Historische Küste
Bis 14 Uhr befinden wir uns im "Historische Küste"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Hydropi*, Schwalbini*, Wingull*, Kanivanha*, Schmerbe*, Krebscorps*, Liliep*, Anorith*, Barschwa*, Seemops* und Perlu* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 14 Uhr befinden wir uns im "Historische Küste"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Hydropi*, Schwalbini*, Wingull*, Kanivanha*, Schmerbe*, Krebscorps*, Liliep*, Anorith*, Barschwa*, Seemops* und Perlu* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Glühender Sand
Bis 15 Uhr befinden wir uns im "Glühende Sand"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Flemmli*, Fiffyen*, Loturzel*, Nincada*, Makuhita*, Nasgnet*, Stollunior*, Tuska*, Camaub*, Puppance* und Kindwurm* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 15 Uhr befinden wir uns im "Glühende Sand"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Flemmli*, Fiffyen*, Loturzel*, Nincada*, Makuhita*, Nasgnet*, Stollunior*, Tuska*, Camaub*, Puppance* und Kindwurm* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Unheimlicher Nebel
Bis 16 Uhr befinden wir uns im "Unheimlicher Nebel"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Trasla*, Gehweiher*, Flurmel*, Meditie*, Spoink*, Sengo*, Vipitis*, Palimpalim*, Absol*, Schneppke*, Liebiskus* und Tanhel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 16 Uhr befinden wir uns im "Unheimlicher Nebel"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Trasla*, Gehweiher*, Flurmel*, Meditie*, Spoink*, Sengo*, Vipitis*, Palimpalim*, Absol*, Schneppke*, Liebiskus* und Tanhel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Grüne Erde
Bis 17 Uhr befinden wir uns im "Grüne Erde"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Geckarbor*, Zigzachs*, Waumpel*, Samurzel*, Knilz*, Bummelz*, Eneco*, Flunkifer*, Frizelbliz*, Roselia*, Schluppuck* und Waumpel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 17 Uhr befinden wir uns im "Grüne Erde"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Geckarbor*, Zigzachs*, Waumpel*, Samurzel*, Knilz*, Bummelz*, Eneco*, Flunkifer*, Frizelbliz*, Roselia*, Schluppuck* und Waumpel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Historische Küste
Bis 18 Uhr befinden wir uns im "Historische Küste"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Hydropi*, Schwalbini*, Wingull*, Kanivanha*, Schmerbe*, Krebscorps*, Liliep*, Anorith*, Barschwa*, Seemops* und Perlu* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 18 Uhr befinden wir uns im "Historische Küste"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Hydropi*, Schwalbini*, Wingull*, Kanivanha*, Schmerbe*, Krebscorps*, Liliep*, Anorith*, Barschwa*, Seemops* und Perlu* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Glühender Sand
Bis 11 Uhr befinden wir uns im "Glühende Sand"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Flemmli*, Fiffyen*, Loturzel*, Nincada*, Makuhita*, Nasgnet*, Stollunior*, Tuska*, Camaub*, Puppance* und Kindwurm* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 11 Uhr befinden wir uns im "Glühende Sand"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Flemmli*, Fiffyen*, Loturzel*, Nincada*, Makuhita*, Nasgnet*, Stollunior*, Tuska*, Camaub*, Puppance* und Kindwurm* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Unheimlicher Nebel
Bis 12 Uhr befinden wir uns im "Unheimlicher Nebel"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Trasla*, Gehweiher*, Flurmel*, Meditie*, Spoink*, Sengo*, Vipitis*, Palimpalim*, Absol*, Schneppke*, Liebiskus* und Tanhel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 12 Uhr befinden wir uns im "Unheimlicher Nebel"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Trasla*, Gehweiher*, Flurmel*, Meditie*, Spoink*, Sengo*, Vipitis*, Palimpalim*, Absol*, Schneppke*, Liebiskus* und Tanhel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Details zu Gierspenst im Code
Die PokeMiners konnten einige Details zu Gierspenst im Code finden. Gierspenst (Wanderform), das Schatzsucher-Pokémon vom Typ Geist, soll dieses Jahr erstmals durch eine Verbindung von Pokémon GO mit Pokémon Karmesin oder Pokémon Purpur fangbar sein. Den Funden im Code zufolge muss man dafür eine Postkarte von Pokémon GO zu einem dieser Spiele senden. Im Gegenzug soll man dann in Pokémon GO eine Münztasche und ein goldenes Lockmodul erhalten. Mit der Münztasche soll man, ähnlich einer Wunderbox, Gierspenst anlocken können. Beim Fangen dieser kann man Gierspenst-Münzen (früher ???-Münzen) erhalten. Das goldene Lockmodul funktioniert wie ein normales Lockmodul, zusätzlich kann man aber für das Drehen des PokéStops weitere Gierspenst-Münzen bekommen. Mit 1000 dieser Gierspenst-Münzen ist es dann möglich, Gierspenst zu Monetigo zu entwickeln.
Quelle: PokeMiners, abgerufen am 26. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#datamine
Die PokeMiners konnten einige Details zu Gierspenst im Code finden. Gierspenst (Wanderform), das Schatzsucher-Pokémon vom Typ Geist, soll dieses Jahr erstmals durch eine Verbindung von Pokémon GO mit Pokémon Karmesin oder Pokémon Purpur fangbar sein. Den Funden im Code zufolge muss man dafür eine Postkarte von Pokémon GO zu einem dieser Spiele senden. Im Gegenzug soll man dann in Pokémon GO eine Münztasche und ein goldenes Lockmodul erhalten. Mit der Münztasche soll man, ähnlich einer Wunderbox, Gierspenst anlocken können. Beim Fangen dieser kann man Gierspenst-Münzen (früher ???-Münzen) erhalten. Das goldene Lockmodul funktioniert wie ein normales Lockmodul, zusätzlich kann man aber für das Drehen des PokéStops weitere Gierspenst-Münzen bekommen. Mit 1000 dieser Gierspenst-Münzen ist es dann möglich, Gierspenst zu Monetigo zu entwickeln.
Quelle: PokeMiners, abgerufen am 26. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#datamine
Grüne Erde
Bis 13 Uhr befinden wir uns im "Grüne Erde"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Geckarbor*, Zigzachs*, Waumpel*, Samurzel*, Knilz*, Bummelz*, Eneco*, Flunkifer*, Frizelbliz*, Roselia*, Schluppuck* und Waumpel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 13 Uhr befinden wir uns im "Grüne Erde"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Geckarbor*, Zigzachs*, Waumpel*, Samurzel*, Knilz*, Bummelz*, Eneco*, Flunkifer*, Frizelbliz*, Roselia*, Schluppuck* und Waumpel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Historische Küste
Bis 14 Uhr befinden wir uns im "Historische Küste"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Hydropi*, Schwalbini*, Wingull*, Kanivanha*, Schmerbe*, Krebscorps*, Liliep*, Anorith*, Barschwa*, Seemops* und Perlu* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 14 Uhr befinden wir uns im "Historische Küste"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Hydropi*, Schwalbini*, Wingull*, Kanivanha*, Schmerbe*, Krebscorps*, Liliep*, Anorith*, Barschwa*, Seemops* und Perlu* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Glühender Sand
Bis 15 Uhr befinden wir uns im "Glühende Sand"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Flemmli*, Fiffyen*, Loturzel*, Nincada*, Makuhita*, Nasgnet*, Stollunior*, Tuska*, Camaub*, Puppance* und Kindwurm* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 15 Uhr befinden wir uns im "Glühende Sand"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Flemmli*, Fiffyen*, Loturzel*, Nincada*, Makuhita*, Nasgnet*, Stollunior*, Tuska*, Camaub*, Puppance* und Kindwurm* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Unheimlicher Nebel
Bis 12 Uhr befinden wir uns im "Unheimlicher Nebel"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Trasla*, Gehweiher*, Flurmel*, Meditie*, Spoink*, Sengo*, Vipitis*, Palimpalim*, Absol*, Schneppke*, Liebiskus* und Tanhel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 12 Uhr befinden wir uns im "Unheimlicher Nebel"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Trasla*, Gehweiher*, Flurmel*, Meditie*, Spoink*, Sengo*, Vipitis*, Palimpalim*, Absol*, Schneppke*, Liebiskus* und Tanhel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Grüne Erde
Bis 17 Uhr befinden wir uns im "Grüne Erde"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Geckarbor*, Zigzachs*, Waumpel*, Samurzel*, Knilz*, Bummelz*, Eneco*, Flunkifer*, Frizelbliz*, Roselia*, Schluppuck* und Waumpel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 17 Uhr befinden wir uns im "Grüne Erde"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Geckarbor*, Zigzachs*, Waumpel*, Samurzel*, Knilz*, Bummelz*, Eneco*, Flunkifer*, Frizelbliz*, Roselia*, Schluppuck* und Waumpel* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Historische Küste
Bis 18 Uhr befinden wir uns im "Historische Küste"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Hydropi*, Schwalbini*, Wingull*, Kanivanha*, Schmerbe*, Krebscorps*, Liliep*, Anorith*, Barschwa*, Seemops* und Perlu* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Bis 18 Uhr befinden wir uns im "Historische Küste"-Habitat. Dementsprechend erscheinen Hydropi*, Schwalbini*, Wingull*, Kanivanha*, Schmerbe*, Krebscorps*, Liliep*, Anorith*, Barschwa*, Seemops* und Perlu* häufiger in der Wildnis.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Gierspenst, Pokémon Sleep und Pokémon GO Plus+
In der heutigen Pokémon Direct wurden wieder einige Neuheiten rund um das Pokémon-Franchise vorgestellt. Pokémon GO kam dabei auch nicht zu kurz:
Gierspenst
Es ist nun möglich, Pokémon GO mit Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur zu verknüpfen und Postkarten zu diesen Spielen zu versenden. Durch diese Verknüpfung erhaltet ihr eine Münztasche. Diese lockt, ähnlich wie die Wunderbox, für eine gewisse Zeit Gierspenst (Wanderform) an. Die Münztasche kann man einmal täglich aktivieren, dafür muss man aber auch immer wieder aufs Neue eine Postkarte nach Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur verschicken. Man kann aber eine Postkarte nur einmal versenden. Am nächsten Tag ist diese also gesperrt und man muss eine andere wählen. Für das Fangen von Gierspenst, das Drehen von goldenen PokéStops und für einen Spaziergang mit Gierspenst als Kumpel könnt ihr Gierspenst-Münzen erhalten. Sobald ihr 999 Gierspenst-Münzen gesammelt habt, könnt ihr Gierspenst zu Monetigo weiterentwickeln. Wenn man mehrere Postkarten verschickt, kann man auch ein Gold-Lockmodul erhalten. Wenn man dieses einsetzt, wird der PokéStop golden. Von diesen erhält man mehr Items und Gierspenst-Münzen. Mit Glück lockt es auch Gierspenst an. Für die nächsten 24 Stunden erscheinen auch zufällig goldene PokéStops. Diese locken aber keine Gierspenst an. Diese Funktion kehrt eventuell in Zukunft für Events zurück. Wenn man schon ein Gold-Lockmodul besitzt und mehrere Postkarten versendet, erhält man Gierspenst-Münzen statt eines weiteren Gold-Lockmoduls. Zur Feier dieser Funktion gibt es eine Box mit 9 Gierspenst-Münzen und neue Avatar-Items im Shop. Von PokéStops, aus Geschenken und im Shop könnt ihr auch neue Sticker erhalten.
Außerdem ändert sich abhängig von der Postkarte das Muster der wilden Vivillon in Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur.
Pokémon Sleep und Pokémon GO Plus+
Es wurden nun neue Details zu dem 2019 vorgestellten Spiel Pokémon Sleep und dem Pokémon GO Plus+ bekannt gegeben. Pokémon Sleep wird diesen Sommer veröffentlicht. Das Spiel misst einige Daten während eures Schlafes und in Abhängigkeit eures Schlafverhaltens erscheinen dann Pokémon in diesem Spiel. Das Pokémon GO Plus+ wird am 14. Juli veröffentlicht und lässt sich mit Pokémon GO und Pokémon Sleep verknüpfen. In Pokémon GO wird es die gleichen Funktionen wie ein Pokémon GO Plus und ein Pokéball Plus haben. Mit diesem Gerät kann man aber wählen, ob man einen Pokéball, Superball oder Hyperball nutzen möchte. Weitere Funktionen, die Schlafdaten nutzen, sind für die Zukunft geplant. Außerdem erhält man durch die Verknüpfung des Pokémon GO Plus+ mit Pokémon GO eine exklusive Spezialforschung, in der man einem Relaxo mit Schlafmütze begegnen kann.
Quellen:
The Pokémon Company via YouTube, abgerufen am 27. Februar 2023
Niantic-Blog, abgerufen am 27. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#neuefunktion
In der heutigen Pokémon Direct wurden wieder einige Neuheiten rund um das Pokémon-Franchise vorgestellt. Pokémon GO kam dabei auch nicht zu kurz:
Gierspenst
Es ist nun möglich, Pokémon GO mit Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur zu verknüpfen und Postkarten zu diesen Spielen zu versenden. Durch diese Verknüpfung erhaltet ihr eine Münztasche. Diese lockt, ähnlich wie die Wunderbox, für eine gewisse Zeit Gierspenst (Wanderform) an. Die Münztasche kann man einmal täglich aktivieren, dafür muss man aber auch immer wieder aufs Neue eine Postkarte nach Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur verschicken. Man kann aber eine Postkarte nur einmal versenden. Am nächsten Tag ist diese also gesperrt und man muss eine andere wählen. Für das Fangen von Gierspenst, das Drehen von goldenen PokéStops und für einen Spaziergang mit Gierspenst als Kumpel könnt ihr Gierspenst-Münzen erhalten. Sobald ihr 999 Gierspenst-Münzen gesammelt habt, könnt ihr Gierspenst zu Monetigo weiterentwickeln. Wenn man mehrere Postkarten verschickt, kann man auch ein Gold-Lockmodul erhalten. Wenn man dieses einsetzt, wird der PokéStop golden. Von diesen erhält man mehr Items und Gierspenst-Münzen. Mit Glück lockt es auch Gierspenst an. Für die nächsten 24 Stunden erscheinen auch zufällig goldene PokéStops. Diese locken aber keine Gierspenst an. Diese Funktion kehrt eventuell in Zukunft für Events zurück. Wenn man schon ein Gold-Lockmodul besitzt und mehrere Postkarten versendet, erhält man Gierspenst-Münzen statt eines weiteren Gold-Lockmoduls. Zur Feier dieser Funktion gibt es eine Box mit 9 Gierspenst-Münzen und neue Avatar-Items im Shop. Von PokéStops, aus Geschenken und im Shop könnt ihr auch neue Sticker erhalten.
Außerdem ändert sich abhängig von der Postkarte das Muster der wilden Vivillon in Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur.
Pokémon Sleep und Pokémon GO Plus+
Es wurden nun neue Details zu dem 2019 vorgestellten Spiel Pokémon Sleep und dem Pokémon GO Plus+ bekannt gegeben. Pokémon Sleep wird diesen Sommer veröffentlicht. Das Spiel misst einige Daten während eures Schlafes und in Abhängigkeit eures Schlafverhaltens erscheinen dann Pokémon in diesem Spiel. Das Pokémon GO Plus+ wird am 14. Juli veröffentlicht und lässt sich mit Pokémon GO und Pokémon Sleep verknüpfen. In Pokémon GO wird es die gleichen Funktionen wie ein Pokémon GO Plus und ein Pokéball Plus haben. Mit diesem Gerät kann man aber wählen, ob man einen Pokéball, Superball oder Hyperball nutzen möchte. Weitere Funktionen, die Schlafdaten nutzen, sind für die Zukunft geplant. Außerdem erhält man durch die Verknüpfung des Pokémon GO Plus+ mit Pokémon GO eine exklusive Spezialforschung, in der man einem Relaxo mit Schlafmütze begegnen kann.
Quellen:
The Pokémon Company via YouTube, abgerufen am 27. Februar 2023
Niantic-Blog, abgerufen am 27. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#neuefunktion
Meisterliga in der GO-Kampfliga
Aufgrund eines Fehlers wird bis zum 1. März 22 Uhr die Mega-Edition: Meisterliga durch die Meisterliga ersetzt.
Quelle: Niantic-Support via Twitter, abgerufen am 27. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#meisterliga #gokampfliga
Aufgrund eines Fehlers wird bis zum 1. März 22 Uhr die Mega-Edition: Meisterliga durch die Meisterliga ersetzt.
Quelle: Niantic-Support via Twitter, abgerufen am 27. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#meisterliga #gokampfliga
Jahreszeit "Aufsteigende Helden"
Niantic hat nun den Titel der 10. Jahreszeit verkündet. Sie wird "Aufsteigende Helden" heißen. Ein erstes Detail ist auch schon bekannt. Regidrago und Regieleki werden erstmals in Top-Raids erscheinen. Die PokeMiners konnten auch einiges im Code zu dieser Jahreszeit finden. Zum Beispiel wird es wohl eine befristete Forschung zu Top-Raids geben. Es wurden auch zwei neue Events gefunden. Zum einen die Fang-Meisterschaft, zu der es scheinbar eine befristete Forschung geben wird, und zum anderen das Farbfestival, zu dem eine Sammler-Herausforderung gefunden wurde. Es wurden aber auch zwei Feldforschungen für eine Kampfmeisterschaft entdeckt. Als neuen Bonus gibt es wohl mehr Sternenstaub für das Besiegen von Team GO Rocket-Mitgliedern. Außerdem wurde dem Code ein Ticket für die Spezialforschung "Willows Kleiderschrank" hinzugefügt. In dieser Spezialforschung kann man wohl Avatar-Items im Stil von Professor Willow freischalten und man kann einem Melmetal mit der Stahl-Lade-Attacke Panzerfäuste begegnen.
Quellen:
Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 28. Februar 2023
PokeMiners, abgerufen am 28. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#jahreszeit #datamine
Niantic hat nun den Titel der 10. Jahreszeit verkündet. Sie wird "Aufsteigende Helden" heißen. Ein erstes Detail ist auch schon bekannt. Regidrago und Regieleki werden erstmals in Top-Raids erscheinen. Die PokeMiners konnten auch einiges im Code zu dieser Jahreszeit finden. Zum Beispiel wird es wohl eine befristete Forschung zu Top-Raids geben. Es wurden auch zwei neue Events gefunden. Zum einen die Fang-Meisterschaft, zu der es scheinbar eine befristete Forschung geben wird, und zum anderen das Farbfestival, zu dem eine Sammler-Herausforderung gefunden wurde. Es wurden aber auch zwei Feldforschungen für eine Kampfmeisterschaft entdeckt. Als neuen Bonus gibt es wohl mehr Sternenstaub für das Besiegen von Team GO Rocket-Mitgliedern. Außerdem wurde dem Code ein Ticket für die Spezialforschung "Willows Kleiderschrank" hinzugefügt. In dieser Spezialforschung kann man wohl Avatar-Items im Stil von Professor Willow freischalten und man kann einem Melmetal mit der Stahl-Lade-Attacke Panzerfäuste begegnen.
Quellen:
Pokémon GO via Twitter, abgerufen am 28. Februar 2023
PokeMiners, abgerufen am 28. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#jahreszeit #datamine
Rampenlichtstunde mit Bummelz
Bummelz* steht heute von 18 bis 19 Uhr im Rampenlicht. Als zusätzlichen Bonus erhaltet ihr doppelte Bonbons für das Fangen von Pokémon. Mit Mega-Tauboss, Mega-Kangama oder Mega-Schlapor bekommt ihr sogar zusätzliche Bonbons beim Fangen von Bummelz.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#rampenlichtstunde
Bummelz* steht heute von 18 bis 19 Uhr im Rampenlicht. Als zusätzlichen Bonus erhaltet ihr doppelte Bonbons für das Fangen von Pokémon. Mit Mega-Tauboss, Mega-Kangama oder Mega-Schlapor bekommt ihr sogar zusätzliche Bonbons beim Fangen von Bummelz.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#rampenlichtstunde
Fangkunst-Event
Diesen Sonntag, den 5. März, findet von 10 bis 20 Uhr das Fangkunst-Event statt. Zu diesem Event begegnet ihr Kicklee* sowie Nockchan* häufiger in der Wildnis und Kapoera* erscheint in Feldforschungen. Die Feldforschungen sind auf das Werfen von Pokébällen ausgerichtet. Aus 7 km-Eiern schlüpfen ausschließlich Rabauz*. Boni sind eine erhöhte Chance auf schillernde Kicklee, Nockchan und Kapoera und doppelte EP für das Fangen von Pokémon mit guten, großartigen und fabelhaften Würfen. In einer befristeten Forschung rund um das Werfen von Pokébällen könnt ihr bis zu 40 Kapoera* antreffen.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 28. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Diesen Sonntag, den 5. März, findet von 10 bis 20 Uhr das Fangkunst-Event statt. Zu diesem Event begegnet ihr Kicklee* sowie Nockchan* häufiger in der Wildnis und Kapoera* erscheint in Feldforschungen. Die Feldforschungen sind auf das Werfen von Pokébällen ausgerichtet. Aus 7 km-Eiern schlüpfen ausschließlich Rabauz*. Boni sind eine erhöhte Chance auf schillernde Kicklee, Nockchan und Kapoera und doppelte EP für das Fangen von Pokémon mit guten, großartigen und fabelhaften Würfen. In einer befristeten Forschung rund um das Werfen von Pokébällen könnt ihr bis zu 40 Kapoera* antreffen.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 28. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#event
Jahreszeit: Rising Heroes
Die Jahreszeit "Magische Wünsche" neigt sich dem Ende zu. Dementsprechend wurden nun die Details für die neue Jahreszeit "Rising Heroes", die vom 1. März 10 Uhr bis 1. Juni 10 Uhr stattfindet, bekannt gegeben:
Top-Raids
Am 11. März und am 9. April werden jeweils Top-Raids stattfinden. Dieses mal sind Regieleki und Regidrago die Raidbosse. Ob sie beide zu beiden Terminen erscheinen werden oder einzeln, wurde nicht spezifiziert. Die Top-Raids werden aber die einzige Möglichkeit in dieser Jahreszeit sein, um Regieleki und Regidrago zu fangen.
Willows Garderobe
Mit einem kostenpflichtigen Ticket erhaltet ihr Zugriff auf die neue befristete Forschung "Willows Garderobe". Diese muss bis zum 1. Juni abgeschlossen werden. Als Belohnung erhaltet ihr Avatar-Items im Stil von Professor Willow und eine Begegnung mit einem Melmetal mit der Stahl-Lade-Attacke Panzerfäuste. In Zukunft wird Melmetal diese Attacke aber auch über eine Top-Lade-TM erlernen können.
Feldforschungsdurchbruch
In Feldforschungsdurchbrüchen könnt ihr vom 1. März 22 Uhr bis zum 1. Juni 22 Uhr Parasek, Pinsir*, Relaxo*, Kaumalat*, Coiffwaff* und Viscora begegnen.
Pokémon
- In der Wildnis erscheinen unter anderem Voltobal*, Porygon*, Guardevoir*, Togetic*, Felilou*, Unratütox*, Pygraulon*, Menki*, Kokowei, Pottrott*, Zorua, Flunschlik, Imantis, Bubungus, Aerodactyl*, Relaxo*, Flurmel*, Flunkifer*, Meditalis*, Stollunior*, Fleknoil*, Enton*, Mantax*, Hisui-Baldorfish, Lumineon, Quabbel* (männlich), Viscora, Panzaeron*, Wablu*, Serpifeu*, Floink*, Ottaro*, Kapuno* und Eguana* häufiger.
- Aus 2 km-Eiern schlüpfen unter anderem Knofensa*, Fluffeluff*, Knacklion* und Waumboll*.
- Aus 5 km-Eiern schlüpfen unter anderem Machollo*, Skorgla* und Mobai*.
- Aus 7 km-Eiern schlüpfen unter anderem Hisui-Fukano, Hisui-Voltobal, Hisui-Baldorfish und Hisui-Sniebel.
- Aus 10 km-Eiern schlüpfen unter anderem Balgoras, Amarino, Togedemaru und Miniras.
- Aus 5 km-Eiern aus Abenteuer-Sync-Belohnungen schlüpfen unter anderem Sheinux*, Koknodon*, Schilterus*, Wonneira* und Quabbel* (männlich).
- Aus 10-km-Eiern aus Abenteuer-Sync-Belohnungen schlüpfen unter anderem Dratini*, Tanhel*, Kaumalat*, Viscora und Wuffels*.
Boni
- Eigene Pokémon machen in Fern-Raids weiterhin erhöhten Schaden.
- Team GO Rocket erscheint häufiger an PokéStops.
- Ihr erhaltet doppelten Sternenstaub für das Besiegen von Team GO Rocket-Mitgliedern.
- Aus Geschenken, von PokéStops und im Shop könnt ihr neue Sticker erhalten.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 28. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#jahreszeit
Die Jahreszeit "Magische Wünsche" neigt sich dem Ende zu. Dementsprechend wurden nun die Details für die neue Jahreszeit "Rising Heroes", die vom 1. März 10 Uhr bis 1. Juni 10 Uhr stattfindet, bekannt gegeben:
Top-Raids
Am 11. März und am 9. April werden jeweils Top-Raids stattfinden. Dieses mal sind Regieleki und Regidrago die Raidbosse. Ob sie beide zu beiden Terminen erscheinen werden oder einzeln, wurde nicht spezifiziert. Die Top-Raids werden aber die einzige Möglichkeit in dieser Jahreszeit sein, um Regieleki und Regidrago zu fangen.
Willows Garderobe
Mit einem kostenpflichtigen Ticket erhaltet ihr Zugriff auf die neue befristete Forschung "Willows Garderobe". Diese muss bis zum 1. Juni abgeschlossen werden. Als Belohnung erhaltet ihr Avatar-Items im Stil von Professor Willow und eine Begegnung mit einem Melmetal mit der Stahl-Lade-Attacke Panzerfäuste. In Zukunft wird Melmetal diese Attacke aber auch über eine Top-Lade-TM erlernen können.
Feldforschungsdurchbruch
In Feldforschungsdurchbrüchen könnt ihr vom 1. März 22 Uhr bis zum 1. Juni 22 Uhr Parasek, Pinsir*, Relaxo*, Kaumalat*, Coiffwaff* und Viscora begegnen.
Pokémon
- In der Wildnis erscheinen unter anderem Voltobal*, Porygon*, Guardevoir*, Togetic*, Felilou*, Unratütox*, Pygraulon*, Menki*, Kokowei, Pottrott*, Zorua, Flunschlik, Imantis, Bubungus, Aerodactyl*, Relaxo*, Flurmel*, Flunkifer*, Meditalis*, Stollunior*, Fleknoil*, Enton*, Mantax*, Hisui-Baldorfish, Lumineon, Quabbel* (männlich), Viscora, Panzaeron*, Wablu*, Serpifeu*, Floink*, Ottaro*, Kapuno* und Eguana* häufiger.
- Aus 2 km-Eiern schlüpfen unter anderem Knofensa*, Fluffeluff*, Knacklion* und Waumboll*.
- Aus 5 km-Eiern schlüpfen unter anderem Machollo*, Skorgla* und Mobai*.
- Aus 7 km-Eiern schlüpfen unter anderem Hisui-Fukano, Hisui-Voltobal, Hisui-Baldorfish und Hisui-Sniebel.
- Aus 10 km-Eiern schlüpfen unter anderem Balgoras, Amarino, Togedemaru und Miniras.
- Aus 5 km-Eiern aus Abenteuer-Sync-Belohnungen schlüpfen unter anderem Sheinux*, Koknodon*, Schilterus*, Wonneira* und Quabbel* (männlich).
- Aus 10-km-Eiern aus Abenteuer-Sync-Belohnungen schlüpfen unter anderem Dratini*, Tanhel*, Kaumalat*, Viscora und Wuffels*.
Boni
- Eigene Pokémon machen in Fern-Raids weiterhin erhöhten Schaden.
- Team GO Rocket erscheint häufiger an PokéStops.
- Ihr erhaltet doppelten Sternenstaub für das Besiegen von Team GO Rocket-Mitgliedern.
- Aus Geschenken, von PokéStops und im Shop könnt ihr neue Sticker erhalten.
*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.
Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 28. Februar 2023
Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal
PayPal
#jahreszeit