EWIGKEITSGLAUBE
- Teil 3 -
Es gibt ja leider immer wieder wohlmeinende Christen, die in bester Absicht glauben, einen Menschen dadurch für Christus zu gewinnen, wenn sie ihm die Hölle zuerst in recht feurigen und erschreckenden Bildern schildern und nachher die Herrlichkeit des Himmels in recht leuchtenden Farben malen. Das ist ein Appellieren an menschliche Instinkte, durch das wohl vielleicht bei manchem für eine kurze Zeit ein Sichaufraffen bewirkt werden kann, das aber keine Ewigkeitsfrucht schafft, und das viele denkende Menschen erst recht abstößt.
Nein, gerade dann, wenn wir von ewigen Dingen reden, vom Himmel, von der Herrlichkeit, vom Jenseits oder der Zukunft sollen wir uns größter Zurückhaltung befleißigen, sollen unsere Gedanken- und Gefühlswelt in die Zucht des heiligen Geistes stellen und genau uns an das halten, was die Schrift sagt - ja, sollen bescheiden uns begnügen lassen an dem, was der Geist uns geoffenbart hat im Wort. Und des Geoffenbarten im Wort ist wahrlich genug da, dass auch wir alle zu einem freudigen Ewigkeitsglauben gelangen können. Wenn uns der Apostel hier auch keine Schilderungen der ewigen Herrlichkeit gibt, so lässt er uns doch nicht im Unklaren über das Wesen und den Inhalt der Herrlichkeit. Mit anderen Worten, er sagt uns nicht, wie sie sein wird - sondern was sie sein wird. Und das ist doch das Wichtigste und das Entscheidende für uns.
Was wird sie denn sein, diese ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit? Es ist unmöglich, in so kurzer Zeit umfassend hervorzuheben, was uns der Apostel in Bezug auf diese Frage mitteilt. Das ist ein eigenes Studium für sich. Und wir möchten jedem Bibelleser empfehlen, einmal die Briefe des Apostels unter diesem Gesichtspunkte zu lesen: Was sagt er uns über das Wesen der ewigen Herrlichkeit? Da öffnen sich uns ungeahnte Perspektiven und die Seele wird überwältigt von der Fülle und der Macht der Liebesgedanken Gottes, die sich da offenbaren. Wir möchten heute die diesbezüglichen Aussagen des Apostels in die eine kurze Erklärung fassen: Herrlichkeit ist vollendete Vollkommenheit in Gott.
Es gibt ja im natürlichen Menschenleben verschiedene Grade der Vollkommenheit; ein Kind kann als Kind vollkommen sein - aber als Mensch ist seine Vollkommenheit noch unvollendet. Oder es kann ein Mensch auf einem Gebiet Vollkommenes leisten und erreichen - aber dadurch ist seine Vollkommenheit noch keine allseitig vollendete. Herrlichkeit ist allseitig vollendete Vollkommenheit in Gott. Das schließt Gewaltiges in sich.
J. Schneider
- FORTSETZUNG MORGEN -
@Zeit_mit_Gott ⏰
- Teil 3 -
Es gibt ja leider immer wieder wohlmeinende Christen, die in bester Absicht glauben, einen Menschen dadurch für Christus zu gewinnen, wenn sie ihm die Hölle zuerst in recht feurigen und erschreckenden Bildern schildern und nachher die Herrlichkeit des Himmels in recht leuchtenden Farben malen. Das ist ein Appellieren an menschliche Instinkte, durch das wohl vielleicht bei manchem für eine kurze Zeit ein Sichaufraffen bewirkt werden kann, das aber keine Ewigkeitsfrucht schafft, und das viele denkende Menschen erst recht abstößt.
Nein, gerade dann, wenn wir von ewigen Dingen reden, vom Himmel, von der Herrlichkeit, vom Jenseits oder der Zukunft sollen wir uns größter Zurückhaltung befleißigen, sollen unsere Gedanken- und Gefühlswelt in die Zucht des heiligen Geistes stellen und genau uns an das halten, was die Schrift sagt - ja, sollen bescheiden uns begnügen lassen an dem, was der Geist uns geoffenbart hat im Wort. Und des Geoffenbarten im Wort ist wahrlich genug da, dass auch wir alle zu einem freudigen Ewigkeitsglauben gelangen können. Wenn uns der Apostel hier auch keine Schilderungen der ewigen Herrlichkeit gibt, so lässt er uns doch nicht im Unklaren über das Wesen und den Inhalt der Herrlichkeit. Mit anderen Worten, er sagt uns nicht, wie sie sein wird - sondern was sie sein wird. Und das ist doch das Wichtigste und das Entscheidende für uns.
Was wird sie denn sein, diese ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit? Es ist unmöglich, in so kurzer Zeit umfassend hervorzuheben, was uns der Apostel in Bezug auf diese Frage mitteilt. Das ist ein eigenes Studium für sich. Und wir möchten jedem Bibelleser empfehlen, einmal die Briefe des Apostels unter diesem Gesichtspunkte zu lesen: Was sagt er uns über das Wesen der ewigen Herrlichkeit? Da öffnen sich uns ungeahnte Perspektiven und die Seele wird überwältigt von der Fülle und der Macht der Liebesgedanken Gottes, die sich da offenbaren. Wir möchten heute die diesbezüglichen Aussagen des Apostels in die eine kurze Erklärung fassen: Herrlichkeit ist vollendete Vollkommenheit in Gott.
Es gibt ja im natürlichen Menschenleben verschiedene Grade der Vollkommenheit; ein Kind kann als Kind vollkommen sein - aber als Mensch ist seine Vollkommenheit noch unvollendet. Oder es kann ein Mensch auf einem Gebiet Vollkommenes leisten und erreichen - aber dadurch ist seine Vollkommenheit noch keine allseitig vollendete. Herrlichkeit ist allseitig vollendete Vollkommenheit in Gott. Das schließt Gewaltiges in sich.
J. Schneider
- FORTSETZUNG MORGEN -
@Zeit_mit_Gott ⏰
Näher zu Dir - Do. 1. Juni 2023
Er zog seinen Weg mit Freuden.
📖 Apostelgeschichte 8, 39
Ein glücklicher Christ 🕊
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-01
Er zog seinen Weg mit Freuden.
📖 Apostelgeschichte 8, 39
Ein glücklicher Christ 🕊
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-01
BeröaLeselounge
Tagesandacht - BeröaLeselounge Tagesandachten
Tägliche Bibelworte erzählen von Jesus Christus und zeigen den Weg zum lebendigen Gott. Kurze Botschaften machen Mut, als Christ zu leben.
EWIGKEITSGLAUBE
- Teil 4/6 -
Herrlichkeit wird also vor allem vollkommene Gemeinschaft mit Gott in Jesu Christo sein. Da hören sie endlich auf, die Hemmungen und Trübungen und Untreuen unserseits, welche die Gemeinschaft mit Gott immer wieder stören und unter denen wir ja hienieden immer wieder zu leiden haben. Da wird dann das Gemeinschaftsideal Jesu, das er in seinem hohepriesterlichen Gebet aussprach, vollkommen verwirklicht sein. Vater, ich in ihnen und du in mir, dass sie zur vollendeten Einheit gelangen." Das wird ein ungehemmtes, gegenseitiges Ineinanderströmen der Gottesliebe und Menschenliebe sein - vollkommene Liebe und darum auch vollkommenes Leben - vollkommene Glückseligkeit. Die Gottesgemeinschaft wird zur reichsten, tiefsten, ewigen Gottesverwandtschaft werden.
Herrlichkeit wird aber auch vollkommene Gemeinschaft der Heiligen sein. Da hört das Kleinliche, Trennende, Menschliche auf, das hienieden noch so oft die Gemeinschaft der Gotteskinder stört. Die Selbstsucht ist endgültig überwunden und die Seelen sind nur noch von einer Kraft durchströmt - der Kraft ewiger Gottesliebe. Eine Herde und ein Hirte. Da haben wir dann die internationale und supernationale Gemeinschaft aller Gläubigen, die nicht mehr gebunden ist an eine bestimmte Kirche oder Gemeinschaft oder Denomination, sondern gebunden an das Haupt, Jesus Christus. O, wie freuen wir uns auf diese Zeit vollkommener Gemeinschaft aller Gotteskinder!
Herrlichkeit wird vollkommene Gotteserkenntnis sein. Da hören die Meinungsverschiedenheiten, die Kurzsichtigkeiten und Einseitigkeiten auf, die uns hienieden noch anhaften. Mit unverhülltem Angesicht werden wir ihn sehen, wie er ist, und ihn erkennen, wie wir erkannt sind. Der Geist, der die Tiefen der Gottheit erforscht, wird uns führen von Tiefe zu Tiefe, von Licht zu Licht. Die Rätsel, die uns hier gequält, werden gelöst sein und die Geheimnisse enthüllt, die Dunkelheiten durchlichtet. Da wird sich das Wort des Apostels ganz erfüllen, das er den Ephesern zurief: auf dass ihr mit allen Heiligen begreifen möget, welche da sei die Breite, die Länge, die Tiefe und die Höhe der Liebe Christi, die doch alles Erkennen übertrifft, auf dass auch ihr erfüllt werdet (von dieser Erkenntnis) bis ihr ganz von Gott erfüllt seid." Wunderbarer Ausblick! Hienieden sind ja Erkenntnis und Leben, Wissen und Sein leider nur zu oft getrennte Dinge. Dort wird Gotterkennen zu Gotterfülltsein führen.
Erkennen, bis ihr ganz von Gott erfüllt seid! Das ist's, was der Apostel meint, wenn er uns weiter bezeugt, dass Herrlichkeit - vollkommene Heiligkeit sein wird, ja sichtbar gewordene, geoffenbarte Heiligkeit. Keine Schwächen und Sünden und Flecken mehr, keine Gebundenheiten und entstellenden Eigenheiten mehr. Keine Versuchungen und Kämpfe mehr. Vollkommene Heiligkeit. Verwandelt in sein Bild von Klarheit zu Klarheit. Christusähnlichkeit. Die Gottesebenbildlichkeit wieder hergestellt. Ja, Freunde, je mehr wir unsere Unheiligkeit und Erbärmlichkeit spüren, unsere Jesusunähnlichkeit" - desto weniger waren wir es, unsern Sehnsuchtsblick zu diesen höchsten Höhen zu erheben. Heilig wie Gott". Und doch bezeugt es uns das Wort der Wahrheit, dass du und ich, mögen wir noch so tief gesunken sein, zu vollkommener Heiligkeit berufen und in Jesu befähigt sind.
J. Schneider
- FORTSETZUNG MORGEN -
- Teil 4/6 -
Herrlichkeit wird also vor allem vollkommene Gemeinschaft mit Gott in Jesu Christo sein. Da hören sie endlich auf, die Hemmungen und Trübungen und Untreuen unserseits, welche die Gemeinschaft mit Gott immer wieder stören und unter denen wir ja hienieden immer wieder zu leiden haben. Da wird dann das Gemeinschaftsideal Jesu, das er in seinem hohepriesterlichen Gebet aussprach, vollkommen verwirklicht sein. Vater, ich in ihnen und du in mir, dass sie zur vollendeten Einheit gelangen." Das wird ein ungehemmtes, gegenseitiges Ineinanderströmen der Gottesliebe und Menschenliebe sein - vollkommene Liebe und darum auch vollkommenes Leben - vollkommene Glückseligkeit. Die Gottesgemeinschaft wird zur reichsten, tiefsten, ewigen Gottesverwandtschaft werden.
Herrlichkeit wird aber auch vollkommene Gemeinschaft der Heiligen sein. Da hört das Kleinliche, Trennende, Menschliche auf, das hienieden noch so oft die Gemeinschaft der Gotteskinder stört. Die Selbstsucht ist endgültig überwunden und die Seelen sind nur noch von einer Kraft durchströmt - der Kraft ewiger Gottesliebe. Eine Herde und ein Hirte. Da haben wir dann die internationale und supernationale Gemeinschaft aller Gläubigen, die nicht mehr gebunden ist an eine bestimmte Kirche oder Gemeinschaft oder Denomination, sondern gebunden an das Haupt, Jesus Christus. O, wie freuen wir uns auf diese Zeit vollkommener Gemeinschaft aller Gotteskinder!
Herrlichkeit wird vollkommene Gotteserkenntnis sein. Da hören die Meinungsverschiedenheiten, die Kurzsichtigkeiten und Einseitigkeiten auf, die uns hienieden noch anhaften. Mit unverhülltem Angesicht werden wir ihn sehen, wie er ist, und ihn erkennen, wie wir erkannt sind. Der Geist, der die Tiefen der Gottheit erforscht, wird uns führen von Tiefe zu Tiefe, von Licht zu Licht. Die Rätsel, die uns hier gequält, werden gelöst sein und die Geheimnisse enthüllt, die Dunkelheiten durchlichtet. Da wird sich das Wort des Apostels ganz erfüllen, das er den Ephesern zurief: auf dass ihr mit allen Heiligen begreifen möget, welche da sei die Breite, die Länge, die Tiefe und die Höhe der Liebe Christi, die doch alles Erkennen übertrifft, auf dass auch ihr erfüllt werdet (von dieser Erkenntnis) bis ihr ganz von Gott erfüllt seid." Wunderbarer Ausblick! Hienieden sind ja Erkenntnis und Leben, Wissen und Sein leider nur zu oft getrennte Dinge. Dort wird Gotterkennen zu Gotterfülltsein führen.
Erkennen, bis ihr ganz von Gott erfüllt seid! Das ist's, was der Apostel meint, wenn er uns weiter bezeugt, dass Herrlichkeit - vollkommene Heiligkeit sein wird, ja sichtbar gewordene, geoffenbarte Heiligkeit. Keine Schwächen und Sünden und Flecken mehr, keine Gebundenheiten und entstellenden Eigenheiten mehr. Keine Versuchungen und Kämpfe mehr. Vollkommene Heiligkeit. Verwandelt in sein Bild von Klarheit zu Klarheit. Christusähnlichkeit. Die Gottesebenbildlichkeit wieder hergestellt. Ja, Freunde, je mehr wir unsere Unheiligkeit und Erbärmlichkeit spüren, unsere Jesusunähnlichkeit" - desto weniger waren wir es, unsern Sehnsuchtsblick zu diesen höchsten Höhen zu erheben. Heilig wie Gott". Und doch bezeugt es uns das Wort der Wahrheit, dass du und ich, mögen wir noch so tief gesunken sein, zu vollkommener Heiligkeit berufen und in Jesu befähigt sind.
J. Schneider
- FORTSETZUNG MORGEN -
Näher zu Dir - Fr. 2. Juni 2023
Sie konnten keinen Anklagegrund und keine schlechte Handlung finden, weil Daniel treu war und kein Vergehen und keine schlechte Handlung an ihm gefunden wurde.
📖 Daniel 6,5
Eindrücke
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-02
Sie konnten keinen Anklagegrund und keine schlechte Handlung finden, weil Daniel treu war und kein Vergehen und keine schlechte Handlung an ihm gefunden wurde.
📖 Daniel 6,5
Eindrücke
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-02
BeröaLeselounge
Tagesandacht - BeröaLeselounge Tagesandachten
Tägliche Bibelworte erzählen von Jesus Christus und zeigen den Weg zum lebendigen Gott. Kurze Botschaften machen Mut, als Christ zu leben.
EWIGKEITSGLAUBE 🕊
- Teil 5/6 -
Aber noch mehr. Herrlichkeit wird auch vollkommene Entfaltung der Persönlichkeit sein. Da hören die hemmenden Einflüsse auf, die hier von allen Seiten unser Seelenwachstum gestört haben. Da gibt es keine unentwickelten Knospen oder vergrabenen Pfunde, kein einseitiges Wachsen mehr. Vollkommene Entfaltung des Charakters, aller Gaben und Anlagen, aller gereinigten Triebe. Vollkommene Verwirklichung des persönlichen Gottesgedankens, der in jedem einzelnen liegt. Schöne, ganze, durchläuterte Gottesmenschen, aus denen licht und klar das Bild Jesu hervorstrahlt.
Noch eins. Herrlichkeit wird auch vollkommener Gottesdienst sein, im Sinne von Gott dienen. O, weg mit den irdischen, seelischen Vorstellungen, als sei die ewige Herrlichkeit eine ewige Ruhe in Untätigkeit. Das wäre für geheiligte Seelen die Höllenqual. Nein, Herrlichkeit ist vollkommenes Dienen. ,,Und sie werden vor dem Throne Gottes stehen und ihm dienen Tag und Nacht in seinem Tempel." Alle geheiligten und entfalteten Kräfte werden mitwirken, ihn zu verherrlichen, ihn, der uns herrlich gemacht hat.
Das wird die ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit sein, die unser wartet. Wir haben sie nicht geschildert. Wir betonen es noch einmal: wir können es uns nicht vorstellen, wie diese Herrlichkeit sich ausgestalten wird. Das geht über unsere menschlichen Fassungskräfte hinaus. Wir haben nur nach den Aussagen des Apostels Paulus angedeutet, was das Wesen, der Inhalt dieser Herrlichkeit sein wird.
Können wir es jetzt nicht besser begreifen, dass von einem solchen Ausblick in die Zukunft, von solchem Ewigkeitsglauben dem Apostel Seelenkräfte zuströmen mussten, die der natürliche Diesseitsmensch nicht kennt? Können wir es jetzt nicht eher verstehen, dass er, trotz seinem beständigen Tragen der Leiden Jesu an seinem Leibe, dennoch ausrufen konnte: Wir sind nicht entmutigt; wenn auch unser äußerer Mensch zugrunde geht. Dieser Zeit Leiden sind nicht wert der Herrlichkeit, die an uns soll geoffenbart werden."
Ja meine Lieben, spüren wir es eigentlich nicht sehr wohl, dass diese Herrlichkeit dem entspricht, was als tiefstes, innerstes Sehnen jeder Menschenseele innewohnt, ob sie an Gott glaubt oder nicht, ob sie diese Sehnsucht spürt oder ob sie dieselbe verdrängt oder irregeleitet hat - das Sehnen nach Vollkommenheit, das Sehnen nach Befreiung aus der Umklammerung des Diesseitigen, der Erde, der Sünde, des Leibes, des Todes dieses Sehnen, von dem der Apostel in so gewaltigen Worten (Röm 8) redet und das nicht nur die Menschenseelen durchdringt, sondern auch die gesamte Kreatur, die leidet unter der Knechtschaft der Sterblichkeit und sich sehnt nach der Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes". Diese gewichtige Herrlichkeit ist das Heimatland der Seele. Dort kommt sie her.
J. Schneider
Letzter Teil morgen
- Teil 5/6 -
Aber noch mehr. Herrlichkeit wird auch vollkommene Entfaltung der Persönlichkeit sein. Da hören die hemmenden Einflüsse auf, die hier von allen Seiten unser Seelenwachstum gestört haben. Da gibt es keine unentwickelten Knospen oder vergrabenen Pfunde, kein einseitiges Wachsen mehr. Vollkommene Entfaltung des Charakters, aller Gaben und Anlagen, aller gereinigten Triebe. Vollkommene Verwirklichung des persönlichen Gottesgedankens, der in jedem einzelnen liegt. Schöne, ganze, durchläuterte Gottesmenschen, aus denen licht und klar das Bild Jesu hervorstrahlt.
Noch eins. Herrlichkeit wird auch vollkommener Gottesdienst sein, im Sinne von Gott dienen. O, weg mit den irdischen, seelischen Vorstellungen, als sei die ewige Herrlichkeit eine ewige Ruhe in Untätigkeit. Das wäre für geheiligte Seelen die Höllenqual. Nein, Herrlichkeit ist vollkommenes Dienen. ,,Und sie werden vor dem Throne Gottes stehen und ihm dienen Tag und Nacht in seinem Tempel." Alle geheiligten und entfalteten Kräfte werden mitwirken, ihn zu verherrlichen, ihn, der uns herrlich gemacht hat.
Das wird die ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit sein, die unser wartet. Wir haben sie nicht geschildert. Wir betonen es noch einmal: wir können es uns nicht vorstellen, wie diese Herrlichkeit sich ausgestalten wird. Das geht über unsere menschlichen Fassungskräfte hinaus. Wir haben nur nach den Aussagen des Apostels Paulus angedeutet, was das Wesen, der Inhalt dieser Herrlichkeit sein wird.
Können wir es jetzt nicht besser begreifen, dass von einem solchen Ausblick in die Zukunft, von solchem Ewigkeitsglauben dem Apostel Seelenkräfte zuströmen mussten, die der natürliche Diesseitsmensch nicht kennt? Können wir es jetzt nicht eher verstehen, dass er, trotz seinem beständigen Tragen der Leiden Jesu an seinem Leibe, dennoch ausrufen konnte: Wir sind nicht entmutigt; wenn auch unser äußerer Mensch zugrunde geht. Dieser Zeit Leiden sind nicht wert der Herrlichkeit, die an uns soll geoffenbart werden."
Ja meine Lieben, spüren wir es eigentlich nicht sehr wohl, dass diese Herrlichkeit dem entspricht, was als tiefstes, innerstes Sehnen jeder Menschenseele innewohnt, ob sie an Gott glaubt oder nicht, ob sie diese Sehnsucht spürt oder ob sie dieselbe verdrängt oder irregeleitet hat - das Sehnen nach Vollkommenheit, das Sehnen nach Befreiung aus der Umklammerung des Diesseitigen, der Erde, der Sünde, des Leibes, des Todes dieses Sehnen, von dem der Apostel in so gewaltigen Worten (Röm 8) redet und das nicht nur die Menschenseelen durchdringt, sondern auch die gesamte Kreatur, die leidet unter der Knechtschaft der Sterblichkeit und sich sehnt nach der Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes". Diese gewichtige Herrlichkeit ist das Heimatland der Seele. Dort kommt sie her.
J. Schneider
Letzter Teil morgen
Näher zu Dir - Sa. 3. Juni 2023
Steh jetzt still, dass ich dich das Wort Gottes hören lasse.
📖 1. Samuel 9, 27
Stillstehen
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-03
Steh jetzt still, dass ich dich das Wort Gottes hören lasse.
📖 1. Samuel 9, 27
Stillstehen
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-03
BeröaLeselounge
Tagesandacht - BeröaLeselounge Tagesandachten
Tägliche Bibelworte erzählen von Jesus Christus und zeigen den Weg zum lebendigen Gott. Kurze Botschaften machen Mut, als Christ zu leben.
🍃EWIGKEITSGLAUBE 🕊
Dort kommt sie her. Aus Gott selbst, dem Herrn der Herrlichkeit. Unsere Seele ist ihrem Ursprung nach Seele von Gottes Seele, Leben von Gottes Leben. Und darum kann die Seele hienieden nie zu vollkommener Ruhe, vollkommener Glückseligkeit gelangen, so lange sie nicht zur Heimat zurückkehrt, wieder Heimatluft atmet, ja, wieder daheim ist bei dem Herrn. Es mag, wie gesagt, ein Mensch noch so tief gesunken sein, noch so verstrickt sein ins Materielle, noch so festgewurzelt sein im Diesseitigen, ja, verstandesmäßig noch so sehr die Ewigkeit, das Jenseits leugnen und lächeln über solche Worte von einer gewichtigen Herrlichkeit, es kommen doch Stunden, in welchen die heimatkranke Seele ihr Recht fordert und aufschreit und die Ewigkeitssehnsucht mächtig wird. Das sind dann die Stunden, von denen Nietzsche so richtig sagt: Der Gottesleugner schleicht nachts doch um das Grab seines Gottes herum. Ja, es ist so, wie Salomo in göttlicher Weisheit bezeuget in jenen prächtigen Worten aus Pred. 3, 2: Es hat Gott dem Menschen die Ewigkeit ins Herz gelegt.
Liebe Mitchristen, ihr tragt sie schon in eueren Herzen, in eurer Seele, die Ewigkeit. Du gehörst ihr schon an. Du bist unzertrennlich an sie gebunden, magst du dich noch so sehr gegen den Ewigkeitsgedanken auflehnen. Du bist ewig. Nur eines kannst du bestimmen: was diese Ewigkeit für dich werden soll. Du kannst dich dafür entscheiden, ob sie dir zu einer ewigen Verdammnis werden soll oder zu dieser ewigen, über alle Maßen wichtigen Herrlichkeit, von der wir geredet haben. Denn an dies Stück Ewigkeit in deiner Seele, an die Sehnsucht nach Vollkommenheit, und wäre sie noch so tief vergraben, knüpft die rettende Liebe Gottes an, knüpft dein Heiland an mit der ganzen Macht seiner Gnade, um dich herauszuholen aus dem Diesseitselend und dich hinauf zu führen in die Jenseitsherrlichkeit.
Was willst du nun tun? Bleibe nicht ein Diesseitsmensch. Lass dich nicht blenden und gefangen nehmen vom Irdischen, vom Sichtbaren. Vertröste deine Seele nicht mit Diesseitshoffnungen und speise sie nicht ab mit Diesseitswerten. Sonst bist du und bleibst du ein armer Betrogener, der früher oder später kraftlos in sich zusammenbricht und elend wird statt herrlich.
Nein, nimm sie heute zu Herzen, die Botschaft des Apostels Paulus. Folge der Ewigkeitssehnsucht deiner Seele. Öffne dich rückhaltlos durch die Selbstopfer der rettenden Gnade deines Heilandes und gib dich hin der Führung des heiligen Geistes, indem du deine Vernunft gefangen nimmst unter den Gehorsam des Glaubens. Dann geht es vorwärts, aufwärts, herrlichkeitswärts. Der Geist wird deine Seele jetzt schon durchdringen mit Ewigkeitsherrlichkeit und Licht, und du wirst auch in schwerster Zeit mit Paulus ausrufen können: „Wir werden nicht entmutigt, denn wenn auch unser äußerer Mensch vernichtet wird, so wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert. Denn unsere Trübsal, die leicht und zeitlich ist, verschafft uns eine ewige und über alles gewichtige Herrlichkeit, uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare."
Johannes Schneider
gehalten in der Bethelkapelle in
Zürich 1921
Dort kommt sie her. Aus Gott selbst, dem Herrn der Herrlichkeit. Unsere Seele ist ihrem Ursprung nach Seele von Gottes Seele, Leben von Gottes Leben. Und darum kann die Seele hienieden nie zu vollkommener Ruhe, vollkommener Glückseligkeit gelangen, so lange sie nicht zur Heimat zurückkehrt, wieder Heimatluft atmet, ja, wieder daheim ist bei dem Herrn. Es mag, wie gesagt, ein Mensch noch so tief gesunken sein, noch so verstrickt sein ins Materielle, noch so festgewurzelt sein im Diesseitigen, ja, verstandesmäßig noch so sehr die Ewigkeit, das Jenseits leugnen und lächeln über solche Worte von einer gewichtigen Herrlichkeit, es kommen doch Stunden, in welchen die heimatkranke Seele ihr Recht fordert und aufschreit und die Ewigkeitssehnsucht mächtig wird. Das sind dann die Stunden, von denen Nietzsche so richtig sagt: Der Gottesleugner schleicht nachts doch um das Grab seines Gottes herum. Ja, es ist so, wie Salomo in göttlicher Weisheit bezeuget in jenen prächtigen Worten aus Pred. 3, 2: Es hat Gott dem Menschen die Ewigkeit ins Herz gelegt.
Liebe Mitchristen, ihr tragt sie schon in eueren Herzen, in eurer Seele, die Ewigkeit. Du gehörst ihr schon an. Du bist unzertrennlich an sie gebunden, magst du dich noch so sehr gegen den Ewigkeitsgedanken auflehnen. Du bist ewig. Nur eines kannst du bestimmen: was diese Ewigkeit für dich werden soll. Du kannst dich dafür entscheiden, ob sie dir zu einer ewigen Verdammnis werden soll oder zu dieser ewigen, über alle Maßen wichtigen Herrlichkeit, von der wir geredet haben. Denn an dies Stück Ewigkeit in deiner Seele, an die Sehnsucht nach Vollkommenheit, und wäre sie noch so tief vergraben, knüpft die rettende Liebe Gottes an, knüpft dein Heiland an mit der ganzen Macht seiner Gnade, um dich herauszuholen aus dem Diesseitselend und dich hinauf zu führen in die Jenseitsherrlichkeit.
Was willst du nun tun? Bleibe nicht ein Diesseitsmensch. Lass dich nicht blenden und gefangen nehmen vom Irdischen, vom Sichtbaren. Vertröste deine Seele nicht mit Diesseitshoffnungen und speise sie nicht ab mit Diesseitswerten. Sonst bist du und bleibst du ein armer Betrogener, der früher oder später kraftlos in sich zusammenbricht und elend wird statt herrlich.
Nein, nimm sie heute zu Herzen, die Botschaft des Apostels Paulus. Folge der Ewigkeitssehnsucht deiner Seele. Öffne dich rückhaltlos durch die Selbstopfer der rettenden Gnade deines Heilandes und gib dich hin der Führung des heiligen Geistes, indem du deine Vernunft gefangen nimmst unter den Gehorsam des Glaubens. Dann geht es vorwärts, aufwärts, herrlichkeitswärts. Der Geist wird deine Seele jetzt schon durchdringen mit Ewigkeitsherrlichkeit und Licht, und du wirst auch in schwerster Zeit mit Paulus ausrufen können: „Wir werden nicht entmutigt, denn wenn auch unser äußerer Mensch vernichtet wird, so wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert. Denn unsere Trübsal, die leicht und zeitlich ist, verschafft uns eine ewige und über alles gewichtige Herrlichkeit, uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare."
Amen
.Johannes Schneider
gehalten in der Bethelkapelle in
Zürich 1921
Näher zu Dir - So. 4. Juni 2023
Niemand erkennt den Sohn als nur der Vater.
📖 Matthäus 11, 27
Unbegreifliche Gegensätze
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-04
Niemand erkennt den Sohn als nur der Vater.
📖 Matthäus 11, 27
Unbegreifliche Gegensätze
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-04
BeröaLeselounge
Tagesandacht - BeröaLeselounge Tagesandachten
Tägliche Bibelworte erzählen von Jesus Christus und zeigen den Weg zum lebendigen Gott. Kurze Botschaften machen Mut, als Christ zu leben.
Näher zu Dir - Mo. 5. Juni 2023
Durch die Gnade seid ihr errettet, mittels des Glaubens
📖 Epheser 2, 8
Aus Gnade errettet
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-05
Durch die Gnade seid ihr errettet, mittels des Glaubens
📖 Epheser 2, 8
Aus Gnade errettet
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-05
BeröaLeselounge
Tagesandacht - BeröaLeselounge Tagesandachten
Tägliche Bibelworte erzählen von Jesus Christus und zeigen den Weg zum lebendigen Gott. Kurze Botschaften machen Mut, als Christ zu leben.
Du nun, mein Kind, sei stark in der Gnade, die in Christus Jesus ist.
2. Timotheus 2,1
@Zeit_mit_Gott ⏰
2. Timotheus 2,1
@Zeit_mit_Gott ⏰
Wie Armut reich macht
Sylvia Plock
Frauenfreizeit
Wie Armut reich macht
Sylvia Plock
Näher zu Dir - 6. Juni 2023
Er spricht und bestellt einen Sturmwind, der hoch erhebt seine Wellen.
📖 Psalm 107,25
Lebensstürme
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-06
Er spricht und bestellt einen Sturmwind, der hoch erhebt seine Wellen.
📖 Psalm 107,25
Lebensstürme
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-06
BeröaLeselounge
Tagesandacht - BeröaLeselounge Tagesandachten
Tägliche Bibelworte erzählen von Jesus Christus und zeigen den Weg zum lebendigen Gott. Kurze Botschaften machen Mut, als Christ zu leben.
𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽 𝔃𝓾 𝓙𝓮𝓼𝓾𝓼, er ist nah, er ist nicht weit. Warum willst du länger warten? Heute, heut ist Gnadenzeit. Horch! es klinget voll Erbarmen / seine Mahnung, seine Bitt: Eile hin zu seinen Armen, 𝓮𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽.
2. 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽 𝔃𝓾 𝓙𝓮𝓼𝓾𝓼, nur ein Schritt aus dir heraus, tritt heraus aus Welt und Sünde, aus des Eigenwillens Graus. Fliehe zu des Kreuzes Fuße, wo dein Heiland für dich litt, kniee hin in Reu und Buße: 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽.
3. 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽 𝔃𝓾 𝓙𝓮𝓼𝓾𝓼, nur ein Schritt in ihn hinein, tief hinein ins Meer der Gnade, in den Born, der uns macht rein. Keine Feindesmacht soll rauben / dir das Heil, das er erstritt; faß es, komm herzu im Glauben:
𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽.
4. 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽 𝔃𝓾 𝓙𝓮𝓼𝓾𝓼. Dringe durch die enge Pfort! Und bist du in ihm geborgen, o so bleibe, bleibe dort! Wandle hier ihm dicht zur Seiten: Wo er geht, da folge mit; zu des Himmels Herrlichkeiten /
𝓲𝓼𝓽'𝓼 𝓭𝓪𝓷𝓷 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽.
Dora Rappard
t.me/Zeit_mit_Gott ⏰
2. 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽 𝔃𝓾 𝓙𝓮𝓼𝓾𝓼, nur ein Schritt aus dir heraus, tritt heraus aus Welt und Sünde, aus des Eigenwillens Graus. Fliehe zu des Kreuzes Fuße, wo dein Heiland für dich litt, kniee hin in Reu und Buße: 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽.
3. 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽 𝔃𝓾 𝓙𝓮𝓼𝓾𝓼, nur ein Schritt in ihn hinein, tief hinein ins Meer der Gnade, in den Born, der uns macht rein. Keine Feindesmacht soll rauben / dir das Heil, das er erstritt; faß es, komm herzu im Glauben:
𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽.
4. 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽 𝔃𝓾 𝓙𝓮𝓼𝓾𝓼. Dringe durch die enge Pfort! Und bist du in ihm geborgen, o so bleibe, bleibe dort! Wandle hier ihm dicht zur Seiten: Wo er geht, da folge mit; zu des Himmels Herrlichkeiten /
𝓲𝓼𝓽'𝓼 𝓭𝓪𝓷𝓷 𝓷𝓾𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓢𝓬𝓱𝓻𝓲𝓽𝓽.
Dora Rappard
t.me/Zeit_mit_Gott ⏰
Die blutflüssige Frau
Mk. 5, 25-34
Die Frau hatte eine Leidensgeschichte von 12 Jahren hinter sich und schon viele erfolglose Behandlungen von verschiedenen Ärzten über sich ergehen lassen. Es wird uns berichtet, dass sie an unstillbaren Blutungen gelitten hatte und sie all ihr Vermögen aufgewendet hat. Statt besser, ist es schlimmer mit ihr geworden. Als sie von Jesus hörte, ging sie zu ihm und sagte zu sich: Wenn ich nur sein Gewand anrühre, so werde ich geheilt. Tatsächlich tut der Herr an ihr ein Wunder, es geht Heilungskraft von ihm aus und sie wird von ihrer Plage erlöst. So soll es doch auch uns zeigen, dass unser Herr für uns immer einen Ausweg hat aus Situationen, die so hoffnungslos erscheinen. Gehen wir doch mit unseren Nöten zuerst zu ihm, seine Hilfe kommt nie zu spät. Bewegen wir heute einfach einmal diese wunderbare Aussage von unserem Herrn in unserem Herzen:,,Tochter, dein Glaube hat dich gerettet. Geh hin in Frieden ...
Einen gesegneten Tag in Frieden unter seiner Gnade🕊
@Zeit_mit_Gott ⏰
Mk. 5, 25-34
Die Frau hatte eine Leidensgeschichte von 12 Jahren hinter sich und schon viele erfolglose Behandlungen von verschiedenen Ärzten über sich ergehen lassen. Es wird uns berichtet, dass sie an unstillbaren Blutungen gelitten hatte und sie all ihr Vermögen aufgewendet hat. Statt besser, ist es schlimmer mit ihr geworden. Als sie von Jesus hörte, ging sie zu ihm und sagte zu sich: Wenn ich nur sein Gewand anrühre, so werde ich geheilt. Tatsächlich tut der Herr an ihr ein Wunder, es geht Heilungskraft von ihm aus und sie wird von ihrer Plage erlöst. So soll es doch auch uns zeigen, dass unser Herr für uns immer einen Ausweg hat aus Situationen, die so hoffnungslos erscheinen. Gehen wir doch mit unseren Nöten zuerst zu ihm, seine Hilfe kommt nie zu spät. Bewegen wir heute einfach einmal diese wunderbare Aussage von unserem Herrn in unserem Herzen:,,Tochter, dein Glaube hat dich gerettet. Geh hin in Frieden ...
Einen gesegneten Tag in Frieden unter seiner Gnade🕊
@Zeit_mit_Gott ⏰
Näher zu Dir - Mi. 7. Juni 2023
Gott aber sei Dank, dass ihr Sklaven der Sünde wart, aber von Herzen gehorsam geworden seid dem Bild der Lehre, dem ihr übergeben worden seid!
📖 Römer 6, 17
Wie ein Spinnfaden
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-07
Gott aber sei Dank, dass ihr Sklaven der Sünde wart, aber von Herzen gehorsam geworden seid dem Bild der Lehre, dem ihr übergeben worden seid!
📖 Römer 6, 17
Wie ein Spinnfaden
https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-07
BeröaLeselounge
Tagesandacht - BeröaLeselounge Tagesandachten
Tägliche Bibelworte erzählen von Jesus Christus und zeigen den Weg zum lebendigen Gott. Kurze Botschaften machen Mut, als Christ zu leben.