Forwarded from Danijel_Sheran17 ✨
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Peacemaker, Präsident Trump hat in Rekordzeit einen Frieden zwischen Ruanda und dem Kongo ausgehandelt, und alle Medien ignorieren ihn.
"Es gibt großartige Neuigkeiten aus Ruanda und dem Kongo, und ich denke, dass es in Ruanda und dem Kongo und einigen anderen Ländern bald Frieden geben wird, und das wäre eine perfekte Sache. Wir hoffen also, dass das passieren wird."
https://x.com/BehizyTweets/status/1916862990240092410?t=VxxkprBBL3Hj4ZcYibKOSw&s=19
https://t.me/danijelsheran
"Es gibt großartige Neuigkeiten aus Ruanda und dem Kongo, und ich denke, dass es in Ruanda und dem Kongo und einigen anderen Ländern bald Frieden geben wird, und das wäre eine perfekte Sache. Wir hoffen also, dass das passieren wird."
https://x.com/BehizyTweets/status/1916862990240092410?t=VxxkprBBL3Hj4ZcYibKOSw&s=19
https://t.me/danijelsheran
Forwarded from Gordon Pankalla (Herzensanwalt) (Gordon Pankalla)
Gendern ist nicht erst in den 1980er-Jahren durch die feministische Linguistik erfunden worden. Schon 1925 gebrauchte der NSDAP-Chef eine „geschlechtergerechte“ Anrede. Auch eine andere Gender-Marotte geht auf die Nazis zurück.
https://www.welt.de/kultur/plus256007600/VolksgenossInnen-Gendern-wie-Hitler.html
https://www.welt.de/kultur/plus256007600/VolksgenossInnen-Gendern-wie-Hitler.html
DIE WELT
VolksgenossInnen: Gendern wie Hitler - WELT
Gendern ist nicht erst in den 1980er-Jahren durch die feministische Linguistik erfunden worden. Schon 1925 gebrauchte der NSDAP-Chef eine „geschlechtergerechte“ Anrede. Auch eine andere Gender-Marotte geht auf die Nazis zurück.
Forwarded from KOPP Report
⚡️⚡️
► Disclose.tv: Madrid hat als Reaktion auf die großflächigen Stromausfälle in Spanien den »Status 2« des Territorialen Notfallplans aktiviert.
► Wiederherstellung der Stromversorgung könnte bis zu 10 Stunden dauern
► Auch das Internet und die 5-G-Netze sind betroffen. Berichten zufolge waren die Telefonleitungen im ganzen Land ausgefallen
► Die Supermärkte verkaufen nichts, weil sie nicht kassieren können. Sie können aber auch nicht zumachen, weil das Verschließen ohne Strom nicht möglich ist
► Tankstellen sind geschlossen und auch die Autofabriken liegen still
► Atomkraftwerke wurden abgestellt
► Die Krankenhäuser funktionieren, weil sie Notstromaggregate haben, mussten aber die meisten Operationen absagen
➡️ Link zur Bildquelle / zum Artikel
► Disclose.tv: Madrid hat als Reaktion auf die großflächigen Stromausfälle in Spanien den »Status 2« des Territorialen Notfallplans aktiviert.
► Wiederherstellung der Stromversorgung könnte bis zu 10 Stunden dauern
► Auch das Internet und die 5-G-Netze sind betroffen. Berichten zufolge waren die Telefonleitungen im ganzen Land ausgefallen
► Die Supermärkte verkaufen nichts, weil sie nicht kassieren können. Sie können aber auch nicht zumachen, weil das Verschließen ohne Strom nicht möglich ist
► Tankstellen sind geschlossen und auch die Autofabriken liegen still
► Atomkraftwerke wurden abgestellt
► Die Krankenhäuser funktionieren, weil sie Notstromaggregate haben, mussten aber die meisten Operationen absagen
➡️ Link zur Bildquelle / zum Artikel
Blackout auf der Iberischen Halbinsel: Stromversorgung in Spanien und Portugal wird wiederhergestellt
https://www.spiegel.de/wissenschaft/stromversorgung-in-spanien-und-portugal-wird-wiederhergestellt-a-e35a54fc-a45d-4d40-a42f-45112a768668?sara_ref=re-so-app-sh
https://www.spiegel.de/wissenschaft/stromversorgung-in-spanien-und-portugal-wird-wiederhergestellt-a-e35a54fc-a45d-4d40-a42f-45112a768668?sara_ref=re-so-app-sh
Spiegel
Stromversorgung in Spanien und Portugal wird wiederhergestellt
In Teilen von Madrid, Lissabon oder Barcelona gehen nach dem Blackout am Montag wieder die Lichter an. Daten zeigen: Bei der Wiederherstellung der Stromversorgung haben erneuerbare Energien eine wichtige Rolle gespielt.
Forwarded from anonymousnews.org
Bevor er als selbst ernannter Arzt, Epidemiologie und Gesundheitsexperte durch die deutschen Talkshows tingeln durfte, verdingte sich Corona-Gesundheitsminister Karl Lauterbach als Pharmalobbyist und ging als solcher bereits vor über Leichen. Artikel lesen unter: https://www.anonymousnews.org/hintergruende/das-morderische-treiben-des-karl-lauterbach/
Bleiben Sie mit uns in Verbindung! Jetzt folgen via:
🔵 Telegram 🔘 Rundbrief
Bleiben Sie mit uns in Verbindung! Jetzt folgen via:
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert
Das mörderische Treiben des Karl Lauterbach
Die Geschäfte von Karl Lauterbach mit der Pharmaindustrie reichen weit zurück und sie kosteten zahlreichen Menschen das Leben.
Forwarded from Dr. Daniele Ganser
Vor 10 Jahren habe ich in Berlin im Kino Babylon einen Vortrag gehalten. Ich habe dargelegt, dass die USA am 20. Februar 2014 in der Ukraine einen Putsch durchgeführt haben. Ich sagte damals, das ist illegal. Zudem warnte ich davor, dass dies eine ebenso illegale Invasion von Russland in die Ukraine auslösen könnte. Ich kritisierte die NATO-Osterweiterung und erklärte, dass die Russen nicht wollen, dass die USA die Ukraine in die NATO ziehen. Ich sagte damals: «Klar, die Ukraine wäre ein riesen Schritt weiter in Richtung Ausdehnung der NATO. Ich bin leider fest davon überzeugt, dass die NATO dieses Ziel verfolgen wird. Aber die Russen werden das nicht zulassen. Sie werden eher die Ukraine in einem Bürgerkrieg zerstückeln, als dass sie die ganze Ukraine in die NATO reinlassen.» (Quelle: Daniele Ganser: Ukraine, ein illegaler Putsch. Vortrag in Berlin 10. Mai 2015, Minute 38). Der Vortrag wurde damals aufgezeichnet, ihr findet ihn hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_sMfNmx0wKo&t=3s
Am 1. und 2. Mai 2025 komme ich wieder nach Berlin und spreche wieder im Babylon. Beide Vorträge sind ausverkauft. Es sind genau zehn Jahre vergangen, seit ich im Kino Babylon über den Putsch der USA in Kiew sprach. Leider sind inzwischen wohl über eine Million Menschen im Krieg in der Ukraine gestorben, sowohl Ukrainer wie Russen. Das tut mir überaus leid. Es wäre nicht nötig gewesen. Ohne den Putsch der USA und ohne die russische Invasion wären alle diese Menschen noch am Leben. Manchmal hoffe ich, dass wir aus der Geschichte lernen und erkennen, dass es wichtig ist, dass sich alle Staaten der Welt an das UNO-Gewaltverbot halten.
https://www.youtube.com/watch?v=_sMfNmx0wKo&t=3s
Am 1. und 2. Mai 2025 komme ich wieder nach Berlin und spreche wieder im Babylon. Beide Vorträge sind ausverkauft. Es sind genau zehn Jahre vergangen, seit ich im Kino Babylon über den Putsch der USA in Kiew sprach. Leider sind inzwischen wohl über eine Million Menschen im Krieg in der Ukraine gestorben, sowohl Ukrainer wie Russen. Das tut mir überaus leid. Es wäre nicht nötig gewesen. Ohne den Putsch der USA und ohne die russische Invasion wären alle diese Menschen noch am Leben. Manchmal hoffe ich, dass wir aus der Geschichte lernen und erkennen, dass es wichtig ist, dass sich alle Staaten der Welt an das UNO-Gewaltverbot halten.
Forwarded from TheRealTom (tm) - Trusted Flagger
Sogar fünf Strompreiszonen? Der heikle europäische Vorschlag für Deutschland
"Nach diesem Vorschlag würde in Zukunft in Schleswig-Holstein ein anderer Strompreis gelten als in Niedersachsen. Nordrhein-Westfalen würde der tendenziell teureren süddeutschen Preiszone zugeschlagen. Die „Gebotszonenteilung“ („Bidding Zone Review“) ist eine Folge der Zersplitterung des deutschen Energiemarktes als Konsequenz der Energiewende. Während der größte Teil des Stroms inzwischen von norddeutschen Windrädern produziert wird, siedeln die größten industriellen Verbraucher im Süden. Leitungsnetze dazwischen sind nicht genügend ausgebaut.
Praktisch alle Energie-Ökonomen gehen davon aus, dass in Zukunft „die bekannten Steuerungsmechanismen über Redispatch bei Lastflexibilität, Speichern und deutlich höheren Prognosefehlern der Stromeinspeisung versagen.“ Die Kraftwerkseingriffe der Netzbetreiber funktionierten zwar „heute noch gut“, doch „werden sich in der Zukunft die Verhältnisse so verändern, dass wir mit diesen Prozessen nicht mehr hinkommen.“
Die Bundesregierung hat nun sechs Monate Zeit, den Vorschlag der Marktaufteilung mit den europäischen Nachbarstaaten zu diskutieren. Einige direkte Nachbarn, etwa Schweden, haben Deutschland zur Marktteilung aufgefordert, da sie selbst zu den Leidtragenden des deutschen Einheitspreises gehören."
https://welt.de/wirtschaft/plus256028788/Energiewende-Sogar-fuenf-Strompreiszonen-Der-heikle-europaeische-Vorschlag-fuer-Deutschland.html
https://x.com/tomdabassman/status/1917124518205919593
"Nach diesem Vorschlag würde in Zukunft in Schleswig-Holstein ein anderer Strompreis gelten als in Niedersachsen. Nordrhein-Westfalen würde der tendenziell teureren süddeutschen Preiszone zugeschlagen. Die „Gebotszonenteilung“ („Bidding Zone Review“) ist eine Folge der Zersplitterung des deutschen Energiemarktes als Konsequenz der Energiewende. Während der größte Teil des Stroms inzwischen von norddeutschen Windrädern produziert wird, siedeln die größten industriellen Verbraucher im Süden. Leitungsnetze dazwischen sind nicht genügend ausgebaut.
Praktisch alle Energie-Ökonomen gehen davon aus, dass in Zukunft „die bekannten Steuerungsmechanismen über Redispatch bei Lastflexibilität, Speichern und deutlich höheren Prognosefehlern der Stromeinspeisung versagen.“ Die Kraftwerkseingriffe der Netzbetreiber funktionierten zwar „heute noch gut“, doch „werden sich in der Zukunft die Verhältnisse so verändern, dass wir mit diesen Prozessen nicht mehr hinkommen.“
Die Bundesregierung hat nun sechs Monate Zeit, den Vorschlag der Marktaufteilung mit den europäischen Nachbarstaaten zu diskutieren. Einige direkte Nachbarn, etwa Schweden, haben Deutschland zur Marktteilung aufgefordert, da sie selbst zu den Leidtragenden des deutschen Einheitspreises gehören."
https://welt.de/wirtschaft/plus256028788/Energiewende-Sogar-fuenf-Strompreiszonen-Der-heikle-europaeische-Vorschlag-fuer-Deutschland.html
https://x.com/tomdabassman/status/1917124518205919593
DIE WELT
Energiewende: Sogar fünf Strompreiszonen? Der heikle europäische Vorschlag für Deutschland - WELT
Mit Blick auf Stromerzeugung und Leitungsnetze gibt es in der deutschen Energiewende eine enorme Schieflage. Ein europäischer Vorschlag regt nun an, Deutschland in fünf Preiszonen aufzuteilen. Industrie und Energiewirtschaft fürchten Schäden – doch es gibt…
Forwarded from Qlobal-Change 🇩🇪🇦🇹🇨🇭🇱🇮 🤝 🇷🇺
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Etwas Großes passiert in Europa, der Stromausfall ist nur die erste Phase | Redacted News
Redacted News berichtet über den massiven Stromausfall am 28. April 2025 in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs. Der Ausfall führte zu weitreichenden Problemen wie steckengebliebenen U-Bahnen, leeren Supermarktregalen und ausgefallenen Mobilfunknetzen.
Der Stromausfall wird offiziell auf ein seltenes atmosphärisches Phänomen und extreme Temperaturschwankungen zurückgeführt, die zu Störungen in Hochspannungsleitungen führten. Es wird jedoch spekuliert, dass die starke Abhängigkeit von erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraft, die starke Schwankungen im Stromnetz verursachen können, eine Rolle bei der Instabilität gespielt haben könnte. Kurz zuvor hatte Spanien einen Rekord erreicht, indem es an einem Wochentag erstmals komplett auf erneuerbare Energien setzte.
Weitere Theorien reichen von Cyberangriffen bis hin zu Wettermanipulation, doch es gibt keine Beweise dafür. Die Wiederherstellung des Netzes wird Tage dauern, und die Situation zeigt die Fragilität und Herausforderungen der aktuellen Energiewende in Europa. Die Betreiber wollen die Rolle der erneuerbaren Energien als Ursache nicht offen zugeben, ähnlich wie bei früheren Stromausfällen in anderen Regionen. Insgesamt warnt aber das Video vor den Risiken, die mit der schnellen Umstellung auf erneuerbare Energien ohne ausreichende Netzstabilität einhergehen.
[ Redacted News ]
👉 @QlobalChange 👉 Rumble 👉 Ersatzkanal
👉 @QlobalChangeUSA
Redacted News berichtet über den massiven Stromausfall am 28. April 2025 in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs. Der Ausfall führte zu weitreichenden Problemen wie steckengebliebenen U-Bahnen, leeren Supermarktregalen und ausgefallenen Mobilfunknetzen.
Der Stromausfall wird offiziell auf ein seltenes atmosphärisches Phänomen und extreme Temperaturschwankungen zurückgeführt, die zu Störungen in Hochspannungsleitungen führten. Es wird jedoch spekuliert, dass die starke Abhängigkeit von erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraft, die starke Schwankungen im Stromnetz verursachen können, eine Rolle bei der Instabilität gespielt haben könnte. Kurz zuvor hatte Spanien einen Rekord erreicht, indem es an einem Wochentag erstmals komplett auf erneuerbare Energien setzte.
Weitere Theorien reichen von Cyberangriffen bis hin zu Wettermanipulation, doch es gibt keine Beweise dafür. Die Wiederherstellung des Netzes wird Tage dauern, und die Situation zeigt die Fragilität und Herausforderungen der aktuellen Energiewende in Europa. Die Betreiber wollen die Rolle der erneuerbaren Energien als Ursache nicht offen zugeben, ähnlich wie bei früheren Stromausfällen in anderen Regionen. Insgesamt warnt aber das Video vor den Risiken, die mit der schnellen Umstellung auf erneuerbare Energien ohne ausreichende Netzstabilität einhergehen.
[ Redacted News ]
👉 @QlobalChange 👉 Rumble 👉 Ersatzkanal
👉 @QlobalChangeUSA
Forwarded from Dirk Dietrich
Michael Shellenberger zur Anfälligkeit des europäischen Stromnetzes :
Das ist wirklich verrückt: Ganz Europa scheint nur Sekunden von einem kontinentalen Stromausfall entfernt gewesen zu sein.
Die Netzfrequenz in Kontinentaleuropa sank auf 49,85 Hertz – nur ein Haar über der roten Linie, die den Zusammenbruch verursacht.
Die normale Betriebsfrequenz des europäischen Stromnetzes beträgt 50,00 Hz und wird mit einer extrem engen Toleranz von ±0,1 Hz eingehalten. Alles außerhalb von ±0,2 Hz löst umfangreiche Notfallmaßnahmen aus.
Wäre die Frequenz nur um weitere 0,3 Hz – unter 49,5 Hz – gefallen, hätte es in Europa zu einem kaskadenartigen Stromausfall kommen können.
Ab diesem Schwellenwert werden große Kraftwerke durch automatische Schutzrelais vom Netz getrennt, und der Zusammenbruch beschleunigt sich.
Und es ist beunruhigend einfach, sich mehrere Szenarien vorzustellen, in denen das hätte passieren können …
https://x.com/shellenberger/status/1916914966663434493
Übersetzung: Dirk Dietrich https://t.me/DDDDoffiziell 🔥
Das ist wirklich verrückt: Ganz Europa scheint nur Sekunden von einem kontinentalen Stromausfall entfernt gewesen zu sein.
Die Netzfrequenz in Kontinentaleuropa sank auf 49,85 Hertz – nur ein Haar über der roten Linie, die den Zusammenbruch verursacht.
Die normale Betriebsfrequenz des europäischen Stromnetzes beträgt 50,00 Hz und wird mit einer extrem engen Toleranz von ±0,1 Hz eingehalten. Alles außerhalb von ±0,2 Hz löst umfangreiche Notfallmaßnahmen aus.
Wäre die Frequenz nur um weitere 0,3 Hz – unter 49,5 Hz – gefallen, hätte es in Europa zu einem kaskadenartigen Stromausfall kommen können.
Ab diesem Schwellenwert werden große Kraftwerke durch automatische Schutzrelais vom Netz getrennt, und der Zusammenbruch beschleunigt sich.
Und es ist beunruhigend einfach, sich mehrere Szenarien vorzustellen, in denen das hätte passieren können …
https://x.com/shellenberger/status/1916914966663434493
Übersetzung: Dirk Dietrich https://t.me/DDDDoffiziell 🔥
Forwarded from BITTEL TV - EINFACH ANDERS
⚡️ Kein Cyberangriff – War der Blackout in Spanien und Portugal hausgemacht?
Nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel gibt es Entwarnung: Ein Cyberangriff war es nicht. Doch jetzt rückt ein anderer Verdacht in den Fokus – ein Überangebot an Solarstrom könnte das Netz überlastet haben.
🇪🇸 Spaniens Stromversorgung brach am Montag innerhalb von fünf Sekunden um 15 Gigawatt ein – 60 % der gesamten Nachfrage zur Mittagszeit. Das Netz kollabierte. U-Bahnen standen still, Züge mussten evakuiert werden, Ampeln fielen aus, Flughäfen versanken im Chaos.
🌤 Energieökonomen sprechen davon, dass Spanien zu viel Solarstrom erzeugte, der wegen einer Netzstörung in Frankreich nicht mehr exportiert werden konnte. Die Folge: Instabilität im europäischen Stromverbund.
🌍 Der portugiesische Netzbetreiber REN vermutet sogar ein „seltenes atmosphärisches Phänomen“, das sogenannte „induzierte atmosphärische Schwingungen“ auslöste und die Netzsynchronisation störte.
🟨 Kritiker sehen eine ganz andere Ursache: Zu viele erneuerbare Energien, zu wenig regelbare Kraftwerke.
„Schon kleine Störungen können dann zu nicht mehr beherrschbaren Ausfällen großer Systeme führen“, warnt Energieexperte Björn Peters.
💡 Fakt ist: Der Blackout ist ein Warnsignal für alle Länder mit wachsendem Anteil erneuerbarer Energien – Stabilität darf nicht geopfert werden.
👉 Quelle
👇👇👇👇
Hier gibt es mehr Infos:
https://t.me/bitteltv
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | YouTube | Twitter | TikTok
Nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel gibt es Entwarnung: Ein Cyberangriff war es nicht. Doch jetzt rückt ein anderer Verdacht in den Fokus – ein Überangebot an Solarstrom könnte das Netz überlastet haben.
🇪🇸 Spaniens Stromversorgung brach am Montag innerhalb von fünf Sekunden um 15 Gigawatt ein – 60 % der gesamten Nachfrage zur Mittagszeit. Das Netz kollabierte. U-Bahnen standen still, Züge mussten evakuiert werden, Ampeln fielen aus, Flughäfen versanken im Chaos.
🌤 Energieökonomen sprechen davon, dass Spanien zu viel Solarstrom erzeugte, der wegen einer Netzstörung in Frankreich nicht mehr exportiert werden konnte. Die Folge: Instabilität im europäischen Stromverbund.
🌍 Der portugiesische Netzbetreiber REN vermutet sogar ein „seltenes atmosphärisches Phänomen“, das sogenannte „induzierte atmosphärische Schwingungen“ auslöste und die Netzsynchronisation störte.
🟨 Kritiker sehen eine ganz andere Ursache: Zu viele erneuerbare Energien, zu wenig regelbare Kraftwerke.
„Schon kleine Störungen können dann zu nicht mehr beherrschbaren Ausfällen großer Systeme führen“, warnt Energieexperte Björn Peters.
💡 Fakt ist: Der Blackout ist ein Warnsignal für alle Länder mit wachsendem Anteil erneuerbarer Energien – Stabilität darf nicht geopfert werden.
👉 Quelle
👇👇👇👇
Hier gibt es mehr Infos:
https://t.me/bitteltv
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | YouTube | Twitter | TikTok
Forwarded from Danijel_Sheran17 ✨
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Großbrand in Londoner Umspannwerk
Ein Umspannwerk im Londoner Bezirk Westminster ist am Dienstagmorgen in Brand geraten. Wie die Feuerwehr mitteilte, brach das Feuer gegen 5.29 Uhr in der Victoria Passage am Aberdeen Place nahe Paddington aus.
Angaben zur Brandursache liegen bislang nicht vor.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/ungluecke/id_100697716/london-grossbrand-in-umspannwerk-grosseinsatz-der-feuerwehr.html
https://t.me/danijelsheran
Ein Umspannwerk im Londoner Bezirk Westminster ist am Dienstagmorgen in Brand geraten. Wie die Feuerwehr mitteilte, brach das Feuer gegen 5.29 Uhr in der Victoria Passage am Aberdeen Place nahe Paddington aus.
Angaben zur Brandursache liegen bislang nicht vor.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/ungluecke/id_100697716/london-grossbrand-in-umspannwerk-grosseinsatz-der-feuerwehr.html
https://t.me/danijelsheran
Forwarded from BITTEL TV - EINFACH ANDERS
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🌬 Alle Windräder still – Energiekrise zum Anfassen
Ein Video aus Nordspanien sorgt für Aufsehen: Hunderte Windräder, gefilmt von Pickle Dunion – und keines bewegt sich.
➡️ Kein Strom. Keine Bewegung. Nur Stahlriesen in der Landschaft.
Was als Symbol für „grüne Zukunft“ verkauft wurde, entlarvt sich zunehmend als ineffizient, wetterabhängig und instabil. In Zeiten, wo ganze Länder wie Spanien und Portugal unter Stromausfällen leiden, stehen diese Milliardenprojekte einfach still.
🔌 Eine echte Energiewende braucht Verlässlichkeit – nicht Wunschdenken.
Das Video spricht für sich.
👉 Quelle (engl.)
👇👇👇👇
Hier gibt es mehr Infos:
https://t.me/bitteltv
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | YouTube | Twitter | TikTok
Ein Video aus Nordspanien sorgt für Aufsehen: Hunderte Windräder, gefilmt von Pickle Dunion – und keines bewegt sich.
➡️ Kein Strom. Keine Bewegung. Nur Stahlriesen in der Landschaft.
Was als Symbol für „grüne Zukunft“ verkauft wurde, entlarvt sich zunehmend als ineffizient, wetterabhängig und instabil. In Zeiten, wo ganze Länder wie Spanien und Portugal unter Stromausfällen leiden, stehen diese Milliardenprojekte einfach still.
🔌 Eine echte Energiewende braucht Verlässlichkeit – nicht Wunschdenken.
Das Video spricht für sich.
👉 Quelle (engl.)
👇👇👇👇
Hier gibt es mehr Infos:
https://t.me/bitteltv
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | YouTube | Twitter | TikTok
Forwarded from Faktenfick❣
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wale und Delfine lässt man nach Schließung dieser geisteskranken Parks dort verhungern? 🤨🤬😩
Massiver Stromausfall
https://www.spiegel.de/panorama/spanischer-netzbetreiber-schliesst-cyberattacke-als-ursache-von-stromausfall-aus-a-ebd37b6f-2add-401f-b8db-e2a19bd761aa?d=1745922013&sara_ref=re-so-app-sh
https://www.spiegel.de/panorama/spanischer-netzbetreiber-schliesst-cyberattacke-als-ursache-von-stromausfall-aus-a-ebd37b6f-2add-401f-b8db-e2a19bd761aa?d=1745922013&sara_ref=re-so-app-sh
Spiegel
Spanischer Netzbetreiber schließt Cyberattacke als Ursache von Stromausfall aus
Was steckt hinter dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel? Nach Angaben des spanischen Netzbetreibers war es eines zumindest nicht: ein Cyberangriff auf die Infrastruktur.
Forwarded from RABBIT RESEARCH
was war da los gestern?
⚫️ BLACK MONDAY - als einfach der Saft wegblieb
Am Montag, dem 28. April 2025, ereignete sich ein massiver Stromausfall, der große Teile Spaniens, Portugals und Teile Südfrankreichs betraf. Die Ursachen werden noch untersucht.
🗓 Was geschah?
Zeitpunkt des Ausfalls: Gegen 12:33 Uhr (CEST) kam es zu einem plötzlichen Stromausfall, der die gesamte Iberische Halbinsel betraf.
Betroffene Regionen: Ganz Spanien und Portugal, Teile Südfrankreichs sowie Andorra waren betroffen. Die Inseln (Kanarische Inseln, Balearen, Madeira, Azoren) blieben verschont, allerdings fielen natürlich auch dort die spanischen und portugiesischen Mobilfunknetze und Internet-Provider (zum Teil) aus
Ausmaß: In Spanien fiel innerhalb von fünf Sekunden 60 % der Stromversorgung aus, was etwa 15 Gigawatt entspricht.
Infrastruktur: U-Bahnen in Madrid, Barcelona und Lissabon standen still, Flughäfen wie Madrid-Barajas und Lissabon-Humberto Delgado wurden geschlossen, und Ampelanlagen fielen aus.
Kommunikation: Mobilfunk- und Internetdienste waren stark eingeschränkt; in Spanien sank der Internetverkehr auf 17 % des Normalwerts.
Notfallmaßnahmen: Spanien rief den nationalen Notstand aus und mobilisierte 30.000 Einsatzkräfte. König Felipe VI. leitete eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats.
(Offizielle) 🔍 Mögliche Ursachen
Technische Störung: Eine abrupte Trennung vom europäischen Stromnetz aufgrund starker Spannungsschwankungen wird als Hauptursache vermutet.
Atmosphärische Bedingungen: Portugals Netzbetreiber REN sprach von einem seltenen atmosphärischen Phänomen, das zu Instabilitäten führte.
Cyberangriff: Obwohl Spaniens Cybersicherheitsbehörde INCIBE Untersuchungen einleitete, gibt es bislang keine Hinweise auf einen Cyberangriff.
Erneuerbare Energien: Experten diskutieren, ob die hohe Einspeisung erneuerbarer Energien ohne ausreichende Speicher- oder Regelmechanismen zur Instabilität beitrug.
👉 FAZIT:
Man muss nur 1+1 zusammenzählen, sich umsehen in welcher Situation sich Europa gerade befindet und schon wird man relativ schnell auf den Schluß kommen, dass es sich höchstwahrscheinlich um Sabotage handelte. 🤷🏻
👉 Das sollte man als Schuss vor den Bug verstehen!
👉 Bereitet euch vor!
👉 Sorgt vor!!
(Ich schreibe gerade von unterwegs - auch ich war betroffen und konnte gestern leider nichts dazu posten - bin jetzt aber glücklicherweise wieder online)
auf telegram 👉auf substack 👉auf youtube 👉auf odyssee 👉auf X
⚫️ BLACK MONDAY - als einfach der Saft wegblieb
Am Montag, dem 28. April 2025, ereignete sich ein massiver Stromausfall, der große Teile Spaniens, Portugals und Teile Südfrankreichs betraf. Die Ursachen werden noch untersucht.
🗓 Was geschah?
Zeitpunkt des Ausfalls: Gegen 12:33 Uhr (CEST) kam es zu einem plötzlichen Stromausfall, der die gesamte Iberische Halbinsel betraf.
Betroffene Regionen: Ganz Spanien und Portugal, Teile Südfrankreichs sowie Andorra waren betroffen. Die Inseln (Kanarische Inseln, Balearen, Madeira, Azoren) blieben verschont, allerdings fielen natürlich auch dort die spanischen und portugiesischen Mobilfunknetze und Internet-Provider (zum Teil) aus
Ausmaß: In Spanien fiel innerhalb von fünf Sekunden 60 % der Stromversorgung aus, was etwa 15 Gigawatt entspricht.
Infrastruktur: U-Bahnen in Madrid, Barcelona und Lissabon standen still, Flughäfen wie Madrid-Barajas und Lissabon-Humberto Delgado wurden geschlossen, und Ampelanlagen fielen aus.
Kommunikation: Mobilfunk- und Internetdienste waren stark eingeschränkt; in Spanien sank der Internetverkehr auf 17 % des Normalwerts.
Notfallmaßnahmen: Spanien rief den nationalen Notstand aus und mobilisierte 30.000 Einsatzkräfte. König Felipe VI. leitete eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats.
(Offizielle) 🔍 Mögliche Ursachen
Technische Störung: Eine abrupte Trennung vom europäischen Stromnetz aufgrund starker Spannungsschwankungen wird als Hauptursache vermutet.
Atmosphärische Bedingungen: Portugals Netzbetreiber REN sprach von einem seltenen atmosphärischen Phänomen, das zu Instabilitäten führte.
Cyberangriff: Obwohl Spaniens Cybersicherheitsbehörde INCIBE Untersuchungen einleitete, gibt es bislang keine Hinweise auf einen Cyberangriff.
Erneuerbare Energien: Experten diskutieren, ob die hohe Einspeisung erneuerbarer Energien ohne ausreichende Speicher- oder Regelmechanismen zur Instabilität beitrug.
👉 FAZIT:
Man muss nur 1+1 zusammenzählen, sich umsehen in welcher Situation sich Europa gerade befindet und schon wird man relativ schnell auf den Schluß kommen, dass es sich höchstwahrscheinlich um Sabotage handelte. 🤷🏻
👉 Das sollte man als Schuss vor den Bug verstehen!
👉 Bereitet euch vor!
👉 Sorgt vor!!
(Ich schreibe gerade von unterwegs - auch ich war betroffen und konnte gestern leider nichts dazu posten - bin jetzt aber glücklicherweise wieder online)
auf telegram 👉auf substack 👉auf youtube 👉auf odyssee 👉auf X
Forwarded from Qlobal-Change 🇩🇪🇦🇹🇨🇭🇱🇮 🤝 🇷🇺
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Etwas Großes passiert in Europa, der Stromausfall ist nur die erste Phase | Redacted News
Redacted News berichtet über den massiven Stromausfall am 28. April 2025 in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs. Der Ausfall führte zu weitreichenden Problemen wie steckengebliebenen U-Bahnen, leeren Supermarktregalen und ausgefallenen Mobilfunknetzen.
Der Stromausfall wird offiziell auf ein seltenes atmosphärisches Phänomen und extreme Temperaturschwankungen zurückgeführt, die zu Störungen in Hochspannungsleitungen führten. Es wird jedoch spekuliert, dass die starke Abhängigkeit von erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraft, die starke Schwankungen im Stromnetz verursachen können, eine Rolle bei der Instabilität gespielt haben könnte. Kurz zuvor hatte Spanien einen Rekord erreicht, indem es an einem Wochentag erstmals komplett auf erneuerbare Energien setzte.
Weitere Theorien reichen von Cyberangriffen bis hin zu Wettermanipulation, doch es gibt keine Beweise dafür. Die Wiederherstellung des Netzes wird Tage dauern, und die Situation zeigt die Fragilität und Herausforderungen der aktuellen Energiewende in Europa. Die Betreiber wollen die Rolle der erneuerbaren Energien als Ursache nicht offen zugeben, ähnlich wie bei früheren Stromausfällen in anderen Regionen. Insgesamt warnt aber das Video vor den Risiken, die mit der schnellen Umstellung auf erneuerbare Energien ohne ausreichende Netzstabilität einhergehen.
[ Redacted News ]
👉 @QlobalChange 👉 Rumble 👉 Ersatzkanal
👉 @QlobalChangeUSA
Redacted News berichtet über den massiven Stromausfall am 28. April 2025 in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs. Der Ausfall führte zu weitreichenden Problemen wie steckengebliebenen U-Bahnen, leeren Supermarktregalen und ausgefallenen Mobilfunknetzen.
Der Stromausfall wird offiziell auf ein seltenes atmosphärisches Phänomen und extreme Temperaturschwankungen zurückgeführt, die zu Störungen in Hochspannungsleitungen führten. Es wird jedoch spekuliert, dass die starke Abhängigkeit von erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraft, die starke Schwankungen im Stromnetz verursachen können, eine Rolle bei der Instabilität gespielt haben könnte. Kurz zuvor hatte Spanien einen Rekord erreicht, indem es an einem Wochentag erstmals komplett auf erneuerbare Energien setzte.
Weitere Theorien reichen von Cyberangriffen bis hin zu Wettermanipulation, doch es gibt keine Beweise dafür. Die Wiederherstellung des Netzes wird Tage dauern, und die Situation zeigt die Fragilität und Herausforderungen der aktuellen Energiewende in Europa. Die Betreiber wollen die Rolle der erneuerbaren Energien als Ursache nicht offen zugeben, ähnlich wie bei früheren Stromausfällen in anderen Regionen. Insgesamt warnt aber das Video vor den Risiken, die mit der schnellen Umstellung auf erneuerbare Energien ohne ausreichende Netzstabilität einhergehen.
[ Redacted News ]
👉 @QlobalChange 👉 Rumble 👉 Ersatzkanal
👉 @QlobalChangeUSA
Forwarded from Faktenfick❣
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Rentner in Frankreich. 😒
Forwarded from Sun Evo News (hendrik's SunEvoNews)
PARTIELLER TELEKOM BLACKOUT IN GRÖNLAND
Auch in Grönland konnte man die Wirkungen des gestrigen Blackout in Spanien, Portugal und Südfrankreich spüren, als dort plötzlich die Telekommunikation einbrach. Die betroffenen Gebiete auf Grönland befanden sich im Norden und Süden des riesigen arktischen Territoriums und zeigen, wie sensibel die Infrastruktur ist, aber auch, wie alles miteinander verbunden ist! -
Quelle: <Hier Klicken>
Auch in Grönland konnte man die Wirkungen des gestrigen Blackout in Spanien, Portugal und Südfrankreich spüren, als dort plötzlich die Telekommunikation einbrach. Die betroffenen Gebiete auf Grönland befanden sich im Norden und Süden des riesigen arktischen Territoriums und zeigen, wie sensibel die Infrastruktur ist, aber auch, wie alles miteinander verbunden ist! -
Quelle: <Hier Klicken>
Forwarded from TheRealTom (tm) - Trusted Flagger
💥💥 BREAKING NEWS💥💥
Der spanische Netzbetreiber Red Electrica bestätigt: Der endgültige, landesweite Kollaps wurde durch Spontanabschaltung "erneuerbarer Energien" ausgelöst.
https://x.com/tomdabassman/status/1917171688476733475?t=rT_NxDg_T_hwuMXjFcyMrw&s=19
Der spanische Netzbetreiber Red Electrica bestätigt: Der endgültige, landesweite Kollaps wurde durch Spontanabschaltung "erneuerbarer Energien" ausgelöst.
https://x.com/tomdabassman/status/1917171688476733475?t=rT_NxDg_T_hwuMXjFcyMrw&s=19