Pokémon GO — News
11.6K subscribers
15 photos
2 videos
1.29K links
Pokémon GO News geht weiter!
Alle aktuellen Informationen und die neuesten News rund um Pokémon GO findet ihr in diesem Kanal.
Download Telegram
Raid-Tag mit Necrozma* (Abendmähne) und Necrozma* (Morgenschwingen)

Am 14. Dezember findet von 14 bis 17 Uhr ein Raid-Tag mit Necrozma* (Abendmähne) und Necrozma* (Morgenschwingen) statt:
- Die Chance, einem schillernden Necrozma* zu begegnen, ist erhöht.
- Ih erhaltet bis zu sieben kostenlose Raid-Pässe.
- Vom 14. Dezember 2 Uhr bis zum 15. Dezember 5 Uhr könnt ihr täglich an bis zu 20 Fern-Raids teilnehmen.
- Mit einem Ticket für 5 US-Dollar erwarten euch bis 22 Uhr weitere Boni. Ihr bekommt 8 weitere Raid-Pässe. Die Chance auf XL-Sonderbonbons ist erhöht und ihr erhaltet 50 % mehr EP sowie doppelten Sternenstaub in Raids.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 27. November 2024

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Dyna-Kampf-Tag mit Gigadynamax-Lapras*

Am 8. Dezember findet von 14 bis 17 Uhr ein Dyna-Kampf-Tag statt, bei dem an allen Kraftquellen Kämpfe der Stufe 6 mit Gigadynamax-Lapras* laufen. Dabei erneuern sich die Kraftquellen auch häufiger als sonst:
- Ihr könnt bis zu 1600 Dyna-Partikel sammeln und erhaltet achtfache Dyna-Partikel von Kraftquellen. Außerdem bekommt ihr schon ab 0 Uhr doppelte Dyna-Partikel für das Laufen und müsst dabei nur ein Viertel der üblichen Distanz zurücklegen.
- In einer befristeten Forschung für 5 US-Dollar bekommt ihr unter anderem einen Dyna-Pilz und 25000 Sternenstaub. Zusätzlich wird euer Dyna-Partikel-Limit auf 5600 erhöht und ihr bekommt doppelte EP für gewonnene Dyna-Kämpfe.
- Den neuen Dyna-Pilz könnt ihr in der Raid-Lobby einsetzen, um eure Attacken im Kampf vorübergehend zu verstärken. Ihr könnt auch mehrere einsetzen, damit dieser Effekt länger anhält.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 27. November 2024

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Forschungstag: Aufstrebende Drachen

Am 7. Dezember findet der Forschungstag: Aufstrebende Drachen statt:
- In Feldforschungen werdet ihr mit Seeper*, Knacklion*, Wablu* und Algitt* belohnt und habt dabei eine erhöhte Chance, einem schillernden Exemplar zu begegnen.
- In der Wildnis tauchen Habitak*, Yanma*, Kanivanha*, Lithomith*, Piccolente* und Bithora* häufiger auf.
- In einer befristeten Forschung für 2 US-Dollar könnt ihr euch aussuchen, ob ihr weiteren Seeper*, Knacklion*, Wablu* oder Algitt* begegnen wollt. Sobald ihr diese befristete Forschung abgeschlossen habt, bekommt ihr eine zweite, in der ihr erneut zwischen diesen Pokémon wählen könnt.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 27. November 2024

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Abwarten und Tee trinken

Vom 3. Dezember 10 Uhr bis zum 7. Dezember 20 Uhr könnt ihr mit Fatalitee abwarten und Tee trinken:
- In der Wildnis könnt ihr Flegmon*, Schwalbini*, Bummelz*, Zwirrlicht*, Staralili* und Gruff begegnen.
- Rauch lockt häufiger Myrapla*, Miltank*, Wadribie*, Mollimorba*, Lichtel* und Parfi* an. Es ist auch wahrscheinlicher als üblich, ein schillerndes Exemplar dieser Pokémon anzulocken.
- Sowohl in Feldforschungen als auch in einer befristeten Forschung könnt ihr euch Sternenstaub und Begegnungen mit Pokémon verdienen.
- In einer Sammler-Herausforderung könnt ihr einem Fatalitee begegnen. Das Schwarztee-Pokémon Fatalitee vom Typ Geist feiert damit sein Debüt in Pokémon GO.
- In Raids der Stufe 1 könnt ihr Quabbel* (männlich), Quabbel* (weiblich) sowie Fatalitee herausfordern und in Raids der Stufe 3 Galar-Pantimos*, Hisui-Washakwil* sowie Adebom*.
- Ihr erhaltet 50 % mehr Sternenstaub für abgeschlossene Raids und der Freundschaftsschadenbonus in Raids ist verdoppelt.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 28. November 2024

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Team GO Rocket-Übernahme zur Fashion-Week

Die Fashion-Week wird dieses Jahr vom 15. Januar 0 Uhr bis zum 19. Januar 20 Uhr von Team GO Rocket übernommen:
- Aus 12 km-Eiern könnt ihr erstmals Sproxi, das Giftmaus-Pokémon vom Typ Gift und Normal, ausbrüten.
- Wie üblich erscheinen Rüpel häufiger in Ballons sowie an PokéStops und ihr könnt Crypto-Pokémon Frustration verlernen lassen.
- In einer neuen Spezialforschung, die bis zum 4. März 9:59 Uhr erhältlich sein wird, könnt ihr euch einen Super-Rocket-Radar verdienen, mit dem ihr Crypto-Palkia vor Giovanni retten könnt.
- Rüpel und Bosse werden wieder ihre Teams ändern. Sie nutzen auch neue Pokémon wie Crypto-Schwalbini, Crypto-Serpifeu, Crypto-Floink, Crypto-Ottaro, Crypto-Unratütox und Crypto-Scoppel.
- In Crypto-Raids der Stufe 1 könnt ihr Crypto-Nidoran (weiblich)*, Crypto-Nidoran (männlich)*, Crypto-Karnimani sowie Crypto-Trasla* herausfordern und in Crypto-Raids der Stufe 3 Crypto-Elektek, Crypto-Magmar sowie Crypto-Woingenau.
- In Feldforschungen könnt ihr euch mysteriöse Teile und Sofort- sowie Lade-TMs verdienen.
- Wenn ihr eine Sammler-Herausforderung abschließt, werdet ihr mit Sternenstaub und einem Unratütox* belohnt.
- In GO-Schnappschüssen könnt ihr von einem stylischen Glibunkel* überrascht werden.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen 7. Januar 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Raid-Tag mit Crypto-Ho-Oh*

Am 19. Januar findet ein Crypto-Raid-Tag mit Crypto-Ho-Oh* von 14 bis 22 Uhr statt. Es wird sogar die exklusive Feuer-Lade-Attacke Läuterfeuer beherrschen. Wie üblich erhaltet ihr 5 zusätzliche kostenlose Raidpässe und die Chance, einem schillernden Crypto-Ho-Oh* zu begegnen, wird erhöht sein. Mit einem Ticket für 5 US-Dollar erwarten euch bis 22 Uhr zusätzliche Boni:
- Ihr bekommt 8 weitere Raid-Pässe.
- Die Chance auf XL-Sonderbonbons aus Raids wird erhöht sein.
- Ihr erhaltet doppelten Sternenstaub und 50 % mehr EP in Raids.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 7. Januar 2024

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Weißes und Schwarzes Kyurem zur Pokémon GO Tour: Einall

Zur Pokémon GO Tour: Einall, die vom 21. Februar bis zum 23. Februar in Neu-Taipeh (Taiwan) sowie in Los Angeles (California, USA) stattfindet und am 1. sowie 2. März weltweit, wird das Schwarze und Weiße Kyurem* sein Debüt in Pokémon GO feiern. Dabei handelt es sich um Fusionen, die aus Kyurem* mit Reshiram* beziehungsweise mit Zekrom* entstehen. Um ein Weißes Kyurem* durch Fusion zu erhalten, braucht ihr 30 Reshiram- sowie Kyurem-Bonbons, 1000 Brand-Fusionsenergie, Reshiram* und Kyurem*. Für ein Schwarzes Kyurem* dagegen 30 Zekrom- sowie 30 Kyurem-Bonbons, 1000 Volt-Fusionsenergie, ein Zekrom* und ein Kyurem*. Die Energien erhaltet ihr aus Raids der Stufe 5 gegen ein Schwarzes Kyurem* beziehungsweise ein Weißes Kyurem*. Nach dem Raid könnt ihr aber nur ein normales defusioniertes Kyurem* fangen. Wenn ihr ein Kyurem* mit der Attacke Eiszeit fusioniert, erhaltet ihr ein Weißes Kyurem* mit der neuen exklusiven Lade-Attacke Frosthauch beziehungsweise ein Schwarzes Kyurem* mit der neuen exklusiven Lade-Attacke Frostvolt. Solltet ihr es defusionieren, beherrscht es wieder Eiszeit.
Solltet ihr ein Reshiram* aus Raids fangen, hat es mit etwas Glück einen Hintergrund, der an "Pokémon Schwarze Edition" inspiriert ist, Zekrom* dagegen kann einen Hintergrund haben, der an "Pokémon Weiße Edition“ inspiriert ist. Kyurem* kann sowohl den weißen als auch den schwarzen Hintergrund haben. Solltet ihr ein Kyurem* mit einem Zekrom* oder Reshiram* fusionieren, das den gegenteiligen Hintergrund von dem Kyurem* hat, erwartet euch ein spezieller dritter Hintergrund.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 8. Januar 2024

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Dynamax-Arktos*, -Zapdos* und -Lavados*

Zu den Dyna-Montagen: Legendäre Lüfte und zu den Dyna-Kampf-Wochen: Legendäre Lüfte erwarten euch erstmals Dynamax-Arktos*, -Zapdos* und -Lavados* in Pokémon GO:
- Am 20. Januar feiert Dynamax-Arktos* von 18 bis 19 Uhr sein Debüt in Dyna-Kämpfen der Stufe 5. Danach könnt ihr es noch bis zum 27. Januar antreffen. Gleichzeitig erscheinen auch Dynamax-Glumanda*, -Tanhel* und -Hopplo in Dyna-Raids.
- Am 27. Januar feiert Dynamax-Zapdos* von 18 bis 19 Uhr sein Debüt in Dyna-Kämpfen der Stufe 5. Danach könnt ihr es noch bis zum 3. Februar antreffen. Gleichzeitig erscheinen auch Dynamax-Bisasam*, -Frigometri* und -Chimpep in Dyna-Raids.
- Am 3. Februar feiert Dynamax-Lavados* von 18 bis 19 Uhr sein Debüt in Dyna-Kämpfen der Stufe 5. Danach könnt ihr es noch bis zum 10. Februar antreffen. Gleichzeitig erscheinen auch Dynamax-Schiggy*, -Krabby* und -Memmeon in Dyna-Raids.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 9. Januar 2024

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Mondneujahr

Auch dieses Jahr könnt ihr vom 29. Januar 10 Uhr bis zum 2. Februar 20 Uhr das Mondneujahr zelebrieren. Dieses Mal steht es im Zeichen der Schlange:
- Rettan*, Onix*, Serpifeu*, Flampion*, Dummisel*, Garados* und Dratini* erscheinen häufiger in der Wildnis.
- Aus 2 km-Eiern schlüpfen Makuhita*, Nasgnet*, Meditie*, Zwirrlicht* und Pionskora*.
- In einer Sammler-Herausforderung könnt ihr euch Sternenstaub verdienen.
- In einer befristeten Forschung erwarten euch EP, Sternenstaub und 10 Zygarde-Zellen.
- In einer weiteren befristeten Forschung für 2 US-Dollar könnt ihr euch eine Brutmaschine, 2 Glücks-Eier und Begegnungen mit Rettan* und Nasgnet* erspielen.
- Auch in Feldforschungen werdet ihr mit Pokémon-Begegnungen und Sternenstaub belohnt.
- Die Chance auf Glücks-Pokémon und -Freunde ist erhöht.
- Auch die Wahrscheinlichkeit, einem schillernden Rettan* oder Nasgnet* zu begegnen, ist erhöht.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 13. Januar 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Dyna-Kampf-Tag mit Gigadynamax-Kingler*

Am 1. Februar feiert Gigadynamax-Kingler* von 14 bis 17 Uhr zu einem Dyna-Kampf-Tag sein Debüt in Dyna-Raids der Stufe 6. Ihr könnt zu diesem Event bis zu 1600 Dyna-Partikel sammeln und ihr erhaltet achtfache Dyna-Partikel an Dyna-Kraftquellen. Außerdem erhaltet ihr von 0 bis 17 Uhr doppelte Dyna-Partikel beim Laufen. Zusätzlich ist auch die Laufdistanz geviertelt.
Wie üblich könnt ihr mit einem Ticket für 5 US-Dollar weitere Boni erhalten:
- Euer Limit für Dyna-Partikel wird auf 5600 angehoben.
- Ihr erhaltet doppelte EP für gewonnene Dyna-Kämpfe.
- In einer befristeten Forschung könnt ihr euch 25000 EP und einen Dyna-Pilz verdienen.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 14. Januar 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Tour-Pass

Für die Pokémon GO Tour: Einall - Global wird es den sogenannten Tour-Pass geben. Diesen erhaltet ihr bereits am 24. Februar 10 Uhr und er bleibt bis zum 2. März 18 Uhr. Mit diesem könnt ihr euch verschiedenste Belohnungen wie Begegnungen mit Pokémon, Bonbons, Items und Bonis verdienen. Dazu müsst ihr Tour-Punkte sammeln und Stufen aufsteigen. Diese bekommt ihr über Aktivitäten wie das Gewinnen von Raids oder das Fangen von Pokémon, aber auch über die neuen Pass-Aufgaben. Diese kurzen event-inspirierten Aufgaben wechseln bis zum 28. Februar 23:59 Uhr täglich. Zum eigentlichen Event am 1. und 2. März von 10 bis 17 Uhr wechseln die Aufgaben dann stündlich. Neben den kleinen Stufen könnt ihr auch große Meilensteine aufsteigen. Mit diesen erhöht sich euer Fang-EP-Bonus zur GO Tour. Mit dem ersten Meilenstein erhaltet ihr einen Multiplikator von 1,5, mit dem zweiten einen von 2 und mit dem dritten einen von 3. Auf der allerletzten Stufe könnt ihr einem Zorua* mit speziellem Hintergrund begegnen. Sollte euch diese Belohnungen aber nicht reichen, könnt ihr euch den Tour-Pass-Deluxe für 14,99 US-Dollar beziehungsweise den Tour-Pass-Deluxe +10 für 19,99 US-Dollar kaufen, mit dem ihr die ersten 10 Stufen überspringen könnt. Mit dem Tour-Pass-Deluxe erhaltet ihr nämlich auf jeder Stufe 2 Belohnungen und gleich zu Beginn könnt ihr einem Victini begegnen, auch wenn ihr bereits eines besitzt. Ihr könnt euch auch auf einen neuen Avatar-Artikel und ein Glücks-Klimbim freuen. Dieses neue Item, das auf der letzten Stufe des Tour-Pass-Deluxe auf euch wartet, erlaubt es euch, einen beliebigen Freund einmalig zu einem Glücks-Freund zu machen. Dabei muss er nicht mal ein bester Freund sein. Bedenkt aber, dass ihr die Belohnungen nur bis zum 9. März 18 Uhr einfordern könnt. Der Glücks-Klimbim muss sogar bis dahin eingesetzt worden sein, um einen Freund einmalig in einen Glücks-Freund zu befördern. Das Glücks-Klimbim würde nämlich ansonsten am 9. März 18 Uhr selbst in eurem Item-Beutel verfallen.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 16. Februar 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Der Weg nach Einall

In Vorbereitung auf die diesjährige Pokémon GO Tour findet vom 24. Februar 10 Uhr bis zum 1. März 10 Uhr das Event "Der Weg nach Einall" statt:
- Serpifeu*, Efoserp, Floink*, Ferkokel, Ottaro* und Zwottronin erscheinen häufiger in der Wildnis.
- In Raids der Stufe 1 könnt ihr Serpifeu*, Floink* sowie Ottaro* herausfordern und in Raids der Stufe 3 Shardrago*.
- Kiesling*, Praktibalk*, Laukaps*, Schnuthelm* und Ignivor* schlüpfen aus 2 km-Eiern.
- In einer befristeten Forschung könnt ihr Begegnungen mit Terrakium*, Kobalium*, Viridium*, Boreos* (Tiergeistform), Voltolos* (Tiergeistform), Demeteros* (Tiergeistform), Genesect*, Genesect* (Flammenmodul), Genesect* (Aquamodul), Genesect* (Blitzmodul) und Genesect* (Gefriermodul) freischalten.
- In Feldforschungen werdet ihr mit Serpifeu*, Floink*, Ottaro*, Kiesling*, Praktibalk*, Laukaps* und Schnuthelm* belohnt.
- Das Fern-Raid-Limit wird vom 24. bis 28. Februar auf 20 angehoben und am 1. sowie am 2. März entfernt.
- Ihr müsst nur die halbe Brutdistanz zurücklegen.
- Im Style-Shop könnt ihr Schwarzes-Kyurem-Flügel und einen Weißes-Kyurem-Rucksack erwerben.
- Im Shop, aus Geschenken und an PokéStops könnt ihr exklusive Sticker erhalten.
- Für je 4,99 US-Dollar könnt ihr zwei Tickets erwerben, die euch bis zum 2. März 20 Uhr je eine befristete Forschung und Boni bescheeren.
- Mit dem Raid-Ticket erwarten euch 5 Kobalium-Bonbons XL, 5 Terrakium-Bonbons XL, 5 Viridium-Bonbons XL, 5 Boreos-Bonbons XL, 5, Voltolos-Bonbons XL, 10 Reshiram-Bonbons, 10 Zekrom-Bonbons, 5 Demeteros-Bonbons XL, 25 Genesect-Bonbons XL und ein Jogger (Schwarz & Weiß). Als Boni bekommt ihr zusätzliche 5000 EP für gewonnene Raids, doppelten Sternenstaub in Raids, täglich einen zusätzlichen Raid-Pass und für Pokémon, die ihr aus Raids der Stufe 5 fangt, ein weiteres Bonbon sowie ein XL-Bonbon ab Level 31.
- In der befristeten Forschung des Brut-Tickets erwarten euch Maracamba*, Symvolara*? Bisofank* und ein Hoodie (Schwarz & Weiß). Als Boni bekommt ihr doppelte Bonbons, EP und Sternenstaub für das Brüten von Eiern.
- Außerdem wird für 4,99 US-Dollar ein weiteres Ticket angeboten. Dieses verschafft euch Zugriff auf eine Meisterwerkforschung, in der ihr erstmals einem schillernden Meloetta* begegnen könnt.

Im Übrigen wird es im Laufe des Events einige optische Anpassung am Pokédex geben.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 24. Januar

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Klein, aber oho

Vom 5. Februar 10 Uhr bis zum 8. Februar 20 Uhr dreht sich alles um kleine Pokémon zum Event "Klein, aber oho":
- Paras*, Natu*, Burmy*, Wattzapf*, Zapplardin*, Flabébé* (Rot-, Orange und Weißblütler) und Mikrick* erscheinen häufiger in der Wildnis. Mikrick* könnt ihr damit erstmals in seiner schillernden Form begegnen.
- Aus 2 km-Eiern schlüpfen Togepi*, Azurill*, Knospi*, Klingplim*, Psiau* und Dedenne*.
- In Feldforschungen werdet ihr mit Begegnungen mit Mikrick* und Burmy* belohnt.
- In einer befristeten Forschung könnt ihr euch EP, Pokébälle und Begegnungen mit Pokémon verdienen.
- In einer Sammler-Herausforderung warten Sternenstaub und eine Begegnung mit Mikrick* auf euch.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 27. Januar 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Raid-Tag mit Hoopa (entfesselt)

Am 15. Februar findet von 14 bis 17 Uhr ein Raid-Tag mit Hoopa (entfesselt) statt, wobei es in Raids der Stufe 5 erscheinen wird. Wie üblich wird das Fern-Raid-Limit vom 14. Februar 2 Uhr bis zum 16. Februar 5 Uhr auf 20 angehoben und ihr erhaltet bis zu fünf zusätzliche kostenlose Raidpässe. Außerdem könnt ihr wieder für 5 US-Dollar ein Ticket erwerben. Dieses gewährt euch:
- 8 weitere Raidpässe
- 50 % mehr EP und doppelten Sternenstaub für Raids
- eine erhöhte Chance auf XL-Sonderbonbons.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 30. Januar 2024

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Farbfestival

Vom 13. März 10 Uhr bis zum 17. März 20 Uhr findet das diesjährige Farbfestival statt:

- Traumato*, Karpador*, Natu*, Griffel*, Meditie*, Lithomith*, Flabébé* (Rot-, Weiß-, Orangeblütler) und Knirfish* tauchen häufiger in der Wildnis auf. Knirfish* könnt ihr mit etwas Glück erstmals in seiner schillernden Form antreffen.
- In Raids der Stufe 3 könnt ihr Aquana, Blitza und Flamara herausfordern.
- In einer befristeten Forschung erwarten euch neben Begegnungen mit Pokémon unter anderem 4 Sonderbonbons und ein Rauch.
- In einer weiteren befristeten Forschung für 2 US-Dollar könnt ihr 2 Lockmodule, 4 Rauch, 2000 Sternenstaub und Begegnungen mit Knirfish* freischalten.
- In Feldforschungen könnt ihr euch neben Pokémon-Begegnungen auch Sternenstaub verdienen.
- Rauch hält während des Events 2 Stunden und Lockmodule 3 Stunden. Außerdem lockt Rauch häufiger Knirfish* an.
- Mit Glück könnt ihr zu diesem Event einem schillernden Farbeagle* im Rahmen von GO-Schnappschüssen begegnen.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 3. März 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Erste Details zum Pokémon GO Fest 2025

Es sind nun erste Details zum diesjährigen GO Fest da:
- Die Tickets für die Events stehen nun zum Verkauf. Die Tickets für das Event in Osaka (Japan), das vom 29. Mai bis zum 1. Juni im Expo '70 Commerative Park stattfindet, kosten 3100 ¥, die Tickets für das Event in Jersey City (New Jersey, USA), das vom 6. Juni bis zum 8. Juni im Liberty State Park stattfindet, kosten 25 $ und die Tickets für das Event in Paris (Frankreich), das vom 13. bis zum 15. Juni im Parc de Sceaux stattfindet, kosten 22 €. Dabei handelt es sich aber um reduzierte Frühkäuferpreise. Sie werden in den kommenden Wochen um 5000 ¥, 5 $ beziehungsweise 5 € angehoben. Außerdem sind wie üblich die Add-Ons Schwärmer-Ei, Raid-Liebe und zusätzliche Tage, an denen man die stadtweiten Boni erhält, zum Kauf verfügbar.
- Die Live-Events werden wieder aufgeteilt in einen stadtweiten Teil und einen Teil, der sich auf den Park beschränkt.
- Spieler, die an den Live-Events teilnehmen, werden die ersten sein, die den legendären Pokémon Zacian (König des Schwertes) und Zamazenta (König des Schildes) begegnen können.
- Sowohl Spieler, die an den Live-Events teilnehmen, als auch Spieler, die mit Ticket an dem globalen Event teilnehmen, können dem mysteriösen Pokémon Volcanion, dem Dampf-Pokémon vom Typ Feuer und Wasser, im Rahmen einer Spezialforschung begegnen. Unabhängig davon, an wie vielen Events ihr teilnehmt, werdet ihr nur in der ersten Spezialforschung ein Volcanion antreffen.
- Wenn ihr euch Tickets für das globale Event, das vom 28. bis 29. Juni stattfindet, bis zum 15. April kauft, werdet ihr mit einer befristeten Forschung als Frühkäuferbonus belohnt. In dieser könnt ihr Mähikel* begegnen.
- Auch dieses Jahr gibt es wieder exklusiven Merchandise. Diesen könnt ihr auch zusammen mit einem Ticket für eines der Live-Events vorbestellen.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 6. März 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Fangkunst mit Flapteryx*

Am 16. März findet von 10 bis 20 Uhr ein Fangkunst-Event mit Flapteryx* statt:
- Amonitas* und Kabuto* erscheinen häufiger in der Wildnis. Die Chance, ein schillerndes Amonitas* oder Kabuto* begegnen, ist zu diesem Event erhöht.
- In Feldforschungen rund um das Werfen von Pokébällen könnt ihr Flapteryx* begegnen. Mit etwas Glück könnt ihr sogar einem schillernden Exemplar antreffen. Die Chance darauf ist zu diesem Event sogar erhöht.
- In einer befristeten Forschung rund um das Fangen von Gesteins-Pokémon könnt ihr euch bis zu 40 Begegnungen mit Flapteryx* verdienen. In einer weiteren befristeten Forschung für 2 US-Dollar könnt ihr 40 weitere Flapteryx* antreffen.
- Ihr erhaltet doppelte EP für das Treffen von guten, großartigen und fabelhaften Würfen sowie doppelte EP für das Treffen von Curvebällen.

*Mit etwas Glück könnt ihr einem schillernden Exemplar begegnen.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 10. März 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Forschungstag: Kuschelige Kumpel

Am 29. März findet von 14 bis 17 Uhr der Forschungstag: Kuschelige Kumpel statt:
- In Feldforschungen werdet ihr mit Teddiursa*, Petznief*, Pam-Pam* und Velursi* belohnt und habt dabei eine erhöhte Chance, einem schillernden Exemplar zu begegnen.
- In der Wildnis tauchen Wiesor*, Bummelz*, Bidiza*, Picochilla* oder Scoppel* häufiger auf.
- In einer befristeten Forschung für 2 US-Dollar könnt ihr euch aussuchen, ob ihr weiteren Teddiursa*, Petznief*, Pam-Pam* und Velursi* begegnen wollt. Sobald ihr diese befristete Forschung abgeschlossen habt, bekommt ihr eine zweite, in der ihr erneut zwischen diesen Pokémon wählen könnt.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 13. März 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event
Verblüffende Varianten

Zum Event "Verblüffende Varianten" vom 3. April 10 Uhr bis zum 7. April 20 Uhr wird sich alles um Pokémon mit verschiedenen Formen drehen:
- Formeo* und Burmy* tauchen in all ihren Formen häufiger in der Wildnis auf.
- In Raids der Stufe 1 könnt ihr Psiau*, Wuffels* sowie je nach Hemisphäre das östliche oder westliche Schalellos* herausfordern und in Raids der Stufe 3 Paldea-Tauros, Silvarro* sowie Hisui-Silvarro*. Paldea-Tauros, das Wildbullenpokémon feiert damit sein Debüt in Pokémon GO. Seine Gefechtsform (Typ Kampf) könnt ihr aber nur auf der iberischen Halbinsel antreffen. Die Flutenform (Typ Wasser und Kampf) ist exklusiv für die westliche Hemisphäre und die Flammenform (Typ Feuer und Kampf) für die östliche.
- Für den Abschluss von Feldforschungen werdet ihr mit Pokémon-Begegnungen belohnt.
- In einer befristeten Forschung werdet ihr mit 10 Dakuma-Bonbons sowie Begegnungen mit Perlu*, Psiau* und Morpeko belohnt. Außerdem erhaltet ihr ein zusätzliches Fangbonbon als Bonus für das restliche Event, wenn ihr die Forschung abgeschlossen habt. Ab Level 31 bekommt ihr sogar ein zusätzliches XL-Bonbon für das Fangen von Pokémon.
- In einer weiteren befristeten Forschung für 2 US-Dollar warten 4 Premium-Kampf-Pässe, ein Glücks-Ei, ein Sternenstück und Begegnungen mit beiden Formen von Schalellos* sowie mit Psiau* auf euch.
- Ihr erhaltet doppelte EP für das Fangen von Pokémon.
- Die Chance, einem schillernden Schalellos* zu begegnen, ist erhöht.
- Mit etwas Glück können sich Wuffels* aus Raids in Wolwerock (Zwielichtform) verwandeln.
- Die Spezialforschung "Mächtig und Meisterhaft" wird fortgesetzt.
- In einer neuen Spezialforschung könnt ihr einem Marshadow begegnen. Solltet ihr bereits eines gefangen haben, erhaltet ihr stattdessen Marshadow-Bonbons.

*Dieses Pokémon kann in seiner schillernden Form angetroffen werden.

Quelle: Niantic-Blog, abgerufen am 18. März 2025

Ihr dürft unsere News und Grafiken gerne teilen. Denkt dabei an die Links zu unseren Kanälen und unserem PayPal-Account:
Telegram-Kanal: http://t.me/depogonews
PayPal: http://PayPal.me/depogonews

Diskussionen abseits der News können hier geführt werden:
Pokémon GO - Deutschland

#event