Paketshop-Inhaber in Rostock unter Diebstahlverdacht https://www.paketda.de/news-paketshop-pakete-diebstahl.html
Paketda
Polizei versiegelt Paketshop nach Diebstahlserie / PIN Mail expandiert nach Hamburg
2 Kurznachrichten: Paketshop-Inhaber in Rostock unter Diebstahlverdacht / Briefdienst PIN Mail expandiert nach Hamburg
15 Prozent weniger Post-Schlichtungsanträge https://www.paketda.de/news-postgesetz-verbraucherschlichtung.html
Paketda
15 Prozent weniger Post-Schlichtungsanträge
Die Bundesnetzagentur erhielt 2022 insgesamt 3.180 Schlichtungs-Anträge von Kunden, die Streitigkeiten mit Paketdienste haben. 81 Prozent der Anträge betrafen Deutsche Post DHL, gefolgt von Hermes mit 9 Prozent.
Einschreiben sind jetzt besser verfolgbar https://www.paketda.de/news-einschreiben-sendungsverfolgung.html
Paketda
Einschreiben sind jetzt besser verfolgbar
Einschreiben sind ab sofort detailliert auf dhl.de verfolgbar. Dort wird der komplette Sendungsverlauf angezeigt, anstatt wie früher nur eine einzige Tracking-Meldung.
Ab sofort Poststreiks in NRW bis Dienstag. Allerdings kommt der Streik-Aufruf von der kleinen Gewerkschaft DPVKOM. Deshalb vermutlich keine heftigen Auswirkungen. https://www.paketda.de/news-post-verdi-tarifverhandlungen-2020.html
Paketda
Deutsche Post DHL hat Notfallpläne für kommende Streiks in der Schublade
Ungefähr ab 9. März drohen unbefristete Poststreiks, so dass Briefe und Pakete ausgerechnet in den Wochen vor Ostern liegen bleiben könnten. Deutsche Post DHL hat sich mit Notfallplänen darauf vorbereitet.
Jetzt hat auch Verdi Warnstreiks am Montag und Dienstag in Brief- und Paketzentren sowie der Zustellung angekündigt. https://www.paketda.de/news-pressemitteilung-verdi.html
Paketda
Ver.di jubelt über neue Gewichtsgrenze für Pakete!
Die Gewerkschaft ver.di begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene Anpassung des Postgesetzes, die eine Gewichtsbegrenzung für Pakete in der Ein-Personen-Zustellung einführt. Zukünftig müssen Pakete über 23 Kilogramm von zwei Personen zugestellt werden.…
Nach Erdbeben: So könnten DHL, UPS und FedEx Katastrophenhilfe leisten https://www.paketda.de/news-dhl-drt-gard.html
Paketda
Nach Erdbeben: So könnten DHL, UPS und FedEx Katastrophenhilfe leisten
Nach dem verheerenden Erdbeben wird in der türkisch-syrischen Grenzregion schnelle und umfassende Katastrophenhilfe benötigt. Hierbei könnten sich DHL, UPS und FedEx engagieren.
Preissenkung um 71 Cent bzw. 15 Prozent bei DPD-Paketen Shop2Shop https://www.paketda.de/news-dpd-preissenkung.html
Paketda
Massive Preissenkung bei DPD-Paketen Shop2Shop
DPD ist ab sofort der günstigste Anbieter bei Shop2Shop-Paketen. In der kleinsten Paketklasse XS verlangt DPD nur noch 3,29 Euro.
Bremen versucht, bundesweites Subunternehmer-Verbot durchzusetzen https://www.paketda.de/news-subunternehmer-paketbranche.html
Paketda
Subunternehmer-Verbot: GLS-Chef warnt vor Preissteigerungen
In der Diskussion um ein Verbot oder eine Lizenzpflicht für Subunternehmer rechnet GLS-Chef Achim Dünnwald mit deutlich steigendem Paketporto.
Wegen heftiger Mängel: Bundesnetzagentur führte Prüfungen bei Deutscher Post durch https://www.paketda.de/news-bnetza-statistik-2020.html
Paketda
Wegen heftiger Mängel: Bundesnetzagentur führte Prüfungen bei Deutscher Post durch
Aufgrund ungewöhnlich vieler Kundenbeschwerden hat die Bundesnetzagentur im Jahr 2022 insgesamt 86 Anlassprüfungen bei der Deutschen Post AG durchgeführt. Das waren fünf Mal mehr als 2021.
Verdi lehnt 11,5% Lohnerhöhung ab / Deutsche Post verärgert / Urabstimmung folgt https://www.paketda.de/news-post-verdi-tarifverhandlungen-2020.html
Paketda
Deutsche Post DHL hat Notfallpläne für kommende Streiks in der Schublade
Ungefähr ab 9. März drohen unbefristete Poststreiks, so dass Briefe und Pakete ausgerechnet in den Wochen vor Ostern liegen bleiben könnten. Deutsche Post DHL hat sich mit Notfallplänen darauf vorbereitet.
"Polarlicht" ist Deutschlands schönste Briefmarke 2022 https://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2023/polarlicht-ist-deutschlands-schoenste-briefmarke-2022.html
Christina Dahlhaus hat eine Korrektur veröffentlicht: "Mein gestern in der Welt am Sonntag veröffentlichtes Zitat, wonach das Tarifangebot der Deutschen Post sämtliche Forderungen der DPVKOM erfüllt, ist nicht korrekt wiedergegeben. Richtig ist, dass das Angebot des Arbeitgebers einzelne Regelungen beinhaltet, die wir gefordert haben. Dazu zählen zum Beispiel die sofortige Zahlung des Weihnachtsgeldes und die Gewährung der vollen Inflations-ausgleichsprämie von 3.000 Euro. Von unseren Forderungen zu den Entgeltforderungen bzw. Eingruppierungen ist das Angebot aber noch weit entfernt." sagt Christina Dahlhaus, DPVKOM-Bundesvorsitzende.
Der DPVKOM liegt das Tarifangebot noch nicht in Gänze vor. Die wesentlichen Eckpunkte sind jedoch bekannt und werden nun innerhalb unserer DPVKOM diskutiert und bewertet. Anschließend werden wir über unsere weiteren Schritte im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post informieren. Weitere Streiks sind nicht auszuschließen.
Der DPVKOM liegt das Tarifangebot noch nicht in Gänze vor. Die wesentlichen Eckpunkte sind jedoch bekannt und werden nun innerhalb unserer DPVKOM diskutiert und bewertet. Anschließend werden wir über unsere weiteren Schritte im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post informieren. Weitere Streiks sind nicht auszuschließen.
Mitarbeiterüberwachung bei Amazon ist legal / Langer Transportweg nach Zypern https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20230214.html
Paketda
Mitarbeiterüberwachung bei Amazon ist legal / Langer Transportweg nach nach Zypern
Zwei Kurznachrichten: Verwaltungsgericht Hannover tagte direkt im Amazon-Logistikzentrum / Hermes-Paket nach Zypern via Österreich und Deutschland
Die Urabstimmung bei Ver.di dauert bis 8. März 2023. Anschließend drohen unbefristete Streiks (=wochenlang). Ostergeschenke am besten bis Anfang März bestellen, falls Versand mit Deutsche Post DHL erfolgt. https://www.paketda.de/news-pressemitteilung-verdi.html
Paketda
Ver.di jubelt über neue Gewichtsgrenze für Pakete!
Die Gewerkschaft ver.di begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene Anpassung des Postgesetzes, die eine Gewichtsbegrenzung für Pakete in der Ein-Personen-Zustellung einführt. Zukünftig müssen Pakete über 23 Kilogramm von zwei Personen zugestellt werden.…
Neuer Paketshop bei "Sandras Eifler Alpakas" in Hoffeld (Rheinland-Pfalz). Quelle: https://www.dpdhl.com/de/presse/medienservice-regional/2023/02/neuer-dhl-paketshop-in-der-eifel-ist-tierisch-gut.html
DPD ermöglicht kostenlosen Versand von Spendenpaketen in die Türkei https://www.paketda.de/news-dpd-spendenpakete-tuerkei.html
Paketda
DPD ermöglicht kostenlosen Versand von Spendenpaketen in die Türkei
Ab 20.02.2023 können in allen DPD-Paketshops in Deutschland kostenlos Spendenpakete mit Hilfsgütern für die Türkei abgegeben werden.
Deutsche Post DHL hat Notfallpläne für kommende Streiks in der Schublade https://www.paketda.de/news-post-verdi-tarifverhandlungen-2023.html
Paketda
Deutsche Post DHL hat Notfallpläne für kommende Streiks in der Schublade
Ungefähr ab 9. März drohen unbefristete Poststreiks, so dass Briefe und Pakete ausgerechnet in den Wochen vor Ostern liegen bleiben könnten. Deutsche Post DHL hat sich mit Notfallplänen darauf vorbereitet.