst viele Studierende wählen gehen, also leitet das gerne weiter und sagt Euren Kommiliton*innen Bescheid. Auf fakultärer Ebene können wir Euch die fachschaftsnahe Liste SoWiDu ans Herz legen. 😉🗳
Liebe alle,
am kommenden Donnerstag, 22.6.2023 wird Prof. Dr. Franziska Müller
(Hamburg) einen Vortrag zu "Klimagerechtigkeit aus postkolonialer
Perspektive" halten. Der Vortrag ist öffentlich und alle sind eingeladen.
Uhrzeit: 16 Uhr s.t.
Ort: Raum 1101/1102 im Gebäude J der Wirtschaftswissenschaften
Veranstaltungslink:
https://www.uni-augsburg.de/de/forschung/einrichtungen/institute/zentrum-fur-klimaresilienz/
Die Veranstaltung wird vom ZfK in Kooperation mit der AG Postkolonial
der Universität Augsburg organisiert.
Herzliche Grüße,
Maria Backhouse
am kommenden Donnerstag, 22.6.2023 wird Prof. Dr. Franziska Müller
(Hamburg) einen Vortrag zu "Klimagerechtigkeit aus postkolonialer
Perspektive" halten. Der Vortrag ist öffentlich und alle sind eingeladen.
Uhrzeit: 16 Uhr s.t.
Ort: Raum 1101/1102 im Gebäude J der Wirtschaftswissenschaften
Veranstaltungslink:
https://www.uni-augsburg.de/de/forschung/einrichtungen/institute/zentrum-fur-klimaresilienz/
Die Veranstaltung wird vom ZfK in Kooperation mit der AG Postkolonial
der Universität Augsburg organisiert.
Herzliche Grüße,
Maria Backhouse
www.uni-augsburg.de
ZfK - Zentrum für Klimaresilienz
ZfK, Zentrum für Klimaresilienz, Uni Augsburg, Klimawandel, Anpassung, Klimaforschung, globale Herausforderung, ZfK, CCR, Center for Climate Resilience
Halloo liebe Leute :)) Am Donnerstag, den *29.06.23 um 16 Uhr* wollen wir die diesjährigen Absolvent*innen im Hörsaal *D2106* feiern! Im Rahmen einer kleinen Zeremonie werden Nachmittags Urkunden von uns im Hörsaal überreicht und bei einem Sektempfang anschließend darauf angestoßen. Danach soll die Feierei natürlich noch nicht vorbei sein und ganz informell im il Porcino weitergehen, um ein letztes mal mit Kommiliton*innen, die einen durch diese prägende Zeit begleitet haben, zusammen zu kommen. Ihr seid alle sehr herzlich eingeladen zahlreich zu erscheinen! Eure Fachschaft SoWiSo :)
Die Vorlesungszeit ist vorbei und hoffentlich bald auch Eure letzten Prüfungen bzw. Abgaben. Als Fachschaft organisieren wir deshalb am Mittwoch, 02. August 2023 einen Semesterabschluss und laden Euch alle ein, gemeinsam das vergangene Semester zu beenden. An diesem Tag schreiben einige von euch die Methodenprüfung. Gemeinsam können wir dann am Abend die absolvierte Prüfung feiern! Wir treffen uns im Wittelsbacher Park beim Hotelturm.🙃 Wir freuen uns auf Flunkyball, nette Gespräche und alles Weitere mit Euch. Getränke bitte selbst mitbringen! 🍻🥂 Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an uns wenden. 🤓 Eur Fachschaft SoWiSo :)
Es ist wieder soweit. Holt die Taschenkalender raus oder öffnet Eure Kalenderapp, am kommenden Mittwoch findet unser Stammtisch im Bobs in der Maxstraße statt. Startzeit 19:30 Uhr. Kommt gerne und zahlreich. Alle SoWi-Studierenden sind herzlich Willkommen. 🙂 Der Stammtisch ist zu vergleichen mit unseren legendären „Auftakt zum Absturz“-Abenden zu Beginn eines jeden Semesters.
Heute 19 Uhr. Es geht um Lern- und Ruheräume und Arbeitsplätze an der Uni:
https://www.instagram.com/p/C11_8wyojii/?igsh=cWJqZWJyYnlteGdz
https://www.instagram.com/p/C11_8wyojii/?igsh=cWJqZWJyYnlteGdz
hallihallo liebste sowis, ihr braucht für Valentinstag noch ein Date? Wir von der Fachschaft SoWiSo veranstalten am 14.02 ein Spielenachmittag. Das ganze soll hauptsächlich ein Bierpongturnier sein, allerdings finden natürlich auch Flunkyball-Runden, Rage-Cage und was auch immer uns noch so einfällt, statt. 🏓 Falls ihr einen Bierpong-Tisch habt, den ihr mitbringen könntet, gibt uns gerne Bescheid! Meldet euch ab jetzt mit eurem Teamnamen über unsere E-Mail (fachschaft.sowiso@googlemail.com) oder direkt hier über Instagram an. Platz gibt es für 16 Teams mit jeweils 2-4 Teilnehmer*innen. Pro Teilnehmer*in beim Turnier betragen die Kosten 5,50€, dafür ist dann auch für Getränke gesorgt. 🍻Ihr könnt mit oder ohne alkoholische Getränke teilnehmen :) Kommt aber auf jeden fall auch vorbei, wenn ihr nicht am Turnier teilnehmen wollt oder dafür angemeldet seid. 💐 Wann? 14.02 ab 15:30 Uhr Wo? Im Y-Gebäude Wir freuen uns auf euch, eure Fachschaft SoWiSo 🩶
Hallo liebe SoWis,
Das Projekt "Entwicklung Hochschulgesundheitsmanagement" des Lehrstuhls Sportpädagogik möchte für euch möglichst gesundheitsfördernde Lehr- und Arbeitsumgebungen schaffen und euer Wohlbefinden stärken. Im Zuge dessen, geht es nun unter anderem auch um die psychische Belastung und mentale Gesundheit im Studium. Um nachhaltig etwas zu verändern brauchen wir eure Mithilfe! Gibt es irgendwelche Themen in diesem Bereich, die euch besonders wichtig sind? Habt ihr mit Prüfungsangst oder anderen Problemen zu kämpfen?
Dann lasst es uns gerne wissen, damit wir diese Punkte ansprechen und hoffentlich verbessern können!
Dazu gibt es eine pingo Umfrage, bei der ihr anonym Themen einreichen könnt:
https://pingo.coactum.de/968316
Vielen Dank fürs mitmachen!
Eure Fachschaft SoWiSo
Das Projekt "Entwicklung Hochschulgesundheitsmanagement" des Lehrstuhls Sportpädagogik möchte für euch möglichst gesundheitsfördernde Lehr- und Arbeitsumgebungen schaffen und euer Wohlbefinden stärken. Im Zuge dessen, geht es nun unter anderem auch um die psychische Belastung und mentale Gesundheit im Studium. Um nachhaltig etwas zu verändern brauchen wir eure Mithilfe! Gibt es irgendwelche Themen in diesem Bereich, die euch besonders wichtig sind? Habt ihr mit Prüfungsangst oder anderen Problemen zu kämpfen?
Dann lasst es uns gerne wissen, damit wir diese Punkte ansprechen und hoffentlich verbessern können!
Dazu gibt es eine pingo Umfrage, bei der ihr anonym Themen einreichen könnt:
https://pingo.coactum.de/968316
Vielen Dank fürs mitmachen!
Eure Fachschaft SoWiSo
https://www.uni-augsburg.de/wahlen/
Bis Freitag könnt Ihr bei den Hochschulwahlen Eure studentischen Vertreter*innen wählen. Geht ganz einfach. Bitte geht wählen! 🗳️💐
Bis Freitag könnt Ihr bei den Hochschulwahlen Eure studentischen Vertreter*innen wählen. Geht ganz einfach. Bitte geht wählen! 🗳️💐