Forwarded from Deleted Account
frequenzliste-der-organe.pdf
257.3 KB
Forwarded from Deleted Account
Solfeggio-Frequenzen Chakren-Zuordnung#.pdf
26.8 KB
Forwarded from Deleted Account
Zapping_Orgonit.pdf
9.7 MB
Forwarded from Deleted Account
frequenz_liste.pdf
133.1 KB
Forwarded from 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐊𝐑𝐈𝐄𝐆 📑🧐🗂🗄 (Souverän m8y1)
Die_Macht_der_Zirbeldruese - Dieter Broers
(kostenlose PDF)
https://dieter-broers.de/zbc/Die_Macht_der_Zirbeldruese.pdf Untersuchungen zeigen einen hohen Verkalkungsgrad der Zirbeldrüse durch Fluorid. Fluorid ist ein gefährliches Neurotoxin, das mit multiplen neurologischen Entwicklungsstörungen verbunden ist. Die Zirbeldrüse ist seit Hunderten von Jahren als “Sitz der Seele” bekannt. Könnte Fluorid, ein allgegenwärtiger Vektor der Toxizität in der modernen Welt, diese Drüse tatsächlich verkalken und buchstäblich in Stein verwandeln?
Die im Jahr 2001 veröffentlichte Studie zeigte, dass sich Fluorid (F) mit zunehmendem Alter in der Zirbeldrüse ablagert und mit einer verstärkten Verkalkung der Drüsen einhergeht.Was ist die Zirbeldrüse?
Die Zirbeldrüse ist eine kleine endokrine Drüse im Gehirn von Wirbeltieren und wird manchmal als „drittes Auge“ bezeichnet, da es sich um ein lichtempfindliches, zentral gelegenes Organ handelt, dessen Zellmerkmale der menschlichen Netzhaut ähneln.
(kostenlose PDF)
https://dieter-broers.de/zbc/Die_Macht_der_Zirbeldruese.pdf Untersuchungen zeigen einen hohen Verkalkungsgrad der Zirbeldrüse durch Fluorid. Fluorid ist ein gefährliches Neurotoxin, das mit multiplen neurologischen Entwicklungsstörungen verbunden ist. Die Zirbeldrüse ist seit Hunderten von Jahren als “Sitz der Seele” bekannt. Könnte Fluorid, ein allgegenwärtiger Vektor der Toxizität in der modernen Welt, diese Drüse tatsächlich verkalken und buchstäblich in Stein verwandeln?
Die im Jahr 2001 veröffentlichte Studie zeigte, dass sich Fluorid (F) mit zunehmendem Alter in der Zirbeldrüse ablagert und mit einer verstärkten Verkalkung der Drüsen einhergeht.Was ist die Zirbeldrüse?
Die Zirbeldrüse ist eine kleine endokrine Drüse im Gehirn von Wirbeltieren und wird manchmal als „drittes Auge“ bezeichnet, da es sich um ein lichtempfindliches, zentral gelegenes Organ handelt, dessen Zellmerkmale der menschlichen Netzhaut ähneln.