Forwarded from Brightside Radio
image_2024-06-10_20-30-06.png
1022.3 KB
Vortrag Andreas Thiel 12.6.24 19:30 Uhr Das Ideenhaus Seelisberg
👍6❤2
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Platon – Eine Annäherung via Basel und Zürich
Platons sokratische Dialoge werden als Fiktion betrachtet. Ist das realistisch? Andreas Thiel sinniert über Kunst und Fiktion, Realität und Wahrheit. Ganz der sokratischen Logik folgend, redet Thiel über Platon, ohne über Platon zu reden, und landet bei der Belagerung Zürichs durch Schwyzer Bauern im Jahr 1444, in deren Folge die mit Zürich verbündeten Habsburger Frankreich um Hilfe baten, welches darauf, statt Zürich zu entsatzen, Basel einzunehmen versuchte, wo als Nebenschauplatz der Geschichte eine Handvoll Eidgenossen in einer beispiellosen Niederlage den Mythos der unbesiegbaren Eidgenossenschaft begründete.
Sendung nachhören:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-94-platon---eine-annaeherung-via-basel-und-zuerich
Platons sokratische Dialoge werden als Fiktion betrachtet. Ist das realistisch? Andreas Thiel sinniert über Kunst und Fiktion, Realität und Wahrheit. Ganz der sokratischen Logik folgend, redet Thiel über Platon, ohne über Platon zu reden, und landet bei der Belagerung Zürichs durch Schwyzer Bauern im Jahr 1444, in deren Folge die mit Zürich verbündeten Habsburger Frankreich um Hilfe baten, welches darauf, statt Zürich zu entsatzen, Basel einzunehmen versuchte, wo als Nebenschauplatz der Geschichte eine Handvoll Eidgenossen in einer beispiellosen Niederlage den Mythos der unbesiegbaren Eidgenossenschaft begründete.
Sendung nachhören:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-94-platon---eine-annaeherung-via-basel-und-zuerich
👍10❤2
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga 95: Platon – Der sokratische Standpunkt
… mit Andreas Thiel
Sokrates war in erster Linie Künstler. Die von Platon überlieferte sokratische Philosophie ist Mathematik als Hörspiel in Farbe. Der handwerkliche Erfahrungshorizont bildet das Fundament, auf welches der Philosoph seine theoretischen Betrachtungen stellt. Die Praxis kommt vor der Theorie. Wer über keine Praxis verfügt, ist der Theorie wehrlos ausgeliefert. Im Licht der Praxis des literarischen Schreibens wie auch der Theorie der Dramenanalyse betrachtet, legen die fehlenden dramaturgischen Bögen bei Platons sokratischen Dialogen den Schluss nahe, dass es sich um Tatsachenberichte handelt. Das Gleiche gilt auch für die Evangelien.
… heute um 20:05 Uhr (Wdh.23:05)
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-95-platon---der-sokratische-standpunkt#id-article
… mit Andreas Thiel
Sokrates war in erster Linie Künstler. Die von Platon überlieferte sokratische Philosophie ist Mathematik als Hörspiel in Farbe. Der handwerkliche Erfahrungshorizont bildet das Fundament, auf welches der Philosoph seine theoretischen Betrachtungen stellt. Die Praxis kommt vor der Theorie. Wer über keine Praxis verfügt, ist der Theorie wehrlos ausgeliefert. Im Licht der Praxis des literarischen Schreibens wie auch der Theorie der Dramenanalyse betrachtet, legen die fehlenden dramaturgischen Bögen bei Platons sokratischen Dialogen den Schluss nahe, dass es sich um Tatsachenberichte handelt. Das Gleiche gilt auch für die Evangelien.
… heute um 20:05 Uhr (Wdh.23:05)
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-95-platon---der-sokratische-standpunkt#id-article
👍7❤🔥1❤1
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Alles andere als Platon
Als Einstimmung zum Sommerfestival plaudert Andreas Thiel bei einem Glas Portwein ein bisschen vor sich hin. Er sinniert über die Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock, was ihn auf die Jubiläumsgala des Kontrafunks in Dresden bringt, die ihn zwingt, über das Verhältnis des Schweizers zu seinem Porsche nachzudenken wie auch über die Cancel-Culture bei der Lufthansa, beschwört die Unmöglichkeit der Fiktion, die Realität zu übertreffen, und rundet dieses Geplauder ab mit einem Nachruf auf Karl Lauterbach.
Heute ab 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-96-alles-andere-als-platon
Als Einstimmung zum Sommerfestival plaudert Andreas Thiel bei einem Glas Portwein ein bisschen vor sich hin. Er sinniert über die Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock, was ihn auf die Jubiläumsgala des Kontrafunks in Dresden bringt, die ihn zwingt, über das Verhältnis des Schweizers zu seinem Porsche nachzudenken wie auch über die Cancel-Culture bei der Lufthansa, beschwört die Unmöglichkeit der Fiktion, die Realität zu übertreffen, und rundet dieses Geplauder ab mit einem Nachruf auf Karl Lauterbach.
Heute ab 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-96-alles-andere-als-platon
❤🔥7👍5
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga – Wdh. der Folge 56: Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? Andreas Thiel beginnt, über Demokratie nachzudenken
Wenn Andreas Thiel über Demokratie nachdenkt, ist das durchaus als Drohung aufzufassen. Auch wenn wir nicht wissen, worauf das hinausläuft, so steht fest, dass alte Gewissheiten fallen werden. Wird er es auch bei diesem Thema wieder schaffen, neue Perspektiven zu erschließen?
… heute um 20:05 Uhr
(Wdh.23:05)
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-wdh-der-folge-56-wer-wie-was-wieso-weshalb-warum-andreas-thiel-beginnt-ueber-demokratie-nachzudenken#id-article
Wenn Andreas Thiel über Demokratie nachdenkt, ist das durchaus als Drohung aufzufassen. Auch wenn wir nicht wissen, worauf das hinausläuft, so steht fest, dass alte Gewissheiten fallen werden. Wird er es auch bei diesem Thema wieder schaffen, neue Perspektiven zu erschließen?
… heute um 20:05 Uhr
(Wdh.23:05)
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-wdh-der-folge-56-wer-wie-was-wieso-weshalb-warum-andreas-thiel-beginnt-ueber-demokratie-nachzudenken#id-article
👍4
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Wdhl. der Folge "Mit dem Fahrrad gegen Panzer"
Ist Klaus Schwab der wiedergeborene Karl Marx? Diese Frage klärt eine literarische Rückführungstherapie. Wie geht Verzeihen wirklich? Die buddhistische Antwort des Jesus von Nazareth. Wie schützt man das Klima mit einem Jaguar? Durch Alkohol und Vegetarismus. Und wie führt man als Grüner Krieg? Andreas Thiel erzählt, wie er bei der Schweizer Armee auf dem Fahrrad Panzer bekämpfte.
Heute um 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-wdhl-der-folge-mit-dem-fahrrad-gegen-panzer
Ist Klaus Schwab der wiedergeborene Karl Marx? Diese Frage klärt eine literarische Rückführungstherapie. Wie geht Verzeihen wirklich? Die buddhistische Antwort des Jesus von Nazareth. Wie schützt man das Klima mit einem Jaguar? Durch Alkohol und Vegetarismus. Und wie führt man als Grüner Krieg? Andreas Thiel erzählt, wie er bei der Schweizer Armee auf dem Fahrrad Panzer bekämpfte.
Heute um 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-wdhl-der-folge-mit-dem-fahrrad-gegen-panzer
❤🔥6❤5👍1
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga: Wdhl. der Folge Demokratie 10 – Der Staat braucht Konkurrenz
… mit Andreas Thiel
Was machen die alten Freiheitskämpfer auf gut bezahlten Verwaltungsposten? Wie anarchistische Punks zu frustrierten Staatsangestellten wurden. Mit Angestellten, deren Motivation, für den Staat zu arbeiten, nicht der Wunsch ist, dem Bürger zu dienen, sondern für viel Geld und quasi unkündbar keine Verantwortung tragen zu müssen, ist kein Staat zu machen. Eine solche Verwaltung gehört ins reinigende Bad des Wettbewerbs getaucht. Auch der Staat braucht Konkurrenz dazu, sich weiterzuentwickeln.
… heute um 20:05 Uhr
(Wdh.23:05)
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyo-gaga-wdhl-der-folge-demokratie-10-der-staat-braucht-konkurrenz#id-article
… mit Andreas Thiel
Was machen die alten Freiheitskämpfer auf gut bezahlten Verwaltungsposten? Wie anarchistische Punks zu frustrierten Staatsangestellten wurden. Mit Angestellten, deren Motivation, für den Staat zu arbeiten, nicht der Wunsch ist, dem Bürger zu dienen, sondern für viel Geld und quasi unkündbar keine Verantwortung tragen zu müssen, ist kein Staat zu machen. Eine solche Verwaltung gehört ins reinigende Bad des Wettbewerbs getaucht. Auch der Staat braucht Konkurrenz dazu, sich weiterzuentwickeln.
… heute um 20:05 Uhr
(Wdh.23:05)
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyo-gaga-wdhl-der-folge-demokratie-10-der-staat-braucht-konkurrenz#id-article
❤🔥7👍5
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Wiederholung der Folge "Platon, die Liebe und Jesus"
Wenn sich diplomierte Philosophen Thiels Gedanken über Platon anhören, werden sie sich womöglich in den eigenen Hintern beißen. Denn das Diplom einer philosophischen Fakultät ist laut dem tibetischen Traum-und-Schlaf-Yogi Tenzin Wangyal Rinpoche eine Auszeichnung für raffiniertes Unwissen. Thiel schlägt einen Bogen von der Knabenliebe der Spartaner über Aristophanes’ Lobgesang auf die Homosexualität bis zur Stasi-Richtlinie 1/76 über gesellschaftliche Zersetzungsmaßnahmen, erklärt das rhetorische Muster des Sokrates, ergänzt Platons Symposion um den fehlenden Schluss und leitet nahtlos über zum Neuen Testament, dem wichtigsten Buch über die Liebe.
Heute um 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-wiederholung-der-folge-platon-die-liebe-und-jesus
Wenn sich diplomierte Philosophen Thiels Gedanken über Platon anhören, werden sie sich womöglich in den eigenen Hintern beißen. Denn das Diplom einer philosophischen Fakultät ist laut dem tibetischen Traum-und-Schlaf-Yogi Tenzin Wangyal Rinpoche eine Auszeichnung für raffiniertes Unwissen. Thiel schlägt einen Bogen von der Knabenliebe der Spartaner über Aristophanes’ Lobgesang auf die Homosexualität bis zur Stasi-Richtlinie 1/76 über gesellschaftliche Zersetzungsmaßnahmen, erklärt das rhetorische Muster des Sokrates, ergänzt Platons Symposion um den fehlenden Schluss und leitet nahtlos über zum Neuen Testament, dem wichtigsten Buch über die Liebe.
Heute um 20:05 Uhr:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-wiederholung-der-folge-platon-die-liebe-und-jesus
❤🔥8🦄1
Forwarded from Ein Herz ♥️ für Menschen
Bitte teilen🙏
Wir freuen uns auf euch und einen schönen, unterhaltsamen Abend.
Satire auf bissigem Niveau, mit dem Schweizer Philosophen und Künstler Andreas Thiel in der Plauener Ranch.
Wir freuen uns auf euch und einen schönen, unterhaltsamen Abend.
Satire auf bissigem Niveau, mit dem Schweizer Philosophen und Künstler Andreas Thiel in der Plauener Ranch.
👍11❤🔥3
Mo 9. Sep im Modelhof: ANARCHIE - Wer frei ist, ist selber schuld (Ein sprachphilosophischer Vortrag über Politik, Staat und Gesellschaft von und mit Andreas Thiel)
Eintritt frei (Kollekte)
Eintritt frei (Kollekte)