B 71 Groß Liedern, Hanstedt II und Növenthien: Baustart für Fahrbahnerneuerung in den drei Ortsdurchfahrten
Hansestadt Uelzen
23.5.2023Am 6. Juni 2023 beginnen die Bauarbeiten entlang der Bundesstraße 71 in der Ortsdurchfahrt Groß Liedern. Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung der Fahrbahn in drei Ortsdurchfahrten.Das Bauvorhaben rund um die B 71 in Groß Liedern ist zur Reduzierung der Verkehrsbeschränkungen und zur sicheren Verkehrsführung in drei Abschnitte gegliedert. Der erste Bauabschnitt reicht vom Ortseingang Groß Liedern aus Richtung Uelzen kommend bis zur Kreuzung Rönnewiesen. Der zweite Bauabschnitt beinhaltet den Streckenabschnitt von der Kreuzung Rönnewiesen bis zur Kreuzung Eichelberg/St.-Georg-Straße. Bauabschnitt 3 schließt dort an und verläuft bis vor die Einmündung der Kreisstraße 51 in Richtung Lehmke. Die Bauarbeiten in Groß Liedern erfolgen unter Vollsperrung des jeweiligen Bauabschnittes und werden voraussichtlich bis Ende August andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.Im Anschluss werden von Ende August bis voraussichtlich Ende September die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Hanstedt II sowie von Ende September bis Mitte Oktober die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Növenthien durchgeführt. Sie sind mit einer Vollsperrung der jeweiligen Ortschaft verbunden.
Die Umleitung während der Bauarbeiten in Groß Liedern und Hanstedt II verlaufen von der B 71 in Uelzen über die Bundesstraßen B 191 und B 493 bis nach Rosche und von dort weiter über die Landesstraße L 265 bis zurück auf die Bundesstraße 71 bei Suhlendorf. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.Im Zuge der Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Növenthien wird der Verkehr aus Richtung Uelzen kommend ab Suhlendorf über die L 265 auf die B 493 geleitet und von dort über Lüchow und die Bundestraße B 248 zurück auf die B 71 bei Salzwedel geführt. In Gegenrichtung erfolgt die Umleitung analog.Der Geschäftsbereich Lüneburg der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.
Die Baukosten betragen rund 2,5 Millionen Euro.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist für Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundes-, Landes- und teilweise der Kreisstraßen in Niedersachsen verantwortlich. Der regionale Geschäftsbereich Lüneburg ist einer von 13 Geschäftsbereichen und zuständig für rund 1070 Kilometer Bundes- und Landesstraßen, 670 Kilometer begleitende Radwege und 360 Brücken. Die Straßenmeistereien Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen sowie die B-triebsgemeinschaft Straßendienst Harburg sind Teil dieses Geschäftsbereiches.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
23.5.2023Am 6. Juni 2023 beginnen die Bauarbeiten entlang der Bundesstraße 71 in der Ortsdurchfahrt Groß Liedern. Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung der Fahrbahn in drei Ortsdurchfahrten.Das Bauvorhaben rund um die B 71 in Groß Liedern ist zur Reduzierung der Verkehrsbeschränkungen und zur sicheren Verkehrsführung in drei Abschnitte gegliedert. Der erste Bauabschnitt reicht vom Ortseingang Groß Liedern aus Richtung Uelzen kommend bis zur Kreuzung Rönnewiesen. Der zweite Bauabschnitt beinhaltet den Streckenabschnitt von der Kreuzung Rönnewiesen bis zur Kreuzung Eichelberg/St.-Georg-Straße. Bauabschnitt 3 schließt dort an und verläuft bis vor die Einmündung der Kreisstraße 51 in Richtung Lehmke. Die Bauarbeiten in Groß Liedern erfolgen unter Vollsperrung des jeweiligen Bauabschnittes und werden voraussichtlich bis Ende August andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.Im Anschluss werden von Ende August bis voraussichtlich Ende September die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Hanstedt II sowie von Ende September bis Mitte Oktober die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Növenthien durchgeführt. Sie sind mit einer Vollsperrung der jeweiligen Ortschaft verbunden.
Die Umleitung während der Bauarbeiten in Groß Liedern und Hanstedt II verlaufen von der B 71 in Uelzen über die Bundesstraßen B 191 und B 493 bis nach Rosche und von dort weiter über die Landesstraße L 265 bis zurück auf die Bundesstraße 71 bei Suhlendorf. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.Im Zuge der Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Növenthien wird der Verkehr aus Richtung Uelzen kommend ab Suhlendorf über die L 265 auf die B 493 geleitet und von dort über Lüchow und die Bundestraße B 248 zurück auf die B 71 bei Salzwedel geführt. In Gegenrichtung erfolgt die Umleitung analog.Der Geschäftsbereich Lüneburg der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.
Die Baukosten betragen rund 2,5 Millionen Euro.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist für Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundes-, Landes- und teilweise der Kreisstraßen in Niedersachsen verantwortlich. Der regionale Geschäftsbereich Lüneburg ist einer von 13 Geschäftsbereichen und zuständig für rund 1070 Kilometer Bundes- und Landesstraßen, 670 Kilometer begleitende Radwege und 360 Brücken. Die Straßenmeistereien Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen sowie die B-triebsgemeinschaft Straßendienst Harburg sind Teil dieses Geschäftsbereiches.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - B 71 Groß Liedern, Hanstedt II und Növenthien: Baustart für Fahrbahnerneuerung in den drei Ortsdurchfahrten
Am 6. Juni 2023 beginnen die Bauarbeiten entlang der Bundesstraße 71 in der Ortsdurchfahrt Groß Liedern. Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung der Fahrbahn in drei Ortsdurchfahrten.
Von Pkw erfasst: Schwer verletzter Radfahrer verstirbt in Uelzener Klinikum
AZ Online (Uelzen)
Seine schweren Verletzungen ist ein 76 Jahre alter Radfahrer im Verlauf des Wochenendes erlegen.
Datum: May 30, 2023 at 12:53PM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Seine schweren Verletzungen ist ein 76 Jahre alter Radfahrer im Verlauf des Wochenendes erlegen.
Datum: May 30, 2023 at 12:53PM | Mehr lesen
www.az-online.de
Von Pkw erfasst: Schwer verletzter Radfahrer verstirbt in Uelzener Klinikum
Seine schweren Verletzungen ist ein 76 Jahre alter Radfahrer im Verlauf des Wochenendes erlegen.
Weiterhin Ausstellungen im Theater an der Ilmenau
Hansestadt Uelzen
Annette Menzel, Alexander Hass, Almke Matzker-Steiner und Renate Schmidt in den Räumen des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus, StadtmarketingFoto (Eigenbetrieb KTS) von links: Annette Menzel, Alexander Hass, Almke Matzker-Steiner, Renate Schmidt30.05.2023Hansestadt Uelzen und Kunstverein bestätigen gute ZusammenarbeitDie Hansestadt Uelzen unterstützt weiterhin das traditionelle Vorhaben, Kunst dem Menschen zugänglich zu machen, welches durch den Kunstverein seit Jahrzehnten professionell umgesetzt wird. Betriebsleiter für Kultur, Tourismus Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen des Eigenbetriebes (KTS) Alexander Hass bedankte sich bei der Vorstandsvorsitzenden, Almke Matzker-Steiner und Renate Schmidt des Kunstvereins für die konstruktive Zusammenarbeit und freut sich weiterhin auf viele namhafte Aussteller im Theater an der Ilmenau. Eine entsprechende Vereinbarung wurde nun dazu unterzeichnet.„Aufgabe des Kunstvereins ist es, Interesse, Freude und Genuss an Kunstwerken zu fördern und damit zum Verständnis von Kunst beizutragen. Daher können vielfältige Ausstellungen von Kunstinteressierten in der Galerie des Theaters besucht werden“ sagt Matzker-Steiner.Beide Partner haben vor, in Zukunft den Bereich für Ausstellungen zu optimieren und einen Anlaufpunkt für hervorragende Ausstellungen zu schaffen. Bereits jetzt ist erkennbar, dass die Frequenz in den unteren Bereichen durch die Umbauten gestiegen ist und durch die Aufwertung der Studiobühne und deren Sitzgelegenheiten dieser Raum stark in den Theaterpausen frequentiert wird. „Die Ausstellungen in der Galerie werden von vielen Theaterbesuchern wahrgenommen“, bemerkt Annette Menzel, zuständig für die Veranstaltungsstätten des KTS.Insgesamt ist die Zusammenarbeit zwischen der Hansestadt Uelzen mit dem Theater und dem Kunstverein in Uelzen ein bedeutendes Angebot für die Kulturbereich und die Freude ist auf allen Seiten groß, dass sie in Zukunft weitere erfolgreiche Veranstaltungen realisieren werden.Die kommende Ausstellung von Ting Zhang ““Blue Pilot““ wird vom 04.06. bis zum 02.07. präsentiert. Vernissage ist am 04.06. um 11:30 Uhr in der Galerie des Theaters. Der Eintritt ist frei.Pressekontakt: Annette Menzel
Mail: amenzel@kultur-uelzen.de
Telefon: 0581 800 6566
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
Annette Menzel, Alexander Hass, Almke Matzker-Steiner und Renate Schmidt in den Räumen des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus, StadtmarketingFoto (Eigenbetrieb KTS) von links: Annette Menzel, Alexander Hass, Almke Matzker-Steiner, Renate Schmidt30.05.2023Hansestadt Uelzen und Kunstverein bestätigen gute ZusammenarbeitDie Hansestadt Uelzen unterstützt weiterhin das traditionelle Vorhaben, Kunst dem Menschen zugänglich zu machen, welches durch den Kunstverein seit Jahrzehnten professionell umgesetzt wird. Betriebsleiter für Kultur, Tourismus Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen des Eigenbetriebes (KTS) Alexander Hass bedankte sich bei der Vorstandsvorsitzenden, Almke Matzker-Steiner und Renate Schmidt des Kunstvereins für die konstruktive Zusammenarbeit und freut sich weiterhin auf viele namhafte Aussteller im Theater an der Ilmenau. Eine entsprechende Vereinbarung wurde nun dazu unterzeichnet.„Aufgabe des Kunstvereins ist es, Interesse, Freude und Genuss an Kunstwerken zu fördern und damit zum Verständnis von Kunst beizutragen. Daher können vielfältige Ausstellungen von Kunstinteressierten in der Galerie des Theaters besucht werden“ sagt Matzker-Steiner.Beide Partner haben vor, in Zukunft den Bereich für Ausstellungen zu optimieren und einen Anlaufpunkt für hervorragende Ausstellungen zu schaffen. Bereits jetzt ist erkennbar, dass die Frequenz in den unteren Bereichen durch die Umbauten gestiegen ist und durch die Aufwertung der Studiobühne und deren Sitzgelegenheiten dieser Raum stark in den Theaterpausen frequentiert wird. „Die Ausstellungen in der Galerie werden von vielen Theaterbesuchern wahrgenommen“, bemerkt Annette Menzel, zuständig für die Veranstaltungsstätten des KTS.Insgesamt ist die Zusammenarbeit zwischen der Hansestadt Uelzen mit dem Theater und dem Kunstverein in Uelzen ein bedeutendes Angebot für die Kulturbereich und die Freude ist auf allen Seiten groß, dass sie in Zukunft weitere erfolgreiche Veranstaltungen realisieren werden.Die kommende Ausstellung von Ting Zhang ““Blue Pilot““ wird vom 04.06. bis zum 02.07. präsentiert. Vernissage ist am 04.06. um 11:30 Uhr in der Galerie des Theaters. Der Eintritt ist frei.Pressekontakt: Annette Menzel
Mail: amenzel@kultur-uelzen.de
Telefon: 0581 800 6566
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Weiterhin Ausstellungen im Theater an der Ilmenau
Die Hansestadt Uelzen und der Kunstverein setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Im Theater an der Ilmenau wird es weiterhin Ausstellungen geben.
Hansestadt Uelzen versteigert Fundräder
Hansestadt Uelzen
30.05.2023Während des 2. Uelzener Fahrradtages am Samstag, 3. Juni, versteigert die Hansestadt wieder Fundfahrräder: Im Innenhof des Rathauses (Eingang Busbahnhof) können die rund 60 Räder ab 9 Uhr besichtigt werden. Die Versteigerung startet um 9.30 Uhr.Unter den Hammer kommen aufgefundene Fahrräder, die länger als sechs Monate verwahrt wurden und deren Eigentümer in dieser Zeit nicht ermittelt werden konnte. Die Versteigerungsliste kann im Internet unter www.hansestadt-uelzen.de eingesehen werden.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
30.05.2023Während des 2. Uelzener Fahrradtages am Samstag, 3. Juni, versteigert die Hansestadt wieder Fundfahrräder: Im Innenhof des Rathauses (Eingang Busbahnhof) können die rund 60 Räder ab 9 Uhr besichtigt werden. Die Versteigerung startet um 9.30 Uhr.Unter den Hammer kommen aufgefundene Fahrräder, die länger als sechs Monate verwahrt wurden und deren Eigentümer in dieser Zeit nicht ermittelt werden konnte. Die Versteigerungsliste kann im Internet unter www.hansestadt-uelzen.de eingesehen werden.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Hansestadt Uelzen versteigert Fundräder
Die Hansestadt Uelzen versteigert 60 Fundräder.
Anwohner klagen noch immer über schlechte Trinkwasserqualität in Bad Bevensen
AZ Online (Uelzen)
Schwebstoffe, bräunliche Verfärbungen oder aber grünlich schimmerndes Wasser: Mit diesen Problemen sehen sich zahlreiche Anwohner in und um Bad Bevensen inzwischen schon seit einigen Monaten konfrontiert.
Datum: May 31, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Schwebstoffe, bräunliche Verfärbungen oder aber grünlich schimmerndes Wasser: Mit diesen Problemen sehen sich zahlreiche Anwohner in und um Bad Bevensen inzwischen schon seit einigen Monaten konfrontiert.
Datum: May 31, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Anwohner klagen noch immer über schlechte Trinkwasserqualität in Bad Bevensen
Schwebstoffe, bräunliche Verfärbungen oder grünlich schimmerndes Wasser: Mit diesen Problemen sehen sich Anwohner in und um Bad Bevensen schon seit Monaten konfrontiert
Brand im Keller eines Lüneburger Hochhauses - Über 100 Einsatzkräfte vor Ort
AZ Online (Uelzen)
Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und weiteren Rettungskräften ist es am Dienstagabend in einem Hochhaus/Mehrfamilienhaus in der Alfred-Delp-Straße im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor gekommen.
Datum: May 31, 2023 at 08:40AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und weiteren Rettungskräften ist es am Dienstagabend in einem Hochhaus/Mehrfamilienhaus in der Alfred-Delp-Straße im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor gekommen.
Datum: May 31, 2023 at 08:40AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Brand im Keller eines Lüneburger Hochhauses - Über 100 Einsatzkräfte vor Ort
Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und weiteren Rettungskräften ist es am Dienstagabend in einem Hochhaus/Mehrfamilienhaus in der Alfred-Delp-Straße im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor gekommen.
Brand im Keller eines Lüneburger Hochhauses - Über 100 Einsatzkräfte vor Ort
AZ Online (Uelzen)
Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und weiteren Rettungskräften ist es am Dienstagabend in einem Hochhaus/Mehrfamilienhaus in der Alfred-Delp-Straße im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor gekommen.
Datum: May 31, 2023 at 08:40AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und weiteren Rettungskräften ist es am Dienstagabend in einem Hochhaus/Mehrfamilienhaus in der Alfred-Delp-Straße im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor gekommen.
Datum: May 31, 2023 at 08:40AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Brand im Keller eines Lüneburger Hochhauses - Über 100 Einsatzkräfte vor Ort
Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und weiteren Rettungskräften ist es am Dienstagabend in einem Hochhaus/Mehrfamilienhaus in der Alfred-Delp-Straße im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor gekommen.
Debatte um Gleiskapazitäten im Kreis Uelzen: Absage an „Neubaufantasien“
AZ Online (Uelzen)
Anstatt Neubautrassen zu planen, wie beispielsweise durch den Landkreis Uelzen oder entlang der A 7, sollte die Deutsche Bahn lieber das vorhandene und in die Jahre gekommene Gleisnetz sanieren.
Datum: May 31, 2023 at 09:16AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Anstatt Neubautrassen zu planen, wie beispielsweise durch den Landkreis Uelzen oder entlang der A 7, sollte die Deutsche Bahn lieber das vorhandene und in die Jahre gekommene Gleisnetz sanieren.
Datum: May 31, 2023 at 09:16AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Debatte um Gleiskapazitäten im Kreis Uelzen: Absage an „Neubaufantasien“
Anstatt Neubautrassen zu planen, wie beispielsweise durch den Landkreis Uelzen oder entlang der A 7, sollte die Deutsche Bahn laut einem Manifest lieber das vorhandene und in die Jahre gekommene Gleisnetz sanieren.
Durchfahrtsverbote und Höhengrenzen auf der B4 und der K64: Das gilt jetzt rund um Bienenbüttel
AZ Online (Uelzen)
Die Sperrungen der B 4 und K 64 belasten die Nerven von Anwohnern in Bienenbüttel. Durch Temporeduzierungen und Durchfahrtsverbote soll sich die Sition jetzt nach dem Wunsch der Gemeindeverwaltung verbesser.
Datum: May 31, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Die Sperrungen der B 4 und K 64 belasten die Nerven von Anwohnern in Bienenbüttel. Durch Temporeduzierungen und Durchfahrtsverbote soll sich die Sition jetzt nach dem Wunsch der Gemeindeverwaltung verbesser.
Datum: May 31, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Durchfahrtsverbote und Höhengrenzen auf Bienenbütteler Straßen durchgesetzt
Die Gemeinde hat sich für die Einführung von Durchfahrtsverboten und Höhengrenzen in Bienenbüttel eingesetzt
Uelzen lädt zum 2. Fahrradtag ein – Spaß für die ganz Familie
Hansestadt Uelzen
Menschen sitzen auf Bierbänken auf dem Herzogenplatz. Im Hintergrund stehen Infostände. Foto (Hansestadt Uelzen): Im letzten Jahr hat der Uelzener Fahrradtag erstmalig stattgefunden.31.05.2023Mit Kind und Kegel in die Innenstadt: Die Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, 3. Juni, von 9 bis 14 Uhr zum 2. Fahrradtag auf dem Herzogenplatz – dem Platz der Kinderrechte – ein. Groß und Klein erwartet ein buntes Programm rund um das klimafreundliche Fortbewegungsmittel. Ein Familienfrühstück, Musik, Fahrradtouren, vielen Infos und Aktionen, tolle Spiele, eine Rallye bis hin zu einer Versteigerung von Fundfahrrädern versprechen eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Zeit. „Und wer mit dem Fahrrad kommt, wird dazu noch belohnt“, versprechen die Organisatorinnen Anke Steffen, Eigenbetrieb Kultur-Tourismus-Stadtmarketing, und Laura Elger, Klimaschutzmanagerin der Hansestadt. Alle, die den ausgewiesenen Fahrradparkplatz nutzen, nehmen an einer Verlosung teil und erhalten einen Gutschein für einen Kaffee sowie einen Apfel.Das Programm im Überblick:Frühstück im und am bunten Zelt mit Musik
Ab 9 Uhr gemeinsam frühstücken mit leckeren deutschen und irischen Frühstücksspezialitäten, Kaffee und Tee. Für Kinder gibt es Gebäck, Kakao und Saft. Die Uelzener Firmen Feldfrisch und Irish Pub The Cazy Cock bieten die Leckereien an. Ab 11 Uhr spielen Clint Yvie & Friends Blues, Country- und Folkmusik.Aktivitäten für die ganze Familie
Hüpfburg, Fahrradparcours der Verkehrswacht, Einräder, Watt-Bike des Post-SV, Soccer Arena, Laufräder, Rallye und weitere Spiele bieten Spaß und Bewegung.Zauberer Carlo verzückt kleine und große Gäste
Um 9.30 Uhr kommt Carlo mit Zauberkunststücken und Luftballonfiguren.Fahrradcodierung
Die Polizei Uelzen codiert ab 10 Uhr Fahrräder, sodass es im Falle eines Verlustes identifiziert werden kann. Ein Eigentumsnachweis und ein Personalausweis sind dafür mitzubringen.Fundräderversteigerung im Innenhof des Rathauses
Die Hansestadt Uelzen versteigert rund 60 Fahrräder, die in den letzten Monaten im Stadtgebiet gefunden und nicht abgeholt wurden. Ab 9 Uhr können die Räder angesehen werden, ab 9.30 Uhr geht es los.Radtouren
Fahrradclub Uelzen: Der Club lädt zum Mitradeln ein. Um 10 und 13 Uhr startet jeweils eine rund 40 Kilometer lange Radtour vom Herzogenplatz aus. Die Teilnahme ist kostenlos.
Radtouren nach Uelzen:
Wer aus Suderburg und Bad Bevensen kommt, kann an der Radtour zum Fahrradtag teilnehmen. Infos zu Startzeit und -ort gibt es bei den jeweiligen Touristinfos. Eine Rennradtour wird aus Hitzacker angeboten.
Der Halligdorfer und der Holdenstedter Ortsbürgermeister laden ihre Bürgerinnen und Bürger zum Mitradeln ein. Start in Halligdorf am Spielplatz ist um 9.15 Uhr und in Holdenstedt am Netto-Parkplatz um 10 Uhr.Sicheres Fahrradparken: Geführter Spaziergang
Um 11 Uhr startet ein informativer Rundgang zum Thema „Fahrradparken in der Uelzener Innenstadt“. U.a. werden die neuen Fahrradboxen an der Bushaltestelle hinter dem Rathaus besichtigt.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
Menschen sitzen auf Bierbänken auf dem Herzogenplatz. Im Hintergrund stehen Infostände. Foto (Hansestadt Uelzen): Im letzten Jahr hat der Uelzener Fahrradtag erstmalig stattgefunden.31.05.2023Mit Kind und Kegel in die Innenstadt: Die Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, 3. Juni, von 9 bis 14 Uhr zum 2. Fahrradtag auf dem Herzogenplatz – dem Platz der Kinderrechte – ein. Groß und Klein erwartet ein buntes Programm rund um das klimafreundliche Fortbewegungsmittel. Ein Familienfrühstück, Musik, Fahrradtouren, vielen Infos und Aktionen, tolle Spiele, eine Rallye bis hin zu einer Versteigerung von Fundfahrrädern versprechen eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Zeit. „Und wer mit dem Fahrrad kommt, wird dazu noch belohnt“, versprechen die Organisatorinnen Anke Steffen, Eigenbetrieb Kultur-Tourismus-Stadtmarketing, und Laura Elger, Klimaschutzmanagerin der Hansestadt. Alle, die den ausgewiesenen Fahrradparkplatz nutzen, nehmen an einer Verlosung teil und erhalten einen Gutschein für einen Kaffee sowie einen Apfel.Das Programm im Überblick:Frühstück im und am bunten Zelt mit Musik
Ab 9 Uhr gemeinsam frühstücken mit leckeren deutschen und irischen Frühstücksspezialitäten, Kaffee und Tee. Für Kinder gibt es Gebäck, Kakao und Saft. Die Uelzener Firmen Feldfrisch und Irish Pub The Cazy Cock bieten die Leckereien an. Ab 11 Uhr spielen Clint Yvie & Friends Blues, Country- und Folkmusik.Aktivitäten für die ganze Familie
Hüpfburg, Fahrradparcours der Verkehrswacht, Einräder, Watt-Bike des Post-SV, Soccer Arena, Laufräder, Rallye und weitere Spiele bieten Spaß und Bewegung.Zauberer Carlo verzückt kleine und große Gäste
Um 9.30 Uhr kommt Carlo mit Zauberkunststücken und Luftballonfiguren.Fahrradcodierung
Die Polizei Uelzen codiert ab 10 Uhr Fahrräder, sodass es im Falle eines Verlustes identifiziert werden kann. Ein Eigentumsnachweis und ein Personalausweis sind dafür mitzubringen.Fundräderversteigerung im Innenhof des Rathauses
Die Hansestadt Uelzen versteigert rund 60 Fahrräder, die in den letzten Monaten im Stadtgebiet gefunden und nicht abgeholt wurden. Ab 9 Uhr können die Räder angesehen werden, ab 9.30 Uhr geht es los.Radtouren
Fahrradclub Uelzen: Der Club lädt zum Mitradeln ein. Um 10 und 13 Uhr startet jeweils eine rund 40 Kilometer lange Radtour vom Herzogenplatz aus. Die Teilnahme ist kostenlos.
Radtouren nach Uelzen:
Wer aus Suderburg und Bad Bevensen kommt, kann an der Radtour zum Fahrradtag teilnehmen. Infos zu Startzeit und -ort gibt es bei den jeweiligen Touristinfos. Eine Rennradtour wird aus Hitzacker angeboten.
Der Halligdorfer und der Holdenstedter Ortsbürgermeister laden ihre Bürgerinnen und Bürger zum Mitradeln ein. Start in Halligdorf am Spielplatz ist um 9.15 Uhr und in Holdenstedt am Netto-Parkplatz um 10 Uhr.Sicheres Fahrradparken: Geführter Spaziergang
Um 11 Uhr startet ein informativer Rundgang zum Thema „Fahrradparken in der Uelzener Innenstadt“. U.a. werden die neuen Fahrradboxen an der Bushaltestelle hinter dem Rathaus besichtigt.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Uelzen lädt zum 2. Fahrradtag ein – Spaß für die ganz Familie
Der Fahrradtag auf dem Herzogenplatz in Uelzen bietet bunte Aktionen für kleine und große Hansestädter.
Feuer im Amtsgericht Uelzen: Unbekannter zündet Beutel mit Kleidung an
AZ Online (Uelzen)
Die Beschäftigten des Uelzener Amtsgericht kommen nicht zur Ruhe. Nachdem ein Unbekannter im Februar Gas in die Tiefgarage des Gerichts leitete, um eine Explosion herbeizuführen, ist am Dienstagmorgen nun ein Mann ins Gebäude gekommen, der einen mitgebrachten Plastikbeutel mit Klamotten anzündete.
Datum: May 31, 2023 at 03:43PM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Die Beschäftigten des Uelzener Amtsgericht kommen nicht zur Ruhe. Nachdem ein Unbekannter im Februar Gas in die Tiefgarage des Gerichts leitete, um eine Explosion herbeizuführen, ist am Dienstagmorgen nun ein Mann ins Gebäude gekommen, der einen mitgebrachten Plastikbeutel mit Klamotten anzündete.
Datum: May 31, 2023 at 03:43PM | Mehr lesen
www.az-online.de
Feuer im Amtsgericht Uelzen: Unbekannter zündet Beutel mit Kleidung an
Nachdem ein Unbekannter im Februar Gas in die Tiefgarage des Gerichts leitete, um eine Explosion herbei zuführen, ist am Dienstagmorgen nun ein Mann ins Gebäude gekommen, der einen mitgebrachten Plastikbeutel mit Klamotten anzündete.
localjob.de – Seien Sie jetzt mit dabei und suchen Sie den perfekten Mitarbeiter!
AZ Online (Uelzen)
localjob.de – Das regionale Jobportal. Über 33.000 qualifizierte Traumjobs aus Ihrer Region. Seien Sie jetzt mit dabei und suchen Sie den perfekten Mitarbeiter!
Datum: May 31, 2023 at 05:05PM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
localjob.de – Das regionale Jobportal. Über 33.000 qualifizierte Traumjobs aus Ihrer Region. Seien Sie jetzt mit dabei und suchen Sie den perfekten Mitarbeiter!
Datum: May 31, 2023 at 05:05PM | Mehr lesen
www.az-online.de
localjob.de – Seien Sie jetzt mit dabei und suchen Sie den perfekten Mitarbeiter!
localjob.de – Das regionale Jobportal. Über 33.000 qualifizierte Traumjobs aus Ihrer Region. Seien Sie jetzt mit dabei und suchen Sie den perfekten Mitarbeiter!
AZ-Exklusiv: Neue Probleme beim Brückenbau in Uelzen – Die Bahn plant jetzt um
AZ Online (Uelzen)
Nur Fußgänger und Radfahrer sind im Baustellenbereich an der Bahnhofstraße in Uelzen anzutreffen. Erneut ist es beim Neubau der Bahnbrücke zu Komplikationen gekommen – mit Folgen für die Bauzeit. Die Deutsche Bahn erklärt, dass einmal mehr der nicht tragfähige Untergrund Probleme bereitet habe.
Datum: June 01, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Nur Fußgänger und Radfahrer sind im Baustellenbereich an der Bahnhofstraße in Uelzen anzutreffen. Erneut ist es beim Neubau der Bahnbrücke zu Komplikationen gekommen – mit Folgen für die Bauzeit. Die Deutsche Bahn erklärt, dass einmal mehr der nicht tragfähige Untergrund Probleme bereitet habe.
Datum: June 01, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
AZ-Exklusiv: Neue Probleme beim Brückenbau in Uelzen: Die Bahn plant jetzt um
Nur Fußgänger und Radfahrer sind im Baustellenbereich an der Bahnhofstraße in Uelzen anzutreffen. Erneut ist es beim Neubau der Bahnbrücke zu Komplikationen gekommen – mit Folgen für die Bauzeit. Die Deutsche Bahn erklärt, dass einmal mehr der nicht tragfähige…
Architekt stellt Planungen für den Kita-Neubau in Hanstedt vor
AZ Online (Uelzen)
Wie soll die neue Kita aussehen, die im Ortskern in Hanstedt gebaut wird? In der Ratssitzung wurden nun die ersten Pläne für das Gebäude an der Dorfstraße vorgestellt. Hier sollen Betreuungsplätze für 50 Kinder entstehen.
Datum: June 01, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Wie soll die neue Kita aussehen, die im Ortskern in Hanstedt gebaut wird? In der Ratssitzung wurden nun die ersten Pläne für das Gebäude an der Dorfstraße vorgestellt. Hier sollen Betreuungsplätze für 50 Kinder entstehen.
Datum: June 01, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Architekt stellt Planungen für den Kita-Neubau in Hanstedt vor
Die ersten Entwürfe für den Kita-Neubau in Hanstedt sind fertig und wurden nun in der Sitzung des Gemeinderats vom Architekturbüro vorgestellt.
Standortfrage geklärt: Bienenbütteler Schützenfest wird auch in diesem Jahr an der Ilmenauhalle veranstaltet
AZ Online (Uelzen)
Aufatmen bei der Schützengilde: Sie kann ihr Fest wie erhofft an der Ilmenauhalle feiern, weil deren Abriss frühestens im Oktober beginnen wird. Offen ist indes noch, auf wie viele Scheiben geschossen werden kann.
Datum: June 01, 2023 at 10:55AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Aufatmen bei der Schützengilde: Sie kann ihr Fest wie erhofft an der Ilmenauhalle feiern, weil deren Abriss frühestens im Oktober beginnen wird. Offen ist indes noch, auf wie viele Scheiben geschossen werden kann.
Datum: June 01, 2023 at 10:55AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Bienenbütteler Schützenfest wird auch in diesem Jahr an der Ilmenauhalle veranstaltet
Die Standortfrage zur Austragung des Volksfestes ist geklärt
Nächster Flohmarkt am Schnellenmarkt
Hansestadt Uelzen
Flohmarkstände am Schnellenmarkt mit Besuchern, die neugierig stöbern.Foto (Hansestadt Uelzen): Der nächste Flohmarkt am Schnellenmarkt startet am 10. Juni Schlendern, schauen und Schnäppchen entdecken heißt es wieder am Samstag, 10. Juni, von 7 bis 14 Uhr, beim Flohmarkt am Schnellenmarkt in der Uelzener Innenstadt.Auf diesem Markt in der Hansestadt sind nur private Verkäufer zugelassen. Anmeldungen sind am Morgen des Veranstaltungstags ab 6 Uhr direkt vor Ort möglich. Teilnehmende können vor Beginn in den Bereich des Flohmarkts fahren, um abzuladen und bis spätestens 7 Uhr aufzubauen. Danach müssen Autos an einem anderen Standort geparkt werden.Der laufende Meter Stand kostet zwei Euro. Kinder unter 14 Jahren zahlen keine Gebühren. Fragen beantwortet Ingo Wahrmann unter der Rufnummer 0581 800 6221.In der Zeit des Flohmarkts ist der Schnellenmarkt vom Brunnen bis zur Heiligen-Geist-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Pkw-Fahrende können über die Schmiedestraße oder Doktorenstraße in die Rademacher Straße ausweichen.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
Flohmarkstände am Schnellenmarkt mit Besuchern, die neugierig stöbern.Foto (Hansestadt Uelzen): Der nächste Flohmarkt am Schnellenmarkt startet am 10. Juni Schlendern, schauen und Schnäppchen entdecken heißt es wieder am Samstag, 10. Juni, von 7 bis 14 Uhr, beim Flohmarkt am Schnellenmarkt in der Uelzener Innenstadt.Auf diesem Markt in der Hansestadt sind nur private Verkäufer zugelassen. Anmeldungen sind am Morgen des Veranstaltungstags ab 6 Uhr direkt vor Ort möglich. Teilnehmende können vor Beginn in den Bereich des Flohmarkts fahren, um abzuladen und bis spätestens 7 Uhr aufzubauen. Danach müssen Autos an einem anderen Standort geparkt werden.Der laufende Meter Stand kostet zwei Euro. Kinder unter 14 Jahren zahlen keine Gebühren. Fragen beantwortet Ingo Wahrmann unter der Rufnummer 0581 800 6221.In der Zeit des Flohmarkts ist der Schnellenmarkt vom Brunnen bis zur Heiligen-Geist-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Pkw-Fahrende können über die Schmiedestraße oder Doktorenstraße in die Rademacher Straße ausweichen.
Datum: | Mehr lesen
Nach Raub auf Uelzener Tankstelle: Polizei veröffentlicht Bilder der Täter
AZ Online (Uelzen)
Nach dem Raub auf eine Tankstelle in der Tile-Hagemann-Straße in Uelzen im Februar veröffentlicht die Polizei jetzt mit Beschluss des Amtsgerichts Lüneburg mehrere Bilder der maskierten Täter sowie der Bekleidung.
Datum: June 02, 2023 at 08:50AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Nach dem Raub auf eine Tankstelle in der Tile-Hagemann-Straße in Uelzen im Februar veröffentlicht die Polizei jetzt mit Beschluss des Amtsgerichts Lüneburg mehrere Bilder der maskierten Täter sowie der Bekleidung.
Datum: June 02, 2023 at 08:50AM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Nach Raub auf Uelzener Tankstelle: Polizei veröffentlicht Bilder der Täter
Nach dem Raub auf eine Tankstelle in der Tile-Hagemann-Straße in Uelzen im Februar veröffentlicht die Polizei jetzt mit Beschluss des Amtsgerichts Lüneburg mehrere Bilder der maskierten Täter sowie der Bekleidung.
Bad Bodenteich ist bald kein Kneipp-Kurort mehr
AZ Online (Uelzen)
Der Flecken Bad Bodenteich muss künftig auf das Prädikat „Staatlich anerkannter Kneipp-Kurort“ verzichten. Stattdessen soll beim Land beantragt werden, dass man nur noch ein staatlich anerkannter Luftkurort ist. Der Verlust des Prädikats hat zwei Gründe.
Datum: June 02, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Der Flecken Bad Bodenteich muss künftig auf das Prädikat „Staatlich anerkannter Kneipp-Kurort“ verzichten. Stattdessen soll beim Land beantragt werden, dass man nur noch ein staatlich anerkannter Luftkurort ist. Der Verlust des Prädikats hat zwei Gründe.
Datum: June 02, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Bad Bodenteich ist bald kein Kneipp-Kurort mehr
Der Flecken Bad Bodenteich muss künftig auf das Prädikat „Staatlich anerkannter Kneipp-Kurort“ verzichten. Stattdessen soll beim Land beantragt werden, dass man nur noch ein staatlich anerkannter Luftkurort ist. Der Verlust des Prädikats hat zwei Gründe.
Stadtradeln Uelzen: 52.000 geradelte Kilometer zur Halbzeit
Hansestadt Uelzen
Radfahrende fahren über den Herzogenplatz.Foto (Hansestadt Uelzen): Beim Stadtradeln treten die Uelzenerinnen und Uelzener für das Klima in die Pedale.01.06.2023Jeder kann noch mitradeln Halbzeit beim dreiwöchigen Stadtradeln: In der Hansestadt Uelzen haben 450 Radelnde in 62 Teams bereits 52.000 Kilometer zurückgelegt. „Das ist richtig gut, aber wir können noch mehr“, ist Bürgermeister Jürgen Markwardt überzeugt. Noch bis zum 11. Juni läuft der diesjährige Wettbewerb – ein Einstieg ist bis dahin jederzeit möglich. Geradelte Kilometer ab dem 22. Mai können noch nachgetragen werden. Die Anmeldung, alle Zwischenergebnisse und Termine gibt es unter www.stadtradeln.de/uelzen. Alternativ können die geradelten Kilometer auch auf einem Zettel notiert und im Rathaus abgegeben werden.Uelzen misst sich beim Stadtradeln mit anderen Kommunen wie zum Beispiel Bad Bevensen, Lüneburg oder Soltau. Und auch in der Hansestadt selbst liefern sich die verschiedenen Teams ein spannendes Rennen. Aktuell führt der Postsportverein Uelzen mit 6.378 Kilometern knapp vor dem Team des Herzog-Ernst-Gymnasiums und dem DRK-Team.Die eifrigsten Radler sind kurz davor die 1.000 Kilometer Marke zu knacken. „Sportliche Höchstleistungen sind schön – aber auch Menschen, die kurze Wege mit dem Rad zurücklegen sind ausdrücklich aufgefordert mitzumachen“, so Laura Elger, Klimaschutzmanagerin der Hansestadt.Nächste Veranstaltungen:
Samstag, 3. Juni, 9–14 Uhr: 2. Uelzener FahrradtagDonnerstag 8. Juni, 14.40–18 Uhr: Fahrradcodierung. Bad Bodenteich Fahrradzentrale Otte. Fahrrad, Eigentumsnachweis und Ausweis sind mitzubringen. Ohne Anmeldung.Sonntag 11. Juni, 9 Uhr: Geführte Radtour mit dem Fahrrad-Club Uelzen. Rund um den Thurauer Turm. Leitung: Jürgen Vehlow, Anmeldung erforderlich: 0171 6981903. Weitere Infos: https://fahrrad-club-uelzen.de/
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
Radfahrende fahren über den Herzogenplatz.Foto (Hansestadt Uelzen): Beim Stadtradeln treten die Uelzenerinnen und Uelzener für das Klima in die Pedale.01.06.2023Jeder kann noch mitradeln Halbzeit beim dreiwöchigen Stadtradeln: In der Hansestadt Uelzen haben 450 Radelnde in 62 Teams bereits 52.000 Kilometer zurückgelegt. „Das ist richtig gut, aber wir können noch mehr“, ist Bürgermeister Jürgen Markwardt überzeugt. Noch bis zum 11. Juni läuft der diesjährige Wettbewerb – ein Einstieg ist bis dahin jederzeit möglich. Geradelte Kilometer ab dem 22. Mai können noch nachgetragen werden. Die Anmeldung, alle Zwischenergebnisse und Termine gibt es unter www.stadtradeln.de/uelzen. Alternativ können die geradelten Kilometer auch auf einem Zettel notiert und im Rathaus abgegeben werden.Uelzen misst sich beim Stadtradeln mit anderen Kommunen wie zum Beispiel Bad Bevensen, Lüneburg oder Soltau. Und auch in der Hansestadt selbst liefern sich die verschiedenen Teams ein spannendes Rennen. Aktuell führt der Postsportverein Uelzen mit 6.378 Kilometern knapp vor dem Team des Herzog-Ernst-Gymnasiums und dem DRK-Team.Die eifrigsten Radler sind kurz davor die 1.000 Kilometer Marke zu knacken. „Sportliche Höchstleistungen sind schön – aber auch Menschen, die kurze Wege mit dem Rad zurücklegen sind ausdrücklich aufgefordert mitzumachen“, so Laura Elger, Klimaschutzmanagerin der Hansestadt.Nächste Veranstaltungen:
Samstag, 3. Juni, 9–14 Uhr: 2. Uelzener FahrradtagDonnerstag 8. Juni, 14.40–18 Uhr: Fahrradcodierung. Bad Bodenteich Fahrradzentrale Otte. Fahrrad, Eigentumsnachweis und Ausweis sind mitzubringen. Ohne Anmeldung.Sonntag 11. Juni, 9 Uhr: Geführte Radtour mit dem Fahrrad-Club Uelzen. Rund um den Thurauer Turm. Leitung: Jürgen Vehlow, Anmeldung erforderlich: 0171 6981903. Weitere Infos: https://fahrrad-club-uelzen.de/
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Stadtradeln Uelzen: 52.000 geradelte Kilometer zur Halbzeit
Halbzeit beim dreiwöchigen Stadtradeln: In der Hansestadt Uelzen haben 450 Radelnde in 62 Teams bereits 52.000 Kilometer zurückgelegt. Ein Einstieg ist noch möglich.
Neuer Windpark bei Hanstedt?
AZ Online (Uelzen)
Zwischen Hanstedt I und Allenbostel könnte ein neuer Windpark geplant werden. Die Gemeinde steht dem Projekt positiv gegenüber, doch zunächst muss der Landkreis sein neues Raumordnungskonzept vorstellen.
Datum: June 02, 2023 at 10:30AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Zwischen Hanstedt I und Allenbostel könnte ein neuer Windpark geplant werden. Die Gemeinde steht dem Projekt positiv gegenüber, doch zunächst muss der Landkreis sein neues Raumordnungskonzept vorstellen.
Datum: June 02, 2023 at 10:30AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Neuer Windpark bei Hanstedt?
Zwischen Hanstedt I und Allenbostel könnte ein neuer Windpark geplant werden, zunächst muss der Landkreis sein neues Raumordnungskonzept vorstellen.