Tapfer im Nirgendwo
90 subscribers
109 photos
44 videos
220 links
Wer glaubt, die Gegner der Demokratie stünden nur links, ist selbst zu rechts und wer glaubt, nur rechts, zu links. Die Zuschreibungen „links“ und „rechts“ dienen oft nur als Beleidigungen des politischen Gegners. Ich bin Tapfer im Nirgendwo.
Download Telegram
Hat sich die Bild dafür schon entschuldigt?
Heute habe ich gleich zweimal Betrugs-SMS erhalten. Deshalb schicke ich jetzt mal die Warnung raus: Wenn Ihr eine SMS-Nachricht bekommt, irgendwo habe irgendwer eine Nachricht für Euch hinterlassen und Ihr sollt auf einen angegebenen Link klicken, um diese Nachricht zu hören, dann bitte klickt nicht auf diese Nachricht und löscht die SMS sofort.

Wenn Ihr auf den Link klickt, werden sämtliche Daten von Eurem Handy gefischt und darunter sind dann auch die Handynummern, die Ihr auf Eurem Handy gespeichert habt und dann bekommen Eure Freundinnen und Freunde auch diese Betrugs-SMS.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hört, Hört, was passiert, wenn man nur die Worte „in Polen“ streicht.
Nennt mich verrückt, aber trotz meiner Impfung habe ich nicht mehr Angst vor Ungeimpften bekommen. Die Impfung hat mich auch nicht zorniger und wütender werden lassen. Ich schreibe das hier nur, weil ich diese Nebenwirkungen gerade bei vielen anderen entdecke.
SPD-Fraktionsvize Bas sagte: „Auch dann, wenn wir einen Impfstoff haben und mehr über eine mögliche Immunität wissen, gilt für uns: Es darf keine Zwei-Klassen-Gesellschaft von Infizierten und Nicht-Infizierten geben.“ Sie betonte: „Es kann und es wird keine Impfpflicht geben.“
„Sie sind ein indirekter Mörder!“
„Sie haben jegliche Menschlichkeit verloren!“
„Keine Menschen mehr!“

Diese drei Sätze hat ein Polizist zu einem Demonstranten gesagt. Es ist dabei irrelevant, worum es bei der Demonstration ging, denn wenn ein Polizist denkt, gewisse Bürgerinnen und Bürger seien für ihn keine Menschen mehr und wenn er dies auch noch offen artikulieren kann, dann wird es sehr gefährlich.

Hier hat ein bewaffneter Polizist einem unbewaffneten Bürger die Menschlichkeit abgesprochen.

Der Demonstrant erklärt, der Polizist sei für ihn ein Spinner, man kann ihn für diese Entgleisung gerne rügen, aber all das ist unerheblich für die unfassbare Entgleisung des Polizisten.

Ein Polizist, der einen Bürger zu einem indirekten Mörder erklärt, nur weil er nicht geimpft ist und dieser Person dann auch noch ihre Menschlichkeit abspricht, ja, ihr sogar das ganze Menschsein abspricht, der ist für mich kein Spinner, sondern höchst gefährlich.
Herr Scholz, Ich setze das Mal in Relation: In Anbetracht der Wahlbeteiligung sind in Deutschland deutlich mehr Menschen ungeimpft, als dass sie SPD gewählt haben. So viel zur Minderheit.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat erklärt: „Es darf keine roten Linien geben, das hat uns diese Pandemie nun wirklich gezeigt.“

Was soll das heißen?

Die größte rote Linie unseres Landes ist unsere Verfassung. Mit dem Grundgesetz erklären die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands, dass es gewisse rote Linien gibt, die keine Regierung jemals überschreiten darf. Egal, was auch immer passiert, einige rote Linien haben eine Ewigkeitsgarantie und dürfen von keiner Regierung unter keinen Umständen überschritten werden.

Das Grundgesetz ist eine rote Linie!

Mit seiner Aussage, es dürfe keine rote Linien geben, meint Olaf Scholz implizit auch die Grundrechte, das Grundgesetz und die verfassungsmäßige Ordnung. Es handelt sich somit um eine verfassungsfeindliche Aussage, getätigt vom Bundeskanzler Deutschlands, einem der mächtigsten Menschen des Landes. Im Grundgesetz steht im vierten Absatz des zwanzigsten Artikels:

„Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“

Solange Olaf Scholz nicht erklärt, dass es für ihn doch noch eine rote Linie gibt, nämlich das Grundgesetz, wird Deutschland von einem Bundeskanzler regiert, der die Verfassung unter Umständen für obsolet erklärt.

https://tapferimnirgendwo.com/2021/12/16/keine-roten-linien-mehr/
Sich einfach auch mal auf Gespräche einlassen.