Uelzen und Umgebung
144 subscribers
4.7K links
Nachrichten aus dem Landkreis Uelzen, für die Inhalte sind die jeweiligen Verfasser und Redaktionen verantwortlich.
Download Telegram
Uelzener Stadtbücherei: Buntes Programm für Kinder
Hansestadt Uelzen
26.04.2023Die Bücherei der Hansestadt Uelzen lädt wieder zu Kinderveranstaltungen ein: Am Mittwoch, 3. Mai, liest um 15 Uhr Walter Spatz neben den Geschichten vom Regenbogenfisch, die Kinderbücher „Als die Raben noch bunt waren“ und „Käpt’n Knitterbart und seine Bande“ vor.Das Onilo-Bilderbuchkino findet am Dienstag, 9. Mai, um 15 Uhr statt. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und ihre Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.Ab Mai 2023 wird das Onilo-Bilderbuchkino jeweils am zweiten Dienstag des Monats um 15 Uhr in der Stadtbücherei Uelzen stattfinden. Der Termin am vierten Dienstag des Monats entfällt.Für die 6- bis 13-Jährigen startet am Donnerstag, 11.Mai, um 15 Uhr wieder der Konsolenspielnachmittag. Bis 17 Uhr können sich Mädchen und Jungen an der Konsole und großer Leinwand bei verschiedenen Wii-Spielen messen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, um Voranmeldung wird per E-Mail unter stadtbuecherei@stadt.uelzen.de oder telefonisch unter 0581 800-6500 gebeten
Datum: | Mehr lesen
Wolfsrisse: Klare Forderungen aus Uelzen nach fester Jagdzeit
AZ Online (Uelzen)
Der Kreistag des Landkreises hat einstimmig die „Uelzener Erklärung zum Wolf“ verabschiedet. Darin sind konkrete Forderungen an Bund und Land zur Bejagung festgehalten – und auch zur Aufhebung des Schutzstatus.
Datum: April 27, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
Ticket-App für Uelzener Stadtbusse: Einführung zum 1. Juli denkbar
AZ Online (Uelzen)
Für den Stadtbus-Verkehr in Uelzen ist geplant, dass Tickets für Fahrten demnächst auch übers Handy erworben werden können. Das berichtete Uelzens Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky am Dienstagabend im Umwelt- und Klimaschutz-Ausschuss.
Datum: April 27, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
Gruppe „Ebstorf setzt neue Wurzeln“ startet in die neue Gartensaison
AZ Online (Uelzen)
Zusammen geht die Arbeit schnell: Virginia Noal reicht die vorgezogenen Pflänzchen übers zuvor gegrubberte Beet, Heike Puppe pflanzt sie mit geübten Griffen ein. Jemand reicht ihr mit Handschuhen frische Brennnesseln. Die kommen ins Pflanzloch, wo sie den jungen Grünkohl-, Kohlrabi-- und Wirsingkohlpflänzchen beim Verrotten als Wärmequelle und Dünger dienen. Dann gießt sie Beate Lühr an. Bei der Initiative „Ebstorf setzt neue Wurzeln“ hat die Gartensaison begonnen.
Datum: April 27, 2023 at 10:30AM | Mehr lesen
Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerk Demenz am 3. Mai
Hansestadt Uelzen
27.04.2023Am Mittwoch, 3. Mai, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr beantwortet Christian Balzereit vom Advent-Wohlfahrtswerk – Seniorenheim Uelzen Fragen rund um das Thema Demenz. Balzereit ist als gerontopsychiatrische Fachkraft in der Wohngruppenleitung tätig und für den beschützten Bereich für Demenzerkrankte verantwortlich. Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 05808-980043 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren.Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Demenzformen oder Diagnose zu beraten. Auch weitere Fragen wie beispielsweise zu Leistungen der Pflegeversicherung oder Unterstützungs- und Entlastungsangebote für Angehörige können gestellt werden.
Datum: | Mehr lesen
Stadtbusverkehr in Uelzen: Hansestadt plant Fahrkarte auf dem Handy
Hansestadt Uelzen
Ein grüner Bus steht an der Haltestelle, während im Vordergrund eine Person ein Handy in der Hand hält.Foto (Hansestadt Uelzen): Das Stadtbus-Ticket gibt es in Uelzen künftig auch auf dem Handy.27.04.2023Ticket-Kauf per App: Die Hansestadt Uelzen plant, Fahrkarten für die Stadtbusse künftig auch digital anzubieten. Dabei setzt die Stadt auf die Nahverkehrs-App „Wohin du willst". Tickets lassen sich so einfach, schnell und bargeldlos via Smartphone lösen. Eingeführt werden sollen die E-Tickets für Uelzen diesen Sommer. „Vorstellbar wäre der 1. Juli, der genaue Termin steht aber noch nicht fest“, informiert Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky.Seit März touren sieben neue E-Busse durch das Uelzener Stadtgebiet. Die Stadtwerke Uelzen haben ihre gesamte Busflotte auf Elektromobilität umgestellt. Die E-Busse sind ein Baustein für eine nachhaltige Mobilität in Uelzen und sparen künftig jährlich rund 411 Tonnen CO2 ein. Derzeit werden sechs Linien bedient. 
Datum: | Mehr lesen
Zukunftstag im Rathaus: Jugendliche lernen Arbeit der Stadtverwaltung kennen
Hansestadt Uelzen
Eine Gruppe von 13 Menschen verschiedener Altersgruppen halten ihre Daumen hoch für die Kamera.Foto (Hansestadt Uelzen): Die Jugendlichen haben ihren Zukunftstag in der Stadtverwaltung Uelzen verbracht. Begleitet wurden sie von Ausbildungsleiterin Susanne Homp (1. v. r.) und Gleichstellungsbeauftragte Tanja Neumann.27.04.2023Zukunftstag bei der Hansestadt Uelzen: 12 Schülerinnen und Schüler haben heute die Gelegenheit genutzt, den Alltag der Stadtverwaltung zu erleben. Dafür besuchten sie verschiedene Arbeitsbereiche. Die Jugendlichen nutzten zudem die Chance, sich über das duale Studium und die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten im Rathaus, der Bücherei, Betrieblichen Dienste, Kläranlage oder der Stadtforst zu informieren. Einen Blick in die Praxis gab es auch per Video –  die städtischen Azubis selbst stellen darin die vielseitigen Ausbildungsberufe bei der Hansestadt vor. „Nachwuchskräfte zu gewinnen und sie fachlich und persönlich zu begleiten, hat bei uns einen hohen Stellenwert“, erklärt Susanne Homp, Ausbildungsleiterin der Stadt. Weitere Infos zu Ausbildungen gibt es unter www.hansestadt-uelzen.de/ausbildung
Datum: | Mehr lesen
CDU/CSU-Fraktion scheitert mit Antrag zum Abschuss von Wölfen im Bundestag – Kritik an Votum kommt aus Uelzen
AZ Online (Uelzen)
Die Fraktion von CDU und CSU ist mit einem Antrag, den Abschuss von Wölfen in Deutschland zu erleichtern gescheitert. Das hat bei den Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Uelzen teils wütende Reaktionen hervorgerufen.
Datum: April 28, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
EIL: Uelzener Straßenlaternen: Mehrheit für Rückkehr zu alten Leuchtzeiten
AZ Online (Uelzen)
Das letzte Wort hat der Rat der Hansestadt Uelzen. Aber: Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass Uelzen bei den Straßenlaternen zu den alten Leuchtzeiten vor der Energie-Krise zurückkehrt. Im Bauausschuss hat es am Donnerstagabend eine breite politische Mehrheit für eine Rückkehr gegeben.
Datum: April 28, 2023 at 09:45AM | Mehr lesen
Erlebnispfad wird beim Aktionstag „Zukunft barrierefrei gestalten“ vorgestellt
AZ Online (Uelzen)
Der Kurpark ist Bad Bevensens grüne Lunge, und es gibt dort jede Menge zu entdecken, unter anderem 560 Bäume aus aller Welt und die Ilmenau, die durch den Kurort fließt. Nähere Informationen gab es bislang nur bei Führungen. Das ändert sich mit dem neuen digital-analogen Erlebnispfad, der beim Aktionstag der Aktion Mensch „Zukunft barrierefrei gestalten” am Sonntag vorgestellt wird.
Datum: April 28, 2023 at 10:33AM | Mehr lesen
Kreisfeuerwehr Uelzen gründet Fachgruppe Drohne
Feuerwehr Uelzen
Die Kreisfeuerwehr Uelzen wappnet sich für besondere Einsatzlagen und gründet die Fachgruppe (FG) Drohne. Dafür suchen wir mehrere DrohnenpilotInnen für die Mitarbeit in der Fachgruppe Drohne. Die FG Drohne unterstützt die Einsatzleitung zum Beispiel mit der Lagedarstellung aus der Luft und der Einsatzdokumentation, aber auch Einsätze bei Personensuchen sind ein möglicher Einsatzgrund.Folgende Anforderungen solltet ihr als „Bewerber“ mitbringen:Ihr seit mindestens 25 Jahre und höchstens 60 Jahre alt, seid Mitglied einer Ortsfeuerwehr im Landkreis Uelzen, habt den Sprechfunker- und Truppführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Vom Fernpilotenzeugnis A1/A3 und A2 habt ihr schonmal gehört, habt es im besten Falle schon oder seid bereit es kurzfristig zu erwerben. Des Weiteren habt ihr Interesse und ein gewisses Verständnis im Bereich IT, seid bereit an Aus- und Fortbildungen teilzunehmen und habt derzeit keine Führungsfunktion (GF/ZF) auf Ebene der Kreisfeuerwehr.Die Tätigkeit in der FG Drohne setzt die Bereitschaft voraus, aktiv im FZ Führung und Kommunikation der Kreisfeuerwehrbereitschaft mitzuarbeiten. Bei Teilnahme an erforderlichen Lehrgängen zum Drohnenpilot wird eine anschließende Tätigkeit in der FG Drohne von drei Jahren erwartet.Sollte euer Interesse bestehen, „bewerbt“ euch bis zum 21.05.2023 unter drohne@kreisfeuerwehr-uelzen.de !
Datum: April 28, 2023 at 06:34PM | Mehr lesen
Neues Forschungsgebäude an der Ostfalia-Hochschule eingeweiht
AZ Online (Uelzen)
Nach knapp drei Jahren Bauzeit wurde nun das neue Forschungsgebäude der Ostfalia-Hochschule eingeweiht. Zur feierlichen Schlüsselübergabe war auch der Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, nach Suderburg gekommen.
Datum: April 29, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
Bevensen-Ebstorf: Vier neue Feuerwehrgerätehäuser zum Sparpreis
AZ Online (Uelzen)
Gesucht wird eine Sparversion. Die Bauverwaltung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf überlegt gemeinsam mit den Architekten, ob und wie sich die geplanten vier neuen Feuerwehrhäuser in Groß Hesebeck, Römstedt, Jelmstorf und Weste (AZ berichtete) kostengünstiger realisieren lassen. Mit 14,6 Millionen Euro waren die veranschlagt. Der Samtgemeinderat hatte auf Antrag der Gruppe CDU/FDP beschlossen, dass eine Realisierung einer Sparplanung für insgesamt 10,5 Millionen Euro geprüft wird. Gespart wird dabei vor allem durch eine ebenerdige Bauweise.
Datum: April 30, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
Einhub der neuen Geh- und Radwegbrücke zwischen Holdenstedt und Klein Süstedt muss innerhalb von zwei Stunden erfolgen
AZ Online (Uelzen)
Mutmaßlich in einem minimalen Zeitfenster von gerade einmal zwei Stunden wird in einer Frühjahrsnacht 2024 die neue Geh- und Radwegbrücke zwischen den Ortsteilen Holdenstedt und Klein Süstedt eingehoben werden müssen. Das geht aus den Ausschreibungsunterlagen hervor, die der Fachbereich Straßen, Umwelt und Grünflächen der Hansestadt Uelzen jetzt mit der öffentlichen Ausschreibung herausgegeben hat.
Datum: April 30, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
AZ-Blitz: Heftige Knalle im Kreis Uelzen – war es der Überschallknall von Kampfjetz?
AZ Online (Uelzen)
Es war am 1. Mai gegen 12.45 Uhr, da waren zwei markerschütternde mutmaßliche Detonationen im Kreis Uelzen hörbar und teils auch spürbar – nur wenige Minuten später sind die Martinshörner von Einsatzfahrzeugen in der Ferne zu hören. Haben diese mit der mutmaßlichen Detonation zu tun?
Datum: May 01, 2023 at 01:03PM | Mehr lesen
Die nächsten Brücken-Neubauten in Uelzen
AZ Online (Uelzen)
Die Ausbaupläne der Deutschen Bahn für die Amerika-Linie haben nicht nur Folgen für den Bahnübergang an der Celler Straße zwischen Uelzen und Holdenstedt (AZ berichtete). In Richtung Osten, zwischen Uelzen und Langwedel, soll die Trasse ebenfalls ertüchtigt werden, und es in diesem Zusammenhang zum Neubau der Eisenbahnbrücken über den Kuhteichweg sowie an der Fischerhofstraße kommen. Darüber hat jetzt Pierre-Pascal Berning aus der städtischen Abteilung Straßenbau und Verkehr die Mitglieder des Bauausschusses informiert.
Datum: May 02, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
Tarifflucht wird bei Uelzener Kundgebung als „Unsitte“ bezeichnet
AZ Online (Uelzen)
Klare Ansagen vom Rednerpult: Der frühere Vize-Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, hat gestern bei der Kundgebung zum Tag der Arbeit in Uelzen die Bedeutung der Gewerkschaften für die Demokratie unterstrichen und zugleich rechtem Gedankengut eine Absage erteilt. Er forderte auch eine Arbeitszeit, die zum Leben der Menschen passe.
Datum: May 02, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen