Heute im Adventskalender: Ashampoo Backup Pro 17 [Giveaway]
+++ Ein Backup oder eine andere Art der Datensicherung sollte regelmäßig erstellt werden – hier im Blog stellen wir euch ja regelmäßig passende Programme vor. Heute haben wir im Adventskalender… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=183982
+++ Ein Backup oder eine andere Art der Datensicherung sollte regelmäßig erstellt werden – hier im Blog stellen wir euch ja regelmäßig passende Programme vor. Heute haben wir im Adventskalender… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=183982
www.deskmodder.de
Heute im Adventskalender: Ashampoo Backup Pro 17 [Giveaway] - Deskmodder.de
Ein Backup oder eine andere Art der Datensicherung sollte regelmäßig erstellt werden – hier im Blog stellen wir euch ja regelmäßig passende Programme vor. Heute haben wir im Adventskalender mit Ashampoo Backup Pro 17 auch eine umfassende Backup-Lösung für…
Winget 1.7.3481 Preview und 1.6.3482 Stable als neue “Weihnachtsversion”
+++ Microsoft hat heute Nacht für Winget (Windows Package Manager) zwei neue Versionen herausgegeben. Einmal die siebente Stable der Reihe 1.6 als Version 1.6.3482 und die siebente Preview der Reihe… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184664
+++ Microsoft hat heute Nacht für Winget (Windows Package Manager) zwei neue Versionen herausgegeben. Einmal die siebente Stable der Reihe 1.6 als Version 1.6.3482 und die siebente Preview der Reihe… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184664
www.deskmodder.de
Winget 1.7.3481 Preview und 1.6.3482 Stable als neue "Weihnachtsversion" - Deskmodder.de
Microsoft hat heute Nacht für Winget (Windows Package Manager) zwei neue Versionen herausgegeben. Einmal die siebente Stable der Reihe 1.6 als Version 1.6.3482 und die siebente Preview der Reihe 1.7 als Version 1.7.3481. Aber der Reihe nach. In der Stable…
FRITZ!Smart Gateway erhält das FRITZ!OS 7.58 [Update: 7.59]
+++ [Update 19.12.2023]: Für das FRITZ!Smart Gateway hat AVM eine Korrekturversion herausgegeben. Mit dem FRITZ!OS 7.59 wird ein Fehler korrigiert, der gegebenenfalls auftreten kann. Sodass keine Anzeige der Smart-Home-Geräte auf… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184506
+++ [Update 19.12.2023]: Für das FRITZ!Smart Gateway hat AVM eine Korrekturversion herausgegeben. Mit dem FRITZ!OS 7.59 wird ein Fehler korrigiert, der gegebenenfalls auftreten kann. Sodass keine Anzeige der Smart-Home-Geräte auf… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184506
www.deskmodder.de
FRITZ!Smart Gateway erhält das FRITZ!OS 7.58 [Update: FRITZ!OS 7.59] - Deskmodder.de
[Update 19.12.2023]: Für das FRITZ!Smart Gateway hat AVM eine Korrekturversion herausgegeben. Mit dem FRITZ!OS 7.59 wird ein Fehler korrigiert, der gegebenenfalls auftreten kann. Sodass keine Anzeige der Smart-Home-Geräte auf der Bedienoberfläche der FRITZ!Box…
Firefox 121 (121.0) mit neuen Funktionen und 115.6 ESR mit 19 Sicherheitskorrekturen
+++ Von Mozilla gibt es das letzte große Update für dieses Jahr für den Firefox. In der Version 121 werden wieder Sicherheitskorrekturen vorgenommen und auch neue Funktionen wurden integriert. Über… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184631
+++ Von Mozilla gibt es das letzte große Update für dieses Jahr für den Firefox. In der Version 121 werden wieder Sicherheitskorrekturen vorgenommen und auch neue Funktionen wurden integriert. Über… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184631
www.deskmodder.de
Firefox 121 (121.0) mit neuen Funktionen und 115.6 ESR mit Sicherheitskorrekturen - Deskmodder.de
Von Mozilla gibt es das letzte große Update für dieses Jahr für den Firefox. In der Version 121 werden wieder Sicherheitskorrekturen vorgenommen und auch neue Funktionen wurden integriert. Über die Update-Funktion im Browser wird die neue Version am 19.12.…
Microsoft bestätigt WLAN-Problem nach Installation der KB5032288 / KB5033375
+++ Microsoft bestätigt heute, dass ein Problem unter Windows 11 23H2 und 22H2 nach der Installation der KB5032288 bzw. KB5033375 auftreten kann, wenn man sich mit einem WLAN-Adapter ins Internet… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184681
+++ Microsoft bestätigt heute, dass ein Problem unter Windows 11 23H2 und 22H2 nach der Installation der KB5032288 bzw. KB5033375 auftreten kann, wenn man sich mit einem WLAN-Adapter ins Internet… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184681
www.deskmodder.de
Microsoft bestätigt WLAN-Problem nach Installation der KB5032288 / KB5033375 [Update]: Known Issue Rollback wird verteilt - Deskmodder.de
[Original 19.12.2023]: Microsoft bestätigt heute, dass ein Problem unter Windows 11 23H2 und 22H2 nach der Installation der KB5032288 bzw. KB5033375 auftreten kann, wenn man sich mit einem WLAN-Adapter ins Internet verbinden will. Derzeit sind es einzelne…
FRITZ!DECT 200 erhält Update auf die Version 4.26
+++ Auch das FRITZ!DECT 200 erhält von AVM ein Wartungsupdate auf die Version 4.26. Das Update selber wird automatisch innerhalb der nächsten 48 Stunden ausgeführt, wenn man eine FRITZ!Box mit… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184688
+++ Auch das FRITZ!DECT 200 erhält von AVM ein Wartungsupdate auf die Version 4.26. Das Update selber wird automatisch innerhalb der nächsten 48 Stunden ausgeführt, wenn man eine FRITZ!Box mit… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184688
www.deskmodder.de
FRITZ!DECT 200 erhält Update auf die Version 4.26 - Deskmodder.de
Auch das FRITZ!DECT 200 erhält von AVM ein Wartungsupdate auf die Version 4.26. Das Update selber wird automatisch innerhalb der nächsten 48 Stunden ausgeführt, wenn man eine FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.39 oder höher hat. Es wurde ein Problem behoben. Keine…
Thunderbird 115.6.0 korrigiert 11 Sicherheitslücken und mehr
+++ Mozilla hat für den E-Mai-Klienten Thunderbird ein neues Sicherheitsupdate bereitgestellt. In der neuen Version 115.6.0 werden 12 Sicherheitslücken korrigiert. Vier davon werden mit “High” eingestuft, sechs mit “Moderate und… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184676
+++ Mozilla hat für den E-Mai-Klienten Thunderbird ein neues Sicherheitsupdate bereitgestellt. In der neuen Version 115.6.0 werden 12 Sicherheitslücken korrigiert. Vier davon werden mit “High” eingestuft, sechs mit “Moderate und… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184676
www.deskmodder.de
Thunderbird 115.6.0 korrigiert 11 Sicherheitslücken und mehr - Deskmodder.de
Mozilla hat für den E-Mai-Klienten Thunderbird ein neues Sicherheitsupdate bereitgestellt. In der neuen Version 115.6.0 werden 12 Sicherheitslücken korrigiert. Vier davon werden mit “High” eingestuft, sechs mit “Moderate und einer mit “Low”. Mozilla schreibt…
Apple veröffentlicht Sicherheitsupdates für iOS und mehr
+++ Apple ist zum Jahresende doch nochmal in Updatelaune. Für heute gibt es zum jetzigen Zeitpunkt vier Updates für iPhone und iPad mit Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen. iOS 17.2.1 – iPhone… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184693
+++ Apple ist zum Jahresende doch nochmal in Updatelaune. Für heute gibt es zum jetzigen Zeitpunkt vier Updates für iPhone und iPad mit Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen. iOS 17.2.1 – iPhone… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184693
www.deskmodder.de
Apple veröffentlicht Sicherheitsupdates für iOS und mehr - Deskmodder.de
Apple aktualisiert kurz vor Jahresende nochmal iPhone, iPad und MacBook und schließt Fehlerbehebungen und verbessert die Stabilität.
Heute im Adventskalender ASCOMP Files Suite [Gewinnspiel]
+++ Das Programm Files Suite von ASCOMP bietet 7 Werkzeuge, mit denen ihr eure Dateien im Griff habt. Zu diesen Werkzeugen gehört die Suche mit verschiedenen Filtern. Die Verschlüsselung wichtiger… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184179
+++ Das Programm Files Suite von ASCOMP bietet 7 Werkzeuge, mit denen ihr eure Dateien im Griff habt. Zu diesen Werkzeugen gehört die Suche mit verschiedenen Filtern. Die Verschlüsselung wichtiger… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184179
www.deskmodder.de
Heute im Adventskalender ASCOMP Files Suite [Gewinnspiel] - Deskmodder.de
Das Programm Files Suite von ASCOMP bietet 7 Werkzeuge, mit denen ihr eure Dateien im Griff habt. Zu diesen Werkzeugen gehört die Suche mit verschiedenen Filtern. Die Verschlüsselung wichtiger Dateien. Oder auch die Datumsangaben, der Dateien, die ihr so…
Appcopier – Einstellungen von Windows 11 offline und lokal sichern und wiederherstellen
+++ Microsoft hat mit der Windows 11 22H2 (Moment 4) und 23H2 die Windows-Sicherung eingeführt. Eine Möglichkeit, die Windows Einstellungen, Anmeldeinformationen für WLAN und mehr auf OneDrive zu sichern. Um… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184702
+++ Microsoft hat mit der Windows 11 22H2 (Moment 4) und 23H2 die Windows-Sicherung eingeführt. Eine Möglichkeit, die Windows Einstellungen, Anmeldeinformationen für WLAN und mehr auf OneDrive zu sichern. Um… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184702
www.deskmodder.de
Appcopier - Einstellungen von Windows 11 und Windows 10 offline und lokal sichern und wiederherstellen [3. Update Stable] - Deskmodder.de
Mit Appcopier können Windows 11 Einstellungen lokal gesichert werden. Eine Offline-Lösung gegenüber Windows-Sicherung. Mehr dazu im Beitrag
Microsoft bestätigt WLAN-Problem nach Installation der KB5032288 / KB5033375 [Update]: Known Issue Rollback wird verteilt
+++ [Original 19.12.2023]: Microsoft bestätigt heute, dass ein Problem unter Windows 11 23H2 und 22H2 nach der Installation der KB5032288 bzw. KB5033375 auftreten kann, wenn man sich… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184681
+++ [Original 19.12.2023]: Microsoft bestätigt heute, dass ein Problem unter Windows 11 23H2 und 22H2 nach der Installation der KB5032288 bzw. KB5033375 auftreten kann, wenn man sich… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184681
IrfanView 4.65 jetzt mit dunklem Modus [Update: 4.66 hinterher]
+++ [Update 20.12.2023 ]: Ohne neuen Beitrag schnell informiert: IrfanView 4.66 wurde als Korrekturversion veröffentlicht. Es wurden drei Korrekturen vorgenommen, die die Netzwerkpfade, Textausrichtung und noch einmal das SVG-Plugin betreffen.… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184371
+++ [Update 20.12.2023 ]: Ohne neuen Beitrag schnell informiert: IrfanView 4.66 wurde als Korrekturversion veröffentlicht. Es wurden drei Korrekturen vorgenommen, die die Netzwerkpfade, Textausrichtung und noch einmal das SVG-Plugin betreffen.… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184371
www.deskmodder.de
IrfanView 4.65 jetzt mit dunklem Modus [Update: 4.66 hinterher] - Deskmodder.de
[Update 20.12.2023 ]: Ohne neuen Beitrag schnell informiert: IrfanView 4.66 wurde als Korrekturversion veröffentlicht. Es wurden drei Korrekturen vorgenommen, die die Netzwerkpfade, Textausrichtung und noch einmal das SVG-Plugin betreffen. Mehr dazu weiter…
Heute im Adventskalender Ashampoo Burning Studio 2024 und Music Studio 2023 [Giveaway]
+++ Auch wenn heutzutage Streaming und das Kopieren von Daten auf Sticks und Festplatten Vorrang haben, gibt es doch immer noch Szenarien, dass man Dateien, wie Filme, Musik oder Podcasts… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=183777
+++ Auch wenn heutzutage Streaming und das Kopieren von Daten auf Sticks und Festplatten Vorrang haben, gibt es doch immer noch Szenarien, dass man Dateien, wie Filme, Musik oder Podcasts… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=183777
www.deskmodder.de
Heute im Adventskalender Ashampoo Burning Studio 2024 und Music Studio 2023 [Giveaway] - Deskmodder.de
Auch wenn heutzutage Streaming und das Kopieren von Daten auf Sticks und Festplatten Vorrang haben, gibt es doch immer noch Szenarien, dass man Dateien, wie Filme, Musik oder Podcasts auf eine CD, DVD oder Bluray speichern möchte. Da kann dann…
Google Chrome 120.0.6099.129 / 120.0.6099.130 schließt CVE-2023-7024, die schon ausgenutzt wird
+++ Für Google Chrome in der Desktop-Version 120.0.6099.129 / 120.0.6099.130 sowie für Android 120.0.6099.144 wurde ein Sicherheitsupdate bereitgestellt, das eine Sicherheitslücke schließt. Es handelt sich hier um die CVE-2023-7024 (Heap-Pufferüberlauf… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184724
+++ Für Google Chrome in der Desktop-Version 120.0.6099.129 / 120.0.6099.130 sowie für Android 120.0.6099.144 wurde ein Sicherheitsupdate bereitgestellt, das eine Sicherheitslücke schließt. Es handelt sich hier um die CVE-2023-7024 (Heap-Pufferüberlauf… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184724
www.deskmodder.de
Google Chrome 120.0.6099.129 / 120.0.6099.130 schließt CVE-2023-7024, die schon ausgenutzt wird - Deskmodder.de
Für Google Chrome in der Desktop-Version 120.0.6099.129 / 120.0.6099.130 sowie für Android 120.0.6099.144 wurde ein Sicherheitsupdate bereitgestellt, das eine Sicherheitslücke schließt. Es handelt sich hier um die CVE-2023-7024 (Heap-Pufferüberlauf in WebRTC)…
Umbau der Edge DevTools abgeschlossen
+++ Gestern Abend hat Microsoft in einem Beitrag das neue Aussehen und die Funktionalität der Edge DevTools vorgestellt. Zwei Jahre hat man jetzt daran gearbeitet und ist auch auf die… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184726
+++ Gestern Abend hat Microsoft in einem Beitrag das neue Aussehen und die Funktionalität der Edge DevTools vorgestellt. Zwei Jahre hat man jetzt daran gearbeitet und ist auch auf die… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184726
www.deskmodder.de
Umbau der Edge DevTools abgeschlossen - Deskmodder.de
Gestern Abend hat Microsoft in einem Beitrag das neue Aussehen und die Funktionalität der Edge DevTools vorgestellt. Zwei Jahre hat man jetzt daran gearbeitet und ist auch auf die Wünsche der User eingegangen. Vieles dieser neuen Funktionen waren schon vorab…
Devolo erneut insolvent: Was steckt dahinter?
+++ Die Devolo GmbH, ein führender Hersteller von Powerline-Netzwerkgeräten, hat am 14. Dezember 2023 erneut ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Das Unternehmen hatte bereits im Jahr 2022 ein Insolvenzverfahren durchlaufen,… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184730
+++ Die Devolo GmbH, ein führender Hersteller von Powerline-Netzwerkgeräten, hat am 14. Dezember 2023 erneut ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Das Unternehmen hatte bereits im Jahr 2022 ein Insolvenzverfahren durchlaufen,… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184730
www.deskmodder.de
Devolo erneut insolvent: Was steckt dahinter? - Deskmodder.de
Die Devolo GmbH, ein führender Hersteller von Powerline-Netzwerkgeräten, hat am 14. Dezember 2023 erneut ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Das Unternehmen hatte bereits im Jahr 2022 ein Insolvenzverfahren durchlaufen, das nach Abschluss…
Patentstreit zwischen Huawei und AVM: Droht ein Verbot für FRITZ!Boxen?
+++ Der deutsche Routerhersteller AVM und der chinesische Technologiekonzern Huawei befinden sich seit 2022 in einem Patentstreit. Huawei wirft AVM vor, zwei seiner WLAN-Patente zu verletzen. AVM bestreitet die Vorwürfe.… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184732
+++ Der deutsche Routerhersteller AVM und der chinesische Technologiekonzern Huawei befinden sich seit 2022 in einem Patentstreit. Huawei wirft AVM vor, zwei seiner WLAN-Patente zu verletzen. AVM bestreitet die Vorwürfe.… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184732
www.deskmodder.de
Patentstreit zwischen Huawei und AVM: Droht ein Verbot für FRITZ!Boxen? - Deskmodder.de
Der deutsche Routerhersteller AVM und der chinesische Technologiekonzern Huawei befinden sich seit 2022 in einem Patentstreit. Huawei wirft AVM vor, zwei seiner WLAN-Patente zu verletzen. AVM bestreitet die Vorwürfe. Was ist der Streit Gegenstand? Bei den…
HopToDesk Open Source Remote Desktop Software mit einem Update
+++ Im Januar hatten wir euch HopToDesk schon einmal vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Remote Desktop Software, die auf vielen Plattformen privat und kommerziell kostenlos eingesetzt werden kann.… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184736
+++ Im Januar hatten wir euch HopToDesk schon einmal vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Remote Desktop Software, die auf vielen Plattformen privat und kommerziell kostenlos eingesetzt werden kann.… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184736
www.deskmodder.de
HopToDesk Open Source Remote Desktop Software mit einem Update - Deskmodder.de
Im Januar hatten wir euch HopToDesk schon einmal vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Remote Desktop Software, die auf vielen Plattformen privat und kommerziell kostenlos eingesetzt werden kann. Sie bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Chat oder…
FRITZ!OS 7.80 Release Candidate für FRITZ!Box 7590 AX, 7530 AX, 5590 und 5530 Fiber
+++ AVM hat nach vielen Labor Updates den ersten Release Candidate für das FRITZ!OS 7.80 bereitgestellt. Wie in letzter Zeit schon üblich werden die vier FRITZ!Boxen 7590 AX, 7530 AX,… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184740
+++ AVM hat nach vielen Labor Updates den ersten Release Candidate für das FRITZ!OS 7.80 bereitgestellt. Wie in letzter Zeit schon üblich werden die vier FRITZ!Boxen 7590 AX, 7530 AX,… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184740
www.deskmodder.de
FRITZ!OS 7.80 Release Candidate für FRITZ!Box 7590 AX, 7530 AX, 5590 und 5530 Fiber - Deskmodder.de
AVM hat nach vielen Labor Updates den ersten Release Candidate für das FRITZ!OS 7.80 bereitgestellt. Wie in letzter Zeit schon üblich werden die vier FRITZ!Boxen 7590 AX, 7530 AX, 5590 und 5530 Fiber mit diesem Update versorgt. Die neuen Versionen…
Bloatynosy bleibt Bloatynosy – Finale Version 1.4.0 zum Weihnachtsfest freigegeben
+++ Für Bloatynosy gibt es kurz vor Weihnachten noch die finale Version 1.4.0. Und das mit dem Hinweis, dass der Name Bloatynosy bestehen bleibt. In der 2-wöchigen Umfrage standen einige… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184744
+++ Für Bloatynosy gibt es kurz vor Weihnachten noch die finale Version 1.4.0. Und das mit dem Hinweis, dass der Name Bloatynosy bestehen bleibt. In der 2-wöchigen Umfrage standen einige… +++
https://www.deskmodder.de/blog/?p=184744
www.deskmodder.de
Bloatynosy bleibt Bloatynosy - Finale Version 1.4.0 zum Weihnachtsfest freigegeben - Deskmodder.de
Für Bloatynosy gibt es kurz vor Weihnachten noch die finale Version 1.4.0. Und das mit dem Hinweis, dass der Name Bloatynosy bestehen bleibt. In der 2-wöchigen Umfrage standen einige andere Namen zur Auswahl, aber Bloatynosy bleibt als Name erhalten. Nachdem…