💛 Germanische Heilkunde/Neue Medizin lernen ❤️
4.74K subscribers
79 photos
31 videos
4 files
225 links
Ich möchte euer Interesse an der Germanischen Heilkunde® bzw. Neuen Medizin wecken.
Sie erklärt durch die 5 biolog. Naturgesetze, wie plötzlich auftretende "Krankheiten" entstehen können.
Download Telegram
.
💛🧡❤️ Weitere STUDIENKREISE ...

Studienkreis Raum Klagenfurt/Villach
(in Kärnten/Österreich)
👥 Kontakt: Jana gh-rosental@gmx.at
trifft sich 2 Mal im Monat

Studienkreis Rosenheim
👥 Kontakt: Sarah stammtisch-rosenheim@web.de
.
🔸 Die Mär mit der Ansteckung

Masern wird als hoch ansteckend beschrieben.
Auch wenn Dr. Lanka schon lange den Masern Virus ad absurdum geführt hat, ist dieser Irrglaube noch immer präsent.

Warum also haben nicht beide Mädels Masern?

Wer die Germanische studiert, der weiß, daß Masern die Symptome nach einem gelösten Trennungskonflikt sind. Dieses "Krankheitsbild" erscheint häufig bei den Kindern, bei denen z.B. die geliebte Lehrerin oder Kindergärtnerin aus ihrem Urlaub zurück kehrt. Auch ein Grund, warum es oft bei mehreren Kindern und gleichzeitig auftritt.

Somit hat auch nur ein Mädchen einen Trennungskonflikt wahrgenommen.

Wer sich mit diesem Thema tiefer beschäftigen möchte, darf in dieses Frage/Antwort Webinar lauschen:

🖥 Frage/Antwort "Warum verschiedene Hautsymptome bei Trennung"

Ich wünsche euch viele gute Erkenntnisse.


➡️ zum Verzeichnis der Frage-Antwort / Webinare / Videos

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#frage_antwort
.
💛🧡❤️ Ein HERZLICHES WILLKOMMEN an alle Neuen in diesem Kanal

Ich freue mich, dass ihr den Weg zur Germanischen Heilkunde bzw. Neuen Medizin gefunden habt. Ein weiser Entschluß, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und das Zepter in die eigene Hand zu nehmen.
Mit diesem Kanal möchte ich euch auf eurem Weg ein Stück begleiten. Dafür gibt es jede Menge an Lehrmaterial, Querverlinkungen, Videos, Quizzen und Webinaren.


🔸 INHALTSVERZEICHNIS

Wollt ihr sehen, was der Kanal bisher an Grundlagen und weiterem Wissen bietet, dann geht's hier
➡️ zum Inhaltsverzeichnis


🔸 QUIZZE 🧩

Mein besonderes Baby 👶🏻 in meinem Kanal. Sie dienen der Wiederholung und sollen euch ein wenig Spaß zwischen all der Theorie bringen!
➡️ Quiz Verzeichnis


🔸 WEITERBILDUNG / STUDIUM

Möchtest du dich in der Germanischen/Neuen Medizin weiterbilden, dann lade dir die Lehrvideos von Helmut Pilhar auf seinen Wunsch hier herunter, übe dich im Selbststudium oder nutzte die Webinar Angebote von Nicolas Barro.
➡️ Inhaltsverzeichnis der Lehrvideos
➡️ Helmuts Kanal für Download aller Lehrvideos usw.
➡️ Nicolas Barro Infokanal


🔸 STUDIENKREISE, LERNGRUPPEN

Außerdem möchte ich euch animieren, gemeinsam Live in Realität zu lernen.
➡️ Studienkreis Verzeichnis
➡️ Studienkreis Verzeichnis "Krankheit ist anders"


🔸 GLOSSAR

Ich werde auch oft auf die hohe Anzahl der fremden oder neuen Begriffe aufmerksam gemacht. Sie behindern den Einen oder anderen sehr. Extra für euch:
➡️ Begriffe und Abkürzungen (Glossar)


〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

Solltet ihr Anregungen, Wünsche, Fragen oder sonstige Anliegen haben, dann schreibt in den Kommentar. Ich wünsche euch eine friedvolle Zeit mit vielen Erkenntnissen zur Wahrheit. 💛🧡❤️

#studienkreis #quiz #weiterbildung #willkommen 🔄
💛 Germanische Heilkunde/Neue Medizin lernen ❤️ pinned «. 💛🧡❤️ Ein HERZLICHES WILLKOMMEN an alle Neuen in diesem Kanal Ich freue mich, dass ihr den Weg zur Germanischen Heilkunde bzw. Neuen Medizin gefunden habt. Ein weiser Entschluß, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und das Zepter in die eigene Hand…»
.
🔴 DAS NIERENBECKEN


➡️ Konflikte

⚡️ REVIERMARKIERUNGSKONFLIKT ⚡️
"kein Respekt vor Grenzen (äußere, innere), nicht markieren können"
Weibliche Wahrnehmung: eher innere Grenzen wahren, Meinung vertreten
Männliche Wahrnehmung: Grenzen nach Außen zeigen, viel „markieren“, „Feind“ abhalten


➡️ Aufbau und Aufgabe:

Über die Nierenkelche tropft der Urin aus den Nierensammelrohren in das Nierenbecken. Dies leitet den Urin in den Harnleiter. Es dient somit als Auffangbecken.


➡️ Diagnosetabelle:

Gewebetyp: Ektoderm, von der Großhirnrinde gesteuert, rot markiert
WDT Verweis: 6 Ra re/li
Schema: Äußere Haut Schema (ÄHS)
Händigkeit: Ja
Konflikte: Reviermarkierungskonflikt
CA-Phase: Zell-Minus (Ulcera)
PCL-Phase: Zell-Plus


➡️ SBS Verlauf:

🔵 CA-Phase: Zell-Minus —> Ulcera
Mögliche Symptome: mehr Harndrang, keine o. wenig Schmerzen

🤔 Sinn: Erweiterung des Nierenbeckens, damit der Urin besser abfließen und somit das Revier besser markiert werden kann

🔴 PCL-Phase: Zell-Plus —> Schwellung
Mögliche Symptome: Harndrang, Schmerzen, evtl. Blut im Harn

🔵 Epi-Krise: evtl. Spasmen, evtl. Nierenkolik mit Ausstoß von Nierengrieß, sofern Muskulatur betroffen war, starke Schmerzen, starker Harndrang


➡️ Besonderheit:

Rechtes Nierenbecken (weibl.) = innere Reviergrenze
Linkes Nierenbecken (männl.) = äußere Reviergrenze


➡️ Schulmedizinische Diagnosebegriffe:

CA-Phase
:
👉🏼 Nierenbecken-Ulcera
👉🏼 Bildung kristalline Nierensteine

PCL-Phase:
👉🏼 Nierenbeckenentzündung (Auffüllen des Gewebes unter Schwellung)
👉🏼 Nierenkolik (Abgabe der Nierensteine)


📺📚 Mehr Informationen Das Nierenbecken bzw. Harnwege:

🖥 Kleiner Einblick in das Lehrvideo
🖥 Lehrvideo von Helmut Pilhar
📖 Erfahrungsbericht zu Nierenkolik


zurück zur Niere

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#nierenbecken #ektoderm #niere 🔄
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Harnwege - Hier ein kleiner informativer Einblick in eines der Lehrvideos

Zum Lehrvideo in voller Länge geht's hier: Harnwege

#video_gh
.
💛🧡❤️ Weitere STUDIENKREISE ...

Studienkreis München-Freising
(Bayern)
👥 Kontakt: Rose rose.biese@gmx.de , Tel: 08161-494596
1 * monatlich, donnerstags


⬆️ zum Studienkreisverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#studienkreis
.
🟠 DIE NEBENNIERENRINDE


➡️ Konflikte

⚡️ AUF DEM FALSCHEN WEG ⚡️
„Auf dem falschen Weg sein; Auf’s falsche Pferd gesetzt haben; Vom Weg abgekommen sein; In die falsche Richtung gelaufen sein“


➡️ Aufbau und Aufgabe:

Die Nebennierenrinde steuert sowohl den Mineralstoffwechsel als auch den Zuckerhaushalt, schüttet bei Stress sogenannte Stresshormone (z.B. Cortisol) aus und ist an der Bildung von Sexualhormonen z.B. Estradiol beteiligt.
Die Nebenniere selbst sitzt auf der Niere.


➡️ Diagnosetabelle:

Gewebetyp
: Neu-Mesoderm, vom Marklager gesteuert, orange markiert
WDT Verweis: 11 Ob re/li
Händigkeit: Ja
Konflikte: Vom Weg abgekommen-Konflikt
CA-Phase: Zell-Minus
PCL-Phase: Zell-Plus


➡️ SBS Verlauf:

🔵 CA-Phase: Zell-Minus (Nekrose)
Symptome: Verminderte Cortisol Ausschüttung führt zur gestressten Mü‌digkeit, Blutdruck sinkt; Der Blutzucker sinkt, die Energiegewinnung aus Eiweiß oder Fett wird abgebremst;

🔴 PCL-Phase: Zell-Plus (mit Zystenbildung)
Mögliche Symptome: Blutdruck normalisiert sich; Wachstum einer Nebennierenzyste, die nach 9 Monaten induriert
Laut 5BN in der PCL-A Phase aufgrund der Funktionsreduzierung weiterhin verminderte Ausschüttung von Cortisol mit parallel beginnendem Aufbau von Gewebe

🔵 Epi-Krise: Zentralisation

🤔 Sinn: Verstärkung Cortisol Produktion (am Ende), damit das Laufen wieder in die richtige Richtung ermöglicht wird


➡️ Ausnahme:

👉🏼 Müde in der CA-Phase durch verminderte Cortisol Produktion. Dadurch wird der Lauf in die falsche Richtung gestoppt.
Laut 5BN ist dies der biologische Sinn.


➡️ Weitere Infos:

👉🏼 Dieses SBS erscheint in unserer Gesellschaft als Volkskrankheit. Wie oft sind wir in der Schulzeit oder im Berufsalltag dauerhaft müde, kommen nicht in die Gä‌nge. Nach Feierabend sind wir dann plötzlich fit.
Wird man aus dem falschen Weg befreit, ist man schlagartig wieder fit


➡️ Schulmedizinische Diagnosebegriffe:

CA-Phase:
👉🏼 Waterhaus Friderichsen-Syndrom (gestresste Müdigkeit)
👉🏼 Morbus Addison (hängende CA, Unterfunktion der Nebennierenrinde, Bronzehaut)
👉🏼 Burn-Out (interessiert an der Umwelt, aber zu müde für die Teilnahme: Er kommt nicht mehr in die Gänge = chronische Erschöpfung)

PCL-Phase:
👉🏼 Nebennierenrindenkrebs (Nebennierenrinden Zyste)
👉🏼 Cushing Syndrom (große Konfliktmasse → in der PCL ü‌berschü‌ssiger Zellaufbau, welcher als Restzustand bleibt. Dieser produziert dauerhaft mehr Kortisol → ständig unter "Strom" und immerzu rastlos. (man hat einen rundlichen/ dicken Rumpf und dünne Gliedmaßen)
👉🏼 Hirsutismus (Frauenbehaarung z.B. Oberlippenbart)


📺📚 Mehr Informationen Nebennierenrinde

🖥 Heilungszysten Erklärvideo


zurück zur Niere

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#nebennierenrinde #neumesoderm #niere 🔄
.
🟡 DAS NEBENNIERENMARK


➡️ Konflikte

⚡️ UNERTRÄGLICH HEFTIGER STRESS ⚡️


➡️ Aufbau und Aufgabe:

Das Mark liegt im Inneren der Nebenniere, welche auf der Niere sitzt. Es gehört zum sympathischen Nervensystem und ist somit keine Hormondrüse im eigentlichen Sinne, sondern eine Verlängerung des vegetativen Nervensystems. Entwicklungsgeschichtlich betrachtet ist das Nebennierenmark ein sympathisches Ganglion (= Anhäufung von Nervenzellen, die zum Wirkkreis des Nervus Sympathikus gehören).
Aufgabe: Produktion der Hormone Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin.


➡️ Diagnosetabelle:

Gewebetyp
: Entoderm, vom Stammhirn gesteuert, gelb markiert
WDT Verweis: II Ga re/li
Qualität: hormonproduzierend, evtl. sekretorisch
Händigkeit: Nein
Konflikte: unerträglich heftiger Stress
CA-Phase: Zell-Plus
PCL-Phase: Zell-Minus


➡️ SBS Verlauf:

🔵 CA-Phase: Adeno-Ca, sekretorischer Typ (= Phäochromozytom, Neuroblastom) & Erhöhung Hormonproduktion von Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin
Symptome: evtl. erhöhter Blutdruck; Man ist sehr reizbar, immer an der Grenze zum Ausrasten

🤔 Sinn: eine notwendige Leistung erbringen

🔴 PCL-Phase: evtl. Nebennierenmark-TBC = Apoplexie (Kavernen-TBC)
Symptome: In der PCL-A-Phase gibt es eine drastische Funktionsminderung/ Energiekollaps

🔵 Epi-Krise: Zentralisation: nur kalt


➡️ Schulmedizinische Diagnosebegriffe:

PCL-Phase:
👉🏼 Burnout Syndrom (mit eine von vielen Ursachen)
👉🏼 Apoplexie = Nebennierenmarks-TBC = Kavernen TBC
👉🏼 Nebennierenmark-Unterfunktion (hängende PCL)


📺📚 Mehr Informationen Nebennierenmark:

📖 Erfahrungsbericht zu Nierenschmerzen


zurück zur Niere

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#nebennierenmark #entoderm #niere 🔄
💛 Germanische Heilkunde/Neue Medizin lernen ❤️
Video
.
🔸 Frage/Antwort Webinar mit Marcin vom 26.2.22

(Teilnahme ist übrigens jeden Samstag abend ab 19 Uhr möglich):

Inhalt:

(ihr könnt auf die Zeitstempel klicken, dann springt es an die Stelle im Video)

Inhaltsverzeichnis Webinar 26.02.2022

01:45 - Kein Fieber bei bestimmten SBSn. Z.B. Migräne. Hirn-CT notwendig.

03:24 - Äquadukt. Überdruck.

10:41 - Anzahl der Relais in Stammhirn.

14:20 - Schwangerschaft, 4. Monat, Stopp von Konflikten. Aber Frau kann während Schwangerschaft Konflikte erleiden.

16:12 - Malaria, Mix verschiedener SBSs. Narkolepsi.

20:18 - Herabsenkung der Mimik, Muskulatur Augenlider. 7. Nervus faciales + motorische Rinde = sich zum Clown gemacht zu haben, Gesicht verloren, nicht mehr blicken lassen können, Ich sehe wie ein Zombie aus. Händigkeit.

21:46 - Eierstockzyste, hängende Heilung = Verlustkonflikt gelöst. Zyste kann sich nicht zurück bilden. Nach 9 Monaten (Zellteilungsschub), Ablösung von Eierstockzyste, verkapselt.

26:31 - RH Mann, Nebenhöhlenzysten (Schlundschleimhaut-Schema) = Witterungs-/Stinkekonflikt. Zyste = Flüssigkeitsansammlung.

28:25 - Glasknochenkrankheit = schwerer hängend, aktiver Selbstwerteinbruch.

29:50 - Einnässen. Einkoten = stärkere Reviermarkierung.

30:50 - Hormonlage. Hormontherapie ist gefährlich.

32:35 - Kleinhirn-Konstellationen. Bsp. Asoziale Konstellation, suizidale Konstellation = Brustdrüsen betreffend.

35:09 - Geheimratsecken - leichter Trennungskonflikt an bestimmter Stelle.

36:27 - Corticale SBSe, äußere Hautschema.

37:04 - Gebärmuttervereiterung bei Hündin = Bartholinsche Drüse, Heilung Scheidentrockenheit. Mehr Schleim zu produzieren für besseres Eindringen.

39:13 - Fett im Gesicht, Bauch. Fettgewebe = leichter SWE Figurbetreffend in Lösung. Luxusgruppe, Gewebe soll dicker werden. Mit Syndrom, Flüssigkeitseinlagerung. Lipome.

43:00 - Schwangerschaft, LH mit Diabetes Typ I = Angst-Ekelkonflikt. Zuckerplus. Weiblich empfunden. Lösung in Schwangerschaft = Schwangerschaftsdiabetes.

46:27 - Bauchspeicheldrüse, Lipasewert. Ausführungsgänge der Bauchspeicheldrüse, Pankreatitis = Revierärger o. Identitätskonflikt.

48:43 - Blasenentzündung.

49:35 - Dialyse, Niere, Komplikationen. Messung Kreatininwert im Blut. Nierensammelrohr-SBS. Harnstoffeinlagerung = Allein gelassen sein, Existenzkonflikt.

55:14 - Keuchhusten = Krise von Revierangst- oder Schreckangstkonflikt. Asthmabronchiale = Konstellation Revierbereich. Feuchtes Abhusten in PCL-B.

59:02 - Grippe, verschiedene Symptome.

01:02:04 - Blut pinkeln = Revierbereichskonflikt in Lösung mit Blutung.

01:03:16 - Pupsen nach essen. Kurze, aktive Phase eines unverdaulichen Ärgerkonfliktes. Pupsen ist wie Durchfall aber trocken. Darm-SBS.

01:04:45 - Einfluss der Verdauungsprozesse im Darm durch Ärgerkonflikte. Aktiv = Verstopfung, Lahmlegung des Darms. Nur Stelle wo Adenocarzinom wächst, entsteht Spannung um Brocken weiter zu schieben = Verstopfung, weil nur dort verdaut wird. Krise = Pupsen, Durchfall.

01:06:23 - HPU. Sammelsurium von Symptomen der SM.

01:08:12 - Kinderwunsch bei Frau. Frau gibt Milch aber kann nicht Kinderwunsch erfüllen. Hypophysenkonflikt mit Prolaktineinlagerung, Familie nicht ernähren zu können, man ist zu klein den Brocken zu bekommen. Wachstumshormon.

01:10:13 - Schultern ziehen nach innen oder außen. Persönlichkeits- Selbstwerteinbruch bekommt Buckel. Aufrechte Schultern hat keinen SWE.

01:12:45 - Reifestopp, Konflikt lösen bis 25. Lebensjahr durch Konfliktlösung. RH Mann mit großer Konfliktmasse, mehr als 9 Monate, stirbt nach 3-6 Wochen in Epi-Krise. Ohne Lösung zum Zweitwolf. LH bei 1. R-Konflikt kommt in primäre Manie, stellt sich mit doppelter Kraft dem Konflikt. Bei neuem DHS, schnell konstelliert, wenig Konfliktmasse. Reserve-Chef. Frau kann auch Mann zum Alpha machen.

01:18:38 - Inkontinenz mit 2 Konflikten, Mutter/Kind und Vater/Partner.

01:19:57 - Überforderungskonflikt. Muskulatur des Herzens erleidet Nekrose.


➡️ zum Verzeichnis der Frage-Antwort / Webinare / Videos

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#frage_antwort
💛 Germanische Heilkunde/Neue Medizin lernen ❤️
Video
01:22:16 - Dicke Augenlider = leichter visueller Trennungskonflikt aus den Augen zu verlieren. Schwellung durch Syndrom, Nierensammelrohr-SBS. Oder seltener: SBS des Lymphsystems, Lymphe unter den Augen.

01:25:50 - Drehschwindel, Fallneigung nach links = Hörkonflikt, Ich traue meinen Ohren nicht.. Kreislaufschwäche = Linke Herzkammer in Krise von Überforderungskonflikt. Oder Fallkonflikt.

01:27:37 - Ab wann sind Kinder bereit für Sex. Doktorspiele unter sich ist normal, unschuldig. Mit Erwachsenen = sexueller Konflikt. Masturbation beibringen in Kindergarten, Missbrauch = sexueller Konflikt. Kinder bringen es sich von selbst bei.

01:31:16 - Epstein-Barr-Virus. Sammelsurium von Symptomen.

01:35:20 - Krebserkrankungen durch hohe Strahlung = Vergiftung. Leukämie, verletztes Knochenmark erneuert sich = Heilung.

01:39:04 - Fixierung im Revierbereich bei Großhirnprogrammen. Sexueller Konflikt fixiert stark an die asoziierte Person.

01:41:46 - Aufbau/ Auffüllung der Ulcera Plattenepithel. Ulcera vernarben in Heilungsphase.

copyright Marcus



➡️ zum Verzeichnis der Webinare/Videos

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#frage_antwort
.
🔸 GLOSSAR

Für viele Menschen ist das Erlernen der Germanische Heilkunde in ihren Grundzügen schon eine Herausforderung. Die eigene Denkweise darf ja in großen Teilen verändert werden. Und dann kommen auch noch die ganzen Fremdbegriffe hinzu. 🙈 Ach jeeh. Genau aus diesem Grund habe ich für euch ein Glossar zusammengestellt, in dem die gängigsten Begriffe der Germanischen Heilkunde erklärt werden.

Ihr findet dieses Glossar mit Begriffen und Abkürzungen hier:

Glossar A-E
Glossar F-N
Glossar M-R
Glossar S-Z

Es wird laufend aktualisiert!! Sollte euch also ein Begriff fehlen, dann schreibt ihn bitte in den Kommentar. 👇🏻


⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#glossar
.
💛🧡❤️ Weitere STUDIENKREISE ...

Studienkreis Hannover
👥 Kontakt: Miriam @WirAlleZumWandel


⬆️ zum Studienkreisverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#studienkreis
.
🔸 BEVOR du das nächste mal zum ZAHNARZT gehst...

"Aua, ich hab Zahnschmerzen! 🦷🥴"

Vielleicht wolltest du schon immer mal jemanden in den Hintern beißen 😉 oder hast deine Zähne zwecks Abwehren nicht fletschen dürfen. Und jetzt plötzlich durftest du. Nur leider tut kurz drauf der Zahn arg weh 🙈.

Warum und wie das zusammenhängt, was ein Beißkonflikt ist, warum bzw. wann Löcher in Zähnen auch wieder zuwachsen, was Parodontose ist, in wie weit das Zähneputzen heilend wirkt, das verrät uns Helmut im aufschlussreichen Gespräch mit Manuel, dem "Wahrsager" 😊

Du wirst nach diesem Video dein Zahn Geschehen mit anderen Augen betrachten. Garantiert! 😊

Außerdem hoffe ich, daß dadurch dein Gang zum Zahnarzt nach diesem Interview mit weniger Angst und viel mehr Selbstbewusstsein eingeplant wird. 🍀


📺📚 Möchest du mehr über die Zähne lernen?

🖥 Lehrvideo von Helmut Pilhar
📖 Erfahrungsbericht zu empfindlichen Zähnen
📖 Zahntabelle als Buch


➡️
zum Verzeichnis der Frage-Antwort / Webinare / Videos

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️ 🟡🟠🔴 〰️〰️〰️〰️

#video_gh