Achtung, Reichelt!
23.5K subscribers
269 photos
629 videos
1 file
487 links
Wir wollen über das sprechen, was Menschen wirklich bewegt, ohne auf all das hineinzufallen, was Politiker uns erzählen, um ihre Agenda durchzusetzen. Wir wollen furchtlos und respektlos über das sprechen, was in unserem Land passiert.
Download Telegram
Liebe Freunde von „Achtung, Reichelt!“,

ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie können den Sommer genießen! Die letzten Wochen und Monate waren voller spannender und irrer Politik-Nachrichten, wir könnten jeden Tag eine neue Show aufzeichnen, so viel Wahnsinn passiert in diesem Land.

Für mich steht jetzt eine kurze Phase des Durchatmens und Kräftesammelns an – ich verabschiede mich in den Sommerurlaub. Auch wenn die Linken sich wahrscheinlich etwas anderes wünschen: Keine Angst, ich komme wieder!

Vorher möchte ich mich bei Ihnen für ihre Unterstützung und Ihr Interesse bedanken: Millionen Menschen schauen jeden Monat unsere Videos, uns erreichen täglich Nachrichten, die uns motivieren. Das ist eine unfassbare Entwicklung, die uns alle sehr stolz macht. Ihre Treue und Ihr Feedback treiben mich immer wieder an, mein Bestes zu geben. Vielen Dank!

Für die Zwischenzeit kann ich Ihnen empfehlen, regelmäßig auf WWW.NIUS.DE zu klicken. Meine Kolleginnen und Kollegen machen nämlich keinen Urlaub und schauen ganz genau hin, was in Deutschland los ist.

Machen Sie es gut und bis ganz bald
Ihr Julian
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die deutsche Flüchtlingspolitik ist keine europäische Politik!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die CDU ändert ihr Logo. Warum das Realsatire ist? Jetzt anhören 💯
EXKLUSIV

Das Bundesinnenministerium konstruiert mittels manipulierter Zahlen zu Angriffen auf Flüchtlingsheime eine Realität, die es nicht gibt: Wir sollen glauben, dass in Deutschland jede Woche Asylunterkünfte brennen und dieses Land ein massives Problem mit der Gewalt gegen Flüchtlinge hat. Nun zeigt eine exklusive Recherche von NIUS: Nichts davon stimmt. Fast die Hälfte der Attacken hat gar nicht in oder an Flüchtlingsunterkünften stattgefunden.

Schaut euch jetzt das ganze Video an!

Teilt die Folge gerne mit eurer Familie, Freunden und Kollegen! 💯

https://youtu.be/K0YESn2Bo1Q?feature=shared
„Achtung, Reichelt!” hat innerhalb von 14 Monaten die 400.000 Abonnenten auf YouTube geknackt!

Millionen Menschen sehen jeden Monat „Achtung, Reichelt!“. Vor etwas mehr als einem Jahr waren wir nur eine Idee, heute sind wir eine der am schnellsten wachsenden Medienmarken des Landes. Mit NIUS.DE haben wir eine Heimat geschaffen für all die Menschen, die Fakten wollen, nicht Ideologie. Wir wollen berichten, nicht erziehen. Und wir spüren jeden Tag, wie groß die Sehnsucht nach diesem echten Journalismus ist.

Als wir im Juli 2022 mit „Achtung, Reichelt!” begonnen haben, war die Grüne Partei übermächtig, ihre verrückten Ideen blieben unwidersprochen, ihre Ideologie in den meisten Medien unhinterfragt. Wer es wagte, die Grüne Partei zu kritisieren, galt als „rechts”, als „radikal” oder gar als „radikal rechts”. Robert Habeck und Ricarda Lang herrschten im Land und in den Medien nach Belieben. Kritische Begleitung hatten sie kaum zu befürchten.

DAS haben wir fundamental verändert. Egal ob Heizgesetz, grüne Vetternwirtschaft, brandgefährliche links-grüne Identitätspolitik oder Migration – wir haben schon jetzt die Berichterstattung über diese unfähige Bundesregierung und die Sprache im Land verändert. Grünen Irrsinn kann man endlich offen als grünen Irrsinn bezeichnen. Die Cancel-Culture-Kampfmaschinerie dieser Leute funktioniert nicht mehr, weil sie niemandem mehr Angst einjagt.

Millionen Menschen wenden sich von der öffentlich-rechtlichen Propaganda ab und neuen Medien zu. Das sind alles gute Nachrichten für ein Land, wie die Mehrheit der Menschen es will. Verrückte politische Zeiten brauchen unbequeme, unbeugsame Medien, die auf Deutschland blicken wie die Mehrheit der Menschen. Mit gesundem Menschenverstand. Dafür stehen „Achtung, Reichelt!” und NIUS. Und wir fangen gerade erst an.

Von Herzen DANKE an die unzähligen Menschen, die uns auf diesem aufregenden Weg bereits gefolgt sind. Gemeinsam sind wir die Stimme der Mehrheit. Wir versprechen: Wir werden weiter aussprechen, was andere sich (noch) nicht trauen!