Bad Bevensen: Stillstand bei Bau von Sozialwohnungen In der Hese kritisiert
AZ Online (Uelzen)
Extrem gestiegene Baukosten und fehlende Fördergelder haben dazu geführt, dass die geplanten Sozialwohnungen im Bevenser Baugebiet In der Hese bislang nicht realisiert wurden. Die Fraktion Bürger für Bad Bevensen beklagt die Verzögerung.
Datum: May 16, 2023 at 10:30AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Extrem gestiegene Baukosten und fehlende Fördergelder haben dazu geführt, dass die geplanten Sozialwohnungen im Bevenser Baugebiet In der Hese bislang nicht realisiert wurden. Die Fraktion Bürger für Bad Bevensen beklagt die Verzögerung.
Datum: May 16, 2023 at 10:30AM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Bad Bevensen: Stillstand bei Bau von Sozialwohnungen In der Hese kritisiert
Extrem gestiegene Baukosten und fehlende Fördergelder haben dazu geführt, dass die geplanten Sozialwohnungen im Bevenser Baugebiet In der Hese bislang nicht realisiert wurden. Die Fraktion Bürger für Bad Bevensen beklagt die Verzögerung.
Mit Vollgas durch Garagen-Rückwand: Erheblicher Sachschaden in Adendorf
AZ Online (Uelzen)
Das Bild des Unfalls lässt erahnen, welche Kräfte da gewirkt haben müssen – die massive Mauer wurde durch den Pkw durchschlagen.
Datum: May 16, 2023 at 02:53PM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Das Bild des Unfalls lässt erahnen, welche Kräfte da gewirkt haben müssen – die massive Mauer wurde durch den Pkw durchschlagen.
Datum: May 16, 2023 at 02:53PM | Mehr lesen
www.az-online.de
Mit Vollgas durch Garagen-Rückwand: Erheblicher Sachschaden in Adendorf
Das Bild des Unfalls lässt erahnen, welche Kräfte da gewirkt haben müssen – die massive Mauer wurde durch den Pkw durchschlagen.
Models für schöne Uelzen-Fotos gesucht
Hansestadt Uelzen
Drei Personen sitzen an einem Tisch im Freien und stoßen an mit Getränken.Foto (©HeideRegion Uelzen): Modelfoto Gastronomie in Uelzen.16.05.2023Spaß haben im Theater, Wohlfühlen beim Shoppen oder genießen beim Essengehen – das deutlich zu machen bedarf guter Fotos. Der Eigenbetrieb KTS der Hansestadt Uelzen sucht für diese Fotos Menschen unterschiedlichen Alters, die sich gerne für Ihre Stadt als Model zur Verfügung stellen. „Für uns sind die Menschen schön, denen man ihre Freude an der Aufgabe ansehen kann“ erläutert Anke Steffen, Leiterin der Stadt- und Touristinfo Uelzen. Wichtig ist natürlich das Einverständnis für die Veröffentlichungen. Die Durchführung wird einen Tag in Anspruch nehmen. Den Abschluss für alle Akteure bildet ein festliches, gemeinsames Menü. Wer Lust hat, dabei zu sein, sende bitte eine Mail an asteffen@tourismus-uelzen.de. Aus der Mail sollten die Beweggründe und das Alter hervorgehen. Für die Zuordnung der Einsätze ist darüber hinaus noch ein angefügtes Foto wünschenswert.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
Drei Personen sitzen an einem Tisch im Freien und stoßen an mit Getränken.Foto (©HeideRegion Uelzen): Modelfoto Gastronomie in Uelzen.16.05.2023Spaß haben im Theater, Wohlfühlen beim Shoppen oder genießen beim Essengehen – das deutlich zu machen bedarf guter Fotos. Der Eigenbetrieb KTS der Hansestadt Uelzen sucht für diese Fotos Menschen unterschiedlichen Alters, die sich gerne für Ihre Stadt als Model zur Verfügung stellen. „Für uns sind die Menschen schön, denen man ihre Freude an der Aufgabe ansehen kann“ erläutert Anke Steffen, Leiterin der Stadt- und Touristinfo Uelzen. Wichtig ist natürlich das Einverständnis für die Veröffentlichungen. Die Durchführung wird einen Tag in Anspruch nehmen. Den Abschluss für alle Akteure bildet ein festliches, gemeinsames Menü. Wer Lust hat, dabei zu sein, sende bitte eine Mail an asteffen@tourismus-uelzen.de. Aus der Mail sollten die Beweggründe und das Alter hervorgehen. Für die Zuordnung der Einsätze ist darüber hinaus noch ein angefügtes Foto wünschenswert.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Models für schöne Uelzen-Fotos gesucht
Der Eigenbetrieb KTS der Hansestadt Uelzen sucht für diese Fotos Menschen unterschiedlichen Alters, die sich gerne für Ihre Stadt als Model zur Verfügung stellen.
088. B2Y – Rauchentwicklung durch defekten Akku
Feuerwehr Uelzen
Transportabler Akku verursacht Rauchentwicklung in Uelzener SchuleUelzen, 16.05.2023 – Am heutigen Dienstagvormittag kam es in einem Klassenraum in der Scharnhorststraße zu einer Rauch- und Hitzeentwicklung, verursacht durch die plötzliche Erwärmung eines transportablen Akkus (Powerbank). Die Powerbank befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in einem Rucksack. Dieser wurde durch den Brand jedoch nur geringfügig in Mitleidenschaft gezogen. Eine weitere Ausbreitung des Feuers auf den Rucksack und umliegende Gegenstände konnte durch die schnelle Reaktion der Anwesenden, die erste Löschversuche mit einem Schaumfeuerlöscher unternahmen, verhindert werden.Aufgrund der vorangegangenen Notrufmeldung wurde die Schwerpunktfeuerwehr Uelzen um 07:55 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand 2, Menschenleben in Gefahr“ in die Scharnhorststraße alarmiert. Durch den Brandmeister vom Dienst und Einsatzleiter Sebastian Stark wurde jedoch schnell Entwarnung gegeben und der Kräfteansatz frühzeitig reduziert. Vor Ort beschränkten sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf die Belüftung des betroffenen Klassenraumes. Der Akku selbst wurde in ein Wasserbad getaucht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.Für die 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen vor Ort waren, war der Einsatz nach etwa 30 Minuten beendet. Weitere Kräfte, die im Gerätehaus in Bereitschaft standen, waren nicht mehr erforderlich.Gefahren von tragbaren Batterien und PowerbanksDie Feuerwehr Uelzen appelliert an die Bevölkerung, beim Umgang mit Akkus und anderen elektronischen Geräten Vorsicht walten zu lassen. Dies gilt insbesondere für die Verwendung und Lagerung von tragbaren Batterien und Powerbanks. Insbesondere bei Ladevorgängen ist erhöhte Vorsicht geboten.Verwenden Sie deshalb nur Ladegeräte und Ladekabel, die für den Akku oder das entsprechende Gerät vorgesehen sind. Laden Sie Ihre Geräte nach Möglichkeit an einem Ort, der mit einem Rauch- oder Feuermelder ausgestattet ist, und achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Materialien oder Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden. Seien Sie beim Laden in der Nähe des Gerätes und laden Sie nicht während des Schlafens. Auf diese Weise ist es nicht möglich, mögliche Gefahren rechtzeitig zu erkennen.Sollten die Geräte beispielsweise äußerlich defekt sein, entsorgen Sie diese Batterien und Akkus sofort. Am besten im Elektrofachhandel oder auf dem Wertstoffhof und vorsorglich so, dass sie vom Personal entgegengenommen werden können. Wenden Sie sich an das Fachpersonal. Weisen Sie auf den Schaden hin.
Datum: May 16, 2023 at 02:56PM | Mehr lesen
Feuerwehr Uelzen
Transportabler Akku verursacht Rauchentwicklung in Uelzener SchuleUelzen, 16.05.2023 – Am heutigen Dienstagvormittag kam es in einem Klassenraum in der Scharnhorststraße zu einer Rauch- und Hitzeentwicklung, verursacht durch die plötzliche Erwärmung eines transportablen Akkus (Powerbank). Die Powerbank befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in einem Rucksack. Dieser wurde durch den Brand jedoch nur geringfügig in Mitleidenschaft gezogen. Eine weitere Ausbreitung des Feuers auf den Rucksack und umliegende Gegenstände konnte durch die schnelle Reaktion der Anwesenden, die erste Löschversuche mit einem Schaumfeuerlöscher unternahmen, verhindert werden.Aufgrund der vorangegangenen Notrufmeldung wurde die Schwerpunktfeuerwehr Uelzen um 07:55 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand 2, Menschenleben in Gefahr“ in die Scharnhorststraße alarmiert. Durch den Brandmeister vom Dienst und Einsatzleiter Sebastian Stark wurde jedoch schnell Entwarnung gegeben und der Kräfteansatz frühzeitig reduziert. Vor Ort beschränkten sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf die Belüftung des betroffenen Klassenraumes. Der Akku selbst wurde in ein Wasserbad getaucht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.Für die 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen vor Ort waren, war der Einsatz nach etwa 30 Minuten beendet. Weitere Kräfte, die im Gerätehaus in Bereitschaft standen, waren nicht mehr erforderlich.Gefahren von tragbaren Batterien und PowerbanksDie Feuerwehr Uelzen appelliert an die Bevölkerung, beim Umgang mit Akkus und anderen elektronischen Geräten Vorsicht walten zu lassen. Dies gilt insbesondere für die Verwendung und Lagerung von tragbaren Batterien und Powerbanks. Insbesondere bei Ladevorgängen ist erhöhte Vorsicht geboten.Verwenden Sie deshalb nur Ladegeräte und Ladekabel, die für den Akku oder das entsprechende Gerät vorgesehen sind. Laden Sie Ihre Geräte nach Möglichkeit an einem Ort, der mit einem Rauch- oder Feuermelder ausgestattet ist, und achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Materialien oder Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden. Seien Sie beim Laden in der Nähe des Gerätes und laden Sie nicht während des Schlafens. Auf diese Weise ist es nicht möglich, mögliche Gefahren rechtzeitig zu erkennen.Sollten die Geräte beispielsweise äußerlich defekt sein, entsorgen Sie diese Batterien und Akkus sofort. Am besten im Elektrofachhandel oder auf dem Wertstoffhof und vorsorglich so, dass sie vom Personal entgegengenommen werden können. Wenden Sie sich an das Fachpersonal. Weisen Sie auf den Schaden hin.
Datum: May 16, 2023 at 02:56PM | Mehr lesen
Feuerwehr Uelzen
088. B2Y – Rauchentwicklung durch defekten Akku
Transportabler Akku verursacht Rauchentwicklung in Uelzener Schule Uelzen, 16.05.2023 - Am heutigen Dienstagvormittag kam es in einem Klassenraum in der Scharnhorststraße zu einer Rauch- und...
„Spürbare Erleichterung“ für Kunden: Stadtwerke Uelzen senken ihre Preise
AZ Online (Uelzen)
Gute Nachricht für viele Kunden: Die Stadtwerke Uelzen senken zum zweiten Mal nach April die Gas- und Strompreise.
Datum: May 16, 2023 at 04:32PM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Gute Nachricht für viele Kunden: Die Stadtwerke Uelzen senken zum zweiten Mal nach April die Gas- und Strompreise.
Datum: May 16, 2023 at 04:32PM | Mehr lesen
www.az-online.de
„Spürbare Erleichterung“ für Kunden: Stadtwerke Uelzen senken ihre Preise
Gute Nachricht für viele Kunden: Die Stadtwerke Uelzen senken zum zweiten Mal nach April die Gas- und Strompreise.
Uelzen: Rat nimmt nachhaltiges Mobilitätskonzept entgegen
Hansestadt Uelzen
Aus einem stehendem, blaugelben Personenwagon steigen Menschen aus.Foto (O. Huchthausen): Auch zur Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel in Uelzen und Umland bietet das nachhaltige Mobilitätskonzept Ideen.16.05.2023Vor zwei Jahren wurde die Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts für Uelzen in Gang gesetzt. Unter Begleitung von Fachbüros haben lokale Expertengruppen sowie Bürgerinnen und Bürger in mehreren Beteiligungsrunden Erfahrungen und Vorschläge eingebracht. In seiner gestrigen Sitzung hat der Rat der Hansestadt das fertige Ideenpaket entgegengenommen.Das Konzept zeigt einen Strauß von Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern, um eine nachhaltige Verkehrswende in den kommenden 15 Jahren gezielt angehen zu können. Beispiele sind der weitere Umbau der Infrastrukturen, bessere Fuß- und Radwege, Angebote auf Anfrage als Ergänzung zum ÖPNV, eine attraktive Vernetzung der Verkehrsmittel oder die Digitalisierung von Mobilitätsangeboten – allesamt barrierefrei zugänglich.Mit dem fertigen Papier endet der Dialog nicht. Das nachhaltige Mobilitätskonzept versteht sich als Leitfaden für Verwaltung, politische Gremien und weitere handelnde Akteure. Die Diskussion über die enthaltenen Perspektiven und die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen sowie das Einwerben von Fördermitteln für ausgewählte Projekte werden die Hansestadt fortan begleiten.Das 400 Seiten starke Mobilitätskonzept wurde über das Förderprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“ gefördert und ist unter www.mobilitaet-uelzen.de als Download einsehbar. Derzeit erstellt die Stadtverwaltung für Interessierte ergänzend eine lesefreundliche Zusammenfassung des Konzepts. Das Rathaus gibt bekannt, wann diese vorliegt.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
Aus einem stehendem, blaugelben Personenwagon steigen Menschen aus.Foto (O. Huchthausen): Auch zur Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel in Uelzen und Umland bietet das nachhaltige Mobilitätskonzept Ideen.16.05.2023Vor zwei Jahren wurde die Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts für Uelzen in Gang gesetzt. Unter Begleitung von Fachbüros haben lokale Expertengruppen sowie Bürgerinnen und Bürger in mehreren Beteiligungsrunden Erfahrungen und Vorschläge eingebracht. In seiner gestrigen Sitzung hat der Rat der Hansestadt das fertige Ideenpaket entgegengenommen.Das Konzept zeigt einen Strauß von Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern, um eine nachhaltige Verkehrswende in den kommenden 15 Jahren gezielt angehen zu können. Beispiele sind der weitere Umbau der Infrastrukturen, bessere Fuß- und Radwege, Angebote auf Anfrage als Ergänzung zum ÖPNV, eine attraktive Vernetzung der Verkehrsmittel oder die Digitalisierung von Mobilitätsangeboten – allesamt barrierefrei zugänglich.Mit dem fertigen Papier endet der Dialog nicht. Das nachhaltige Mobilitätskonzept versteht sich als Leitfaden für Verwaltung, politische Gremien und weitere handelnde Akteure. Die Diskussion über die enthaltenen Perspektiven und die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen sowie das Einwerben von Fördermitteln für ausgewählte Projekte werden die Hansestadt fortan begleiten.Das 400 Seiten starke Mobilitätskonzept wurde über das Förderprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“ gefördert und ist unter www.mobilitaet-uelzen.de als Download einsehbar. Derzeit erstellt die Stadtverwaltung für Interessierte ergänzend eine lesefreundliche Zusammenfassung des Konzepts. Das Rathaus gibt bekannt, wann diese vorliegt.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Uelzen: Rat nimmt nachhaltiges Mobilitätskonzept entgegen
In seiner gestrigen Sitzung am Montag, 15. Mai, hat der Rat der Hansestadt das fertige Ideenpaket zur Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts für Uelzen entgegengenommen. Das Konzept zeigt einen Strauß von Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern…
Polizei kündigt starke Präsenz im Kreis Uelzen an: „Vatertags-Randale geht gar nicht“
AZ Online (Uelzen)
Feucht-fröhliche Bollerwagen-Touren ja, Randale nein: Die Polizei kündigt für den morgigen Vatertag eine starke Präsenz an jenen Örtlichkeiten im Landkreis an, an denen sich traditionell viele Gruppen zum Feiern treffen.
Datum: May 17, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Feucht-fröhliche Bollerwagen-Touren ja, Randale nein: Die Polizei kündigt für den morgigen Vatertag eine starke Präsenz an jenen Örtlichkeiten im Landkreis an, an denen sich traditionell viele Gruppen zum Feiern treffen.
Datum: May 17, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Polizei kündigt starke Präsenz an: „Vatertags-Randale geht gar nicht“
Feucht-fröhliche Bollerwagen-Touren ja, Randale nein: Die Polizei kündigt für den morgigen Vatertag eine starke Präsenz an jenen Örtlichkeiten im Landkreis an, an denen sich traditionell viele Gruppen zum Feiern treffen.
Komplettausfälle im Kreis Uelzen: Diese Busse fahren heute nicht
AZ Online (Uelzen)
Am heutigen Mittwoch, 17. Mai, kommt es erneut zu weiteren Komplettausfällen auf den Buslinien im Landkreis Uelzen.
Datum: May 17, 2023 at 07:59AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Am heutigen Mittwoch, 17. Mai, kommt es erneut zu weiteren Komplettausfällen auf den Buslinien im Landkreis Uelzen.
Datum: May 17, 2023 at 07:59AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Komplettausfälle im Kreis Uelzen: Diese Busse fahren heute nicht
Am heutigen Mittwoch, 17. Mai, kommt es erneut zu weiteren Komplettausfällen auf den Buslinien im Landkreis Uelzen.
Sicherheitsgefühl geht vor: Uelzen kehrt zu alten Leuchtzeiten zurück
AZ Online (Uelzen)
Die Hansestadt Uelzen kehrt zu den alten Leuchtzeiten der Straßenlaternen zurück. Das hat der Rat am Montagabend bei vier Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen entschieden.
Datum: May 17, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Die Hansestadt Uelzen kehrt zu den alten Leuchtzeiten der Straßenlaternen zurück. Das hat der Rat am Montagabend bei vier Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen entschieden.
Datum: May 17, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Sicherheitsgefühl geht vor: Uelzen kehrt zu alten Leuchtzeiten zurück
Die Hansestadt Uelzen kehrt zu den alten Leuchtzeiten der Straßenlaternen zurück. Das hat der Rat am Montagabend bei vier Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen entschieden.
Nach radikalem Rückschnitt: Winterlinden an der Bienenbütteler Bahnhofsstraße bilden gesunde Krone
AZ Online (Uelzen)
Im vergangenen Sommer hatte der radikale Rückschnitt der Winterlinden in der Bienenbütteler Bahnhofsstraße für viel Unverständnis gesorgt. Nun treiben die Bäume zum ersten Mal wieder aus und scheinen eine gesunde Krone zu bilden. Die Verwaltung sieht sich in ihrer Vorgehensweise bestätigt.
Datum: May 17, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Im vergangenen Sommer hatte der radikale Rückschnitt der Winterlinden in der Bienenbütteler Bahnhofsstraße für viel Unverständnis gesorgt. Nun treiben die Bäume zum ersten Mal wieder aus und scheinen eine gesunde Krone zu bilden. Die Verwaltung sieht sich in ihrer Vorgehensweise bestätigt.
Datum: May 17, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Winterlinden an der Bienenbütteler Bahnhofsstraße bilden gesunde Krone
Nach dem radikalen Rückschnitt im Vorjahr haben sich die Bäume in Bienenbüttel augenscheinlich erholt
Eltern protestieren gegen fehlende Kita-Plätze in der Samtgeinde Suderburg
AZ Online (Uelzen)
Kritik an den ihrer Ansicht nach fehlenden Kita-Plätzen haben jetzt Eltern in der Sitzung des Samtgemeinderates Suderburg geübt. Viele von ihnen hatten ihre Kinder dabei, die ihren Protest mit Trillerpfeifen äußerten.
Datum: May 18, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Kritik an den ihrer Ansicht nach fehlenden Kita-Plätzen haben jetzt Eltern in der Sitzung des Samtgemeinderates Suderburg geübt. Viele von ihnen hatten ihre Kinder dabei, die ihren Protest mit Trillerpfeifen äußerten.
Datum: May 18, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Eltern protestieren gegen fehlende Kita-Plätze in der Samtgeinde Suderburg
Kritik an den ihrer Ansicht nach fehlenden Kita-Plätzen haben jetzt Eltern in der Sitzung des Samtgemeinderates Suderburg geübt. Viele von ihnen hatten ihre Kinder dabei, die ihren Protest mit Trillerpfeifen äußerten.
Flugtag in Barnsen begeistert Tausende Besucher
AZ Online (Uelzen)
Es war ein atemberaubender Anblick auf dem Boden und am Himmel. Beim jährlichen Flugtag des FSV Cumulus in Barnsen erlebten Tausende Besucher am Himmelfahrtstag viele verschiedene Flugzeuge, zum Beispiel einen „Stearman“, einen imposanten Doppeldecker von Boeing.
Datum: May 19, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Es war ein atemberaubender Anblick auf dem Boden und am Himmel. Beim jährlichen Flugtag des FSV Cumulus in Barnsen erlebten Tausende Besucher am Himmelfahrtstag viele verschiedene Flugzeuge, zum Beispiel einen „Stearman“, einen imposanten Doppeldecker von Boeing.
Datum: May 19, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Flugtag in Barnsen begeistert Tausende Besucher
Von Christian Holzgreve
Uelzener Eventveranstalter: Neue Stadthalle wäre „Verschwendung“
AZ Online (Uelzen)
Soll eine neue Stadthalle gebaut werden? Dazu meldet sich Ulrich Gustävel, der selbst eine Eventhalle in Uelzen unterhält, zu Wort. Er meint, es wäre eine Verschwendung von Steuergeldern, würde eine neue Halle gebaut. Der Bedarf für Veranstaltungsräume sei auch so gedeckt.
Datum: May 19, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Soll eine neue Stadthalle gebaut werden? Dazu meldet sich Ulrich Gustävel, der selbst eine Eventhalle in Uelzen unterhält, zu Wort. Er meint, es wäre eine Verschwendung von Steuergeldern, würde eine neue Halle gebaut. Der Bedarf für Veranstaltungsräume sei auch so gedeckt.
Datum: May 19, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Neue Stadthalle wäre „Verschwendung“
Soll eine neue Stadthalle gebaut werden? Dazu meldet sich Ulrich Gustävel, der selbst eine Eventhalle in Uelzen unterhält, zu Wort. Er meint, es wäre eine Verschwendung von Steuergeldern, würde eine neue Halle gebaut. Der Bedarf für Veranstaltungsräume sei…
Drittes Uelzener Hansefest: Vorbereitungen laufen
Hansestadt Uelzen
Fünf Menschen, gekleidet in mittelalterigen Gewändern, stehen vor einem grünen Holztor.Foto (Stadtmarketing): Auf erfolgreiche Festtage freuen sich (v.l.) Bürgermeister Jürgen Markwardt, Stadtmanagerin Vivian Jessen, Geschäftsführer v. „Panem et Circenses“ Dominik Wrhel, Veranstaltungskauffrau Stadtmarketing Selcan Coban, Betriebsleiter KTS Alexander Hass.17.05.2023Stadtmarketing Uelzen lädt Bürger*innen ein, sich am hanseatischen Fest zu beteiligenEin bunter Hansemarkt mit traditionellem Handwerk, vielfältigen Produkten und herzhaften und süßen Gaumenschmeichlern: Das Uelzener Hansefest kehrt dieses Jahr zurück. Zum insgesamt dritten Mal soll das Schnellenmarktviertel in der Innenstadt am 23. und 24. September mit historischen Markttreiben und Unterhaltung belebt werden. Das Uelzener Stadtmarketing möchte dafür auch Kindergärten, Schulen, Vereine, Handwerker, Geschäftsleute und interessierte Einzelpersonen einbinden.Dieses Jahr organisiert das Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen gemeinsam mit der niedersächsischen Eventagentur „Panem et Circenses“ das mittelalterliche Programm für Jung und Alt. Die Uelzener Bürger*innen sind eingeladen mitzuwirken. „Es soll wieder ein Fest für die ganze Familie werden“, berichtet Bürgermeister Jürgen Markwardt. Diejenigen, die Ideen haben, an diesem historischen Fest mitzuwirken, können sich mit ihrem Vorhaben bis zum 30. Juni 2023 beim Stadtmarketing Uelzen unter info@stadtmarketing-uelzen.de melden und sich infolgedessen anhand eines entsprechenden Formulars bewerben. „Wir würden uns freuen, wenn sich lokale Akteure wieder an der Umsetzung und am Angebot des Hansefestes beteiligen“, erzählt Vivian Jessen vom Stadtmarketing Uelzen. Für Besucher*innen des Festes gibt es ebenfalls die Möglichkeit ein Teil der Hansezeit zu werden, indem sie Kostüme vom Stadtmarketing Uelzen leihen können. Der Kostümverleih wird ab September zur Verfügung stehen. Nähere Informationen folgen.Die Veranstaltungsfläche soll sich von der Heiligen-Geist-Straße über den Schnellenmarkt bis hin zur Rademacherstraße erstrecken. Es sind insgesamt zwei Bühnen geplant, die unterschiedlichen Künstler*innen, unter anderem zeitgenössischen Musikern, Jongleuren, Gauklern oder Geschichtenerzählern Flächen für ihre Aufführungen bieten werden. Handwerker und Kaufleute präsentieren ihre traditionellen Werke und besondere Mitmachaktionen sind für die Jüngsten und Familien geplant. Regelmäßige Aktualisierungen werden unter hansefest-uelzen.de veröffentlicht. Für Fragen steht das Team des Stadtmarketings unter 0581 800 6560 zur Verfügung.Pressekontakt:
Stadtmarketing Uelzen
Vivian Jessen
Tel.: 0581 800 6560
E-Mail: vjessen@stadtmarkting-uelzen.de
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
Fünf Menschen, gekleidet in mittelalterigen Gewändern, stehen vor einem grünen Holztor.Foto (Stadtmarketing): Auf erfolgreiche Festtage freuen sich (v.l.) Bürgermeister Jürgen Markwardt, Stadtmanagerin Vivian Jessen, Geschäftsführer v. „Panem et Circenses“ Dominik Wrhel, Veranstaltungskauffrau Stadtmarketing Selcan Coban, Betriebsleiter KTS Alexander Hass.17.05.2023Stadtmarketing Uelzen lädt Bürger*innen ein, sich am hanseatischen Fest zu beteiligenEin bunter Hansemarkt mit traditionellem Handwerk, vielfältigen Produkten und herzhaften und süßen Gaumenschmeichlern: Das Uelzener Hansefest kehrt dieses Jahr zurück. Zum insgesamt dritten Mal soll das Schnellenmarktviertel in der Innenstadt am 23. und 24. September mit historischen Markttreiben und Unterhaltung belebt werden. Das Uelzener Stadtmarketing möchte dafür auch Kindergärten, Schulen, Vereine, Handwerker, Geschäftsleute und interessierte Einzelpersonen einbinden.Dieses Jahr organisiert das Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen gemeinsam mit der niedersächsischen Eventagentur „Panem et Circenses“ das mittelalterliche Programm für Jung und Alt. Die Uelzener Bürger*innen sind eingeladen mitzuwirken. „Es soll wieder ein Fest für die ganze Familie werden“, berichtet Bürgermeister Jürgen Markwardt. Diejenigen, die Ideen haben, an diesem historischen Fest mitzuwirken, können sich mit ihrem Vorhaben bis zum 30. Juni 2023 beim Stadtmarketing Uelzen unter info@stadtmarketing-uelzen.de melden und sich infolgedessen anhand eines entsprechenden Formulars bewerben. „Wir würden uns freuen, wenn sich lokale Akteure wieder an der Umsetzung und am Angebot des Hansefestes beteiligen“, erzählt Vivian Jessen vom Stadtmarketing Uelzen. Für Besucher*innen des Festes gibt es ebenfalls die Möglichkeit ein Teil der Hansezeit zu werden, indem sie Kostüme vom Stadtmarketing Uelzen leihen können. Der Kostümverleih wird ab September zur Verfügung stehen. Nähere Informationen folgen.Die Veranstaltungsfläche soll sich von der Heiligen-Geist-Straße über den Schnellenmarkt bis hin zur Rademacherstraße erstrecken. Es sind insgesamt zwei Bühnen geplant, die unterschiedlichen Künstler*innen, unter anderem zeitgenössischen Musikern, Jongleuren, Gauklern oder Geschichtenerzählern Flächen für ihre Aufführungen bieten werden. Handwerker und Kaufleute präsentieren ihre traditionellen Werke und besondere Mitmachaktionen sind für die Jüngsten und Familien geplant. Regelmäßige Aktualisierungen werden unter hansefest-uelzen.de veröffentlicht. Für Fragen steht das Team des Stadtmarketings unter 0581 800 6560 zur Verfügung.Pressekontakt:
Stadtmarketing Uelzen
Vivian Jessen
Tel.: 0581 800 6560
E-Mail: vjessen@stadtmarkting-uelzen.de
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Drittes Uelzener Hansefest: Vorbereitungen laufen
Zum insgesamt dritten Mal soll das Schnellenmarktviertel in der Innenstadt am 23. und 24. September mit historischen Markttreiben und Unterhaltung belebt werden. Das Uelzener Stadtmarketing möchte dafür auch Kindergärten, Schulen, Vereine, Handwerker, Geschäftsleute…
Lüneburger Matthias Bormann offiziell als neuer Leiter der JVA eingeführt
AZ Online (Uelzen)
Das Angebot in Sachen Arbeit, Freizeit und Therapie hinter Gittern ausbauen, die Angehörigen der Insassen stärker am Vollzug beteiligen, zur aktiven Öffentlichkeitsarbeit kommen und dabei die Aspekte Sicherheit, Behandlung und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen: Das war der rote Faden in der Antrittsrede von Matthias Bormann, der am Mittwochvormittag von Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann offiziell ins Amt als Leiter der Justizvollzugsanstalt Uelzen eingeführt worden ist.
Datum: May 19, 2023 at 10:30AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Das Angebot in Sachen Arbeit, Freizeit und Therapie hinter Gittern ausbauen, die Angehörigen der Insassen stärker am Vollzug beteiligen, zur aktiven Öffentlichkeitsarbeit kommen und dabei die Aspekte Sicherheit, Behandlung und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen: Das war der rote Faden in der Antrittsrede von Matthias Bormann, der am Mittwochvormittag von Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann offiziell ins Amt als Leiter der Justizvollzugsanstalt Uelzen eingeführt worden ist.
Datum: May 19, 2023 at 10:30AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Lüneburger Matthias Bormann offiziell als neuer Leiter der JVA eingeführt
Matthias Bormann ist am Mittwoch von Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann ins Amt als Leiter der Justizvollzugsanstalt Uelzen eingeführt worden
Anklage aus Stade: Schläge und Tritte auf offener Straße?
AZ Online (Uelzen)
Die für Clankriminalität zuständige Staatsanwaltschaft Stade hat Anklage gegen drei Männer erhoben. Der Fall wird in Uelzen verhandelt. Es geht um eine gefährliche Körperverletzung.
Datum: May 20, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Die für Clankriminalität zuständige Staatsanwaltschaft Stade hat Anklage gegen drei Männer erhoben. Der Fall wird in Uelzen verhandelt. Es geht um eine gefährliche Körperverletzung.
Datum: May 20, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Anklage aus Stade: Schläge und Tritte auf offener Straße?
Die für Clankriminalität zuständige Staatsanwaltschaft Stade hat Anklage gegen drei Männer erhoben. Der Fall wird in Uelzen verhandelt. Es geht um eine gefährliche Körperverletzung.
Müllsünderin auf frischer Tat bei Dreilingen ertappt
AZ Online (Uelzen)
Der Dreilinger Thomas Schröder hat zusammen mit zwei Feuerwehr-Kollegen eine Müllsünderin auf frischer Tat ertappt. Die Frau war gerade dabei, in einem Waldstück mehrere Müllsäcke zu entsorgen.
Datum: May 20, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Der Dreilinger Thomas Schröder hat zusammen mit zwei Feuerwehr-Kollegen eine Müllsünderin auf frischer Tat ertappt. Die Frau war gerade dabei, in einem Waldstück mehrere Müllsäcke zu entsorgen.
Datum: May 20, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Müllsünderin auf frischer Tat bei Dreilingen ertappt
Der Dreilinger Thomas Schröder hat zusammen mit zwei Feuerwehr-Kollegen eine Müllsünderin auf frischer Tat ertappt. Die Frau war gerade dabei, in einem Waldstück mehrere Müllsäcke zu entsorgen.
Perfider Betrug um angeblich verschwundene „Lea Mueller“ aus Uelzen
AZ Online (Uelzen)
Eine perfide Betrugsmasche kursiert derzeit bei Facebook. In Uelzen werde die 14-jährige Lea Mueller vermisst, heißt es. Doch die Urheber der Falschmeldung wollen nur die Daten von Nutzern der sozialen Plattform abgreifen.
Datum: May 22, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Eine perfide Betrugsmasche kursiert derzeit bei Facebook. In Uelzen werde die 14-jährige Lea Mueller vermisst, heißt es. Doch die Urheber der Falschmeldung wollen nur die Daten von Nutzern der sozialen Plattform abgreifen.
Datum: May 22, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Perfider Betrug um angeblich verschwundene „Lea Mueller“ aus Uelzen
Eine perfide Betrugsmasche kursiert derzeit bei Facebook. In Uelzen werde die 14-jährige Lea Mueller vermisst, heißt es. Doch die Urheber der Falschmeldung wollen nur die Daten von Nutzern der sozialen Plattform abgreifen.
Freibadsaison in Bad Bodenteich und Stadensen hat begonnen
AZ Online (Uelzen)
Im Bad Bodenteicher Waldbad und im Stadenser Sommerbad hat am Wochenende die neue Saison begonnen. Zum Auftakt gab es Tanz, Musik, einen Freiluftgottesdienst, beherzte Kopfsprünge und rasantes Rutschen ins kühle Nass.
Datum: May 22, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Im Bad Bodenteicher Waldbad und im Stadenser Sommerbad hat am Wochenende die neue Saison begonnen. Zum Auftakt gab es Tanz, Musik, einen Freiluftgottesdienst, beherzte Kopfsprünge und rasantes Rutschen ins kühle Nass.
Datum: May 22, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Freibadsaison in Bad Bodenteich und Stadensen hat begonnen
Im Bad Bodenteicher Waldbad und im Stadenser Sommerbad hat am Wochenende die neue Saison begonnen. Zum Auftakt gab es Tanz, Musik, einen Freiluftgottesdienst, beherzte Kopfsprünge und rasantes Rutschen ins kühle Nass.
Opfer vor Gericht dreieinhalb Stunden lang im Visier der Verteidiger
AZ Online (Uelzen)
Im Prozess gegen drei Mitglieder einer Familie aus dem Landkreis Uelzen wegen gefährlicher Körperverletzung aus dem März 2021 in Bienenbüttel hat am zweiten Verhandlungstag das Opfer zu dem Angriff ausgesagt, an dem insgesamt etwa ein Dutzend Personen beteiligt gewesen sein soll.
Datum: May 23, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Im Prozess gegen drei Mitglieder einer Familie aus dem Landkreis Uelzen wegen gefährlicher Körperverletzung aus dem März 2021 in Bienenbüttel hat am zweiten Verhandlungstag das Opfer zu dem Angriff ausgesagt, an dem insgesamt etwa ein Dutzend Personen beteiligt gewesen sein soll.
Datum: May 23, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Opfer vor Gericht dreieinhalb Stunden lang im Visier der Verteidiger
Im Prozess gegen drei Mitglieder einer Familie aus dem Landkreis Uelzen wegen gefährlicher Körperverletzung aus dem März 2021 in Bienenbüttel hat am zweiten Verhandlungstag das Opfer zu dem Angriff ausgesagt, an dem insgesamt etwa ein Dutzend Personen beteiligt…