Cars Of Hope Info Kanal
97 subscribers
34 photos
1 video
10 links
Selbstorganisierte Gruppe. Unterstützung von Menschen in der Ukraine. Deutsch/Englisch https://cars-of-hope.org
Download Telegram
Gegen 17 Uhr Ortszeit sind wir, nach 27 stündiger Fahrt, in Kyiv angekommen.
Wir sind zwar alle etwas erschöpft aber es geht uns gut und wie ihr seht, wurden wir wie immer herzlich empfangen.

Als wir das letzte Mal hier gewesen sind, gab es immer wieder Stromsperren. Glücklicherweise konnten unsere Freund*innen uns nun berichten, dass zumindest was die Stromsperren und die Wi-Fi Versorgung angeht, die Lage grade etwas entspannter ist. Wir werden sehen was die nächsten Tage bringen werden.

Falls ihr uns bei unserer Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr dass über die nachfolgende Kontoverbindung tun. Wir danken euch jetzt schonmal, denn ohne euch wären wir niemals so weit gekommen.
Nachdem wir gestern zu erschöpft waren, haben wir heute unsere Spenden an unsere Freund*innen von Help War Victims UA übergeben. Danach halfen wir beim Ausladen weiterer Spenden und ein wenig beim Sortieren.
Nun sitzen wir gemeinsam in der Küche des Warehouse, unterhalten uns angeregt über die anti-autoritären Strukturen in unseren jeweiligen Herkunftsländern und geben uns gegenseitig Kraft für die Zukunft.
Glücklicherweise gab es heute keine Angriffe auf die Stadt, allerdings ist dem nicht überall so und allgemein rechnen alle damit, dass sich die Situation in den nächsten Tagen verschlechtern könnte. Am Freitag jährt sich der Beginn der russischen Invasion (abgesehen von der Annektion der Krim, im Jahr 2014) zum ersten Mal. Wir hoffen, dass sich diese Befürchtungen nicht bewahrheiten und es bleibt wie es jetzt gerade ist...
Guten Morgen.
Der gestrige Tag verlief für uns ohne Komplikationen. Am Abend trafen wir uns dann erneut mit unseren Freund*innen von HWV. Nachdem klar war, dass wir sämtliche unserer Aufgaben erledigt hatten entschieden wir uns dazu am heutigen Tag zurück zu fahren. Wir sind froh, dass alles reibungslos geklappt hat und es nicht zu stressig war. Allerdings waren wir auch gestern alles andere als untätig. Beispielsweise brachten wir den Müll weg und ein Angehöriger unserer Gruppe übernahm die undankbare Aufgabe die Toilette des Warehouse zu putzen, denn auch solche Dinge gehören dazu und man kann den Menschen welche gezwungen sind jeden Tag dort zu verbringen, auf diese Weise ein wenig den Rücken frei halten. Desweiteren haben wir Pläne für die Zukunft geschmiedet. Dabei entstanden einige gute Ideen, ihr könnt also gespannt sein.
Da es nicht danach aussieht als würde der Krieg in der Ukraine in absehbarer Zeit beendet sein, sind wir weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen.
Eine aktuelle Liste mit benötigten Sachspenden findet ihr auf unserem Blog und unsere Konto Verbindung über diesem Text.
Wir bedanken uns bei euch allen im Voraus, denn ohne euch wären wir nicht dazu in der Lage unsere Touren zu organisieren.
In der letzte März Woche geht es wieder in der #Ukraine. Wir brauchen u.a wieder jeder Menge Verbandszeug, Tourniqets, Medikamente (auch Paracetamol, Ibuprofen usw), mit USB aufladbare Lampen & Powerbanks. Eine neue Liste wird in den kommenden Tagen online gestellt.
Riot Turtle schreibt auf Mastodon: "#Ukraine: Die russische Armee rückt anscheinend auch bei #Kupjansk (Oblast #Charkiw) vor, zumindest evakuiert die ukrainische Armee dort laut diverse Medien Zivilist*innen. Ich war in Oktober noch in Kupjansk. Die Frau die ihre lebensnotwendigen Herzmedizin noch von unseren Tac-Med bekam als wir (und sie auch) mit Mörser beschossen wurden (wir kamen aber gut raus). Ich muss oft an diese Frau denken. Auch heute. Bilder: Kupjansk in Oktober 2022." https://kolektiva.social/@riotturtle/109964912644632550
Infoveranstaltung: Cars of Hope in der Ukraine (29. März, 20:00 Uhr, AZ Wuppertal) – März Hilfslieferung verschoben - Mehr Informationen: https://cars-of-hope.org/2023/03/21/infoveranstaltung-cars-of-hope-in-der-ukraine-29-marz-az-wuppertal-marz-hilfslieferung-verschoben/