dieBasis MSP funkt
34 subscribers
20 photos
2 videos
18 files
9 links
Herzlich willkommen beim Kanal des Kreisverbandes von dieBasis Main-Spessart.
Konstruktives Kommentieren und Diskutieren von Mitgliedern und Interessenten sind möglich und erwünscht.
Download Telegram
ACHTUNG: Wichtige Mitteilung!!!
Hallo zusammen.
Der geplante Treff, morgen Dienstag, 18.01.22 kann nicht stattfinden!
Leider stehen uns die Räumlichkeiten nicht zur Verfügung.
Wenn ihr nichts anderes hört wird unser nächstes Treffen wie geplant am Freitag, 04.02.22 sein.
Sorry, haben wir erst kurzfristig erfahren.

Grüße
im Namen der Vorstandschaft
Erinnerung an unser Meeting am Freitag 04.02.22, 19 Uhr

Liebe ALLE,
hier eine kleine Erinnerung zu unserem nächsten Treff:
Freitag 04.02.2022
19 Uhr

Vorläufige Agenda:
- wie immer; wie geht es euch persönlich?
- Info aus LV (LV Tagung)und Bund
- Die "Galerie des Grauens" als Ausstellung
- Planung evtl. und Entwicklung zur Gründung eines Bezirksverband Unterfranken
- Feedback zu den "Spaziergängen", Aufzügen und kommende Aktivitäten
- Aussprache. . .

Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Im Namen der Vorstandschaft
Ari
ACHTUNG: Terminänderung unseres Treffs nächster Woche

Liebe Alle,
leider müssen wir den gerade erst geänderten Termin nochmal umlegen.
Die 3 Vorstände haben am geplanten Freitag, 18.02. eine Einladung zur Besprechung in Miltenberg.

Nach Rücksprache mit Fred können wir unseren Treff um einen Tag vorziehen:
Neuer Termin: Donnerstag, 17.02., 19 Uhr.

Bitte vormerken - sorry für die Umstände . . .
Im Namen der Vorstandschaft
Ari
Erinnerung Meeting am Freitag, 04. März um 19 Uhr

Hallo ihr Lieben,
vergesst nicht unseren nächsten Treff.

Vorläufige Agenda:

-- Kurze offene Runde, wie immer
-- Öffentlichkeitsarbeit - insbesondere nach dem 20.03.22
-- Jahreshauptversammlung planen - wir müssen Kassenprüfer wählen
-- Bürgerforum, Teil II
-- Marktplatz, Teil II
-- Infos aus den Schatzmeister Zoom LV Bayern
(neue Bundesschatzmeisterin Doris Lenz, Abschaltung der Sotware . . .)
-- Entwurf Flyer über Impf-Auswirkungen, erhöhte Sterbequote; wie besprochen
Vorschläge mitbringen
-- Allgemeine Aktivitäten
-- Sonstiges

Bitte beachten: wir werden mit den Punkten unseres Vorstandes Dieter beginnen. Er hat nur eine Stunde Zeit.

Wir freuen uns auf Euer Kommen.
LG
Ari
im Auftrag er Vorstandschaft
Die Soziale Dreigliederung im dieBasis Rahmenprogramm
Hallo Liebe alle.
Wir haben eine Einladung bekommen für einen Zoom über Soziale Dreigliederung.
Bitte lest euch das unten stehend durch.
Kann für den einen oder anderen bestimmt interessant sein.
Drei Termine zur Auswahl; der erste ist schon heute um 20 Uhr.
Wäre schön, wenn ihr euch informiert.

Impulsvorträge Soziale Dreigliederung

Liebe Kreisverbände,

in unserem Rahmenprogramm haben wir einenklaren politischen Auftrag formuliert, er besagt: Wir wollen das alte politische Denken und Handeln verlassen und uns auf Basis der Sozialen Dreigliederung ein völlig neues Denken aneignen. Dazu brauchen wir Mut und Ausdauer. Dieser Vortrag könnte ein erster Schritt dazu sein! Wie immer sind auch Gäste herzlich eingeladen!

Bitte leitet diese Einladung an Eure Mitglieder und alle Interessenten weiter, herzlichen Dank!



Titel: Die Dreigliederung des sozialen Organismus nach Rudolf Steiner - Grundlagen

Referent: Bernhard M. Huber * Beginn: 20:00 Uhr. * Dauer: ca. 75 Minuten

Zielgruppe: Es geht um die ganz einfachen Grundlagen der Dreigliederung. Der Vortrag ist speziell gedacht für Leute, die noch nichts oder nur wenig über die Dreigliederung gehört haben.
Vorkenntnisse: keine
Terminserie 12 (Zoom) Alle Vorträge haben den gleichen Inhalt (wie bisher)!

Mittwoch, 16.03.2022, 20:00 Uhr

https://us06web.zoom.us/j/82780659862?pwd=bjg2NSt6bHhiVVl3MFc5a2t1Mnlhdz09

Meeting-ID: 827 8065 9862 Kenncode: 562826



Donnerstag, 25.03.2022, 20:00 Uhr

https://us06web.zoom.us/j/87845859111?pwd=SUFQc2l3bXd3aGhGSFd1NWNjRGlLUT09

Meeting-ID: 878 4585 9111 Kenncode: 669956

Montag, 04.04.022, 20:00 Uhr

https://us06web.zoom.us/j/89068091383?pwd=UGFqYU9pckdNak5lS0ovOWpNSjgrQT09

Meeting-ID: 890 6809 1383 Kenncode: 175981

Diese Ankündigung darf beliebig verteilt werden!


Im Namen der Vorstandschaft

LG

Ari
Einladung zu unserem nächsten Meeting am kommenden Freitag, 18.03.2022
Liebe Alle,
hiermit laden wir euch nochmals recht herzlich ein.
Beginn des Meetings: 19 Uhr wie immer.
Achtung: Marina hat Thüringer Bratwürste besorgt; wir wollen im Vorfeld schon mal ein bisschen Aufgrillen. Beginn ab 17 Uhr.
Mitbringen müsst ihr nichts.

Agenda für das Meeting lassen wir ziemlich offen.
Claudia wird uns das Projekt Leuchtturm-ard.de vorstellen.
Wir würden gerne auch wissen, wie wir ein paar mehr von euch zu den Veranstaltungen bewegen könnten . . .

Wir freuen uns euch am Freitag zu sehen.
Gerne bereits um 17 Uhr zum Bratwurst-Grillen.

Im Namen der Vorstandschaft
LG Ari
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Moin. Ein paar Worte zum allgemeinen Feeling und schon mal eine Vorankündigung.
Viele von uns sind frustriert; wir werden mit allen unseren Aktionen nicht ernst genommen.
Haben wir Alternativen außerhalb dieses Systems? Wenn wir ehrlich sind können wir nur mit einer anderen Gesellschaftsform etwas bewegen; innerhalb laufen wir permanent im Kreis.
Deshalb hier schon mal zum Vormerken eine Einladung zu einem Vortrag in diese Richtung.
Am 1. April, zu unserem nächsten Treffen. Bitte schon mal vormerken.
Grüße
KV MSP, Vorstandschaft
Hallo Liebe Alle,
wir laden ein zu unserem nächsten Meeting.
Wie geplant: Freitag, 01. April, 19 Uhr.
Unsere Tagesordnung
1) Vortrag von Robert aus Würzburg. Wohin wird es uns führen, wenn wir uns weiterhin dem System beugen? Wie in den Telegram-Kanälen bereits angekündigt wollen wir über alternative Gesellschaftsformen informieren. Wir weisen explizit darauf hin, dass es hier nicht um ein Programm von dieBasis geht - es ist vielmehr eine Information für alle, die an "unserer Demokratie" zweifeln und nach anderen Lösungen suchen.
2) Organisation von Ausstellungen, wie "Bilder des Grauens". Aktuell am 1./2./3. April in Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg.
3) Unterstützung in anderen Landkreisen.
4) Gründung des Bezirksverbandes.
5) Planung der Jahreshauptversammlung.
6) Terminabsprache für unsere Treffs nach Ostern.
7) Offen für Diskussion aus der Runde.

Wir freuen uns euch zu sehen.
Im Namen des Vorstands KV MSP

Aribert Hümmer
Guten morgen zusammen.
Es gibt leider eine Änderung der Agenda zu unserem Treff am Freitag.
Wie ich eben erfahren habe, kann Robert für den Vortrag nicht kommen. Er ist aktuell in Spanien und wird erst am Sonntag wieder hier sein.
Rest bleibt wie geschrieben.
Viele Grüße
Im Namen des Vorstandes
Ari
Termine 2022_Stand20220403.pdf
23.3 KB
Meetings 2022
Hallo zusammen,
bei unserem letzten Treff am Freitag haben wir über die weiteren Meetings in 2022 abgestimmt. Die überwältigende Mehrheit war dafür, dass wir immer auf Freitag bleiben - jeden Ersten und Dritten im Monat.
Bitte beachtet dazu die anhängende Liste als PDF.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr zahlreich teilnehmt.
Es ist für die gesamte Gemeinschaft wichtig, dass jeder seine Themen vorbringen und mit den anderen diskutieren kann - wir werden gerne über alles sprechen.
Bitte lasst uns doch wissen was euch wichtig ist. Gerne über Mail an den Kreisverband oder auch über die Telegram-Kanäle.
Wir sind sehr gespannt auf Eure Vorschläge.

Nächster Treff ist am Karfreitag, 15.04.
Am Karsamstag 16.04. wird es wieder mal eine kleine, ungezwungene Party geben.
Dazu folgt gleich ne gesonderte Einladung.

Bis bald
im Namen Eurer Vorstandschaft
Ari
Party am Karsamstag, 16. April
Hallo Liebe Alle,
wie angekündigt laden wir wieder mal zu einer lockeren, ungezwungenen Party ein.

Termin: Karsamstag, 16. April
Uhrzeit: ab 16 Uhr (wann jeder kommen mag) - open end
Wo: wie imm
er
Einfach Zeit, für viele Gespräche, Austausch, Feiern . . .

Organisatorisches:
Bitte jeder was zu essen und zu trinken mitbringen - was jeder mag.
Getränke können auch von Fred genommen werden.
Vergesst bitte nicht Teller und Besteck.
Gerne kann auch jemand nen Grill mitbringen.
Wenn Fragen: meldet euch . . . .

Wir freuen uns viele zu sehen 🙋‍♂️
Im Namen der Voirstandschaft
Ari
Liebe Alle,
hier unsere Einladung für den nächsten Treff:
Karfreitag 15. April 2022, 19 Uhr.

Tagespunkt Nr. 1
ist der Vortrag von Robert aus Würzburg
Nochmal zum Inhalt: Wohin wird es uns führen, wenn wir uns weiterhin dem System beugen? Wie in den Telegram-Kanälen bereits angekündigt wollen wir über alternative Gesellschaftsformen informieren. Wir weisen explizit darauf hin, dass es hier nicht um ein Programm von dieBasis geht - es ist vielmehr eine Information für alle, die an "unserer Demokratie" zweifeln und nach anderen Lösungen suchen.

Tagespunkt Nr. 2: Erfahrungen mit der Ausstellung "Galerie des Grauens" in AB, WÜ, SW.
Weitere Tagesordnungspunkte auf Bedarf; z.B. über die Ablehnung der Impfpflicht im Bundestag - Auswirkungen, alles vorbei?. . .

Wie beim letzten Treff abgestimmt, senden wir ab sofort die Protokolle über die Besprechungen als Mail-Anhang (PDF) an die Mitglieder. Wurde heute das erste mal durchgeführt.

Bitte beachten:
Wir würden sehr gerne wissen, was euch alle am meisten bewegt; bzw. was ihr gerne besprochen haben möchtet.
Was könnte DICH animieren an unseren Meetings teilzunehmen?
Schreibt uns doch einfach über Mail oder Telegram.
Wir werden auch eine Telefon-Umfrage starten, um mehr Infos zu bekommen.
Falls ihr nicht angerufen werden möchtet, lasst es uns bitte wissen.

Hinweis:
Hier nochmal kurze Erinnerung an unsere Fete am Karsamstag, 16.04.22 - ab 16 Uhr.
Infos dazu habt ihr am 03.04. bereits erhalten.
Falls jemand grillen möchte oder was anderes anbieten möchte, lasst uns das bitte wissen.
Ich werde dieses mal geräucherte Forellen mitbringen.

Wir freuen uns darauf, viele von euch an beiden Tagen zu sehen.

Im Auftrag der Vorstandschaft
LG
Info über Großdemo, bitte beachten.
Vielleicht möchte der eine oder andere teilnehmen?

Liebe Basis-Demokraten in den Landesvorständen,

am 23. April findet in Hanau eine Großdemonstration zu den Grund- und Menschenrechten statt, zu deren Initiatoren auch dieBasis Main-Kinzig gehört. Wir möchten Euch bitten, Eure Mitglieder hierüber zu informieren, damit es auch wirklich eine große Demonstration wird.

Die Kundgebung findet um 11.00 Uhr an der August-Schärttner-Halle, Martin-Luther-King-Straße 48, 63452 Hanau statt und die Demonstration ab 12.00 Uhr. Schön wäre es, wenn schon um 10.00 Uhr Mitglieder am Treffpunkt erschienen, um sich als Ordner zur Verfügung zu stellen.

Die AG Gesundheit/Soziales der dieBasis Main-Kinzig hat Plakate und Flyer gestaltet, so dass wir auch als Partei erkennbar sein werden.

Bis dahin viele Grüße

der Vorstand Main-Kinzig
Einladung zum nächsten Treff, Freitag 06.05.2022
Guten morgen Liebe Alle,
wir laden turnusgemäß ein zu unserem nächsten Treff für Interessierte und Mitglieder am
Freitag, 06. Mai 2022, 19 Uhr.

Auch dieses mal wollen wir einen Themenabend veranstalten. Wir sehen es als wichtig, dass wir uns alle umfassend informieren, was um uns herum so vorgeht. Dieter ist es gelungen, für dieses mal Andreas als Referenten einzuladen.

Das Thema: Unser Geldsystem - und wohin es gehen könnte.
Stichpunkte:
Minuto ist offline papier tauschwährung.
Monero ist annonyme crypto währung .
Bitcoin ist die ursprungs crypto währung .
FIAT ist das aktuelle Geldsystem.

Jeder kann ausnahmsweise sein android handy mitbringen, dann gibt es auch 10 min. Praxis.

Weitere Punkte wären:
- Bericht über die Veranstaltung in WÜ am 01.05.
- geplantes Open-Air des KV MIL
- weitere Veranstaltungen in der Region
- Termin Jahresversammlung
- . . .

Wir freuen uns auf einen interessierten Teilnehmerkreis.

Im Auftrag des Vorstandes
Ari
Terminänderung für unseren nächsten Treff

Hallo Liebe Alle,
kurze Info vorab: Wegen Terminüberschneidungen wird unser nächster Treff
nicht am Freitag, 20. Mai; sondern schon einen Tag vorher Donnerstag 19. Mai.
stattfinden.
Bitte schon mal vormerken. Wie gewohnt erfolgt Einladung mit Themen dann zur vorher.

Schon mal für alle die am letzten Freitag nicht dabei waren.
Wir werden eine weitere Themenveranstaltung abhalten.
Gastredner: Andreas Nussbaum
Thema: Unsere Landwirtschaft
Wie sieht die klima-, umwelt- und tierfreundliche Landwirtschaft der Zukunft aus?
- Welche Rolle spielen Urgesteinsmehl, Pflanzenjauche, Brottrunk und EM dabei? -

Tauschen wir uns aus! Diskutiert mit!
Auch Gäste sind herzlich eingeladen.

Genauer Ort und Termin wird noch bekannt gegeben.

Im Auftrag der Vorstandschaft
Ari
Nächster Treff am Donnerstag, 19.05., 19 Uhr
Liebe Alle,
bitte daran denken, dass wir unser Meeting auf den Donnerstag vorgeschoben haben.

Wir reden über Eure Anliegen, sowie:
- Ergebnisse der Wahlen interpretieren und analysieren
- Infos aus unseren Arbeitskreisen
- aktueller Status Open Air in AB
- Termin Jahreshauptversammlung

Vorabinfo zum Einplanen:
- Vortrag über alternative Landwirtschaft für Bauern, Hobbygärtner und allen Interessierten.
Redner: Andreas
- Wie sieht die klima-, umwelt- und tierfreundliche Landwirtschaft der Zukunft aus?- Welche Rolle spielen Urgesteinsmehl, Pflanzenjauche, Brottrunk und EM dabei? - Was können wir alle tun um mit "sauberen" Lebensmittel unsere Lebensqualität zu verbessern?
Termin: Sonntag, 03. Juli um 17 Uhr
Ort: Karlstadt - genaueres wird noch bekannt gegeben.

Gerne könnt ihr alle eure Bekannte, Freunde und Interessierte an diesem Thema einladen.

Wir freuen uns auf Euch - bis Donnerstag!

Im Namen der Vorstandschaft
Ari
Sorry; Nachtrag:

ZENSUS!
Lasst uns darüber reden und Meinungen austauschen!
LG
Ari
Übersicht anstehende Termine
Hi zusammen.
Heute eine kleine Übersicht mit Terminen zum Vormerken. Wäre schön, wenn ihr die schon mal in den Kalender eintragt und auch weiter verbreitet.

Zusatz-Termine zu unseren geplanten Treffs:

Freitag, 17. Juni, 18:30 Uhr
Vortrag: Wer sind wir Deutsche wirklich - und wie kommen wir wieder dahin?
Ein gangbarer Weg.
Referenten sind Jörg und Wolfgang.
Ort: wie immer - ist an einem sowieso geplanten Freitag.

Sonntag, 3. Juli, 17:00 Uhr
Vortrag: Alternative Land- und Gartenwirtschaft für Bauern, Hobbygärtner und allen Interessierten.
Referent: Andreas (aus Baden-Württemberg)
Ort: Karlstadt, Stationsweg, oberhalb vom Schützenhaus
- Wie sieht die klima-, umwelt- und tierfreundliche Landwirtschaft der Zukunft aus?- Welche Rolle spielen Urgesteinsmehl, Pflanzenjauche, Brottrunk und EM dabei? - Was können wir alle tun um mit "sauberen" Lebensmittel unsere Lebensqualität zu verbessern?
Viele von euch sind in "Gartengruppen" unterwegs. Gerne auch dort teilen. Bringt gerne (wirklich) interessierte Freunde und Bekannte mit.

Freitag, 8. Juli, ab nachmittag - open end
Party in Ruppertzaint.
Viele von Euch waren schon mal da - ist bei Arnstein-Gänheim (Rupperzaint 2).
Es wird wie es aussieht etwas "Fischiges" vom Grill geben, aber auch Bratwürste.
Gerne kann jeder auch noch was mitbringen (Salate . . . oder was vegetarisches/veganes zum Grillen).
Getränke: Diverse Biere, Most, Limo, Spezi, Wasser vorhanden. Wer was anderes möchte - bitte mitbringen.
Achtung: Wir wohnen in einem Flächenlandkreis; Ruppertzaint ist am östlichsten Ende. Wer an einer Fahrgemeinschaft aus den Räumen MAR, LOH, KAR oder Zellingen interessiert ist möge sich bitte hier in einer der Telegram-Gruppen (bitte nicht doppelt).
Wer alleine fährt bitte auch eine kurze Info, damit wir eine Größenordnung abschätzen können. Wir freuen uns auf euch!

Unser nächster geplanter Treff: Freitag, 3. Juni, Ort und Zeit wie immer.
Gerne könnt ihr uns Themenvorschläge bringen, welche auf die Tagesordnung gehören.
Bitte wie oben schon geschrieben hierher schreiben oder über Telegram.

Freitag 17. Juni bleibt wie geplant, mit Vortrag ab 18:30 Uhr, siehe oben
Freitag 1. Juli wird sich verschieben oder der Ort wechseln - wir informieren rechtzeitig.

Liebe Grüße - im Namen der Vorstandschaft
Ari