💛 Germanische Heilkunde/Neue Medizin lernen ❤️
4.74K subscribers
79 photos
31 videos
4 files
225 links
Ich möchte euer Interesse an der Germanischen Heilkunde® bzw. Neuen Medizin wecken.
Sie erklärt durch die 5 biolog. Naturgesetze, wie plötzlich auftretende "Krankheiten" entstehen können.
Download Telegram
Platzhalter
.
🟡 DIE SPEISERÖHRE, UNTERES 1/3


➡️ Konflikte

⚡️ BROCKEN KONFLIKT ⚡️
„Den Brocken nicht hinunterschlucken (= einverleiben) können, aber wollen; oftmals Haus, Auto oder ähnlich. Nicht einverleiben können. Die Sache nicht auf Qualität oder Gefährlichkeit abschätzen zu können; etwas nicht bekommen, was man glaubte sicher zu haben“


➡️ Aufbau und Aufgabe:

Die Speiseröhre ist ein muskulöser Schlauch. Sie ist ein Teil des Verdauungstraktes und transportiert in der letzten Phase des Schluckaktes mit peristaltischen Bewegungen die Nahrung vom Rachen in den Magen.
Beim Menschen ist die Speiseröhre etwa 25 Zentimeter lang und hat an der engsten Stelle einen Durchmesser von etwa 1,5 Zentimetern. Sie beginnt auf Höhe des Kehlkopfes, zieht zwischen Luftröhre und Wirbelsäule abwärts in das hintere Mediastinum (Mittelfellraum) im Brustkorb, wo sie eng am linken Vorhof des Herzens liegt und dann durch den Speiseröhrenschlitz des Zwerchfells in die Bauchhöhle tritt und in den Magen mündet.
In der Speiseröhre haben wir 2 unterschiedliche Gewebe, die von verschiedenen Hirnregionen gesteuert werden. Zum einen die im unteren Drittel tiefer liegende Speiseröhrenschleimhaut, ehemals alte Darmschleimhaut (vom Stammhirn gesteuert) und im oberen 2/3 der Speiseröhre, eine Schicht ektodermales Plattenepithel (von der Großhirnrinde gesteuert), die sich über die alte Darmschleimhaut gelegt hat.


➡️ Diagnosetabelle:

Gewebetyp: Entoderm, vom Stammhirn gesteuert, gelb markiert
WDT Verweis: 16 Ga re / Relais 8 (Landkarte)
Qualität: resorptiv, sekretorisch, motorisch
Händigkeit: Nein
Konflikte: Brockenkonflikt
CA-Phase: Zell-Plus
PCL-Phase: Zell-Minus


➡️ SBS Verlauf:

🔵 CA-Phase: Adeno-Ca, blumenkohlartig (sekretorischer Qualität) im unteren Drittel oder flach wachsend (resorptiven Qualität). Evtl. in submucösen Restinseln des oberen 2/3 auch möglich

🤔 Sinn: sekretorisch: Zellvermehrung, um einen festsitzenden Brocken abzudauen und weiter zu transportieren, resorptiv: Konsistenz der Speise zu prüfen

🔴 PCL-Phase: Speiseröhren-TBC = verkäsend nekrotisierender Abbau. Werden oft als Ösophagus Varizen fehlgedeutet. Könnte gefährlich sein, weil sie - sofern Syndrom vorliegt - unbemerkt Blutung in den Darm macht.
Symptome: evtl. unbemerkt Blutung in den Darm, sonst Nachtschweiß und starke Müdigkeit, u.U. Mundgeruch

🔵 Epi-Krise: Zentralisation


➡️ Besonderheit

Entgegen vielen entodermalen Organanteilen (rechts rein, links raus) ist das untere Drittel der Speiseröhre nur für Brocken Aufnahme zuständig. Das Relais dazu befindet sich in der rechten Stammhirn Hemisphäre, da im Stammhirn die Organe zum Hirn nicht gekreuzt sind.


➡️ Schulmedizinische Diagnosebegriffe:

CA-Phase:
👉🏼 Speiseröhren-Karzinom (hängend)


📺📚 Mehr Informationen Speiseröhre:

🖥 Lehrvideo von Helmut Pilhar
📖 Beitrag über Speiseröhrenkrebs
📖 Speiseröhre auf der Seite von Ewa Leimer
📖 Erfahrungsbericht zu Speiseröhren-Ca



zurück zum Verdauungssystem

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#entoderm #verdauung #speiseröhre 🔄
.
🔴 PLATTENEPITHEL DER SPEISERÖHRE, OBERES 2/3


➡️ Konflikte

⚡️ BROCKEN KONFLIKT ⚡️
WDT: „Einen Brocken nicht herunterschlucken zu wollen, ihn wieder ausspucken wollen“
HNT: „Gefühl, etwas nicht herauswürgen zu können, abhängig von LH und RH“


➡️ Aufbau und Aufgabe:

siehe hier


➡️ Diagnosetabelle:

Gewebetyp: Ektoderm, von der Großhirnrinde gesteuert, rot markiert
WDT Verweis: 19 Ra re / 19 Ra li
Schema: Schlund-Schleimhaut-Schema (SSS)
Händigkeit: Ja
Konflikte: Brockenkonflikt
CA-Phase: Zell-Minus (Ulcera)
PCL-Phase: Zell-Plus


➡️ SBS Verlauf:

🔵 CA-Phase: Speiseröhrenschleimhaut Ulcera in der oberen Speiseröhre mit Hyperästhesie; Das Plattenepithel ist hier sehr dick, daher dauert es länger (ca. 6-10 Mon.) bis Ulcera feststellbar ist
Symptome: Schmerzen, Schluck Spasmen, Funktionelle Schluckstenosen durch Hyperästhesie und Schmerzen; oft ist auch die quergestreifte Muskulatur betroffen (SSS)

🤔 Sinn: ulcerative Erweiterung des Speiseröhren Durchmessers

🔴 PCL-Phase: Schwellung, Hypoästhesie
Symptome: keine Schmerzen, oft Blutung, bei langer Konfliktdauer oder Syndrom kann es zu Schluckbeschwerden kommen. Sonst eher kaum Symptome
mit SYNDROM: Starke Schwellung und Schluckbeschwerden; eine mögliche Therapie wäre eine Magensonde für 2-3 Monate

🔵 Epi-Krise: Zentralisation, starke Schmerzen; oft zusammen mit epileptischen Anfall der quergestreiften Muskulatur = Speiseröhrenepilepsie sehr schmerzhaft (Speiseröhrenspasmen tonisch-klonisch)


➡️ Weitere Infos:

Wenn die Heilung stark verläuft – und sie kann auch eine lange Dauer haben, wenn der Konflikt lange gedauert hatte (bis ½ Jahr) – braucht der Patient jedoch nicht zu verzweifeln, denn flüssige Nahrung geht mit etwas Geduld quasi immer hinunter


➡️ Schulmedizinische Diagnosebegriffe:

CA-Phase:
👉🏼 Speiseröhren-Schleimhaut-Ca
PCL-Phase:
👉🏼 Breischluck-Stenose


➡️ Konfliktbeispiele:

👉🏼 ein älterer Mann erfährt über Umwege, dass sein Enkel es vorhat, ihn in’s Altersheim abzuschieben und regiert mit einem „Ich-kann/will-es-nicht-schlucken-DHS“
👉🏼 ein Allergiker schluckt aus Versehen einen Speisebrocken, der eine allergische Reaktion auslöst (oder auslösen kann) und gerät dabei in Panik.


📺📚 Mehr Informationen Speiseröhre:

🖥 Lehrvideo von Helmut Pilhar
📖 Speiseröhre auf der Seite von Ewa Leimer
📖 Erfahrungsbericht zu Speiseröhren-Schleimhaut-Ca (etwas weiter unten)


zurück zum Verdauungssystem

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#ektoderm #verdauung #speiseröhre 🔄
.
💛🧡❤️ Heute wäre Dr. Hamer 88 Jahre alt geworden 🎂🍾

Das wäre wahrlich ein Schnapserl wert gewesen, denn ohne sein Tun und Wirken hätten wir womöglich nicht diese grandiose Entdeckung als Geschenk erhalten. (Es ist schon schlimm genug, daß er es entdecken musste, weil es uns bisher vorenthalten wurde... 😕, aber dafür jetzt ein Segen!)

Wer nochmals in seine Stimme lauschen möchte, wie er diese Entdeckung in seinem Einführungsvortrag von 1995 schildert, dem darf ich diesen Link empfehlen:
Einführung in die Neue Medizin (ehem. Tonkassette)

Werner von der Mühle hat Dr. Hamer ein literarisches Geschenk gemacht: "Danke Hexe Hamer!".
Gesetze der Freiheit - Ach! - Hexe Hamer!

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️
.
🔸 Das Herz, heute der Herzbeutel (Teil 1)

📺
Herz Teil 1: Herzbeutel

ein inforeiches und kurzweiliges Video mit Brigitte Kimmerle

👉🏻 Was waren nochmal die Grundlagen der Germanischen Heilkunde?
👉🏻 Welche Funktion hat der Herzbeutel und was ist sein Konfliktinhalt?
👉🏻 Welches sind die Symptome einer Heilungsphase?
👉🏻 Müssen wir eine Herzbeutelentzündung wirklich bekämpfen?

PS: Ob das "kleine" Herz wirklich das Blut durch den "großen" Körper pumpt, bezweifle ich...Macht das nicht eher die Peristaltik der glatten Muskulatur in den Gefäßen? 🤔


Teil 2 "Vorhöfe" hier
Teil 3 "Herzmuskel (Herzkammer) & Zwerchfell" hier
Teil 4 "Herzkranzarterien" hier
Teil 5 "Herzkranzvenen hier


➡️ zum Verzeichnis der Frage-Antwort / Webinare / Videos

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#video_gh #altmesoderm #herz 🔄
.
💛🧡❤️

"Wir hatten bisher geglaubt, das seien alles Krankheiten, die dringend behandelt werden müssten. Diese Sicht ist jedoch völlig einseitig, denn es sind die Reste unserer Instinkt Fähigkeiten.

Es handelt sich hier um ein sehr gutes, sehr aufmerksames Warnsystem des Organismus. Hat das Individuum früher bereits ein DHS in gleicher oder ähnlicher Sache durchgemacht,  dann ist der Organismus aufmerksamer gegen solche Art von biologischen Konflikten.

Negativ können wir sagen: Der Patient tappt immer wieder in die alte Falle.

Positiv können wir sagen: Der Patient passt höllisch auf, reagiert sofort mit Sonderprogramm."


Aus "Krebs und alle sog. Krankheiten", Dr. Ryke Geerd Hamer

❤️🧡💛
.
🔸 Manuel über HEUSCHNUPFEN UND ANDERE ALLERGIEN

Manuel von "Die WAHRsager" hat mal wieder eine tolle Sprachnachricht zum Thema „Die Germanische Heilkunde - 🤧Heuschnupfen und andere Allergien“ aufgenommen.

👉🏻 Wie entstehen Allergien und vor allem der Heuschnupfen?
👉🏻 Woher kommt der Begriff „Heuschnupfen“ ?
👉🏻 Welcher biologische Sinn steht hinter den Allergien?
👉🏻 Konflikt- und Schienen Suche
👉🏻 Wie kann man die „Allergien“ auflösen?

Inkl. einfachen Fallbeispielen für’s Verständnis

🗣 zum Beitrag von Manuel


⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#schienen
.
🔸 ERFAHRUNGSBERICHT SWE "Nicht laufen können" mit Wadenkrampf

200 Schritte sind manchmal mehr als 2000 Schritte

Jahrelang bin ich täglich durch Wald und Flur gelaufen, nur weil ich meine Fähigkeit zu Laufen behalten wollte. 200, 1000, 2000 oder mehr Schritte. Ich muss dazu sagen, ich habe u.a. eine motorische Lähmung mit SWEs seit Nov. '07 in den Beinen.
Dieser tägliche Sport war auch immer mehr ein Geschleppe durch den Wald und ein abschließender Gedanke "Nun, jetzt hab ich mein heutiges Pensum wenigstens geschafft." 💪🏻

Dann kam dieser C-Wahn und ich lag lieber faul auf der Couch. Was nicht wirklich zur Fitness beitrug. 🙈

Kürzlich (Mai '23) geschah dann dieser eine Tag, an dem ich beschloss wieder mit dem Laufen anzufangen.
Ich saß auf der Parkbank, stand auf, wild entschlossen nun wenigstens 100 Schritte zu tun. Geschafft. Und zurück auch noch mal 100. WOW. Mei, war ich stolz auf mich und voller Freude setzte ich mich wieder auf die Bank. Breit grinsend. Ein absolut intensives Gefühl.
Nachts hatte ich dann das allererste Mal seit Anbeginn der motorischen Lähmung (Nov. '07) eine tonische epileptische Krise in der Wadenmuskulatur, die ca. 10 Sekunden andauerte. Beidseitig. Autsch, taten diese Krämpfe weh. Aber es war ja eine heilbringende Epi-Krise 😅. Ich drehte mich danach also wieder um und schlief gleich wieder ein.

Nun wollte ich aber wissen, ob es eine einmalige Angelegenheit war. So ging ich ein paar Tage später wieder zu dieser Bank. Heute sollten es mehr als 100 Schritte werden. Es wurden 200 in eine Richtung, und auch wieder zurück. Nur die letzten 10 Schritte waren weniger "perfekt", denn das linke Bein wollte nicht mehr so und so verurteilte ich mich etwas. Dennoch war ich nach 400 Schritten wieder glücklich an meiner Bank. Aber ein bisschen was war anders. Ich war nicht ganz sooo stolz und glücklich. War ja das linke Bein etwas eingeschränkt.
Morgens um sieben wachte ich auf. Da kam sie dann, die Epi-Krise. Tonisch-Klonisch und länger als in der Nacht zuvor, aber nur in der rechten Wade. Als diese fertig war, kam viel kürzer ein tonischer Krampf in der linken Wade.

Was ist nun die Schlussfolgerung daraus?

Im Grund weiß ich ja, daß das intensive Gefühl eines Steins, der einem vom Herzen fällt, zu einer Lösung beiträgt. Daß auch ein intensives und echtes Gefühl der Freude dies bewirkt, war mir bis dahin neu. Aber nun durfte ich es am eigenen Leib erleben. Ich habe mich mega über meinen Erfolg gefreut und erlebte somit eine kleine Lösung des Lokalrezidivs "Nicht laufen können". Ich hatte ja eine Epi Krise. Beim zweiten Anlauf mit den 400 Schritten verurteilte ich mein linkes Bein. Also war an diesem Bein keine 100% Überzeugung mit "Laufen können". Daher krampfte nachts die linke Wade kürzer als die rechte.

Mir ist noch etwas unklar, warum nur die Waden krampfen, wenn doch meine Empfindung das Laufen betraf. 🤔 Habt ihr eine Idee?

Was könnt ihr daraus für euch mitnehmen? Wie sehr hat bei euch im SBS Verlauf die Gefühlswelt eine Rolle gespielt?

Ich denke, auch bei euch gibt es SBSe, die sich im Verlauf allein durch eure Gefühle verändert haben. Nicht immer zum Positiven. Leider.
Ich hätte nicht gedacht, daß mich dieser Erkenntnis mal so überrennt. Aber künftig werde ich ganz genau auf meine Gefühle und Emotionen achten. Sie spielen eine so große Rolle im SBS Geschehen und es wird nur wenig darauf geachtet.

200 Schritte mit Freude zu beenden, wirken nun mal ganz anders, als 2000 Schritte mit Zweifeln oder Urteilen zu beenden. 💡


➡️ Fallbeispiele/Erfahrungsberichte

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#erfahrungsbericht 🔄
.
💛🧡❤️ ... suche GHK Austausch von Mensch zu Mensch in meiner Umgebung

Dieser unten genannte Kanal dient dem Suchen und Finden von Gleichgesinnten, die sich über die Germanische Heilkunde nach Dr. Hamer von Herz zu Herz austauschen oder auch einen Studienkreis gründen wollen.

Der Kanal unterteilt sich nach Postleitzahlen. So ist der Eintrag, wie auch das Finden einfach.

📌 Kanal: ... suche GHK Austausch ...

Ich hoffe, daß hierdurch wunderschöne Bekanntschaften und Studienkreise entstehen.
.
🔸 Außnahmsweise mal eine traurige Geschichte aus dem Leben

Gestern wurde mir mal wieder bewusst, wie wichtig das Wissen um die GH ist:

Ich saß in einem Café. An den Nachbartisch setzte sich ein Mann, alleine. Er wirkte etwas verloren. Und so begann ich nach einer gewissen Zeit ein Gespräch. Ich erfuhr, daß seine Frau vor 7 Wochen verstarb. Und dann erzählte er mir die Geschichte.

Seine Frau, mit der er 55 Jahre verheiratet war, sonst pumperlgesund, ging wegen Rückenbeschwerden zum Arzt. Dieser veranlasste ein MRT. Heraus kam, daß der Rücken nichts Schlimmes hätte, aber per Zufallsbefund ein Brusttumor entdeckt wurde.
Der Arzt verkündete ihr dies in Anwesenheit ihres Mannes, mit einer Aussicht auf noch ungefähr 6 Wochen Lebenszeit. 🤬
Nach Hause konnten sie mit Ach und Krach noch fahren, beide zu sehr geschockt.

Ab diesem Zeitpunkt lag die Ehefrau drei Tage heulend im Bett, derweil sie auch eine Beinlähmung bekam und danach von ihrem Mann gestützt werden musste, eigentlich nicht mehr laufen konnte. Er erzählte, daß man zusehen konnte, wie sie innerhalb 4 Wochen abbaute und auch nichts mehr aß. 4 Wochen nach dem Verkünden der Diagnose starb sie.
Mehr hat er nicht erzählt, mehr wollte ich nicht nachbohren.

Dem Mann liefen beim Erzählen immer noch Tränen über die Backen.

Ich saß still daneben und hörte einfach nur zu. Was in mir abging, könnt ihr euch vermutlich vorstellen, schließlich starb auch meine Mutter kürzlich mit Hilfe der Schulmedizin. Diese Ehefrau hatte entweder einen aktiven Sorge/Streit Konflikt (Brustdrüsen) oder es wurde ihr wer von der Brust gerissen (Milchgänge) und sie hatte ihn gelöst. Zur Lähmung kann ein "nicht entfliehen können" aus der Situation "Tod steht bevor" führen. Die intensive Konfliktaktivität mit vermutlich Kachexie und völliger Selbstaufgabe (Thalamus SBS) tat wohl ihr letztes dazu. Wer weiß... 🤷🏻‍♀️

Ich wünsche mir, daß euch allen solche Situationen erspart bleiben und bei schulmedizinischen Diagnosen eher die Mundwinkel nach oben huschen 😉
.
🟠🟡 VERZEICHNIS ALT-MESODERM


ALLGEMEIN

🔸 Entwicklungsgeschichtliche Entstehung
🔸 Landkarte
🔸 Alt-Mesoderm/Kleinhirn Grundlagen


SBSe

🔸


⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#altmesoderm #verzeichnis 🔄
.
🟠 VERZEICHNIS NEU-MESODERM


ALLGEMEIN

🔸 Entwicklungsgeschichtliche Entstehung
🔸 Landkarte
🔸 Neu-Mesoderm/Marklager Grundlagen


SBSe

🔸 Nierenparenchym
🔸 Nebennierenrinde


⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#neumesoderm #verzeichnis 🔄
.
Bist du spontan?

🟡🟠🔴 Vortrag "Germanische Heilkunde - Sinnesorgane: Die Ohren & die Nase"

Den Vortrag hält ein Heilpraktiker aus Nürnberg, der schon seit 2002 die germanische Heilkunde als Vorträge und Seminare in die Öffentlichkeit bringt und dies in seiner Praxis anwendet

Themen:
👉🏻 kurze Einführung in die germanische Heilkunde (bei Bedarf)
👉🏻 Thema Sinnesorgane, Fortsetzung Ohren👂& Nase👃ebenfalls mit Fallbeispielen erklärt...

Wann:
Dienstag 13. Juni 23 um 18 Uhr
Pause
für Abendessen 🍽 ist gegen 19.30Uhr geplant. 😋

Bitte kommt frühzeitig wegen Essensbestellung.

Dauer
:
ca. 4 Stunden

Wo:
Gaststätte Vicinante, Hermasweg 2, 97506 Grafenrheinfeld

Kosten:
20,00 Euro pro Person
15,00 Euro pro Person bei Paare / pro Rentner

Anmeldung:
Verbindliche Zusage bei Nicole @sunny_86 Vielen Dank ❤️
Hier drei empfehlenswerte Vorträge für Menschen aus dem süd-bayerischen Raum

🟡🟠🔴 Einführungsvorträge durch Dr. Sasha Tesic in die Germanische Heilkunde

Mo, 19.06.23 ab 19 Uhr
, Tannheim
Fr, 23.06.23 ab 19 Uhr, Feuchtwangen
Mo, 26.06.23 ab 19 Uhr, Fürstenzell

PS: Drückt mir die Daumen, daß er auch zu uns nach Unterfranken kommt