Gemeinde Karlskron (Infokanal)
703 subscribers
527 photos
14 videos
66 files
116 links
Dieser Broadcast dient der Information von Karlskroner Bürgern aus dem Rathaus (Administrator ist Bürgermeister Stefan Kumpf)
Download Telegram
* Feuerwehreinsatz 🚒 *

Heute um 12:05 Uhr wurden die Feuerwehren Karlskron und Reichertshofen alarmiert. Der Grund war ein Baukran, der umzustürzen drohte. Vermutlich wurde der Drehkranz des Kranes halbseitig beim Aufladen eines Bauschuttcontainers von den Holzbohlen heruntergestoßen.

Die Feuerwehr sicherte den Einsatzort, evakuierte die bedrohten Nachbarhäuser und unterstützte die Kranverleihfirma tatkräftig dabei, den Kran ohne weitere Gefahr abzubauen. Zum großen Glück aller Beteiligten sind keine Personen zu Schaden gekommen. Selbst der Sachschaden hält sich in Grenzen. Vielen Dank an alle Beteiligten für den Einsatz.

Hier geht's zum Einsatzbericht der FFW Karlskron: https://www.feuerwehr-karlskron.de/einsaetze
* Beflaggung *

Am 20. Juli 1944 wurde das Attentat auf Adolf Hitler, von einer Gruppe hoher Offiziere um Claus Schenk Graf von Stauffenberg, verübt.

Diesem Symbol des militärischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus gedenken wir mit den gehissten Fahnen jährlich wiederkehrend.
*** Spielmobil ***

Auch bei uns macht der Kreisjugendring mit seinem Spielmobil halt!

Am 10. August können Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren beim "Spiel ohne Grenzen" mit dabei sein.

Gerade wegen Corona halte ich es für wichtig, den Kindern auch in den Ferien so gut es halt eben geht, schöne und abwechslungsreiche Angebote anbieten zu können. Ich danke dem KjR Neuburg-Schrobenhausen für diese zusätzliche Bereicherung.

Die Anmeldung erfolgt online über diesen Link:
https://ferienpass.kjr-neusob.de/690-spiel-ohne-grenzen-690

Schönen Tag
Stefan Kumpf
*** Gemeinderatssitzung ***

Am kommenden Montag findet die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause statt. Die Tagesordnungspunkte 2 und 3 sind besonders interessant.
In Top 2 wird der aktuelle Planungstand zum neuen Abwasserkonzept vorgestellt.
Danach gibt Florian Heiß einen Rückblick auf die 2 Jahre Projekt "Auszeit" an unserer Schule. Dieses Programm wird ab dem neuen Schuljahr von der Schulsozialarbeit abgelöst.

Die Sitzung ist, wie immer, öffentlich. Wegen der aktuellen Bestimmungen findet sie wieder in der Sporthalle statt. Zuhörer müssen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Schönen Donnerstag
Stefan Kumpf
*** Zählerüberprüfung ***

Nachdem es in der Gruppe "Mein Karlskron" Meldungen von Zählerüberprüfungen gab, habe ich das nun bei den Bayernwerken nachgefragt und recherchiert.
Es ist tatsächlich so, dass die Bayernwerk als unser Netzbetreiber stichprobenartig Zähler überprüft. Im Jahr 2020 sind das in unserer Gemeinde genau 100 Stück. Diese werden eher zufällig ausgewählt.
Generell gilt für solche Besuche:
- Ausweis zeigen lassen
- Erklären lassen, was genau geschaut werden soll
- Man muss niemanden hereinlassen

Ich hoffe, ich konnte zur Aufklärung beitragen.

Schönes Wochenende
Stefan Kumpf
* Eingeschränkte Erreichbarkeit *

Von der integrierten Leitstelle in Ingolstadt (ILS) ist am heutigen Nachmittag (24. Juli) eine Gefahren-Meldung herausgegeben worden. Die Notruf-Nummer 112 im Bereich der Stadt Ingolstadt und der Landkreise Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen – Region 10 – ist den Angaben zufolge "derzeit eingeschränkt erreichbar". Ersatzweise solle man die Telefonnummer (08 41) 19 22 2 oder den Polizei-Notruf 110 wählen, teilte die ILS mit. "Wir bitten Sie, auch Ihre Nachbarn, die diese Durchsage vielleicht nicht gehört haben oder nicht Deutsch sprechen, soweit wie möglich zu informieren."
* Feuerwehreinsatz *

Heute früh um 6:13 Uhr wurde die Feuerwehr Pobenhausen zu einem Einsatz auf der Staatsstraße nach Freihausen gerufen. Der Grund war eine "kleine Schlammlawine". Der gestrige Regen hat Erde vom angrenzenden Feld auf eine Länge von ca 100 Metern auf die Straße gespült.
Um 6:31 Uhr wurden die Kameraden aus Karlskron nachalarmiert.
Mit viel Wasser und mit Besen war die Straße recht bald wieder befahrbar.

Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn da z.B. ein Motorrad gekommen wäre. Vielen Dank den zahlreichen Helfern!

Stefan Kumpf
*** Feuerwehreinsatz ***

Lieber so als anders!
Um 5:13 Uhr wurden die Feuerwehr Karlskron und Reichertshofen zu einem Einsatz ins Gewerbegebiet Brautlach gerufen. Eine Brandmeldeanlage hatte den Alarm ausgelöst.
Beim Eintreffen konnte äußerlich kein Brand o.ä. festgestellt werden. Der Besitzer war nicht erreichbar weshalb dann der Türzylinder gezogen werden musste. Aber auch im Gebäude konnte dann kein Feuer gefunden werden.
Wie gesagt: Lieber so!

Details wie immer hier: https://www.feuerwehr-karlskron.de/einsaetze

Herzlichen Dank für euren Einsatz.
*** Feuerwehreinsatz ***

Der ein oder andere dürfte den Schlag gehört haben!

Um ca. 15:30 Uhr hat ein Blitz bei Probfeld eingeschlagen. Zum Opfer fiel ihm dabei eine große Weide. Der Baum fing Feuer und musste von den alarmierten Einsatzkräften aus Pobenhausen und Lichtenau gelöscht, gefällt und gesichert werden.

Kurios Zusatzinfo: Nach Aussage des Besitzers hat genau dieser Baum bereits vor 15 Jahren Erfahrungen mit einem Blitzeinschlag gemacht. Seit damals war die Weide im Inneren hohl. Heute gab es ihm den Rest.

Der dritte Einsatz in 36 Stunden - jetzt wäre es aber wieder gut.

Stefan Kumpf