Geocaching
Deutsch – Official Blog Fünf Kunstmuseen, bei denen Du nicht wusstest, dass es Geocaches in der Nähe gibt Geocaching führt Dich oft an Orte, an denen Du durch Felder stapfst oder Laternen auf Parkplätzen näher untersuchst, aber das bedeutet nicht, dass Geocacher…
tps://lh3.googleusercontent.com/9_L3mIn6bheSw4raDXh3mULl0JF0qx9T94H6W-yE1mn7dr7l97whzrtQpacedOzaLr9iWdYcfNFXfFMKXpMyF5eCSq4UrZ0B-4YFIO6bKHYJHMyofuUgpQw5LM-COlO3913itS4
Verbindest Du Cachen gerne mit Deinen Museumsbesuchen? Welche Geocaches in der Nähe von Museen würdest Du dieser Liste hinzufügen?
Verbindest Du Cachen gerne mit Deinen Museumsbesuchen? Welche Geocaches in der Nähe von Museen würdest Du dieser Liste hinzufügen?
Geocaching
Photo
Deutsch – Official Blog
Die Rätsel-Caches mit den meisten Favoritenpunkten auf jedem Kontinent
Dies sind die Rätsel-Caches mit den meisten Favoritenpunkten auf jedem Kontinent. Ein Mystery beinhaltet oft komplizierte Rätsel, die Du zuerst lösen musst, um die korrekten Koordinaten zu erhalten. Mystery oder Rätsel-Caches sind oftmals die Plattform für neue und einzigartige Caches, die nicht in andere Kategorien passen.
Das ist der vierte Teil der Serie über Geocaches mit den meisten Favoritenpunkten auf jedem Kontinent. Freue Dich auf die nächste Folge nächsten Monat und schau Dir die vorigen Folgen an von Virtuellen Geocaches, EarthCaches und Multi-Caches mit den meisten Favoritenpunkten. Seid Ihr im Sherlock Holmes Modus? Nun, das ist elementar, werte Cacher!
Afrika
Marokko
Eternity in Casablanca, GC1P5G6
Schwierigkeit (D) 3 / Gelände (T) 2,5
Dieser Rätsel-Cache führt Dich auf eine stürmische Tour durch Casablanca, die größte Stadt in Marokko. Durch eine Moschee, ein Denkmal, einen romantischen Garten, und Du entdeckst ein paar Geheimnisse der Stadt.
Ich schau Dir in die Augen, Cache!
https://lh6.googleusercontent.com/820UMv0CodGu1df0BRkpER7VT1RMA2y-zrTaqZ4MlOcfIRwb2teUlma5NQfZ4u3YrbhHK1Rg25nt0jYY8vMPaeEQ2yQH8D4dRroa1v9k16vkEcD4icanSNS8GCqwY0vmnIRRIXg
Antarktis
Antarktis
Living on Stilts, GC219KH
D1 / T5
Dieser frostige Mystery befindet sich außerhalb der deutschen Basis Neumayer Station III. Die Eisscholle, auf der die Station gebaut wurde, driftet ca. 45 cm pro Tag dem Weddell Meer entgegen, und Teams, die zur Forschung hierher kommen, bleiben vierzehn bis fünfzehn Monate in der Basis…das ist wahre Hingabe für einen Geocache!
https://lh4.googleusercontent.com/qIb6l0W5yMFHj8QpQTDLx2zH5EXR8BzKP_OurzMDsv5cKYDnrXiuJpYpoRTVYr2HHZgXvg-hErAsH8cjgWSXXwV8KPLKedQoXPdGzBdSi9x_2VBYH07md8Tsyzbc3nYLfUOZ0po
Asien
Türkei
TOP 10 POI Istanbul, GC43K3Y
D2 / T1.5
Istanbul, ehemals Konstantinopel, ist die einzige Stadt der Welt, die sowohl in Europa als auch Asien liegt. Mit dem Bosporus erstreckt sie sich über zwei Kontinente. Dieser Cache führt Besucher zu all den schönen Sehenswürdigkeiten, die Istanbul zu bieten hat, und ein erfahrener Reisender will sowas nicht verpassen.
https://lh5.googleusercontent.com/s2RdEKtNIi73RRXqhrPV8w8C9bIOl3t4NihXfwpfMcPeiD1uruMwwTsik2Sg0lcROByqVRWKFXeDGXki2gFlaPigvTSwqewp-Kb5rzu0CH4QPo19BaqoPtJ6JwX6g2E4tclsA98
Ozeanien
Australien
Stockyard Sculpture Surprise, GC33H2Q
D2 / T1.5
Dieses Unterwegs-Rätsel basiert auf der eklektischen Rostkunst und muss vor Ort gelöst werden, das sollte “kein Problem darstellen für diejenigen, die mit der Busch-Schmiedekunst des Neunzehnten Jahrhunderts vertraut sind” …das sind wir doch alle, stimmts?
https://lh4.googleusercontent.com/ekPNKBtktpZTRlxhIQsuv4UhzOQHSpWJMtUI7dQcWVrxwgSyK5A9TS1SCqF5I4BC5FwUv2-1fz8GU0m9Ky7TY-pKIKV0M5e7-pELQigcni7ZcmHm4y0SLI3rDMujgvJ2iDuapjQ
Europa
Deutschland
Schatz des Alberich, GC2J9J5
D2 / T2
Dieser Cache folgt der Geschichte von Alberich, dem Zwergenkönig und dem Hüter des mystischen Nibelungenschatzes. Obwohl der größte Teil des Schatzes leider gestohlen wurde, war es Alberich möglich, einen Teil davon im Wald in Hessen zu verstecken. Wirst Du ihn finden können?
https://lh4.googleusercontent.com/6jBOJejJBqPUEnMr3eUZ-FAPU-UvXLo5Oi2L1rUCezFdeir-_NifMsyrx2u9ZkDcWjQZV0uASD6SzH6gzY-ifplbeegyoX5-m0LQBPkRdR5_PM6-b8_INkZbf4ea_rnAZKcicps
Nordamerika
Vereinigte Staaten
HQGT: Ode to the Golgafrinchan Phone Workers, GC32A0H
D2.5 / T1
Dieser Cache ist ein persönlicher Favorit hier im Hauptquartier, ist inspiriert von Per Anhalter durch die Galaxis und muss vor Ort bei einem Besuch im Geocaching-Hauptquartier gelöst werden. Dieser Cache ist Teil der HQ GeoTour und ist vorübergehend wegen COVID-19 deaktiviert, wird aber hoffentlich bald wieder ak[...]
Die Rätsel-Caches mit den meisten Favoritenpunkten auf jedem Kontinent
Dies sind die Rätsel-Caches mit den meisten Favoritenpunkten auf jedem Kontinent. Ein Mystery beinhaltet oft komplizierte Rätsel, die Du zuerst lösen musst, um die korrekten Koordinaten zu erhalten. Mystery oder Rätsel-Caches sind oftmals die Plattform für neue und einzigartige Caches, die nicht in andere Kategorien passen.
Das ist der vierte Teil der Serie über Geocaches mit den meisten Favoritenpunkten auf jedem Kontinent. Freue Dich auf die nächste Folge nächsten Monat und schau Dir die vorigen Folgen an von Virtuellen Geocaches, EarthCaches und Multi-Caches mit den meisten Favoritenpunkten. Seid Ihr im Sherlock Holmes Modus? Nun, das ist elementar, werte Cacher!
Afrika
Marokko
Eternity in Casablanca, GC1P5G6
Schwierigkeit (D) 3 / Gelände (T) 2,5
Dieser Rätsel-Cache führt Dich auf eine stürmische Tour durch Casablanca, die größte Stadt in Marokko. Durch eine Moschee, ein Denkmal, einen romantischen Garten, und Du entdeckst ein paar Geheimnisse der Stadt.
Ich schau Dir in die Augen, Cache!
https://lh6.googleusercontent.com/820UMv0CodGu1df0BRkpER7VT1RMA2y-zrTaqZ4MlOcfIRwb2teUlma5NQfZ4u3YrbhHK1Rg25nt0jYY8vMPaeEQ2yQH8D4dRroa1v9k16vkEcD4icanSNS8GCqwY0vmnIRRIXg
Antarktis
Antarktis
Living on Stilts, GC219KH
D1 / T5
Dieser frostige Mystery befindet sich außerhalb der deutschen Basis Neumayer Station III. Die Eisscholle, auf der die Station gebaut wurde, driftet ca. 45 cm pro Tag dem Weddell Meer entgegen, und Teams, die zur Forschung hierher kommen, bleiben vierzehn bis fünfzehn Monate in der Basis…das ist wahre Hingabe für einen Geocache!
https://lh4.googleusercontent.com/qIb6l0W5yMFHj8QpQTDLx2zH5EXR8BzKP_OurzMDsv5cKYDnrXiuJpYpoRTVYr2HHZgXvg-hErAsH8cjgWSXXwV8KPLKedQoXPdGzBdSi9x_2VBYH07md8Tsyzbc3nYLfUOZ0po
Asien
Türkei
TOP 10 POI Istanbul, GC43K3Y
D2 / T1.5
Istanbul, ehemals Konstantinopel, ist die einzige Stadt der Welt, die sowohl in Europa als auch Asien liegt. Mit dem Bosporus erstreckt sie sich über zwei Kontinente. Dieser Cache führt Besucher zu all den schönen Sehenswürdigkeiten, die Istanbul zu bieten hat, und ein erfahrener Reisender will sowas nicht verpassen.
https://lh5.googleusercontent.com/s2RdEKtNIi73RRXqhrPV8w8C9bIOl3t4NihXfwpfMcPeiD1uruMwwTsik2Sg0lcROByqVRWKFXeDGXki2gFlaPigvTSwqewp-Kb5rzu0CH4QPo19BaqoPtJ6JwX6g2E4tclsA98
Ozeanien
Australien
Stockyard Sculpture Surprise, GC33H2Q
D2 / T1.5
Dieses Unterwegs-Rätsel basiert auf der eklektischen Rostkunst und muss vor Ort gelöst werden, das sollte “kein Problem darstellen für diejenigen, die mit der Busch-Schmiedekunst des Neunzehnten Jahrhunderts vertraut sind” …das sind wir doch alle, stimmts?
https://lh4.googleusercontent.com/ekPNKBtktpZTRlxhIQsuv4UhzOQHSpWJMtUI7dQcWVrxwgSyK5A9TS1SCqF5I4BC5FwUv2-1fz8GU0m9Ky7TY-pKIKV0M5e7-pELQigcni7ZcmHm4y0SLI3rDMujgvJ2iDuapjQ
Europa
Deutschland
Schatz des Alberich, GC2J9J5
D2 / T2
Dieser Cache folgt der Geschichte von Alberich, dem Zwergenkönig und dem Hüter des mystischen Nibelungenschatzes. Obwohl der größte Teil des Schatzes leider gestohlen wurde, war es Alberich möglich, einen Teil davon im Wald in Hessen zu verstecken. Wirst Du ihn finden können?
https://lh4.googleusercontent.com/6jBOJejJBqPUEnMr3eUZ-FAPU-UvXLo5Oi2L1rUCezFdeir-_NifMsyrx2u9ZkDcWjQZV0uASD6SzH6gzY-ifplbeegyoX5-m0LQBPkRdR5_PM6-b8_INkZbf4ea_rnAZKcicps
Nordamerika
Vereinigte Staaten
HQGT: Ode to the Golgafrinchan Phone Workers, GC32A0H
D2.5 / T1
Dieser Cache ist ein persönlicher Favorit hier im Hauptquartier, ist inspiriert von Per Anhalter durch die Galaxis und muss vor Ort bei einem Besuch im Geocaching-Hauptquartier gelöst werden. Dieser Cache ist Teil der HQ GeoTour und ist vorübergehend wegen COVID-19 deaktiviert, wird aber hoffentlich bald wieder ak[...]
Geocaching
Deutsch – Official Blog Die Rätsel-Caches mit den meisten Favoritenpunkten auf jedem Kontinent Dies sind die Rätsel-Caches mit den meisten Favoritenpunkten auf jedem Kontinent. Ein Mystery beinhaltet oft komplizierte Rätsel, die Du zuerst lösen musst, um…
tiv sein!
https://lh4.googleusercontent.com/AZ4Eyl206p-NrcwKJ6UAfWPUeJCGI95CEHpHTfpyJJvF_YwTorYUqijKBCppGmfXlvgnOuX5MYmzmp8qHNHARiKjlWYltm29owQceSfvSMetD05H9bBNAlC9YMhzl-oJjmAV2-s
Südamerika
Peru
TOP 10 POI Lima, GC1EY5P
D2 / T1.5
Ähnlich wie beim TOP 10 POI Istanbul, den wir vorhin erwähnten, bringt dieser Cache Dich zu den besten 10 Sehenswürdigkeiten in Lima.
Mit einem eindrucksvollen und gut an die Umgebung angepassten Final-Behälter ist dieser Cache ein echtes verborgenes Juwel. Alle an Bord!
https://lh4.googleusercontent.com/DpAUO8fohYW9pIM6pP76Fe8JooMT32dCnuG50qh2ddGH66P0xbWcTf2JRmPzeYoI9BRUG4JbzPz2Ce0G2SzAH1ZRlQnLxl1vRXM0J0_ZahiULj2fU865PBDZ4MMOlgtq2Xd0CLY
Hast Du einen Lieblings-Mystery gefunden oder einen, der ganz oben auf Deiner To-Do-Liste steht? Teile es mit uns in den Kommentaren!
https://lh4.googleusercontent.com/AZ4Eyl206p-NrcwKJ6UAfWPUeJCGI95CEHpHTfpyJJvF_YwTorYUqijKBCppGmfXlvgnOuX5MYmzmp8qHNHARiKjlWYltm29owQceSfvSMetD05H9bBNAlC9YMhzl-oJjmAV2-s
Südamerika
Peru
TOP 10 POI Lima, GC1EY5P
D2 / T1.5
Ähnlich wie beim TOP 10 POI Istanbul, den wir vorhin erwähnten, bringt dieser Cache Dich zu den besten 10 Sehenswürdigkeiten in Lima.
Mit einem eindrucksvollen und gut an die Umgebung angepassten Final-Behälter ist dieser Cache ein echtes verborgenes Juwel. Alle an Bord!
https://lh4.googleusercontent.com/DpAUO8fohYW9pIM6pP76Fe8JooMT32dCnuG50qh2ddGH66P0xbWcTf2JRmPzeYoI9BRUG4JbzPz2Ce0G2SzAH1ZRlQnLxl1vRXM0J0_ZahiULj2fU865PBDZ4MMOlgtq2Xd0CLY
Hast Du einen Lieblings-Mystery gefunden oder einen, der ganz oben auf Deiner To-Do-Liste steht? Teile es mit uns in den Kommentaren!
Geocaching
Photo
Deutsch – Official Blog
Vier neue Geocaching-Attribute
Zusätzlich zur neuen Premiumfunktion Suche mit Attributen, freuen wir uns, vier neue Attribute vorstellen zu können.
Cacheverstecker mit Challenge-Caches, Bonus-Caches oder Caches, die Teil eines Powertrails sind, haben jetzt die Möglichkeit, ein entsprechendes Attribut zu setzen. Außerdem wird bei Caches mit dem Geocaching.com Lösungschecker automatisch ein neues Attribut angezeigt, damit Geocacher danach filtern können.
Lies weiter, um die neuen Attribute anzuschauen und erfahre mehr über die Versteckarten, die erwähnt wurden und wie Du diese Attribute Deinen aktiven Geocaches hinzufügen kannst.
Um einen Challenge-Cache, Bonus-Cache oder Powertrail-Cache zu finden oder auch einen Rätsel-Cache mit dem Geocaching.com Lösungschecker, wähle das entsprechende Attribut in der Attribut-Suche der Geocaching®-App aus oder auf Geocaching.com. Anmerkung: Da Cache-Owner und das Hauptquartier diese Attribute bestehenden Caches hinzufügen, wird das Filtern nach den neuen Attributen mit der Zeit mehr und mehr Ergebnisse zeigen, aber am Anfang wirst Du wahrscheinlich nur wenig Ergebnisse sehen. Das Attribut Challenge-Cachehttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Challenge_Cache-yes.png
Obwohl Challenge-Caches eine Unterart von Rätsel-Caches sind, sind die Koordinaten im Cache-Listing oftmals dieselben wie die des eigentlichen Cache-Verstecks. Die Herausforderung, einen Challenge-Cache loggen zu dürfen liegt darin, dass Du eine Aufgabe im Zusammenhang mit Geocaching erfüllt haben musst, die vom Owner definiert wurde, bevor Du den Cache online loggen darfst – und natürlich auch den Geocache-Behälter finden und das körperliche Logbuch signierst. Das Attribut Bonus-Cachehttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Bonus_Cache-yes.png
Ein Bonus-Cache ist ein Rätsel-Cache, für den Du Hinweise in anderen Caches finden musst. Manchmal befinden sich die Koordinaten für den Bonus-Cache in einem anderen Cache. In anderen Fällen sammelst Du Hinweise für die Finalkoordinaten des Bonus-Caches aus mehreren anderen Caches. Hinweise für einen Bonus-Cache können auch jeder anderen Geocache-Art versteckt sein. Das Attribut Powertrailhttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/Attr_power_trail-yes.png
Ein Geocache Powertrail ist eine große Anzahl von Caches, die oft in der minimalen Distanz (0,1 Meilen oder 161 Meter) voneinander versteckt wurden und oft entlang Wander- Rad- oder Fahrwegen liegen. Es vereinfacht oft die Möglichkeit für einen Mitspieler, leicht seine Fundzahl zu erhöhen. Das Attribut Geocaching.com Lösungscheckerhttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Native_Solution_Checker-yes.png
Damit Geocacher sicher gehen können, dass ihre gelösten Koordinaten richtig sind bevor sie losgehen, um die Finaldose zu fingen, können Cache-Owner einen Lösungschecker zu ihrem Rätsel-Cache hinzufügen. Information für derzeitige und künftige Cache-Owner* In den nächsten Tagen werden wir automatisch die Attribute Challenge-Cache und Geocaching.com Lösungschecker den bereits veröffentlichten Geocaches hinzufügen. Wenn Du nicht warten willst, kannst Du auch schon jetzt die neuen Attribute hinzufügen.
* Wenn Du einen neuen Challenge-Cache, Bonus-Cache oder Cache planst, der Teil eines Powertrails ist, dann füge bitte das passende Attribut hinzu, bevor Du Deinen Cache zur Überprüfung freigibst.
* Füge das Challenge-Cache Attribut nur Geocaches bei, die mit den aktuellen Richtlinien übereinstimmen und bestandgeschützten Challenge-Caches. Das Geocaching Hauptquartier kann das Attribut von Cache-Listings entfernen, wo es fälschlicherweise verwendet wurde. Wenn Du in Zukunft planst, einen neuen Challenge-Cache zur Überprüfung einzureichen,[...]
Vier neue Geocaching-Attribute
Zusätzlich zur neuen Premiumfunktion Suche mit Attributen, freuen wir uns, vier neue Attribute vorstellen zu können.
Cacheverstecker mit Challenge-Caches, Bonus-Caches oder Caches, die Teil eines Powertrails sind, haben jetzt die Möglichkeit, ein entsprechendes Attribut zu setzen. Außerdem wird bei Caches mit dem Geocaching.com Lösungschecker automatisch ein neues Attribut angezeigt, damit Geocacher danach filtern können.
Lies weiter, um die neuen Attribute anzuschauen und erfahre mehr über die Versteckarten, die erwähnt wurden und wie Du diese Attribute Deinen aktiven Geocaches hinzufügen kannst.
Um einen Challenge-Cache, Bonus-Cache oder Powertrail-Cache zu finden oder auch einen Rätsel-Cache mit dem Geocaching.com Lösungschecker, wähle das entsprechende Attribut in der Attribut-Suche der Geocaching®-App aus oder auf Geocaching.com. Anmerkung: Da Cache-Owner und das Hauptquartier diese Attribute bestehenden Caches hinzufügen, wird das Filtern nach den neuen Attributen mit der Zeit mehr und mehr Ergebnisse zeigen, aber am Anfang wirst Du wahrscheinlich nur wenig Ergebnisse sehen. Das Attribut Challenge-Cachehttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Challenge_Cache-yes.png
Obwohl Challenge-Caches eine Unterart von Rätsel-Caches sind, sind die Koordinaten im Cache-Listing oftmals dieselben wie die des eigentlichen Cache-Verstecks. Die Herausforderung, einen Challenge-Cache loggen zu dürfen liegt darin, dass Du eine Aufgabe im Zusammenhang mit Geocaching erfüllt haben musst, die vom Owner definiert wurde, bevor Du den Cache online loggen darfst – und natürlich auch den Geocache-Behälter finden und das körperliche Logbuch signierst. Das Attribut Bonus-Cachehttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Bonus_Cache-yes.png
Ein Bonus-Cache ist ein Rätsel-Cache, für den Du Hinweise in anderen Caches finden musst. Manchmal befinden sich die Koordinaten für den Bonus-Cache in einem anderen Cache. In anderen Fällen sammelst Du Hinweise für die Finalkoordinaten des Bonus-Caches aus mehreren anderen Caches. Hinweise für einen Bonus-Cache können auch jeder anderen Geocache-Art versteckt sein. Das Attribut Powertrailhttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/Attr_power_trail-yes.png
Ein Geocache Powertrail ist eine große Anzahl von Caches, die oft in der minimalen Distanz (0,1 Meilen oder 161 Meter) voneinander versteckt wurden und oft entlang Wander- Rad- oder Fahrwegen liegen. Es vereinfacht oft die Möglichkeit für einen Mitspieler, leicht seine Fundzahl zu erhöhen. Das Attribut Geocaching.com Lösungscheckerhttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Native_Solution_Checker-yes.png
Damit Geocacher sicher gehen können, dass ihre gelösten Koordinaten richtig sind bevor sie losgehen, um die Finaldose zu fingen, können Cache-Owner einen Lösungschecker zu ihrem Rätsel-Cache hinzufügen. Information für derzeitige und künftige Cache-Owner* In den nächsten Tagen werden wir automatisch die Attribute Challenge-Cache und Geocaching.com Lösungschecker den bereits veröffentlichten Geocaches hinzufügen. Wenn Du nicht warten willst, kannst Du auch schon jetzt die neuen Attribute hinzufügen.
* Wenn Du einen neuen Challenge-Cache, Bonus-Cache oder Cache planst, der Teil eines Powertrails ist, dann füge bitte das passende Attribut hinzu, bevor Du Deinen Cache zur Überprüfung freigibst.
* Füge das Challenge-Cache Attribut nur Geocaches bei, die mit den aktuellen Richtlinien übereinstimmen und bestandgeschützten Challenge-Caches. Das Geocaching Hauptquartier kann das Attribut von Cache-Listings entfernen, wo es fälschlicherweise verwendet wurde. Wenn Du in Zukunft planst, einen neuen Challenge-Cache zur Überprüfung einzureichen,[...]
Geocaching
Deutsch – Official Blog Vier neue Geocaching-Attribute Zusätzlich zur neuen Premiumfunktion Suche mit Attributen, freuen wir uns, vier neue Attribute vorstellen zu können. Cacheverstecker mit Challenge-Caches, Bonus-Caches oder Caches, die Teil eines Powertrails…
muss das Challenge-Attribut gesetzt sein, genauso wie der Challenge-Checker.
* Wenn Du einen neuen Rätsel-Cache planst, wird das Attribut Geocaching.com Lösungschecker automatisch Deinem Cache hinzugefügt, wenn Du “Zeige den Lösungschechecker im Geocache-Listing” beim Erstellen auswählst.
* Cache-Owner mit veröffentlichten Bonus-Caches und Powertrail-Caches werden dazu aufgefordert, manuell die neuen Attribute ihren Caches hinzuzufügen. Im Listung wählst Du dazu “Bearbeiten” im Seitenmenü unter Funktionen für den Owner aus. Scrolle nach unten zur Auswahl der Attribute und klicke einmal auf das gewünschte Attribut, um es Deinem Listing hinzuzufügen. Wähle “Speichern & Anschauen”.
* Als einmalige Dienstleistung bieten wir Cache-Ownern die Möglichkeit, uns eine Liste von GC-Codes ihrer derzeit veröffentlichten und aktiven Powertrail-Caches per E-Mail zu schicken, bei denen sie das Attribut nachträglich hinzugefügt haben wollen. Bitte schicke uns eine Liste mit GC-Codes, die mit Kommas getrennt sind, über das Hilfe-Center (unter Kontakt aufnehmen) bis zum 30. September 2020.
Welches der neu hinzugefügten Attribute ist für Dich am hilfreichsten?
Lass es uns in den Kommentaren wissen!
* Wenn Du einen neuen Rätsel-Cache planst, wird das Attribut Geocaching.com Lösungschecker automatisch Deinem Cache hinzugefügt, wenn Du “Zeige den Lösungschechecker im Geocache-Listing” beim Erstellen auswählst.
* Cache-Owner mit veröffentlichten Bonus-Caches und Powertrail-Caches werden dazu aufgefordert, manuell die neuen Attribute ihren Caches hinzuzufügen. Im Listung wählst Du dazu “Bearbeiten” im Seitenmenü unter Funktionen für den Owner aus. Scrolle nach unten zur Auswahl der Attribute und klicke einmal auf das gewünschte Attribut, um es Deinem Listing hinzuzufügen. Wähle “Speichern & Anschauen”.
* Als einmalige Dienstleistung bieten wir Cache-Ownern die Möglichkeit, uns eine Liste von GC-Codes ihrer derzeit veröffentlichten und aktiven Powertrail-Caches per E-Mail zu schicken, bei denen sie das Attribut nachträglich hinzugefügt haben wollen. Bitte schicke uns eine Liste mit GC-Codes, die mit Kommas getrennt sind, über das Hilfe-Center (unter Kontakt aufnehmen) bis zum 30. September 2020.
Welches der neu hinzugefügten Attribute ist für Dich am hilfreichsten?
Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Geocaching
Photo
Deutsch – Official Blog
Vier neue Geocaching-Attribute
Zusätzlich zur neuen Premiumfunktion Suche mit Attributen, freuen wir uns, vier neue Attribute vorstellen zu können.
Cacheverstecker mit Challenge-Caches, Bonus-Caches oder Caches, die Teil eines Powertrails sind, haben jetzt die Möglichkeit, ein entsprechendes Attribut zu setzen. Außerdem wird bei Caches mit dem Geocaching.com Lösungschecker automatisch ein neues Attribut angezeigt, damit Geocacher danach filtern können.
Lies weiter, um die neuen Attribute anzuschauen und erfahre mehr über die Versteckarten, die erwähnt wurden und wie Du diese Attribute Deinen aktiven Geocaches hinzufügen kannst.
Um einen Challenge-Cache, Bonus-Cache oder Powertrail-Cache zu finden oder auch einen Rätsel-Cache mit dem Geocaching.com Lösungschecker, wähle das entsprechende Attribut in der Attribut-Suche der Geocaching®-App aus oder auf Geocaching.com. Anmerkung: Da Cache-Owner und das Hauptquartier diese Attribute bestehenden Caches hinzufügen, wird das Filtern nach den neuen Attributen mit der Zeit mehr und mehr Ergebnisse zeigen, aber am Anfang wirst Du wahrscheinlich nur wenig Ergebnisse sehen. Das Attribut Challenge-Cachehttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Challenge_Cache-yes.png
Obwohl Challenge-Caches eine Unterart von Rätsel-Caches sind, sind die Koordinaten im Cache-Listing oftmals dieselben wie die des eigentlichen Cache-Verstecks. Die Herausforderung, einen Challenge-Cache loggen zu dürfen liegt darin, dass Du eine Aufgabe im Zusammenhang mit Geocaching erfüllt haben musst, die vom Owner definiert wurde, bevor Du den Cache online loggen darfst – und natürlich auch den Geocache-Behälter finden und das körperliche Logbuch signierst. Das Attribut Bonus-Cachehttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Bonus_Cache-yes.png
Ein Bonus-Cache ist ein Rätsel-Cache, für den Du Hinweise in anderen Caches finden musst. Manchmal befinden sich die Koordinaten für den Bonus-Cache in einem anderen Cache. In anderen Fällen sammelst Du Hinweise für die Finalkoordinaten des Bonus-Caches aus mehreren anderen Caches. Hinweise für einen Bonus-Cache können auch jeder anderen Geocache-Art versteckt sein. Das Attribut Powertrailhttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/Attr_power_trail-yes.png
Ein Geocache Powertrail ist eine große Anzahl von Caches, die oft in der minimalen Distanz (0,1 Meilen oder 161 Meter) voneinander versteckt wurden und oft entlang Wander- Rad- oder Fahrwegen liegen. Es vereinfacht oft die Möglichkeit für einen Mitspieler, leicht seine Fundzahl zu erhöhen. Das Attribut Geocaching.com Lösungscheckerhttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Native_Solution_Checker-yes.png
Damit Geocacher sicher gehen können, dass ihre gelösten Koordinaten richtig sind bevor sie losgehen, um die Finaldose zu fingen, können Cache-Owner einen Lösungschecker zu ihrem Rätsel-Cache hinzufügen. Information für derzeitige und künftige Cache-Owner* In den nächsten Tagen werden wir automatisch die Attribute Challenge-Cache und Geocaching.com Lösungschecker den bereits veröffentlichten Geocaches hinzufügen. Wenn Du nicht warten willst, kannst Du auch schon jetzt die neuen Attribute hinzufügen.
* Wenn Du einen neuen Challenge-Cache, Bonus-Cache oder Cache planst, der Teil eines Powertrails ist, dann füge bitte das passende Attribut hinzu, bevor Du Deinen Cache zur Überprüfung freigibst.
* Füge das Challenge-Cache Attribut nur Geocaches bei, die mit den aktuellen Richtlinien übereinstimmen und bestandgeschützten Challenge-Caches. Das Geocaching Hauptquartier kann das Attribut von Cache-Listings entfernen, wo es fälschlicherweise verwendet wurde. Wenn Du in Zukunft planst, einen neuen Challenge-Cache zur Überprüfung einzureichen,[...]
Vier neue Geocaching-Attribute
Zusätzlich zur neuen Premiumfunktion Suche mit Attributen, freuen wir uns, vier neue Attribute vorstellen zu können.
Cacheverstecker mit Challenge-Caches, Bonus-Caches oder Caches, die Teil eines Powertrails sind, haben jetzt die Möglichkeit, ein entsprechendes Attribut zu setzen. Außerdem wird bei Caches mit dem Geocaching.com Lösungschecker automatisch ein neues Attribut angezeigt, damit Geocacher danach filtern können.
Lies weiter, um die neuen Attribute anzuschauen und erfahre mehr über die Versteckarten, die erwähnt wurden und wie Du diese Attribute Deinen aktiven Geocaches hinzufügen kannst.
Um einen Challenge-Cache, Bonus-Cache oder Powertrail-Cache zu finden oder auch einen Rätsel-Cache mit dem Geocaching.com Lösungschecker, wähle das entsprechende Attribut in der Attribut-Suche der Geocaching®-App aus oder auf Geocaching.com. Anmerkung: Da Cache-Owner und das Hauptquartier diese Attribute bestehenden Caches hinzufügen, wird das Filtern nach den neuen Attributen mit der Zeit mehr und mehr Ergebnisse zeigen, aber am Anfang wirst Du wahrscheinlich nur wenig Ergebnisse sehen. Das Attribut Challenge-Cachehttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Challenge_Cache-yes.png
Obwohl Challenge-Caches eine Unterart von Rätsel-Caches sind, sind die Koordinaten im Cache-Listing oftmals dieselben wie die des eigentlichen Cache-Verstecks. Die Herausforderung, einen Challenge-Cache loggen zu dürfen liegt darin, dass Du eine Aufgabe im Zusammenhang mit Geocaching erfüllt haben musst, die vom Owner definiert wurde, bevor Du den Cache online loggen darfst – und natürlich auch den Geocache-Behälter finden und das körperliche Logbuch signierst. Das Attribut Bonus-Cachehttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Bonus_Cache-yes.png
Ein Bonus-Cache ist ein Rätsel-Cache, für den Du Hinweise in anderen Caches finden musst. Manchmal befinden sich die Koordinaten für den Bonus-Cache in einem anderen Cache. In anderen Fällen sammelst Du Hinweise für die Finalkoordinaten des Bonus-Caches aus mehreren anderen Caches. Hinweise für einen Bonus-Cache können auch jeder anderen Geocache-Art versteckt sein. Das Attribut Powertrailhttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/Attr_power_trail-yes.png
Ein Geocache Powertrail ist eine große Anzahl von Caches, die oft in der minimalen Distanz (0,1 Meilen oder 161 Meter) voneinander versteckt wurden und oft entlang Wander- Rad- oder Fahrwegen liegen. Es vereinfacht oft die Möglichkeit für einen Mitspieler, leicht seine Fundzahl zu erhöhen. Das Attribut Geocaching.com Lösungscheckerhttps://d3mo08i005h0zn.cloudfront.net/blog/wp-content/uploads/2020/08/attr_Native_Solution_Checker-yes.png
Damit Geocacher sicher gehen können, dass ihre gelösten Koordinaten richtig sind bevor sie losgehen, um die Finaldose zu fingen, können Cache-Owner einen Lösungschecker zu ihrem Rätsel-Cache hinzufügen. Information für derzeitige und künftige Cache-Owner* In den nächsten Tagen werden wir automatisch die Attribute Challenge-Cache und Geocaching.com Lösungschecker den bereits veröffentlichten Geocaches hinzufügen. Wenn Du nicht warten willst, kannst Du auch schon jetzt die neuen Attribute hinzufügen.
* Wenn Du einen neuen Challenge-Cache, Bonus-Cache oder Cache planst, der Teil eines Powertrails ist, dann füge bitte das passende Attribut hinzu, bevor Du Deinen Cache zur Überprüfung freigibst.
* Füge das Challenge-Cache Attribut nur Geocaches bei, die mit den aktuellen Richtlinien übereinstimmen und bestandgeschützten Challenge-Caches. Das Geocaching Hauptquartier kann das Attribut von Cache-Listings entfernen, wo es fälschlicherweise verwendet wurde. Wenn Du in Zukunft planst, einen neuen Challenge-Cache zur Überprüfung einzureichen,[...]
Geocaching
Deutsch – Official Blog Vier neue Geocaching-Attribute Zusätzlich zur neuen Premiumfunktion Suche mit Attributen, freuen wir uns, vier neue Attribute vorstellen zu können. Cacheverstecker mit Challenge-Caches, Bonus-Caches oder Caches, die Teil eines Powertrails…
muss das Challenge-Attribut gesetzt sein, genauso wie der Challenge-Checker.
* Wenn Du einen neuen Rätsel-Cache planst, wird das Attribut Geocaching.com Lösungschecker automatisch Deinem Cache hinzugefügt, wenn Du “Zeige den Lösungschechecker im Geocache-Listing” beim Erstellen auswählst.
* Cache-Owner mit veröffentlichten Bonus-Caches und Powertrail-Caches werden dazu aufgefordert, manuell die neuen Attribute ihren Caches hinzuzufügen. Im Listung wählst Du dazu “Bearbeiten” im Seitenmenü unter Funktionen für den Owner aus. Scrolle nach unten zur Auswahl der Attribute und klicke einmal auf das gewünschte Attribut, um es Deinem Listing hinzuzufügen. Wähle “Speichern & Anschauen”.
* Als einmalige Dienstleistung bieten wir Cache-Ownern die Möglichkeit, uns eine Liste von GC-Codes ihrer derzeit veröffentlichten und aktiven Powertrail-Caches per E-Mail zu schicken, bei denen sie das Attribut nachträglich hinzugefügt haben wollen. Bitte schicke uns eine Liste mit GC-Codes, die mit Kommas getrennt sind, über das Hilfe-Center (unter Kontakt aufnehmen) bis zum 30. September 2020.
Welches der neu hinzugefügten Attribute ist für Dich am hilfreichsten?
Lass es uns in den Kommentaren wissen!
* Wenn Du einen neuen Rätsel-Cache planst, wird das Attribut Geocaching.com Lösungschecker automatisch Deinem Cache hinzugefügt, wenn Du “Zeige den Lösungschechecker im Geocache-Listing” beim Erstellen auswählst.
* Cache-Owner mit veröffentlichten Bonus-Caches und Powertrail-Caches werden dazu aufgefordert, manuell die neuen Attribute ihren Caches hinzuzufügen. Im Listung wählst Du dazu “Bearbeiten” im Seitenmenü unter Funktionen für den Owner aus. Scrolle nach unten zur Auswahl der Attribute und klicke einmal auf das gewünschte Attribut, um es Deinem Listing hinzuzufügen. Wähle “Speichern & Anschauen”.
* Als einmalige Dienstleistung bieten wir Cache-Ownern die Möglichkeit, uns eine Liste von GC-Codes ihrer derzeit veröffentlichten und aktiven Powertrail-Caches per E-Mail zu schicken, bei denen sie das Attribut nachträglich hinzugefügt haben wollen. Bitte schicke uns eine Liste mit GC-Codes, die mit Kommas getrennt sind, über das Hilfe-Center (unter Kontakt aufnehmen) bis zum 30. September 2020.
Welches der neu hinzugefügten Attribute ist für Dich am hilfreichsten?
Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Geocaching
Photo
Die Welt von kati1988
In drei Tagen durch drei Länder: Österreich, Liechtenstein, Schweiz
In drei Tagen durch drei Länder klingt im ersten Moment nicht sehr spektakulär. Da gab es schon ganz andere Geocachingaktionen, wie z.B. an einem Tag durch zehn Länder oder so. Aber anstatt immer mehr auf Schnelligkeit zu gehen, habe ich…
In drei Tagen durch drei Länder: Österreich, Liechtenstein, Schweiz
In drei Tagen durch drei Länder klingt im ersten Moment nicht sehr spektakulär. Da gab es schon ganz andere Geocachingaktionen, wie z.B. an einem Tag durch zehn Länder oder so. Aber anstatt immer mehr auf Schnelligkeit zu gehen, habe ich…
Geocaching
Photo
Deutsch – Official Blog
Neues Souvenir: Internationaler EarthCache Tag 2020!
Wie bereitest Du Dich am besten auf einen EarthCache-Ausflug vor? Du planst ihn!
Lerne am Samstag, 10. Oktober und Sonntag, 11. Oktober 2020 mehr über die Erde und wie sie im Laufe der Geschichte entstanden ist und feiere den Internationalen EarthCache Tag! Erhalte das offizielle Souvenir dafür, dass Du Deine Nachforschungen abschließt und Dein Smily loggst.
Ein ganzes Wochenende lang kannst Du draußen Experimente durchführen, Beobachtungen machen und Hypothesen aufstellen, oder Du lernst, was es früher einmal gab. Ob es Dinosaurierspuren sind, die Felswand eines Berges oder der Grand Canyon – alle EarthCaches die nicht nur für Premium-Mitglieder sind, werden in der Geocaching®-App zur Verfügung stehen.
Neues Souvenir: Internationaler EarthCache Tag 2020!
Wie bereitest Du Dich am besten auf einen EarthCache-Ausflug vor? Du planst ihn!
Lerne am Samstag, 10. Oktober und Sonntag, 11. Oktober 2020 mehr über die Erde und wie sie im Laufe der Geschichte entstanden ist und feiere den Internationalen EarthCache Tag! Erhalte das offizielle Souvenir dafür, dass Du Deine Nachforschungen abschließt und Dein Smily loggst.
Ein ganzes Wochenende lang kannst Du draußen Experimente durchführen, Beobachtungen machen und Hypothesen aufstellen, oder Du lernst, was es früher einmal gab. Ob es Dinosaurierspuren sind, die Felswand eines Berges oder der Grand Canyon – alle EarthCaches die nicht nur für Premium-Mitglieder sind, werden in der Geocaching®-App zur Verfügung stehen.
Geocaching
Photo
Deutsch – Official Blog
Verbessere Dein Spiel mit Geocaching API-Partner Apps und Hilfsmitteln
Annie Love (Benutzername Love) cacht seit 16 Jahren und liebt es, Cache-Abenteuer zu erleben und Mitglieder der Commumity aus der ganzen Welt zu treffen. Sie begann ihre Arbeit im Geocaching-HQ im Jahr 2007 am Empfang, bevor es überhaupt einen Empfang gab. Heute ist sie für die API und Trackable-Aktionen verantwortlich und trägt beim Geocaching wann immer es möglich ist Flip-Flops!
Wusstest Du, dass Dir die Premium-Mitgliedschaft zahllose Funktionen bietet? Und, nein, ich rede nicht nur über die Liste von Funktionen, die Du gesehen hast, als Du Dir überlegt hast, warum Du Premium-Mitglied werden solltest. Obwohl Pocket Queries, Cachen entlang der Route und Zugang zu allen Geocache-Listings auf der Handy-App für mich unschätzbare Funktionen sind, rede ich über die zusätzlichen Hilfsmittel und Funktionen, die nicht speziell beworben werden. Aber nach diesen Funktionen muss man ein wenig suchen. Aber wir sind doch alle Geocacher – wir suchen doch dauernd irgendwas!
Du fragst, was diese magischen zusätzlichen Funktionen sind? Wie wär’s damit, dass Du auf der Karte sehen kannst, wo Du vielleicht noch einen FTF-Fund holen kannst? Oder dass Du in der Lage bist, wenn Du ein Buch voller Trackables siehst, alle schnell mit der Kamera Deines Telefons zu scannen und die ganze Sammlung auf einmal zu loggen? Arbeitest Du an Deiner ersten Jasmer Challenge und musst wissen, welche Monate Dir noch fehlen, ohne jeden einzelnen Geocache-Fund anschauen zu müssen? Wie cool klingt es, ein Hilfsmittel zu haben, dass all die Sucherei für Dich innerhalb von Sekunden erledigt? Vielleicht motiviert Dich ein Abzeichen für das Erreichen verschiedener Meilensteine, das Spiel noch mehr zu lieben. Bei mir ist es so!
Musst Du den Hinweis entschlüsseln, wo Du diese Zusatzfunktionen Deiner Premium-Mitgliedschaft finden kannst? Wenn ja, hab ich einen Tipp für Dich. Schau Dir nur die Liste unserer Geocaching API-Partner an und finde die zusätzlichen Möglichkeiten, wie Deine Premium-Mitgliedschaft Dein Spiel verbessern kann! Letztendlich hilft Deine Premium-Mitgliedschaft, das API-Programm zu finanzieren, um all diese extra Hilfsmittel möglich zu machen.
In meiner Rolle beim Geocaching Hauptquartier arbeite ich mit allen Geocaching API-Partnern, die diese Hilfsmittel erstellen und ständig verbessern für Geocacher wie Du und ich. Viele dieser talentierten Entwickler fanden ein Spiel, das sie lieben und wollten ein Hilfsmittel entwickeln, dass ihnen dabei hilft, es noch besser zu spielen. Also konnten sie mit Zugriff auf das Geocaching API-Programm Hilfsmittel entwickeln, nicht nur für sich selber, sondern für uns alle!
In der Liste findest Du endlose Mengen von Hilfsmitteln, die Dir dabei helfen, Deine Ausflüge zu planen, Deinen Urlaub zu organisieren oder einfach den nächstgelegenen Cache in Deiner Mittagspause zu finden.
Obwohl ich zahllose Stunden mit Project-GC verbracht habe, weiß ich, dass ich nicht mal an der Oberfläche dessen gekratzt habe, was diese Webseite kann. Diese Seite hat mir geholfen, sowohl bei meine erste, als auch meine doppelte Jasmer-Challenge zu erfüllen. Die Seite brachte mich dazu, 10000 Cachefunde zu erreichen und dann meine höchste tägliche Fundzahl von 1001 zu erreichen an einem sehr langen und super-lustigen Tag mit Geocaching-Freunden. Sie hat mir geholfen, die Arbeiten an meinen Rätsel-Caches zu überprüfen und die Challenge-Caches zu finden, die ich schon erfüllt habe.
Eine weitere praktische App, die ich bei Events nutze, ist TBScan.
Mit dieser App (die sowohl auf iOS als auch auf Android erhältlich ist) kann ich schnell alle Trackables scannen, die ich discovern will – die App speichert die Codes, und wenn ich sie eingescannt habe, kann ich meinen Log schreiben und ihn für[...]
Verbessere Dein Spiel mit Geocaching API-Partner Apps und Hilfsmitteln
Annie Love (Benutzername Love) cacht seit 16 Jahren und liebt es, Cache-Abenteuer zu erleben und Mitglieder der Commumity aus der ganzen Welt zu treffen. Sie begann ihre Arbeit im Geocaching-HQ im Jahr 2007 am Empfang, bevor es überhaupt einen Empfang gab. Heute ist sie für die API und Trackable-Aktionen verantwortlich und trägt beim Geocaching wann immer es möglich ist Flip-Flops!
Wusstest Du, dass Dir die Premium-Mitgliedschaft zahllose Funktionen bietet? Und, nein, ich rede nicht nur über die Liste von Funktionen, die Du gesehen hast, als Du Dir überlegt hast, warum Du Premium-Mitglied werden solltest. Obwohl Pocket Queries, Cachen entlang der Route und Zugang zu allen Geocache-Listings auf der Handy-App für mich unschätzbare Funktionen sind, rede ich über die zusätzlichen Hilfsmittel und Funktionen, die nicht speziell beworben werden. Aber nach diesen Funktionen muss man ein wenig suchen. Aber wir sind doch alle Geocacher – wir suchen doch dauernd irgendwas!
Du fragst, was diese magischen zusätzlichen Funktionen sind? Wie wär’s damit, dass Du auf der Karte sehen kannst, wo Du vielleicht noch einen FTF-Fund holen kannst? Oder dass Du in der Lage bist, wenn Du ein Buch voller Trackables siehst, alle schnell mit der Kamera Deines Telefons zu scannen und die ganze Sammlung auf einmal zu loggen? Arbeitest Du an Deiner ersten Jasmer Challenge und musst wissen, welche Monate Dir noch fehlen, ohne jeden einzelnen Geocache-Fund anschauen zu müssen? Wie cool klingt es, ein Hilfsmittel zu haben, dass all die Sucherei für Dich innerhalb von Sekunden erledigt? Vielleicht motiviert Dich ein Abzeichen für das Erreichen verschiedener Meilensteine, das Spiel noch mehr zu lieben. Bei mir ist es so!
Musst Du den Hinweis entschlüsseln, wo Du diese Zusatzfunktionen Deiner Premium-Mitgliedschaft finden kannst? Wenn ja, hab ich einen Tipp für Dich. Schau Dir nur die Liste unserer Geocaching API-Partner an und finde die zusätzlichen Möglichkeiten, wie Deine Premium-Mitgliedschaft Dein Spiel verbessern kann! Letztendlich hilft Deine Premium-Mitgliedschaft, das API-Programm zu finanzieren, um all diese extra Hilfsmittel möglich zu machen.
In meiner Rolle beim Geocaching Hauptquartier arbeite ich mit allen Geocaching API-Partnern, die diese Hilfsmittel erstellen und ständig verbessern für Geocacher wie Du und ich. Viele dieser talentierten Entwickler fanden ein Spiel, das sie lieben und wollten ein Hilfsmittel entwickeln, dass ihnen dabei hilft, es noch besser zu spielen. Also konnten sie mit Zugriff auf das Geocaching API-Programm Hilfsmittel entwickeln, nicht nur für sich selber, sondern für uns alle!
In der Liste findest Du endlose Mengen von Hilfsmitteln, die Dir dabei helfen, Deine Ausflüge zu planen, Deinen Urlaub zu organisieren oder einfach den nächstgelegenen Cache in Deiner Mittagspause zu finden.
Obwohl ich zahllose Stunden mit Project-GC verbracht habe, weiß ich, dass ich nicht mal an der Oberfläche dessen gekratzt habe, was diese Webseite kann. Diese Seite hat mir geholfen, sowohl bei meine erste, als auch meine doppelte Jasmer-Challenge zu erfüllen. Die Seite brachte mich dazu, 10000 Cachefunde zu erreichen und dann meine höchste tägliche Fundzahl von 1001 zu erreichen an einem sehr langen und super-lustigen Tag mit Geocaching-Freunden. Sie hat mir geholfen, die Arbeiten an meinen Rätsel-Caches zu überprüfen und die Challenge-Caches zu finden, die ich schon erfüllt habe.
Eine weitere praktische App, die ich bei Events nutze, ist TBScan.
Mit dieser App (die sowohl auf iOS als auch auf Android erhältlich ist) kann ich schnell alle Trackables scannen, die ich discovern will – die App speichert die Codes, und wenn ich sie eingescannt habe, kann ich meinen Log schreiben und ihn für[...]
Geocaching
Deutsch – Official Blog Verbessere Dein Spiel mit Geocaching API-Partner Apps und Hilfsmitteln Annie Love (Benutzername Love) cacht seit 16 Jahren und liebt es, Cache-Abenteuer zu erleben und Mitglieder der Commumity aus der ganzen Welt zu treffen. Sie begann…
alle Trackables übertragen, die ich gerade discovered habe.
Während ich unterwegs die offizielle Geocaching-App nutze, halte ich immer Cachly (iOS) bereit, um leicht zu erkennen, ob irgendwo in meiner Nähe mögliche First to Finds zu holen sind. Ich hab zwar keine Apple Watch, aber wenn ich eine hätte, könnte ich Cachly direkt auf der Uhr nutzen, um nach Caches zu suchen. Aber ich stehe auf Fitbit und naja, dafür gibt’s auch eine Geocaching-App!
Du bist kein iPhone-Fan wie ich und liebst Dein Android? Dann ich Geooh Go Deine Anwendung, wenn Du einen Wherigo in der App spielen willst.
Oder, wenn Du eifersüchtig bist auf die Apple Watch und Fitbit Apps, nutze die Uhren-App von Geooh Go, um einen Geocache zu finden!
Wenn die Sicherheit es erlaubt zu reisen, wie wäre es dann mit einem Hilfsmittel, das Dir hilft, die perfekte Route zu finden und all Deine Caches zu planen, den Platz zum Mittagspause machen, den Dein Freund empfohlen hat und schließlich das Hotel, wo Du Dich ausruhen kannst für den nächsten Geocaching-Tag? Cachtur.no kann Dir eine Karte erstellen und alle Einzelheiten für Dich auf die Minute planen!
Aber verlass Dich nicht nur auf mich. Frage Deine Hardcore-Cachefreunde, womit sie unterwegs cachen, und ich wette, Du findest ein paar Tipps und Tricks, um Dein Geocaching zu verbessern!
Während ich unterwegs die offizielle Geocaching-App nutze, halte ich immer Cachly (iOS) bereit, um leicht zu erkennen, ob irgendwo in meiner Nähe mögliche First to Finds zu holen sind. Ich hab zwar keine Apple Watch, aber wenn ich eine hätte, könnte ich Cachly direkt auf der Uhr nutzen, um nach Caches zu suchen. Aber ich stehe auf Fitbit und naja, dafür gibt’s auch eine Geocaching-App!
Du bist kein iPhone-Fan wie ich und liebst Dein Android? Dann ich Geooh Go Deine Anwendung, wenn Du einen Wherigo in der App spielen willst.
Oder, wenn Du eifersüchtig bist auf die Apple Watch und Fitbit Apps, nutze die Uhren-App von Geooh Go, um einen Geocache zu finden!
Wenn die Sicherheit es erlaubt zu reisen, wie wäre es dann mit einem Hilfsmittel, das Dir hilft, die perfekte Route zu finden und all Deine Caches zu planen, den Platz zum Mittagspause machen, den Dein Freund empfohlen hat und schließlich das Hotel, wo Du Dich ausruhen kannst für den nächsten Geocaching-Tag? Cachtur.no kann Dir eine Karte erstellen und alle Einzelheiten für Dich auf die Minute planen!
Aber verlass Dich nicht nur auf mich. Frage Deine Hardcore-Cachefreunde, womit sie unterwegs cachen, und ich wette, Du findest ein paar Tipps und Tricks, um Dein Geocaching zu verbessern!
…noch ein Geoblog
Die Schweigen der Travelbugs
Vor ein paar Tagen entnahm ich einen Travelbug aus einem Cache und platzierte ihn ein paar Tage später in einem anderen Cache. Ist das ungewöhnlich? Eigentlich nicht, aber in Wahrheit schon. Ich platzierte den Reisenden nämlich in einem meiner eigenen Caches, dem Finale eines neuen Multis. Dort wartet er jetzt seit drei Wochen auf eine Mitfahrgelegenheit, zusammen mit zwischenzeitlich fünf anderen. Und auch in anderen Finalboxen meiner Caches schlummern Reisende. Und dann fiel es mir auf: Im Laufe der Jahre...
Weiterlesen Weiterlesen
Die Schweigen der Travelbugs
Vor ein paar Tagen entnahm ich einen Travelbug aus einem Cache und platzierte ihn ein paar Tage später in einem anderen Cache. Ist das ungewöhnlich? Eigentlich nicht, aber in Wahrheit schon. Ich platzierte den Reisenden nämlich in einem meiner eigenen Caches, dem Finale eines neuen Multis. Dort wartet er jetzt seit drei Wochen auf eine Mitfahrgelegenheit, zusammen mit zwischenzeitlich fünf anderen. Und auch in anderen Finalboxen meiner Caches schlummern Reisende. Und dann fiel es mir auf: Im Laufe der Jahre...
Weiterlesen Weiterlesen
...noch ein Geoblog
Die Schweigen der Travelbugs
Vor ein paar Tagen entnahm ich einen Travelbug aus einem Cache und platzierte ihn ein paar Tage später in einem anderen Cache. Ist das ungewöhnlich? Eigentlich nicht, aber in Wahrheit schon. Ich platzierte den Reisenden nämlich in einem meiner eigenen Caches…
Geocaching
Photo
Deutsch – Official Blog
Wie Du weißt, gibt es eine gewisse Anzahl doppelter Seiten auf Geocaching.com
Zum Beispiel die die neue/alte Profilseite, die neue/alte Übersichtsseite und der neue/alte Logablauf, um nur ein paar zu nennen. In diesem Blog erfährst Du, warum es doppelte Seiten gibt, warum so viele noch nicht abgeschafft wurden und unserre Pläne für die Zukunft.
Warum gibt es doppelte Seiten?
Für jede neu erstellte Webseite gibt es Teams im Geocaching-Hauptquartier, die jede Menge Zeit damit verbringen, das Spielverhalten der Spieler zu erforschen, sie kümmern sich um von Spielern gewünschte Funktionen und die besten Erfharungen für Mitspieler (UX).
Im Endeffekt planen wir, doppelte Seiten abzuschaffen, aber es gibt Gründe, warum das nicht immer sofort möglich oder wünschenswert ist, zum Beispiel:
* Leichter Übergang. Wir wollen sichergehen, dass Mitspieler nicht von Änderungen überfahren werden, also gestatten wir, wenn möglich, eine Übergangszeit, in der beide Seiten zugänglich sind.
* Rückmeldungen von Mitspielern. Manchmal erhalten wir Rückmeldungen, nachdem eine neue Seite veröffentlicht wurde, die unerwartete Funktionsfehler aufdecken, die wir korrigieren wollen, was aber andere geplante Projekte verzögern würde.
* Adminfunktionen. Manche Seiten haben Funktionen, die nur Lackeys oder Reviewern zugänglich sind, wie der Log-Typ Reviewernotiz. Da wir Funktionen für Mitspieler den Vorzug geben, könnte es einige Zeit dauern, Funktionen für Administratoren zu integrieren.
Zukunftsaussichten
Wir planen, proaktiv die Gründe anzugehen, warum doppelte Seiten nicht abgeschaltet werden können. Dies wollen wir mit den folgenden Schritten erreichen:
1. Bekannte Rückmeldungen wo möglich umsetzen.
2. Ein Datum zur Abschaltung festlegen und dies der Community mitteilen.
3. Die Möglichkeit für Rückmeldungen zu schaffen.
4. Bestehende und neue Rückmeldungen bewerten und weiterhin an Verbesserungen arbeiten.
Die erste Seite, die diesen Prozess durchlaufen wird, ist die Profilseite.
Um eine Rückmeldung zu geben, nimm bitte an der Diskussion in den Geocaching Foren teil. Danke für Deine Unsterstützung und dafür, dass Du Dich an den Diskussionsforen beteiligst.
Wie Du weißt, gibt es eine gewisse Anzahl doppelter Seiten auf Geocaching.com
Zum Beispiel die die neue/alte Profilseite, die neue/alte Übersichtsseite und der neue/alte Logablauf, um nur ein paar zu nennen. In diesem Blog erfährst Du, warum es doppelte Seiten gibt, warum so viele noch nicht abgeschafft wurden und unserre Pläne für die Zukunft.
Warum gibt es doppelte Seiten?
Für jede neu erstellte Webseite gibt es Teams im Geocaching-Hauptquartier, die jede Menge Zeit damit verbringen, das Spielverhalten der Spieler zu erforschen, sie kümmern sich um von Spielern gewünschte Funktionen und die besten Erfharungen für Mitspieler (UX).
Im Endeffekt planen wir, doppelte Seiten abzuschaffen, aber es gibt Gründe, warum das nicht immer sofort möglich oder wünschenswert ist, zum Beispiel:
* Leichter Übergang. Wir wollen sichergehen, dass Mitspieler nicht von Änderungen überfahren werden, also gestatten wir, wenn möglich, eine Übergangszeit, in der beide Seiten zugänglich sind.
* Rückmeldungen von Mitspielern. Manchmal erhalten wir Rückmeldungen, nachdem eine neue Seite veröffentlicht wurde, die unerwartete Funktionsfehler aufdecken, die wir korrigieren wollen, was aber andere geplante Projekte verzögern würde.
* Adminfunktionen. Manche Seiten haben Funktionen, die nur Lackeys oder Reviewern zugänglich sind, wie der Log-Typ Reviewernotiz. Da wir Funktionen für Mitspieler den Vorzug geben, könnte es einige Zeit dauern, Funktionen für Administratoren zu integrieren.
Zukunftsaussichten
Wir planen, proaktiv die Gründe anzugehen, warum doppelte Seiten nicht abgeschaltet werden können. Dies wollen wir mit den folgenden Schritten erreichen:
1. Bekannte Rückmeldungen wo möglich umsetzen.
2. Ein Datum zur Abschaltung festlegen und dies der Community mitteilen.
3. Die Möglichkeit für Rückmeldungen zu schaffen.
4. Bestehende und neue Rückmeldungen bewerten und weiterhin an Verbesserungen arbeiten.
Die erste Seite, die diesen Prozess durchlaufen wird, ist die Profilseite.
Um eine Rückmeldung zu geben, nimm bitte an der Diskussion in den Geocaching Foren teil. Danke für Deine Unsterstützung und dafür, dass Du Dich an den Diskussionsforen beteiligst.