🌍 CfF Stgt. - News
78 subscribers
78 photos
1 video
1 file
130 links
Hier bekommst du alle wichtigen Neuigkeiten und Infos von Campus for Future Stuttgart.
Download Telegram
🎓 Auftaktveranstaltung zur PCS heute Abend: Klimakrise ist jetzt – Muss Wissenschaft lauter werden?

ℹ️ Über die Rolle der Wissenschaft angesichts der drohenden und oft verdrängten Klimakrise findet am 13. Mai um 20:30 Uhr eine Podiumsdiskussion im Gebäude der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Mit dabei sind der Astrophysiker, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator Prof. Dr. Harald Lesch, die Dipl.-Psychologin und Mit-Initiatorin der Psychologists for Future Lea Dohm, der Chemiker und Klimaaktivist bei den Scientists for Future Prof. Dr. Sebastian Seiffert, der Meteorologe und Wetter-Moderator im ZDF Özden Terli und die Journalistin und Autorin Sara Schurmann.

Heute Abend ab 20:30 Uhr

💻Link zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=05nE2yjFHRw

➡️ Mehr Infos: https://mainz.scientists4future.org/podiumsgespraech-klimakrise-ist-jetzt/

➡️ Alle Infos zum Programm der Public Climate School: https://publicclimateschool.de/
📆 Nächsten Montag (23.05.) ist es so weit. Dann starten in Stuttgart die Nachhaltigkeitswochen @ Hochschulen BaWü. Für die 10 Tage bis zum 01. Juni wurde von Studierenden verschiedener Stuttgarter Hochschulen ein buntes Programm entwickelt, das ihr ab jetzt online unter https://hochschule-n-bw.de/lokal/stuttgart/ eingesehen könnt.

🥬 Vom klassischen Vortrag über Workshops und PubQuiz bis hin zu Fahrradtour und Picknick ist alles dabei, und auch.

👀 Schaut euch gerne um und meldet euch für eure Lieblings-Veranstaltungen an. Wir sind überzeugt: Es ist für jeden etwas dabei! Gemeinsam können wir in Austausch zu kommen und uns mit nachhaltiger Entwicklung in all ihren Facetten auseinandersetzen.

🎒Seid auch ihr dabei, wenn wir in den nächsten Wochen die Hochschulen bespielen! Und sagt natürlich auch euren Gruppen Bescheid! Entwickelt wurde das Programm dieses Mal von Leuten von DHBW, HfT, HdM, Aka und Uni Stuttgart. Dort könnt ihr überall einladen. Je mehr Menschen dabei sind, desto schöner!
🌍 Morgen (Donnerstag) bei den Nachhaltigkeitswochen @ Hochschulen BW:

Mit Leuten von uns:
➡️ ab 16 Uhr: Utopie-Picknick
➡️ ab 18:30 Uhr: Workshop: Was können wir noch tun, um die Klimakrise zu stoppen?

Beides in lockerer Atmosphäre
📍**Ort:** Ufo (Wiese zwischen HdM und Unithekle am Campus Vaihingen)
https://hochschule-n-bw.de/events/open-air-konzert/

❗️Konzert am Campus Beach❗️
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen findet ein Open-Air-Konzert mit The Pines ft. Annika Franz statt 🌱🎵 Stilistisch ist das als Pop mit Jazz und soulanklängen einzuordnen ☺️
Wann? So, 29.05 18.00Uhr
Wo? Campus Beach 🏝

Lasst euch überraschen, tauch ein in den Sound und tanzt mit! 💃🕺🎶
Am Beach scheint die Sonne. Da macht das Konzert gleich doppelt so viel Spaß, also kommt gerne vorbei.
Demo zum G7 Gipfel - Seid am Freitag dabei und zeigt, dass wir hin schauen!

Am Wochenende beginnt in Deutschland der G7-Gipfel, bei dem sich die Regierungen sieben mächtiger Industriestaaten treffen. Diese Staaten sind für einen Großteil der historischen Emissionen verantwortlich aber nicht bereit, die daraus entstandenen Aufgaben effektiv anzugehen, es werden weiter massiv fossile Projekte finanziert, und gerade in den letzten Tagen hört man auch aus unserer Regierung wieder Erschreckendes.
Die Folgen dieses Handelns trägt ungerechterweise vor allem der globale Süden, der die Auswirkungen der Klimakrise schon heute viel stärker zu spüren bekommt.

Wir müssen die verantwortlichen Politiker*innen an unsere Klimaschulden und an ihre Pflichten erinnern! Kommt dazu mit uns am Freitag um 15 Uhr zur FFF Demo am Rotebühlplatz und sagt es weiter! 📢
Summer School zum Klima

Vom 4. bis 7. Oktober organisiert die Universität eine viertägige Summer School zum Thema Klimawandel, zu der es hier mehr Informationen gibt:
https://www.project.uni-stuttgart.de/greenoffice/summerschoolklima/
 
Die Summer School richtet sich in erster Linie an Studierende der Universität Stuttgart, ist aber auch für Studierende anderer Universitäten offen.
Einladung zum Kick-Off-Call der #Hochdruck-Kampagne am Dienstag, dem 27.09. von 19 bis 20:30 Uhr Wir leben in einem Zeitalter existenzieller Krisen. Und sollten nicht gerade Hochschulen zur Lösung dieser Krisen beitragen? Mit der studentischen Kampagne #Hochdruck möchten wir Hochschulen nicht nur selbst zum Vorbild für sozial-ökologische Transformation machen - sondern auch zu Multiplikatorinnen, die diese Themen in die breite Gesellschaft und Politik tragen. Dafür haben wir ein zielgerichtetes Forderungspaket erarbeitet, welches wir in den nächsten Monaten an möglichst vielen Hochschulen in der DACH*-Region implementieren möchten. (* Deutschland, Österreich & Schweiz)  Jetzt wirst du gebraucht! Komm am Dienstag zu unserem Kick-Off-Call, um mehr über die Forderungen und Kampagne zu erfahren. Wir werden folgende Fragen beantworten:
• Was ist #Hochdruck?
• Was sind die Forderungen der Kampagne?
• Wie kann ich mitmachen? / Wie kann meine Gruppe mitmachen?
• Wie kann ich mich (regional) zu den Themen vernetzen?

Hier geht's zum Zoom-Meeting: https://fffutu.re/hochdruck-kick-off

Mehr Informationen erhältst du außerdem hier: 
Telegram-Channel:  fffutu.re/hochdruck-channel

My, Jan und Celine fürs #Hochdruck-Team

--
E-Mail:
info@hochdruck.jetzt
Instagram:
www.instagram.com/hochdruck.jetzt
👉 Morgen ist Demo, und wir sind dabei 🗣

Damit es ein #SolidarischerHerbst wird, treffen wir uns pünktlich zum Start der Bündnisdemo um 12 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart. Mehr Infos zur Demo unter: https://www.solidarischer-herbst.de/stuttgart/

Die Demo soll bunt werden, und auch Banner und Demo-Sprüche zur Rettung des Klimas sind erwünscht. 🌍 Die For Future Gruppen der Region treffen sich deswegen, um beim Demozug gemeinsam zu laufen.
Treffpunkt: auf dem Gehweg, wenn man auf die Bühne schaut, rechts.

Bringt neben guter Laune und Regenjacken gerne auch Freunde und Bekannte mit. Gemeinsam zeigen wir Solidarität und fordern solidarische Politik! - für zielgerichtete Entlastungen, eine nachhaltige, bezahlbare Grundversorgung und massive Investitionen in eine bessere Zukunft (inklusive Energiewende).
Gasverbrauch, Klimabericht und COP - es ist Zeit, etwas zu tun!

Unsere Hochschulen müssen nachhaltiger werden, und wir müssten einfach schneller das Klima schützen. Wir wollen dafür mit #Hochdruck und #EndFossil einen weiteren Anstoß geben und laden deshalb ein zum November-Kick-off:

Egal ob Studierende oder andere Hochschulangehörige aus Stuttgart: Kommt am Donnerstag Abend (10.11., 18:30 Uhr) zu unserem Treffen im FFF-Büro am Hölderlinplatz!
Und das erwartet euch:
- Lernt Campus for Future kennen!
- bringt eure Ideen ein!
- und bereitet gleich schon eine kleine Aktion für den Folgetag vor!

Aktuelle Infos immer auf unserem Info-Channel https://t.me/cff_news und auf Insta
Forwarded from Fabian (Bochum)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
📰 Wir berichten live von der COP27! 📰

ℹ️ Während der aktuellen UN-Klimakonferenz (COP27) werden die Climate Youth News abends live vom 08. bis 11. November und 15. bis 18. November um 6UTC/7CET/8EET gesendet.

💻 Auf dem YouTube-Kanal @ClimateYouthNews gibt es Berichte über Details der Verhandlungen und einen täglichen Überblick. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Perspektiven der Jugend und der des globalen Südens liegen.

Bitte teilt die Climate Youth News, aktiviert die Glocke für einen Reminder und sprecht über die Herausforderungen der Klimakrise - insbesondere über Klimagerechtigkeit!

🔗 Wichtige Links:
- YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@climateyouthnews
- Livestream-Link: https://fffutu.re/cyn-live
- Website: https://publicclimateschool.de/cyn-cop/
Morgen demonstrieren wir wieder mit Fridays for Future in Stuttgart 🔥💚
Um 14 Uhr geht es auf dem Rotebühlplatz los, denn nächste Woche planen Bundesregierung und KfW Bank massive Investitionen in fossile Projekte. Gerade Menschen im Senegal hätten darunter zu leiden
Wir würden uns darum sehr freuen, auch viele Menschen von euch morgen zu sehen 😊
Morgen (Freitag) 14 Uhr wird in Stuttgart demonstriert, um zu zeigen, dass wir eine Politik nicht hinnehmen können, in der bewusst Entwicklungen zugelassen werden, die uns in eine katastrophale Klimazukunft jenseits der 1,5 Grad Erderhitzung führen.

Macht es wie die Tausende von Menschen in anderen Städten und seid morgen bei der Demonstration vor Ort in Stuttgart dabei!
Morgen um 14 Uhr ist es noch einmal so weit:

Nachdem schon letzte Woche viele da waren, protestieren wir wieder lautstark gegen das Ignorieren des Pariser Klima-Abkommens und der Menschen, die durch die Entscheidungen der deutschen Politik heute und in Zukunft zu Schaden kommen werden.

Und wir demonstrieren für Lützerath!

Wir freuen uns auf euch.
Morgen ist wieder um 14 Uhr eine Kundgebung auf dem Marktplatz.
Seid mit Tausenden in ganz Deutschland dabei, um zu zeigen, dass ihr bei dem Klima- und Zukunfts-vernichtenden Geschehen gerade bis hin zum Autobahnausbau nicht dabei seid!
Am 3.März ist der Globale Klimastreik 🔥🌎!
In Stuttgart beginnt die Demo um 14 Uhr auf dem Schlossplatz.
Wir werden Lützerath nicht vergessen, fordern eine gerechte Mobilität für alle und stellen uns gemeinsam gegen fossile Investitionen, denn #TomorrowIsTooLate