Ihr lieben, es gibt wieder eine sehr interessante Veranstaltung zu der wir, Roswitha Heinze( Schwester von Pia)und ich (Monika) euch gerne einladen wollen. Vom 05.03.-11.03..2022 gestalten wir eine Fastenwoche, nach der Methode von Dr. Buchinger und Lützner. Begleiten dazu treffen wir uns jeden Abend online um uns auszutauschen und zu beten. Ich freue mich jetzt schon riesig auf diese Woche und wir freuen uns auf DICH. Zu Rückfragen und Anmeldung gern bei mir melden.
Hallo ihr Lieben!
Morgen startet die Allianzgebetswochezu der wir herzlich einladen möchten😊
Um 15 Uhr findet ein Treffen per Telefonkonferenz statt.
Um 19.30 Uhr treffen wir uns morgen beim CVJM.
Wir freuen uns euch zu treffen 😊
Morgen startet die Allianzgebetswochezu der wir herzlich einladen möchten😊
Um 15 Uhr findet ein Treffen per Telefonkonferenz statt.
Um 19.30 Uhr treffen wir uns morgen beim CVJM.
Wir freuen uns euch zu treffen 😊
Hey! Heute Abend, 20:00 Uhr in der Hemshofstraße und über Zoom (https://efg-ludwigshafen.de/zoom) ist öffentliche Gemeindeleitungssitzung zum Haushalt unserer Gemeinde. Da werden alle Zahlen im Detail vorgestellt, und es ist Raum für alle Fragen dazu. In der Jahresgemeindestunde am 27.2. werden wir nur noch eine Zusammenfassung der Zahlen zeigen und zur Abstimmung stellen. Du bist herzlich eingeladen schon heute Abend dabei zu sein!
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
Hallo! Bitte denk an Deine Vorschläge für die Gemeindeleitungswahl. Bis heute kannst Du Deine Vorschläge (max. 5 erwachsene Gemeindemitglieder, außer Thomas und Marion — der Wahlleitung, und Monika, Sabina, Marc und Dominik — der verbleibenden Gemeindeleitung) per Mail/SMS/Nachricht an Thomas oder Marion richten, oder sie morgen live nach dem Gottesdienst einreichen. Lass Dich bei Deinen Vorschlägen von den Kriterien in 1. Timotheus 3 und Titus 1 leiten. Sei gesegnet!
Hallo! Morgen (27.2.) ist Jahresgemeindestunde, und es ist wichtig dass Du dabei bist.
Wir beginnen im Anschluss an den Gottesdienst (d.h. so gegen 11:15) und sind spätestens um 13:00 Uhr fertig. Wir treffen uns ausschließlich in Person, es gibt keine Übertragung und auch keine VideoAufzeichnung — aber das Protokoll.
Folgende Punkte werden uns beschäftigen:
1. Begrüßung
2. Gemeindeleitungswahl
3. Kassenprüfung 2021
4. Haushalt 2022
5. Rückblick
6. Gemeindeleben
7. Beschlüsse
8. Hinweise
9. Fragen
10. Verabschiedung
Wir zählen auf Dich! Bis morgen.
Wir beginnen im Anschluss an den Gottesdienst (d.h. so gegen 11:15) und sind spätestens um 13:00 Uhr fertig. Wir treffen uns ausschließlich in Person, es gibt keine Übertragung und auch keine VideoAufzeichnung — aber das Protokoll.
Folgende Punkte werden uns beschäftigen:
1. Begrüßung
2. Gemeindeleitungswahl
3. Kassenprüfung 2021
4. Haushalt 2022
5. Rückblick
6. Gemeindeleben
7. Beschlüsse
8. Hinweise
9. Fragen
10. Verabschiedung
Wir zählen auf Dich! Bis morgen.
Ihr Lieben,
Johanna lädt uns zum Encounter Room ihres Bibelschuljahrgangs in Bethel ein. Das ist eine Einladung, Gott zu begegnen und für sich beten zu lassen. Es ist Segen und Ermutigung. Ganz spontan Donnerstag (3.3.) ab 22:00 Uhr über YouTube http://bethel.ws/encounterroom und ab 23:30 Uhr mit Gebetsangebot über Zoom: http://bcrr.us/germanzoomroom.
Ich bin überzeugt dass Gott auch dabei zu euch reden möchte. Das könnt ihr als einen Datenpunkt in euren Überlegungen für das Gemeindeforum am Sonntag (6.3.) ab 10:00 Uhr nutzen, zu den ich euch auch hier herzlich einlade.
Gottes Segen, bis Donnerstag und Sonntag!
Johanna lädt uns zum Encounter Room ihres Bibelschuljahrgangs in Bethel ein. Das ist eine Einladung, Gott zu begegnen und für sich beten zu lassen. Es ist Segen und Ermutigung. Ganz spontan Donnerstag (3.3.) ab 22:00 Uhr über YouTube http://bethel.ws/encounterroom und ab 23:30 Uhr mit Gebetsangebot über Zoom: http://bcrr.us/germanzoomroom.
Ich bin überzeugt dass Gott auch dabei zu euch reden möchte. Das könnt ihr als einen Datenpunkt in euren Überlegungen für das Gemeindeforum am Sonntag (6.3.) ab 10:00 Uhr nutzen, zu den ich euch auch hier herzlich einlade.
Gottes Segen, bis Donnerstag und Sonntag!
YouTube
BSSM Encounter Room | For the Nations | LIVE on YouTube March 3rd @ 1 PM PT
Encounter Room is BACK along with our live Zoom Ministry where you will have the opportunity to receive prophetic encouragement from our BSSM students over Zoom!
This is our second multi-lingual Encounter Room and we are so expectant to see how God will…
This is our second multi-lingual Encounter Room and we are so expectant to see how God will…
Morgen (Sonntag) um 10:00 Uhr ist das erste Gemeindeforum zu den Zukunftsperspektiven der EFG Ludwigshafen — in Person in der Böhlstraße. Du und das was Gott Dir aufs Herz legt bist dabei essenziell!
Sprich mit Gott schon jetzt darüber, wo Du Dich jetzt und in vier Jahren siehst. Im Gemeindeforum wird es Zeit geben, von jedem diesen Standpunkt aufzusammeln.
Gott gibt Hoffnung. Bete mit in die Zusagen hinein die er macht. Erwarte sein mächtiges Handeln. Komm doch schon um 9:30 Uhr zum gemeinsamen Gebet vor dem Gemeindeforum.
Wenn wir beim Gemeindeforum 3G (geimpft, genesen oder getestet) einhalten können, dürfen wir auf Maske und Abstand verzichten. [Aber bevor Du deswegen nicht teilnehmen kannst bleiben wir lieber auf Abstand und tragen Maske.]
Sprich mit Gott schon jetzt darüber, wo Du Dich jetzt und in vier Jahren siehst. Im Gemeindeforum wird es Zeit geben, von jedem diesen Standpunkt aufzusammeln.
Gott gibt Hoffnung. Bete mit in die Zusagen hinein die er macht. Erwarte sein mächtiges Handeln. Komm doch schon um 9:30 Uhr zum gemeinsamen Gebet vor dem Gemeindeforum.
Wenn wir beim Gemeindeforum 3G (geimpft, genesen oder getestet) einhalten können, dürfen wir auf Maske und Abstand verzichten. [Aber bevor Du deswegen nicht teilnehmen kannst bleiben wir lieber auf Abstand und tragen Maske.]
Herzliche Einladung für Sonntag. Es wird ein Familiengottesdienst mit Abendmahl gefeiert. Dieser Gottesdienst wird nicht gestreamt. Kommt und bringt auch gern Gäste mit ❤️
Du bist herzlich eingeladen zum Gemeindeforum am kommenden Sonntag, 20.3. ab 10:00 Uhr in der Böhlstraße.
Aufbauend auf dem Gemeindeforum vom 6.3. wollen wir weiter auf eine Neufindung zugehen. Das ist Deine Möglichkeit, die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Was Gott Dir gezeigt hat ist essentiell für Deine Gemeinde.
Wir werden den Morgen gemeinsam starten, nachdenken, planen, und mit Würstchen im Hof gemeinsam den Vormittag beschließen.
Komm schon heute zum Familiengottesdienst mit Abendmahl (ohne Stream). Und bring Dich nächsten Sonntag beim Gemeindeforum ein.
Aufbauend auf dem Gemeindeforum vom 6.3. wollen wir weiter auf eine Neufindung zugehen. Das ist Deine Möglichkeit, die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Was Gott Dir gezeigt hat ist essentiell für Deine Gemeinde.
Wir werden den Morgen gemeinsam starten, nachdenken, planen, und mit Würstchen im Hof gemeinsam den Vormittag beschließen.
Komm schon heute zum Familiengottesdienst mit Abendmahl (ohne Stream). Und bring Dich nächsten Sonntag beim Gemeindeforum ein.
Abendmahl mit Elementen des Sedermahls am 14. April 2022
Das Passahmahl erinnert die Juden an die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten. Nur die Allmacht Gottes konnte die Israeliten aus ihrer Sklaverei befreien. Bis heute erinnern sich die Juden mit dem Sedermahl, das sich aus dem Passahmahl entwickelt hat, an dieses Ereignis.
Das Abendmahl erinnert uns bis heute an die Befreiung aller Menschen aus der Sünde. Satan verführt uns zur Sünde und zwingt uns, immer weiter zu sündigen. Nur die Allmacht der Liebe Gottes konnte uns durch den stellvertretenden, freiwilligen Tod Jesu am Kreuz aus dieser Sklaverei befreien und uns mit Gott versöhnen. Im Abendmahl erinnern wir uns an diese Liebestat von Jesus und nehmen die Vergebung dankbar an.
Beim Abendmahl mit Elementen des Sedermahls lernen wir mehr von dem zu verstehen, was Befreiung, Kreuz und Auferstehung für uns bedeuten und wie Gott uns in die Gemeinschaft mit sich und anderen Christen beruft.
Unter der Voraussetzung, dass dies Corona-bedingt möglich ist, laden wir ein zu einem solchen Abendmahl mit Elementen des Sedermahls in die Böhlstraße 5 am Gründonnerstag, dem 14. April 2022 von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr.
Nachdem wir einige symbolische Speisen essen werden, ist eine Anmeldung bis spätestens 09. April erforderlich an Hans-Erhard Wilms (Tel. 0621-651934; hewilms@gmx.de). Die Teilnehmerzahl ist auf 36 begrenzt. Kostenbeitrag 10,00 €/Person.
Das Passahmahl erinnert die Juden an die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten. Nur die Allmacht Gottes konnte die Israeliten aus ihrer Sklaverei befreien. Bis heute erinnern sich die Juden mit dem Sedermahl, das sich aus dem Passahmahl entwickelt hat, an dieses Ereignis.
Das Abendmahl erinnert uns bis heute an die Befreiung aller Menschen aus der Sünde. Satan verführt uns zur Sünde und zwingt uns, immer weiter zu sündigen. Nur die Allmacht der Liebe Gottes konnte uns durch den stellvertretenden, freiwilligen Tod Jesu am Kreuz aus dieser Sklaverei befreien und uns mit Gott versöhnen. Im Abendmahl erinnern wir uns an diese Liebestat von Jesus und nehmen die Vergebung dankbar an.
Beim Abendmahl mit Elementen des Sedermahls lernen wir mehr von dem zu verstehen, was Befreiung, Kreuz und Auferstehung für uns bedeuten und wie Gott uns in die Gemeinschaft mit sich und anderen Christen beruft.
Unter der Voraussetzung, dass dies Corona-bedingt möglich ist, laden wir ein zu einem solchen Abendmahl mit Elementen des Sedermahls in die Böhlstraße 5 am Gründonnerstag, dem 14. April 2022 von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr.
Nachdem wir einige symbolische Speisen essen werden, ist eine Anmeldung bis spätestens 09. April erforderlich an Hans-Erhard Wilms (Tel. 0621-651934; hewilms@gmx.de). Die Teilnehmerzahl ist auf 36 begrenzt. Kostenbeitrag 10,00 €/Person.
Noch mal die herzliche Einladung zum Gemeindeforum morgen, in der Böhlstraße.
Ab 9:30 Uhr treffen wir uns zu gemeinsamem Gebet.
Um 10:00 Uhr ist offizieller Beginn. Nach Andacht und Lobpreis tauschen wir uns über Gottes Reden seit den letzten Gemeindeforum aus, und sammeln alle, die langfristig ihren Platz in der EFG Ludwigshafen sehen, in einem „Neufindungskreis“.
Dieser Kreis bleibt im Gottesdienstraum und plant, moderiert von Dominik, konkrete Schritte. Alle anderen begeben sich, angeleitet von Simon, je nach Wetter, nach draußen (plane Deine Kleidung entsprechend!) oder nach oben, um den Neufindungskreis durch Lobpreis und Gebet zu unterstützen.
Danach treffen wir uns gemeinsam draußen zu gegrillten Würstchen.
Ab 9:30 Uhr treffen wir uns zu gemeinsamem Gebet.
Um 10:00 Uhr ist offizieller Beginn. Nach Andacht und Lobpreis tauschen wir uns über Gottes Reden seit den letzten Gemeindeforum aus, und sammeln alle, die langfristig ihren Platz in der EFG Ludwigshafen sehen, in einem „Neufindungskreis“.
Dieser Kreis bleibt im Gottesdienstraum und plant, moderiert von Dominik, konkrete Schritte. Alle anderen begeben sich, angeleitet von Simon, je nach Wetter, nach draußen (plane Deine Kleidung entsprechend!) oder nach oben, um den Neufindungskreis durch Lobpreis und Gebet zu unterstützen.
Danach treffen wir uns gemeinsam draußen zu gegrillten Würstchen.
Hallo zusammen,
nächste Woche am Sonntag (3.4.) ist Familiengottesdienst, es wäre spitze wenn DU/IHR da mit dabei bist/seid. Weil es immer so nett ist danach noch Gemeinschaft zu haben, wäre es toll wenn möglichst jeder etwas zu essen mitbringen könnte. Man müsste es auf der Hand essen können und es kann süß (z.B. Muffins o. Nussecken) oder deftig (z.B. kleine Brötchen oder Spieße mit Mozzarella) sein. Lasst uns eine richtig schöne Zeit zusammen haben.
Also dann bis zum nächsten Sonntag 👍😃.
nächste Woche am Sonntag (3.4.) ist Familiengottesdienst, es wäre spitze wenn DU/IHR da mit dabei bist/seid. Weil es immer so nett ist danach noch Gemeinschaft zu haben, wäre es toll wenn möglichst jeder etwas zu essen mitbringen könnte. Man müsste es auf der Hand essen können und es kann süß (z.B. Muffins o. Nussecken) oder deftig (z.B. kleine Brötchen oder Spieße mit Mozzarella) sein. Lasst uns eine richtig schöne Zeit zusammen haben.
Also dann bis zum nächsten Sonntag 👍😃.
EFG Ludwigshafen
Hallo zusammen, nächste Woche am Sonntag (3.4.) ist Familiengottesdienst, es wäre spitze wenn DU/IHR da mit dabei bist/seid. Weil es immer so nett ist danach noch Gemeinschaft zu haben, wäre es toll wenn möglichst jeder etwas zu essen mitbringen könnte. Man…
Denkt an das Finger Food für morgen 🌮
Du bist herzlich eingeladen zum Gemeindeforum am 10.4. (d.h. nächsten Sonntag, das ist Palmsonntag) im Anschluss an den Gottesdienst. Deine Stimme ist dabei essenziell für die Gemeinde!
Aufbauend auf den letzten beiden Gemeindeforen (6.3. und 20.3.) wollen wir konkrete Schritte gehen:
- Was sind Deine Erfahrungen aus der vertieften Gemeinschaft mit „Bänkles-Tour“, „Speed-Dates“ und Gebet vor dem Gottesdienst?
- Wir müssen einen neuen Gemeindeleiter und eine neue Gemeindeleitung finden. Bewege im Gebet ob Du dazu berufen bist!
- Die Planung der Gottesdienste nach Ostern muss konkrete Schritte annehmen. Wie wirst Du Dich in die Gottesdienstgestaltung einbringen? Wirst Du Teil des Gottesdienst-Planungsteams sein?
- Mit dem Weggang einiger Mitarbeiter müssen wir Übergaben von Wissen, Aufgaben und Verantwortung angehen.
- Es ist abzusehen dass unsere Gemeinde die Räume in der Hemshofstraße nicht mehr benutzen wird wie bisher. Wir sollten eine Kündigung andiskutieren.
- Zu einigen Themen stehen Gemeindebeschlüsse an. Die werden wir in einer weiteren Gemeindestunde, vermutlich Mitte/Ende April treffen. Können wir Gemeindestunden wieder Dienstag-/Donnerstagabend ansetzen, oder sollten sie für Dich weiter Sonntags nach dem Gottesdienst sein?
Bis zum Gottesdienst und Gemeindeforum am kommenden Sonntag!
Aufbauend auf den letzten beiden Gemeindeforen (6.3. und 20.3.) wollen wir konkrete Schritte gehen:
- Was sind Deine Erfahrungen aus der vertieften Gemeinschaft mit „Bänkles-Tour“, „Speed-Dates“ und Gebet vor dem Gottesdienst?
- Wir müssen einen neuen Gemeindeleiter und eine neue Gemeindeleitung finden. Bewege im Gebet ob Du dazu berufen bist!
- Die Planung der Gottesdienste nach Ostern muss konkrete Schritte annehmen. Wie wirst Du Dich in die Gottesdienstgestaltung einbringen? Wirst Du Teil des Gottesdienst-Planungsteams sein?
- Mit dem Weggang einiger Mitarbeiter müssen wir Übergaben von Wissen, Aufgaben und Verantwortung angehen.
- Es ist abzusehen dass unsere Gemeinde die Räume in der Hemshofstraße nicht mehr benutzen wird wie bisher. Wir sollten eine Kündigung andiskutieren.
- Zu einigen Themen stehen Gemeindebeschlüsse an. Die werden wir in einer weiteren Gemeindestunde, vermutlich Mitte/Ende April treffen. Können wir Gemeindestunden wieder Dienstag-/Donnerstagabend ansetzen, oder sollten sie für Dich weiter Sonntags nach dem Gottesdienst sein?
Bis zum Gottesdienst und Gemeindeforum am kommenden Sonntag!
Herzliche Einladung zur Nacht der offenen Kirchen am 5.6.22 in Ludwigshafen😊
Hier ist das Programmheft:
Hier ist das Programmheft: