Gesetzliche Teilnahmepflicht am Schlichtungsverfahren zeigt Wirkung https://www.paketda.de/news-postgesetz-verbraucherschlichtung.html
Paketda
15 Prozent weniger Post-Schlichtungsanträge
Die Bundesnetzagentur erhielt 2022 insgesamt 3.180 Schlichtungs-Anträge von Kunden, die Streitigkeiten mit Paketdienste haben. 81 Prozent der Anträge betrafen Deutsche Post DHL, gefolgt von Hermes mit 9 Prozent.
Sind Packstationen noch sicher? Beschwerden über verschwundene Pakete https://www.paketda.de/news-packstation-verlust.html
Paketda
Sind Packstationen noch sicher? Beschwerden über verschwundene Pakete
Es gibt wiederkehrende Beschwerden über technische Fehler von DHL-Packstationen. Für eingelegte Pakete wird keine Quittung ausgestellt. Die Pakete verschwinden spurlos.
75 Prozent Verbundzustellung bis 2025 geplant https://www.paketda.de/news-verbundzustellung-ausgeweitet.html
Paketda
Deutsche Post plant 80 bis 90 Prozent Verbundzustellung
Die Deutsche Post plant, die Verbundzustellung bis 2025 auf 80-90 % auszuweiten. Hier erfahren Sie, was das für Mitarbeiter und die Zukunft der Post bedeutet.
Verbraucherschutz-Chef wird neuer Chef der Bundesnetzagentur https://www.paketda.de/news-bundesnetzagentur-klaus-mueller.html
Paketda
Klaus Müller befürwortet längere Lieferzeiten und sieht Portoerhöhung skeptisch
Klaus Müller gibt als Chef der Bundesnetzagentur häufig Interviews, doch seinen Aussagen sollte man nicht zu viel Gewicht beimessen.
Neuer Eigentümer für NOX Nachtexpress https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20191010.html
www.paketda.de
Neuer Eigentümer für NOX Nachtexpress
NOX Nachtexpress wird an die französische Groupe Sterne verkauft. Die neu geschaffene Gruppe wird insgesamt über 80 Depots in Frankreich, Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden verfügen.
DPD Polen verliert Marktanteile / Berauschte Zusteller in London / Abstell-Diebstahl verhindert https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20220223.html
www.paketda.de
DPD Polen verliert Marktanteile / Berauschte Zusteller in London / Abstell-Diebstahl verhindert
Kurznachrichten: DPD Polen angeblich mit aggressiver Preissenkung / London: Zusteller aßen Cannabis-Brownies aus unzustellbarem Paket / Aufmerksame Frau überführt Paketdiebe
Ukraine: Postverkehr eingestellt https://www.paketda.de/news-ukraine-post.html
Paketda
Russische Post hilft Bürgern beim Auslandsshopping
Viele amerikanische und europäische Onlineshops liefern nicht mehr nach Russland. Dank eines Weiterleitungsservices der Russischen Post in Berlin kann die Liefersperre aber umgangen werden.
Neuer UPS-Chef: Kunden müssen bereit sein, für Haustürzustellung zu bezahlen https://www.paketda.de/news-ups-haustuerzustellung-aufpreis.html
Paketda
Hermes verzeichnet Anstieg bei Direktlieferungen an Shops
Verändert sich das Verbraucherverhalten? Paketshops werden laut Hermes immer häufiger genutzt, während Haustürlieferungen an Bedeutung verlieren könnten.
Probleme mit Paketen aus Nordirland / DPD Stiftung / Nur noch E-Autos bei Österreichischer Post https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20220301.html
www.paketda.de
Probleme mit Paketen aus Nordirland / DPD Stiftung / Nur noch E-Autos bei Österreichischer Post
Kurznachrichten: Zollprobleme bei Lieferungen aus Nordirland / DPD kaufte Fußballeintrittskarten für zehntausende Euro / Österreichische Post kauft nur noch E-Fahrzeuge
DHL verzichtet wohl dauerhaft auf Unterschriften bei der Paketzustellung https://www.paketda.de/news-dhl-paket-unterschrift.html
Paketda
DHL verzichtet auf Empfängerunterschrift bei Firmenpaketen
DHL verzichtet bei Paketen von Geschäftskunden auf eine Empfängerunterschrift. Empfänger müssen nur noch für DHL-Pakete von Privatkunden unterschreiben.
Nachtrag: Ob der dauerhafte Unterschriftsverzicht auch für Privatkundenpakete gilt, wird laut DHL-Statement "zu gegebener Zeit entschieden".
ÖPNV-Chefin fordert: Nur noch 1 Paketdienst pro Stadt https://www.paketda.de/news-oepnv-citylogistik.html
Paketda
ÖPNV-Zustellung könnte Paketdiensten wirtschaftlich schaden
Im Landkreis Hof wurde bis Ende 2021 ein LandLieferbus erprobt. Kooperationspartner war u.a. Hermes. Projektleiter Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt erklärt, warum ländliche ÖPNV-Projekte für klassische Paketdienste wirtschaftlich schwierig sind.
Wird Hermes von Amazon gemobbt? https://www.paketda.de/news-hermes-amazon-lieferzeiten.html
Paketda
Amazon liefert wieder an Hermes-Paketshops
Kunden von Amazon.de können Bestellungen wieder an Hermes-Paketshops liefern lassen. Außerdem sollen die Amazon-Lieferzeiten an Hermes-Shops verkürzt werden.
DPD eröffnet eigenen Laden in Berlin (DPD Store) https://www.paketda.de/news-dpd-store-berlin.html
www.paketda.de
DPD eröffnet eigenen Laden: Gratis Kaffee im DPD Store Berlin
In Berlin-Friedrichshain hat DPD ein eigenes Ladengeschäft namens DPD-Store eröffnet. Darin gibt es einen Paketshop, Umkleidekabinen, Selfstorage-Fächer, Kaffee, Snacks und DPD-Fanartikel zu kaufen.
Streik: DHL Express betroffen / Mengenprognosen bei Schweizerischer Post / Hanni Hase wird 40 https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20220308.html
www.paketda.de
Streik: DHL Express betroffen / Mengenprognosen bei Schweizerischer Post / Hanni Hase wird 40
Kurznachrichten: Streik bei Billigluftfrachter Aerologic / Schweizerische Post: Mengenprognosen mit Facebook-Algorithmus / Osterhasen-Postamt feiert Jubiläum
DHL erwartet signifikant höhere Transportpreise und Treibstoffzuschläge https://www.paketda.de/news-dhl-bilanzpressekonferenz-2022.html
Paketda
Peak-Zuschlag verbessert DHL-Einnahmen deutlich
2023 hat DHL erstmals einen Peakzuschlag von Firmenkunden verlangt. Im Weihnachtsgeschäft kosteten Pakete 19 Cent mehr. Das erhöhte die DHL-Einnahmen signifikant.
Spekulation: Bekommen Stempel aus Frankiermaschinen bald Sendungsverfolgung? https://www.paketda.de/news-neues-frankierlayout.html
www.paketda.de
Ab sofort Sendungsverfolgung für Stempel aus Frankiermaschinen
Geschäftskunden der Deutschen Post können ab sofort Sendungen verfolgen, die per Frankiermaschine freigemacht wurden. Es ist aber kein Jedermann-Tracking per App möglich.
Datenschutzprobleme? Briefankündigung abgeschaltet https://www.paketda.de/news-briefankuendigung-datenschutzproblem.html
www.paketda.de
Briefankündigung in der DHL-App funktioniert wieder
Die Briefankündigung in der Post&DHL-App funktioniert seit dem 21.03.2022 wieder. Zuvor war der Service wegen Datenschutz-Problemen länger als 1 Woche abgeschaltet.
Bevölkerung stimmt für neues DHL-Paketzentrum in Weichering https://www.paketda.de/news-dhl-weichering-ingolstadt.html
Paketda
BUND klagt gegen neues DHL-Paketzentrum in Weichering
Kürzlich hat die bayerische Gemeinde Weichering den Bau eines neuen DHL-Paketzentrums abgesegnet. Doch jetzt klagt der BUND aus Naturschutzgründen gegen den Neubau.