DEIN HANDELN IST NOTWENDIG
Naturpark Westliche Wälder wird zum Windpark
10 Windräder mit einer Gesamthöhe von über 250 Meter pro Windrad, sollen gebaut werden ? Wo? An dem Platz wo jetzt tausende Bäume, viele Fledermäuse, Störche und Wildtiere ihr Zuhause haben und zerstört wird.
Das schreibt die Stadt Augsburg über den Naturpark Westliche Wälder:
Seit 1988 dürfen sich die Westlichen Wälder offiziell Naturpark nennen. Damit zählt das Gebiet zu den schönsten und wertvollsten Landschaften in Deutschland. Den Titel erhalten nur Erholungsgebiete, die größtenteils unter Landschafts- und Naturschutz stehen. Als Garant für saubere Luft und reines Wasser, als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten und nicht zuletzt als Erholungsgebiet für über 500.000 Menschen aus der Region erfüllen die Westlichen Wälder alle Voraussetzungen.
https://www.augsburg.de/freizeit/ausflugsziele/naturpark-westliche-waelder
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal
Naturpark Westliche Wälder wird zum Windpark
10 Windräder mit einer Gesamthöhe von über 250 Meter pro Windrad, sollen gebaut werden ? Wo? An dem Platz wo jetzt tausende Bäume, viele Fledermäuse, Störche und Wildtiere ihr Zuhause haben und zerstört wird.
Das schreibt die Stadt Augsburg über den Naturpark Westliche Wälder:
Seit 1988 dürfen sich die Westlichen Wälder offiziell Naturpark nennen. Damit zählt das Gebiet zu den schönsten und wertvollsten Landschaften in Deutschland. Den Titel erhalten nur Erholungsgebiete, die größtenteils unter Landschafts- und Naturschutz stehen. Als Garant für saubere Luft und reines Wasser, als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten und nicht zuletzt als Erholungsgebiet für über 500.000 Menschen aus der Region erfüllen die Westlichen Wälder alle Voraussetzungen.
https://www.augsburg.de/freizeit/ausflugsziele/naturpark-westliche-waelder
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal
WINDPARK BOBINGEN GMBH
Unser Naturpark Westliche Wälder wird zerstört, um für 20 Jahre einen WINDPARK mit 10 WEA zu errichten.
Warum 20 Jahre, obwohl diese Windräder über 30 Jahre Lebensdauer haben?
...weil das EEG-Gesetz für 20 Jahre Subventionen verspricht ?
Warum 10 WEA und nicht 9 ?
...weil ab dem zehnten Windrad, man sich Windpark nennen darf, dieses ist dann im Gesamtpaket zu behandeln und beliebig erweiterbar. Und hat vielleicht einige andere schlagkräftige Nutzen für die Betreiber?
Lässt der Grundstückbesitzer dieser Waldflächen das wirklich zu ? Gibt es einen Sinn, für Windräder soviel Natur zu zerstören? Steht diese Zerstörung in einer Relation zum Strom-Ertrag in dieser Region mit durchschnittlich 4m/s Wind ? ...oder geht es nur um Geld, Fördermittel und Subventionen ?
3000 qm Bodenfläche benötigt ein Windrad dieser Größe. 30.000 qm Bodenfläche für 10 WEA.
Zuzüglich Zufahrtswege, die schwerlastfähig ausgebaut und auch versiegelt werden müssen.
Zuzüglich Löschwasserbehälter und Stromzufuhr im Bodenreich je Windrad.
VIELE FRAGEN BLEIBEN OFFEN, DIE NIEMAND PREISGIBT, DASS "LAUFENDE GUTACHTEN STÖRUNGSFREI ABLAUFEN", SO DIE EBERSBERGER ENERGIEAGENTUR AUF ANFRAGEN.
Hat der Grundstücksbesitzer kein Gewissen gegenüber unserer Natur, den Menschen vor Ort, der Tierbewohner im einzigen mittelschwäbischen Naturpark?
Gäbe es denn nicht Flächen in Deutschland, die eh schon brach liegen und kein Baum dafür gefällt werden muss ?
Es macht unendlich traurig und fassungslos wie dieser Naturpark zerstört werden soll. Nach und nach kommen Einzelheiten darüber auch bei den angrenzenden Gemeinden, die ebenfalls schwer betroffen sind, an. Viele Familien, Landwirte und Unternehmer sind entsetzt.
Unser Naturpark Westliche Wälder wird zerstört, um für 20 Jahre einen WINDPARK mit 10 WEA zu errichten.
Warum 20 Jahre, obwohl diese Windräder über 30 Jahre Lebensdauer haben?
...weil das EEG-Gesetz für 20 Jahre Subventionen verspricht ?
Warum 10 WEA und nicht 9 ?
...weil ab dem zehnten Windrad, man sich Windpark nennen darf, dieses ist dann im Gesamtpaket zu behandeln und beliebig erweiterbar. Und hat vielleicht einige andere schlagkräftige Nutzen für die Betreiber?
Lässt der Grundstückbesitzer dieser Waldflächen das wirklich zu ? Gibt es einen Sinn, für Windräder soviel Natur zu zerstören? Steht diese Zerstörung in einer Relation zum Strom-Ertrag in dieser Region mit durchschnittlich 4m/s Wind ? ...oder geht es nur um Geld, Fördermittel und Subventionen ?
3000 qm Bodenfläche benötigt ein Windrad dieser Größe. 30.000 qm Bodenfläche für 10 WEA.
Zuzüglich Zufahrtswege, die schwerlastfähig ausgebaut und auch versiegelt werden müssen.
Zuzüglich Löschwasserbehälter und Stromzufuhr im Bodenreich je Windrad.
VIELE FRAGEN BLEIBEN OFFEN, DIE NIEMAND PREISGIBT, DASS "LAUFENDE GUTACHTEN STÖRUNGSFREI ABLAUFEN", SO DIE EBERSBERGER ENERGIEAGENTUR AUF ANFRAGEN.
Hat der Grundstücksbesitzer kein Gewissen gegenüber unserer Natur, den Menschen vor Ort, der Tierbewohner im einzigen mittelschwäbischen Naturpark?
Gäbe es denn nicht Flächen in Deutschland, die eh schon brach liegen und kein Baum dafür gefällt werden muss ?
Es macht unendlich traurig und fassungslos wie dieser Naturpark zerstört werden soll. Nach und nach kommen Einzelheiten darüber auch bei den angrenzenden Gemeinden, die ebenfalls schwer betroffen sind, an. Viele Familien, Landwirte und Unternehmer sind entsetzt.
FÜR DEN TERMIN AM KOMMENDEN SAMSTAG 23.11.2024 SIND KURZFRISTIG
2 PLÄTZE FREI GEWORDEN.
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal/5962
MELDET EUCH
Buergerforumschwaben@gmx.de
2 PLÄTZE FREI GEWORDEN.
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal/5962
MELDET EUCH
Buergerforumschwaben@gmx.de
Für Berlin werden von
HAND-IN-HAND FÜR UNSER LAND e.V.
noch dringend Ordner gesucht.
Wer mitmachen möchte, bitte in dieser WhatsApp Gruppe beitreten
https://chat.whatsapp.com/IgSjGgnRwTJ1Y7qrgziEcT
HAND-IN-HAND FÜR UNSER LAND e.V.
noch dringend Ordner gesucht.
Wer mitmachen möchte, bitte in dieser WhatsApp Gruppe beitreten
https://chat.whatsapp.com/IgSjGgnRwTJ1Y7qrgziEcT
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hand in Hand für unser Land
RAIN, LKR. DONAU-RIES. Seit Montag, den 25.11.2024, wird die 79 Jahre alte Frau Gertrud Paulus vermisst.
Frau Paulus verließ gegen 14.30 Uhr die eheliche Wohnung und wollte mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren.
Frau Paulus war mit einem roten Damenrad, mit tiefem Einstieg unterwegs und führte vermutlich einen kleinen, lila Rucksack mit sich.
Bekleidet war die 79-jährige mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Winterjacke.
Frau Paulus hat braune, graumelierte, kurze Haare und mit 155 cm Körpergröße und ca. 60 kg Gewicht eine normale Statur.
Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Rain unter der Telefonnummer 09090/7007-0 und jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Quelle und weitere Hinweise:
https://www.polizei.bayern.de/fahndung/personen/vermisste/076596/index.html?fbclid=IwY2xjawGyb_9leHRuA2FlbQIxMQABHX2wjyhmQVmBpa-uuAAkl271T3e7Hx124eWXCH6qRK1wHir7eTjAyPWiIw_aem_iZa4EBNqyqOUTkhEcf5Eqw
Frau Paulus verließ gegen 14.30 Uhr die eheliche Wohnung und wollte mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren.
Frau Paulus war mit einem roten Damenrad, mit tiefem Einstieg unterwegs und führte vermutlich einen kleinen, lila Rucksack mit sich.
Bekleidet war die 79-jährige mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Winterjacke.
Frau Paulus hat braune, graumelierte, kurze Haare und mit 155 cm Körpergröße und ca. 60 kg Gewicht eine normale Statur.
Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Rain unter der Telefonnummer 09090/7007-0 und jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Quelle und weitere Hinweise:
https://www.polizei.bayern.de/fahndung/personen/vermisste/076596/index.html?fbclid=IwY2xjawGyb_9leHRuA2FlbQIxMQABHX2wjyhmQVmBpa-uuAAkl271T3e7Hx124eWXCH6qRK1wHir7eTjAyPWiIw_aem_iZa4EBNqyqOUTkhEcf5Eqw
⭕️Und es ist wieder eine neue Woche
Widerstand vor jedem Rathaus, direkt vor Ort mit den regionalen Problemen. Veränderung geht von unten nach oben.
Wenn die Stadtverwaltungen NICHT mehr umsetzen was Regierungen vorgeben, kommt Veränderung.
Deshalb vernetzt Euch vor Ort.
LEUCHTTURM-TREFFEN
zur Vernetzung vor Ort
Auch das Hochwasser hat uns wieder gezeigt, wie wichtig unsere Leuchttürme sind. Bitte baut sie weiter aus und auf und geht an die jeweiligen Stadt- oder Gemeinderäte und Euren Bürgermeister.
Schaut auch unsere nachstehenden aktualisierten Flyer an
Mo-Di-Mi-Aktionen
ergänzend auch
AINDLING 19 UHR
RATHAUS jeden Montag
BOBINGEN
Leuchtturm gerade ohne Treffen
Kontakt auf Anfrage
LECHHAUSEN Leuchtturm
Kontakt auf Anfrage
LANGWEID bei schönem Wetter um 18 Uhr jeden Dienstag wieder am SEE.
DINKELSCHERBEN derzeit kein Treffen. Kontakt unter
immer-montags-dinkel@web.de
ODELZHAUSEN 19 UHR auf dem Marktplatz jeden Montag
THIERHAUPTEN 19 UHR
RATHAUS jeden Dienstag
GERSTHOFEN derzeit kein Treffen
FRIEDBERG, 19 Uhr
Marienplatz jeden Montag
WELDEN, 18.30 Uhr RATHAUS
jeden 2. Mittwoch im Monat
WERTINGEN, 19 Uhr
RATHAUS, jeden Montag
Vernetzung vor Ort ist so wichtig.
Werdet an jedem Standort MEHR. Holt Nachbarn, Schulfamilien und Vereinskollegen mit dazu. Werdet eine grosse Gemeinschaft für Notsituationen und eine bessere Zukunft.
Viel Spaß an allen Standorten
Ist Dein Standort nicht dabei ?
Dann wird es aber Zeit 😉
buergerforumschwaben@gmx.de
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal
Widerstand vor jedem Rathaus, direkt vor Ort mit den regionalen Problemen. Veränderung geht von unten nach oben.
Wenn die Stadtverwaltungen NICHT mehr umsetzen was Regierungen vorgeben, kommt Veränderung.
Deshalb vernetzt Euch vor Ort.
LEUCHTTURM-TREFFEN
zur Vernetzung vor Ort
Auch das Hochwasser hat uns wieder gezeigt, wie wichtig unsere Leuchttürme sind. Bitte baut sie weiter aus und auf und geht an die jeweiligen Stadt- oder Gemeinderäte und Euren Bürgermeister.
Schaut auch unsere nachstehenden aktualisierten Flyer an
Mo-Di-Mi-Aktionen
ergänzend auch
AINDLING 19 UHR
RATHAUS jeden Montag
BOBINGEN
Leuchtturm gerade ohne Treffen
Kontakt auf Anfrage
LECHHAUSEN Leuchtturm
Kontakt auf Anfrage
LANGWEID bei schönem Wetter um 18 Uhr jeden Dienstag wieder am SEE.
DINKELSCHERBEN derzeit kein Treffen. Kontakt unter
immer-montags-dinkel@web.de
ODELZHAUSEN 19 UHR auf dem Marktplatz jeden Montag
THIERHAUPTEN 19 UHR
RATHAUS jeden Dienstag
GERSTHOFEN derzeit kein Treffen
FRIEDBERG, 19 Uhr
Marienplatz jeden Montag
WELDEN, 18.30 Uhr RATHAUS
jeden 2. Mittwoch im Monat
WERTINGEN, 19 Uhr
RATHAUS, jeden Montag
Vernetzung vor Ort ist so wichtig.
Werdet an jedem Standort MEHR. Holt Nachbarn, Schulfamilien und Vereinskollegen mit dazu. Werdet eine grosse Gemeinschaft für Notsituationen und eine bessere Zukunft.
Viel Spaß an allen Standorten
Ist Dein Standort nicht dabei ?
Dann wird es aber Zeit 😉
buergerforumschwaben@gmx.de
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal
❗️🍀❗️🍀❗️🍀❗️🍀❗️🍀❗️🍀
Wir suchen für unsere interne Gruppe einen Elektroniker für eine kleine Aufgabe um Interface-Platine zu erstellen.
Wenn DU das kannst, wäre es toll, wenn Du uns eine Nachricht an
Buergerforumschwaben@gmx.de schreibst und uns unterstützen kannst.
Vielen Dank
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal
Wir suchen für unsere interne Gruppe einen Elektroniker für eine kleine Aufgabe um Interface-Platine zu erstellen.
Wenn DU das kannst, wäre es toll, wenn Du uns eine Nachricht an
Buergerforumschwaben@gmx.de schreibst und uns unterstützen kannst.
Vielen Dank
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal
📽📽 Bürgerforum Schwaben im Kino 📽📽
Nächste Filmvorführung am:
Freitag 06.12.2024
19:00 (Einlass ab 18:45)
Zeughaus Augsburg Kinosaal (Zeugplatz 4, 86150 Augsburg, im 3. Stock)
Mit unserem nächsten Film:
"Wiedergeburt - Deine Seele ist unsterblich"
Warum sollten wir uns mit einem Thema wie Wiedergeburt näher auseinandersetzen? Gerade in den letzten Jahren hat sich deutlich gezeigt, dass wir als Gesellschaft durch die Angst vor dem Tod in unserem Verhalten beeinflusst werden können. Darüber hinaus ist der Tod für viele noch ein Tabu-Thema und ein Mysterium.
Was können wir von Menschen lernen, die sich an frühere Leben erinnern können und durch Rückführungstherapien Beweise für ihre Vorexistenz erfahren durften?
Wie würde sich unsere westliche Gesellschaft ändern, wenn die Sichtweise der Reinkarnation Allgemeingut wäre?
Wir freuen uns, dass der Produzent des Films Thomas Schmelzer bei unserem Filmabend zu Gast sein wird!
Trailer zum Film:
https://www.youtube.com/watch?v=Hi-ZyfdW0HI
Nächste Filmvorführung am:
Freitag 06.12.2024
19:00 (Einlass ab 18:45)
Zeughaus Augsburg Kinosaal (Zeugplatz 4, 86150 Augsburg, im 3. Stock)
Mit unserem nächsten Film:
"Wiedergeburt - Deine Seele ist unsterblich"
Warum sollten wir uns mit einem Thema wie Wiedergeburt näher auseinandersetzen? Gerade in den letzten Jahren hat sich deutlich gezeigt, dass wir als Gesellschaft durch die Angst vor dem Tod in unserem Verhalten beeinflusst werden können. Darüber hinaus ist der Tod für viele noch ein Tabu-Thema und ein Mysterium.
Was können wir von Menschen lernen, die sich an frühere Leben erinnern können und durch Rückführungstherapien Beweise für ihre Vorexistenz erfahren durften?
Wie würde sich unsere westliche Gesellschaft ändern, wenn die Sichtweise der Reinkarnation Allgemeingut wäre?
Wir freuen uns, dass der Produzent des Films Thomas Schmelzer bei unserem Filmabend zu Gast sein wird!
Trailer zum Film:
https://www.youtube.com/watch?v=Hi-ZyfdW0HI