ZAD de la colline DE 🌸🌼🌳
613 subscribers
35 photos
9 videos
10 files
51 links
Hier folgen vor und während der Räumung der ZAD alle wichtigen Infos für die Deutschschweiz. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei @actionpointCH melden!
Download Telegram
Another World is possible - Widerständiges Sommercamp in Basel vom 1. bis 10. Juli 2022

Von der Klimakatastrophe, über das Grenzregime bis zum Patriachat. Wir leben in einer Zeit vieler Krisen. Doch während all das Realität ist, gehen überall auf der Welt Menschen auf die Strasse um für eine gerechtere, solidarischere und ökologischere Welt zu kämpfen. Am Sommercamp wollen wir aus den verschiedenen Kämpfen lernen, uns vernetzen und aktiv werden. Komm auch du an das widerständige Sommercamp und beteilige dich an den Aktionstagen. Gemeinsam können wir zeigen: Eine andere Welt ist möglich!

Um informiert zu bleiben: Trete unserem Telegram-Kanal (https://t.me/resitantsummercampbasel) bei.

- Vom 3. bis am 7. Juli findet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops statt.

- Am 8. und 9. Juli finden Aktionstage statt, die so vielfältig werden wie unsere Kritik am herrschenden System.

- Am 1. bis 2. ist Aufbau, am 10. Abbau: Helfende Hände sind sehr willkommen.

Weiterleiten sehr erwünscht – Power to the people 🔥
Forwarded from No Borders Klimacamp
Es geht los! 🎪 Das widerständige Sommercamp wurde soeben von rund 100 Menschen im Horburgpark in Basel errichtet. Während 10 Tagen finden hier Workshops & Diskussionsrunden, Aktionen & Konzerte statt, die aufzeigen, wie Krisen zusammenhängen und und Utopien gedacht werden können.

Kommt vorbei! Der Horburgpark ist vom Bahnhof (SBB Basel) einfach mit dem 8er-Tram zu erreichen (Haltestelle "Ciba").

Beim Aufbau während den nächsten Tagen braucht es Unterstützung. Zudem beginnt morgen auch unser Programm. Hier unser Überblick des Samstags (2. Juli):

📢 Um 10:00 beginnen wir mit dem Camp-Plenum und Aufbau

📢 Von 15:30-17:00 findet der erste Workshop statt, in welchem der Feministische Streik Basel das Thema der Arbeitszeitverkürzung aus einer feministischen Perspektive beleuchtet (mehr Infos hier.)

📢 Weiter geht es um 17:00 Uhr mit dem Workshop «Entscheidungsfindung im Konsens» (hier findet ihr mehr Infos zu den Inhalten)

📢 Um 19:00 gibt es Abendessen und danach ein Überraschungskonzert.

Die Veranstaltungen können kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Wir freuen uns auf dich - Eine andere Welt ist möglich! ✊🏻✊🏽✊🏿

🚀 Gerne weiterleiten, danke:
Twitter
FB
Insta
Forwarded from J.
🔥 DEMO: Keine Öl- und Gaskraftwerke in Birr🔥

📅 Wann: Samstag, 8. Oktober, 14:00
📍 Wo: Bahnhof Birr, AG

😡 Weshalb: Die vom Bundesrat eigenhändig geplanten Öl- und Gaskraftwerke werden stinken, lärmen und die Klimakrise weiter befeuern. Dagegen gehen wir in Birr, dem geplanten Standort der Kraftwerke, auf die Strasse. Statt Öl und Gas braucht es nun eine Offensive im Ausbau von Solar- und Windenergie.

Dies ist eine nationale Demo. Komm auch DU! Gegen die fossile Lobby, für unser Leben und unseren Planeten!

Leite diese Informationen an deine Freund*innen und Verwandte weiter.

🗣 Mehr Informationen: climatestrike.ch/events

#StopptDenBirrsinn #VollgasInDieKrise

https://t.me/klimastreikschweizdeinfo
Forwarded from Winterwanderung 2023 Infokanal
💥HILF MIT BEI DER MOBILISIERUNG UND SENDE DIESE NACHRICHT AN DEINE FREUND*INNEN💥

🥾Winterwanderung für Klimagerechtigkeit🥾
14. & 15. Januar 2023
Wir wandern in die dritte Runde

✊🏼 Am WEF treffen sich Jahr für Jahr Regierungschef*innen und Grosskonzerne und geben vor, die Welt zu retten. Auch dieses Jahr wollen wir dem eine Gegenstimme entgegensetzen: Wir wandern für Klimagerechtigkeit, Systemwandel und eine lebenswerte Zukunft für alle!

📍Am Samstag wandern wir von Küblis nach Klosters und am Sonntag von Klosters nach Davos.
Für Übernachtungsplätze und Essen wird gesorgt sein. Die Wanderung wird bewilligt.

Um als starke Gegenstimme wahrgenommen zu werden müssen wir viele sein. Hilf uns mit, für die Wanderung zu mobilisieren. Leite diese Nachricht an deine Freund*innen und gerne auch in Chats weiter.

👉 Trete unserem Telegram Kanal bei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
https://t.me/joinchat/AAAAAE1m5WHPeuxnjqR3pg

💥STRIKE WEF💥
🔥 LÜTZI INFOTOUR 🔥
Es wird ernst! Lützerath soll Anfang Janur (um den 14./15.1 herum) geräumt werden. 🤬
Desshalb besuchen Aktivist*innen aus Lützi die Schweiz um über die aktuelle Lage und was in den nächsten Wochen so abgeht Bescheid zu geben. 🚓🌳🏠

Die Treffen sind für alle interessant, egal ob du schon jedes Baumhaus in Lützi beim Namen kennst oder dich gerade fragst "Was ist Lützi und warum soll mich dass interessieren?" 🤔

Bring Interesse und deine Fragen mit und komm diese Woche an einem der Treffpunkte vorbei! ❤️

🔥 Genf
Mittwoch 14. 12. 19.30- 21.30 in Maison des Associations, Salle Carson
Rue des Savoises 15, 1205 Genève
🔥 Basel
Donnerstag 15.12. 19-21 Uhr in Elsi
Elsässerstr. 128, 4056 Basel
🔥 Bern
Freitag 16.12. 18 Uhr in de_block Waldmannstrasse 17, 3027 Bern West
🔥 Zürich
Samstag 17.12. 19-21 in "klimaraum" Hardstrasse 235, 5.OG, 8005 Zürich

Mehr Infos zu Lützi auf https://luetzerathlebt.info/ oder @luetzibleibt ☀️
Tag X in Lützerath ausgerufen

Der Ticker Lützerath hat den Tag X ausgerufen.
Die Cops sind vor Ort und bauen ihre Strukturen auf. Lützeraths Barrikaden werden angegriffen.

Kommt jetzt ins Rheinland und verteidigt das Dorf.
Der Zugang über die Mahnwache ist noch legal möglich.

https://twitter.com/LuetziTicker22/status/1610284076065329152
Deutsch:
Wir brauchen euch🔥

Kommt jetzt an die erste Aktion von Grondements des terres. Heute morgen wurde ein Waldstück in der Nähe von Lausanne besetzt! Kommt vorbei und unterstützt die Aktivist*innen vor Ort!
🐟🐠
Gegen die Übernahme und Zerstörung des Landes durch Orlatti!!! ☠️

Standort:
Unterhalb der Route du Moulinet, Vufflens-la-Ville

https://t.me/grondementsdesterres
Radio, Crêpes, Tee, Sonne, Hütten und temporäre Installationen für eine schöne und fröhliche Besetzung gegen ein zerstörerisches Kiesgrubenprojekt!
Es ist Zeit für das Knurren der Erde 🧡 Schliesst euch an!
Forwarded from Grondements des Terres
Radio, crêpes, thé, soleil, cabanes et installations temporaires pour une occup belle et joyeuse contre un projet de gravière destructeur!!
C'est le temps des Grondements des Terres 🧡 Rejoignez-nouuuus
🌍 Save the Date: No Borders Klimacamp - Eine andere Welt ist möglich🔥

Vom 03. - 13. August in Basel.

Diesen Sommer wird es wieder ein Camp in Basel geben. Für 10 Tage soll die Verbindung zwischen Klimagerechtigkeits- und Migrationskämpfen im Fokus stehen. Es wird verschiedene Inputs und Workshops geben, Gelegenheiten sich inhaltlich und persönlich zu vernetzten und die Perspektiven direkt Betroffener von Klimakrise und Migrationsregime zusammen auf die Strasse zu tragen.

📆 Trag dir das Datum in die Agenda ein.

📢 Tritt unserem Telegram-Kanal bei und erhalte laufend Infos zum Ort, Programm und Aktionen.

💬 Wir wollen das Camp zu einem guten und sicheren Ort für alle Menschen machen. Dafür möchten wir in der Planung möglichst viele Perspektiven abholen. Insbesondere diejenige von BiPoC-Aktivist*innen und Menschen, die vom rassistischen Asylsystem betroffen sind und/oder dagegen kämpfen. Hast du Kapazitäten und magst deine Perspektive einbringen? Wir freuen uns über Kontakt via @collectiveclimatejustice (Telegram) oder info@climatejustice.ch

Burn borders, not fossil fuels!
Forwarded from Info #WaldStattSchutt
🌳Aktivist*innen verteidigen Wald vor Bauschutthalde🌳

Seit heute Morgen besetzen Klima-Aktivist*innen den Rümlanger Wald in der Nähe von Zürich. Dort soll eine Bauschutthalde auf Kosten von 6'000 gesunden Bäumen erweitert werden.

Immer mehr bezahlbarer Wohnraum wird auf Kosten von Luxussanierungen und Neubauten abgerissen. In Rümlang spitzt sich der Abrisswahn zu: Ein gesunder Wald soll gerodet werden, um dem Bauschutt von bewohnbaren Häusern zu weichen. Wald bindet als natürliche CO2-Senke viele Treibhausgasemissionen und ist damit wichtig für die Bekämpfung der Klimakrise.

🔥Euer Schutt war unser Zuhause!🔥

🌈Folge uns @waldstattschutt auf allen Kanälen.

➡️Mehr Infos: waldstattschutt.noblogs.org
🔥Unser Widerstand ist unräumbar: RÜMI SOLIDEMO 21.04🔥

🌳 Rümi wurde geräumt, aber unser Widerstand noch lange nicht! Seit rund eineinnhalb Wochen besetzen wir den Rümlanger Wald, um ihn vor der Rodung zu bewahren. Er soll nämlich der Erweiterung einer Bauschuttdeponie weichen. Dort wird Bauschutt gelagert, der aus dem Abriss von bewohnbaren und bezahlbaren Wohnungen entsteht🌻🤬

📢 Demonstration in Solidarität und Widerstand!
🏡 Freitag, 21. April 18:00
🏡 Zürich Seebach Bahnhof

Kommt kreativ vermummt und in Bezugsgruppen!

Die Antirepnummer ist während der Demo und im Verlauf des Abends aktiv unter:
077 937 32 57

🔥🌏“Wir waren hier, wir haben euch gewarnt, und wir kommen wieder, denn weder hier noch irgendwo anders sollen Ökosysteme auf Kosten des Klimas und der Bevölkerung für Profit zerstört werden”🌏🔥

*die Demonstration ist unbewilligt*
Kiosk in der Magma 🌋
Diesen Donnerstag mit Vortrag und Austausch über die Besetzung und Räumung von Lützerath & Rümi 👀❤️🖤

🧄🎬 Dazu: Essen für den Magen & Food for thoughts!

📆 Wann? Donnerstag, 11.05.2023, 17-23 Uhr

📍Wo? Kiosk Magma, Magnusstraße 27, Zürich
⁉️ Worum geht’s genau?

1. Lützerath, der Kampf um Klimagerechtigkeit, und die Räumung 🌳🏘️🌳
Lützerath war eine Wald- und Dorfbesetzung im deutschen Rheinland. Bestimmt habt ihr das ein oder andere schon mitbekommen, etwa die Schlammschlacht zwischen den Cops und dem Mönch von Lützerath, oder die famose Tunnelbesetzung. Geräumt wurde die Besetzung für etwa 280 Millionen Tonnen Braunkohle, und um den zentralen Ort der deutschen Klimagerechtigkeitsbewegung und deren Organisation zu zerstören. Es wird um die Organisation und das Leben vor Ort gehen, um die Räumung und um Polizeigewalt, und auch um die schönen Momente eines Lebens in einer kollektiv geschaffenen Autonomie. Konkret wird ein Aktivisti aus dem Dorf vor Ort sein und von seinen Erfahrungen erzählen.

2. Rümi, die Waldbesetzung 🌳🌳🌳
Vor zwei Wochen wurde die Waldbesetzung im Rümlanger Wald geräumt. Die Aktivisi haben seit dem 08.04. mit der Besetzung gegen die Zerstörung des gesunden Mischwalds protestiert. Nun fallen etwa 6.000 Bäume der Erweiterung einer Bauschutthalde zum Opfer, und das während der rasant beginnenden Klimakrise und steigender Gentrifizierung und Wohnungsnot in Zürich selbst. Eine Aktivisti wird von der Räumung berichten.

⏱️ Zeitplan konkret:
Ab 18 Uhr Essen, Solibeitrag für Repressionskosten vom Rümi
19 Uhr Vortrag Lützerath
20 Uhr Vortrag Rümi
21 Uhr Film