DRUSCHBA-MISSION November 2019 erfüllt:
zu Gast in der ANDREJ-MALACHOW-SHOW ( er ist der Thomas Gottschalk von Russland!) zum Thema 30 Jahre Mauerfall ... Ihr dürft gespannt sein ...
sein YOUTUBE-Channel hat die 1 Millionen-Abonnenten Grenze überschritten...
seine Talkshow ist die momentan erfolgreichste Russlands...
es war mir eine Ehre und ein großes Vergnügen zu Gast bei ihm und RUSSIA 1 -TV zu sein und ich bedanke mich herzlichst für die Gastfreundschaft während meines Moskau- Aufenthaltes !!! ДОЗВИДАНЯ ДОРОГИЕ ДРУЗЬЯ
zu Gast in der ANDREJ-MALACHOW-SHOW ( er ist der Thomas Gottschalk von Russland!) zum Thema 30 Jahre Mauerfall ... Ihr dürft gespannt sein ...
sein YOUTUBE-Channel hat die 1 Millionen-Abonnenten Grenze überschritten...
seine Talkshow ist die momentan erfolgreichste Russlands...
es war mir eine Ehre und ein großes Vergnügen zu Gast bei ihm und RUSSIA 1 -TV zu sein und ich bedanke mich herzlichst für die Gastfreundschaft während meines Moskau- Aufenthaltes !!! ДОЗВИДАНЯ ДОРОГИЕ ДРУЗЬЯ
дружба - Freundschaft
Sonder-Newsletter 18/2019
Guten Tag,
in dieser Ausgabe informieren wir aus aktuellem Anlaß über das Thema:
• Aktion 09. Mai 2020 in Berlin
Beim Treffen in Gersfeld war eine der Ideen, Russen nach Deutschland einzuladen. Auf der "Konferenz Volksdiplomatie" (die genaue Bezeichnung lautet: ZUSAMMENARBEIT RUSSLANDS UND EUROPAS, DIALOG ZWISCHEN DEN ZIVILGESELLSCHAFTEN RUSSLANDS, DER GUS-LÄNDER, BALTIKUMS UND EUROPAS. Internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz) in Moskau war dieser Gedanke auch sehr präsent.
Traditionell gibt es eine Veranstaltung zum Gedenkens am 09.05. in Berlin, Terptower Park: Am Sowjetischen Ehrenmal in Treptow wird dem Ende des Zweiten Weltkriegs (des Großen vaterländischen Krieges) gedacht. 2020 findet dieses zum 75. Mal statt.
Zu dieser Veranstaltung möchte die "Druschba" einen Beitrag leisten und Menschen aus Russland einladen, diesen wichtigen Tag mit uns zu verbringen.
Für die Organisation dieser Aktion gibt es im Vorfeld viel zu tun. Für diese Arbeit suchen wir einen Koordinator und Helfer.
Beim Koordinator sollen alle Fäden zusammen laufen und in enger Absprache mit dem Verein werden die notwendigen Entscheidungen getroffen.
Der Koordinator muß gut erreichbar sein, über die üblichen Kommunikationsmöglichkeiten verfügen (telegram, WhatsApp, email etc.) und so nahe wie möglich vor Ort in Berlin sein.
Folgende Fragen sind u.a. zu klären:
- Werbung in den sozialen Medien
- Kooperation mit anderen Gruppen
- Wo können die russischen Gäste übernachten (Liste von privaten Unterkünften muss erstellt werden)
- Welches Rahmenprogramm können wir bieten (Besichtigungen in der Umgebung, musikalisches Programm, etc.)
- Empfang und Begleitung der Gäste während ihres Aufenthalts
etc.
Wer kann die Koordination übernehmen?
Wer hilft mit?
Bitte meldet euch zeitnah unter: info@druschba-global.org
Die Arbeit der Koordinatoren, Organisatoren und Helfer wird ehrenamtlich geleistet. Für Unterkunft, Verpflegung, Rahmenprogramm etc. sind Spenden herzlich willkommen:
Verwendungszweck "Druschba 2020"
Konto: Verein Mensch und Umwelt e.V.
IBAN DE80 6748 0041 0043 9057 08
BIC GEMODE61MOS
Sonder-Newsletter 18/2019
Guten Tag,
in dieser Ausgabe informieren wir aus aktuellem Anlaß über das Thema:
• Aktion 09. Mai 2020 in Berlin
Beim Treffen in Gersfeld war eine der Ideen, Russen nach Deutschland einzuladen. Auf der "Konferenz Volksdiplomatie" (die genaue Bezeichnung lautet: ZUSAMMENARBEIT RUSSLANDS UND EUROPAS, DIALOG ZWISCHEN DEN ZIVILGESELLSCHAFTEN RUSSLANDS, DER GUS-LÄNDER, BALTIKUMS UND EUROPAS. Internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz) in Moskau war dieser Gedanke auch sehr präsent.
Traditionell gibt es eine Veranstaltung zum Gedenkens am 09.05. in Berlin, Terptower Park: Am Sowjetischen Ehrenmal in Treptow wird dem Ende des Zweiten Weltkriegs (des Großen vaterländischen Krieges) gedacht. 2020 findet dieses zum 75. Mal statt.
Zu dieser Veranstaltung möchte die "Druschba" einen Beitrag leisten und Menschen aus Russland einladen, diesen wichtigen Tag mit uns zu verbringen.
Für die Organisation dieser Aktion gibt es im Vorfeld viel zu tun. Für diese Arbeit suchen wir einen Koordinator und Helfer.
Beim Koordinator sollen alle Fäden zusammen laufen und in enger Absprache mit dem Verein werden die notwendigen Entscheidungen getroffen.
Der Koordinator muß gut erreichbar sein, über die üblichen Kommunikationsmöglichkeiten verfügen (telegram, WhatsApp, email etc.) und so nahe wie möglich vor Ort in Berlin sein.
Folgende Fragen sind u.a. zu klären:
- Werbung in den sozialen Medien
- Kooperation mit anderen Gruppen
- Wo können die russischen Gäste übernachten (Liste von privaten Unterkünften muss erstellt werden)
- Welches Rahmenprogramm können wir bieten (Besichtigungen in der Umgebung, musikalisches Programm, etc.)
- Empfang und Begleitung der Gäste während ihres Aufenthalts
etc.
Wer kann die Koordination übernehmen?
Wer hilft mit?
Bitte meldet euch zeitnah unter: info@druschba-global.org
Die Arbeit der Koordinatoren, Organisatoren und Helfer wird ehrenamtlich geleistet. Für Unterkunft, Verpflegung, Rahmenprogramm etc. sind Spenden herzlich willkommen:
Verwendungszweck "Druschba 2020"
Konto: Verein Mensch und Umwelt e.V.
IBAN DE80 6748 0041 0043 9057 08
BIC GEMODE61MOS
Forwarded from MARKmobil
Heute nun amtlich: Owe rockt Russland! 🇷🇺 "30 Jahre Fall der Berliner Mauer" lautet ein Thema der Talkshow, die heute bei "Rossia1" ausgestrahlt wird. Owe wird dann von Sewastopol auf der Krim bis nach Wladiwostok am anderen Ende der Welt live zu sehen sein. Vertritt uns würdig, Junge! ✌️😎
Damit Owe nicht zuviele Wahrheiten ausplaudert, ist übrigens auch der deutsche Systemjournalist Siegbert Schefke (von der Stasi "Satan" genannt) in die Show eingeladen, der notfalls sicher verzerrend eingreifen wird. Die Sendung hat eine Altersbeschränkung von 16 Jahren. Es kann da durchaus zur Sache gehen. Owe live bei Rossia 1 - heute ab 15:25 Uhr deutscher Zeit. Zu sehen auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=3mtcKafTpSk
Zusatzinfo: Wenn Owe's Sendung vorbei ist, dann gibts oben drauf noch eine neue Folge von MARKmobil. 🐱👨🏼🚐
Damit Owe nicht zuviele Wahrheiten ausplaudert, ist übrigens auch der deutsche Systemjournalist Siegbert Schefke (von der Stasi "Satan" genannt) in die Show eingeladen, der notfalls sicher verzerrend eingreifen wird. Die Sendung hat eine Altersbeschränkung von 16 Jahren. Es kann da durchaus zur Sache gehen. Owe live bei Rossia 1 - heute ab 15:25 Uhr deutscher Zeit. Zu sehen auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=3mtcKafTpSk
Zusatzinfo: Wenn Owe's Sendung vorbei ist, dann gibts oben drauf noch eine neue Folge von MARKmobil. 🐱👨🏼🚐
Hier der Sendetermin 08.11.2019 ab 15:25Uhr, Link siehe oben.
Forwarded from Owe Schattauert545syssy54s5s5
Russland bedankt sich bei Owe Schattauer
Aktion 09.05.2020 in Berlin / Potsdam: Die Organisation läuft im Hintergrund bereits an. Wer mitarbeiten möchte, oder private Übernachtungsmöglichkeiten hat, bitte melden. info@druschba-global.org
Pax Terra Musica 2020 findet wieder am letzten Juli Wochenende, also vom 23.-26. Juli auf der Freilichtbühne in Friesack statt.
Auf dem Festival gibt es die Möglichkeit, einen Stand aufzubauen. https://www.pax-terra-musica.de/mitmachen/
Wer kann einen Stand für die Druschba betreuen? Bitte melden unter info@druschba-global.org
Auf dem Festival gibt es die Möglichkeit, einen Stand aufzubauen. https://www.pax-terra-musica.de/mitmachen/
Wer kann einen Stand für die Druschba betreuen? Bitte melden unter info@druschba-global.org
Sergey Filbert im ZDF, Owe Schattauer war auch dabei. Gute Werbung für Druschba. LG Reinhold
Der Film ist online. Nicht einmal ZDF kann Druschba schlecht reden. 🙂 https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/russlanddeutsche-tradition-freiheit-frust-102.html?fbclid=IwAR0B9MaICgHQQLAlBi4CvC1vVp4vUTvMVc0TV2rgcaHBX2R-wBs1PcLfUSo
www.zdf.de
Russlanddeutsche - Tradition, Freiheit, Frust
Seit Mitte der 80er-Jahre haben sich mehr als zwei Millionen russische Aussiedler in Deutschland integriert. Doch nicht für alle wird die Integration zur Erfolgsgeschichte.
Forwarded from Owe Schattauert545syssy54s5s5
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Das haben wir heute zugeschickt bekommen. Ein Druschba-Lied.
Forwarded from Netzwerk Demokratie e.V. Info
Förderverein Netzwerk Demokratie e.V.
+++Update+++ Ein Zeichen für den Frieden setzen
+++UPDATE+++
Das Wetter für den 21.12. in Gernsbach: 10°C und heiter bis wolkig. Also optimal für unsere Friedensweg-Wanderung!
Wer erst später kann, den Weg aber laufen möchte, findet am Parkplatz ein Hinweisschild. Der Weg selbst ist dann mit kleinen…
Das Wetter für den 21.12. in Gernsbach: 10°C und heiter bis wolkig. Also optimal für unsere Friedensweg-Wanderung!
Wer erst später kann, den Weg aber laufen möchte, findet am Parkplatz ein Hinweisschild. Der Weg selbst ist dann mit kleinen…