Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
Wir bereiten unsere neuen Archonten Essenzen vor….. spannend…..wir tauchen quasi so langsam in die alte lokale Tradition der Buckelapotheker ein….Alles vom Landsitz! In Handarbeit, freut euch drauf
Das Tal in dem wir leben, gehört zum Thüringer Kräutergarten. Hier wachsen sehr viele Kräuter, die teilweise woanders schon ausgestorben sind - unter anderem das Knabenkraut, eine heimische Orchideenart. Der Thüringer Kräutergarten war einmal bekannt für seine Buckelapotheker. Diese sammelten den ganzen Sommer über Heilkräuter, trockneten sie und stellten daraus Arzneimittel her. Der Name stammt daher, dass sie auf ihrem Rücken (Buckel) ein Holzgestell, das Reff (eine Art übermannshohe Kraxe), trugen. Auf dem Reff waren die Heilmittel in Tonkrügen, Glasflaschen und Spanschachteln verpackt und wurden meist zu Fuß auf oft mehrwöchigen Reisen zu den Kunden in ganz Europa transportiert, wobei eine Familie jeweils für ein ganz bestimmtes Absatzgebiet zuständig war. Ein Oberweißbacher Sattler ersetzte später das unhandliche hölzerne Reff durch einen bequemer zu tragenden ledernen Ranzen, wovon sich der regional umgangssprachliche Begriff „Raanz“ für den Landstrich um Oberweißbach ableitete. Die Hauptortschaften der Buckelapotheker waren Oberweißbach, Deesbach, Cursdorf, Meuselbach-Schwarzmühle, Großbreitenbach und Königsee. Alles Orte im Umfeld von Cursdorf, wo wir leben. Das Tal in dem wir heute leben, war einmal dass Tal der heilkundigen Weiber. Hier wurden vor allem Hebammen ausgebildet, aber es kamen auch Weiber hierher, die nicht schwanger wurden und man tat alles, um ihnen zu helfen, doch noch Kinder zu bekommen. Nun treten wir mit unseren spagyrischen Mitteln, mit denen Simon gerade noch experimentiert, hier in der Tamühle in die Fußstapfen der Buckelapotheker! Er wird sich natürlich keinen Ranzen schüren und losziehen - das übernimmt heute die moderne Post. Es ist schön, auf den traditionellen Spuren, der Buckelapotheker des Thüringer Kräutergartens zu wandeln.
Forwarded from GartenWEden
Das Leitthema im Oktober lautet Kosmische Gesetze
Die einzelnen Beiträge sind:
Kosmische Gesetzmäßigkeiten als Schlüssel zur Bewusstwerdung
Kosmische Gesetze in Wort, Klang und TON
Die sieben Hauptgrundgesetze des Kosmos, so wie ich sie verstanden habe
Kulinarisches: Rezepte von Elvira Kara
Der Garten im Oktober
Es lebe die Unsterblichkeit
Gedicht
Pflanzenportrait: Ginkgo
Elfriede denkt „laut“
Die einzelnen Beiträge sind:
Kosmische Gesetzmäßigkeiten als Schlüssel zur Bewusstwerdung
Kosmische Gesetze in Wort, Klang und TON
Die sieben Hauptgrundgesetze des Kosmos, so wie ich sie verstanden habe
Kulinarisches: Rezepte von Elvira Kara
Der Garten im Oktober
Es lebe die Unsterblichkeit
Gedicht
Pflanzenportrait: Ginkgo
Elfriede denkt „laut“
Forwarded from GartenWEden
Liebe Leser von GartenWEden
Das Oktoberheft ist fertig und wird demnächst auf die Reise zu den Abonnenten gehen. Wir haben für die Oktoberausgabe das Thema Kosmische Gesetze gewählt. Dazu bekamen wir vier Einsendungen. Im Heft ist zudem die Gartenrubrik vertreten, wir haben Rohkostrezepte, die Pflanze im Oktober ist der Ginkgo und Elfriede äußert sich auch. Wir hatten im Februar 2012 bereits den Ginkgo zum Thema, aber es handelt sich um einen so faszinierenden Baum, dass er durchaus ein zweites Mal beschrieben werden darf. Das Portrait wurde zudem durch aktuelle Fotos ergänzt - auch von Früchten.
Wir möchten noch einmal unseren Aufruf starten:
Naturliebende, gärtnerisch erprobte, ganzheitlich denkende und arbeitende Frau mit 3 kleinen Münsterländern wünscht sich zeitnah Garten mit kleinem Häuschen, um zur Ruhe zu kommen. Hundefreundliche Menschen wichtig. Auch Mithilfe in Haus/Hof/Gemeinschaft denkbar. Region sekundär. Nachricht an schlemmer@kraftort.eu
Hier ist noch ein Hinweis in eigener Sache:
Ab Januar erhöhen wir die Preise für die digitalen Ausgaben. So kostet ein einzelnes Heft statt € 3,50 neu ab Januar 2025 € 3,80 und ein digitales Abonnement erhöht sich von € 36.- auf € 39.-.
Im Novemberheft haben wir das Thema „Heizen“ – in der aktuellen Situation ist das vielleicht interessant. Wenn Sie uns an Ihren Gedanken teilhaben lassen möchten, können Sie dies gerne tun. Sie erreichen uns unter gartenweden@gmx.de.
Wir sind auch auf den sozialen Medien anzutreffen. Besuchen Sie uns auf Instagram oder telegram. Auf beiden Plattformen ist unser Benutzername Gartenweden.
Die Themen für das restliche Jahr 2024 lauten wie folgt:
November – Heizen
Dezember – Wintersonnenwende
Für 2025 haben wir auch schon Themen festgelegt. Sie lauten:
Januar - Handwerkliche Künste
Februar – Vertrauen
März – Im Zeichen der Sterne
April – Heimat
Mai – Kräuter pflücken
Juni – Sonne und Mond
Ich wünsche Ihnen einen goldenen Oktober
Marie-Luise Stettler für die GartenWEden-Gestalterinnen
Das Oktoberheft ist fertig und wird demnächst auf die Reise zu den Abonnenten gehen. Wir haben für die Oktoberausgabe das Thema Kosmische Gesetze gewählt. Dazu bekamen wir vier Einsendungen. Im Heft ist zudem die Gartenrubrik vertreten, wir haben Rohkostrezepte, die Pflanze im Oktober ist der Ginkgo und Elfriede äußert sich auch. Wir hatten im Februar 2012 bereits den Ginkgo zum Thema, aber es handelt sich um einen so faszinierenden Baum, dass er durchaus ein zweites Mal beschrieben werden darf. Das Portrait wurde zudem durch aktuelle Fotos ergänzt - auch von Früchten.
Wir möchten noch einmal unseren Aufruf starten:
Naturliebende, gärtnerisch erprobte, ganzheitlich denkende und arbeitende Frau mit 3 kleinen Münsterländern wünscht sich zeitnah Garten mit kleinem Häuschen, um zur Ruhe zu kommen. Hundefreundliche Menschen wichtig. Auch Mithilfe in Haus/Hof/Gemeinschaft denkbar. Region sekundär. Nachricht an schlemmer@kraftort.eu
Hier ist noch ein Hinweis in eigener Sache:
Ab Januar erhöhen wir die Preise für die digitalen Ausgaben. So kostet ein einzelnes Heft statt € 3,50 neu ab Januar 2025 € 3,80 und ein digitales Abonnement erhöht sich von € 36.- auf € 39.-.
Im Novemberheft haben wir das Thema „Heizen“ – in der aktuellen Situation ist das vielleicht interessant. Wenn Sie uns an Ihren Gedanken teilhaben lassen möchten, können Sie dies gerne tun. Sie erreichen uns unter gartenweden@gmx.de.
Wir sind auch auf den sozialen Medien anzutreffen. Besuchen Sie uns auf Instagram oder telegram. Auf beiden Plattformen ist unser Benutzername Gartenweden.
Die Themen für das restliche Jahr 2024 lauten wie folgt:
November – Heizen
Dezember – Wintersonnenwende
Für 2025 haben wir auch schon Themen festgelegt. Sie lauten:
Januar - Handwerkliche Künste
Februar – Vertrauen
März – Im Zeichen der Sterne
April – Heimat
Mai – Kräuter pflücken
Juni – Sonne und Mond
Ich wünsche Ihnen einen goldenen Oktober
Marie-Luise Stettler für die GartenWEden-Gestalterinnen
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
Hartscharte.001.Der Klingsoren Podcast mit Christa Jasinski und Simon Below.
https://youtu.be/AhgMlshDd5s
https://youtu.be/AhgMlshDd5s
YouTube
Hartscharte.001.Der Klingsoren Podcast mit Christa Jasinski und Simon Below.
In diesem Podcast beleuchten wir in aufeinander folgenden Episoden die Geschichte und das Wirken der Klingsoren, welche spätestens in den Thalus von Athos Büchern bekannt geworden sind. Es geht aber auch um ganz praktische Ansätze, aber auch die Analyse der…
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
Recht. Ein Themenabend mit Christa Jasinski und Simon Below.
https://youtu.be/OwwHfEQ56tI
https://youtu.be/OwwHfEQ56tI
YouTube
Recht. Ein Themenabend mit Christa Jasinski und Simon Below.
Recht. Ein Themenabend mit Christa Jasinski und Simon Below.
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=copyToPasteBoard&utm_medium=product-links&utm_content=web…
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=copyToPasteBoard&utm_medium=product-links&utm_content=web…
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
YouTube
Hartscharte.002. Was sind Klingsoren? Der Klingsoren Podcast mit Christa Jasinski und Simon Below.
In diesem Podcast beleuchten wir in aufeinander folgenden Episoden die Geschichte und das Wirken der Klingsoren, welche spätestens in den Thalus von Athos Büchern bekannt geworden sind. Es geht aber auch um ganz praktische Ansätze, aber auch die Analyse der…
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
Ein sehr schönes Thema, wie ich finde...aber schaut selbst:
https://youtu.be/zgZPW6k1Va4
https://youtu.be/zgZPW6k1Va4
YouTube
Gesprächsabend Thalus von Athos. Oktober 2024. Ein Themenabend mit Christa Jasinski und Simon Below.
Gesprächsabend Thalus von Athos. Oktober 2024. Ein Themenabend mit Christa Jasinski und Simon Below.
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=co…
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=co…
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
Heute erstmals zu Gast meine liebe Freundin Esther, Thema „der Klingsor aus weiblicher Sicht“ : Hartscharte.003. Der Klingsoren Podcast mit Christa Jasinski und Simon Below.
https://youtu.be/8CQMYSJ0FVA
https://youtu.be/8CQMYSJ0FVA
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
Es ist soweit
https://familienlandsitz-talmuehle.de/products/spagyrische-aonen-essenz
Einige Essenzen der Archonten sind wirklich in geringer Anzahl vorhanden, teilweise nur eines… wer es gerne haben möchte bitte schnell handeln… die meisten sind 4 bis 5 mal vorhanden.
Es war deutlich mehr Aufwand und sehr viel weniger Ertrag als gedacht, aber bevor ich nochmal starte, warte ich mal Interesse ab.
Wenn ihr euer gewünschtes Produkt nicht bekommt, gebt mir gerne Bescheid, ich produziere, allerdings nur bei Interesse.
https://familienlandsitz-talmuehle.de/products/spagyrische-aonen-essenz
Einige Essenzen der Archonten sind wirklich in geringer Anzahl vorhanden, teilweise nur eines… wer es gerne haben möchte bitte schnell handeln… die meisten sind 4 bis 5 mal vorhanden.
Es war deutlich mehr Aufwand und sehr viel weniger Ertrag als gedacht, aber bevor ich nochmal starte, warte ich mal Interesse ab.
Wenn ihr euer gewünschtes Produkt nicht bekommt, gebt mir gerne Bescheid, ich produziere, allerdings nur bei Interesse.
Familienlandsitz Talmuehle
Spagyrische Äonen Essenz
Harmonisieren und Stärken die Archonten-Energien Unsere spagyrischen Essenzen sind Salze, die durch Veraschung, Destillation und weiteres Verkochen, die Ur-Kräfte der Schöpfung gespeichert haben. D.h. Diese Salze steigern und harmonisieren die Archonten Kräfte…
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
Arbeiten in der 5. & 6. Dimension. Ein spagyrischer Abend mit Christa Jasinski und Simon Below.
https://youtu.be/iqgDDhmPggY
https://youtu.be/iqgDDhmPggY
YouTube
Arbeiten in der 5. & 6. Dimension. Ein spagyrischer Abend mit Christa Jasinski und Simon Below.
Arbeiten in der 5. & 6. Dimension. Ein spagyrischer Abend mit Christa Jasinski und Simon Below.
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=copyToP…
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=copyToP…
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
Hartscharte.004.Der Klingsoren Podcast mit Christa Jasinski und Simon Below.
https://youtu.be/kWogLk9LzuM
https://youtu.be/kWogLk9LzuM
YouTube
Hartscharte.004.Der Klingsoren Podcast mit Christa Jasinski und Simon Below.
Heute mit Melissa. Schwerpunkt Weiblichkeit und Androgynität.
Forwarded from GartenWEden
Das Leitthema im November lautet Heizen
Die Beiträge im Einzelnen sind:
Heizen „für“ und „mit“ Leib und Seele!
Heizen
Heizen. Leuchten. Funken sprühen. Menschgemachtes Flunkern darf vorübergehen.
Kulinarisches: Rezepte von Elvira Kara
Der Garten im November
Pflanzenportrait: Zimbelkraut
Gedicht
Elfriede denkt „laut“
Die Beiträge im Einzelnen sind:
Heizen „für“ und „mit“ Leib und Seele!
Heizen
Heizen. Leuchten. Funken sprühen. Menschgemachtes Flunkern darf vorübergehen.
Kulinarisches: Rezepte von Elvira Kara
Der Garten im November
Pflanzenportrait: Zimbelkraut
Gedicht
Elfriede denkt „laut“
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
YouTube
Gesprächsabend Thalus von Athos. November 2024. Ein Themenabend mit Christa Jasinski und Simon Below
Gesprächsabend Thalus von Athos. November 2024. Ein Themenabend mit Christa Jasinski und Simon Below.
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=c…
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=c…
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
YouTube
Der Schatz der Katharer. Ein Themenabend mit Christa Jasinski und Simon Below.
Der Schatz der Katharer. Ein Themenabend mit Christa Jasinski und Simon Below.
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=copyToPasteBoard&utm_medium=product…
Unser neues Buch „Im Universum ist alles ganz einfach.“:
http://familienlandsitz-talmuehle.de/products/im-universum-ist-alles-ganz-einfach?utm_source=copyToPasteBoard&utm_medium=product…
Forwarded from Familienlandsitz Talmühle
Unser nächster Streich, holt euch den Raum für Gerechtigkeit und Gerichte zurück. Früher war das kein Gerichtssaal, es war der Gerichtsbaum, wir können ihn jetzt in uns tragen!
Es lebe die Spagyrik!
https://familienlandsitz-talmuehle.de/products/spagyrische-essenz-gerichtsbaum-eichen-essenz
Es lebe die Spagyrik!
https://familienlandsitz-talmuehle.de/products/spagyrische-essenz-gerichtsbaum-eichen-essenz
Familienlandsitz Talmuehle
Spagyrische Essenz „Gerichtsbaum“ - Das Gesetz der Götter - Eichen-Ess
Nachweisbar seit dem 16 Jahrhundert haben unsere Vorfahren unter „Gerichtsbäumen“ Gericht gehalten, wenn sie Dispute untereinander klären mussten. Warum war dieser Baum dabei so wichtig? Unsere Vorfahren wussten um das Wesen dieser Bäume und diese stehen…