Christoph Hörstel Offiziell
81.7K subscribers
18.2K photos
4.13K videos
11 files
13.5K links
Politik für Menschen gibt es nur ohne globale und mafiöse Konzernkartelle: Am gefährlichsten ist die Finanzmafia.
Deshalb gilt: ohne Zinsen und Zinseszinsen, Geldschöpfung aus öffentlicher Hand, getrennte Banken, neutrale Weltreservewährung.
Offiziell
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der Spanien-Blackout ist ein Energiewende-Problem, erklärt Fritz Vahrenholt im Interview. Wenn Deutschland nicht gegensteuert, drohen ähnliche Effekte. Die Folgen eines solchen Stromausfalls sind verheerend.
https://apollo-news.net/spanien-blackout-wegen-energiewende-prof-fritz-vahrenholt-im-gespraech/
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Peacemaker, Präsident Trump hat in Rekordzeit einen Frieden zwischen Ruanda und dem Kongo ausgehandelt, und alle Medien ignorieren ihn.

"Es gibt großartige Neuigkeiten aus Ruanda und dem Kongo, und ich denke, dass es in Ruanda und dem Kongo und einigen anderen Ländern bald Frieden geben wird, und das wäre eine perfekte Sache. Wir hoffen also, dass das passieren wird."

https://x.com/BehizyTweets/status/1916862990240092410?t=VxxkprBBL3Hj4ZcYibKOSw&s=19

https://t.me/ChristophHorstell
Mit dieser Personalie macht Merz richtig „Rambo Zambo“! Den Verleger Wolfram Weimer (60) holt der zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz (69) in das Kanzleramt nach Berlin. Der frühere Chefredakteur der „Welt“ (gehört wie BILD zu Axel Springer) gründete 2004 das Magazin „Cicero“, bevor er 2010 zu Burdas „Focus“ wechselte. Danach gründete er die Weimer Media Group, die News-Portale betreibt.

Der parteilose Weimer gilt als konservativ-liberal. Er tritt oft als Meinungsmacher auf.

Das Deutschland-Lied mag Weimer nicht. Daraus macht der designierte Staatsminister keinen Hehl.

Er summierte die historische Belastung, die problematische Autorenbiografie und die fehlende emotionale Kraft des Liedes in einem 2019 veröffentlichten Stück in seinem Magazin „The European“. Über Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (†1874) schrieb er: „Der Verfasser des Hymnentextes war ein Antisemit und hasste Franzosen.“

Auf Weimers Textvorschlag kann man gespannt sein.
Jetzt kracht es zwischen Donald Trump (78) und Amazon! Der Grund: Amazon will zeigen, um wie viel Trumps Zölle die Preise hochtreiben – direkt beim Produkt. Das Weiße Haus rastet aus.

„Das ist ein feindlicher und politischer Akt“, polterte Sprecherin Karoline Leavitt (27) am Dienstag in Washington. „Ich habe gerade mit dem Präsidenten gesprochen.“

Das gefällt Trump gar nicht. Und auch die Beziehung zum Amazon-Gründer Jeff Bezos (61) wird frostiger. Noch im Januar spendete Bezos über Amazon eine Million Dollar für Trumps Amtseinführung. Jetzt schweigt er.

Besonders pikant: Auf die Frage nach Trumps Verhältnis zu Bezos wich Leavitt aus. Stattdessen schwenkte sie einen alten Reuters-Bericht von 2021 zu einem „chinesischen Propaganda-Arm“ und zeigte einen Artikel mit Jeff Bezos auf der Titelseite. Dies sei ein weiterer Grund, warum Amerikaner amerikanische Produkte kaufen sollten.

Die US-Demokraten spotteten prompt über die Aufregung im Weißen Haus.

@ChristophHorstell
🇪🇺🇬🇧💥 Europa und UK am Abgrund

Das Scheitern der Londoner „Friedensgespräche“ am Mittwoch wird letztendlich einen Finanzcrash in Europa und Großbritannien auslösen und eine Explosion der Inflation sowie eine wirtschaftliche Depression beschleunigen.

Dies wird sich als Wendepunkt für die europäischen Mächte erweisen und ihre letzte Hoffnung zunichte machen, dass die USA einspringen und eine unbefristete Sicherheitsgarantie für das Regime von Selenskyj oder eine andere westlich orientierte Regierung in Kiew geben werden.

❗️Laut den Autor, wird sich dies letztendlich zu einem bedeutenden Ereignis auf den Kreditmärkten Europas führen und einen irreversiblen Crash der europäischen Finanzmärkte auslösen wird. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/ChristophHorstell 👈 Jetzt beitreten 🛎
Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?

Union und SPD wollen den Absatz von Elektroautos mit staatlichen Maßnahmen ankurbeln. Aber wie genau?

🎯 Das Ziel ist klar – der genaue Weg aber nicht. „Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern“, heißt es im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Nach dem abrupten Stopp des sogenannten Umweltbonus Ende 2023 war der Absatz von Elektroautos eingebrochen, die Nachfrage zog zuletzt aber wieder an. Kommt nun eine neue Kaufprämie?

🤷‍♀ Unsicherheit über Prämie Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/ChristophHorstell 👈 Jetzt beitreten 🛎
👏🥳 Protest hilft: Bargeldlose Bäckereiketten knicken nach Kundenprotesten ein

Zwei Bäckereiketten in Hannover und Düsseldorf, die die Barzahlungsmöglichkeit abgeschafft hatten, haben den „Test“ nun reumütig für beendet erklärt. Eine andere Kette mit Verbindungen in die Düsseldorfer Politik versucht es nun scheibchenweise.
Die Bäckereikette Göing in Hannover hat nach einem Jahr Mitte April den Versuch aufgegeben, in einer Reihe von Filialen Bargeld nicht mehr anzunehmen.

🗣Auf vielfachen Kundenwunsch“ habe Göing in den Testfilialen wieder Bargeld eingeführt, erklärte Verwaltungsleiter Uwe Koppermann. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: t.me/ChristophHorstell 👈 Jetzt beitreten 🛎
China, Hongkong und die Kunst des Blinzelns

Pepe Escobar

Kapitän Chaos hat definitiv nicht die Karten – die, wie selbst die Pinguine im Südpazifik wissen, alle in China hergestellt werden.

SHANGHAI und HONGKONG – Wie vorauszusehen war, hat Kapitän Chaos als Erster geblinzelt – auch wenn er und sein aufgeblähter Medienzirkus es nicht zugeben können.

Alles begann…