SPD Brohltal: „Es ist uns gelungen die Verbandsgemeinde zum Besseren zu gestalten“
#Brohltal Gemeinsam blicken der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat, Frank Klapperich und der Vorsitzende der SPD Brohltal, Andy Schmitt sowie der Spitzenkandidat bei der Kommunalwahl, Christoph Schmitt auf die gerade zu Ende gehende Legislaturperiode des Verbands...
#Brohltal Gemeinsam blicken der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat, Frank Klapperich und der Vorsitzende der SPD Brohltal, Andy Schmitt sowie der Spitzenkandidat bei der Kommunalwahl, Christoph Schmitt auf die gerade zu Ende gehende Legislaturperiode des Verbands...
Kleine Mauer große Wirkung: Van nach Unfall Schrott
#Burgbrohl Ein Unfall hat sich am Dienstagnachmittag in Burgbrohl ereignet. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Der Fahrer eines Vans war gegen 17:00 Uhr aus Richtung Wassenach gekommen. Innerhalb der Ortschaft war er in der Straße Wassenacher Hohl in einer Rechtskurve von d...
#Burgbrohl Ein Unfall hat sich am Dienstagnachmittag in Burgbrohl ereignet. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Der Fahrer eines Vans war gegen 17:00 Uhr aus Richtung Wassenach gekommen. Innerhalb der Ortschaft war er in der Straße Wassenacher Hohl in einer Rechtskurve von d...
CDU Brohltal strebt gezielte touristische Entwicklung der Region an
#Brohltal „Unser Brohltal ist etwas Besonderes, sowohl landschaftlich als auch mit Blick auf touristische Attraktionen wie der Brohltaleisenbahn oder der Burg Olbrück“, findet Sebastian Schmitt, Vorsitzender der CDU Brohltal. Aus diesem Grund hält die CDU Brohltal ein durchdachte...
#Brohltal „Unser Brohltal ist etwas Besonderes, sowohl landschaftlich als auch mit Blick auf touristische Attraktionen wie der Brohltaleisenbahn oder der Burg Olbrück“, findet Sebastian Schmitt, Vorsitzender der CDU Brohltal. Aus diesem Grund hält die CDU Brohltal ein durchdachte...
FWG Brohltal unterstützt Heimatverein Oberzissen beim Bau eines barrierefreien WC`s
#Oberzissen Der Heimatverein Oberzissen will, zusammen mit der Ortsgemeinde, im Heimatmuseum „Alte Schule“ ein barrierefreies WC einbauen. Dieses Projekt läuft mit Unterstützung durch die Kreissparkasse Ahrweiler über die Spendenaktion „Einfach.Gut.Machen.“ und ist zur Zeit im Sp...
#Oberzissen Der Heimatverein Oberzissen will, zusammen mit der Ortsgemeinde, im Heimatmuseum „Alte Schule“ ein barrierefreies WC einbauen. Dieses Projekt läuft mit Unterstützung durch die Kreissparkasse Ahrweiler über die Spendenaktion „Einfach.Gut.Machen.“ und ist zur Zeit im Sp...
Polizei führte Geschwindigkeitskontrollen durch
#Hohenleimbach Am vergangenen Samstag wurden mittels Radarmessfahrzeug Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr wurde die Messung in Hohenleimbach durchgeführt. Hierbei wurden auf der B412 51 Verkehrsteilnehmer in Richtung Nürburgring geme...
#Hohenleimbach Am vergangenen Samstag wurden mittels Radarmessfahrzeug Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr wurde die Messung in Hohenleimbach durchgeführt. Hierbei wurden auf der B412 51 Verkehrsteilnehmer in Richtung Nürburgring geme...
Holzhaus angezündet: Versuchte Brandstiftung sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz
#Schalkenbach Große Augen gab es in Schalkenbach. Die Feuerwehren aus dem Brohltal wurden in der Nacht zu Donnerstag alarmiert. Gemeldet wurde gegen halb 2 ein Wohnungsbrand in der Hauptstraße, Ortsausgang in Richtung Königsfeld. Als die Feuerwehr dann eintraf, war das Feuer scho...
#Schalkenbach Große Augen gab es in Schalkenbach. Die Feuerwehren aus dem Brohltal wurden in der Nacht zu Donnerstag alarmiert. Gemeldet wurde gegen halb 2 ein Wohnungsbrand in der Hauptstraße, Ortsausgang in Richtung Königsfeld. Als die Feuerwehr dann eintraf, war das Feuer scho...
Brohltal 4.0: CDU will Digitalisierungskonzept energisch vorantreiben
#Brohltal „Wir müssen heute schon an übermorgen denken!“ - Das gilt für alle Bereiche der Politik, insbesondere aber im Bereich der Digitalisierung, die sich durch rasanten technischen Fortschritt auszeichnet. Deshalb will sich die CDU Brohltal weiter dafür star...
#Brohltal „Wir müssen heute schon an übermorgen denken!“ - Das gilt für alle Bereiche der Politik, insbesondere aber im Bereich der Digitalisierung, die sich durch rasanten technischen Fortschritt auszeichnet. Deshalb will sich die CDU Brohltal weiter dafür star...
Mit Förderprogramm entsteht wieder das ehemalige Gewässer Bockseifen
#Spessart Bis zu 90% an Fördermitteln können Kommunen im Rahmen der Aktion Blau Plus vom Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen, die zur Regenerierung der Fließgewässern beitragen, erhalten. In diesen Genuss kam auch die Ortsgemeinde Spessart für die Renaturierungsmaßnahme Bockseifen...
#Spessart Bis zu 90% an Fördermitteln können Kommunen im Rahmen der Aktion Blau Plus vom Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen, die zur Regenerierung der Fließgewässern beitragen, erhalten. In diesen Genuss kam auch die Ortsgemeinde Spessart für die Renaturierungsmaßnahme Bockseifen...
Stadtbürgermeisterin Hermann-Lersch abgewählt
#BadBreisig Die Bad Breisiger Stadtbürgermeisterin Gabriele Hermann-Lerch ist bei den Kommunalwahlen abgewählt worden. 2270 Bürger stimmten für Nein (57,5 %) und 1681 für Ja (42,5.In Gönnersdorf hat der Kandidat Mario Deutschmann nicht die erforderliche Mehrheit erhalten....
#BadBreisig Die Bad Breisiger Stadtbürgermeisterin Gabriele Hermann-Lerch ist bei den Kommunalwahlen abgewählt worden. 2270 Bürger stimmten für Nein (57,5 %) und 1681 für Ja (42,5.In Gönnersdorf hat der Kandidat Mario Deutschmann nicht die erforderliche Mehrheit erhalten....
SPD mit OB Walter Schneider und CDU fahren im Gemeinderat Verluste ein
#Burgbrohl Mit der Arbeit der führenden Parteien im Burgbrohler Gemeinderat ist nicht jedermann zufrieden. Das zeigen die Ergebnisse der Kommunalwahl. Die SPD unter der Führung von Bürgermeister Walter Schneider verliert 7,5 Prozentpunkte. Die Zeiten mit 49,5% und 10 von 20 Sitze...
#Burgbrohl Mit der Arbeit der führenden Parteien im Burgbrohler Gemeinderat ist nicht jedermann zufrieden. Das zeigen die Ergebnisse der Kommunalwahl. Die SPD unter der Führung von Bürgermeister Walter Schneider verliert 7,5 Prozentpunkte. Die Zeiten mit 49,5% und 10 von 20 Sitze...
Europawahl: Dedenbacher wählen die Grünen zur stärksten Partei
#Dedenbach Für die Dedenbacher ist ein umweltfreundliches Europa sehr wichtig. Das zeigen die Wahlergebnisse zur Europawahl. Sie machten die Grünen mit 24.1 Prozentpunkte zur stärksten Partei. 21,6 Prozent bekam die CDU, 14,7 % fiel auf die SPD und 11,2 % die FDP. 19% bekamen noc...
#Dedenbach Für die Dedenbacher ist ein umweltfreundliches Europa sehr wichtig. Das zeigen die Wahlergebnisse zur Europawahl. Sie machten die Grünen mit 24.1 Prozentpunkte zur stärksten Partei. 21,6 Prozent bekam die CDU, 14,7 % fiel auf die SPD und 11,2 % die FDP. 19% bekamen noc...
Neue Halle, Flächen und Einrichtungen: AWB investiert 9,8 Millionen ins Abfallwirtschaftszentrum
#Niederzissen In den letzten fünf Jahren hat der AWB über 18 Millionen Euro in modernste Anlagen und Entsorgungstechnik investiert: Diese Bilanz haben Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Sascha Hurtenbach, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) jetzt bei einem Baustellentermin...
#Niederzissen In den letzten fünf Jahren hat der AWB über 18 Millionen Euro in modernste Anlagen und Entsorgungstechnik investiert: Diese Bilanz haben Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Sascha Hurtenbach, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) jetzt bei einem Baustellentermin...
Bessere Versorgung für Besucher und Anwohner: DRK investiert in neue Leitstelle
#Nürburgring Mit der Investition in eine neue interne Bedarfs-Leitstelle am Nürburgring hat das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Ahrweiler eine hochmoderne Kontakt-, Koordinations- und Hilfeeinrichtung an der Rennstrecke geschaffen. Bei Großveranstaltungen wie dem ADAC TOTAL 24h-...
#Nürburgring Mit der Investition in eine neue interne Bedarfs-Leitstelle am Nürburgring hat das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Ahrweiler eine hochmoderne Kontakt-, Koordinations- und Hilfeeinrichtung an der Rennstrecke geschaffen. Bei Großveranstaltungen wie dem ADAC TOTAL 24h-...
Heimatverein benötigt Spenden für Barrierefreies WC
#Oberzissen Der Heimatverein Oberzissen will in der Alten Schule, neben den ehemaligen Klassenräumen, eine barrierefreie Toilettenanlage für gehbehinderte Menschen, Rollatornutzer und Rollstuhlfahrer bauen. Dazu ist er auf Hilfe angewiesen. Die KSK-Ahrweiler fördert durch...
#Oberzissen Der Heimatverein Oberzissen will in der Alten Schule, neben den ehemaligen Klassenräumen, eine barrierefreie Toilettenanlage für gehbehinderte Menschen, Rollatornutzer und Rollstuhlfahrer bauen. Dazu ist er auf Hilfe angewiesen. Die KSK-Ahrweiler fördert durch...
Wer möchte mitmachen? Zertifiziert Taekwondo-Lehrer trainiert Kinder
#Burgbrohl Sebastian Kellner, Trainer der Taekwondo-Abteilung des TuS Niederoberweiler e.V. hat am Lizenzlehrgang „Taekwondo-Lehrer im Schulsport“ am Bundesstützpunkt Taekwondo in Nürnberg teilgenommen. Im Schwerpunkt der Ausbildung stand die Gestaltung von Trainingseinheiten mit...
#Burgbrohl Sebastian Kellner, Trainer der Taekwondo-Abteilung des TuS Niederoberweiler e.V. hat am Lizenzlehrgang „Taekwondo-Lehrer im Schulsport“ am Bundesstützpunkt Taekwondo in Nürnberg teilgenommen. Im Schwerpunkt der Ausbildung stand die Gestaltung von Trainingseinheiten mit...
Andrea Nahles tritt von Partei- und Fraktionsvorsitz zurück
#Ahrweiler #Berlin Andrea Nahles tritt von SPD-Partei- und Fraktionssitz zurück. Das berichten mehrere Medien. Nach dem Wahldesaster in der vergangenen Woche findet sie in den eigenen Reihen keinen hundertprozentigen Rückhalt mehr. Nach weiteren Berichten soll sie sich sogar vol...
#Ahrweiler #Berlin Andrea Nahles tritt von SPD-Partei- und Fraktionssitz zurück. Das berichten mehrere Medien. Nach dem Wahldesaster in der vergangenen Woche findet sie in den eigenen Reihen keinen hundertprozentigen Rückhalt mehr. Nach weiteren Berichten soll sie sich sogar vol...
Betrunkener Autofahrer bleibt mitten auf Kreuzung stehen
#Niederzissen Zu einem Polizeieinsatz ist es in der Nacht zu Pfingstsonntag gekommen. Passanten hatten einen betrunkenen Autofahrer gemeldet. Die Beamten der Polizei Remagen trafen ein Fahrzeug an, was mitten auf einer Kreuzung stand. Im Wagen saß noch der alkoholisierte Autofahr...
#Niederzissen Zu einem Polizeieinsatz ist es in der Nacht zu Pfingstsonntag gekommen. Passanten hatten einen betrunkenen Autofahrer gemeldet. Die Beamten der Polizei Remagen trafen ein Fahrzeug an, was mitten auf einer Kreuzung stand. Im Wagen saß noch der alkoholisierte Autofahr...
KG Zesse Jecke sucht neues Prinzenpaar
#Niederzissen Die Vorbereitungen der Karnevalsgesellschaft Zesse Jecke für die kommende Session laufen auf Hochtouren. 2017 wurden Prinz Jürgen II. und seine Prinzessin Kerstin I. proklamiert. Beim kommenden Sessionsauftakt im November werden sie sich nach zweijähriger Amtszeit g...
#Niederzissen Die Vorbereitungen der Karnevalsgesellschaft Zesse Jecke für die kommende Session laufen auf Hochtouren. 2017 wurden Prinz Jürgen II. und seine Prinzessin Kerstin I. proklamiert. Beim kommenden Sessionsauftakt im November werden sie sich nach zweijähriger Amtszeit g...
FWG auf der Baustelle des Seniorenzentrums Weibern
#Weibern Eigentlich wollte man im Elisabeth-Haus in Weibern zunächst nur den Brandschutz verbessern und in ein neues Treppenhaus investieren. Doch dann wurde aus der Baumaßnahme eine Großbaustelle, die sich sehen lassen kann - angesichts einer Gesamtinvestition von 1,5 Millionen...
#Weibern Eigentlich wollte man im Elisabeth-Haus in Weibern zunächst nur den Brandschutz verbessern und in ein neues Treppenhaus investieren. Doch dann wurde aus der Baumaßnahme eine Großbaustelle, die sich sehen lassen kann - angesichts einer Gesamtinvestition von 1,5 Millionen...
KG Zesse Jecke sucht neues Prinzenpaar
#Niederzissen Die Vorbereitungen der Karnevalsgesellschaft Zesse Jecke für die kommende Session laufen auf Hochtouren. 2017 wurden Prinz Jürgen II. und seine Prinzessin Kerstin I. proklamiert. Beim kommenden Sessionsauftakt im November werden sie sich nach zweijähriger Amtszeit g...
#Niederzissen Die Vorbereitungen der Karnevalsgesellschaft Zesse Jecke für die kommende Session laufen auf Hochtouren. 2017 wurden Prinz Jürgen II. und seine Prinzessin Kerstin I. proklamiert. Beim kommenden Sessionsauftakt im November werden sie sich nach zweijähriger Amtszeit g...