Preise runter! Leipzig - Gemeinsam gegen die Krise
286 subscribers
23 photos
2 videos
1 file
6 links
Download Telegram
Auch gestern waren wir vor Kaufland, um mit Leuten ins Gespräch zu kommen und sie zu unserer Kundgebung am 28.1. bzw zum mitmachen einzuladen.

Der spürbare Unmut angesichts der Preissteigerungen bestätigt uns in dem was wir tun.

Während unserer Anwesenheit haben ca 15 Polizist*innen eine (!) wohnungslose, drogenabhängige Person in einer Maßnahme.

Die vielen Gespräche und diese Situation haben uns erneut gezeigt, wie Menschen durch strukturelle Diskriminierung und Armut in derartige Situationen gezwungen und am Ende von der Polizei immer wieder dafür bestraft werden.

Danke an die zahlreichen Passant*innen, die die Situation beobachtet und den Mensch supportet haben! Und danke an copwatch_le für ihre unverzichtbare Arbeit!
Bürgergeld, 49 Euro Ticket und Preisbremsen sind keine Lösung!

Die beschlossenen Preisbremsen für Strom und Gas und das Bürgergeld halten die sozialen Folgen der Kostenexplosion nicht auf.
Die Preisgrenzen sind zu hoch angesetzt und sollen uns vor allem zum Verzicht animieren. Die weiter steigenden Kosten für Miete, Mobilität und Lebensmittel bleiben gänzlich unangetastet und sorgen dafür, dass die Verarmungswelle sich weiter Bahn bricht. Bei Nahrungsmitteln beträgt die Inflation 20 Prozent oder mehr im Vergleich zum Vorjahr. Die paar Euros mehr im Bürgergeld werden so vollständig von der Inflation aufgefressen. Insbesondere für den wachsenden armen Teil der Bevölkerung bleibt somit immer weniger Geld für Essen übrig. Das Existenzminimum ist somit auch mit Bürgergeld schon für Viele nicht mehr gesichert.

Tatsächliche Verbesserungen wird uns der Staat nicht schenken, sie müssen erkämpft werden. Nur mit einer großen und weiten Bewegung die sich kompromisslos gegen den Imperativ der Profitsteigerung stellt können die Preise zu Fall gebracht werden.

Kommt deswegen mit uns auf die Straße am 28.01.! Bauen wir eine Bewegung von unten gegen die Normalität von Armut und Krise auf!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Egal ob Miete, #Mobilität oder Lebensmittel- alles wird teurer und immer mehr Menschen kommen in Existenznot.
Kommt am Samstag mit uns auf die Straße! Bauen wir eine Bewegung von unten gegen die Normalität von Armut, #Inflation und Krise auf!

🗓️ 28.1.
14:00
📍Kaufland Reudnitz
Soziale Absicherungen erkämpfen, die tatsächlich einen Unterschied machen! Deswegen morgen auf die Straße!

🚩Kundgebung
🗒 Sa. 28.01.
🕐 14 Uhr
📍vor Kaufland, Dresdner Str.

🚩 Die Preise müssen runter! Leipzig
https://preise-runter.org/leipzig/
Gestern fand unsere erste Kundgebung vor Kaufland statt. Wir finden das war ein guter Anfang. Jetzt geht es darum die Perspektive einer selbstorganisierten Bewegung gegen die Krise weiter zu verbreiten, sich mit mehr Leuten zusammen zu tun um unserem Anliegen Ausdruck zu verleihen. Deswegen spread the word: Die Preise müssen runter! Wir sehen uns beim offenen Treffen am 02.02. im Helmut, Kohlgartenstr. 51
Unser nächstes offenes Treffen steht an.
Kommt vorbei, wenn ihr mit uns über die aktuellen Entwicklungen diskutieren und die nächsten Aktionen mitplanen wollt!

🗓 23.02.2023
18.00 Uhr
📍 Café Lux, Martinstr. 13
3,29€ für ne Gurke.
Unternehmen müssen Gewinne machen und wir im Zweifel hungern, da wir uns immer weniger Essen leisten können.

Heute findet 18h wieder unser Offenes Treffen im Café Lux statt. Kommt gerne vorbei!

Am 11.3 wird es auch wieder eine Kundgebung vor Kaufland geben!
Blumenkohl für 4,99€ oder die Gurke für 3,20€. Wir haben kein Interesse daran uns mit diesen Preisen anzufreunden und die eigene Verarmung hinzunehmen.
Daher gibt es kommenden Samstag wieder eine Kundgebung!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ob Miete, #Mobilität oder Lebensmittel, alles wird teurer und immer mehr Menschen kommen in Existenznot.

Kommt am Samstag mit uns auf die Straße! Bauen wir eine Bewegung von unten gegen die Normalität von Armut, #Inflation und Krise auf!

Sa, 11.3 | 14h | Kaufland (Dresdnerstr.)
‼️Achtung Ortsänderung ‼️

Heute findet wieder unser offenes Treffen statt. Kommt vorbei, wenn ihr bei uns aktiv werden wollt!

Wir treffen uns heute 18.30 Uhr im Helmut (Kohlgartenstraße 51). Bis dann!