Hanniel bloggt.
Hanniel
Podcast: Muslime im säkularen Westen
Ein spannendes Gespräch mit zwei angelsächsischen Islamexperten, u. a. Mark Durie. Dessen Werk “The Third Choice: Islam, Dhimmitude and Freedom” habe ich vor Jahren intensiv studiert.
Gibt es so [...]
Hanniel
Podcast: Muslime im säkularen Westen
Ein spannendes Gespräch mit zwei angelsächsischen Islamexperten, u. a. Mark Durie. Dessen Werk “The Third Choice: Islam, Dhimmitude and Freedom” habe ich vor Jahren intensiv studiert.
Gibt es so [...]
Hanniel bloggt.
Hanniel
Buchhinweis: Harry Potter steht in der Linie der christlichen Tradition
Vor einiger Zeit habe ich über John Grangers Harry Potter-Rezeption geschrieben. In How Harry Cast His Spell: The Meaning behind the Mania for J. K. Rowling’s Bestselling Books erläutert Granger in [...]
Hanniel
Buchhinweis: Harry Potter steht in der Linie der christlichen Tradition
Vor einiger Zeit habe ich über John Grangers Harry Potter-Rezeption geschrieben. In How Harry Cast His Spell: The Meaning behind the Mania for J. K. Rowling’s Bestselling Books erläutert Granger in [...]
Hanniel bloggt.
Hanniel
Buchhinweis: Tolkiens christliche Weltanschauung systematisch erforscht
Mit viel Freude habe ich 2024 die “Tolkien Dogmatics: Theology Through Mythology With the Maker of Middle-Earth” des Theologen Austin Freeman gelesen. Im ersten Kapitel setzt er sich mit der [...]
Hanniel
Buchhinweis: Tolkiens christliche Weltanschauung systematisch erforscht
Mit viel Freude habe ich 2024 die “Tolkien Dogmatics: Theology Through Mythology With the Maker of Middle-Earth” des Theologen Austin Freeman gelesen. Im ersten Kapitel setzt er sich mit der [...]
Hanniel bloggt.
Hanniel
Buchhinweis: Scrutons Argumentation gegen ein naturalistisches Verständnis des Menschen
Roger Scruton argumentiert in seinen Vorlesungen “On Human Nature” – im Licht der Allgemeinen Offenbarung, also nicht von der Bibel her – gegen ein naturalistisches Verständnis des Menschen. Hier [...]
Hanniel
Buchhinweis: Scrutons Argumentation gegen ein naturalistisches Verständnis des Menschen
Roger Scruton argumentiert in seinen Vorlesungen “On Human Nature” – im Licht der Allgemeinen Offenbarung, also nicht von der Bibel her – gegen ein naturalistisches Verständnis des Menschen. Hier [...]
Hanniel bloggt. Hanniel Podcast: Die Gottesfrage wieder in die Öffentlichkeit bringen
Justin Brierly erläutert in “Unbelievable?: Why After Ten Years of Talking with Atheists, I’m Still a Christian” sowie “Why I’m Still a Christian: After Two Decades of Conversations with Skeptics and [...]
Justin Brierly erläutert in “Unbelievable?: Why After Ten Years of Talking with Atheists, I’m Still a Christian” sowie “Why I’m Still a Christian: After Two Decades of Conversations with Skeptics and [...]
Hanniel bloggt.
Hanniel
Buchhinweis: Denkrahmen von Lehrern, Schülern, Eltern
Nochmals John Hattie, hier aus “Visible Learning: The Sequel: A Synthesis of Over 2,100 Meta-Analyses Relating to Achievement” (2023; Kapitel 2):
Die Zwecke für verschiedene Stakeholder
Das [...]
Hanniel
Buchhinweis: Denkrahmen von Lehrern, Schülern, Eltern
Nochmals John Hattie, hier aus “Visible Learning: The Sequel: A Synthesis of Over 2,100 Meta-Analyses Relating to Achievement” (2023; Kapitel 2):
Die Zwecke für verschiedene Stakeholder
Das [...]
Glauben und Denken
Sergej Pauli
Kirche ohne Botschaft? Lektionen aus dem protestantischen Rückgang
Ein Artikel von Carl R. Trueman Berichte über finanzielle Schwierigkeiten und den Mitgliederschwund großer amerikanischer Konfessionen sind inzwischen so alltäglich geworden, dass sie oft nur noch [...]
Sergej Pauli
Kirche ohne Botschaft? Lektionen aus dem protestantischen Rückgang
Ein Artikel von Carl R. Trueman Berichte über finanzielle Schwierigkeiten und den Mitgliederschwund großer amerikanischer Konfessionen sind inzwischen so alltäglich geworden, dass sie oft nur noch [...]
Dreieinigkeit
Tim Beougher
Muss jeder Christ evangelisieren?
Manche Gemeindemitglieder fragen sich, ob sie die Evangelisation nicht besser den „Profis“ überlassen sollten. Schließlich ist Evangelisation doch eine geistliche Gabe – oder?
In diesem Artikel [...]
Tim Beougher
Muss jeder Christ evangelisieren?
Manche Gemeindemitglieder fragen sich, ob sie die Evangelisation nicht besser den „Profis“ überlassen sollten. Schließlich ist Evangelisation doch eine geistliche Gabe – oder?
In diesem Artikel [...]
Dreieinigkeit
J. Drew Tillman
Spurgeons fünf Kennzeichen einer gesunden Gemeinde
Im Jahr 1860 sprach Charles H. Spurgeon vor der London Missionary Society und brachte seinen Wunsch nach fruchtbarer Missionsarbeit zum Ausdruck. Seine Rede trug den Titel: „Friede im Inland und [...]
J. Drew Tillman
Spurgeons fünf Kennzeichen einer gesunden Gemeinde
Im Jahr 1860 sprach Charles H. Spurgeon vor der London Missionary Society und brachte seinen Wunsch nach fruchtbarer Missionsarbeit zum Ausdruck. Seine Rede trug den Titel: „Friede im Inland und [...]
Dreieinigkeit
Mark Dever
Gesucht: Pastoren mit Weitblick
Vor nicht allzu langer Zeit war ich in einer Sitzung, in der ein Pastor sagte, er wolle seine Gemeinde dazu führen, die erste Gemeinde der Geschichte zu sein, die den Missionsbefehl erfüllt.
Das [...]
Mark Dever
Gesucht: Pastoren mit Weitblick
Vor nicht allzu langer Zeit war ich in einer Sitzung, in der ein Pastor sagte, er wolle seine Gemeinde dazu führen, die erste Gemeinde der Geschichte zu sein, die den Missionsbefehl erfüllt.
Das [...]
Glauben und Denken
Sergej Pauli
Was Jesus der ersten Marien-Verehrerin erwiderte
“Es geschah aber, als er dies sagte, da erhob eine Frau aus der Volksmenge ihre Stimme und sprach zu ihm: Glückselig der Leib, der dich getragen, und die Brüste, die du gesogen hast! Er aber sprach: [...]
Sergej Pauli
Was Jesus der ersten Marien-Verehrerin erwiderte
“Es geschah aber, als er dies sagte, da erhob eine Frau aus der Volksmenge ihre Stimme und sprach zu ihm: Glückselig der Leib, der dich getragen, und die Brüste, die du gesogen hast! Er aber sprach: [...]
Dreieinigkeit
Collin Hansen
Timothy Keller über Apologetik und Evangelisation
Hinweis der Redaktion: Der folgende Auszug stammt aus der Biografie Timothy Keller von Collin Hansen. Darin schildert Hansen Kellers Begegnungen mit Studierenden während einer [...]
Collin Hansen
Timothy Keller über Apologetik und Evangelisation
Hinweis der Redaktion: Der folgende Auszug stammt aus der Biografie Timothy Keller von Collin Hansen. Darin schildert Hansen Kellers Begegnungen mit Studierenden während einer [...]
Dreieinigkeit.de
Timothy Keller über Apologetik und Evangelisation
Hinweis der Redaktion: Der folgende Auszug stammt aus der Biografie Timothy Keller von Collin Hansen. Darin schildert Hansen Kellers Begegnungen mit
Dreieinigkeit
John Knight
Vier Gemeindetypen, die Familien mit behinderten Kindern meiden sollten
Die traurigsten Geschichten, die ich von Eltern höre, die ein Kind mit Behinderung großziehen, haben nichts mit Schulen, Krankenkassen oder Krankenhäusern zu tun. Die Erzählungen, die die bittersten [...]
John Knight
Vier Gemeindetypen, die Familien mit behinderten Kindern meiden sollten
Die traurigsten Geschichten, die ich von Eltern höre, die ein Kind mit Behinderung großziehen, haben nichts mit Schulen, Krankenkassen oder Krankenhäusern zu tun. Die Erzählungen, die die bittersten [...]
Dreieinigkeit.de
Vier Gemeindetypen, die Familien mit behinderten Kindern meiden sollten
Die traurigsten Geschichten, die ich von Eltern höre, die ein Kind mit Behinderung großziehen, haben nichts mit Schulen, Krankenkassen oder Krankenhäusern zu
Dreieinigkeit
Keith Welton
Jede gute Gemeinde ist chaotisch
Ich bin jetzt seit über zwanzig Jahren Teil einer Gemeinde. Ich werde meine erste Erfahrung in einer wirklich bibeltreuen, geist-erfüllten Gemeinde nie vergessen. Ich war überrascht, dass die Leute [...]
Keith Welton
Jede gute Gemeinde ist chaotisch
Ich bin jetzt seit über zwanzig Jahren Teil einer Gemeinde. Ich werde meine erste Erfahrung in einer wirklich bibeltreuen, geist-erfüllten Gemeinde nie vergessen. Ich war überrascht, dass die Leute [...]
Dreieinigkeit.de
Jede gute Gemeinde ist chaotisch
Ich bin jetzt seit über zwanzig Jahren Teil einer Gemeinde. Ich werde meine erste Erfahrung in einer wirklich bibeltreuen, geist-erfüllten Gemeinde nie
Dreieinigkeit
Alistair Begg
Winter in der Seele: Lektionen über Depression aus Psalm 13
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man von Zeit zu Zeit Phasen erlebt, in denen es in der Seele Winter zu sein scheint – Phasen, die von Gefühlen der Einsamkeit und Verzweiflung bestimmt werden. Obwohl [...]
Alistair Begg
Winter in der Seele: Lektionen über Depression aus Psalm 13
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man von Zeit zu Zeit Phasen erlebt, in denen es in der Seele Winter zu sein scheint – Phasen, die von Gefühlen der Einsamkeit und Verzweiflung bestimmt werden. Obwohl [...]
Dreieinigkeit.de
Winter in der Seele: Lektionen über Depression aus Psalm 13
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man von Zeit zu Zeit Phasen erlebt, in denen es in der Seele Winter zu sein scheint - Phasen, die von Gefühlen der Einsamkeit
Dreieinigkeit
Alistair Begg
An den „Beinahe-Christen“
Nicht alle, die sich zu Christus bekennen, folgen Ihm auch wirklich. Nicht jeder, der sich zum christlichen Glauben äußert, kennt zwangsläufig dessen Wahrheit. Verschiedene Warnstellen in der Bibel [...]
Alistair Begg
An den „Beinahe-Christen“
Nicht alle, die sich zu Christus bekennen, folgen Ihm auch wirklich. Nicht jeder, der sich zum christlichen Glauben äußert, kennt zwangsläufig dessen Wahrheit. Verschiedene Warnstellen in der Bibel [...]
Dreieinigkeit.de
An den "Beinahe-Christen"
Nicht alle, die sich zu Christus bekennen, folgen Ihm auch wirklich. Nicht jeder, der sich zum christlichen Glauben äußert, kennt zwangsläufig dessen
Dreieinigkeit
Alistair Begg
Gedanken für Zeiten der Not
Lieber Freund,
ich hoffe, dieser Brief erreicht dich bei guter Gesundheit und in frohem Herzen, während der Frühling Einzug hält und aufs Neue Gottes Verheißung aus 1. Mose 8:22 sichtbar wird. [...]
Alistair Begg
Gedanken für Zeiten der Not
Lieber Freund,
ich hoffe, dieser Brief erreicht dich bei guter Gesundheit und in frohem Herzen, während der Frühling Einzug hält und aufs Neue Gottes Verheißung aus 1. Mose 8:22 sichtbar wird. [...]
Dreieinigkeit.de
Gedanken für Zeiten der Not
Lieber Freund,
Dreieinigkeit
Alistair Begg
Wer ist der Heilige Geist?
Das Thema des Heiligen Geistes führt bei vielen Menschen zu Verwirrung. Tatsächlich wird über kaum eine andere christliche Lehre so viel Unsinn verbreitet wie über die Lehre vom Heiligen Geist. Wenn [...]
Alistair Begg
Wer ist der Heilige Geist?
Das Thema des Heiligen Geistes führt bei vielen Menschen zu Verwirrung. Tatsächlich wird über kaum eine andere christliche Lehre so viel Unsinn verbreitet wie über die Lehre vom Heiligen Geist. Wenn [...]
Dreieinigkeit.de
Wer ist der Heilige Geist?
Das Thema des Heiligen Geistes führt bei vielen Menschen zu Verwirrung. Tatsächlich wird über kaum eine andere christliche Lehre so viel Unsinn verbreitet wie
Glauben und Denken
Sergej Pauli
Die Familienwerte von Elon Musk
In der amerikanischen Rechten ist ein Kampf ausgebrochen. Zwei Vorstellungen davon, was es bedeutet, Kinder zu haben, ringen um die Vorherrschaft. Da ist auf der einen Seite die [...]
Sergej Pauli
Die Familienwerte von Elon Musk
In der amerikanischen Rechten ist ein Kampf ausgebrochen. Zwei Vorstellungen davon, was es bedeutet, Kinder zu haben, ringen um die Vorherrschaft. Da ist auf der einen Seite die [...]
NIMM UND LIES
Sergej Pauli
Neues und Altes für die Ohren
Gelegentlich ist es gar nicht mehr so einfach gutes Hörmaterial ausfindig zu machen. In letzter Zeit habe ich mich schwer getan ansprechendes und „wirksames“ für unsere Kids aufindig zu machen. [...]
Sergej Pauli
Neues und Altes für die Ohren
Gelegentlich ist es gar nicht mehr so einfach gutes Hörmaterial ausfindig zu machen. In letzter Zeit habe ich mich schwer getan ansprechendes und „wirksames“ für unsere Kids aufindig zu machen. [...]
NIMM und LIES
Neues und Altes für die Ohren - NIMM und LIES
Gelegentlich ist es gar nicht mehr so einfach gutes Hörmaterial ausfindig zu machen. In letzter Zeit habe ich mich schwer getan ansprechendes und „wirksames“ für unsere Kids aufindig zu machen. Dennoch gab es den ein oder anderen Glückgriff, den ich hier…