Freie Grundstücke in Molzen: Erst sechs der elf Bauplätze vergeben
AZ Online (Uelzen)
Der Bau-Boom ist ausgebremst - offenbar auch in Uelzen: Von elf Bauplätzen im Neubaugebiet in Molzen sind erst sechs verkauft. In einer zweiten Verlosungsrunde sollen die anderen fünf nun vergeben werden - falls es genug Interessenten gibt.
Datum: February 19, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Der Bau-Boom ist ausgebremst - offenbar auch in Uelzen: Von elf Bauplätzen im Neubaugebiet in Molzen sind erst sechs verkauft. In einer zweiten Verlosungsrunde sollen die anderen fünf nun vergeben werden - falls es genug Interessenten gibt.
Datum: February 19, 2023 at 11:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Freie Grundstücke in Molzen: Erst sechs der elf Bauplätze vergeben
Der Bau-Boom ist ausgebremst - offenbar auch in Uelzen: Von elf Bauplätzen im Neubaugebiet in Molzen sind erst sechs verkauft. In einer zweiten Verlosungsrunde sollen die anderen fünf nun vergeben werden - falls es genug Interessenten gibt.
Neue Dauerausstellung über Friedensreich Hundertwasser in Uelzen eröffnet
AZ Online (Uelzen)
Im Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen kann ab sofort eine Dauerausstellung über den namensgebenden Künstler besichtigt werden. Pünktlich zur Eröffnung erstrahlen auch einige Bahnhofsabschnitte in neuem Glanz.
Datum: February 20, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Im Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen kann ab sofort eine Dauerausstellung über den namensgebenden Künstler besichtigt werden. Pünktlich zur Eröffnung erstrahlen auch einige Bahnhofsabschnitte in neuem Glanz.
Datum: February 20, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Neue Dauerausstellung über Friedensreich Hundertwasser in Uelzen eröffnet
Eine neue Dauerausstellung über Friedensreich Hundertwasser wurde in Uelzen eröffnet
Betreiber geben Eiscafé in Bienenbüttel nach über 43 Jahren ab
AZ Online (Uelzen)
Nach über 43 Jahren geben die Inhaber des Eiscafés an der Bahnhofstraße in Bienenbüttel den Betrieb in andere Hände. Aufgrund der bewegten Geschichte und vieler langjähriger Freundschaften fällt der Familie der Abschied besonders schwer.
Datum: February 20, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Nach über 43 Jahren geben die Inhaber des Eiscafés an der Bahnhofstraße in Bienenbüttel den Betrieb in andere Hände. Aufgrund der bewegten Geschichte und vieler langjähriger Freundschaften fällt der Familie der Abschied besonders schwer.
Datum: February 20, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Betreiber geben Eiscafé an der Bahnhofstraße in Bienenbüttel nach über 43 Jahren ab
Die Betreiber geben das Eiscafé an der Bahnhofstraße in Bienenbüttel nach über 43 Jahren ab
Bleiben auf Dauer Uelzens Straßenlaternen bei Nacht aus?
AZ Online (Uelzen)
Was als Ausnahme begann, könnte die Regel werden: Die Uelzener Stadtverwaltung schlägt vor, dass dauerhaft kürzere Leuchtzeiten für Straßenlaternen eingeführt werden. Die Politik hat es in der Hand.
Datum: February 21, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Was als Ausnahme begann, könnte die Regel werden: Die Uelzener Stadtverwaltung schlägt vor, dass dauerhaft kürzere Leuchtzeiten für Straßenlaternen eingeführt werden. Die Politik hat es in der Hand.
Datum: February 21, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Bleiben auf Dauer Uelzens Straßenlaternen bei Nacht aus?
Was als Ausnahme begann, könnte die Regel werden: Die Uelzener Stadtverwaltung schlägt vor, dass dauerhaft kürzere Leuchtzeiten für Straßenlaternen eingeführt werden. Die Politik hat es in der Hand.
Insolvenz: Lüneburger Investor übernimmt Uelzener Mietwagen-Betrieb
AZ Online (Uelzen)
Eine Insolvenz und ihre Folgen: Der Mietwagen-Betrieb „Erlebach“ aus Uelzen, der zuletzt mit 14 Wagen Fahrgäste beförderte, wird von einem Lüneburger Investor übernommen.
Datum: February 21, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Eine Insolvenz und ihre Folgen: Der Mietwagen-Betrieb „Erlebach“ aus Uelzen, der zuletzt mit 14 Wagen Fahrgäste beförderte, wird von einem Lüneburger Investor übernommen.
Datum: February 21, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Insolvenz: Lüneburger Investor übernimmt Uelzener Mietwagen-Betrieb
Eine Insolvenz und ihre Folgen: Der Mietwagen-Betrieb „Erlebach“ aus Uelzen, der zuletzt mit 14 Wagen Fahrgäste beförderte, wird von einem Lüneburger Investor übernommen.
EIL! Warnstreik im öffentlichen Dienst: Mülltonnen bleiben im Kreis Uelzen wieder stehen
AZ Online (Uelzen)
Vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifstreit im öffentlichen Dienst wurden heute Warnstreiks und Demonstrationen angekündigt. Klar ist jetzt: Wie bereits in der vergangenen Woche bei einem ersten Warnstreik haben die Beschäftigten des Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises ihre Arbeit niedergelegt. Damit bleiben erneut Mülltonnen im Kreis Uelzen stehen.
Datum: February 21, 2023 at 10:06AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifstreit im öffentlichen Dienst wurden heute Warnstreiks und Demonstrationen angekündigt. Klar ist jetzt: Wie bereits in der vergangenen Woche bei einem ersten Warnstreik haben die Beschäftigten des Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises ihre Arbeit niedergelegt. Damit bleiben erneut Mülltonnen im Kreis Uelzen stehen.
Datum: February 21, 2023 at 10:06AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Warnstreik im öffentlichen Dienst: Mülltonnen bleiben im Kreis Uelzen wieder stehen
Vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifstreit im öffentlichen Dienst wurden heute Warnstreiks und Demonstrationen angekündigt. Klar ist jetzt: Wie bereits in der vergangenen Woche bei einem ersten Warnstreik haben die Beschäftigten des Abfallwirtschaftsbetrieb…
Bewaffneter Raubüberfall auf Uelzener HEM-Tankstelle - Täter entkommen
AZ Online (Uelzen)
Auf eine Tankstelle in der Hansestadt Uelzen ist am Montagabend (20. Februar) ein bewaffneter Raubüberfall verübt worden. Zwei maskierte Täter entkamen zunächst unerkannt.
Datum: February 21, 2023 at 11:30AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Auf eine Tankstelle in der Hansestadt Uelzen ist am Montagabend (20. Februar) ein bewaffneter Raubüberfall verübt worden. Zwei maskierte Täter entkamen zunächst unerkannt.
Datum: February 21, 2023 at 11:30AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Bewaffneter Raubüberfall auf Uelzener HEM-Tankstelle - Täter entkommen
Auf eine Tankstelle in der Hansestadt Uelzen ist am Montagabend (20. Februar) ein bewaffneter Raubüberfall verübt worden. Zwei maskierte Täter entkamen zunächst unerkannt.
Schock bei Grabau: Wölfe töten mindestens 13 Schafe
AZ Online (Uelzen)
Erneut hat es im Landkreis Uelzen einen Angriff durch Wölfe gegeben. Am Dienstagmorgen wurden zwischen Grabau und Nestau mindestens 13 gerissene Schafe entdeckt.
Datum: February 22, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Erneut hat es im Landkreis Uelzen einen Angriff durch Wölfe gegeben. Am Dienstagmorgen wurden zwischen Grabau und Nestau mindestens 13 gerissene Schafe entdeckt.
Datum: February 22, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Schock bei Grabau: Wölfe töten mindestens 13 Schafe
Erneut hat es im Landkreis Uelzen einen Angriff durch Wölfe gegeben. Am Dienstagmorgen wurden zwischen Grabau und Nestau mindestens 13 gerissene Schafe entdeckt.
Technik defekt, Wasserschaden: Stadthalle Uelzen bleibt länger dicht
AZ Online (Uelzen)
Die aktuell mit Blick auf das Thema Energiesparen geschlossene Stadthalle Uelzen kann nicht ab dem 1. April wieder vermietet werden: Defekte am Notstromaggregat sowie an der Kühlung der Lüftungsanlage und ein Schaden am Abwassersystem setzen die Stadt unter Zugzwang. Diverse Veranstaltungen fallen aus.
Datum: February 22, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Die aktuell mit Blick auf das Thema Energiesparen geschlossene Stadthalle Uelzen kann nicht ab dem 1. April wieder vermietet werden: Defekte am Notstromaggregat sowie an der Kühlung der Lüftungsanlage und ein Schaden am Abwassersystem setzen die Stadt unter Zugzwang. Diverse Veranstaltungen fallen aus.
Datum: February 22, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Technik defekt, Wasserschaden: Stadthalle Uelzen bleibt länger dicht
Die aktuell mit Blick auf das Thema Energiesparen geschlossene Stadthalle Uelzen kann nicht ab dem 1. April wieder vermietet werden: Defekte am Notstromaggregat sowie an der Kühlung der Lüftungsanlage und ein Schaden am Abwassersystem setzen die Stadt unter…
Feuerschale im Wohnzimmer: Sieben Verletzte durch Kohlenmonoxid
AZ Online (Uelzen)
In Handorf im Nachbarkreis Lüneburg haben sich in einem Einfamilienhaus sieben Personen eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen - darunter auch zwei Kinder und drei Helfer des Rettungsdienstes. Ursache war wohl eine Feuerschale im Wohnzimmer, so die Feuerwehr.
Datum: February 22, 2023 at 10:52AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
In Handorf im Nachbarkreis Lüneburg haben sich in einem Einfamilienhaus sieben Personen eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen - darunter auch zwei Kinder und drei Helfer des Rettungsdienstes. Ursache war wohl eine Feuerschale im Wohnzimmer, so die Feuerwehr.
Datum: February 22, 2023 at 10:52AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Feuerschale im Wohnzimmer: Sieben Verletzte durch Kohlenmonoxid
In Handorf im Nachbarkreis Lüneburg haben sich in einem Einfamilienhaus sieben Personen eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen - darunter auch zwei Kinder und drei Helfer des Rettungsdienstes. Ursache war wohl eine Feuerschale im Wohnzimmer, so die Feuerwehr.
Stromausfall im Landkreis Uelzen: Störung offenbar wieder behoben
AZ Online (Uelzen)
In zahlreichen Ortschaften im Landkreis Uelzen gab es am Mittwochvormittag einen Stromausfall. Kundenbeschwerden häuften sich, die SVO sprach von einer „allgemeinen Großstörung“. Jetzt scheint diese aber behoben zu sein.
Datum: February 22, 2023 at 11:31AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
In zahlreichen Ortschaften im Landkreis Uelzen gab es am Mittwochvormittag einen Stromausfall. Kundenbeschwerden häuften sich, die SVO sprach von einer „allgemeinen Großstörung“. Jetzt scheint diese aber behoben zu sein.
Datum: February 22, 2023 at 11:31AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Stromausfall im Landkreis Uelzen: Meldungen häufen sich
In zahlreichen Ortschaften im Landkreis Uelzen gab es am Mittwochvormittag einen knapp einstündigen Stromausfall, der inzwischen aber bis auf einzelne Häuser behoben ist. Jetzt hat sich auch der Energieversorger SVO zur Ursache geäußert.
Der letzte Milchbauer aus der Gemeinde Bienenbüttel stellt die Produktion ein
AZ Online (Uelzen)
Als letzter Landwirt in der Gemeinde Bienenbüttel hat der Bargdorfer Martin Meyer die Milchproduktion in diesem Februar beendet. Zu hoch seien die Betriebskosten, zu niedrig dagegen die Milchpreise am Markt, sagt er.
Datum: February 22, 2023 at 12:00PM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Als letzter Landwirt in der Gemeinde Bienenbüttel hat der Bargdorfer Martin Meyer die Milchproduktion in diesem Februar beendet. Zu hoch seien die Betriebskosten, zu niedrig dagegen die Milchpreise am Markt, sagt er.
Datum: February 22, 2023 at 12:00PM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Der letzte Milchbauer aus der Gemeinde Bienenbüttel stellt die Produktion ein
Als letzter Landwirt in der Gemeinde Bienenbüttel hat der Bargdorfer Martin Meyer die Milchproduktion in diesem Februar beendet. Zu hoch seien die Betriebskosten, zu niedrig dagegen die Milchpreise am Markt, sagt er.
Störung behoben: SVO und Stadtwerke erklären den Stromausfall im Kreis Uelzen
AZ Online (Uelzen)
In zahlreichen Ortschaften im Landkreis Uelzen gab es am Mittwochvormittag einen knapp einstündigen Stromausfall, der inzwischen aber behoben ist. Jetzt haben sich auch die Energieversorger SVO und Stadtwerke Uelzen zur Ursache geäußert.
Datum: February 22, 2023 at 11:31AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
In zahlreichen Ortschaften im Landkreis Uelzen gab es am Mittwochvormittag einen knapp einstündigen Stromausfall, der inzwischen aber behoben ist. Jetzt haben sich auch die Energieversorger SVO und Stadtwerke Uelzen zur Ursache geäußert.
Datum: February 22, 2023 at 11:31AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Störung behoben: SVO und Stadtwerke erklären den Stromausfall im Kreis Uelzen
In zahlreichen Ortschaften im Landkreis Uelzen gab es am Mittwochvormittag einen knapp einstündigen Stromausfall, der inzwischen behoben ist. Jetzt haben sich auch die Energieversorger SVO und Stadtwerke Uelzen zur Ursache geäußert.
Rüge für Bevenser Feuerwehr: Fahrzeuge hätten nicht zum Protest vor dem Kurhaus genutzt werden dürfen
AZ Online (Uelzen)
100 Feuerwehrleute mit mehreren Fahrzeugen hatten im Dezember vor dem Bevenser Kurhaus Aufstellung genommen, in dem der Samtgemeinderat tagte (AZ berichtete). Damit protestierten sie gegen die Forderung von CDU und FDP, zunächst nur eines von vier geplanten Gerätehäusern zu bauen. Die Aktion hatte jetzt ein Nachspiel.
Datum: February 23, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
100 Feuerwehrleute mit mehreren Fahrzeugen hatten im Dezember vor dem Bevenser Kurhaus Aufstellung genommen, in dem der Samtgemeinderat tagte (AZ berichtete). Damit protestierten sie gegen die Forderung von CDU und FDP, zunächst nur eines von vier geplanten Gerätehäusern zu bauen. Die Aktion hatte jetzt ein Nachspiel.
Datum: February 23, 2023 at 07:00AM | Mehr lesen
www.az-online.de
Fahrzeuge der Bevenser Feuerwehr hätten nicht zum Protest genutzt werden dürfen
Die Fahrzeuge der Bevenser Feuerwehr hätten nicht zum Protest vor dem Kurhaus genutzt werden dürfen
Bad Bodenteich: Neubau der Seepark-Klinik feiert Richtfest
AZ Online (Uelzen)
Fast genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich wurde am Mittwoch das Richtfest für den Neubau der Bad Bodenteicher Seepark-Klinik gefeiert. In dem modernen Gebäude entsteht das Krankenhaus für psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Datum: February 23, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
AZ Online (Uelzen)
Fast genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich wurde am Mittwoch das Richtfest für den Neubau der Bad Bodenteicher Seepark-Klinik gefeiert. In dem modernen Gebäude entsteht das Krankenhaus für psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Datum: February 23, 2023 at 09:00AM | Mehr lesen
https://www.az-online.de
Bad Bodenteich: Neubau der Seepark-Klinik feiert Richtfest
Fast genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich wurde am Mittwoch das Richtfest für den Neubau der Bad Bodenteicher Seepark-Klinik gefeiert. In dem modernen Gebäude entsteht das Krankenhaus für psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Fahrradfreundlicher Ausbau: Neuer Untergrund für Achterstraße
Hansestadt Uelzen
23.02.2023
Abschnittsweise Vollsperrung bis 30. April 2023Fahrradfreundlicher Ausbau: Die Achterstraße ist ab sofort bis 30. April gesperrt. Dazu wird die Achterstraße in zwei Abschnitten gesperrt. Im ersten Abschnitt wird von der nördlichen Einmündung Rosenmauer bis zur Hospitalstraße gebaut. Die Einbahnstraßenregelung in der Hospitalstraße wird aufgehoben, um Anliegern der umliegenden Straße die Zu- und Abfahrt zu ihrem Grundstück zu ermöglichen.Im sich daran anschließenden zweiten Abschnitt zwischen der Hoefftstraße und der Hospitalstraße wird die Einbahnstraßenregelung in der Rosenmauer zwischen der Bahnhofstraße und der Hospitalstraße sowie in der Hospitalstraße selbst aufgehoben. Von der Turmstraße kommend ist die Einfahrt in die Rosenmauer erlaubt.In beiden Bauabschnitten ist es Radfahrern und Fußgängern möglich am Baufeld vorbei zu gehen. Für sie ist keine Umleitung erforderlich. Anlieger können außerhalb der festgelegten Sperrungen zu ihrem Grundstück fahren.Die bisher mit Naturstein gepflasterten Heiligen-Geist-Straße sowie die Achterstraße in Uelzen werden fahrradfreundlich gestaltet. Die Hansestadt baut gut zu befahrende Untergründe mit Betonpflaster. Das Land Niedersachen fördert die Maßnahmen aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“, das sich aus EU-Hilfen speist.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
23.02.2023
Abschnittsweise Vollsperrung bis 30. April 2023Fahrradfreundlicher Ausbau: Die Achterstraße ist ab sofort bis 30. April gesperrt. Dazu wird die Achterstraße in zwei Abschnitten gesperrt. Im ersten Abschnitt wird von der nördlichen Einmündung Rosenmauer bis zur Hospitalstraße gebaut. Die Einbahnstraßenregelung in der Hospitalstraße wird aufgehoben, um Anliegern der umliegenden Straße die Zu- und Abfahrt zu ihrem Grundstück zu ermöglichen.Im sich daran anschließenden zweiten Abschnitt zwischen der Hoefftstraße und der Hospitalstraße wird die Einbahnstraßenregelung in der Rosenmauer zwischen der Bahnhofstraße und der Hospitalstraße sowie in der Hospitalstraße selbst aufgehoben. Von der Turmstraße kommend ist die Einfahrt in die Rosenmauer erlaubt.In beiden Bauabschnitten ist es Radfahrern und Fußgängern möglich am Baufeld vorbei zu gehen. Für sie ist keine Umleitung erforderlich. Anlieger können außerhalb der festgelegten Sperrungen zu ihrem Grundstück fahren.Die bisher mit Naturstein gepflasterten Heiligen-Geist-Straße sowie die Achterstraße in Uelzen werden fahrradfreundlich gestaltet. Die Hansestadt baut gut zu befahrende Untergründe mit Betonpflaster. Das Land Niedersachen fördert die Maßnahmen aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“, das sich aus EU-Hilfen speist.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Fahrradfreundlicher Ausbau: Neuer Untergrund für Achterstraße
Der fahrradfreundliche Ausbau der Achterstraße beginnt: Gebaut wird in zwei Abschnitten.
Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerks Demenz
Hansestadt Uelzen
23.02.2023Fragen rund um das Thema Demenz beantwortet Meike Riedel vom Uelzener Tagesdomizil am Stadtwald am Mittwoch, 1. März, von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer: 0581 389 7080. Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich hier anonym und kostenfrei informieren.Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Demenzformen oder Diagnose zu beraten. Auch weitere Fragen wie beispielsweise zu Leistungen der Pflegeversicherung oder Unterstützungs- und Entlastungsangebote für Angehörige können gestellt werden. „Das Angebot ist eine gute Gelegenheit, sich Rat bei Experten einzuholen“, sagt Petra Heinzel, Koordinatorin des Uelzener Netzwerks Demenz und Leiterin des Seniorenservicebüros der Hansestadt.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
23.02.2023Fragen rund um das Thema Demenz beantwortet Meike Riedel vom Uelzener Tagesdomizil am Stadtwald am Mittwoch, 1. März, von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer: 0581 389 7080. Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich hier anonym und kostenfrei informieren.Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Demenzformen oder Diagnose zu beraten. Auch weitere Fragen wie beispielsweise zu Leistungen der Pflegeversicherung oder Unterstützungs- und Entlastungsangebote für Angehörige können gestellt werden. „Das Angebot ist eine gute Gelegenheit, sich Rat bei Experten einzuholen“, sagt Petra Heinzel, Koordinatorin des Uelzener Netzwerks Demenz und Leiterin des Seniorenservicebüros der Hansestadt.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerks Demenz
Jeweils am ersten Mittwoch im Monat berät das Uelzener Netzwerk Demenz telefonisch rund um das Thema Demenz.
Stadtbücherei: Onilo-Bilderbuchkino und Erzähltheater
Hansestadt Uelzen
23.02.2023
Die Bücherei der Hansestadt Uelzen bietet wieder ein Onilo-Bilderbuchkino am Dienstag, 28. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr an. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und ihre Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.Lesepatin Jasmin Schulze erzählt am Mittwoch, 1. März, um 15 Uhr mithilfe eines Kamishibai, einem Erzähltheater, die Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“.Der Eintritt ist jeweils kostenlos, eine Voranmeldung nicht nötig. Gruppen werden gebeten, sich vorab telefonisch anzumelden unter 0581 800 6500.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
23.02.2023
Die Bücherei der Hansestadt Uelzen bietet wieder ein Onilo-Bilderbuchkino am Dienstag, 28. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr an. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und ihre Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.Lesepatin Jasmin Schulze erzählt am Mittwoch, 1. März, um 15 Uhr mithilfe eines Kamishibai, einem Erzähltheater, die Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“.Der Eintritt ist jeweils kostenlos, eine Voranmeldung nicht nötig. Gruppen werden gebeten, sich vorab telefonisch anzumelden unter 0581 800 6500.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Stadtbücherei: Onilo-Bilderbuchkino und Erzähltheater
Die Bücherei der Hansestadt Uelzen bietet für Kinder wieder ein Onilo-Bilderbuchkino und ein Kamishibai, Erzähltheater, an
Groß Liederner Straße abschnittsweise halbseitig gesperrt
Hansestadt Uelzen
23.02.2023Die Groß Liederner Straße in Uelzen ist von Montag, 27. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 3. März, auf Höhe der Hausnummern 38 bis 40 – zwischen Brettstraße und Hochgraefestraße – halbseitig gesperrt. Fahrzeuge werden mittel der Beschilderung „Vorrang gewähren“ an der Baustelle vorbeigeleitet. Der Gehweg ist in dem Bereich voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrende müssen auf die andere Straßenseite ausweichen. Grund: Im Auftrag des Abwasserzweckverbandes wird ein Schmutzwasseranschluss saniert.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
23.02.2023Die Groß Liederner Straße in Uelzen ist von Montag, 27. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 3. März, auf Höhe der Hausnummern 38 bis 40 – zwischen Brettstraße und Hochgraefestraße – halbseitig gesperrt. Fahrzeuge werden mittel der Beschilderung „Vorrang gewähren“ an der Baustelle vorbeigeleitet. Der Gehweg ist in dem Bereich voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrende müssen auf die andere Straßenseite ausweichen. Grund: Im Auftrag des Abwasserzweckverbandes wird ein Schmutzwasseranschluss saniert.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Groß Liederner Straße abschnittsweise halbseitig gesperrt
Die Groß Liederner Straße in Uelzen ist vom 27. Februar bis 3. März abschnittsweise zwischen Brettstraße und Hochgraefestraße halbseitig gesperrt.
Parkplatz Ringstraße teilgesperrt
Hansestadt Uelzen
23.02.2023Der Parkplatz an der Ringstraße/Lüneburger Straße in Uelzen wird am Mittwoch, 1. März, ganztägig teilgesperrt. Halteverbots-Schilder weisen bereits ab Montag, 27. Februar, die Sperrflächen vor Ort aus. Grund der Sperrung: Ein Trafo wird mithilfe eines Krans in die Trafostation eingebaut.
Datum: | Mehr lesen
Hansestadt Uelzen
23.02.2023Der Parkplatz an der Ringstraße/Lüneburger Straße in Uelzen wird am Mittwoch, 1. März, ganztägig teilgesperrt. Halteverbots-Schilder weisen bereits ab Montag, 27. Februar, die Sperrflächen vor Ort aus. Grund der Sperrung: Ein Trafo wird mithilfe eines Krans in die Trafostation eingebaut.
Datum: | Mehr lesen
www.hansestadt-uelzen.de
Hansestadt Uelzen - Parkplatz Ringstraße teilgesperrt
Der Parkplatz an der Ringstraße/Lüneburger Straße in Uelzen wird am 1. März ganztägig teilgesperrt.