Am Mittwoch, dem 27. April 2022 findet die dritte Kidical Mass in Halle (Saale) statt. Startpunkt ist diesmal um 16:30 Uhr der Johannesplatz (Südliche Innenstadt)
Die Kidical Mass ist eine familienfreundliche Kinder-Critical Mass, eine angemeldete Demo speziell für Familien und Kinder, bunt und fröhlich.
🚴👦
Die Kidical Mass ist eine familienfreundliche Kinder-Critical Mass, eine angemeldete Demo speziell für Familien und Kinder, bunt und fröhlich.
🚴👦
Forwarded from Klimabündnis Halle
Petition: Keine Vollsperrung der Peissnitzbrücke oder passende Alternative vor Ort einrichten!
Täglich pendeln etliche Berufstätige zu Fuß oder mit dem Rad /Roller /E-Bike über die Peissnitzbrücke zur Arbeit, Spaziergänger oder Besucher der umliegenden Gastronomie nutzen sie fortwährend. Am Peissnitzhaus finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die über die Brücke aus der Stadt sogar zu Fuß erreichbar sind. Nun plant die Stadt die komplette Sperrung der Brücke bis Ende Juni, ohne eine wirklich durchdachte Alternative anzubieten.
Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Die umliegenden Gastronomiebetriebe würden unter der Sperrung leiden. Zahlreiche Kultur- und Umweltbildungsveranstaltungen am Peissnitzhaus wären aus der Innenstadt nur noch schwer erreichbar. Eine der wichtigsten Rad- und Fußverbindungen in der Stadt würde komplett unterbrochen werden, in einer Zeit, in der es darauf ankommt, immer mehr Menschen für klimafreundliche Verkehrsmittel zu gewinnen.
https://www.openpetition.de/petition/online/keine-vollsperrung-der-peissnitzbruecke-oder-passende-alternative-vor-ort-einrichten
Täglich pendeln etliche Berufstätige zu Fuß oder mit dem Rad /Roller /E-Bike über die Peissnitzbrücke zur Arbeit, Spaziergänger oder Besucher der umliegenden Gastronomie nutzen sie fortwährend. Am Peissnitzhaus finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die über die Brücke aus der Stadt sogar zu Fuß erreichbar sind. Nun plant die Stadt die komplette Sperrung der Brücke bis Ende Juni, ohne eine wirklich durchdachte Alternative anzubieten.
Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Die umliegenden Gastronomiebetriebe würden unter der Sperrung leiden. Zahlreiche Kultur- und Umweltbildungsveranstaltungen am Peissnitzhaus wären aus der Innenstadt nur noch schwer erreichbar. Eine der wichtigsten Rad- und Fußverbindungen in der Stadt würde komplett unterbrochen werden, in einer Zeit, in der es darauf ankommt, immer mehr Menschen für klimafreundliche Verkehrsmittel zu gewinnen.
https://www.openpetition.de/petition/online/keine-vollsperrung-der-peissnitzbruecke-oder-passende-alternative-vor-ort-einrichten
openPetition
Keine Vollsperrung der Peissnitzbrücke oder passende Alternative vor Ort einrichten - Online petition
Die Peissnitzbrücke in Halle (Saale) darf nicht vollständig gesperrt werden oder es muss ein Ersatz für die Querung der Saale vor Ort eingerichtet werden.
Am Freitag ist wieder Critical Mass! 🚴
Treffpunkt 18 Uhr, August-Bebel-Platz
Treffpunkt 18 Uhr, August-Bebel-Platz
Und bei dieser CM kommt wohl auch Dom Whiting und legt auf.
https://www.instagram.com/reel/Ccp_99rK7T3/?igshid=MDJmNzVkMjY=
https://www.instagram.com/reel/Ccp_99rK7T3/?igshid=MDJmNzVkMjY=
Forwarded from Marius
Hat jemand spontan Kapazitäten, am Samstag eine Stand-Demo auf der Ziegelwiese zu unterstützen (heißt: da sein)? Thema: "Mobilität für (H)alle - Verkehrswende Jetzt"
Sie soll von 10-16 Uhr gehen, wir benötigen aktuell verbindliche Zusagen für den Zeitraum ab 12 Uhr.
Fragen und Zusagen gerne per PM an mich
Sie soll von 10-16 Uhr gehen, wir benötigen aktuell verbindliche Zusagen für den Zeitraum ab 12 Uhr.
Fragen und Zusagen gerne per PM an mich
In einer dreiviertel Stunde geht's los! Wer ein bisschen später kommt, kann uns über die App "Critical Maps" verfolgen (kostenlos in den Stores downloadbar)
Radtour gegen den Neubau der Autobahn 20! 🚲✊🏽🚘🚫
Am kommenden Sonntag, den 29. Mai , findet um 15 Uhr in Leipzig auf der Willy-Brandt-Platz eine Großdemonstration gegen den Neubau der Autobahn 20.
Seit gut eineinhalb Jahrzehnten setzen sich Menschen vor Ort gegen das größte, teuerste und klimaschädlichste Autobahnprojekt Deutschlands ein. Nach vielen Jahren des Widerstands kommt es am 31. Mai 2022 zum großen Showdown in Leipzig vor dem Bundesverwaltungsgericht: Der erste Bauabschnitt wird beklagt. 👨🏼⚖️
Mit über 200 Kilometern Länge ist die A20 der längste Autobahnneubau des Bundesverkehrswegeplans 2030 und macht damit ein Viertel der Gesamtstrecke aller in Planung befindlichen Autobahnen aus. Die Strecke verläuft dabei zu großen Teilen durch Moore. 🥴🌎
Radtour aus Halle:
Sonntag, 29. Mai um 11 Uhr am Händeldenkmal auf dem Marktplatz
-> Strecke von rund 40 km mit Pausen geplant. Wir radeln mit coolen Leuten und noch besserer Musik.
Achtung: für den Rückweg ist bislang keine gemeinsame Radtour angesetzt (Rückfahrt mit der S-Bahn möglich)
Alle Infos zur Demo in Leipzig:
https://fffleipzig.de/a20-stoppen/
Alle Infos zur Zubringer-Radtour aus Halle:
https://www.instagram.com/fridaysforfuturehalle/
Bis Sonntag zur Radtour mit Musik à la Critical Mass! 🤪🚲✊🏽
Am kommenden Sonntag, den 29. Mai , findet um 15 Uhr in Leipzig auf der Willy-Brandt-Platz eine Großdemonstration gegen den Neubau der Autobahn 20.
Seit gut eineinhalb Jahrzehnten setzen sich Menschen vor Ort gegen das größte, teuerste und klimaschädlichste Autobahnprojekt Deutschlands ein. Nach vielen Jahren des Widerstands kommt es am 31. Mai 2022 zum großen Showdown in Leipzig vor dem Bundesverwaltungsgericht: Der erste Bauabschnitt wird beklagt. 👨🏼⚖️
Mit über 200 Kilometern Länge ist die A20 der längste Autobahnneubau des Bundesverkehrswegeplans 2030 und macht damit ein Viertel der Gesamtstrecke aller in Planung befindlichen Autobahnen aus. Die Strecke verläuft dabei zu großen Teilen durch Moore. 🥴🌎
Radtour aus Halle:
Sonntag, 29. Mai um 11 Uhr am Händeldenkmal auf dem Marktplatz
-> Strecke von rund 40 km mit Pausen geplant. Wir radeln mit coolen Leuten und noch besserer Musik.
Achtung: für den Rückweg ist bislang keine gemeinsame Radtour angesetzt (Rückfahrt mit der S-Bahn möglich)
Alle Infos zur Demo in Leipzig:
https://fffleipzig.de/a20-stoppen/
Alle Infos zur Zubringer-Radtour aus Halle:
https://www.instagram.com/fridaysforfuturehalle/
Bis Sonntag zur Radtour mit Musik à la Critical Mass! 🤪🚲✊🏽
In 1,5 Stunden geht bereits unsere große Fahrraddemo am Steintor los! Wer es nicht ganz pünktlich schafft, kann uns über die App "Critical Maps" verfolgen. Diese gibt es kostenlos in den Stores:
iPhone: https://itunes.apple.com/app/critical-maps/id918669647
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.stephanlindauer.criticalmaps
Webseite: https://www.criticalmaps.net/
iPhone: https://itunes.apple.com/app/critical-maps/id918669647
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.stephanlindauer.criticalmaps
Webseite: https://www.criticalmaps.net/
App Store
Critical Maps
With this App, participants of the Critical Mass can share their GPS coordinates with others participants.
Besides that, users can send messages through the built-in chat.
Continued use of GPS running in the background can dramatically decrease battery…
Besides that, users can send messages through the built-in chat.
Continued use of GPS running in the background can dramatically decrease battery…
Forwarded from Ökosystem Halle
Filme, Fahrrad, frische Luft: Am Donnerstag wird der Steintor-Campus zum Freiluftkino - mit einem Kurzfilmprogramm rund um das Fahrrad 🚲⚡📽️
📍 Adam-Kuckhoff-Straße 34a
🗓 Donnerstag, 09.06.22
⏰ Einlass und Einspannen Fahrräder: 20:30 Uhr - Beginn Filmvorführung: 21:00 Uhr
Weitere Infos unter bit.ly/MLUFahrradkino
📍 Adam-Kuckhoff-Straße 34a
🗓 Donnerstag, 09.06.22
⏰ Einlass und Einspannen Fahrräder: 20:30 Uhr - Beginn Filmvorführung: 21:00 Uhr
Weitere Infos unter bit.ly/MLUFahrradkino
Forwarded from Marco (Halle)
11.00 Uhr Auftakt am Bebelplatz, dann mit dem Rad über Trotha und die Bundesstraße bis Friedrichschwerz. Abschlusskundgebung am Ort der Zerstörung. Fluch dem Autobahnbau! / Rückfahrt und MIttagessen individuell, bitte Picknick mitbringen! Wasser ist vor Ort vorhanden. In der Saale kann sowieso gebadet werden. Nächste Bushaltestelle um ohne Fahrrad zur Abschlusskundgebung zu kommen: Gimmritz oder Friedrichschwerz.
Diesen Freitag, dem 1. Juli 2022 ist um 18 Uhr wieder Critical Mass! Startpunkt wie immer 18 Uhr auf dem August-Bebel-Platz 🚴♂️
*Spontan-CM am Montag*
Sven Schulze (CDU-Chef, Minister für Wirtschaft, Agrar und Tourismus, wahrscheinlicher Ministerpräsident ab 2024) macht gerade eine neuntägige Radtour durch Sachsen-Anhalt. Am Montag, 25.07., kommt er durch Halle. Um 12 Uhr ist er bei der MZ und fährt von dort um 12:40 zum SaltLabs in der Leipziger Straße. Er lädt alle Interessiertem ein, ihn während seiner Tour bei den Fahrstrecken zu begleiten.
Wir wollen der Einladung folgen und den Minister als Critical Mass von der Delitzscher Straße bis zur Leipziger Straße begleiten.
Die Mittagspausen-CM trifft sich 12:30 vor der Mitteldeutschen Zeitung in der Delitzscher Straße. Die Fahrt mit Sven Schulze beginnt 12:40 und endet 12:55 vor dem SaltLabs in der Leipziger Straße.
Zur Tour: https://mwl.sachsen-anhalt.de/news-detail/news/auf-kurs-minister-sven-schulze-bereist-regionale-besonderheiten-sachsen-anhalts-mit-dem-fahrrad/?no_cache=1&cHash=bdff93f79de1fa967a884980d6e7fea7
Sven Schulze (CDU-Chef, Minister für Wirtschaft, Agrar und Tourismus, wahrscheinlicher Ministerpräsident ab 2024) macht gerade eine neuntägige Radtour durch Sachsen-Anhalt. Am Montag, 25.07., kommt er durch Halle. Um 12 Uhr ist er bei der MZ und fährt von dort um 12:40 zum SaltLabs in der Leipziger Straße. Er lädt alle Interessiertem ein, ihn während seiner Tour bei den Fahrstrecken zu begleiten.
Wir wollen der Einladung folgen und den Minister als Critical Mass von der Delitzscher Straße bis zur Leipziger Straße begleiten.
Die Mittagspausen-CM trifft sich 12:30 vor der Mitteldeutschen Zeitung in der Delitzscher Straße. Die Fahrt mit Sven Schulze beginnt 12:40 und endet 12:55 vor dem SaltLabs in der Leipziger Straße.
Zur Tour: https://mwl.sachsen-anhalt.de/news-detail/news/auf-kurs-minister-sven-schulze-bereist-regionale-besonderheiten-sachsen-anhalts-mit-dem-fahrrad/?no_cache=1&cHash=bdff93f79de1fa967a884980d6e7fea7
Landesportal Sachsen-Anhalt
News - Detail
Das Portal des Landes Sachsen-Anhalt
Schulze hat im Wahlkampf letztes Jahr gesagt, dass er bessere Radwege fordert 👍👍👍👍👍 und im nächsten Satz, dass dem Autoverkehr dafür nicht ein Meter Platz weggenommen werden darf 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Zeigen wir ihm, wie die Stadt von morgen aussehen soll
Zeigen wir ihm, wie die Stadt von morgen aussehen soll
Am Freitag ist wieder...
Anonymous Quiz
70%
Critical Mass 🎉 18 Uhr am August-Bebel-Platz 🚴
30%
Freitag
Tipp für alle Fahrradbegeisterten:
Die Fahrraddemo Ohne Kerosin Nach Berlin trägt den Protest für eine Energie-, Mobilitäts- und Agrarwende aus allen Himmelsrichtungen bis nach Berlin. Auf fünf verschiedenen Demorouten fährt der Protest bis nach Leipzig. Dort gibt es vom 26. - 29.08. eine öffentliches Klimagerechtigkeitscamp mit Programm zur Vernetzung und Weiterbildung. Anschließend geht es in einer großen, Demo bis ins politische Berlin, um die Bundesregierung zu einem angemessenen Krisenmanagement aufzufordern.
In der Osttour sind noch Plätze frei! 📢 In Cottbus geht es am 17. August los. 💪 durch das Lausitzer Braunkohlerevier und über Dresden bis zum Klimagerechtigkeitscamp in Leipzig ! Wir steuern klimarelevante Orte an, starten Aktionen, übernachten im Zelt und ernähren uns meistens von gerettetem Essen. Die 12 Etappen bis Berlin sind auch für ungeübte Radfahrende geeignet! Mitfahren auf Teilstrecken ist möglich und erwünscht.
Interesse? Dann gibt es hier weitere Infos: www.oknb.de
Die Fahrraddemo Ohne Kerosin Nach Berlin trägt den Protest für eine Energie-, Mobilitäts- und Agrarwende aus allen Himmelsrichtungen bis nach Berlin. Auf fünf verschiedenen Demorouten fährt der Protest bis nach Leipzig. Dort gibt es vom 26. - 29.08. eine öffentliches Klimagerechtigkeitscamp mit Programm zur Vernetzung und Weiterbildung. Anschließend geht es in einer großen, Demo bis ins politische Berlin, um die Bundesregierung zu einem angemessenen Krisenmanagement aufzufordern.
In der Osttour sind noch Plätze frei! 📢 In Cottbus geht es am 17. August los. 💪 durch das Lausitzer Braunkohlerevier und über Dresden bis zum Klimagerechtigkeitscamp in Leipzig ! Wir steuern klimarelevante Orte an, starten Aktionen, übernachten im Zelt und ernähren uns meistens von gerettetem Essen. Die 12 Etappen bis Berlin sind auch für ungeübte Radfahrende geeignet! Mitfahren auf Teilstrecken ist möglich und erwünscht.
Interesse? Dann gibt es hier weitere Infos: www.oknb.de