Der Kampf gegen die Braunkohle geht weiter!
Lützerath ist geräumt, viele Gebäude bereits abgerissen. Das schmerzt. Aber wir können es schaffen, dass so viel Kohle wie möglich im Boden bleibt.
Was müssen wir dafür tun?
☀️1. Turbo-Gesetzgebung für Erneuerbare
🔋2. Weiter Energie sparen
❌3. CO₂-Zertifikate löschen
🚩4. Neue rote Linie im Braunkohlerevier
Meine Gedanken dazu hier auf meinem Blog👇
https://michaelbloss.eu/de/blog/von-wut-und-hoffnung-nach-luetzerath
Lützerath ist geräumt, viele Gebäude bereits abgerissen. Das schmerzt. Aber wir können es schaffen, dass so viel Kohle wie möglich im Boden bleibt.
Was müssen wir dafür tun?
☀️1. Turbo-Gesetzgebung für Erneuerbare
🔋2. Weiter Energie sparen
❌3. CO₂-Zertifikate löschen
🚩4. Neue rote Linie im Braunkohlerevier
Meine Gedanken dazu hier auf meinem Blog👇
https://michaelbloss.eu/de/blog/von-wut-und-hoffnung-nach-luetzerath
michaelbloss.eu
Von Wut und Hoffnung – wie unser Weg nach Lützerath aussehen muss
<p>Ein Plan, damit so viel Kohle wie möglich im Boden bleibt.</p>
🏭 EU-Kommission stellt Klima-Industrie-Plan vor – was es jetzt braucht!
Heute hat die EU-Kommission ihr Klima-Industrie-Gesetz vorgestellt. Endlich geht es voran. Und das ist gut so. Denn wenn ich mir die Liste anschaue, woher unsere Batterien oder Solaranlagen kommen, dann stolpere ich über das immer gleiche Land: China.
Das Land zieht, ebenso wie die USA, bei der Klima-Industrie rund um Solar- oder Batteriefabriken an uns vorbei. Das Rennen um die Klimatechnologie der Zukunft wird aktuell ohne uns gefahren. Dieses Blatt müssen wir wenden – und das können und müssen wir mit einem starken und neuen Industrie-Deal fürs Klima machen. Drei Punkte braucht es dafür. Im neuen Blog habe ich sie aufgeschrieben.
https://michaelbloss.eu/de/blog/warum-wir-einen-neuen-industrie-deal-fuers-klima-brauchen
Heute hat die EU-Kommission ihr Klima-Industrie-Gesetz vorgestellt. Endlich geht es voran. Und das ist gut so. Denn wenn ich mir die Liste anschaue, woher unsere Batterien oder Solaranlagen kommen, dann stolpere ich über das immer gleiche Land: China.
Das Land zieht, ebenso wie die USA, bei der Klima-Industrie rund um Solar- oder Batteriefabriken an uns vorbei. Das Rennen um die Klimatechnologie der Zukunft wird aktuell ohne uns gefahren. Dieses Blatt müssen wir wenden – und das können und müssen wir mit einem starken und neuen Industrie-Deal fürs Klima machen. Drei Punkte braucht es dafür. Im neuen Blog habe ich sie aufgeschrieben.
https://michaelbloss.eu/de/blog/warum-wir-einen-neuen-industrie-deal-fuers-klima-brauchen
Autobahnneubau leistet keinen Beitrag zum Klimaschutz. Wie wir stattdessen die Mobilitätswende in Bewegung setzen, diskutieren wir heute Abend.
Meldet Euch jetzt an und diskutiert mit uns, wie wir einen nachhaltigen Verkehrssektor schaffen.
🚆Verkehrspolitik auf #Klimaziele ausrichten
🙅♂️Autobahnausbau eine Absage erteilen!
📍Heute Abend, Montag, 18 Uhr, Online bei Zoom.
Mit Dabei:
• Linda Kastrup, Sprecherin Fridays For Future Deutschland, Klimagerechtigkeitsaktivistin aus dem Ruhrgebiet, setzt insbesondere für den Sterkrader Wald in Oberhausen ein
• Katja Diehl, Mobilitätsexpertin "She drives Mobility" und Autorin von "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt"
• Nyke Slawik, Grüne Bundestagsabgeordnete aus NRW u.a. im Verkehrsausschuss
• Kathrin Henneberger, Grüne Bundestagsabgeordnete aus NRW u.a. im Ausschuss Klima und Energie
Meldet Euch jetzt an und diskutiert mit uns, wie wir einen nachhaltigen Verkehrssektor schaffen.
🚆Verkehrspolitik auf #Klimaziele ausrichten
🙅♂️Autobahnausbau eine Absage erteilen!
📍Heute Abend, Montag, 18 Uhr, Online bei Zoom.
Mit Dabei:
• Linda Kastrup, Sprecherin Fridays For Future Deutschland, Klimagerechtigkeitsaktivistin aus dem Ruhrgebiet, setzt insbesondere für den Sterkrader Wald in Oberhausen ein
• Katja Diehl, Mobilitätsexpertin "She drives Mobility" und Autorin von "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt"
• Nyke Slawik, Grüne Bundestagsabgeordnete aus NRW u.a. im Verkehrsausschuss
• Kathrin Henneberger, Grüne Bundestagsabgeordnete aus NRW u.a. im Ausschuss Klima und Energie
❗ NEWS ❗ Mit dem neuen EU-Emissionshandel kommt der Kohleausstieg höchstwahrscheinlich vor 2030.
Gerade haben wir im Umweltausschuss den Emissionshandel bestätigt, Europas zentralem klimapolitischem Instrument gegen CO₂-Emissionen.
⭕ Bis 2030 wird die Hälfte der kostenlosen Emissionszertifikate Geschichte sein. Emissionen unter dem Emissionshandelssystem werden um 62 % reduziert, das ist noch ein bisschen ambitionierter als die Kommission es vorgeschlagen hatte.
⭕ Alle Einnahmen aus dem ETS müssen in Klimamaßnahmen fließen. Das sind um die 500 Mrd. €. Wichtig sind u.a. Maßnahmen für soziale Ausgleich, wie ein europaweites Klimageld.
➡ Wie wurde abgestimmt?
Der Ausschuss hat mit 57 Stimmen dafür, 13 Gegenstimmen und 6 Enthaltungen die Revision des EU-Emissionshandels bestätigt. Die Liste der namentlichen Abstimmung steht noch aus.
➡ Wie geht's jetzt weiter?
Im April stimmen wir nochmal im Plenum des EU-Parlaments ab und kurz darauf wird der Rat den Entschluss formell bestätigen.
💡Wie funktioniert der Emissionshandel genau? In meinem Hintergrundbriefing gibt's alle Infos.
Gerade haben wir im Umweltausschuss den Emissionshandel bestätigt, Europas zentralem klimapolitischem Instrument gegen CO₂-Emissionen.
⭕ Bis 2030 wird die Hälfte der kostenlosen Emissionszertifikate Geschichte sein. Emissionen unter dem Emissionshandelssystem werden um 62 % reduziert, das ist noch ein bisschen ambitionierter als die Kommission es vorgeschlagen hatte.
⭕ Alle Einnahmen aus dem ETS müssen in Klimamaßnahmen fließen. Das sind um die 500 Mrd. €. Wichtig sind u.a. Maßnahmen für soziale Ausgleich, wie ein europaweites Klimageld.
➡ Wie wurde abgestimmt?
Der Ausschuss hat mit 57 Stimmen dafür, 13 Gegenstimmen und 6 Enthaltungen die Revision des EU-Emissionshandels bestätigt. Die Liste der namentlichen Abstimmung steht noch aus.
➡ Wie geht's jetzt weiter?
Im April stimmen wir nochmal im Plenum des EU-Parlaments ab und kurz darauf wird der Rat den Entschluss formell bestätigen.
💡Wie funktioniert der Emissionshandel genau? In meinem Hintergrundbriefing gibt's alle Infos.
HEUTE: Das Analyse-Webinar zum "Green Deal Industrie-Plan" mit Margrethe Vestager, der Vizepräsidentin der EU-Kommission – jetzt anmelden!
Die grüne Industrie in Europa muss gestärkt werden - die Klimakrise macht den nachhaltigen Umbau unserer Wirtschaft drängender denn je und der globale Wettlauf um “net-zero” Technologien ist im vollen Gange. Als Antwort auf den US-Inflation-Reduction-Act und um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat die EU-Kommission daher Anfang Februar den Green Deal Industrial Plan vorgestellt.
Zur Diskussion dazu laden wir heute Abend als Abgeordnete des EU-Parlaments aus unterschiedlichen politischen Fraktionen gemeinsam mit Europa Calling ein. Unsere Gäste sind:
➡️ Margrethe Vestager - Vize-Präsidentin der EU-Kommission & EU-Kommissarin für Digitales und Wettbewerb
➡️ Prof. Dr. Achim Truger - deutscher Wirtschaftswissenschaftler und einer der fünf “Wirtschaftsweisen”
➡️ Dr. Heiko Willems - Geschäftsführer bei BDI/BDA The German Business Representation in Brüssel
🗓️ Wann: Heute
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
Jetzt hier anmelden:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/7216760342491/WN_BVWyELPFQi6LzUTEoPspcw
Die grüne Industrie in Europa muss gestärkt werden - die Klimakrise macht den nachhaltigen Umbau unserer Wirtschaft drängender denn je und der globale Wettlauf um “net-zero” Technologien ist im vollen Gange. Als Antwort auf den US-Inflation-Reduction-Act und um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat die EU-Kommission daher Anfang Februar den Green Deal Industrial Plan vorgestellt.
Zur Diskussion dazu laden wir heute Abend als Abgeordnete des EU-Parlaments aus unterschiedlichen politischen Fraktionen gemeinsam mit Europa Calling ein. Unsere Gäste sind:
➡️ Margrethe Vestager - Vize-Präsidentin der EU-Kommission & EU-Kommissarin für Digitales und Wettbewerb
➡️ Prof. Dr. Achim Truger - deutscher Wirtschaftswissenschaftler und einer der fünf “Wirtschaftsweisen”
➡️ Dr. Heiko Willems - Geschäftsführer bei BDI/BDA The German Business Representation in Brüssel
🗓️ Wann: Heute
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
Jetzt hier anmelden:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/7216760342491/WN_BVWyELPFQi6LzUTEoPspcw
+++ 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐫𝐞𝐧𝐧𝐞𝐫-𝐀𝐮𝐬 𝐟𝐮̈𝐫 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐬 𝐚𝐛 𝟐𝟎𝟑𝟓 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐭𝐢𝐞𝐠 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐄-𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭 𝐛𝐞𝐬𝐜𝐡𝐥𝐨𝐬𝐬𝐞𝐧! +++
Das EU-Parlament hat gerade zugestimmt. Ein starker Tag für die Autoindustrie in Europa & den Klimaschutz! 🎉✨
➡️ Was wurde beschlossen?
Ab 2035 gilt die Zielvorgabe von 0 % CO₂-Ausstoß für Pkws. Bis dahin wird es der CO2-Ausstoß gestaffelt gesenkt.
Gibt es eine Zukunft für E-Fuel-PKWs? Klares Nein. Das Gesetz lässt diese nicht mehr zu. Auch nicht in der Zukunft.
➡️ Ab wann gilt die neue Regelung?
Die Mitgliedstaaten im Rat müssen nur noch formell ihr grünes Licht geben. Das kann schon nächste Woche passieren.
➡️ Sind wir damit am Ende der Fahnenstange beim Auto?
Nein. Der nächste große Brocken wird die Abgasregelung bis 2035 – die Euronorm 7. Dazu werdet Ihr zukünftig auch noch einiges von mir hören. Denn die Auto-Lobby hat sich bereits agressiv in Stellung gebracht, um neue Standards für Gesundheits- und Klimaschutz zu blockieren.
Hier gibts noch mehr Details zum Verbrenner-Aus für PKW:
https://michaelbloss.eu/de/presse/themenhintergrund/verbrenneraus-2035-eu-parlament-stimmt-ab
Das EU-Parlament hat gerade zugestimmt. Ein starker Tag für die Autoindustrie in Europa & den Klimaschutz! 🎉✨
➡️ Was wurde beschlossen?
Ab 2035 gilt die Zielvorgabe von 0 % CO₂-Ausstoß für Pkws. Bis dahin wird es der CO2-Ausstoß gestaffelt gesenkt.
Gibt es eine Zukunft für E-Fuel-PKWs? Klares Nein. Das Gesetz lässt diese nicht mehr zu. Auch nicht in der Zukunft.
➡️ Ab wann gilt die neue Regelung?
Die Mitgliedstaaten im Rat müssen nur noch formell ihr grünes Licht geben. Das kann schon nächste Woche passieren.
➡️ Sind wir damit am Ende der Fahnenstange beim Auto?
Nein. Der nächste große Brocken wird die Abgasregelung bis 2035 – die Euronorm 7. Dazu werdet Ihr zukünftig auch noch einiges von mir hören. Denn die Auto-Lobby hat sich bereits agressiv in Stellung gebracht, um neue Standards für Gesundheits- und Klimaschutz zu blockieren.
Hier gibts noch mehr Details zum Verbrenner-Aus für PKW:
https://michaelbloss.eu/de/presse/themenhintergrund/verbrenneraus-2035-eu-parlament-stimmt-ab
michaelbloss.eu
EU-Parlament besiegelt Verbrenneraus ab 2035
Die EU nimmt Kurs auf Elektromobilität
+++ Lässt Deutschland das Verbrenner-Aus platzen? +++
⚠️ Es drohen Blamage und der Bruch internationaler Gesetze! Wenn Deutschland plötzlich seine Zustimmung zum Verbrenner-Aus zurückzieht, dann erweisen wir uns in der EU als völlig unzuverlässig.
💡 Eigentlich waren wir uns beim europäischen Verbrenner-Aus bis 2035 einig. Auch Deutschland war an Bord. Jetzt braucht’s eigentlich nur noch die formelle Zustimmung der Mitgliedstaaten. Doch nun versucht die FDP auf den letzten Metern den bestehenden Deal zu kippen.
📍 Man kann nicht erst monatelang in der Verhandlung „Ja“ sagen und wenn es zur Abstimmung kommt, „Vielleicht“. Das zerstört Vertrauen in der EU und der Wirtschaft.
📍 Die Autoindustrie erwartet von uns klare, verbindliche Regeln, mit denen sie endlich langfristig planen können.
🔜 An Deutschland darf der europäische Klimaschutz nicht scheitern. Entweder Deutschland stimmt zu, oder das Gesetz ist tot.
Wir müssen unsere Klimaziele einhalten und zu unserem Wort stehen.
👇🏻 Wie geht’s weiter? Was kann jetzt passieren? Oder, was steckt im Verbrenner-Aus-Gesetz eigentlich genau drin?
Mehr Infos bei mir im Hintergrund: https://michaelbloss.eu/de/presse/themenhintergrund/verbrenner-aus-verzoegerungen-im-rat
⚠️ Es drohen Blamage und der Bruch internationaler Gesetze! Wenn Deutschland plötzlich seine Zustimmung zum Verbrenner-Aus zurückzieht, dann erweisen wir uns in der EU als völlig unzuverlässig.
💡 Eigentlich waren wir uns beim europäischen Verbrenner-Aus bis 2035 einig. Auch Deutschland war an Bord. Jetzt braucht’s eigentlich nur noch die formelle Zustimmung der Mitgliedstaaten. Doch nun versucht die FDP auf den letzten Metern den bestehenden Deal zu kippen.
📍 Man kann nicht erst monatelang in der Verhandlung „Ja“ sagen und wenn es zur Abstimmung kommt, „Vielleicht“. Das zerstört Vertrauen in der EU und der Wirtschaft.
📍 Die Autoindustrie erwartet von uns klare, verbindliche Regeln, mit denen sie endlich langfristig planen können.
🔜 An Deutschland darf der europäische Klimaschutz nicht scheitern. Entweder Deutschland stimmt zu, oder das Gesetz ist tot.
Wir müssen unsere Klimaziele einhalten und zu unserem Wort stehen.
👇🏻 Wie geht’s weiter? Was kann jetzt passieren? Oder, was steckt im Verbrenner-Aus-Gesetz eigentlich genau drin?
Mehr Infos bei mir im Hintergrund: https://michaelbloss.eu/de/presse/themenhintergrund/verbrenner-aus-verzoegerungen-im-rat
michaelbloss.eu
Verbrenner-Aus auf der Kippe
Kann die FDP das Verbrenner-Aus noch stoppen? Die Fakten.
🚩 +++ Blamage: Abstimmung über Verbrenner-Aus wieder verschoben +++ 🚩
🚫 Eigentlich sollten heute die Mitgliedstaaten dem Verbrenner-Aus zustimmen, die Abstimmung darüber wurde verschoben. Und das, weil Deutschland kurzfristig und unerwartet seine bisherige Zustimmung zum Verbrenner-Aus in Frage stellt.
Warum darf das Verbrenner-Aus nicht kippen?
🌀 Blamage für Deutschland
🚘 Gefährdet Arbeitsplätze
⚡️ Klimaziele in Gefahr
💡Ich erklär's in unter einer Minute👇
🚫 Eigentlich sollten heute die Mitgliedstaaten dem Verbrenner-Aus zustimmen, die Abstimmung darüber wurde verschoben. Und das, weil Deutschland kurzfristig und unerwartet seine bisherige Zustimmung zum Verbrenner-Aus in Frage stellt.
Warum darf das Verbrenner-Aus nicht kippen?
🌀 Blamage für Deutschland
🚘 Gefährdet Arbeitsplätze
⚡️ Klimaziele in Gefahr
💡Ich erklär's in unter einer Minute👇
⚠️ PETITION | PETITION | PETITION ⚠️
++ Netze frei für Sonne und Wind! Stoppt die Rückkehr von Atom, Kohle und Gas! ++
Ihr müsst Entscheiden! Wollen wir uns in Zukunft mit den sauberen Energien von Sonne und Wind günstig und unabhängig versorgen oder lassen wir uns weiter von den fossilen Biestern der Kohle und des Gases sowie der brandgefährlichen Atomkraft knechten?
Die EU plant neue Spielregeln für die Stromproduktion. In einer Woche, am 16. März, stellt die Kommission ihren Vorschlag vor. Diese Spielregeln entscheiden maßgeblich darüber, ob wir unseren Strom aus Sonne und Wind gewinnen oder ins Kohle-, Gas- und Atomzeitalter zurückkehren!
⚡️Nach aktuellen Plänen soll Atomenergie genauso wie die Erneuerbaren gefördert werden! 🤯 Das geht gar nicht!
Für mich ist ganz klar:
☀️ Netze frei machen für Sonne- und Windenergie!
❌ Atomstrom und die Fossilen endlich rauswerfen!
👥 Günstige saubere Energie in den Händen der Menschen!
✍️ Unterstützt mich dabei, unterschreibt jetzt die Petition: https://innn.it/NetzeFrei
und schickt sie an Familie und Freund*innen. Wir brauchen jede Stimme!
Vielen Dank für Euren Support!
++ Netze frei für Sonne und Wind! Stoppt die Rückkehr von Atom, Kohle und Gas! ++
Ihr müsst Entscheiden! Wollen wir uns in Zukunft mit den sauberen Energien von Sonne und Wind günstig und unabhängig versorgen oder lassen wir uns weiter von den fossilen Biestern der Kohle und des Gases sowie der brandgefährlichen Atomkraft knechten?
Die EU plant neue Spielregeln für die Stromproduktion. In einer Woche, am 16. März, stellt die Kommission ihren Vorschlag vor. Diese Spielregeln entscheiden maßgeblich darüber, ob wir unseren Strom aus Sonne und Wind gewinnen oder ins Kohle-, Gas- und Atomzeitalter zurückkehren!
⚡️Nach aktuellen Plänen soll Atomenergie genauso wie die Erneuerbaren gefördert werden! 🤯 Das geht gar nicht!
Für mich ist ganz klar:
☀️ Netze frei machen für Sonne- und Windenergie!
❌ Atomstrom und die Fossilen endlich rauswerfen!
👥 Günstige saubere Energie in den Händen der Menschen!
✍️ Unterstützt mich dabei, unterschreibt jetzt die Petition: https://innn.it/NetzeFrei
und schickt sie an Familie und Freund*innen. Wir brauchen jede Stimme!
Vielen Dank für Euren Support!
++ Good News ++ Webinar ++
☀️ Kommen jetzt Solarfabriken und co. in Europa? ☀️
Jetzt gibt's mal gute Neuigkeiten: Wir können richtig viele spannende neue Jobs in Europa schaffen! Und zwar, wenn wir Solar- und Windkraftanlagen in Europa wieder selbst produzieren.
Denn damit wir in den kommenden 15 Jahren auf 💯 Prozent Erneuerbaren Strom kommen, müssen wir sehr viele Windräder und Solaranlagen aufstellen.
👩🏫🔜 Die EU-Kommission wird nächste Woche einen bedeutenden Vorschlag vorlegen, der auf die Förderung der erneuerbaren Energien und einer nachhaltigen Industrie in Europa abzielt.
Über diesen Gesetzesvorschlag und vor allem wie wir den Ausbau der Erneuerbaren zu einem Jobmotor gestalten, spreche ich am Dienstag um 19:30 Uhr im Webinar.
🗣️Mit dabei sind:
Walburga Hemetsberger - CEO von SolarPower Europe
Christian Müller - CEO von EIT InnoEnergy SE
Claudia Gamon - Mitglied des Europäischen Parlaments, NEOS Österreich
Felix Banaszak - Mitglied des Bundestags, Bündnis 90/Die Grünen
👩💻Wann und Wo?
Dienstag, 14. März 2023
19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldung 👇👇👇
Seid mit dabei - und nutz die Chance, Eure Fragen direkt und persönlich an dieses hochkarätige Podium zu richten!
Ich freue mich, viele von Euch zu sehen und Eure Fragen zu hören!
☀️ Kommen jetzt Solarfabriken und co. in Europa? ☀️
Jetzt gibt's mal gute Neuigkeiten: Wir können richtig viele spannende neue Jobs in Europa schaffen! Und zwar, wenn wir Solar- und Windkraftanlagen in Europa wieder selbst produzieren.
Denn damit wir in den kommenden 15 Jahren auf 💯 Prozent Erneuerbaren Strom kommen, müssen wir sehr viele Windräder und Solaranlagen aufstellen.
👩🏫🔜 Die EU-Kommission wird nächste Woche einen bedeutenden Vorschlag vorlegen, der auf die Förderung der erneuerbaren Energien und einer nachhaltigen Industrie in Europa abzielt.
Über diesen Gesetzesvorschlag und vor allem wie wir den Ausbau der Erneuerbaren zu einem Jobmotor gestalten, spreche ich am Dienstag um 19:30 Uhr im Webinar.
🗣️Mit dabei sind:
Walburga Hemetsberger - CEO von SolarPower Europe
Christian Müller - CEO von EIT InnoEnergy SE
Claudia Gamon - Mitglied des Europäischen Parlaments, NEOS Österreich
Felix Banaszak - Mitglied des Bundestags, Bündnis 90/Die Grünen
👩💻Wann und Wo?
Dienstag, 14. März 2023
19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldung 👇👇👇
Seid mit dabei - und nutz die Chance, Eure Fragen direkt und persönlich an dieses hochkarätige Podium zu richten!
Ich freue mich, viele von Euch zu sehen und Eure Fragen zu hören!
++ Was passiert diese Woche in der Klimapolitik? ++
🇪🇺 Bonjour aus Straßburg 🇪🇺
Wir Abgeordnete sind nach Straßburg gefahren und debattieren im Plenum aktuelle Themen und stimmen Beschlüsse ab.
Darüber hinaus hat die Kommission angekündigt, Vorschläge zu zwei wichtigen Gesetzen vorzulegen.
Eine volle Woche für den Klimaschutz!
💚🏡 Montag - Gebäude modernisieren und Energie sparen
Heute stellt mein Grüner Kollege Ciaran Cuffe aus Irland im Parlament ein Gesetzespaket vor, mit dem wir viel Energie in unseren Gebäuden einsparen werden. Besonders wichtig ist uns Grünen, dass die nötigen Sanierungen sozial gerecht gemacht werden.
Mehr Infos dazu unter diesem Post.👇🏻
🗣 Heute Abend spreche ich Plenum zum Thema: Wir müssen den Green Deal retten! Wie wir das machen? Stay tuned..!
🔌👷♀️ Dienstag - Power to the people!
Die EU definiert neue Spielregeln, wie wir künftig Strom produzieren und austauschen. Morgen stellt die Kommission ihren Vorschlag für neue Regeln auf dem Strommarkt vor.
Wir fordern:
- Erneuerbaren Booster
- kein Rettungsring für Fossile und Atomstrom
- Energie in Bürgerinnenhand, Verbraucherinnen empowern!
✍🏻 Und Ihr könnt dabei helfen! Unterschreibt meine Petition und teilt sie mit Freundinnen und Familie. Gemeinsam stoppen wir Kohle, Gas und Atom, gemeinsam schaffen wir Power to the people!
Link unten in der Box! 👇🏻
⚙️💬 Erneuerbare? Unbedingt! Abhängigkeiten? Nein, danke!
95 Prozent aller Solarmodule in Deutschland kommen aktuell aus China. Dort boomt die Klima-Industrie. Diese Klima-Industrie müssen wir wieder zurück nach Europa holen.
Wie geht das genau - und was bedeutet das für europäische Arbeiterinnen? Das diskutiere ich am Dienstagabend, 19:30 Uhr, mit vier Expertinnen. Stellt Eure Fragen dabei! Anmeldung unten in der Box. 👇🏻
🏭🌍 Donnerstag - Wie wollen wir den Grünen Wirtschaftsaufschwung gestalten?
Die Kommission stellt ihren Gesetzesvorschlag für eine grüne Industriepolitik vor, den EU-Klima-Industrie-Plan. Wir fordern:
1. Industrie klimaneutral machen
2. soziale und ökologische Bedingungen für Fördergelder stellen
3. Klima-Industrie zurück nach Europa holen
🌻 Wie immer halte ich Euch hier und auf meinen anderen Kanälen auf dem Laufenden 🌻
Danke für Eure Unterstützung! Wir sehen uns morgen Abend live im Webinar, ich freu mich!
Grüße aus dem Parlament in Straßburg!
🇪🇺 Bonjour aus Straßburg 🇪🇺
Wir Abgeordnete sind nach Straßburg gefahren und debattieren im Plenum aktuelle Themen und stimmen Beschlüsse ab.
Darüber hinaus hat die Kommission angekündigt, Vorschläge zu zwei wichtigen Gesetzen vorzulegen.
Eine volle Woche für den Klimaschutz!
💚🏡 Montag - Gebäude modernisieren und Energie sparen
Heute stellt mein Grüner Kollege Ciaran Cuffe aus Irland im Parlament ein Gesetzespaket vor, mit dem wir viel Energie in unseren Gebäuden einsparen werden. Besonders wichtig ist uns Grünen, dass die nötigen Sanierungen sozial gerecht gemacht werden.
Mehr Infos dazu unter diesem Post.👇🏻
🗣 Heute Abend spreche ich Plenum zum Thema: Wir müssen den Green Deal retten! Wie wir das machen? Stay tuned..!
🔌👷♀️ Dienstag - Power to the people!
Die EU definiert neue Spielregeln, wie wir künftig Strom produzieren und austauschen. Morgen stellt die Kommission ihren Vorschlag für neue Regeln auf dem Strommarkt vor.
Wir fordern:
- Erneuerbaren Booster
- kein Rettungsring für Fossile und Atomstrom
- Energie in Bürgerinnenhand, Verbraucherinnen empowern!
✍🏻 Und Ihr könnt dabei helfen! Unterschreibt meine Petition und teilt sie mit Freundinnen und Familie. Gemeinsam stoppen wir Kohle, Gas und Atom, gemeinsam schaffen wir Power to the people!
Link unten in der Box! 👇🏻
⚙️💬 Erneuerbare? Unbedingt! Abhängigkeiten? Nein, danke!
95 Prozent aller Solarmodule in Deutschland kommen aktuell aus China. Dort boomt die Klima-Industrie. Diese Klima-Industrie müssen wir wieder zurück nach Europa holen.
Wie geht das genau - und was bedeutet das für europäische Arbeiterinnen? Das diskutiere ich am Dienstagabend, 19:30 Uhr, mit vier Expertinnen. Stellt Eure Fragen dabei! Anmeldung unten in der Box. 👇🏻
🏭🌍 Donnerstag - Wie wollen wir den Grünen Wirtschaftsaufschwung gestalten?
Die Kommission stellt ihren Gesetzesvorschlag für eine grüne Industriepolitik vor, den EU-Klima-Industrie-Plan. Wir fordern:
1. Industrie klimaneutral machen
2. soziale und ökologische Bedingungen für Fördergelder stellen
3. Klima-Industrie zurück nach Europa holen
🌻 Wie immer halte ich Euch hier und auf meinen anderen Kanälen auf dem Laufenden 🌻
Danke für Eure Unterstützung! Wir sehen uns morgen Abend live im Webinar, ich freu mich!
Grüße aus dem Parlament in Straßburg!
++ Klimapolitik im Fokus: Die wichtigen Themen dieser Woche! ++
🚨 Die Zeit läuft ab: Weltklimarat warnt vor irreversiblen Schäden durch Klimawandel 📄
Heute präsentiert der Weltklimarat seinen Synthesebericht. Er fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Klimaforschung zusammen und zeigt die politischen Handlungsoptionen auf.
Der Bericht zeigt: Wir haben schon +1,1°C Erwärmung seit der Industrialisierung. Das Zeitfenster für das 1,5°C-Ziel wird immer kleiner. UN-Generalsekretär Guterres fordert: Die OECD-Länder müssen bis 2030 aus der Kohle raus. In Deutschland sind wir noch weit davon entfernt. Das können wir nicht akzeptieren!
Der Klimawandel verursacht schon jetzt irreversible Schäden und bedroht vor allem die Menschen im Globalen Süden. Wir haben aber noch eine Chance, das Schlimmste zu verhindern. Dafür brauchen wir einen radikalen Wandel in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Eine finnische Studie beweist: Fossile Energien sind überflüssig und teuer. Wir können und müssen auf Erneuerbare umsteigen. Die Zeit drängt!
❓Wollt Ihr mehr darüber erfahren, wie wir das schaffen können? Oder wollt die News aus dem Klimabericht heute gemeinsam verarbeiten?
Kommt heute Abend in mein gemeinsames Webinar mit Kathrin Henneberger. Dort besprechen wir, welche Schlüsse wir aus dem Klimabericht ziehen müssen und wie es jetzt weitergeht.
👇🏻Anmeldung unten in der Box
🚗🔥 Update: Aus für das Verbrenner-Aus? 🧯Deutschland riskiert die europäischen Klimaziele!
Ausgangslage: Deutschland will seine Zustimmung zum Verbrenner-Aus zurückziehen - obwohl es eigentlich unter Dach und Fach war. Ohne Deutschlands Zustimmung fällt das ganze Gesetz. Die europäischen Klimaziele werden unerreichbar, Deutschlands Glaubwürdigkeit in der EU wäre massiv beschädigt.
Die neuesten Entwicklungen: Volker Wissing hat der EU-Kommission einen Brief mit Forderungen geschrieben. Leider sind diese Forderungen nicht umzusetzen. Als erstes fordert das Bundesverkehrsministerium die Kommission auf, eine Regelung für die Zulassung von Autos zu verfassen, die E-Fuels-only sind - also nur mit E-Fuels laufen. Leider ist das, Stand jetzt, technisch unmöglich. Ein Verbrennungsmotor kann nicht erkennen, ob er mit Fossil-Fuels oder mit E-Fuels betankt wird. Die zwei weiteren Forderungen des Bundesverkehrsministers sind auch unmöglich umzusetzen, da sie gegen EU-Recht verstoßen. 💡Was ist meine genaue Einschätzung zu Wissings Forderungen? Siehe Unten via Link.
Wir müssen zu unserem Wort stehen und für das Verbrenner-Aus stimmen! Wir müssen den größten Klimaschutz-Hebel im Verkehrssektors retten!
📢🗣 Die Debatte scheint festgefahren. Wie es jetzt weiter geht?! Das diskutieren wir am Donnerstag in unserem Webinar. Seid dabei - Anmeldungen über den Link unten! 👇🏻
🗳🐻 Berlinerinnen, ihr entscheidet: Klimaneutral bis 2030?❗️
Am Sonntag liegt es in eurer Hand: Wollt ihr Berlin bis 2030 klimaneutral machen? Dann stimmt für den Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral. Das ist unsere Chance, Berlin grüner zu machen und ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Ihr könnt noch bis morgen Briefwahl beantragen oder direkt wählen gehen. Oder ihr geht am Sonntag zum Wahllokal. Aber bitte geht hin!
Am Samstag findet am Brandenburger Tor die Demo + Konzert “ClimateAid” statt. Dort könnt ihr euch gemeinsam mit tollen Künstlerinnen für das Klima stark machen.
Wie immer, danke für eure Unterstützung! Ich freu mich euch heute Abend und am Donnerstag live zu sehen!
🚨 Die Zeit läuft ab: Weltklimarat warnt vor irreversiblen Schäden durch Klimawandel 📄
Heute präsentiert der Weltklimarat seinen Synthesebericht. Er fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Klimaforschung zusammen und zeigt die politischen Handlungsoptionen auf.
Der Bericht zeigt: Wir haben schon +1,1°C Erwärmung seit der Industrialisierung. Das Zeitfenster für das 1,5°C-Ziel wird immer kleiner. UN-Generalsekretär Guterres fordert: Die OECD-Länder müssen bis 2030 aus der Kohle raus. In Deutschland sind wir noch weit davon entfernt. Das können wir nicht akzeptieren!
Der Klimawandel verursacht schon jetzt irreversible Schäden und bedroht vor allem die Menschen im Globalen Süden. Wir haben aber noch eine Chance, das Schlimmste zu verhindern. Dafür brauchen wir einen radikalen Wandel in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Eine finnische Studie beweist: Fossile Energien sind überflüssig und teuer. Wir können und müssen auf Erneuerbare umsteigen. Die Zeit drängt!
❓Wollt Ihr mehr darüber erfahren, wie wir das schaffen können? Oder wollt die News aus dem Klimabericht heute gemeinsam verarbeiten?
Kommt heute Abend in mein gemeinsames Webinar mit Kathrin Henneberger. Dort besprechen wir, welche Schlüsse wir aus dem Klimabericht ziehen müssen und wie es jetzt weitergeht.
👇🏻Anmeldung unten in der Box
🚗🔥 Update: Aus für das Verbrenner-Aus? 🧯Deutschland riskiert die europäischen Klimaziele!
Ausgangslage: Deutschland will seine Zustimmung zum Verbrenner-Aus zurückziehen - obwohl es eigentlich unter Dach und Fach war. Ohne Deutschlands Zustimmung fällt das ganze Gesetz. Die europäischen Klimaziele werden unerreichbar, Deutschlands Glaubwürdigkeit in der EU wäre massiv beschädigt.
Die neuesten Entwicklungen: Volker Wissing hat der EU-Kommission einen Brief mit Forderungen geschrieben. Leider sind diese Forderungen nicht umzusetzen. Als erstes fordert das Bundesverkehrsministerium die Kommission auf, eine Regelung für die Zulassung von Autos zu verfassen, die E-Fuels-only sind - also nur mit E-Fuels laufen. Leider ist das, Stand jetzt, technisch unmöglich. Ein Verbrennungsmotor kann nicht erkennen, ob er mit Fossil-Fuels oder mit E-Fuels betankt wird. Die zwei weiteren Forderungen des Bundesverkehrsministers sind auch unmöglich umzusetzen, da sie gegen EU-Recht verstoßen. 💡Was ist meine genaue Einschätzung zu Wissings Forderungen? Siehe Unten via Link.
Wir müssen zu unserem Wort stehen und für das Verbrenner-Aus stimmen! Wir müssen den größten Klimaschutz-Hebel im Verkehrssektors retten!
📢🗣 Die Debatte scheint festgefahren. Wie es jetzt weiter geht?! Das diskutieren wir am Donnerstag in unserem Webinar. Seid dabei - Anmeldungen über den Link unten! 👇🏻
🗳🐻 Berlinerinnen, ihr entscheidet: Klimaneutral bis 2030?❗️
Am Sonntag liegt es in eurer Hand: Wollt ihr Berlin bis 2030 klimaneutral machen? Dann stimmt für den Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral. Das ist unsere Chance, Berlin grüner zu machen und ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Ihr könnt noch bis morgen Briefwahl beantragen oder direkt wählen gehen. Oder ihr geht am Sonntag zum Wahllokal. Aber bitte geht hin!
Am Samstag findet am Brandenburger Tor die Demo + Konzert “ClimateAid” statt. Dort könnt ihr euch gemeinsam mit tollen Künstlerinnen für das Klima stark machen.
Wie immer, danke für eure Unterstützung! Ich freu mich euch heute Abend und am Donnerstag live zu sehen!
⚖️ ⚡️Warum die Forderungen des Verkehrsministers an die EU-Kommission EU-Recht brechen.
https://twitter.com/micha_bloss/status/1636655552880168962
https://twitter.com/micha_bloss/status/1636655552880168962
🗳👇🏻 Alles Infos zum Volksentscheid + Briefwahl beantragen! 🌡🌏 berlin2030.org/
Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral
Diesen Sonntag wählen gehen – oder noch schnell unter der Woche in einer Briefabstimmungsstelle.
💥Weltklimarat schlägt Alarm! JETZT ANMELDEN zum Webinar HEUTE ABEND👇🏻
https://us02web.zoom.us/webinar/register/8416789572929/WN_3vnHqHaSQJWnFczpR374iA
https://us02web.zoom.us/webinar/register/8416789572929/WN_3vnHqHaSQJWnFczpR374iA
Zoom
Welcome! You are invited to join a webinar: Klimakrise in Zahlen - Politische Schlussfolgerungen aus den Berichten des Weltklimarats…
Die Klimakrise verschärft sich stetig weiter und Deutschland verfehlt seine eigenen Klimaziele. Wir nehmen den neuen Synthesereport des Weltklimarates zum Anlass, um mit Dr. Otto, Senior Dozentin für Klimawissenschaften am Grantham Institute des Imperial…
🚗🔥 Eil-Webinar: Aus für das Verbrenner-Aus?
Das europäische Verbrenner-Aus steht derzeit auf der Kippe und damit die europäische Industriepolitik mit Warnblinker auf dem Standstreifen. Ohne Deutschlands Zustimmung fällt das ganze Gesetz. Die europäischen Klimaziele werden unerreichbar, Deutschlands Glaubwürdigkeit in der EU wäre massiv beschädigt. Dabei müssen jetzt in Brüssel die Weichen für die Automobilindustrie der Zukunft gestellt werden.
Deswegen möchte ich darüber diskutieren:
• Wie geht es weiter für die europäische Autoindustrie?
• Ist die E-Mobilität der Sargnagel oder die notwendige Modernisierung?
• Welchen gesetzgeberischen Rahmen braucht es jetzt von der EU und wo stehen wir im Gesetzgebungsprozess?
⏰ Wann? Donnerstag, 23.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/4716793111574/WN_M3F580-7QL2-k9bCLQ8UDg
Sei mit dabei - und diskutier mit uns darüber, wie es jetzt weitergeht!
Das europäische Verbrenner-Aus steht derzeit auf der Kippe und damit die europäische Industriepolitik mit Warnblinker auf dem Standstreifen. Ohne Deutschlands Zustimmung fällt das ganze Gesetz. Die europäischen Klimaziele werden unerreichbar, Deutschlands Glaubwürdigkeit in der EU wäre massiv beschädigt. Dabei müssen jetzt in Brüssel die Weichen für die Automobilindustrie der Zukunft gestellt werden.
Deswegen möchte ich darüber diskutieren:
• Wie geht es weiter für die europäische Autoindustrie?
• Ist die E-Mobilität der Sargnagel oder die notwendige Modernisierung?
• Welchen gesetzgeberischen Rahmen braucht es jetzt von der EU und wo stehen wir im Gesetzgebungsprozess?
⏰ Wann? Donnerstag, 23.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/4716793111574/WN_M3F580-7QL2-k9bCLQ8UDg
Sei mit dabei - und diskutier mit uns darüber, wie es jetzt weitergeht!
++ EIL ++ Heute Abend 18:30 ++
🚗 Aus für das Verbrenner-Aus? Bringt Deutschland die Klimaziele in Gefahr?
Die schwarzen Limousinen rollen wieder durch Brüssel. Die Staats- und Regierungschef*innen der Mitgliedsländer tagen im Europäischen Rat. Mit dabei, die Diskussion um das Verbrenner-Aus.
Das Verbrenner-Aus steht nach wie vor auf der Kippe. Das Ende des Verbrenners in Neuwagen ist ein wichtiger Baustein im Green Deal. Es geht also um nicht weniger als unsere Klimaziele!
▪️Wo stehen wir aktuell beim Verbrenner-Aus?
▪️Was bedeutet die vertrackte Situation eigentlich für Europa?
▪️Und wie schaffen wir es, den Autostandort Europa fit für die Zukunft zu machen?
🔔 Das diskutiere ich HEUTE Abend 18:30-20 Uhr mit:
- Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland
- Lukas Köhler, Stv. Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
Unterstützt durch spannenden Input von Günther Schuh, Professor für Emissionsfreie Mobilität RWTH Aachen, und moderiert von Mobilitätsexpertin Karoline Karohs.
⬇️ Jetzt anmelden! Ich freue mich auf eure Fragen! https://us02web.zoom.us/webinar/register/4716793111574/WN_M3F580-7QL2-k9bCLQ8UDg
🚗 Aus für das Verbrenner-Aus? Bringt Deutschland die Klimaziele in Gefahr?
Die schwarzen Limousinen rollen wieder durch Brüssel. Die Staats- und Regierungschef*innen der Mitgliedsländer tagen im Europäischen Rat. Mit dabei, die Diskussion um das Verbrenner-Aus.
Das Verbrenner-Aus steht nach wie vor auf der Kippe. Das Ende des Verbrenners in Neuwagen ist ein wichtiger Baustein im Green Deal. Es geht also um nicht weniger als unsere Klimaziele!
▪️Wo stehen wir aktuell beim Verbrenner-Aus?
▪️Was bedeutet die vertrackte Situation eigentlich für Europa?
▪️Und wie schaffen wir es, den Autostandort Europa fit für die Zukunft zu machen?
🔔 Das diskutiere ich HEUTE Abend 18:30-20 Uhr mit:
- Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland
- Lukas Köhler, Stv. Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
Unterstützt durch spannenden Input von Günther Schuh, Professor für Emissionsfreie Mobilität RWTH Aachen, und moderiert von Mobilitätsexpertin Karoline Karohs.
⬇️ Jetzt anmelden! Ich freue mich auf eure Fragen! https://us02web.zoom.us/webinar/register/4716793111574/WN_M3F580-7QL2-k9bCLQ8UDg