Moderner Landwirt
1.79K subscribers
2.85K photos
1 video
4.64K links
Download Telegram
New Holland erweitert sein Sortiment von Ballenpressen mit variabler Presskammer um die neue Pro-Belt Rundballenpresse

New Holland Agriculture erweitert sein Sortiment von Rundballenpressen mit variabler Presskammer um die neue Premium-Rundballenpresse der Pro-Belt-Baureihe, eine vielseitige, leistungsstarke, langlebige Ballenpresse, die bei jedem Erntegut und unter allen Erntebedingungen perfekt geformte Ballen erzeugt. Dazu Simon Nichol, Head of Hay & Forage Product Management und zuständig für Schwader, Mähwerke und Maschinen zur Erntegutaufbereitung, Rund- und…

https://moderner-landwirt.de/new-holland-erweitert-sein-sortiment-von-ballenpressen-mit-variabler-presskammer-um-die-neue-pro-belt-rundballenpresse/
Claus Hochrein – Neuer 1. Vorstand von Landwirtschaft verbindet Bayern e.V.

Seit den ersten großen Demonstrationen am 22. Oktober 2019 ist viel passiert. Die Bauern sind mittlerweile nicht mehr bereit zu schweigen und wollen sich zeigen. Die neue unsachgemäße Düngeverordnung, die hungerverursachende Pflanzenschutzanwendungsverordnung, der Green Deal und viele weitere politische Fehlentscheidungen machen den Bauern und ihren Familien, vor allem auch durch den fehlenden Ausgleich, das Leben…

https://moderner-landwirt.de/claus-hochrein-neuer-1-vorstand-von-landwirtschaft-verbindet-bayern-e-v/
SRC SmartSteer – Neues New Holland Hackgerät mit RAVEN Kameraführungssystem als Nachrüstlösung

New Holland setzt seine Entwicklung im Bereich der mechanischen Unkrautbekämpfung mit der Einführung eines neuen Hackgerätemodells, dem SRC SmartSteer fort. Diese Neuheit ergänzt das bestehende Angebot an 4- bis 18-reihigen mechanisch geführten Modellen und erfüllt die Anforderungen von Großbetrieben und Lohnunternehmern, die ihren Arbeitskomfort erhöhen und ihre Erträge steigern wollen. Für dieses steht ab sofort…

https://moderner-landwirt.de/src-smartsteer-neues-new-holland-hackgeraet-mit-raven-kamerafuehrungssystem-als-nachruestloesung/
Mehr Automatisierung und neue Komfortfeatures für CLAAS Schneidwerke

Automatisierte Schneidwerkseinstellung CEMOS AUTO HEADER Beim Mähdrusch mit VARIO Schneidwerken mussten Tischlänge und vertikale wie horizontale Haspelposition bisher manuell vom Fahrer angepasst werden, um einen optimalen, gleichmäßigen Einzug und Gutfluss zu erzielen. Um den Fahrer auch hier zu entlasten, hat CLAAS mit CEMOS AUTO HEADER ein Assistenzsystem entwickelt, das diese Schneidwerkseinstellungen automatisch an die jeweiligen…

https://moderner-landwirt.de/mehr-automatisierung-und-neue-komfortfeatures-fuer-claas-schneidwerke/
New Holland erweitert das Anbaugeräteprogramm um zwei neue Fronttank-Modelle – SH1500 und SH1900

New Holland erweitert sein Anbaugeräte-Produktprogramm um zwei neue Fronttank-Modelle mit unterschiedlichen optionalen Ausstattungen. Mit den Fronttank-Modellen SH1500 und SH1900 können Getreide oder Dünger ausgebracht werden. Die SH Fronttank-Modelle werden mit zwei Behältergrößen von wahlweise 1500 l oder 1900 l Volumen und 2 oder 4 Dosiereinheiten angeboten. Die Dosiereinheiten werden mechanisch oder elektrisch angetrieben. Alle Modelle…

https://moderner-landwirt.de/new-holland-erweitert-das-anbaugeraeteprogramm-um-zwei-neue-fronttank-modelle-sh1500-und-sh1900/
Erneut deutlicher Rückgang – Schweinebestand in Bayern sinkt um 12,8 Prozent im Vorjahresvergleich

Nach den endgültigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände zum Stichtag 3. Mai 2022 werden in Bayern insgesamt 2.528.500 Schweine gehalten. Damit sinkt der Schweinebestand im Vergleich zum Vorjahr um 12,8 Prozent. Gleichzeitig werden etwa 600 schweinehaltende Betriebe weniger gezählt als im Mai des Vorjahres. Auf jeden Betrieb entfallen…

https://moderner-landwirt.de/erneut-deutlicher-rueckgang-schweinebestand-in-bayern-sinkt-um-128-prozent-im-vorjahresvergleich/
New Holland erweitert Baureihe BigBaler Plus mit dem neuen BigBaler 1270 Plus Density auf fünf Modelle – Produkt-Upgrade bei den Rundballenpressen

In der Saison 2023 ergänzt die neu vorgestellte BigBaler 1270 Plus Density mit einer Ballengröße von 120 x 70 cm das New Holland Großballenpressen-Programm. Die Großballenpresse BigBaler 1270 Plus Density produziert dank überarbeiteter und verbesserter Komponenten Ballen mit einer um bis 10 % höheren Dichte und verbesserter Ballenform. Das heißt weniger Ballen pro Feld bei…

https://moderner-landwirt.de/new-holland-erweitert-baureihe-bigbaler-plus-mit-dem-neuen-bigbaler-1270-plus-density-auf-fuenf-modelle-produkt-upgrade-bei-den-rundballenpressen/
Brand von 200 Rundballen in Groß Gusborn

Am vergangenen Dienstagabend (16.8.2022) wurde kurz vor Mitternacht bei Groß Gusborn ein unklarer Feuerschein gemeldet. Aufmerksame Passanten alarmierten die Feuerwehr über die integrierte Leitstelle im Lüchower Kreishaus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass direkt am Waldrand etwa 200 Rundballen in Vollbrand standen. Sofort wurde eine Alarmstufenerhöhung auf „Waldbrand 2“ ausgegeben, da die…

https://moderner-landwirt.de/brand-von-200-rundballen-in-gross-gusborn/
Mit künstlicher Intelligenz zum autonomen Hacken – Steketee IC-Weeder jetzt mit Einzelpflanzenerkennung

Hacktechnik wird noch wirkungsvoller, wenn die Maschine selbst zwischen Nutzpflanze und Unkraut unterscheiden und entsprechend gezielt arbeiten kann. Künstliche Intelligenz (AI) kommt dabei ins Spiel. LEMKEN und Steketee stellen jetzt die automatische Intra-Row Hacke IC-Weeder in einer AI-Version vor, die Kulturpflanzen sehr zuverlässig erkennt. Sie kann deshalb auch in gesäten Beständen und in hohem Unkrautbesatz…

https://moderner-landwirt.de/mit-kuenstlicher-intelligenz-zum-autonomen-hacken-steketee-ic-weeder-jetzt-mit-einzelpflanzenerkennung/
Getreidepräsident Greif: „Regionale Ernteunterschiede extrem“

Zum Abschluss der Erntesaison führt der Bayerische Bauernverband jährlich eine Ernteumfrage im Ackerbau durch, auf deren Basis eine Erntebilanz gezogen werden kann. Dazu Hermann Greif, Getreidepräsident des Bayerischen Bauernverbands: „Hitze und Trockenheit sorgen für eine unterdurchschnittliche Erntebilanz in Bayern. Selten waren die regionalen und lokalen Unterschiede bei der Erntemenge und der Qualität so extrem. Es…

https://moderner-landwirt.de/getreidepraesident-greif-regionale-ernteunterschiede-extrem/
Traktor kippt auf Landstraße um – Fahrer verletzt

Am Mittwoch 17.08.2022 gegen 10 Uhr erging über den Notruf die Mitteilung, dass auf der Landstraße zwischen Großbrüchter und Toba ein Traktor samt Anhänger umgekippt ist. Nachdem das Fahrzeuggespann nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war, kam es auf der Seite zum Liegen. Hierbei verletzte sich der Fahrer und musste zur weiteren Behandlung in ein…

https://moderner-landwirt.de/traktor-kippt-auf-landstrasse-um-fahrer-verletzt/
CLAAS und Trimble – Strategische Zusammenarbeit für neue Generation CLAAS Lenksysteme

CLAAS und Trimble haben gemeinsam eine neue Generation GPS PILOT Spurführungssysteme für CLAAS Traktoren, Mähdrescher und Feldhäcksler entwickelt. Dieses ist in Kombination mit dem neuen CEMIS 1200 Terminal bereits für den CLAAS TRION verfügbar und wird nun auf weitere Produktbereiche und Baureihen wie LEXION, ARION, AXION und JAGUAR ausgerollt. Bei der Entwicklung der neuesten Generation…

https://moderner-landwirt.de/claas-und-trimble-strategische-zusammenarbeit-fuer-neue-generation-claas-lenksysteme/
19. August ist „Tag der Kartoffel“ – Heißer Sommer: So fällt die Kartoffelernte aus

Das ist endlich ein Sommer, wie er früher immer war. Blauer Himmel, Sonnenschein und hohe Temperaturen bei gleichsam nur wenig Niederschlägen sind für viele eine große Freude, für die Landwirtschaft eher eine Herausforderung. Doch wie schaut es bei der Kartoffelernte heuer aus? Schon zur Auspflanzungsphase der Kartoffel im Frühjahr gab es milde Temperaturen. Es folgte…

https://moderner-landwirt.de/19-august-ist-tag-der-kartoffel-heisser-sommer-so-faellt-die-kartoffelernte-aus/
Neue Befreiungsgrenze bei außerlandwirtschaftlichem Einkommen

Versicherte der Landwirtschaftlichen Alterskasse (LAK) können sich auf Antrag befreien lassen, wenn sie unter anderem regelmäßig außerlandwirtschaftliches Einkommen beziehen, das die Befreiungsgrenze übersteigt. Zum 1. Oktober 2022 wird diese durch eine Gesetzesänderung erhöht und an die sogenannte Minijobgrenze gekoppelt. Eine Befreiung von der Versicherungspflicht ist künftig möglich, wenn außerlandwirtschaftliches Einkommen von regelmäßig mehr als 6.240 Euro…

https://moderner-landwirt.de/neue-befreiungsgrenze-bei-ausserlandwirtschaftlichem-einkommen/
Tragischer Unfall – Landwirt von Kuh tödlich verletzt

Am Freitag (12.08.2022) wurde ein 48-Jähriger in Innernzell (Niederbayern) bei einem tragischen Unfall tödlich verletzt. Ein 48-jähriger Landwirt wollte am gegen 06:15 Uhr eine Kuh in den Stall treiben und wurde dabei von dem Tier massiv gegen ein Metallgitter gedrückt. Die Tochter des Landwirts verständigte die Rettungskräfte, die den Verletzten in ein Krankenhaus nach Deggendorf…

https://moderner-landwirt.de/tragischer-unfall-landwirt-von-kuh-toedlich-verletzt/
Mehr Umsatz in der Landwirtschaft – diese Tipps können dazu beitragen

In Deutschland werden rund 16,6 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzt (etwa die Hälfte der Fläche) und es gibt mehr als 260.000 Betriebe, die Futter- und Nahrungsmittel sowie nachwachsende Rohstoffe wie Raps produzieren. Es steht somit außer Frage, dass die Landwirtschaft hierzulande nach wie vor eine große Bedeutung einnimmt. Allerdings haben viele Unternehmen der Branche mit Umsatzrückgängen…

https://moderner-landwirt.de/mehr-umsatz-in-der-landwirtschaft-diese-tipps-koennen-dazu-beitragen/
Neue Bedienung für den LEMKEN Juwel 8i

Die neue ISOBUS-Version des LEMKEN Anbaudrehpflugs Juwel erscheint jetzt mit der verbesserten Steuerung iQ plough und einer Benutzerführung im neuen Design, die den Anwender intuitiv durch alle Einstellungen führt. Dies ist auch über ein ISOBUS-fähiges Traktorterminal möglich. Die eingestellte Vorderfurchenbreite kann bei der Onland-Version am Terminal angezeigt und gespeichert werden. Mit einer mechanischen Tiefeneinstellung am…

https://moderner-landwirt.de/neue-bedienung-fuer-den-lemken-juwel-8i/
XPower XPR-Konzept – elektrische Unkrautbekämpfungslösung für Reihenkulturen

Die elektrophysikalische Unkrautbekämpfungstechnologie XPower wurde vor drei Jahren als innovative Lösung für die heutigen Herausforderungen der Unkrautbekämpfung eingeführt. Heute sind bereits zwei Lösungen verfügbar: Der XPS für Wein- und Obstplantagen und der XPU für städtische Anwendungen. Um den Bedürfnissen der Landwirte gerecht zu werden, wird das Portfolio um das XPR-Modell für die Reihenkulturen erweitert. Der…

https://moderner-landwirt.de/xpower-xpr-konzept-elektrische-unkrautbekaempfungsloesung-fuer-reihenkulturen/
Landwirtschaftliche Fahrzeugkombination entspricht nicht den Verkehrsvorschriften

Im August führten Beamte der besonderen Verkehrsüberwachung Altentreptow eine Verkehrskontrolle auf der K39 zwischen Kummerow und Grammentin durch. Kontrolliert wurde der Fahrer einer landwirtschaftlichen Fahrzeugkombination, welche offensichtlich nicht den Verkehrsvorschriften entsprach. Im Rahmen der Kontrolle bestätigte sich dieser Verdacht. Für den geführten Anhänger ergab sich eine Zulassungspflicht sowie eine Versicherungspflicht, welche beide nicht vorhanden waren.…

https://moderner-landwirt.de/landwirtschaftliche-fahrzeugkombination-entspricht-nicht-den-verkehrsvorschriften/
Landwirte aus dem Elbe-Weser-Dreieck übergeben Fragen und Forderungen an den DBV

Landwirtschaftliche Betriebe aus dem Elbe-Weser-Dreieck, allesamt Mitglieder des Bauernverbandes, haben einen Fragenkatalog ausgearbeitet und dem DBV übergeben. Es war eine Initiative „unzufriedener“ Mitglieder des DBV, die mal die Köpfe zusammen gesteckt haben und die Fragen und Forderungen ausgearbeitet haben. Hier ist der aktuelle Katalog der übergeben wurde, mit einem Anschreiben mit circa 200 Unterschriften von…

https://moderner-landwirt.de/landwirte-aus-dem-elbe-weser-dreieck-uebergeben-fragen-und-forderungen-an-den-dbv/