Am 4. Februar 2021 erscheint die erste Briefmarke mit Matrixcode und integrierter Sendungsverfolgung https://www.paketda.de/news-briefmarken-verfolgen-qr-code.html
Paketda
So funktionieren Briefmarken mit Matrixcode
Briefmarken mit Matrixcode ermöglichen eine Basis-Sendungsverfolgung. Das gilt auch für Internetmarken. Matrixcode mit der DHL-App scannen für Tracking.
Päckchen dürfen ab sofort nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden
https://www.paketda.de/news-paeckchen-briefmarken-frankieren.html
Seit 1. Januar 2021 dürfen Päckchen der Deutschen Post nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden.
https://www.paketda.de/news-paeckchen-briefmarken-frankieren.html
Seit 1. Januar 2021 dürfen Päckchen der Deutschen Post nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden.
Was kosten eigentlich Werbestempel in Briefzentren?
https://www.paketda.de/news-werbestempel-briefzentrum.html
Briefe, die in Briefzentren der Deutschen Post abgestempelt werden, bekommen links neben dem kreisrunden Poststempel häufig einen Zusatzaufdruck mit Werbung. Wer kann das buchen und wie teuer ist es?
https://www.paketda.de/news-werbestempel-briefzentrum.html
Briefe, die in Briefzentren der Deutschen Post abgestempelt werden, bekommen links neben dem kreisrunden Poststempel häufig einen Zusatzaufdruck mit Werbung. Wer kann das buchen und wie teuer ist es?
10 Mio. DHL-Pakete nach AT / Wirkt das Paketboten-Schutz-Gesetz? / Fake-Briefkasten in München
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20200105.html
Heute in den Kurznachrichten: 10 Mio. DHL-Pakete von Deutschland nach Österreich / Hat die Nachunternehmer-Haftung einen positiven Effekt in der Paketbranche? / Kurioser Fake-Briefkasten in München
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20200105.html
Heute in den Kurznachrichten: 10 Mio. DHL-Pakete von Deutschland nach Österreich / Hat die Nachunternehmer-Haftung einen positiven Effekt in der Paketbranche? / Kurioser Fake-Briefkasten in München
Betrifft umgeleitete Pakete: Bundesweite Störung der DHL-Packstation
https://www.paketda.de/news-packstation-umleitung-gestoert.html
Zurzeit gibt es ein Problem mit DHL-Paketen, die an der Hausanschrift des Empfängers nicht zugestellt werden konnten und daraufhin in einer Packstation hinterlegt wurden.
https://www.paketda.de/news-packstation-umleitung-gestoert.html
Zurzeit gibt es ein Problem mit DHL-Paketen, die an der Hausanschrift des Empfängers nicht zugestellt werden konnten und daraufhin in einer Packstation hinterlegt wurden.
IPZ-Sightseeing-Bahn / Überteuertes Briefporto / Paketmengen bleiben dauerhaft hoch
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210107.html
Heute in den Kurznachrichten: Neue Bahnlinie führt direkt am IPZ vorbei / Keine grundlegenden Neuigkeiten zum Briefporto / Prognose der Schweizerischen Post: Paketmenge wird nicht mehr auf Niveau vor Corona sinken
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210107.html
Heute in den Kurznachrichten: Neue Bahnlinie führt direkt am IPZ vorbei / Keine grundlegenden Neuigkeiten zum Briefporto / Prognose der Schweizerischen Post: Paketmenge wird nicht mehr auf Niveau vor Corona sinken
Corona bei Hermes in Löhne / 1 Mio. Euro für Nachbarschafts-Paket-App / Blick auf Börsenkurse der Logistiker
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20200108.html
Heute in den Kurznachrichten: Betriebsunterbrechung bei Hermes Fulfillment in Löhne / 1 Million Euro für französische Nachbarschafts-Paket-App / So verlief das Börsenjahr 2020 für Logistikunternehmen
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20200108.html
Heute in den Kurznachrichten: Betriebsunterbrechung bei Hermes Fulfillment in Löhne / 1 Million Euro für französische Nachbarschafts-Paket-App / So verlief das Börsenjahr 2020 für Logistikunternehmen
Zoll Dresden warnt vor Zigarettenbestellungen im Internet
https://www.paketda.de/news-zoll-zigaretten-online-bestellen.html
Für ausländische Zigaretten, Heets und andere Tabakwaren, die per Post nach Deutschland geschickt werden, gibt es keine Freimenge. Das Hauptzollamt Dresden stellte jüngst 14.000 Zigaretten sicher und vernichtete sie. Bestellern drohen Bußgelder.
https://www.paketda.de/news-zoll-zigaretten-online-bestellen.html
Für ausländische Zigaretten, Heets und andere Tabakwaren, die per Post nach Deutschland geschickt werden, gibt es keine Freimenge. Das Hauptzollamt Dresden stellte jüngst 14.000 Zigaretten sicher und vernichtete sie. Bestellern drohen Bußgelder.
Spezielle Paketshops für Sperrgut / Hohes Bußgeld für Subunternehmer / Aufgerissene Weihnachtspakete
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210110.html
Heute in den Kurznachrichten: DPD testet in Frankreich Paketshops für Sperrgut / 211.000 Euro Bußgeld für unbelehrbaren Transportunternehmer / Kunden aus Düsseldorf melden aufgerissene Weihnachtspakete
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210110.html
Heute in den Kurznachrichten: DPD testet in Frankreich Paketshops für Sperrgut / 211.000 Euro Bußgeld für unbelehrbaren Transportunternehmer / Kunden aus Düsseldorf melden aufgerissene Weihnachtspakete
Österreich nicht glücklich über verschobenen Termin für Abschaffung der Zollfreigrenze
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20200112.html
Österreichs Finanzminister Gernot Blümel kündigt Schwerpunktkontrollen an, um falsch bzw. zu niedrig deklarierte Postsendungen aufzuspüren. Hintergrund ist die Verschiebung des Wegfalls der 22-Euro-Zollfreigrenze.
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20200112.html
Österreichs Finanzminister Gernot Blümel kündigt Schwerpunktkontrollen an, um falsch bzw. zu niedrig deklarierte Postsendungen aufzuspüren. Hintergrund ist die Verschiebung des Wegfalls der 22-Euro-Zollfreigrenze.
Neuer Service PaketConcierge in Berlin / Starke Finanzzahlen von Deutsche Post DHL
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210113.html
Heute zwei Kurznachrichten: Universal-Paketshop PaketConcierge in Berlin gestartet / Deutsche Post DHL profitiert vom Corona-Jahr. EBIT-Steigerung im Bereich Post & Paket Deutschland um 29 Prozent.
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210113.html
Heute zwei Kurznachrichten: Universal-Paketshop PaketConcierge in Berlin gestartet / Deutsche Post DHL profitiert vom Corona-Jahr. EBIT-Steigerung im Bereich Post & Paket Deutschland um 29 Prozent.
3-Jahres-Plan: DPD kommt mit Parcellock ins Rhein-Main-Gebiet
https://www.paketda.de/news-dpd-neuigkeiten-2021.html
DPD-Manager Michael Knaupe verrät, dass in den nächsten 3 Jahren mehr Last-Mile-Solutions im Rhein-Main-Gebiet geplant sind. Die Lieferflotte wird elektrifiziert und Kunden sollen Pakete an Parcellock-Stationen empfangen können.
https://www.paketda.de/news-dpd-neuigkeiten-2021.html
DPD-Manager Michael Knaupe verrät, dass in den nächsten 3 Jahren mehr Last-Mile-Solutions im Rhein-Main-Gebiet geplant sind. Die Lieferflotte wird elektrifiziert und Kunden sollen Pakete an Parcellock-Stationen empfangen können.
Paketbox mit intelligentem Knopf / Grüne Paketankündigung bei DPD UK / Ausgelieferter Zusteller
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210114.html
Heute in den Kurznachrichten: Britischer Hersteller entwickelt Paketbox mit angeschlossener App / DPD UK verschickt grüne Paketankündigungen / Polizei in Mainz nimmt Paketzusteller fest
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210114.html
Heute in den Kurznachrichten: Britischer Hersteller entwickelt Paketbox mit angeschlossener App / DPD UK verschickt grüne Paketankündigungen / Polizei in Mainz nimmt Paketzusteller fest
Amazon Österreich: Sendungsverfolgung überführt falsche Fahrtenbücher
https://www.paketda.de/news-ermittlungen-amazon-oesterreich.html
Das österreichische Magazin Profil berichtet, wie die Finanzpolizei Amazon-Subunternehmern auf die Schliche kam. Die Arbeitszeitnachweise der Zusteller stimmten nicht mit den digitalen Daten der Handscanner überein.
https://www.paketda.de/news-ermittlungen-amazon-oesterreich.html
Das österreichische Magazin Profil berichtet, wie die Finanzpolizei Amazon-Subunternehmern auf die Schliche kam. Die Arbeitszeitnachweise der Zusteller stimmten nicht mit den digitalen Daten der Handscanner überein.
Retourenforschung: Kunden schicken Waren in schlechterem Zustand zurück
https://www.paketda.de/news-kunden-retouren-2020.html
Eine Umfrage unter Onlinehändlern hat ergeben, dass weniger Kunden vom Rückgaberecht Gebraucht machen. Allerdings ist die Qualität zurückgeschickter Waren schlechter geworden.
https://www.paketda.de/news-kunden-retouren-2020.html
Eine Umfrage unter Onlinehändlern hat ergeben, dass weniger Kunden vom Rückgaberecht Gebraucht machen. Allerdings ist die Qualität zurückgeschickter Waren schlechter geworden.
Fusion von FedEx und TNT Express bald abgeschlossen
https://www.paketda.de/news-fedex-tnt-fusion.html
Im Jahr 2016 übernahm FedEx den Wettbewerber TNT Express. Nach außen hin merkten Kunden von der Fusion nicht viel, weil beide Marken eigenständig fortgeführt wurden. Damit könnte es in 2021 vorbei sein.
https://www.paketda.de/news-fedex-tnt-fusion.html
Im Jahr 2016 übernahm FedEx den Wettbewerber TNT Express. Nach außen hin merkten Kunden von der Fusion nicht viel, weil beide Marken eigenständig fortgeführt wurden. Damit könnte es in 2021 vorbei sein.
Polnischer Abholstation-Betreiber plant Börsengang
https://www.paketda.de/news-inpost-boersengang.html
InPost SA, Betreiber von mehr als 10.000 Paketautomaten in Polen, strebt in Kürze einen Börsengang an. Das Unternehmen wird mit 7 bis 8 Milliarden Euro bewertet.
https://www.paketda.de/news-inpost-boersengang.html
InPost SA, Betreiber von mehr als 10.000 Paketautomaten in Polen, strebt in Kürze einen Börsengang an. Das Unternehmen wird mit 7 bis 8 Milliarden Euro bewertet.
Besserer Verbraucherschutz: Paketdienste dürfen Schlichtungsverfahren nicht mehr ablehnen
https://www.paketda.de/news-postgesetz-verbraucherschlichtung.html
Die Neufassung des Postgesetzes kommt voran. Das Bundeskabinett hat sich darauf verständigt, dass Post- und Paketdienste an Schlichtungsverfahren teilnehmen müssen. Dadurch werden die Verbraucherrechte gestärkt.
https://www.paketda.de/news-postgesetz-verbraucherschlichtung.html
Die Neufassung des Postgesetzes kommt voran. Das Bundeskabinett hat sich darauf verständigt, dass Post- und Paketdienste an Schlichtungsverfahren teilnehmen müssen. Dadurch werden die Verbraucherrechte gestärkt.
Briefe sind langsamer geworden / Briefporto 2022 / Zustelltouren werden Mengen angepasst / Qualitätsmanager bei Hermes
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210120.html
Heute 4 Kurznachrichten: Briefe sind langsamer geworden: Post redet sich raus / Genehmigungsverfahren für neues Briefporto startet in Kürze / DHL passt Zustelltouren täglich an / Hermes hat Qualitätsmanager
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210120.html
Heute 4 Kurznachrichten: Briefe sind langsamer geworden: Post redet sich raus / Genehmigungsverfahren für neues Briefporto startet in Kürze / DHL passt Zustelltouren täglich an / Hermes hat Qualitätsmanager
Brand bei DHL-Paketermittlung / Neues DPD-Depot eröffnet / USA: Paket nach 41 Jahren zugestellt
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210127.html
Heute in den Kurznachrichten: Brand auf Gelände der DHL-Paketermittlung in Wuppertal / Neues DPD-Paketzentrum im Unterallgäu / USA: Vermisstes Paket nach 41 Jahren wieder aufgetaucht und zugestellt
https://www.paketda.de/news-kurznachrichten-20210127.html
Heute in den Kurznachrichten: Brand auf Gelände der DHL-Paketermittlung in Wuppertal / Neues DPD-Paketzentrum im Unterallgäu / USA: Vermisstes Paket nach 41 Jahren wieder aufgetaucht und zugestellt