Um so (überlebens-)wichtiger ist es Bescheid zu wissen, rechtzeitig … wenn Dr. Hamers Erkenntnisse seinerzeit angenommen worden wären, wär keine ⬆️P(l)andemie möglich gewesen - Wissen schützt!⬇️
👇🏼 Schaut euch an, was Dr. HAMER zur sog. Lungen“krankheit“ und Tuberkulose erkannt und benannt hat.
Die armen Betroffenen haben ihren Todesangstkonflikt gelöst und werden ausgegrenzt und eingesperrt. Das verursacht weitere Konflikte
Die armen Betroffenen haben ihren Todesangstkonflikt gelöst und werden ausgegrenzt und eingesperrt. Das verursacht weitere Konflikte
Dr. HAMER:
"Der Lungenrundherd-Krebs
Der Lungenalveolen (Lungenbläschen) gehören zu den Organen des Inneren Keimblattes. Das cerebrale Relais liegt im Stammhirn bzw. Pons des Stammhirns, rechts dorsal.
Der Lungenrundherd-Krebs, ein flachwachsendes Alveolar-Adeno-Ca der resorptiven Qualität wird, wie gesagt, vom Stammhirn dirigiert, und hat immer als Konflikt die Todesangst. Häufig durch Diagnose- oder Prognose-Schock (siehe oben) „Sie haben Krebs“ oder „Wir können nichts mehr für Sie tun“…
Er wächst also in der konflikt-aktiven Phase und wird in der Heilungsphase von den Mykobakterien, den Tuberkulosebakterien, wieder abgebaut – sofern bereits beim DHS welche vorhanden waren (ansonsten Einkapselung der kompakten Tumoren) – wird verkäst und ausgehustet (Auswurf), evtl. Bluthusten (sog. Hämoptoe, ist aber nicht schlimm) und zurück bleiben Kavernen, die eine wesentlich bessere Atmungsfähigkeit der Lungen haben als die Lunge vorher mit diesen kompakten Rundherdkrebsen hatte.
Der Patient ist in dieser Heilungsphase schlapp und müde, hat Nachtschweiß, Tbc), aber guten Appetit.
Von Lungenkavernen sprechen wir, wenn die tuberkulöse Heilungsphase eines oder mehrerer Lungenrundherde abgeschlossen ist. An der Stelle wo früher der Rundherd war, ist dann eine runde Kaverne, sprich Hohlraum. Der macht zwar bei der Atmung praktisch nicht mit, aber man kann damit uralt werden."
"Der Lungenrundherd-Krebs
Der Lungenalveolen (Lungenbläschen) gehören zu den Organen des Inneren Keimblattes. Das cerebrale Relais liegt im Stammhirn bzw. Pons des Stammhirns, rechts dorsal.
Der Lungenrundherd-Krebs, ein flachwachsendes Alveolar-Adeno-Ca der resorptiven Qualität wird, wie gesagt, vom Stammhirn dirigiert, und hat immer als Konflikt die Todesangst. Häufig durch Diagnose- oder Prognose-Schock (siehe oben) „Sie haben Krebs“ oder „Wir können nichts mehr für Sie tun“…
Er wächst also in der konflikt-aktiven Phase und wird in der Heilungsphase von den Mykobakterien, den Tuberkulosebakterien, wieder abgebaut – sofern bereits beim DHS welche vorhanden waren (ansonsten Einkapselung der kompakten Tumoren) – wird verkäst und ausgehustet (Auswurf), evtl. Bluthusten (sog. Hämoptoe, ist aber nicht schlimm) und zurück bleiben Kavernen, die eine wesentlich bessere Atmungsfähigkeit der Lungen haben als die Lunge vorher mit diesen kompakten Rundherdkrebsen hatte.
Der Patient ist in dieser Heilungsphase schlapp und müde, hat Nachtschweiß, Tbc), aber guten Appetit.
Von Lungenkavernen sprechen wir, wenn die tuberkulöse Heilungsphase eines oder mehrerer Lungenrundherde abgeschlossen ist. An der Stelle wo früher der Rundherd war, ist dann eine runde Kaverne, sprich Hohlraum. Der macht zwar bei der Atmung praktisch nicht mit, aber man kann damit uralt werden."
Forwarded from Helmut Pilhar - GHk Academy German
Wer den Ball hat, wird gejagt!!!
von Helmut Pilhar.
von Helmut Pilhar.
Forwarded from Helmut Pilhar - GHk Academy German
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wer den Ball hat, wird gejagt.
Die Reproduzierbarkeit der Germanischen Heilkunde®
Bei den Patientenfällen, die man nach den biologischen Gesetzmäßigkeiten der Germanischen Heilkunde® reproduzieren will, ist die Sache im Prinzip sehr einfach:
Es gibt 3 Ebenen (Psyche, Gehirn, Organe), die synchron verlaufen und es gibt 2 "Krankheits"phasen (nämlich aktive Konfliktphase und - sofern der Konflikt gelöst wird - die Heilungsphase), dazu vor der sympathicotonen konfliktaktiven Phase eine Phase der Normalität und am Ende der vagotonen konfliktgelösten Heilungsphase eine Phase der Renormalisierung.
Wir haben also nicht nur je 4 Phasen-Abschnitte auf jeweils 3 Ebenen, sondern zusätzlich noch 3 markante Punkte (DHS, CL und epileptische Krise) auf jeweils 3 Ebenen, mithin 21 Kriterien (4x3 + 3x3), die wir jeweils einzeln, nach den 5 biologischen Gesetzmäßigkeiten abfragen können.
Da aber die 5 biologischen Gesetzmäßigkeiten zusammen mindestens 6 Kriterien enthalten, einschließlich der histologischen Kriterien, der cerebraltopographischen, organtopographischen, der konfliktcolorativen und der mikrobischen Kriterien, kommt man - wenn man alle 3 Ebenen engmaschig untersuchen kann - für einen einzigen Fall auf 126 (21x6) überprüfbare und reproduzierbare Fakten.
Daß nur ein einziger Fall diese 126 reproduzierbare Fakten zufällig aufweisen würde ist schon astronomisch unwahrscheinlich, denn es ist ja immer der nächstbeste aus Millionen möglicher Fälle.
Hat aber der Patient zwei Erkrankungen, die vielleicht teilweise parallel oder sukzessiv verlaufen, dann addieren sich die reproduzierbaren Fakten schon auf 252 (2x126). Die Wahrscheinlichkeit aber potenziert sich auf geradezu astronomische Wahrscheinlichkeitswerte!
Als äußerst wichtiges Kriterium geht noch in die Rechnung ein, daß die Lokalisation der Hamerschen Herde im Gehirn ja prädestiniert ist. Das bedeutet, daß das Relais - eins von mehreren hundert möglichen Relais - schon vorher feststeht. Und dieses Relais - im Erkrankungsfall Hamerscher Herd - muß nun genau die Formation haben, die zu der entsprechenden Phase gehört. Die Wahrscheinlichkeit nur für einen einzigen Fall ist schon astronomisch hoch. Meist haben die Patienten jedoch mehrere Krebse oder Lähmungen, Diabetes oder dergl. und für jede einzelne Erkrankung müssen wieder alle Kriterien erfüllt sein ...!
Copyright © Dr. med. Ryke Geerd Hamer
Bei den Patientenfällen, die man nach den biologischen Gesetzmäßigkeiten der Germanischen Heilkunde® reproduzieren will, ist die Sache im Prinzip sehr einfach:
Es gibt 3 Ebenen (Psyche, Gehirn, Organe), die synchron verlaufen und es gibt 2 "Krankheits"phasen (nämlich aktive Konfliktphase und - sofern der Konflikt gelöst wird - die Heilungsphase), dazu vor der sympathicotonen konfliktaktiven Phase eine Phase der Normalität und am Ende der vagotonen konfliktgelösten Heilungsphase eine Phase der Renormalisierung.
Wir haben also nicht nur je 4 Phasen-Abschnitte auf jeweils 3 Ebenen, sondern zusätzlich noch 3 markante Punkte (DHS, CL und epileptische Krise) auf jeweils 3 Ebenen, mithin 21 Kriterien (4x3 + 3x3), die wir jeweils einzeln, nach den 5 biologischen Gesetzmäßigkeiten abfragen können.
Da aber die 5 biologischen Gesetzmäßigkeiten zusammen mindestens 6 Kriterien enthalten, einschließlich der histologischen Kriterien, der cerebraltopographischen, organtopographischen, der konfliktcolorativen und der mikrobischen Kriterien, kommt man - wenn man alle 3 Ebenen engmaschig untersuchen kann - für einen einzigen Fall auf 126 (21x6) überprüfbare und reproduzierbare Fakten.
Daß nur ein einziger Fall diese 126 reproduzierbare Fakten zufällig aufweisen würde ist schon astronomisch unwahrscheinlich, denn es ist ja immer der nächstbeste aus Millionen möglicher Fälle.
Hat aber der Patient zwei Erkrankungen, die vielleicht teilweise parallel oder sukzessiv verlaufen, dann addieren sich die reproduzierbaren Fakten schon auf 252 (2x126). Die Wahrscheinlichkeit aber potenziert sich auf geradezu astronomische Wahrscheinlichkeitswerte!
Als äußerst wichtiges Kriterium geht noch in die Rechnung ein, daß die Lokalisation der Hamerschen Herde im Gehirn ja prädestiniert ist. Das bedeutet, daß das Relais - eins von mehreren hundert möglichen Relais - schon vorher feststeht. Und dieses Relais - im Erkrankungsfall Hamerscher Herd - muß nun genau die Formation haben, die zu der entsprechenden Phase gehört. Die Wahrscheinlichkeit nur für einen einzigen Fall ist schon astronomisch hoch. Meist haben die Patienten jedoch mehrere Krebse oder Lähmungen, Diabetes oder dergl. und für jede einzelne Erkrankung müssen wieder alle Kriterien erfüllt sein ...!
Copyright © Dr. med. Ryke Geerd Hamer
Forwarded from Helmut Pilhar - GHk Academy German
Helmut PILHAR,
14. Mai 2022:
14. Mai 2022:
Forwarded from Wahrheit ist unzerstörbar ‼
Ralph Waldo Trine (1866 - 1958)
"Die Zeit wird kommen, wo die Tätigkeit des Arztes nicht darin bestehen wird, den Körper zu behandeln, sondern den Geist zu heilen, der dann seinerseits den Körper heilen wird.
Mit anderen Worten:
Der echte Arzt wird Philosoph und Lehrer sein, mit seine Sorge wird es sein, den Menschen gesund zu erhalten und nicht erst, wenn er krank geworden ist, seine Heilung zu versuchen.
Der wahre Arzt wird nicht nur den Körper mit Medizin, sondern vielmehr den Geist mit Grundsätzen behandeln.
Er wird die Menschen lehren, dass Frohsinn, Wohlwollen, edle Taten, Liebe, Güte auf den Körper ebenso wohltuend wirken, wie auf den Geist und dass ein frohes Herz die beste Arznei ist...
...und noch später wird eine Zeit kommen, wo jeder sein eigener Arzt ist, je mehr er mit den höheren Gesetzen des Lebens Übereinstimmung findet und die Kräfte seines Geistes nutzt."
Waldo Trine, um 1900, "Der Arzt der Zukunft"
"Die Zeit wird kommen, wo die Tätigkeit des Arztes nicht darin bestehen wird, den Körper zu behandeln, sondern den Geist zu heilen, der dann seinerseits den Körper heilen wird.
Mit anderen Worten:
Der echte Arzt wird Philosoph und Lehrer sein, mit seine Sorge wird es sein, den Menschen gesund zu erhalten und nicht erst, wenn er krank geworden ist, seine Heilung zu versuchen.
Der wahre Arzt wird nicht nur den Körper mit Medizin, sondern vielmehr den Geist mit Grundsätzen behandeln.
Er wird die Menschen lehren, dass Frohsinn, Wohlwollen, edle Taten, Liebe, Güte auf den Körper ebenso wohltuend wirken, wie auf den Geist und dass ein frohes Herz die beste Arznei ist...
...und noch später wird eine Zeit kommen, wo jeder sein eigener Arzt ist, je mehr er mit den höheren Gesetzen des Lebens Übereinstimmung findet und die Kräfte seines Geistes nutzt."
Waldo Trine, um 1900, "Der Arzt der Zukunft"
Forwarded from Helmut Pilhar - GHk Academy German
Siemens
Erlangen, 18.05.90
Betrifft: sog. Ringstrukturen, Rundformationen, Schießscheiben-Formationen oder HAMERsche HERDE im Hirn-CT
Die Fa. Siemens und Herr Dr. Hamer bestätigen folgende physikalisch-technische Zusammenhänge:
Die Unterzeichner haben schon am 22.12.89 folgende 8 Ausschlußkriterien erarbeitet, die das Vorliegen von sog. Ringartefakten ausschließen:
Ein Ringartefakt liegt demzufolge sicher nicht vor,
• wenn im NMR eine vergleichbare eindeutige Ringformation sichtbar ist,
• wenn die Ringe nicht rund, sondern „eingedellt“ sind, d.h. offensichtlich Raumforderungen miteinhergehen,
• wenn ein Kreis ganz offensichtlich oedematisierte Ring-Begleiterscheinungen hat („Oedem-Ringe“)
• wenn der oder die Ringe nicht im Dreh-Zentrum der Anlage liegen („parazentrale Schießscheibenkonfiguration“)
• wenn eine Kreisformation offensichtlich Gliaeinlagerungen hat,
• wenn mehrere Kreise gleichzeitig nebeneinander bestehen, könnte höchstens 1 Ringeforamtion sog. „Ringartefakt“ sein,
• wenn die Ringformationen einen klinisch-radiologischen „Verlauf“ haben, d.h. daß sie auf nachfolgenden Kontroll-CTs wieder an gleicher Stelle, aber verändert sichtbar sind.
• Es liegt auch kein Artefakt vor, wenn die Rundformationen nur auf einem Teil der CT-Schichten sichtbar sind, auf anderen aber fehlen.
• Die geräteabhängigen sog. „Artefakte“ sind kreisförmige oder kreissegmentförmige Strukturen um das Drehzentrum der Anlage. Wenn solche Strukturen echten anatomischen Gegebenheiten entsprechen können, empfiehl sich die Wiederholung des Scans mit seitlich oder in der Höhe verschobener Patientenposition.
Erlangen, 18.05.90
Betrifft: sog. Ringstrukturen, Rundformationen, Schießscheiben-Formationen oder HAMERsche HERDE im Hirn-CT
Die Fa. Siemens und Herr Dr. Hamer bestätigen folgende physikalisch-technische Zusammenhänge:
Die Unterzeichner haben schon am 22.12.89 folgende 8 Ausschlußkriterien erarbeitet, die das Vorliegen von sog. Ringartefakten ausschließen:
Ein Ringartefakt liegt demzufolge sicher nicht vor,
• wenn im NMR eine vergleichbare eindeutige Ringformation sichtbar ist,
• wenn die Ringe nicht rund, sondern „eingedellt“ sind, d.h. offensichtlich Raumforderungen miteinhergehen,
• wenn ein Kreis ganz offensichtlich oedematisierte Ring-Begleiterscheinungen hat („Oedem-Ringe“)
• wenn der oder die Ringe nicht im Dreh-Zentrum der Anlage liegen („parazentrale Schießscheibenkonfiguration“)
• wenn eine Kreisformation offensichtlich Gliaeinlagerungen hat,
• wenn mehrere Kreise gleichzeitig nebeneinander bestehen, könnte höchstens 1 Ringeforamtion sog. „Ringartefakt“ sein,
• wenn die Ringformationen einen klinisch-radiologischen „Verlauf“ haben, d.h. daß sie auf nachfolgenden Kontroll-CTs wieder an gleicher Stelle, aber verändert sichtbar sind.
• Es liegt auch kein Artefakt vor, wenn die Rundformationen nur auf einem Teil der CT-Schichten sichtbar sind, auf anderen aber fehlen.
• Die geräteabhängigen sog. „Artefakte“ sind kreisförmige oder kreissegmentförmige Strukturen um das Drehzentrum der Anlage. Wenn solche Strukturen echten anatomischen Gegebenheiten entsprechen können, empfiehl sich die Wiederholung des Scans mit seitlich oder in der Höhe verschobener Patientenposition.
Akademie für Germanische Heilkunde
Computertomografie - Begriffe der Germanischen Heilkunde
Auf dieser Archivseite finden Sie sämtliche Beiträge in denen der Begriff Computertomografie erwähnt wird. Mehr Infos finden Sie hier!
Wir gedenken heute dem Entdecker der Germanischen Heilkunde, dem genialen Arzt und liebenswerten Menschen- / Tierfreund Dr. Ryke Geerd HAMER.
Dr. HAMER wäre heute 88 Jahre geworden.❤️
In großer Wertschätzung, lieber Geerd, wo immer du auch bist, wir bleiben verbunden! ⭐️
Dr. HAMER wäre heute 88 Jahre geworden.❤️
In großer Wertschätzung, lieber Geerd, wo immer du auch bist, wir bleiben verbunden! ⭐️
Forwarded from Helmut Pilhar - GHk Academy German
Sarkoidose der Lunge – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Konflikt - „Umgehung“
https://germanische-heilkunde.at/sarkoidose-der-lunge-erfahrungsbericht-der-germanischen-heilkunde/
Konflikt - „Umgehung“
https://germanische-heilkunde.at/sarkoidose-der-lunge-erfahrungsbericht-der-germanischen-heilkunde/
Akademie für Germanische Heilkunde
Sarkoidose der Lunge - Erfahrungsbericht - Germanische Heilkunde
Sarkoidose der Lunge, Beitrag vom 15. September 2004. Lesen Sie den kompletten Erfahrungsbericht hier!
Status Epilepticus löst sich auf
https://germanische-heilkunde.at/status-epilepticus-loest-sich-auf-erfahrungsbericht-der-germanischen-heilkunde/
https://germanische-heilkunde.at/status-epilepticus-loest-sich-auf-erfahrungsbericht-der-germanischen-heilkunde/
Akademie für Germanische Heilkunde
Status Epilepticus - Erfahrungsbericht - Germanische Heilkunde
Ein Status Epilepticus, der sich von selbst auflöste, Beitrag vom 2. Oktober 2018. Lesen Sie den kompletten Erfahrungsbericht hier!
Forwarded from Helmut Pilhar - GHk Academy German
🟡🟠🔴
Was ist eigentlich die Germanische Heilkunde?
https://germanische-heilkunde.at/germanische-heilkunde/
Was ist eigentlich die Germanische Heilkunde?
https://germanische-heilkunde.at/germanische-heilkunde/
Akademie für Germanische Heilkunde
Germanische Heilkunde - Akademie für Germanische Heilkunde
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Germanische Heilkunde. Mehr Informationen finden Sie hier!
Forwarded from Helmut Pilhar - GHk Academy German
Die fünf Biologischen Naturgesetze
https://germanische-heilkunde.at/die-fuenf-biologischen-naturgesetze/
https://germanische-heilkunde.at/die-fuenf-biologischen-naturgesetze/
Akademie für Germanische Heilkunde
Die fünf Biologischen Naturgesetze - Germanische Heilkunde
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Die fünf Biologischen Naturgesetze. Mehr Informationen finden Sie hier!