Forwarded from Vollkommen Frei - Lösungen für ein freies Leben
YouTube
Ein Leben als Selbstversorger im Winter - Der Traum vom einfachen Leben
#Selbstversorger #Schweden #einfachesLeben #SlowLiving
Mein Shop: https://www.marita-sydowhamann.com/shop/
Meine Bücher: https://amzn.to/3gGRfIO
Keltische Harfe als Untermalung, Selbstversorgervideo, entspannen, beruhigend, Achtsamkeit.
K4 gefilmt.
FAQ:…
Mein Shop: https://www.marita-sydowhamann.com/shop/
Meine Bücher: https://amzn.to/3gGRfIO
Keltische Harfe als Untermalung, Selbstversorgervideo, entspannen, beruhigend, Achtsamkeit.
K4 gefilmt.
FAQ:…
Forwarded from So geht Selbstversorgung🍅🥦 (Torben)
In meinem zweiten Video auf meinem neuen Kanal, beschäftige ich mich mit dem Boden und den unterschiedlichen Strukturen. Ich zeige zudem wie man mit einem ganz einfachen Test seine Bodenstruktur untersuchen kann und wie man auf unterschiedlichsten Böden arbeiten sollte🌱😊😊https://youtu.be/Lexz4L6AsGw
YouTube
So geht Selbstversorgung Teil 2🌱| Boden - Was ist das eigentlich?
#selbstversorger #gartentipps #gemüsegarten
Wenn dir meine Videos gefallen, dann würde ich mich über ein Abo von dir freuen.
Das ist mein Familienkanal zu unserer Auswanderung nacch Kenia:
@Bioreichfamilie
Der Kanal meiner Jungs:
@MaxikaKids
Folge…
Wenn dir meine Videos gefallen, dann würde ich mich über ein Abo von dir freuen.
Das ist mein Familienkanal zu unserer Auswanderung nacch Kenia:
@Bioreichfamilie
Der Kanal meiner Jungs:
@MaxikaKids
Folge…
Forwarded from So geht Selbstversorgung🍅🥦 (Torben)
YouTube
Beetplanung leicht gemacht Teil 1 | So geht Selbstversorgung 🌱 #06
#gartentipps #selbstversorger #gemüsegarten
Die richtige Beetplanung ist vorallem als Anfänger nicht so einfach. Deshalb stelle ich dir in diesem Video eine leichtere Methode vor, um erst einmal die wichtigsten Punkte in der Planung mit einzubauen.
Es…
Die richtige Beetplanung ist vorallem als Anfänger nicht so einfach. Deshalb stelle ich dir in diesem Video eine leichtere Methode vor, um erst einmal die wichtigsten Punkte in der Planung mit einzubauen.
Es…
Forwarded from So geht Selbstversorgung🍅🥦 (Torben)
YouTube
Der Garten im Dezember | Das kannst du noch ernten und tun | So geht Selbstversorgung 🌱# 08
#gartentipps #gemüsegarten #selbstversorger
Der Dezember ist da und damit wieder mein Monatsupdate kurz & kompakt für dich zusammen gestellt.
Das ist mein Familienkanal zu unserer Auswanderung nach Kenia:
https://www.youtube.com/@Bioreichfamilie
Der…
Der Dezember ist da und damit wieder mein Monatsupdate kurz & kompakt für dich zusammen gestellt.
Das ist mein Familienkanal zu unserer Auswanderung nach Kenia:
https://www.youtube.com/@Bioreichfamilie
Der…
Forwarded from Autarke Informationen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
ETAGENHOCHBEET für den Balkon! | Einfach genial
Kräuter, Gemüse, Blumen: Wer nur einen kleinen Balkon hat, träumt davon, so viele Pflanzen wie möglich unterzubringen. Das Etagenhochbeet schafft mehr Platz. In Pflanzbehältern an der Seite können Tomaten wachsen, in kleinen Pflanzlöchern Salat. In mehreren Kästen, die in Etagen übereinander angeordnet sind, wachsen Basilikum, Rosmarin und blühende Blumen. Dank eines Wasserspeichers muss man seltener gießen. Und ein integrierter Komposter lässt nicht nur Pflanzabfälle verschwinden, sondern sorgt durch die Verrottung zusätzlich für Wärme, die die Erntesaison verlängert.
https://www.mdr.de/einfach-genial/einfach-genial-erfindungen-166.html
#Selbstversorger #Gartentipps
Kräuter, Gemüse, Blumen: Wer nur einen kleinen Balkon hat, träumt davon, so viele Pflanzen wie möglich unterzubringen. Das Etagenhochbeet schafft mehr Platz. In Pflanzbehältern an der Seite können Tomaten wachsen, in kleinen Pflanzlöchern Salat. In mehreren Kästen, die in Etagen übereinander angeordnet sind, wachsen Basilikum, Rosmarin und blühende Blumen. Dank eines Wasserspeichers muss man seltener gießen. Und ein integrierter Komposter lässt nicht nur Pflanzabfälle verschwinden, sondern sorgt durch die Verrottung zusätzlich für Wärme, die die Erntesaison verlängert.
https://www.mdr.de/einfach-genial/einfach-genial-erfindungen-166.html
#Selbstversorger #Gartentipps
Forwarded from Autarke Informationen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Frische Erdbeerbonbons: Zuckerfrei, 100 % NATÜRLICH
Liebe Freunde, heute möchten wir das Video „Frische Erdbeersüßigkeiten: Zuckerfrei, 100 % NATÜRLICH“ mit Ihnen teilen.
Landleben-Vlog
#Selbstversorger
Liebe Freunde, heute möchten wir das Video „Frische Erdbeersüßigkeiten: Zuckerfrei, 100 % NATÜRLICH“ mit Ihnen teilen.
Landleben-Vlog
#Selbstversorger
Forwarded from Autarke Informationen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Das hat mein Hof gekostet (und andere unangenehme Fragen)
Bald ist es so weit – in weniger als einem Monat ziehe ich endlich auf meinen Hof!
Zum Umzug habt ihr mir unfassbar viele Fragen geschrieben, deshalb gibt’s heute mal wieder ein Q&A-Video, in dem ich euch Rede und Antwort stehe:
Wie viel hat der Hof gekostet?
Welche Renovierungsarbeiten stehen als erstes an?
Wer zieht alles ein – und wird es mehr Tiere geben?
Ihr wolltet außerdem wissen, wie es sich für mich anfühlt, Chefin zu sein und ob wir aktuell noch Verstärkung fürs Wurzelwerk-Team suchen. Besonders neugierig wart ihr auf Details zu meiner aktuellen Beziehung – dazu waren seeehr viele Fragen in meinem Postfach! Ihr seid echt schonungslos direkt … 😅
wurzelwerk.net
#Selbstversorger
Bald ist es so weit – in weniger als einem Monat ziehe ich endlich auf meinen Hof!
Zum Umzug habt ihr mir unfassbar viele Fragen geschrieben, deshalb gibt’s heute mal wieder ein Q&A-Video, in dem ich euch Rede und Antwort stehe:
Wie viel hat der Hof gekostet?
Welche Renovierungsarbeiten stehen als erstes an?
Wer zieht alles ein – und wird es mehr Tiere geben?
Ihr wolltet außerdem wissen, wie es sich für mich anfühlt, Chefin zu sein und ob wir aktuell noch Verstärkung fürs Wurzelwerk-Team suchen. Besonders neugierig wart ihr auf Details zu meiner aktuellen Beziehung – dazu waren seeehr viele Fragen in meinem Postfach! Ihr seid echt schonungslos direkt … 😅
wurzelwerk.net
#Selbstversorger
Forwarded from Autarke Informationen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Mulch im Gemüsebau - geniales Konzept für die Zukunft | Universität Gießen & Ines Reinisch | 2023
Die Natur macht es vor: Ein gesunder Boden ist in natürlichen Ökosystemen in den allermeisten Fällen bedeckt. Mit Laub, Gras, Geäst usw. Das hat enorme Vorteile, die sich nicht nur immer mehr Hobbygärtner, sondern mittlerweile auch Profi-Landwirte zu Nutze machen. Eine Projektgruppe rund um die Universität Gießen hat sich in den vergangenen drei Jahren intensiv mit dem Mulchgemüsebau in der Praxis auseinander gesetzt und spannende Ergebnisse hervorgebracht.
In diesem Video von Ines Reinisch sprechen Projektleiter Bryan Dix und einige der teilnehmenden Betriebe über die wichtigsten Aspekte beim Gemüsebau mit Mulch. Welche Vorteile hat Mulch? Und gibt es auch Nachteile? Welche Gemüsekulturen eignen sich besonders für den Anbau in Mulch, welche weniger? Ist Gemüsebau mit Mulch gänzlich ohne Bewässerung möglich? Wie funktioniert der Prozess bei den Profis und welche Empfehlungen geben Experten für den Start?
#Gartentipps #Selbstversorger #Permakultur
Die Natur macht es vor: Ein gesunder Boden ist in natürlichen Ökosystemen in den allermeisten Fällen bedeckt. Mit Laub, Gras, Geäst usw. Das hat enorme Vorteile, die sich nicht nur immer mehr Hobbygärtner, sondern mittlerweile auch Profi-Landwirte zu Nutze machen. Eine Projektgruppe rund um die Universität Gießen hat sich in den vergangenen drei Jahren intensiv mit dem Mulchgemüsebau in der Praxis auseinander gesetzt und spannende Ergebnisse hervorgebracht.
In diesem Video von Ines Reinisch sprechen Projektleiter Bryan Dix und einige der teilnehmenden Betriebe über die wichtigsten Aspekte beim Gemüsebau mit Mulch. Welche Vorteile hat Mulch? Und gibt es auch Nachteile? Welche Gemüsekulturen eignen sich besonders für den Anbau in Mulch, welche weniger? Ist Gemüsebau mit Mulch gänzlich ohne Bewässerung möglich? Wie funktioniert der Prozess bei den Profis und welche Empfehlungen geben Experten für den Start?
#Gartentipps #Selbstversorger #Permakultur
Forwarded from Autarke Informationen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
90% ausgestorben! Wie hier alte Gemüse-/Sorten überleben
Vorwiegend durch die Industrialisierung und Homogenisierung sind ca. 90% der bekannten Gemüsesorten unwiederbringlich verschwunden. Patrick Kaiser setzt sich mit viel Herzblut für den Erhalt und die Vermehrung der noch erhaltenen alten und historischen Gartenraritäten ein, um wieder mehr Sortenvielfalt zu etablieren. Wir besuchen seinen Schaugarten in Tettnang am Bodensee, wo er uns mit vielen interessanten Infos und Hintergrundwissen rund um das Thema Sortenvielfalt und Samenvermehrung versorgt und uns Einblicke in seine so wichtige Arbeit gewährt.
00:00 Sortenvielfalt und Saatgutvermehrung - Hintergrund und Arbeitsbereich
09:13 Rundgang durch den Schaugarten
49:13 Einsteiger-Gemüse für die Samenvermehrung
50:09 Bonus-Infos: Natürliche Düngung im Biogarten
Gartenmoni.de
#Selbstversorger #Gartentipps
Vorwiegend durch die Industrialisierung und Homogenisierung sind ca. 90% der bekannten Gemüsesorten unwiederbringlich verschwunden. Patrick Kaiser setzt sich mit viel Herzblut für den Erhalt und die Vermehrung der noch erhaltenen alten und historischen Gartenraritäten ein, um wieder mehr Sortenvielfalt zu etablieren. Wir besuchen seinen Schaugarten in Tettnang am Bodensee, wo er uns mit vielen interessanten Infos und Hintergrundwissen rund um das Thema Sortenvielfalt und Samenvermehrung versorgt und uns Einblicke in seine so wichtige Arbeit gewährt.
00:00 Sortenvielfalt und Saatgutvermehrung - Hintergrund und Arbeitsbereich
09:13 Rundgang durch den Schaugarten
49:13 Einsteiger-Gemüse für die Samenvermehrung
50:09 Bonus-Infos: Natürliche Düngung im Biogarten
Gartenmoni.de
#Selbstversorger #Gartentipps
Forwarded from Autarke Informationen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Reiche Ernte auf minimaler Fläche
Megarendite auf dem Miniacker: Auf 1.500 Quadratmetern erwirtschaften Sara Knapp und Orfeas Fischer einen jährlichen Gewinn von 90.000 Euro. Und kultivieren dabei einen weltweiten Trend: "Microfarming". Weil man kaum Geld benötigt, um ein erfolgreicher Kleinstfarmer zu werden, satteln immer mehr Menschen um. Besonders Großstädterinnen träumen vom Arbeiten in der Natur.
#Selbstversorger
Megarendite auf dem Miniacker: Auf 1.500 Quadratmetern erwirtschaften Sara Knapp und Orfeas Fischer einen jährlichen Gewinn von 90.000 Euro. Und kultivieren dabei einen weltweiten Trend: "Microfarming". Weil man kaum Geld benötigt, um ein erfolgreicher Kleinstfarmer zu werden, satteln immer mehr Menschen um. Besonders Großstädterinnen träumen vom Arbeiten in der Natur.
#Selbstversorger