Schreiben von Bundesministerin Klöckner an Ministerpräsidentin Dreyer zum Wiederaufbau nach dem Hochwasser
Schreiben der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, an die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Marie-Luise Dreyer hier im Wortlaut. Schreiben-BMn-Kloeckner-an-MPn-Dreyer-zum-Wiederaufbau-HochwasserHerunterladen Quelle: BMEL Bildquelle: ML-Archiv
https://moderner-landwirt.de/schreiben-von-bundesministerin-kloeckner-an-ministerpraesidentin-dreyer-zum-wiederaufbau-nach-dem-hochwasser/
Schreiben der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, an die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Marie-Luise Dreyer hier im Wortlaut. Schreiben-BMn-Kloeckner-an-MPn-Dreyer-zum-Wiederaufbau-HochwasserHerunterladen Quelle: BMEL Bildquelle: ML-Archiv
https://moderner-landwirt.de/schreiben-von-bundesministerin-kloeckner-an-ministerpraesidentin-dreyer-zum-wiederaufbau-nach-dem-hochwasser/
Das waren die LandTageNord 2021 in Wüsting
Die LandTageNord ist mit über 600 Ausstellern und rund 70.000 Besuchern der Branchentreff der Agrarwirtschaft. Für Landwirte, Lohnunternehmer, landwirtschaftlich Interessierte, Gartenfreunde und Familien, ob Profi oder Verbraucher. Für jeden interessierten Besucher gab es auf der Messe etwas zu entdecken und er fand hier ein breites Angebotsspektrum rund um die Themen Landwirtschaft, Haus, Garten, Freizeit, Ernährung,…
https://moderner-landwirt.de/das-waren-die-landtagenord-2021-in-wuesting/
Die LandTageNord ist mit über 600 Ausstellern und rund 70.000 Besuchern der Branchentreff der Agrarwirtschaft. Für Landwirte, Lohnunternehmer, landwirtschaftlich Interessierte, Gartenfreunde und Familien, ob Profi oder Verbraucher. Für jeden interessierten Besucher gab es auf der Messe etwas zu entdecken und er fand hier ein breites Angebotsspektrum rund um die Themen Landwirtschaft, Haus, Garten, Freizeit, Ernährung,…
https://moderner-landwirt.de/das-waren-die-landtagenord-2021-in-wuesting/
Nächtlicher Protest von Emsländischen Landwirten vor Aldi-Märkten – Auskömmliche Schweinefleischpreise werden gefordert
Aldi steht für die Landwirte stellvertretend auch für andere Supermärkte. Schweinehalterinnen und Schweinehalter haben bundesweit eine Protestaktion vor Aldi-Märkten gestartet. Im Emsland in Lingen, Meppen, Papenburg und Schapen hängten die Landwirte am frühen Morgen an jeder Filiale lebensgroße Bauernpuppen auf. Auf Schildern kritisieren sie die Preispolitik des Discounters. Aldi stehe stellvertretend für die Supermärkte, die…
https://moderner-landwirt.de/naechtlicher-protest-von-emslaendischen-landwirten-vor-aldi-maerkten-auskoemmliche-schweinefleischpreise-werden-gefordert/
Aldi steht für die Landwirte stellvertretend auch für andere Supermärkte. Schweinehalterinnen und Schweinehalter haben bundesweit eine Protestaktion vor Aldi-Märkten gestartet. Im Emsland in Lingen, Meppen, Papenburg und Schapen hängten die Landwirte am frühen Morgen an jeder Filiale lebensgroße Bauernpuppen auf. Auf Schildern kritisieren sie die Preispolitik des Discounters. Aldi stehe stellvertretend für die Supermärkte, die…
https://moderner-landwirt.de/naechtlicher-protest-von-emslaendischen-landwirten-vor-aldi-maerkten-auskoemmliche-schweinefleischpreise-werden-gefordert/
Hülsenfrüchte weiter im Trend
2021 hat sich der Trend zur Ausdehnung der Anbaufläche von Hülsenfrüchten fortgesetzt. So wurden im laufenden Jahr insgesamt knapp 245.000 Hektar Körnerleguminosen angebaut. Das ist ein Anstieg von mehr als neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Erweiterung der Fruchtfolge und Steigerung des Leguminosenanbaus auf zehn Prozent der Anbaufläche bis 2030 sind zudem wichtige Anliegen der…
https://moderner-landwirt.de/huelsenfruechte-weiter-im-trend/
2021 hat sich der Trend zur Ausdehnung der Anbaufläche von Hülsenfrüchten fortgesetzt. So wurden im laufenden Jahr insgesamt knapp 245.000 Hektar Körnerleguminosen angebaut. Das ist ein Anstieg von mehr als neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Erweiterung der Fruchtfolge und Steigerung des Leguminosenanbaus auf zehn Prozent der Anbaufläche bis 2030 sind zudem wichtige Anliegen der…
https://moderner-landwirt.de/huelsenfruechte-weiter-im-trend/
Video - Statement von Anthony Robert Lee zum nächtlichem Protest von Emsländischen Landwirten vor Aldi-Märkten – Auskömmliche Schweinefleischpreise werden gefordert
https://fb.watch/7GlwA1mnqn/
https://fb.watch/7GlwA1mnqn/
New Holland verstärkt Kompakttraktorangebot mit neuer Stufe-V-konformer Boomer-Baureihe
New Holland Agriculture hat eine neue Baureihe von Boomer-Traktoren mit Stufe-V-konformen Motoren herausgebracht, die bei unverändert kompakten Abmessungen mit noch mehr Leistung aufwarten. Dazu kommen neue Leistungsmerkmale, die Effizienz und Fahrerkomfort der Traktoren weiter verbessern. Edoardo Ronco, Product Marketing Manager Europe für Kompakttraktoren, kommentierte: „Die Boomer-Baureihe bietet eine perfekte Kombination von Bedienerfreundlichkeit, Effizienz, Komfort und…
https://moderner-landwirt.de/new-holland-verstaerkt-kompakttraktorangebot-mit-neuer-stufe-v-konformer-boomer-baureihe/
New Holland Agriculture hat eine neue Baureihe von Boomer-Traktoren mit Stufe-V-konformen Motoren herausgebracht, die bei unverändert kompakten Abmessungen mit noch mehr Leistung aufwarten. Dazu kommen neue Leistungsmerkmale, die Effizienz und Fahrerkomfort der Traktoren weiter verbessern. Edoardo Ronco, Product Marketing Manager Europe für Kompakttraktoren, kommentierte: „Die Boomer-Baureihe bietet eine perfekte Kombination von Bedienerfreundlichkeit, Effizienz, Komfort und…
https://moderner-landwirt.de/new-holland-verstaerkt-kompakttraktorangebot-mit-neuer-stufe-v-konformer-boomer-baureihe/
Güllefass verloren
Am 24.08.2021, gegen 06.20 Uhr, ereignete sich ein Unfall im Wolkenweher Weg in Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein). Verletzt wurde zum Glück niemand. Ein 29-jähriger Mann aus Bad Oldesloe befuhr mit einer Zugmaschine samt leeren Güllefass den Wolkenweher Weg in Bad Oldesloe As noch ungeklärter Ursache löste sich das Güllefass von der Anhängevorrichtung des Traktors. Der nun…
https://moderner-landwirt.de/guellefass-verloren/
Am 24.08.2021, gegen 06.20 Uhr, ereignete sich ein Unfall im Wolkenweher Weg in Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein). Verletzt wurde zum Glück niemand. Ein 29-jähriger Mann aus Bad Oldesloe befuhr mit einer Zugmaschine samt leeren Güllefass den Wolkenweher Weg in Bad Oldesloe As noch ungeklärter Ursache löste sich das Güllefass von der Anhängevorrichtung des Traktors. Der nun…
https://moderner-landwirt.de/guellefass-verloren/
Kein bürokratischer Blätterwald aus Brüssel – Bundeslandwirtschaftsministerin und ihre österreichische Amtskollegin unterschreiben gemeinsame Erklärung zur EU-Waldstrategie
Schulterschluss für die Stärkung der regionalen Waldkompetenz: Anlässlich ihres gemeinsamen Treffens auf Schloss Wartenstein in Oberhausen (Rheinland-Pfalz) haben die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und ihre österreichische Amtskollegin Elisabeth Köstinger eine gemeinsame Erklärung zur Ausrichtung der neuen Waldstrategie der EU unterzeichnet. Die Bundeministerinnen sprechen sich darin für eine EU-Waldstrategie aus, die die Waldpolitik der Mitgliedstaaten sinnvoll flankiert…
https://moderner-landwirt.de/kein-buerokratischer-blaetterwald-aus-bruessel-bundeslandwirtschaftsministerin-und-ihre-oesterreichische-amtskollegin-unterschreiben-gemeinsame-erklaerung-zur-eu-waldstrategie/
Schulterschluss für die Stärkung der regionalen Waldkompetenz: Anlässlich ihres gemeinsamen Treffens auf Schloss Wartenstein in Oberhausen (Rheinland-Pfalz) haben die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und ihre österreichische Amtskollegin Elisabeth Köstinger eine gemeinsame Erklärung zur Ausrichtung der neuen Waldstrategie der EU unterzeichnet. Die Bundeministerinnen sprechen sich darin für eine EU-Waldstrategie aus, die die Waldpolitik der Mitgliedstaaten sinnvoll flankiert…
https://moderner-landwirt.de/kein-buerokratischer-blaetterwald-aus-bruessel-bundeslandwirtschaftsministerin-und-ihre-oesterreichische-amtskollegin-unterschreiben-gemeinsame-erklaerung-zur-eu-waldstrategie/
An diesem Wochenende wäre eigentlich die Rottalschau 2021 auf dem Karpfhamer Fest in Niederbayern gewesen.
Über 600 Firmen wollten auf 70.000 m² Freigelände und 6.000 m² Hallen vom 27-31.08.2021 in Karpfham ihre Neuheiten ausstellen.
Leider lässt die aktuelle Corona-Situation dies nicht zu...
Hier für euch Bilder und Videos aus 2019.
https://moderner-landwirt.de/rottalschau-2019-karpfhamer-fest/
Über 600 Firmen wollten auf 70.000 m² Freigelände und 6.000 m² Hallen vom 27-31.08.2021 in Karpfham ihre Neuheiten ausstellen.
Leider lässt die aktuelle Corona-Situation dies nicht zu...
Hier für euch Bilder und Videos aus 2019.
https://moderner-landwirt.de/rottalschau-2019-karpfhamer-fest/
Moderner Landwirt
Rottalschau 2019 – Karpfhamer Fest - Moderner Landwirt
Süddeutschlands größte jährliche Landtechnikausstellung Rottalschau in Karpfham vom 30.08.2019 – 03.09.2019 ( täglich von 08.30 bis 18.00 Uhr ). Video von der Rottalschau 2019 Die Rottalschau läuft jeweils zeitgleich mit dem Karpfhamer Fest vom Freitag bis…
Neue VARIO Schneidwerke von CLAAS
CLAAS führt für seine Mähdrescher derzeit VARIO Schneidwerke in Arbeitsbreiten von 5,0 bis 13,80m im Programm. Die drei großen Arbeitsbreiten von 10,80 bis 13,80m erhalten im Rahmen einer Modellpflege neue Zusatzausrüstungen und optimierte serienmäßige Features. Starke Rapsmesser mit werkzeugloser Montage Ab Modelljahr 2022 stehen für die VARIO 1080, VARIO 1230 und VARIO 1380 neue Rapsmesser zur…
https://moderner-landwirt.de/neue-vario-schneidwerke-von-claas/
CLAAS führt für seine Mähdrescher derzeit VARIO Schneidwerke in Arbeitsbreiten von 5,0 bis 13,80m im Programm. Die drei großen Arbeitsbreiten von 10,80 bis 13,80m erhalten im Rahmen einer Modellpflege neue Zusatzausrüstungen und optimierte serienmäßige Features. Starke Rapsmesser mit werkzeugloser Montage Ab Modelljahr 2022 stehen für die VARIO 1080, VARIO 1230 und VARIO 1380 neue Rapsmesser zur…
https://moderner-landwirt.de/neue-vario-schneidwerke-von-claas/
Bauernverband begrüßt Fluthilfe für Bauern und Winzer
Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestages in seiner ersten Beratung über die Fluthilfe, auch die Land- und Forstwirtschaft und die Winzer bei den sogenannten Fluthilfen zu berücksichtigen. „Viele Landwirte und Winzer haben nicht nur massive Ernteausfälle durch die Unwetter-Katastrophe erlitten, sondern auch Haus und Hof verloren. Hier müssen…
https://moderner-landwirt.de/bauernverband-begruesst-fluthilfe-fuer-bauern-und-winzer/
Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestages in seiner ersten Beratung über die Fluthilfe, auch die Land- und Forstwirtschaft und die Winzer bei den sogenannten Fluthilfen zu berücksichtigen. „Viele Landwirte und Winzer haben nicht nur massive Ernteausfälle durch die Unwetter-Katastrophe erlitten, sondern auch Haus und Hof verloren. Hier müssen…
https://moderner-landwirt.de/bauernverband-begruesst-fluthilfe-fuer-bauern-und-winzer/
Geflügelpest-Viren weiter nachweisbar – Backhaus mahnt zur Biosicherheit
Der Zug der Wildvögel hat wieder begonnen. Wer aufmerksam im Land unterwegs ist, wird feststellen, dass sich vielerorts Wildvögel sammeln, um sich in ihre Überwinterungsgebiete aufzumachen. Somit setzt für die Zeit des Vogelzuges wieder deutlich mehr Bewegung in der Wildvogelpopulation ein. „Das muss eine Signalwirkung für unsere Geflügelhalter haben, denn die Auswirkungen des Geflügelpestseuchenzuges 2020/2021,…
https://moderner-landwirt.de/gefluegelpest-viren-weiter-nachweisbar-backhaus-mahnt-zur-biosicherheit/
Der Zug der Wildvögel hat wieder begonnen. Wer aufmerksam im Land unterwegs ist, wird feststellen, dass sich vielerorts Wildvögel sammeln, um sich in ihre Überwinterungsgebiete aufzumachen. Somit setzt für die Zeit des Vogelzuges wieder deutlich mehr Bewegung in der Wildvogelpopulation ein. „Das muss eine Signalwirkung für unsere Geflügelhalter haben, denn die Auswirkungen des Geflügelpestseuchenzuges 2020/2021,…
https://moderner-landwirt.de/gefluegelpest-viren-weiter-nachweisbar-backhaus-mahnt-zur-biosicherheit/
Kampagne gegen Pflanzenschutz hat ein äußerst schlechtes Timing – Feuchter Sommer zeigt aktuell, dass Landwirte, bio wie konventionell, nicht ohne wirksame Pflanzenschutzmittel auskommen
Eine neue Kampagne gegen Pflanzenschutzmittel, initiiert von einem „Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft“, könnte kaum ein schlechteres Timing haben als in diesen Tagen. Denn während sich das Bündnis, dem auch Anbauverbände aus der ökologischen Landwirtschaft angehören, bei Bundestagskandidaten für einen Ausstieg aus dem chemischen Pflanzenschutz stark macht, kämpfen angesichts des ungewöhnlich feuchten Sommers Winzer, Obstbauern…
https://moderner-landwirt.de/kampagne-gegen-pflanzenschutz-hat-ein-aeusserst-schlechtes-timing-feuchter-sommer-zeigt-aktuell-dass-landwirte-bio-wie-konventionell-nicht-ohne-wirksame-pflanzenschutzmittel-auskommen/
Eine neue Kampagne gegen Pflanzenschutzmittel, initiiert von einem „Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft“, könnte kaum ein schlechteres Timing haben als in diesen Tagen. Denn während sich das Bündnis, dem auch Anbauverbände aus der ökologischen Landwirtschaft angehören, bei Bundestagskandidaten für einen Ausstieg aus dem chemischen Pflanzenschutz stark macht, kämpfen angesichts des ungewöhnlich feuchten Sommers Winzer, Obstbauern…
https://moderner-landwirt.de/kampagne-gegen-pflanzenschutz-hat-ein-aeusserst-schlechtes-timing-feuchter-sommer-zeigt-aktuell-dass-landwirte-bio-wie-konventionell-nicht-ohne-wirksame-pflanzenschutzmittel-auskommen/
New Holland präsentiert den neuen T7 Heavy Duty
Der neue T7 HD zeichnet sich durch Leistungsstärke, herausragende Agilität und außerordentliche Vielseitigkeit aus – Merkmale, die das Markenzeichen dieser Traktorenbaureihe sind. Dazu kommen nun die erstklassige Arbeitsumgebung in der brandneuen Horizon Ultra-Kabine sowie die PLM Intelligence-Funktionen der nächsten Generation. Der Traktor ist eine ideale Lösung für Großbetriebe und Lohnunternehmen mit ganz unterschiedlichen Anforderungen für…
https://moderner-landwirt.de/new-holland-praesentiert-den-neuen-t7-heavy-duty/
Der neue T7 HD zeichnet sich durch Leistungsstärke, herausragende Agilität und außerordentliche Vielseitigkeit aus – Merkmale, die das Markenzeichen dieser Traktorenbaureihe sind. Dazu kommen nun die erstklassige Arbeitsumgebung in der brandneuen Horizon Ultra-Kabine sowie die PLM Intelligence-Funktionen der nächsten Generation. Der Traktor ist eine ideale Lösung für Großbetriebe und Lohnunternehmen mit ganz unterschiedlichen Anforderungen für…
https://moderner-landwirt.de/new-holland-praesentiert-den-neuen-t7-heavy-duty/
Solarparks sind für die Landwirtschaft Fluch und Segen zugleich – Planung muss Flächenbedarf berücksichtigen
Die Energiewende und die Errichtung von Solarparks außerhalb der Ortschaften sind in aller Munde. Das Betreiben eines solchen Solarparks wird zunehmend attraktiv, weshalb den Flächeneigentümern hohe Zahlungen für die Nutzung von Photovoltaik angeboten werden. „Hier liegen Chancen für Landwirte, sofern sie Eigentümer entsprechender Flächen sind“, erklärt Jochen Oestmann, Vorsitzender im Ausschuss Regenerative Energien beim Landvolk…
https://moderner-landwirt.de/solarparks-sind-fuer-die-landwirtschaft-fluch-und-segen-zugleich-planung-muss-flaechenbedarf-beruecksichtigen/
Die Energiewende und die Errichtung von Solarparks außerhalb der Ortschaften sind in aller Munde. Das Betreiben eines solchen Solarparks wird zunehmend attraktiv, weshalb den Flächeneigentümern hohe Zahlungen für die Nutzung von Photovoltaik angeboten werden. „Hier liegen Chancen für Landwirte, sofern sie Eigentümer entsprechender Flächen sind“, erklärt Jochen Oestmann, Vorsitzender im Ausschuss Regenerative Energien beim Landvolk…
https://moderner-landwirt.de/solarparks-sind-fuer-die-landwirtschaft-fluch-und-segen-zugleich-planung-muss-flaechenbedarf-beruecksichtigen/
Mit der angebauten Leeb CS erschließt HORSCH neue Märkte im Pflanzenschutzbereich
HORSCH gibt bei seinen Produkten und Innovationen in der gesamten Produktpalette weiter Vollgas. Mit der neu entwickelten Leeb CS beginnt der Einstieg in das Marktsegment der 3-Punkt Pflanzenschutztechnik. Interessant ist die Neuentwicklung vor allem für Kunden, die bisher mit den Anhängespritzen und großen Selbstfahrer nicht angesprochen wurden und aufgrund ihrer Bedürfnisse oder Betriebsstrukturen eine kompaktere…
https://moderner-landwirt.de/mit-der-angebauten-leeb-cs-erschliesst-horsch-neue-maerkte-im-pflanzenschutzbereich/
HORSCH gibt bei seinen Produkten und Innovationen in der gesamten Produktpalette weiter Vollgas. Mit der neu entwickelten Leeb CS beginnt der Einstieg in das Marktsegment der 3-Punkt Pflanzenschutztechnik. Interessant ist die Neuentwicklung vor allem für Kunden, die bisher mit den Anhängespritzen und großen Selbstfahrer nicht angesprochen wurden und aufgrund ihrer Bedürfnisse oder Betriebsstrukturen eine kompaktere…
https://moderner-landwirt.de/mit-der-angebauten-leeb-cs-erschliesst-horsch-neue-maerkte-im-pflanzenschutzbereich/
Apfelernte in Bayern ist angelaufen – Erwerbsobstbauern rechnen mit durchschnittlichen Erträgen
In den bayerischen Erwerbsobstbauregionen ist die Apfelernte angelaufen, traditionell mit der Sorte Elstar. In den nächsten Wochen kommen dann die häufigsten Herbstsorten Gala, Jonagold, Braeburn, Topaz und Pinova dazu. Die bayerischen Erwerbsobstbaubetriebe rechnen mit durchschnittlichen Erträgen. „Vor allem für die fränkischen Regionen ist es ein gutes Apfeljahr mit ausreichend Niederschlag nach den extrem trockenen Vorjahren“,…
https://moderner-landwirt.de/apfelernte-in-bayern-ist-angelaufen-erwerbsobstbauern-rechnen-mit-durchschnittlichen-ertraegen/
In den bayerischen Erwerbsobstbauregionen ist die Apfelernte angelaufen, traditionell mit der Sorte Elstar. In den nächsten Wochen kommen dann die häufigsten Herbstsorten Gala, Jonagold, Braeburn, Topaz und Pinova dazu. Die bayerischen Erwerbsobstbaubetriebe rechnen mit durchschnittlichen Erträgen. „Vor allem für die fränkischen Regionen ist es ein gutes Apfeljahr mit ausreichend Niederschlag nach den extrem trockenen Vorjahren“,…
https://moderner-landwirt.de/apfelernte-in-bayern-ist-angelaufen-erwerbsobstbauern-rechnen-mit-durchschnittlichen-ertraegen/
‚Aufbauhilfe 2021‘ – Bundesministerin Julia Klöckner legt Förderkatalog für Land- und Forstwirtschaft in den Hochwassergebieten vor
Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung die „Rechtsverordnung Aufbauhilfe 2021“ beschlossen. Für die Hochwassergebiete wird damit festgelegt, für welche Schäden es Ausgleichszahlungen gibt und welche Regeln dabei gelten. Insgesamt stehen dafür 30 Milliarden Euro zur Verfügung. Details werden in Verwaltungsvereinbarungen des Bundes mit den Ländern geregelt, eine davon betrifft explizit die Land- und Forstwirtschaft sowie…
https://moderner-landwirt.de/aufbauhilfe-2021-bundesministerin-julia-kloeckner-legt-foerderkatalog-fuer-land-und-forstwirtschaft-in-den-hochwassergebieten-vor/
Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung die „Rechtsverordnung Aufbauhilfe 2021“ beschlossen. Für die Hochwassergebiete wird damit festgelegt, für welche Schäden es Ausgleichszahlungen gibt und welche Regeln dabei gelten. Insgesamt stehen dafür 30 Milliarden Euro zur Verfügung. Details werden in Verwaltungsvereinbarungen des Bundes mit den Ländern geregelt, eine davon betrifft explizit die Land- und Forstwirtschaft sowie…
https://moderner-landwirt.de/aufbauhilfe-2021-bundesministerin-julia-kloeckner-legt-foerderkatalog-fuer-land-und-forstwirtschaft-in-den-hochwassergebieten-vor/
Forschungsprojekt „Speiseleguminosen BioBayern“ – Erste Linsenernte am Biohof Meidinger in Neufahrn
In dem Forschungsprojekt „Speiseleguminosen BioBayern“ entwickelt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) für besondere Hülsenfrüchte, wie Linsen, Buschbohnen und Kichererbsen spezielle Anbauempfehlungen und praxisorientierte Hilfestellungen. Gemeinsam mit Erzeugern wie dem Biohof Meidinger, aber auch den Verarbeitern und dem Handel ist die LfL auf der Suche nach Perspektiven für diese wertvollen und innovativen Lebensmittel. Die Geschichte…
https://moderner-landwirt.de/forschungsprojekt-speiseleguminosen-biobayern-erste-linsenernte-am-biohof-meidinger-in-neufahrn/
In dem Forschungsprojekt „Speiseleguminosen BioBayern“ entwickelt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) für besondere Hülsenfrüchte, wie Linsen, Buschbohnen und Kichererbsen spezielle Anbauempfehlungen und praxisorientierte Hilfestellungen. Gemeinsam mit Erzeugern wie dem Biohof Meidinger, aber auch den Verarbeitern und dem Handel ist die LfL auf der Suche nach Perspektiven für diese wertvollen und innovativen Lebensmittel. Die Geschichte…
https://moderner-landwirt.de/forschungsprojekt-speiseleguminosen-biobayern-erste-linsenernte-am-biohof-meidinger-in-neufahrn/
Pöttinger knackt im Jubiläumsjahr die 400-Mio.-Marke
Das österreichische Familienunternehmen Pöttinger hat trotz der enormen Herausforderungen durch die Pandemie ein weiteres Erfolgskapitel in seiner 150-jährigen Firmengeschichte geschrieben: Im Geschäftsjahr 2020/2021 erzielt Pöttinger mit 405 Mio. EUR abermals den höchsten Umsatz in der Geschichte und überschreitet damit erstmals die 400-Mio.-Marke. Mit einer Steigerung von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr setzt sich der Erfolgstrend…
https://moderner-landwirt.de/poettinger-knackt-im-jubilaeumsjahr-die-400-mio-marke/
Das österreichische Familienunternehmen Pöttinger hat trotz der enormen Herausforderungen durch die Pandemie ein weiteres Erfolgskapitel in seiner 150-jährigen Firmengeschichte geschrieben: Im Geschäftsjahr 2020/2021 erzielt Pöttinger mit 405 Mio. EUR abermals den höchsten Umsatz in der Geschichte und überschreitet damit erstmals die 400-Mio.-Marke. Mit einer Steigerung von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr setzt sich der Erfolgstrend…
https://moderner-landwirt.de/poettinger-knackt-im-jubilaeumsjahr-die-400-mio-marke/