Regigigas in Raids der Stufe 5
Regigigas*, das Kolossal-Pokémon vom Typ Normal, erscheint nun bis zum 1. Juni 10 Uhr in legendären Raids. Mit etwas Glück könnt ihr auch einem schillernden Exemplar begegnen. Seine maximalen WP liegen auf Level 20 bei 2483 und auf Level 25 bei 3104. Außerdem ist er nur gegen Kampf schwach. Eine Infografik folgt noch.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss
Regigigas*, das Kolossal-Pokémon vom Typ Normal, erscheint nun bis zum 1. Juni 10 Uhr in legendären Raids. Mit etwas Glück könnt ihr auch einem schillernden Exemplar begegnen. Seine maximalen WP liegen auf Level 20 bei 2483 und auf Level 25 bei 3104. Außerdem ist er nur gegen Kampf schwach. Eine Infografik folgt noch.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss
Unangekündigte Raids mit Anego
Nach der heutigen Raidstunde mit Regigigas öffneten sich in Neuseeland einige Ultrapforten. An diesen Arenen erschienen dann Anego-Raids. Ob das ein von Niantic geplantes Ereignis ist oder ungewollt geschieht, ist noch unklar. Ebenfalls unsicher ist, ob Anego auch bei uns in Raids erscheinen wird.
Quelle: TheSilphRoad via Reddit, abgerufen am 24. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#bug
Nach der heutigen Raidstunde mit Regigigas öffneten sich in Neuseeland einige Ultrapforten. An diesen Arenen erschienen dann Anego-Raids. Ob das ein von Niantic geplantes Ereignis ist oder ungewollt geschieht, ist noch unklar. Ebenfalls unsicher ist, ob Anego auch bei uns in Raids erscheinen wird.
Quelle: TheSilphRoad via Reddit, abgerufen am 24. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#bug
Keine Raids mit Anego
In den auf Neuseeland folgenden Zeitzonen erschienen nach der Raidstunde mit Regigigas keine weiteren Ultrapforten. Demnach handelte es sich dabei wahrscheinlich um einen Fehler seitens Niantic. Es ist auch davon auszugehen, dass bei uns ebenfalls keine Raids mit Anego erscheinen werden.
Quelle: TheSilphRoad via Reddit, abgerufen am 24. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#bug
In den auf Neuseeland folgenden Zeitzonen erschienen nach der Raidstunde mit Regigigas keine weiteren Ultrapforten. Demnach handelte es sich dabei wahrscheinlich um einen Fehler seitens Niantic. Es ist auch davon auszugehen, dass bei uns ebenfalls keine Raids mit Anego erscheinen werden.
Quelle: TheSilphRoad via Reddit, abgerufen am 24. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#bug
Meisterliga und Fang-Cup – Edition: Rising Heroes
Bis zum 1. Juni 22 Uhr finden in der GO-Kampfliga die Meisterliga und der Fang-Cup – Edition: Rising Heroes statt. Im Fang-Cup – Edition: Rising Heroes sind nur Pokémon mit maximal 1500 WP zugelassen, die während des Fang-Cups gefangen wurden. Mysteriöse Pokémon sind ausgeschlossen. Außerdem gibt es in dieser Woche dreifachen Sternenstaub für Siege in der GO-Kampfliga, außer bei der Belohnung am Ende des Kampfsets.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga #meisterliga
Bis zum 1. Juni 22 Uhr finden in der GO-Kampfliga die Meisterliga und der Fang-Cup – Edition: Rising Heroes statt. Im Fang-Cup – Edition: Rising Heroes sind nur Pokémon mit maximal 1500 WP zugelassen, die während des Fang-Cups gefangen wurden. Mysteriöse Pokémon sind ausgeschlossen. Außerdem gibt es in dieser Woche dreifachen Sternenstaub für Siege in der GO-Kampfliga, außer bei der Belohnung am Ende des Kampfsets.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga #meisterliga
Änderung an Fang-Cup — Edition: Rising Heroes
Anders als anfänglich angekündigt, können nicht nur Pokémon, die während des Fang-Cups – Edition: Rising Heroes gefangen wurden, an diesem Cup teilnehmen, sondern alle Pokémon, die während der aktuellen Saison gefangen wurden. Das WP-Limit von 1500 gilt aber dennoch.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 25. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga
Anders als anfänglich angekündigt, können nicht nur Pokémon, die während des Fang-Cups – Edition: Rising Heroes gefangen wurden, an diesem Cup teilnehmen, sondern alle Pokémon, die während der aktuellen Saison gefangen wurden. Das WP-Limit von 1500 gilt aber dennoch.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 25. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga
Infografik zu Regigigas
Klickt hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss
Klickt hier, um die Grafik in voller Auflösung zu sehen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss
Mewtu in Crypto-Raids
Morgen 10 Uhr bis Sonntag 20 Uhr finden mit Crypto-Mewtu, dem Genmutanten-Pokémon vom Typ Psycho, erstmals legendäre Crypto-Raids statt. Erstmals könnt ihr auch einem schillernden Crypto-Mewtu begegnen. Außerdem erscheinen morgen von 10 bis 20 Uhr ausschließlich Crypto-Raids. Weitere Informationen zu diesem Raidboss findet ihr in unserer Infografik. Auf die empfohlene Spieleranzahl haben wir aber dieses Mal verzichtet, da noch zu viele Informationen fehlen und sie auch davon abhängig ist, ob und wie viele erlöste Edelsteine ihr nutzt. Bei den minimalen WP für Crypto-Mewtu sind wir davon ausgegangen, dass seine IV mindestens 6/6/6 betragen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss
Morgen 10 Uhr bis Sonntag 20 Uhr finden mit Crypto-Mewtu, dem Genmutanten-Pokémon vom Typ Psycho, erstmals legendäre Crypto-Raids statt. Erstmals könnt ihr auch einem schillernden Crypto-Mewtu begegnen. Außerdem erscheinen morgen von 10 bis 20 Uhr ausschließlich Crypto-Raids. Weitere Informationen zu diesem Raidboss findet ihr in unserer Infografik. Auf die empfohlene Spieleranzahl haben wir aber dieses Mal verzichtet, da noch zu viele Informationen fehlen und sie auch davon abhängig ist, ob und wie viele erlöste Edelsteine ihr nutzt. Bei den minimalen WP für Crypto-Mewtu sind wir davon ausgegangen, dass seine IV mindestens 6/6/6 betragen.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss
Versteckte Edelsteine
Die neue Jahreszeit, die am 1. Juni starten wird, wird "Versteckte Edelsteine" heißen. Der große Edelstein auf dem Logo ähnelt dem des mysteriösen Edelstein-Pokémons Diancie. Dies könnte gemeinsam mit dem Logo des diesjährigen Pokémon GO Fest ein weiteres Indiz zur Veröffentlichung von Diancie zum Pokémon GO Fest 2023 sein.
Quelle: Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 29. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#jahreszeit
Die neue Jahreszeit, die am 1. Juni starten wird, wird "Versteckte Edelsteine" heißen. Der große Edelstein auf dem Logo ähnelt dem des mysteriösen Edelstein-Pokémons Diancie. Dies könnte gemeinsam mit dem Logo des diesjährigen Pokémon GO Fest ein weiteres Indiz zur Veröffentlichung von Diancie zum Pokémon GO Fest 2023 sein.
Quelle: Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 29. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#jahreszeit
Abenteuer-Sync-Belohnungen
Um 9 Uhr werden wieder die Abenteuer-Sync-Belohnungen verteilt. Denkt daran, dass ihr ein Sternenstück verwenden könnt, um eure Sternenstaub-Belohnung zu bessern.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#abenteuersync
Um 9 Uhr werden wieder die Abenteuer-Sync-Belohnungen verteilt. Denkt daran, dass ihr ein Sternenstück verwenden könnt, um eure Sternenstaub-Belohnung zu bessern.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#abenteuersync
Rampenlichtstunde mit Hunduster
Heute findet von 18 bis 19 Uhr die Rampenlichtstunde mit Hunduster* statt. Als zusätzlichen Bonus erhaltet ihr doppelten Sternenstaub für das Fangen von Pokémon. Mit Mega-Glurak X oder Y, Mega-Garados, Mega-Hundemon, Mega-Lohgock, Mega-Absol oder Proto-Groudon bekommt ihr sogar zusätzliche Bonbons für das Fangen von Hunduster*.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#rampenlichtstunde
Heute findet von 18 bis 19 Uhr die Rampenlichtstunde mit Hunduster* statt. Als zusätzlichen Bonus erhaltet ihr doppelten Sternenstaub für das Fangen von Pokémon. Mit Mega-Glurak X oder Y, Mega-Garados, Mega-Hundemon, Mega-Lohgock, Mega-Absol oder Proto-Groudon bekommt ihr sogar zusätzliche Bonbons für das Fangen von Hunduster*.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#rampenlichtstunde
Alte Freunde, neue Anfänge
Heute hat das unangekündigte Event "Alte Freunde, neue Anfänge" begonnen, das bis zum 28.6. 20 Uhr stattfindet. Dieses Event ist exklusiv für Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien. Neben der gleichnamigen befristeten Forschung, die es auch schon zu anderen Events gab, erhaltet ihr doppelte Herzen mit eurem Kumpel. Zusätzlich soll es laut eines Niantic-Partners noch eine kostenlose Box mit 30 Pokébällen, 15 Hypertränken und 15 Belebern sowie eine einmalig für 275 PokéMünzen erwerbbare Box mit 10 Hyperbällen, 15 Superbällen, einem Knursp und zwei Glücks-Eiern geben. Diese Boxen sind aber beide noch nicht verfügbar.
Quelle: ChaosLady via Twitter, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Heute hat das unangekündigte Event "Alte Freunde, neue Anfänge" begonnen, das bis zum 28.6. 20 Uhr stattfindet. Dieses Event ist exklusiv für Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien. Neben der gleichnamigen befristeten Forschung, die es auch schon zu anderen Events gab, erhaltet ihr doppelte Herzen mit eurem Kumpel. Zusätzlich soll es laut eines Niantic-Partners noch eine kostenlose Box mit 30 Pokébällen, 15 Hypertränken und 15 Belebern sowie eine einmalig für 275 PokéMünzen erwerbbare Box mit 10 Hyperbällen, 15 Superbällen, einem Knursp und zwei Glücks-Eiern geben. Diese Boxen sind aber beide noch nicht verfügbar.
Quelle: ChaosLady via Twitter, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Jahreszeit: Verborgene Edelsteine
Niantic hat nun die Details zur neuen Jahreszeit: Verborgene Edelsteine, die vom 1. Juni 10 Uhr bis zum 1. September 10 Uhr stattfindet, bekannt gegeben:
Neue Pokémon
Neben Sankabuh und Colossand, die schon zum diesjährigen Wasserfestival veröffentlicht werden, soll Rocara, das Edelstein-Pokémon vom Typ Gestein und Fee, sein Debüt in Pokémon GO zu dieser Jahreszeit feiern. Wo und wann das sein wird, wurde aber noch nicht bekannt gegeben. Außerdem wird angedeutet, dass noch weitere Pokémon zu dieser Jahreszeit veröffentlicht werden.
Crypto-Raids
Ab dem 5. Juni 10 Uhr werden für die restliche Jahreszeit Crypto-Raids der Stufe 1 und 3 stattfinden. Crypto-Raids der Stufe 5 werden zusätzlich an den Wochenenden stattfinden. Der legendäre Crypto-Raidboss für diese Jahreszeit wird Crypto-Arktos* sein. Mit Glück könnt ihr auch einem schillernden Exemplar begegnen.
Neue Funktionen
Niantic plant, während der neuen Jahreszeit, viele neue Funktionen zu veröffentlichen. Die offizielle Webseite für die Jahreszeit lässt vermuten, dass dies insgesamt 4 Stück sein werden.
Raidbosse
Die meisten Raidbosse für die kommende Jahreszeit wurden schon bekannt gegeben. Diese wechseln immer um jeweils 10 Uhr.
1. - 15. Juni: Selfe*, Tobutz* sowie Vesprit* und Mega-Sumpex*
15. - 29. Juni: Anego* und Mega-Gewaldro*
29. Juni - 6. Juli: Heatran* und ein noch unbekannter Mega-Raidboss*
6. - 13. Juli: Arktos*, Zapdos* sowie Lavados* und Mega-Turtok*
13. - 25. Juli: Regieleki und Mega-Lohgock*
25. Juli - 4. August: Regidrago und Mega-Despotar*
4. - 16. August: Cresselia* und Mega-Garados*
16. - 23. August: Ein unbekannter Raidboss und Mega-Brutalanda*
Vesprit (Europa, Afrika, Indien und mittlerer Osten), Tobutz (Amerika, Grönland) und Selfe (Asien-Pazifik) erscheinen nur in ihren jeweiligen Regionen.
Feldforschungsdurchbruch
In Feldforschungsdurchbrüchen könnt ihr vom 1. Juni 22 Uhr bis zum 1. September 22 Uhr Zobiris*, Tanhel*, Ohrdoch*, Coiffwaff*, Viscora und eF-eM* begegnen. Außerdem werden Feldforschungen nun nicht mehr einmal pro Monat wechseln, sondern nur noch ein Mal pro Jahreszeit. Einzige Ausnahme bildet die Form von Pandir, die weiterhin monatlich wechseln wird.
Pokémon
- In der Wildnis erscheinen unter anderem Alola-Mauzi*, Kadabra, Magneton, Smogon*, Griffel*, Galar-Zigzachs*, Nagelotz*, Kokowei, Paras*, Sichlor*, Tuska*, Strawickl, Paragoni, Onix*, Dummisel*, Krakeelo, Sedimantur, Kastadur*, Flunschlik*, Eguana*, Galar-Flegmon*, Muschas*, Sterndu*, Pelipper, Mamolida*, Bithora*, Knirfish, Alola-Kokowei*, Dratini*, Geckarbor*, Flemmli* und Hydropi*.
- Aus 2 km-Eiern schlüpfen unter anderem Sterndu*, Pii*, Fluffeluff*, Magby* und Azurill*.
- Aus 5 km-Eiern schlüpfen unter anderem Amonitas*, Kabuto*, Pottrott*, Zobiris*, Kiesling* und Garstella.
- Aus 7 km-Eiern schlüpfen unter anderem Hisui-Voltobal, Hisui-Fukano, Hisui-Baldorfish und Hisui-Sniebel.
- Aus 10 km-Eiern schlüpfen unter anderem Flunkifer*, Emolga, Kindwurm* und Kapuno*.
- Aus 5 km-Eiern aus Abenteuer-Sync-Belohnungen schlüpfen unter anderem Koknodon*, Schilterus*, Mantirps* und Flunschlik*.
- Aus 10 km-Eiern aus Abenteuer-Sync-Belohnungen schlüpfen unter anderem Riolu*, Galar-Makabaja*, Viscora und Wuffels*.
Boni
- Ihr könnt täglich einen zusätzlichen Spezialtausch durchführen.
- Ihr erhaltet ein zusätzliches Bonbon für das Tauschen von Pokémon und Trainer ab Level 31 erhalten zusätzlich ein garantiertes XL-Bonbon.
- Im Shop, von PokéStops und aus Geschenken erhaltet ihr neue Sticker.
- Der erhöhte Schaden für Spieler, die an einem Raid per Fern-Raid-Pass teilnehmen, ist nun permanent und kein Bonus mehr. Man richtet nun also immer gleich viel Schaden beim Raidboss an, egal ob man vor Ort oder aus der Ferne kämpft.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen
Niantic hat nun die Details zur neuen Jahreszeit: Verborgene Edelsteine, die vom 1. Juni 10 Uhr bis zum 1. September 10 Uhr stattfindet, bekannt gegeben:
Neue Pokémon
Neben Sankabuh und Colossand, die schon zum diesjährigen Wasserfestival veröffentlicht werden, soll Rocara, das Edelstein-Pokémon vom Typ Gestein und Fee, sein Debüt in Pokémon GO zu dieser Jahreszeit feiern. Wo und wann das sein wird, wurde aber noch nicht bekannt gegeben. Außerdem wird angedeutet, dass noch weitere Pokémon zu dieser Jahreszeit veröffentlicht werden.
Crypto-Raids
Ab dem 5. Juni 10 Uhr werden für die restliche Jahreszeit Crypto-Raids der Stufe 1 und 3 stattfinden. Crypto-Raids der Stufe 5 werden zusätzlich an den Wochenenden stattfinden. Der legendäre Crypto-Raidboss für diese Jahreszeit wird Crypto-Arktos* sein. Mit Glück könnt ihr auch einem schillernden Exemplar begegnen.
Neue Funktionen
Niantic plant, während der neuen Jahreszeit, viele neue Funktionen zu veröffentlichen. Die offizielle Webseite für die Jahreszeit lässt vermuten, dass dies insgesamt 4 Stück sein werden.
Raidbosse
Die meisten Raidbosse für die kommende Jahreszeit wurden schon bekannt gegeben. Diese wechseln immer um jeweils 10 Uhr.
1. - 15. Juni: Selfe*, Tobutz* sowie Vesprit* und Mega-Sumpex*
15. - 29. Juni: Anego* und Mega-Gewaldro*
29. Juni - 6. Juli: Heatran* und ein noch unbekannter Mega-Raidboss*
6. - 13. Juli: Arktos*, Zapdos* sowie Lavados* und Mega-Turtok*
13. - 25. Juli: Regieleki und Mega-Lohgock*
25. Juli - 4. August: Regidrago und Mega-Despotar*
4. - 16. August: Cresselia* und Mega-Garados*
16. - 23. August: Ein unbekannter Raidboss und Mega-Brutalanda*
Vesprit (Europa, Afrika, Indien und mittlerer Osten), Tobutz (Amerika, Grönland) und Selfe (Asien-Pazifik) erscheinen nur in ihren jeweiligen Regionen.
Feldforschungsdurchbruch
In Feldforschungsdurchbrüchen könnt ihr vom 1. Juni 22 Uhr bis zum 1. September 22 Uhr Zobiris*, Tanhel*, Ohrdoch*, Coiffwaff*, Viscora und eF-eM* begegnen. Außerdem werden Feldforschungen nun nicht mehr einmal pro Monat wechseln, sondern nur noch ein Mal pro Jahreszeit. Einzige Ausnahme bildet die Form von Pandir, die weiterhin monatlich wechseln wird.
Pokémon
- In der Wildnis erscheinen unter anderem Alola-Mauzi*, Kadabra, Magneton, Smogon*, Griffel*, Galar-Zigzachs*, Nagelotz*, Kokowei, Paras*, Sichlor*, Tuska*, Strawickl, Paragoni, Onix*, Dummisel*, Krakeelo, Sedimantur, Kastadur*, Flunschlik*, Eguana*, Galar-Flegmon*, Muschas*, Sterndu*, Pelipper, Mamolida*, Bithora*, Knirfish, Alola-Kokowei*, Dratini*, Geckarbor*, Flemmli* und Hydropi*.
- Aus 2 km-Eiern schlüpfen unter anderem Sterndu*, Pii*, Fluffeluff*, Magby* und Azurill*.
- Aus 5 km-Eiern schlüpfen unter anderem Amonitas*, Kabuto*, Pottrott*, Zobiris*, Kiesling* und Garstella.
- Aus 7 km-Eiern schlüpfen unter anderem Hisui-Voltobal, Hisui-Fukano, Hisui-Baldorfish und Hisui-Sniebel.
- Aus 10 km-Eiern schlüpfen unter anderem Flunkifer*, Emolga, Kindwurm* und Kapuno*.
- Aus 5 km-Eiern aus Abenteuer-Sync-Belohnungen schlüpfen unter anderem Koknodon*, Schilterus*, Mantirps* und Flunschlik*.
- Aus 10 km-Eiern aus Abenteuer-Sync-Belohnungen schlüpfen unter anderem Riolu*, Galar-Makabaja*, Viscora und Wuffels*.
Boni
- Ihr könnt täglich einen zusätzlichen Spezialtausch durchführen.
- Ihr erhaltet ein zusätzliches Bonbon für das Tauschen von Pokémon und Trainer ab Level 31 erhalten zusätzlich ein garantiertes XL-Bonbon.
- Im Shop, von PokéStops und aus Geschenken erhaltet ihr neue Sticker.
- Der erhöhte Schaden für Spieler, die an einem Raid per Fern-Raid-Pass teilnehmen, ist nun permanent und kein Bonus mehr. Man richtet nun also immer gleich viel Schaden beim Raidboss an, egal ob man vor Ort oder aus der Ferne kämpft.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen
Telegram
Pokémon GO — News
Wasserfestival: Strandwoche
Vom 6. Juni 10 Uhr bis zum 12. Juni 20 Uhr findet das Event "Wasserfestival: Strandwoche" statt:
- Tentacha*, Muschas*, Krabby*, Alola-Kokowei*, Seeper*, Sterndu*, Marill*, Wingull*, Wailmer*, Seemops*, Finneon*, Lithomith*,…
Vom 6. Juni 10 Uhr bis zum 12. Juni 20 Uhr findet das Event "Wasserfestival: Strandwoche" statt:
- Tentacha*, Muschas*, Krabby*, Alola-Kokowei*, Seeper*, Sterndu*, Marill*, Wingull*, Wailmer*, Seemops*, Finneon*, Lithomith*,…
Quelle:
Niantic-Blog, abgerufen 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#Jahreszeit
Niantic-Blog, abgerufen 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#Jahreszeit
Forschungstag "Goldsuche"
Am 3. Juni wird die neue Jahreszeit mit dem Forschungstag "Goldsuche" von 14 bis 17 Uhr eingeläutet:
- In Feldforschungen von PokéStops könnt ihr Raupy*, Karpador*, Nasgnet*, Zobiris* und Schmerbe* begegnen. Die Chance, einem schillernden Exemplar dabei zu begegnen, ist sogar erhöht.
- PokéStops können auch ohne Gold-Lockmodule golden werden. Damit Gierspenst (Wanderform) erscheint, benötigt man aber dennoch ein Gold-Lockmodul.
- Hornliu*, Knofensa*, Fiffyen*, Bamelin*, Schallquap*, Schnuthelm*, Velursi*, Schlurp* und Azumarill erscheinen häufiger in der Wildnis.
- Mit einem Ticket für einen US-Dollar erhaltet ihr Zugriff auf eine exklusive befristete Forschung. Für diese habt ihr bis zum 3. Juni 17 Uhr Zeit. Ihr könnt in dieser Forschung wählen, ob ihr mehr Raupy*, Karpador*, Nasgnet*, Schmerbe* oder Zobiris* begegnen möchtet. In der befristeten Forschung ist die Wahrscheinlichkeit, einem schillernden Exemplar zu begegnen, genauso hoch wie in den Feldforschungen.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Am 3. Juni wird die neue Jahreszeit mit dem Forschungstag "Goldsuche" von 14 bis 17 Uhr eingeläutet:
- In Feldforschungen von PokéStops könnt ihr Raupy*, Karpador*, Nasgnet*, Zobiris* und Schmerbe* begegnen. Die Chance, einem schillernden Exemplar dabei zu begegnen, ist sogar erhöht.
- PokéStops können auch ohne Gold-Lockmodule golden werden. Damit Gierspenst (Wanderform) erscheint, benötigt man aber dennoch ein Gold-Lockmodul.
- Hornliu*, Knofensa*, Fiffyen*, Bamelin*, Schallquap*, Schnuthelm*, Velursi*, Schlurp* und Azumarill erscheinen häufiger in der Wildnis.
- Mit einem Ticket für einen US-Dollar erhaltet ihr Zugriff auf eine exklusive befristete Forschung. Für diese habt ihr bis zum 3. Juni 17 Uhr Zeit. Ihr könnt in dieser Forschung wählen, ob ihr mehr Raupy*, Karpador*, Nasgnet*, Schmerbe* oder Zobiris* begegnen möchtet. In der befristeten Forschung ist die Wahrscheinlichkeit, einem schillernden Exemplar zu begegnen, genauso hoch wie in den Feldforschungen.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Rampenlichtstunden und Events im Juni
Niantic hat das Contentupdate für den Juni veröffentlicht. Umfassende Informationen zu den Raidbossen und den Feldforschungsdurchbrüchen findet ihr schon in unserer News zur "Jahreszeit: Verborgene Edelsteine". Dementsprechend beschränken wir uns hier auf die Rampenlichtstunden und Events.
Rampenlichtstunden
- Am 6. Juni stehen Krabby*, Kabuto*, Krebscorps*, Scampisto* und Krabbox mit dreifachen EP für das Fangen von Pokémon im Rampenlicht.
- Am 13. Juni steht Bithora* mit doppelten Bonbons für das Fangen von Pokémon im Rampenlicht.
- Am 20. Juni steht Sonnkern* mit doppelten Bonbons für das Verschicken von Pokémon im Rampenlicht.
- Am 27. Juni steht Dodu* mit doppelten EP für das Entwickeln von Pokémon im Rampenlicht.
Events
- Eingeläutet wird die Jahreszeit mit dem Forschungstag "Goldsuche" am 3. Juni von 14 bis 17 Uhr.
- Weiter geht es dann vom 6. Juni 10 Uhr bis zum 12. Juni 20 Uhr mit dem Wasserfestival: Strandwoche.
- Darauf folgt dann das Event "Wie Tag und Nacht" vom 16. Juni 10 Uhr bis zum 25. Juni 20 Uhr. Dieses Event wird aber von Team GO Rocket übernommen.
- Gegen Monatsende findet noch das Event "Dunkle Flammen" vom 29. Juni 10 Uhr bis zum 2. Juli 20 Uhr statt.
In unserer vorherigen News zur neuen Jahreszeit schrieben wir, dass es noch unklar sei, ob man einem schillernden Anego begegnen könne, sobald es am 15. Juni in Raids erscheint. Da es in der offiziellen Grafik nun aber so vermerkt ist, kann man jetzt sicher davon ausgehen, dass schillernde Anego dann ihr Debüt feiern werden.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#contentupdate
Niantic hat das Contentupdate für den Juni veröffentlicht. Umfassende Informationen zu den Raidbossen und den Feldforschungsdurchbrüchen findet ihr schon in unserer News zur "Jahreszeit: Verborgene Edelsteine". Dementsprechend beschränken wir uns hier auf die Rampenlichtstunden und Events.
Rampenlichtstunden
- Am 6. Juni stehen Krabby*, Kabuto*, Krebscorps*, Scampisto* und Krabbox mit dreifachen EP für das Fangen von Pokémon im Rampenlicht.
- Am 13. Juni steht Bithora* mit doppelten Bonbons für das Fangen von Pokémon im Rampenlicht.
- Am 20. Juni steht Sonnkern* mit doppelten Bonbons für das Verschicken von Pokémon im Rampenlicht.
- Am 27. Juni steht Dodu* mit doppelten EP für das Entwickeln von Pokémon im Rampenlicht.
Events
- Eingeläutet wird die Jahreszeit mit dem Forschungstag "Goldsuche" am 3. Juni von 14 bis 17 Uhr.
- Weiter geht es dann vom 6. Juni 10 Uhr bis zum 12. Juni 20 Uhr mit dem Wasserfestival: Strandwoche.
- Darauf folgt dann das Event "Wie Tag und Nacht" vom 16. Juni 10 Uhr bis zum 25. Juni 20 Uhr. Dieses Event wird aber von Team GO Rocket übernommen.
- Gegen Monatsende findet noch das Event "Dunkle Flammen" vom 29. Juni 10 Uhr bis zum 2. Juli 20 Uhr statt.
In unserer vorherigen News zur neuen Jahreszeit schrieben wir, dass es noch unklar sei, ob man einem schillernden Anego begegnen könne, sobald es am 15. Juni in Raids erscheint. Da es in der offiziellen Grafik nun aber so vermerkt ist, kann man jetzt sicher davon ausgehen, dass schillernde Anego dann ihr Debüt feiern werden.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#contentupdate
Wasserfestival: Strandwoche
Vom 6. Juni 10 Uhr bis zum 12. Juni 20 Uhr findet das Event "Wasserfestival: Strandwoche" statt:
- Tentacha*, Muschas*, Krabby*, Alola-Kokowei*, Seeper*, Sterndu*, Marill*, Wingull*, Wailmer*, Seemops*, Finneon*, Lithomith*, Quabbel* (weiblich), Scampisto*, Mantax* und Robball erscheinen häufiger in der Wildnis. Scampisto* könnt ihr damit zum ersten Mal in seiner schillernden Form antreffen.
- In Feldforschungen könnt ihr Begegnungen mit Lapras* mit Schal, Quabbel* (weiblich), Bithora*, Scampisto* sowie erstmals mit dem Sandhaufen-Pokémon Sankabuh freischalten. Dieses könnt ihr für 50 Sankabuh-Bonbons zu Colossand entwickeln. Außerdem könnt ihr Mega-Energie für Turtok und Sumpex erhalten.
- In Raids der Stufe 1 könnt ihr Alola-Digda*, Hisui-Baldorfish, Kanivanha*, Barschwa* und Sankabuh herausfordern und in Raids der Stufe 3 Turtok*, Garados*, Lapras* mit Schal und Mamolida*. Im Raid der Stufe 5 könnt ihr Vesprit* und in Mega-Raids Mega-Sumpex* herausfordern.
- In einer befristeten Forschung für 5 US-Dollar könnt ihr euch eine Surfer-Pose sowie Event-Pokémon verdienen.
- In einer globalen Herausforderung müsst ihr gemeinsam 300 Millionen gute Würfe erreichen, um zusätzliche Bonbons für gute, großartige und fabelhafte Würfe zu erhalten. Trainer ab Level 31 haben zusätzlich eine erhöhte Chance auf XL-Bonbons.
- Zu diesem Event halten die Regen-Lockmodule viermal so lang.
- Am 6. Juni von 18 bis 19 Uhr findet eine Rampenlichtstunde mit Krabby*, Kabuto*, Krebscorps*, Scampisto* und Krabbox statt.
- Für euren Avatar könnt ihr euch den neuen Sankabuh-Hut, ein Taucher-Outfit und eine Taucherbrille zulegen.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Vom 6. Juni 10 Uhr bis zum 12. Juni 20 Uhr findet das Event "Wasserfestival: Strandwoche" statt:
- Tentacha*, Muschas*, Krabby*, Alola-Kokowei*, Seeper*, Sterndu*, Marill*, Wingull*, Wailmer*, Seemops*, Finneon*, Lithomith*, Quabbel* (weiblich), Scampisto*, Mantax* und Robball erscheinen häufiger in der Wildnis. Scampisto* könnt ihr damit zum ersten Mal in seiner schillernden Form antreffen.
- In Feldforschungen könnt ihr Begegnungen mit Lapras* mit Schal, Quabbel* (weiblich), Bithora*, Scampisto* sowie erstmals mit dem Sandhaufen-Pokémon Sankabuh freischalten. Dieses könnt ihr für 50 Sankabuh-Bonbons zu Colossand entwickeln. Außerdem könnt ihr Mega-Energie für Turtok und Sumpex erhalten.
- In Raids der Stufe 1 könnt ihr Alola-Digda*, Hisui-Baldorfish, Kanivanha*, Barschwa* und Sankabuh herausfordern und in Raids der Stufe 3 Turtok*, Garados*, Lapras* mit Schal und Mamolida*. Im Raid der Stufe 5 könnt ihr Vesprit* und in Mega-Raids Mega-Sumpex* herausfordern.
- In einer befristeten Forschung für 5 US-Dollar könnt ihr euch eine Surfer-Pose sowie Event-Pokémon verdienen.
- In einer globalen Herausforderung müsst ihr gemeinsam 300 Millionen gute Würfe erreichen, um zusätzliche Bonbons für gute, großartige und fabelhafte Würfe zu erhalten. Trainer ab Level 31 haben zusätzlich eine erhöhte Chance auf XL-Bonbons.
- Zu diesem Event halten die Regen-Lockmodule viermal so lang.
- Am 6. Juni von 18 bis 19 Uhr findet eine Rampenlichtstunde mit Krabby*, Kabuto*, Krebscorps*, Scampisto* und Krabbox statt.
- Für euren Avatar könnt ihr euch den neuen Sankabuh-Hut, ein Taucher-Outfit und eine Taucherbrille zulegen.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Mega-Zobiris als unbekannter Mega-Raidboss
Der unbekannte Mega-Raidboss, der vom 29. Juni bis zum 6. Juli in Mega-Raids erscheint, wird wahrscheinlich Mega-Zobiris sein. Dies ließ sich dem Quelltext der offiziellen Webseite zur neuen Jahreszeit entnehmen.
Quelle: PokeMiners, abgerufen am 31. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss #datamine
Der unbekannte Mega-Raidboss, der vom 29. Juni bis zum 6. Juli in Mega-Raids erscheint, wird wahrscheinlich Mega-Zobiris sein. Dies ließ sich dem Quelltext der offiziellen Webseite zur neuen Jahreszeit entnehmen.
Quelle: PokeMiners, abgerufen am 31. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#raidboss #datamine
Saison: Verborgene Edelsteine – Neue Attacken und Attackenänderungen
Mit der neuen Saison "Verborgene Edelsteine" gibt es wieder eine umfragreiche Attackenänderung. Diese ist aber erst mit Beginn der neuen Saison aktiv:
- In Pokémon GO wurden eine neue Lade-Attacke vom Typ Wasser Aquadurchstoß sowie eine neue Sofort-Attacke vom Typ Pflanze Blattwerk hinzugefügt. Aquadurchstoß fügt 70 Schaden in Trainerkämpfen zu und senkt eventuell die Verteidigung des Gegners um eine Stufe, in Raid- und Arenakämpfen 70 Schaden. Blattwerk verursacht 6 Schaden in Trainerkämpfen und 9 in Raid- und Arenakämpfen.
- Eisspeer fügt in Trainerkämpfen nun 65 Schaden zu.
- Giftzahn fügt in Trainerkämpfen nun 45 Schaden zu.
- Walzer fügt in Trainerkämpfen nun 5 Schaden zu.
- Schlammbombe fügt in Trainerkämpfen nun 60 Schaden zu.
- Samenbomben fügt in Trainerkämpfen nun 60 Schaden zu und benötigt mehr Energie.
- Alola-Sandamer und Jugong können nun Schlagbohrer erlernen.
- Pixi und Togetic können nun Feenbrise erlernen.
- Knuddeluff und Primarene können nun Säuselstimme erlernen.
- Entoron, Jugong, Austos, Aquana, Armaldo, Bojelin, Admurai, Karippas, Zapplarang, Siberio und Tectass können nun Aquadurchstoß erlernen.
- Morlord kann nun Schlammbombe erlernen.
- Despotar kann nun Wirbler erlernen.
- Wielie kann nun Steinhagel erlernen.
- Drifzepeli und Lichtel können nun Magieflamme erlernen.
- Shnebedeck, Rexblisar, Bauz, Arboretoss, Silvarro, Imantis und Mantidea können nun Blattwerk erlernen.
- Voluminas kann nun Blitzkanone erlernen.
- Heatran kann nun Erdkräfte erlernen.
- Elfun kann nun Samenbomben erlernen.
- Emolga kann nun Akrobatik erlernen.
- Ursaluna kann nun Eishieb erlernen.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga
Mit der neuen Saison "Verborgene Edelsteine" gibt es wieder eine umfragreiche Attackenänderung. Diese ist aber erst mit Beginn der neuen Saison aktiv:
- In Pokémon GO wurden eine neue Lade-Attacke vom Typ Wasser Aquadurchstoß sowie eine neue Sofort-Attacke vom Typ Pflanze Blattwerk hinzugefügt. Aquadurchstoß fügt 70 Schaden in Trainerkämpfen zu und senkt eventuell die Verteidigung des Gegners um eine Stufe, in Raid- und Arenakämpfen 70 Schaden. Blattwerk verursacht 6 Schaden in Trainerkämpfen und 9 in Raid- und Arenakämpfen.
- Eisspeer fügt in Trainerkämpfen nun 65 Schaden zu.
- Giftzahn fügt in Trainerkämpfen nun 45 Schaden zu.
- Walzer fügt in Trainerkämpfen nun 5 Schaden zu.
- Schlammbombe fügt in Trainerkämpfen nun 60 Schaden zu.
- Samenbomben fügt in Trainerkämpfen nun 60 Schaden zu und benötigt mehr Energie.
- Alola-Sandamer und Jugong können nun Schlagbohrer erlernen.
- Pixi und Togetic können nun Feenbrise erlernen.
- Knuddeluff und Primarene können nun Säuselstimme erlernen.
- Entoron, Jugong, Austos, Aquana, Armaldo, Bojelin, Admurai, Karippas, Zapplarang, Siberio und Tectass können nun Aquadurchstoß erlernen.
- Morlord kann nun Schlammbombe erlernen.
- Despotar kann nun Wirbler erlernen.
- Wielie kann nun Steinhagel erlernen.
- Drifzepeli und Lichtel können nun Magieflamme erlernen.
- Shnebedeck, Rexblisar, Bauz, Arboretoss, Silvarro, Imantis und Mantidea können nun Blattwerk erlernen.
- Voluminas kann nun Blitzkanone erlernen.
- Heatran kann nun Erdkräfte erlernen.
- Elfun kann nun Samenbomben erlernen.
- Emolga kann nun Akrobatik erlernen.
- Ursaluna kann nun Eishieb erlernen.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga
Saison: Verborgene Edelsteine
Vom 1. Juni 22 Uhr bis zum 1. September 22 Uhr findet die neue Saison: Verborgene Edelsteine statt:
Zeitplan
Die Ligen und Cups wechseln immer um 22 Uhr:
- 1. bis 8. Juni: Superliga und Sommer-Cup – Edition: Superliga
- 8. bis 15. Juni: Superliga und Sommer-Cup – Edition: Hyperliga
- 15. bis 22. Juni: Hyperliga und Element-Cup: Mini-Edition
- 22. bis 29. Juni: Hyperliga und Einzeltyp-Cup – Edition: Superliga
- 29. Juni bis 6. Juli: Premier-Cup der Meisterliga und Einzeltyp-Cup – Edition: Superliga
- 6. bis 13. Juli: Meisterliga und Retro-Cup – Edition: Superliga
- 13. bis 20. Juli: Superliga und Superliga-Remix
- 20. bis 27. Juli: Superliga und Fossil-Cup – Edition: Superliga
- 27. Juli bis 3. August: Hyperliga und Fossil-Cup – Edition: Superliga
- 3. bis 10. August: Hyperliga und Dschungel-Cup: Mini-Edition
- 10. bis 17. August: Superliga, Hyperliga und Meisterliga**
- 17. bis 24. August: Meisterliga und Fantasie-Cup – Edition: Hyperliga
- 24. August bis 1. September : Meisterliga und Fang-Cup – Edition: Verborgene Edelsteine
Belohnungen
- Es wird wieder ein kostenloses Ticket für eine befristete Forschung geben. Belohnungen sind unter anderem nach 400 Siegen in der GO-Kampfliga eine Top-Sofort-TM und nach 500 Siegen eine Top-Lade-TM.
- Ihr könnt in dieser Saison neue Avatar-Items im Stil von Turner erhalten. Auf dem Ass-Rang erhaltet ihr einen Hut und Schuhe, auf dem Veteranen-Rang eine Hose, auf dem Experten-Rang ein T-Shirt und auf dem Legenden-Rang die Pose.
- Auf Rang 19 bekommt ihr eine Top-Lade-TM und nach Ende der Saison noch eine Top-Sofort-TM.
- Auf Rang 1 begegnet ihr garantiert einem Stalobor, auf Rang 6 einem Raffel, auf dem Ass-Rang einem Milza*, auf dem Veteranen-Rang einem Kaumalat*, auf dem Experten-Rang einem Viscora und auf dem Legenden-Rang einem Wrestler-Pikachu*.
- Ab Rang 1 könnt ihr Marill*, Skorgla*, Wingull*, Nasgnet* sowie Meditie* begegnen, ab Rang 6 Seemops sowie Quabbel* (männlich), ab Rang 11 Onix*, Schlurp*, Woingenau*, Paragoni sowie Garstella, ab Rang 16 Zurrokex, Wolly sowie Legios, ab Rang 20 dem aktuellen Raidboss der Stufe 5, ab dem Ass-Rang Milza*, ab dem Veteranen-Rang Kaumalat* und ab dem Experten-Rang Viscora.
GO-Kampf-Events
- Wie üblich könnt ihr an allen GO-Kampftagen täglich an bis zu 100 Kämpfen teilnehmen und erhaltet vierfachen Sternenstaub für Siege.
- Vom 1. Juli 0 Uhr bis 2. Juli 23.59 Uhr findet das GO-Kampfwochenende: Turner statt. Dabei könnt ihr euch in einer befristeten kostenlosen Forschung einen Hut im Stil von Turner verdienen. Zusätzlich soll es eine weitere befristete Forschung für 1 US-Dollar geben.
- Vom 11. bis 15. August findet das Pokémon GO- Weltmeisterschaften-Event statt.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
**Ihr erhaltet dreifachen Sternenstaub für Siege.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga
Vom 1. Juni 22 Uhr bis zum 1. September 22 Uhr findet die neue Saison: Verborgene Edelsteine statt:
Zeitplan
Die Ligen und Cups wechseln immer um 22 Uhr:
- 1. bis 8. Juni: Superliga und Sommer-Cup – Edition: Superliga
- 8. bis 15. Juni: Superliga und Sommer-Cup – Edition: Hyperliga
- 15. bis 22. Juni: Hyperliga und Element-Cup: Mini-Edition
- 22. bis 29. Juni: Hyperliga und Einzeltyp-Cup – Edition: Superliga
- 29. Juni bis 6. Juli: Premier-Cup der Meisterliga und Einzeltyp-Cup – Edition: Superliga
- 6. bis 13. Juli: Meisterliga und Retro-Cup – Edition: Superliga
- 13. bis 20. Juli: Superliga und Superliga-Remix
- 20. bis 27. Juli: Superliga und Fossil-Cup – Edition: Superliga
- 27. Juli bis 3. August: Hyperliga und Fossil-Cup – Edition: Superliga
- 3. bis 10. August: Hyperliga und Dschungel-Cup: Mini-Edition
- 10. bis 17. August: Superliga, Hyperliga und Meisterliga**
- 17. bis 24. August: Meisterliga und Fantasie-Cup – Edition: Hyperliga
- 24. August bis 1. September : Meisterliga und Fang-Cup – Edition: Verborgene Edelsteine
Belohnungen
- Es wird wieder ein kostenloses Ticket für eine befristete Forschung geben. Belohnungen sind unter anderem nach 400 Siegen in der GO-Kampfliga eine Top-Sofort-TM und nach 500 Siegen eine Top-Lade-TM.
- Ihr könnt in dieser Saison neue Avatar-Items im Stil von Turner erhalten. Auf dem Ass-Rang erhaltet ihr einen Hut und Schuhe, auf dem Veteranen-Rang eine Hose, auf dem Experten-Rang ein T-Shirt und auf dem Legenden-Rang die Pose.
- Auf Rang 19 bekommt ihr eine Top-Lade-TM und nach Ende der Saison noch eine Top-Sofort-TM.
- Auf Rang 1 begegnet ihr garantiert einem Stalobor, auf Rang 6 einem Raffel, auf dem Ass-Rang einem Milza*, auf dem Veteranen-Rang einem Kaumalat*, auf dem Experten-Rang einem Viscora und auf dem Legenden-Rang einem Wrestler-Pikachu*.
- Ab Rang 1 könnt ihr Marill*, Skorgla*, Wingull*, Nasgnet* sowie Meditie* begegnen, ab Rang 6 Seemops sowie Quabbel* (männlich), ab Rang 11 Onix*, Schlurp*, Woingenau*, Paragoni sowie Garstella, ab Rang 16 Zurrokex, Wolly sowie Legios, ab Rang 20 dem aktuellen Raidboss der Stufe 5, ab dem Ass-Rang Milza*, ab dem Veteranen-Rang Kaumalat* und ab dem Experten-Rang Viscora.
GO-Kampf-Events
- Wie üblich könnt ihr an allen GO-Kampftagen täglich an bis zu 100 Kämpfen teilnehmen und erhaltet vierfachen Sternenstaub für Siege.
- Vom 1. Juli 0 Uhr bis 2. Juli 23.59 Uhr findet das GO-Kampfwochenende: Turner statt. Dabei könnt ihr euch in einer befristeten kostenlosen Forschung einen Hut im Stil von Turner verdienen. Zusätzlich soll es eine weitere befristete Forschung für 1 US-Dollar geben.
- Vom 11. bis 15. August findet das Pokémon GO- Weltmeisterschaften-Event statt.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
**Ihr erhaltet dreifachen Sternenstaub für Siege.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 30. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#gokampfliga
Community Day mit Milza
Der nächste Community Day wird am 10. Juni von 14 bis 17 Uhr mit Milza, dem Stoßzahn-Pokémon vom Typ Drache, stattfinden:
- Wenn ihr Sharfax bis 22 Uhr entwickelt, erhaltet ihr ein Maxax mit der neuen Drachen-Lade-Attacke Breitseite. Diese Attacke fügt 50 Schaden in Trainerkämpfen zu und senkt dabei garantiert den Angriff des Gegners. In Raid- und Arenakämpfen fügt die Attacke nur 35 Schaden zu.
- Mit einem Ticket für 0,99 € erhaltet ihr Zugriff auf die exklusive Spezialforschung "Zahn um Zahn".
- Für das Fangen von Pokémon erhaltet ihr doppelte Bonbons und zusätzlich haben Spieler ab Level 31 eine doppelte Chance auf XL-Bonbons beim Fangen von Pokémon.
- Lockmodule und Rauch halten 3 Stunden lang.
- Ihr erhaltet dreifache EP für das Fangen von Pokémon.
- Ihr könnt bis 22 Uhr einen zusätzlichen Spezialtausch durchführen und müsst beim Tauschen von Pokémon nur die halben Sternenstaubkosten zahlen.
- In GO-Schnappschüssen erwartet euch eine Überraschung.
- Von 17 bis 22 Uhr tauchen Raids der Stufe 4 mit Sharfax auf. An diesen kann man nur vor Ort teilnehmen. Nach einem Sieg erscheinen für 30 Minuten Milza um diese Arena. Die Chance auf ein schillerndes Exemplar gleicht der von 14 bis 17 Uhr.
- Aus Geschenken, von PokéStops und im Shop könnt ihr neue Sticker bekommen.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 31. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#communityday
Der nächste Community Day wird am 10. Juni von 14 bis 17 Uhr mit Milza, dem Stoßzahn-Pokémon vom Typ Drache, stattfinden:
- Wenn ihr Sharfax bis 22 Uhr entwickelt, erhaltet ihr ein Maxax mit der neuen Drachen-Lade-Attacke Breitseite. Diese Attacke fügt 50 Schaden in Trainerkämpfen zu und senkt dabei garantiert den Angriff des Gegners. In Raid- und Arenakämpfen fügt die Attacke nur 35 Schaden zu.
- Mit einem Ticket für 0,99 € erhaltet ihr Zugriff auf die exklusive Spezialforschung "Zahn um Zahn".
- Für das Fangen von Pokémon erhaltet ihr doppelte Bonbons und zusätzlich haben Spieler ab Level 31 eine doppelte Chance auf XL-Bonbons beim Fangen von Pokémon.
- Lockmodule und Rauch halten 3 Stunden lang.
- Ihr erhaltet dreifache EP für das Fangen von Pokémon.
- Ihr könnt bis 22 Uhr einen zusätzlichen Spezialtausch durchführen und müsst beim Tauschen von Pokémon nur die halben Sternenstaubkosten zahlen.
- In GO-Schnappschüssen erwartet euch eine Überraschung.
- Von 17 bis 22 Uhr tauchen Raids der Stufe 4 mit Sharfax auf. An diesen kann man nur vor Ort teilnehmen. Nach einem Sieg erscheinen für 30 Minuten Milza um diese Arena. Die Chance auf ein schillerndes Exemplar gleicht der von 14 bis 17 Uhr.
- Aus Geschenken, von PokéStops und im Shop könnt ihr neue Sticker bekommen.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 31. Mai 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#communityday