Andreas Thiel
1.89K subscribers
88 photos
19 videos
15 files
201 links
Ich werde Euch eine verbale Bresche schlagen.
Download Telegram
5👍3
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga 91: Spezialausgabe – Teil 1 – Wie wird man Künstler?
… heue um 20:05 Uhr (Wdh.23:05)

Vom Ballett über die Akrobatik zum Sprechtheater und von dort übers Politkabarett ins Feuilleton der NZZ verschlägt es den philosophisch veranlagten Punk. Thiels Künstlerkarriere ist voller überraschender Wendungen. 2009 wird der ehemalige Graffitisprayer, Nachtwächter, Velokurier und Kellner mit dem Liberal Award der Schweizer Jungfreisinnigen geehrt. Auf Kontrafunk präsentiert und kommentiert er den Livemitschnitt seines damaligen Kabarettprogramms „Politsatire 3“. Es war das fünfte von insgesamt sieben Bühnenprogrammen.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-91-spezialausgabe-teil-1-wie-wird-man-kuenstler#id-article
👍82
👍4
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Spezialausgabe – Teil 3 – Weltuntergang

Der dritte Teil seines Bühnenprogramms von 2009 handelt, abgesehen vom Weltuntergang, der schon damals kurz bevorstand, von der demokratischen Tugend des Stimmenauszählens, der kapitalistischen Tugend des Reichwerdens und der sozialistischen Tugend des Redenhaltens. Zum Dessert serviert Thiel eine kleine Kostprobe seines ersten Bühnenprogramms aus den 90ern, also Aufnahmen aus dem letzten Jahrtausend.

Heute ab 20:05 Uhr:

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-93-spezialausgabe-teil-3-weltuntergang
👍94
3👍2
Forwarded from Brightside Radio
image_2024-06-10_20-30-06.png
1022.3 KB
Vortrag Andreas Thiel 12.6.24 19:30 Uhr Das Ideenhaus Seelisberg
👍62
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Platon – Eine Annäherung via Basel und Zürich

Platons sokratische Dialoge werden als Fiktion betrachtet. Ist das realistisch? Andreas Thiel sinniert über Kunst und Fiktion, Realität und Wahrheit. Ganz der sokratischen Logik folgend, redet Thiel über Platon, ohne über Platon zu reden, und landet bei der Belagerung Zürichs durch Schwyzer Bauern im Jahr 1444, in deren Folge die mit Zürich verbündeten Habsburger Frankreich um Hilfe baten, welches darauf, statt Zürich zu entsatzen, Basel einzunehmen versuchte, wo als Nebenschauplatz der Geschichte eine Handvoll Eidgenossen in einer beispiellosen Niederlage den Mythos der unbesiegbaren Eidgenossenschaft begründete.

Sendung nachhören:

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-94-platon---eine-annaeherung-via-basel-und-zuerich
👍102
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga 95: Platon – Der sokratische Standpunkt
… mit Andreas Thiel


Sokrates war in erster Linie Künstler. Die von Platon überlieferte sokratische Philosophie ist Mathematik als Hörspiel in Farbe. Der handwerkliche Erfahrungshorizont bildet das Fundament, auf welches der Philosoph seine theoretischen Betrachtungen stellt. Die Praxis kommt vor der Theorie. Wer über keine Praxis verfügt, ist der Theorie wehrlos ausgeliefert. Im Licht der Praxis des literarischen Schreibens wie auch der Theorie der Dramenanalyse betrachtet, legen die fehlenden dramaturgischen Bögen bei Platons sokratischen Dialogen den Schluss nahe, dass es sich um Tatsachenberichte handelt. Das Gleiche gilt auch für die Evangelien.

… heute um 20:05 Uhr (Wdh.23:05)


https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-95-platon---der-sokratische-standpunkt#id-article
👍7❤‍🔥11
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Alles andere als Platon

Als Einstimmung zum Sommerfestival plaudert Andreas Thiel bei einem Glas Portwein ein bisschen vor sich hin. Er sinniert über die Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock, was ihn auf die Jubiläumsgala des Kontrafunks in Dresden bringt, die ihn zwingt, über das Verhältnis des Schweizers zu seinem Porsche nachzudenken wie auch über die Cancel-Culture bei der Lufthansa, beschwört die Unmöglichkeit der Fiktion, die Realität zu übertreffen, und rundet dieses Geplauder ab mit einem Nachruf auf Karl Lauterbach.

Heute ab 20:05 Uhr:

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-96-alles-andere-als-platon
❤‍🔥7👍5
14👍2🥰2
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Yoyogaga – Wdh. der Folge 56: Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? Andreas Thiel beginnt, über Demokratie nachzudenken

Wenn Andreas Thiel über Demokratie nachdenkt, ist das durchaus als Drohung aufzufassen. Auch wenn wir nicht wissen, worauf das hinausläuft, so steht fest, dass alte Gewissheiten fallen werden. Wird er es auch bei diesem Thema wieder schaffen, neue Perspektiven zu erschließen?

… heute um 20:05 Uhr
(Wdh.23:05)



https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-wdh-der-folge-56-wer-wie-was-wieso-weshalb-warum-andreas-thiel-beginnt-ueber-demokratie-nachzudenken#id-article
👍4
Forwarded from Kontrafunk-Programm
Wdhl. der Folge "Mit dem Fahrrad gegen Panzer"

Ist Klaus Schwab der wiedergeborene Karl Marx? Diese Frage klärt eine literarische Rückführungstherapie. Wie geht Verzeihen wirklich? Die buddhistische Antwort des Jesus von Nazareth. Wie schützt man das Klima mit einem Jaguar? Durch Alkohol und Vegetarismus. Und wie führt man als Grüner Krieg? Andreas Thiel erzählt, wie er bei der Schweizer Armee auf dem Fahrrad Panzer bekämpfte.

Heute um 20:05 Uhr:

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/yoyogaga/yoyogaga-wdhl-der-folge-mit-dem-fahrrad-gegen-panzer
❤‍🔥65👍1