Der Kolumnist
5.82K subscribers
2.29K photos
2.21K videos
2.05K links
Der Kolumnist – wohin geht Deutschland, Europa und die Welt? Unabhängigkeit oder allgemeine Sklaverei? Krieg oder friedliche Koexistenz?
Der Kolumnist – eine Meinung zur Gegenwart, ein Blick in die Zukunft und eine Analyse der Vergangenheit.
Download Telegram
🚨 Zusammenfassung der Nachrichten der letzten Stunden

1. 🇨🇳 Auf der China Medical Development Conference wurde ein Stufenplan vorgestellt: Künstliche Intelligenz soll nach und nach Ärzte, Forscher und Klinikleiter ersetzen - bis hin zur vollständigen Kontrolle des Gesundheitswesens durch Algorithmen.

2. 🇮🇳 Indien erhebt 12% Zoll auf Stahlimporte aus China, um den heimischen Markt zu schützen.

3. 🇨🇳🇺🇸 China verhängt Sanktionen gegen US-Kongressabgeordnete und NGO-Führer wegen „Verhaltens in Hongkong-Angelegenheiten“.

4. 🇺🇸 Trump bezeichnet Fed-Chef Jerome Powell als „großen Verlierer“.

5. 🇦🇫 Russland will Tourismus nach Afghanistan fördern - auch „Taliban-Touren“.

6. 🇾🇪 US-Luftangriffe treffen im Jemen erneut zivile Ziele - darunter zwei Friedhöfe.

7. 🇨🇳 🎥 China stellt den weltweit ersten Geldautomaten vor, der Gold testen, schmelzen und direkt in Banküberweisungen umwandeln kann.

8. 🇦🇪 Vereinigte Arabische Emirate setzen KI bei der Gesetzgebung ein - 70 % schnellerer Gesetzgebungsprozess geplant.

9. 🇺🇸 Trump: „Wer das Gold hat, macht die Regeln“ - Aussage am Osterwochenende.

10. 🇺🇸 Trump kündigt an: In den nächsten 3 Tagen sollen alle Details zu den Friedensgesprächen mit der Ukraine veröffentlicht werden.

11. 🇺🇸 Über 2.000 US-Steuerzahler wenden sich an die UN: Klage wegen mutmaßlicher Finanzierung von Völkermord durch US-Steuergelder.

12. 🇷🇺🤝🇮🇷 Der Iran ist nun offiziell strategischer Partner Russlands - Putin hat das Abkommen ratifiziert, SU-35-Lieferung steht bevor.

13. 🇨🇳 Chinas Staatsfonds ziehen sich laut *Financial Times* wegen des Handelskriegs aus US-Private-Equity-Fonds zurück.

14. 🇨🇳 China unterzeichnet LNG-Vertrag mit den 🇦🇪 Emiraten über 5 Jahre - Umgehung von US-Gas inmitten des Zollkrieges.

15. 🇵🇸 🎥 Gaza zu 70% zerstört - laut UN ist der Großteil der Stadt unbewohnbar.

16. 🇷🇺 Putin zum Tod von Papst Franziskus: „Wer an Ostern stirbt, hat ein sinnvolles Leben geführt“.

17. 🇮🇱 Israel bereitet sich auf militärische Reaktion vor - bei Scheitern der US-Iran-Gespräche droht Angriff auf Teheran (Kanal 11 Israel).

18. 🇫🇷🇺🇸 Frankreichs Präsident Macron: „Der Euro wird den US-Dollar als globale Leitwährung ablösen“.

19. 🇺🇸🇮🇷 🎥 Ex-Pentagon-Berater Dan Caldwell: Ein Krieg mit dem Iran wäre „unglaublich teuer an Leben und Geld“.

20. 🇺🇸 Ein 17-jähriger Doppelmörder war laut Ermittlern in ein Mordkomplott gegen Trump verwickelt - ukrainische Kontakte und kyrillische Nachrichten auf seinem Handy.

21. 🇺🇸 Elon Musk will Trumps Team verlassen – laut *Washington Post* ist er die Angriffe der politischen Linken leid. Sein Beraterstatus endet im Mai.

22. 🟡 Goldpreis steigt weiter (Goldpreis ist das Fieberthermometer des Geldes)

23. 🇨🇳 China sagt: „Wer mit dem Feuer spielt, wird dadurch umkommen.“
Papst Franziskus: Impfdogma statt Nächstenliebe – Für wen sprach er wirklich?

Mit seinem Tod endet das Pontifikat von Papst Franziskus – einem Kirchenoberhaupt, das wie kein anderes den Schulterschluss mit globalen Machtzentren suchte. Sein Umgang mit der Corona-Impfung wirft unbequeme Fragen auf: Diente Franziskus dem katholischen Glauben – oder einer neuen, technokratischen Weltordnung?

Ein „Akt der Liebe“?
Franziskus nannte die Corona-Impfung…

https://uncutnews.ch/papst-franziskus-impfdogma-statt-naechstenliebe-fuer-wen-sprach-er-wirklich/
WEF–Verbrecher Klaus Schwab tritt zurück💥

Klaus Schwab, Gründer und langjähriger Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat seinen Rücktritt erklärt. Der 86jährige legt sowohl den Vorsitz als auch seine Mitgliedschaft im Kuratorium der Stiftung mit sofortiger Wirkung nieder. Übergangsweise übernimmt der frühere Nestlé-Chef Peter Brabeck-Letmathe die Aufgaben.

Schwab hatte das Weltwirtschaftsforum vor 55 Jahren ins Leben gerufen. Es entwickelte sich unter seiner Leitung zu einer Plattform, auf der sich internationale Regierungschefs, Wirtschaftsführer und Vertreter aus Wissenschaft und sogenannter Zivilgesellschaft regelmäßig austauschten. Bekannt ist das WEF vor allem für seine jährlichen Treffen im Schweizer Ort Davos.

In den vergangenen Jahren nahm die öffentliche Wahrnehmung des Forums ab. Beobachter verweisen auf eine sinkende politische Relevanz sowie eine wachsende Konkurrenz durch andere Veranstaltungen wie die Münchner Sicherheitskonferenz. Kritiker warfen dem Forum vor, elitäre Interessen zu vertreten und intransparent zu agieren.

Schwab weist entschieden zurück, dass sein Rückzug aus dem Stiftungsrat des WEF im Zusammenhang mit ideologischen Auseinandersetzungen stehe. Das Forum sei auch nicht „woke“, sondern vertrete den Ansatz des Stakeholder-Kapitalismus – dies habe mit linker Identitätspolitik nichts zu tun, betont er. Auch das Verhältnis zur US-Regierung von Donald Trump sei intakt. Die Zahl der Unternehmen, die sich dem Weltwirtschaftsforum anschlössen, nehme weiterhin zu, über 90 Prozent blieben dauerhaft dabei.

Tatsächlich hatte Donald Trump in der Vergangenheit mehrfaches Interesse an dem Forum bekundet und war selbst nach Davos gereist. Nach Angaben aus dem Umfeld Schwabs soll es erst in der vergangenen Woche ein persönliches Telefongespräch gegeben haben.

Kritiker werfen dem „Great Reset“ vor, unter dem Deckmantel wohlklingender Schlagworte wie „Nachhaltigkeit“ und „Inklusivität“ einen technokratischen Umbau der Gesellschaft zu betreiben. Nationalstaatliche Souveränität, bürgerliche Freiheitsrechte und marktwirtschaftliche Prinzipien drohten zugunsten zentraler Steuerung, überstaatlicher Organisationen geschwächt zu werden.

Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
„The Economist“ kritisiert Deutschlands Kampf gegen Meinungsfreiheit💥

Nach US-Vizepräsident J. D. Vance hat nun auch das britische Nachrichtenmagazin The Economist die eingeschränkten freiheitlichen Rechte in der Bundesrepublik kritisiert. Unter der Überschrift „Die Bedrohung der Meinungsfreiheit in Deutschland“ macht es die demokratischen Zustände zwischen Oder und Rhein zu einem großen Thema. Das Medium wird weltweit vor allem von Multiplikatoren sowie politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern gelesen.

Der Untertitel des umfangreichen Artikels lautet: „Eines der freiesten Länder der Welt zerhämmert seinen eigenen Ruf“. Das Magazin schlägt Alarm, weil Gesetze, Urteile und der Umgang der Politik mit Kritik „in einer liberalen Demokratie Fragen aufwirft“. Anlass des Berichts ist der Fall David Bendels. Der Chefredakteur des AfD-nahen Deutschland-Kurier war zu sieben Monaten Gefängnis auf Bewährung und einer hohen Geldstrafe verurteilt worden. Zudem muss er bei Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) um Entschuldigung bitten. Sein Vergehen: Er hatte ein Meme erstellt, auf dem die Regierungspolitikerin ein Schild mit der Aufschrift „Ich hasse die Meinungsfreiheit“ in den Händen hält.

Für The Economist sind „solche Bilder in den sozialen Medien alltäglich“. Der Prozssß gegen Bendels habe nicht nur internationale Aufmerksamkeit erregt. Das Urteil „hat auch viele Beobachter in einem Land schockiert, dessen Verfassung die freie Meinungsäußerung und Verbreitung von Ansichten garantiert – ausdrücklich auch in Bildform“, heißt es.

Das Magazin ordnet die Vorgehensweise in die Gesetzgebung und Rechtsprechung der vergangenen Jahre ein. Es kritisiert, dass Gerichte laut dem Paragraphen 188 Strafgesetzbuch „besonders streng bestrafen“ dürfen, wenn die Arbeit von Politikern „erheblich beeinträchtigt“ werde. Das Gesetz hatte noch die schwarz-rote Regierung von Angela Merkel (CDU) in den letzten Wochen ihrer Amtszeit 2021 durchgesetzt.

Unter der Ampel-Koalition erstatteten dann vor allem die Grünen-Minister Robert Habeck und Annalena Baerbock tausende Anzeigen, um auf diese Weise Kritik zu unterdrücken. Es kam zu zahlreichen Hausdurchsuchungen. Auch CDU-Chef Friedrich Merz schickte die Polizei zu einem Kritiker los, der ihn als „Suffkopf“ bezeichnet hatte.

The Economist warnt nun mit Blick auf den Koalitionsvertrag, „es könnte noch schlimmer kommen“. In dem Bericht heißt es: „Die Regierungsvereinbarung der neuen Koalition in Deutschland sieht vor, eine Regulierungsbehörde zu stärken, die gezielte ‚Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen‘ bekämpfen soll.“

Meinungsfreiheit bedeutet aber, dass niemand bestimmen kann, welche Behauptung wahr oder unwahr ist. Viele vermeintliche Wahrheiten aus der Corona-Zeit, die die Regierung verbreitete, haben sich inzwischen als falsch herausgestellt. Und die Behauptungen der Kritiker waren richtig.

Die Entwicklung, wie die Meinungsfreiheit in Deutschland von den Regierenden bekämpft werde, sei laut dem britischen Magazin bedenklich. Der Artikel zitiert auch das Ergebnis einer Allensbach-Umfrage von 2024, laut der sich nur noch 40 Prozent der Deutschen trauen, ihre Meinung frei äußern zu können – ein historischer Tiefstand. „Die Zahl hat sich seit 1990 halbiert“, schreibt The Economist.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wie wir beim Thema "Klimaerwärmung" verarscht werden, macht dieses Video deutlich. Nachgewiesener Maßen werden Mess-Stationen in kühleren Gegenden einfach entfernt oder mehr in urbane Gebiete verlagert, wo es natürlich wärmer ist. So wird eine Erwärmung der Temperaturen simuliert, die es in der Realität gar nicht gibt.

Aber den skrupellosen Klimalügnern ist alles Recht, um den Bürgern noch mehr Angst zu machen und noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
🇷🇺 SERGEJ LAWROW:

Auf die Frage, was die EU Ihrer Meinung nach geworden ist, wenn ihre Beamten die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsländer davor warnen, nach Moskau zu reisen:

„Es gibt kein Wort, das dieses Phänomen angemessen beschreiben könnte.

Die Tatsache, dass die EU offen versucht, die europäische Ideologie des Nationalsozialismus wiederzubeleben, ist schlichtweg unfassbar.

Ich spreche hier nicht ironisch.

Diese Ideologie wurde in Europa geboren, in Europa bekämpft und durch die Nürnberger Prozesse – ebenfalls in Europa – geächtet.

Doch nun wird sie unter der Führung der 'Brüsseler Bürokratie' wiederbelebt.

Das sind traurige und beunruhigende Entwicklungen.

Wir werden das nicht hinnehmen.

Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um zu verhindern, dass diese Ideologie erneut ihr hässliches Haupt erhebt.

Wir wollen, dass sie ein für alle Mal vernichtet wird.

Wir wollen, dass Europa zu seinen wahren Werten zurückkehrt – und diese bestehen nicht darin, alle über einen Kamm zu scheren, alle zu bewaffnen und andere gegen Europas Rivalen oder jene auszuspielen, deren Werte, Ansichten und Überzeugungen den europäischen Führern, 'Führern' oder anderen 'Kommissaren' missfallen.

Ich hoffe, dass wir in den europäischen Hauptstädten die Mehrheit gewinnen – die Mehrheit jener, die sich nicht von ihren Wurzeln lossagen oder sich einer Bürokratie unterwerfen wollen, erst recht nicht einer, die offenkundig nationalsozialistische Züge trägt.“

Antwort des russischen Außenministers Sergej Lawrow auf eine Frage der Fernsehsendung „Moskau. Kreml. Putin“, Moskau, 20. April 2025.

Quelle: Außenministerium der Russischen Föderation
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔥Sachs und Napolitano schlagen Alarm

🗣 Jeffrey Sachs: „Unsere Politiker haben sich an die Israel-Lobby verkauft. Sie sind bestechlich. Das Weiße Haus wird längst mitgesteuert – nicht nur von jüdischen, sondern auch christlichen Zionisten.“

🛑 Richter Napolitano: „Trump hat gerade eine Doppelbürgerin und frühere Mitarbeiterin des israelischen Verteidigungsministeriums in den Nationalen Sicherheitsrat berufen – um ihn bei der Iran-Israel-Politik zu beraten. Das ist keine Allianz, das ist Kontrolle.“

💥 Sachs nennt es eine „Schwindeloperation“ – Washington sei vollständig käuflich geworden.

❗️ „Wir haben nun einen ausländischen Agenten im Weißen Haus, der zufällig auch US-Bürgerin ist.“

📌 Kontext: Merav Ceren, frühere IDF-Mitarbeiterin, nun zuständig für Iransicherheit im Weißen Haus – mit Rückendeckung von Ted Cruz, einem Großempfänger israelischer Lobbygelder.

📉 Frage, die bleibt: Wo bleibt bei all dem noch America First?
Der Trump-Effekt: Immer mehr Europäer überdenken Reisen in die USA

von Anna Fleck – 17. April 2025

Internationale Touristen ziehen zunehmend in Betracht, ihre Reisepläne in die Vereinigten Staaten zu überdenken. Wie Ceylan Yeğinsu von der New York Times berichtet, sorgen die jüngsten politischen Maßnahmen und die scharfe Rhetorik der Trump-Regierung weltweit für Verunsicherung – und halten viele potenzielle Reisende vom Besuch der USA ab.

Das Marktforschungsunternehmen Tourism Economics, das ursprünglich für dieses Jahr ein Wachstum des internationalen Reiseverkehrs um 9 Prozent prognostiziert hatte, hat seine Vorhersage inzwischen drastisch korrigiert – stattdessen wird nun mit einem Rückgang von 5 Prozent gerechnet.

Auch viele Europäer überdenken ihre Reisepläne bewusst als Zeichen des Protests. Laut aktuellen Zahlen des U.S. National Travel and Tourism Office ist im ersten Quartal 2025 ein deutlicher Rückgang internationaler Ankünfte zu verzeichnen – insbesondere im März nahm die Entwicklung an Fahrt auf. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Besucher aus Westeuropa im März um rund 17 Prozent, seit Januar liegt das Minus bei insgesamt 7 Prozent.

Besonders stark ist der Einbruch in Ländern wie Deutschland, Irland und Spanien: Dort gingen die Ankünfte allein im März um mehr als 20 Prozent zurück. Quelle
Heizkosten-Schock: Saftige Preissteigerung für Gaskunden🔥

Deutschlands scheidender Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) behauptet, der Verzicht auf russisches Pipeline-Gas sei eine Erfolgsgeschichte. Man habe sich in kürzester Zeit aus der Abhängigkeit von Russland befreit. Dass Habeck die Geschichte nur unvollständig erzählt, werden die Verbraucher an der Abrechnung zum Ende der Heizperiode merken. Laut dem Vergleichsportal Verivox sind die Heizkosten für Gaskunden um rund 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Zwar sei der Preisschock des Jahres 2022 überwunden, billiger wird es jedoch dadurch nicht. Auch wenn der Gaspreis weitgehend stabil bleibt, steigen die Preise fürs Heizen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einer ist, dass seit April 2024 wieder der volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Gas erhoben wird.

Trotz des vergleichsweisen milden Winters mussten Gaskunden für das Beheizen ihres Einfamilienhauses in diesem Winter im Schnitt 1.858 Euro aufwenden, hat das Portal errechnet. Das sind über 340 Euro mehr als im vergangenen Jahr. Damals lag der Betrag bei 1.515 Euro. Obwohl es der 14. milde Winter in Folge war, gab es einige sehr frostige Tage, in denen die Heizungen auf Hochtouren liefen. Dies schlägt auf die Rechnung durch.

Hausbesitzer, die ihr Wohneigentum mit Öl heizen, kamen in diesem Jahr wesentlich glimpflicher davon. Für sie stieg der Preis um lediglich ein Prozent. 1.554 Euro müssen sie in dieser Heizperiode bezahlen.

Insgesamt steigt der Energieverbrauch der privaten Haushalte wieder an, nachdem in den vergangenen Jahren aufgrund der explodierenden Preise kräftig gespart worden war. Um 23,6 Prozent lag der Verbrauch von Heizenergie laut Angaben von Techem in diesem Jahr über dem des Vorjahres.
Forwarded from reitschuster.de
Der Economist schlägt Alarm: Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr. Nein, das ist kein AfD-Flugblatt – sondern ein britisches Elite-Magazin. Wenn sogar London uns warnt, ist etwas gründlich faul im Staate Bundesrepublik. Besonders dramatisch zeigt das der Fall Bendels. https://reitschuster.de/post/britisches-magazin-warnt-vor-deutscher-meinungsunfreiheit/
🚨 Zusammenfassung der Nachrichten der letzten Stunden

1. 🇺🇸‼️ Neun Flugzeugladungen mit bunkerbrechenden Bomben wurden von den USA nach Israel geschickt.

2. 🇯🇵🇺🇦 Japan beteiligt sich an Satellitenaufklärung für die Ukraine.

3. 🇨🇳 CHINA führt WELTWEIT ERSTES ÖFFENTLICHES 10G-Internet ein.

4. 🇺🇸🇹🇷 Trump fordert von Erdogan NEUTRALITÄT beim Angriff auf den Iran und Zugang zum syrischen Luftraum.

5. 🇺🇸 Trump erhebt Zölle von bis zu 3.521% auf Solarmodule aus Südostasien.

6. 🇺🇦 Ukraine als NATO-Testgebiet laut Daily Telegraph.

7. 🇺🇸 🎥 Trump zu Epstein-Dossiers: Veröffentlichung „der Reihe nach“.

8. 🇺🇸 Al Gore vergleicht Trump-Regierung mit Nazi-Deutschland.

9. 🇨🇳🇪🇺 China will inmitten des Handelskrieges mit den USA Beziehungen zur EU stärken.

10. 🇺🇸 Trump prüft „Baby-Bonus“ von 5.000 USD für neue Mütter.

11. 🇺🇸 Umfrage: Amerikaner lehnen Ausweisung wegen Meinungsverschiedenheiten im Nahen Osten ab.

12. 🇨🇳🇰🇷 China fordert Südkorea auf, keine Seltene-Erden-Produkte an US-Rüstungsunternehmen zu liefern.

13. 🇺🇸 USAID wird ins State Department integriert.

14. 🇮🇷 Iran beschlagnahmt zwei Treibstoff-Schmugglerschiffe im Persischen Golf.

15. 🇷🇺 Kreml wegen US-Gesprächen: Vertrauen Sie nicht dem Mainstream: Vertrauen Sie nur offiziellen Quellen

17. 🇺🇸 Elon Musk kündigt Rückkehr zu Tesla für nächsten Monat an.

18. 🇺🇦 Zelensky lehnt Anerkennung der Krim durch Russland ab.

19. 📉 🇨🇳🇺🇸Containerbuchungen -49%, US-Importe aus China -64%.

20. 🇮🇷 Iran bietet US-Firmen bei Atomdeal Investitionen in neue Atomkraftwerke an.

21. 🇺🇸 Trump: „Wir werden sehr nett sein“ zu China.

22. 🇨🇭🌐 Gegen Klaus Schwab wird wegen Finanzdelikten ermittelt.

23. 🇨🇳🐖 🎥1,2 Millionen Schweine: Automatisierte Schweinehaltung in China geht viral.

24. 🇺🇸 Trump will Fed-Chef Powell nicht entlassen.

25. 🇺🇸 USA verbieten künstliche Farbstoffe in Lebensmitteln.

26. 🇺🇸 Handelsgespräche mit 34 Staaten angekündigt.

27. 🇺🇲🇨🇳 Trump kündigt Zollsenkungen gegenüber China an.

28. 🧠 OpenAI an Kauf des Chrome-Browsers interessiert.

29. 🇮🇳 USA wollen Indiens Ressourcen ausbeuten.

30. 🇪🇸 Spanien erreicht NATO-Ziel 2025 vier Jahre früher.

31. 🇩🇪 AfD nun stärkste Partei in Deutschland.

32. 🇭🇺🇺🇸🎥 Orbán: Trump kann Krieg beenden - Ungarn steht für Frieden.

33. 💉🇺🇸HHS-Minister Robert F. Kennedy Jr. erwägt laut POLITICO, den Covid-mRNA-Impfstoff von der offiziellen Impfempfehlung für Kinder zu streichen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇺🇲📉🇨🇳📈 Trump kündigt jetzt Zollsenkungen für China an:

„145 % ist sehr hoch und so hoch wird es nicht mehr sein. Es wird deutlich sinken. Es wird nicht Null sein. Früher war es Null.“
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ton in Deutsch:

Putin erklärte, dass die ukrainischen Streitkräfte zivile Einrichtungen wie Restaurants und Universitäten für militärische Zwecke nutzten. Er sagte: "Die Streitkräfte der Ukraine halten in Restaurants Versammlungen, Treffen, Konferenzen ab, feiern, trinken Wodka. Ist das eine zivile Einrichtung? Zivil. Aber was ist der Zweck? Militärisch."

Internationale Beobachter, darunter Amnesty International, haben in der Vergangenheit festgestellt, dass die ukrainischen Streitkräfte militärische Stellungen in Wohngebieten errichtet haben, die Zivilisten gefährden können. Solche Taktiken verstoßen gegen das humanitäre Völkerrecht, da sie zivile Objekte in militärische Ziele verwandeln.
Deutsche Umwelthilfe will Autofahrer weiter abzocken💥

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat sich für deutlich höhere Preise für das Anwohnerparken ausgesprochen. „Öffentlicher Raum ist viel zu wertvoll, um ihn noch länger als Parkplatz für immer größer werdende Autos zu verschleudern“, mahnte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Die Gebühr für einen Parkschein sollte demnach „mindestens“ so viel pro Stunde wie eine Einzelfahrt mit Bus und Bahn kosten. Als Beispiel für „echte Lenkungswirkung“ nannte der Verein Paris, wo für schwere SUV Gebühren in Höhe von 18 Euro pro Stunde fällig seien.

Auch bemängelte die DUH, rund ein Drittel der Städte böte eine sogenannte Brötchentaste für kostenloses Kurzzeitparken an, und forderte deren Abschaffung. „Sie ist ein Anreiz für unnötige Autofahrten, die auch zu Fuß oder mit dem Rad erledigt werden können.“

Hintergrund ist die bundesweite DUH-Abfrage unter 105 deutschen Städten zu den Parkpreisen. Spitzenreiter dabei seien Darmstadt mit sechs Euro pro Stunde und Stuttgart mit je 5,50 Euro pro Stunde, allerdings nur in „eng abgegrenzten“ Bereichen. Nur Heidelberg und Osnabrück verlangen Gebühren von mindestens drei Euro pro Stunde. In 61 Städten könnten Autofahrer hingegen für einen Euro pro Stunde oder weniger parken. „Bei einer ähnlichen Abfrage im Jahr 2022 waren es noch 73 Städte“, merkte der Verein an.

Der 1975 gegründete Verein wurde vor allem durch seine Abmahnungen und Verbraucherschutzklagen bekannt. Allein im Jahr 2023 hatte die Deutsche Umwelthilfe 1.198 Abmahnverfahren eingeleitet. Kritiker werfen ihr vor, damit Rechtsmissbrauch zu betreiben und an den Abmahnungen zu verdienen. 2019 hatte der Bundesgerichtshof allerdings festgestellt, dafür gebe es keine Anhaltspunkte.