Studie zeigt: Selbstmordquote nach Geschlechtsumwandlung steigt deutlich
https://weltwoche.de/daily/studie-zeigt-selbstmordquote-nach-geschlechtsumwandlung-steigt-deutlich/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.de/daily/studie-zeigt-selbstmordquote-nach-geschlechtsumwandlung-steigt-deutlich/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Studie zeigt: Selbstmordquote nach Geschlechtsumwandlung steigt deutlich
In Zeiten der Wokeness und der scheinbar grenzenlosen Transgender-Freiheit ist der Übergang zwischen den Geschlechtern fliessend. Seit dem 1. Januar 2022 kann beispielsweise in der Schweiz der Geschlechtseintrag auf dem lokalen Zivilstandsamt unbürokratisch…
Die SRG kündigt Sparprogramme an, doch Ausgaben und Personalbestand steigen weiter an
https://weltwoche.ch/daily/srg-kuendigt-sparprogramme-an-doch-die-zahl-der-mitarbeiter-steigt-weiter-an/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.ch/daily/srg-kuendigt-sparprogramme-an-doch-die-zahl-der-mitarbeiter-steigt-weiter-an/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Die SRG kündigt Sparprogramme an, doch Ausgaben und Personalbestand steigen weiter an
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat im vergangenen Jahr ihre Ausgaben und den Personalbestand weiter erhöht – trotz angekündigter Sparmassnahmen. Das berichten die Zeitungen von «CH Media». Der Betriebsaufwand ist 2024 um 39 Millionen…
Kardinal Müller: «Man kann nicht an Ostern vom Klima predigen und Christus weglassen»
🔗 Jetzt lesen: https://weltwoche.de/story/das-boese-hat-nicht-das-letzte-wort/
🔗 Jetzt lesen: https://weltwoche.de/story/das-boese-hat-nicht-das-letzte-wort/
Umfrage zeigt: Nur jeder fünfte geht an Ostern in die Kirche
https://weltwoche.de/daily/umfrage-zeigt-nur-jeder-fuenfte-geht-an-ostern-in-die-kirche/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.de/daily/umfrage-zeigt-nur-jeder-fuenfte-geht-an-ostern-in-die-kirche/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Umfrage zeigt: Nur jeder fünfte geht an Ostern in die Kirche
Nur jede fünfte Person in der Schweiz besucht an Ostern einen Gottesdienst oder verzichtet zumindest an einem traditionellen Fastentag auf Fleisch oder Alkohol. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des digitalen Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent…
Osterpredigt eines EU-Turbos: FDP-Nationalrat Simon Michel holt zum Rundumschlag gegen die SVP und die Initianten der «Kompass-Initiative» aus
https://weltwoche.ch/daily/osterpredigt-eines-eu-turbos-fdp-nationalrat-simon-michel-holt-zum-rundumschlag-gegen-die-svp-und-die-initianten-der-kompass-initiative-aus/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.ch/daily/osterpredigt-eines-eu-turbos-fdp-nationalrat-simon-michel-holt-zum-rundumschlag-gegen-die-svp-und-die-initianten-der-kompass-initiative-aus/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Osterpredigt eines EU-Turbos: FDP-Nationalrat Simon Michel holt zum Rundumschlag gegen die SVP und die Initianten der «Kompass…
Der Solothurner Unternehmer und FDP-Nationalrat Simon Michel versucht, sich sein eigene heile Europäischen Union (EU) aus Worten zu errichten, wie er dies in einem Interview mit der Handelszeitung vor Ostern auch veranschaulicht hat. Er trommelt für Brüssel…
Rette sich, wer kann: Die EU rüstet zum totalitären Überwachungsstaat und bereitet Enteignungen vor – mit Hilfe der Union
🔗 Jetzt lesen: https://weltwoche.de/daily/rette-sich-wer-kann-die-eu-ruestet-zum-totalitaeren-ueberwachungsstaat-und-bereitet-enteignungen-vor-mit-hilfe-der-union/
🔗 Jetzt lesen: https://weltwoche.de/daily/rette-sich-wer-kann-die-eu-ruestet-zum-totalitaeren-ueberwachungsstaat-und-bereitet-enteignungen-vor-mit-hilfe-der-union/
Merz’ frohe Osterbotschaft: «Nach dunklen Tagen kommt das Licht». Nie wurde Ehrgeiz geschmackloser zelebriert
https://weltwoche.de/daily/merz-frohe-osterbotschaft-nach-dunklen-tagen-kommt-das-licht-nie-wurde-ehrgeiz-geschmackloser-zelebriert/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.de/daily/merz-frohe-osterbotschaft-nach-dunklen-tagen-kommt-das-licht-nie-wurde-ehrgeiz-geschmackloser-zelebriert/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Merz’ frohe Osterbotschaft: «Nach dunklen Tagen kommt das Licht». Nie wurde Ehrgeiz geschmackloser zelebriert
Da kann's einer aber gar nicht erwarten. Dass Friedrich Merz besessen ist, Kanzler zu werden, war nie ein Geheimnis. Dass er für dieses Ziel Überzeugungen verleugnet, ist seit kurzem kein Geheimnis. Jetzt aber wird es peinlich: Merz hat sich mit einer Osteransprache…
Trump lobt Meloni: Besuch im Weissen Haus hinterlässt «fantastischer» Eindruck
https://weltwoche.ch/daily/trump-lobt-meloni-besuch-im-weissen-haus-hinterlaesst-fantastischer-eindruck/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.ch/daily/trump-lobt-meloni-besuch-im-weissen-haus-hinterlaesst-fantastischer-eindruck/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Trump lobt Meloni: Besuch im Weissen Haus hinterlässt «fantastischer» Eindruck
US-Präsident Donald Trump hat sich nach dem Besuch der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weissen Haus lobend über die rechte Regierungschefin geäussert. «Sie liebt ihr Land, und der Eindruck, den sie bei allen hinterlassen hat, war FANTASTISCH!!!»…
Religiöser Extremismus: Mehrheit der Gefährder in Deutschland sind Islamisten
https://weltwoche.de/daily/religioeser-extremismus-mehrheit-der-gefaehrder-in-deutschland-sind-islamisten/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.de/daily/religioeser-extremismus-mehrheit-der-gefaehrder-in-deutschland-sind-islamisten/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Religiöser Extremismus: Mehrheit der Gefährder in Deutschland sind Islamisten
Die deutschen Sicherheitsbehörden stufen aktuell 575 Personen als Gefährder ein. Davon entfallen 458 auf den Bereich der «religiösen Ideologie», also mehrheitlich Islamisten. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) auf Anfrage der «Welt am Sonntag» mit. Im…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wien: 42 Prozent aller Schüler sind Muslime
🔗 Jetzt anschauen: https://youtu.be/WgDfiP8U2e8?si=siSWf95EcvD8g-68
🔗 Jetzt anschauen: https://youtu.be/WgDfiP8U2e8?si=siSWf95EcvD8g-68
Corona-Ursprung: Weisses Haus stellt sich offiziell hinter Labortheorie
https://weltwoche.ch/daily/corona-ursprung-weisses-haus-stellt-sich-offiziell-hinter-labortheorie/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.ch/daily/corona-ursprung-weisses-haus-stellt-sich-offiziell-hinter-labortheorie/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Corona-Ursprung: Weisses Haus stellt sich offiziell hinter Labortheorie
Das Weisse Haus unter US-Präsident Donald Trump hat sich mit einer neuen Internetseite klar hinter die Labortheorie zum Ursprung des Coronavirus gestellt. Auf der prominent gestalteten Seite mit dem Titel «Lab Leak» werden Medien, Politiker und Gesundheitsbehörden…
Umfrage zeigt: Knappe Mehrheit der Deutschen lehnt Taurus-Lieferung an die Ukraine ab
https://weltwoche.de/daily/umfrage-zeigt-knappe-mehrheit-der-deutschen-lehnt-taurus-lieferung-an-die-ukraine-ab/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.de/daily/umfrage-zeigt-knappe-mehrheit-der-deutschen-lehnt-taurus-lieferung-an-die-ukraine-ab/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Umfrage zeigt: Knappe Mehrheit der Deutschen lehnt Taurus-Lieferung an die Ukraine ab
Eine knappe Mehrheit der Deutschen spricht sich gegen eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine durch die künftige Bundesregierung aus. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Plattform «Civey» hervor. 44,7 Prozent halten eine solche Unterstützung…
Vor Afghanen und Nordafrikanern wird gewarnt: Ausländer dominieren die Kriminalstatistik. Sie füllen drei Viertel der Schweizer Gefängnisse
🔗 Jetzt lesen: https://weltwoche.ch/story/vor-afghanen-und-nordafrikanern-wird-gewarnt/
🔗 Jetzt lesen: https://weltwoche.ch/story/vor-afghanen-und-nordafrikanern-wird-gewarnt/
Rückzug aus Ukraine-Verhandlungen? Trump-Regierung plant offenbar letztes Friedensangebot an Russland
https://weltwoche.ch/daily/rueckzug-aus-ukraine-verhandlungen-trump-regierung-plant-offenbar-letztes-friedensangebot-an-russland/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.ch/daily/rueckzug-aus-ukraine-verhandlungen-trump-regierung-plant-offenbar-letztes-friedensangebot-an-russland/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Rückzug aus Ukraine-Verhandlungen? Trump-Regierung plant offenbar letztes Friedensangebot an Russland
Die Regierung von Donald Trump bereitet ein letztes Friedensangebot an Russland vor und stellt einen vollständigen Rückzug der USA aus den Ukraine-Verhandlungen in Aussicht. Dies berichtet die «New York Post» unter Berufung auf einen hochrangigen US-Beamten.…
«Auf ein Minimum»: USA planen Truppen-Rückzug in Syrien
https://weltwoche.de/daily/auf-ein-minimum-usa-planen-truppen-rueckzug-in-syrien/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.de/daily/auf-ein-minimum-usa-planen-truppen-rueckzug-in-syrien/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
«Auf ein Minimum»: USA planen Truppen-Rückzug in Syrien
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump erwägt laut der Washington Post einen weitreichenden Abzug ihrer Truppen aus Syrien. Es könnte nur noch eine minimale Militärpräsenz in einer nordöstlichen Region verbleiben, heisst es im Bericht. Ein US-Beamter…
Trump erwägt Anerkennung der Krim als russisch
https://weltwoche.ch/daily/trump-erwaegt-anerkennung-der-krim-als-russisch/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.ch/daily/trump-erwaegt-anerkennung-der-krim-als-russisch/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Trump erwägt Anerkennung der Krim als russisch
US-Präsident Donald Trump könnte laut einem Bericht von Bloomberg die russisch besetzte Krim als Teil Russlands anzuerkennen, um einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg zu erreichen. Russland hatte die ukrainische Halbinsel 2014 annektiert – ein Schritt,…
Schlimmer als die Ampel: So links ist Friedrich Merz' neue Regierung
https://weltwoche.de/daily/schlimmer-als-die-ampel-so-links-ist-friedrich-merz-neue-regierung/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.de/daily/schlimmer-als-die-ampel-so-links-ist-friedrich-merz-neue-regierung/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Schlimmer als die Ampel: So links ist Friedrich Merz' neue Regierung
Drum links, zwei, drei, drum links, zwei, drei Wo dein Platzgenosse ist Reih dich ein in die Arbeitereinheitsfront Weil du auch ein Arbeiter bist Nein, natürlich hat sich die Union beim Koalitionsvertrag mit der SPD nicht in die «Arbeitereinheitsfront» eingereiht…
Estlands Aussenminister: Orbán könnte mit Blockierung der Russland-Sanktionen EU-Steuerzahler belasten
https://weltwoche.ch/daily/estlands-aussenminister-orban-koennte-mit-blockierung-der-russland-sanktionen-eu-steuerzahler-belasten/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.ch/daily/estlands-aussenminister-orban-koennte-mit-blockierung-der-russland-sanktionen-eu-steuerzahler-belasten/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Estlands Aussenminister: Orbán könnte mit Blockierung der Russland-Sanktionen EU-Steuerzahler belasten
Estlands Aussenminister Margus Tsahkna warnt vor massiven finanziellen Folgen für europäische Steuerzahler, sollte Ungarns Premier Viktor Orbán die Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland blockieren. «Wenn sie das blockieren, dann werden die Sanktionen…
Linken-Chefin Heidi Reichinnek: «Ich will AfD-Wähler überzeugen»
https://weltwoche.de/daily/linken-chefin-heidi-reichinnek-ich-will-afd-waehler-ueberzeugen/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.de/daily/linken-chefin-heidi-reichinnek-ich-will-afd-waehler-ueberzeugen/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Linken-Chefin Heidi Reichinnek: «Ich will AfD-Wähler überzeugen»
Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichinnek, sieht den Kampf gegen die AfD nicht allein im Parlament, sondern vor allem auf sozialpolitischem Terrain. In einem Interview mit der SonntagsBlick erklärte sie: «Ich will AfD-Wähler überzeugen.» Der Schlüssel…
Schweiz: Sechs Beamte erreichen die höchste Lohnstufe mit bis zu 405.000 Franken jährlich
https://weltwoche.ch/daily/schweiz-sechs-beamte-erreichen-die-hoechste-lohnstufe-mit-bis-zu-405000-franken-jaehrlich/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
https://weltwoche.ch/daily/schweiz-sechs-beamte-erreichen-die-hoechste-lohnstufe-mit-bis-zu-405000-franken-jaehrlich/?utm_source=telegram&utm_medium=social&utm_campaign=ReviveOldPost
Die Weltwoche
Schweiz: Sechs Beamte erreichen die höchste Lohnstufe mit bis zu 405.000 Franken jährlich
In der Bundesverwaltung sind derzeit sechs Personen in der höchsten Lohnklasse 38 eingestuft. Der Maximallohn liegt bei 405.251 Franken. Eine Person bezieht ihn. Dies teilte das Eidgenössische Personalamt (EPA) auf Anfrage der Sonntagszeitung mit. Wer genau…